DE2460022C3 - Tram - Google Patents

Tram

Info

Publication number
DE2460022C3
DE2460022C3 DE19742460022 DE2460022A DE2460022C3 DE 2460022 C3 DE2460022 C3 DE 2460022C3 DE 19742460022 DE19742460022 DE 19742460022 DE 2460022 A DE2460022 A DE 2460022A DE 2460022 C3 DE2460022 C3 DE 2460022C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
bearing blocks
trolley
transporting
bearing block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742460022
Other languages
German (de)
Other versions
DE2460022A1 (en
DE2460022B2 (en
Inventor
Heinz 4670 Luenen Anhold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742460022 priority Critical patent/DE2460022C3/en
Publication of DE2460022A1 publication Critical patent/DE2460022A1/en
Publication of DE2460022B2 publication Critical patent/DE2460022B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2460022C3 publication Critical patent/DE2460022C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D11/00Mine cars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F13/00Transport specially adapted to underground conditions
    • E21F13/006Equipment transport systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Förderwagen für Untertagebetriebe mit zwei Längsholme aufweisendem Fahrgestell, abnehmbarem Förderbehälter und Einrichtung zum Transport von Ausbauteilen.The invention relates to a trolley for underground operations with two longitudinal spars Chassis, detachable transport container and device for transporting expansion parts.

Bei dem (aus der Praxis) bekannten Förderwagen der beschriebenen Gattung und Zweckbestimmung besteht die Einrichtung zum Transport von Ausbauteilen praktisch lediglich aus ein- und ausklappbaren Rungen, die an die Längsholme angeschlossen sind und aus Traversen, die die Längshohne verbinden, so daß zu transportierende Ausbauteile auf diese Traversen aufgelegt werden und beim Transport durch die Rungen festgehalten werden. Bei eingeschwenktem Zustand der Rungen kann ohne Störung der Förderbehälter aufgesetzt werden. Zuweilen wird auch ein Palettenboden zwischen den Rungen angeordnet Diese Förderwagen lassen es nicht ohne weiteres zu. Ausbaubögen oder Ausbaubogenteile zu transportieren, wenn gleichzeitig verlangt wird, daß der Transport derart erfolgt, daß die durch die Ausbaubögen oder Ausbaubogenteile aufgespannte Ebene praktisch vertikal angeordnet ist und folglich beim Transport der Teile der Ausbaubögen nicht über das zulässige Transportprofil vorstehen.In the case of the (from practice) known trolley of the type and purpose described the device for transporting expansion parts practically only consists of stanchions that can be folded in and out, which are connected to the longitudinal spars and made of trusses that connect the longitudinal spar so that to transporting parts are placed on these trusses and during transport through the stanchions be held. When the Stanchions can be put on without disturbing the conveying container. Sometimes a pallet floor is also used arranged between the stanchions. Expansion sheets or To transport expansion arch parts, if it is required at the same time that the transport takes place in such a way that the level spanned by the expansion arches or expansion arch parts is arranged practically vertically and consequently, when transporting the parts of the expansion arches, they do not protrude beyond the permissible transport profile.

Es sind Güterwagen für den normalen Eisenbahnbetrieb bekannt bei denen zum Transport von sperrigen Gütern schwenkbare Lagerböcke auf der Fläche des Wagens vorhanden sind, wobei die schwenkbaren Lagerböcke so arretiert werden können, daß sie nicht ohne mehr oder weniger komplizierte Manipulation wieder in ihre Ruhestellung zurückgeschwenkt werden können (DE-OS 16 05 031). Das ist bei normalen Eisenbahnen schon aus Gründen der Betriebssicherheit erforderlich.There are freight wagons for normal railway operations known for those used to transport bulky ones Goods pivotable bearing blocks are present on the surface of the wagon, the pivotable Bearing blocks can be locked so that they can not be without more or less complicated manipulation can be pivoted back into their rest position (DE-OS 16 05 031). That's normal Railways are necessary for reasons of operational safety.

An Förderwagen für Untertagebetriebe einerseits und an Güterwagen für normale Eisenbahnen andererseits werden sehr unterschiedliche Anforderungen gestellt Beide dienen zwar dem Transport von Gütern, die Förderwagen im Untertagebetrieb sind aber wesentlich anderen Betriebsbedingungen ausgesetzt und erfordern auch eine einfachere Bedienung, da in der Regel kein geschultes Fachpersonal zur Verfügung steht.On trams for underground operations on the one hand and on freight cars for normal railways on the other very different requirements are made Both are used for the transport of goods, However, the mining vehicles in underground operation are exposed to significantly different operating conditions and also require simpler operation, since there are usually no trained specialist staff available stands.

Der Erfindung liegt deswegen die Aufgabe zugrunde, einen Förderwagen der eingangs beschriebenen Gattung so weiter auszubilden, daß ohne Schwierigkeiten auch Ausbaubögen und Ausbaubogemeile transportiert werden können.The invention is therefore based on the object of providing a trolley of the type described at the beginning so further to train that without difficulty also transports expansion arches and expansion mile can be.

Diese Aufgabe ist dadurch gelöst worden, daß die Einrichtung zum Transport von Ausbauteilen im Bereich der Enden der beiden Längsholme angeordnete, an sich bekannte ein- und ausschwenkbar Lagerböcke aufweist, die um eine zur Wagenlängsachse orthogonale Lagerbockachse schwenkbare Schwenkarme aufweisen, deren freie Enden durch eine Verbindungsachse vereinigt sind, auf die eine Auflagerplatte für den Transport von Ausbaubögen bzw. Ausbaubogenteilen, in Grenzen schwenkbar, aufgesetzt ist, und daß den Lagerböcken in an sich bekannter Weise Arretierungsvorrichtungen zugeordnet sind, welche die Lagerböcke im ausgeschwenkten Zustand arretieren und die zumindest eine ein- und ausschwenkbare Arretierungsklinke aufweisen, die um eine zur Lagerbockachse parallele Achse schwenkbar ist wobei an den Schwenkarmen der Lagerböcke vorkragende Widerlager befestigt sind, mit denen die jeweils zugeordnete Arretierungsklinke wechselwirkt.This object has been achieved in that the device for transporting expansion parts in Bearing blocks which are known per se and which can be pivoted in and out are arranged in the region of the ends of the two longitudinal spars which have swivel arms which can be pivoted about a bearing block axis which is orthogonal to the longitudinal axis of the carriage, whose free ends are united by a connecting axis on which a support plate for the Transport of expansion arches or expansion arch parts, pivotable within limits, is placed, and that the Bearing blocks are assigned in a known manner locking devices, which the bearing blocks lock in the swiveled-out state and which have at least one locking pawl which can be swiveled in and out and which is attached to the bearing block axis parallel axis can be pivoted with projecting abutments on the pivot arms of the bearing blocks are attached, with which the associated locking pawl interacts.

Damit steht ein für unterschiedlichste Zwecke verwendbarer Förderwagen zur Verfügung, bei dem sich im Bedarfsfall die Lagerböcke für die zu transportierenden Ausbaubögen oder Ausbaubogenteile ohne Schwierigkeiten, d. h. auch von ungeschultem Fachpersonal, aus ihrer versenkten Lage in dieThis means that a trolley that can be used for a wide variety of purposes is available in which If necessary, the bearing blocks for the extension arches or extension arch parts to be transported without difficulty, d. H. even by untrained specialists, from their submerged position in the

Betriebslage ausschwenken lassen, wobei auch das Arretieren der Lagerböcke in dieser ausgeschwenkten Lage so einfach und Obersichtlich ist, daß es betriebssicher von ungeübtem Personal durchgeführt werden kann. — Darüber hinaus ist bei dem Förderwagen wesentlich das Zusammenwirken einerseits der Lagerböcke, die aus Schwenkarmen mit gelenkig daran gelagerten Auflagerplatten für die Ausbaubögen bestehen, und andererseits der zugeordneten Arretierungsvorrichtungen, die, obwohl sie lediglich schwenkbare Arretierungsklinken aufweisen, dennoch ein sicheres Arretieren der ausgeschwenkten Lagerböcke ergeben, weil die auf den Lagerböcken aufliegenden Lasten durch die schweren Auflagerplatten gleichmäßig und so verteilt werden, daß die Schwenkarme keine unerwünschten Belastungen erfahren und sich gleichzeitig mit ihren Widerlagern auf den Arretierungsklinken abstützen, die deswegen keine freien Bewegungen ausführen können.Let the operating position swivel out, including the locking of the bearing blocks in this swiveled out The location is so simple and clear that it can be safely carried out by inexperienced personnel can be. - In addition, the interaction on the one hand of the bearing blocks, which consist of swivel arms with the trolley is essential articulated thereon bearing plates for the extension arches exist, and on the other hand the associated locking devices, which, although they only have pivotable locking pawls, but a secure locking of the pivoted Bearing blocks result because the loads resting on the bearing blocks are evenly distributed through the heavy support plates so that the Swivel arms experience no undesirable loads and at the same time with their abutments on the Support the locking pawls so that they cannot move freely.

Im einzelnen bestehen verschiedene Möglichkeiten der weiteren Ausbildung und Gestaltung.There are various options for further training and design.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist. dadurch gekennezeichnet, daß die Lagerbockachsen in einer Hülse gelagert sind, die mit zumindest einer Befestigungswange an die Längsholme angeschlossen ist Die Befestigungswange bzw. die Befestigungswangen der Hülsen für die Lagerbockachsen können jeweils auch die zur Lagerbockachse parallele Achse tragen, um die die Arretierungsklinken schwenkbar sind.A preferred embodiment is. characterized in that the bearing block axles are in a sleeve are stored, which is connected to the longitudinal spars with at least one fastening cheek. The fastening cheek or the fastening cheeks of the sleeves for the bearing block axes can each also carry the axis parallel to the bearing block axis around which the Locking pawls are pivotable.

Um den erfindungsgemäßen Förderwagen möglichst vielseitig einsetzbar zu machen, so daß gleichzeitig Ausbaubögen oder Ausbaubogenteile und gerades Langgut, z. B. langgestreckte gerade Ausbauteile oder Schienen, transportiert werden können, ist gemäß einer weiteren Ausführung nach der Erfindung vorgesehen, die Anordnung so zu treffen, daß über die Förderwagenbreite im Bereich jeden Endes der Längsholme jeweils zwei Lagerböcke nebeneinander angeordnet sind, die eine gemeinsame Lagerbockachse aufweisen, und daß die zugeordneten Arretierungsvorrichtungen ebenfalls mit einer durchlaufenden Achse für die Arretierungsklinken ausgerüstet sind. Hier besteht die Möglichkeit, gleichsam in einer Längshälfte des Förderwagens die Lagerböcke, die für den Transport von Ausbaubögen oder von Ausbaubogenteilen eingerichtet sind, auszuschwenken, um Ausbaubögen bzw. Ausbaubogenteile aufzunehmen, während in der anderen Längshälfte diese Lagerböcke eingeschwenkt bleiben und folglich in der beschriebenen Weise Langgut transportiert werden kann. Außerdem kann ein erfindungsgemäßer Förderwagen mit ein- und ausklappbaren Rungen versehen sein. Das beeinträchtigt den beschriebenen Aufbau der Einrichtung zum Transport von Ausbauteilen nicht, wenn die auf- und abklappbaren Rungen seitlich neben der Einrichtung zum Transport von Ausbauteilen angeordnet sind. Um zu erreichen, daß der Förderwagen auch verhältnismäßig kleine Bauelemente transportieren kann, die beispielsweise beim Errichten von Ausbaubögen erforderlich sind (Gelenkteile, Klemmlaschen, Klemmkeile u. dgL), besteht die Möglichkeit einer weiteren Ausbildung, die dadurch gekennzeichnet, ist, daß an die Längsholme eine Wagenkastenwanne angeschlossen ist, und die Einrichtung zum Transport von Ausbauteilen in der Wagenkastenwanne untergebracht und im eingeschwenkten Zustand der Lagerbökke in dieser versenkbar istIn order to make the trolley according to the invention as versatile as possible, so that at the same time Extension arches or extension arch parts and straight long goods, e.g. B. elongated straight extensions or Rails that can be transported is according to a Further embodiment according to the invention provided to make the arrangement so that over the width of the trolley in the area of each end of the longitudinal spars two bearing blocks are arranged side by side, which have a common bearing block axis, and that the associated locking devices are also equipped with a continuous axis for the locking pawls. Here there is the possibility as it were in one longitudinal half of the trolley the bearing blocks, which are used for the transport of expansion arches or are set up by extension arch parts to swing out to extension arches or extension arch parts take up, while these bearing blocks remain pivoted in the other longitudinal half and consequently in the described way long goods can be transported. In addition, a trolley according to the invention can be provided with stanchions that can be folded in and out be. This does not affect the described structure of the device for transporting expansion parts, if the stanchions that can be opened and closed are on the side next to the device for transporting expansion parts are arranged. To achieve that the trolley can also transport relatively small components, for example when building Expansion sheets are required (joint parts, clamping straps, clamping wedges, etc.), there is the possibility of a further training, which is characterized by, that a car body pan is connected to the longitudinal spars, and the device for transport of expansion parts housed in the car body tray and in the pivoted state of the bearing blocks can be lowered into this

Die erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß ein erfindungsgemäßer Förderwagen ohne SchwierigkeitenThe advantages achieved are to be seen in the fact that an inventive truck without difficulties auch den Transport von Ausbaubögen und von Ausbaubogenteilen übernehmen kann, die mit Hilfe der erfindungsgemäßen Einrichtung beim Transport mit ihrer Ebene mehr oder weniger vertikal angeordnet sind und hinreichend festliegen. Darüber hinaus zeichnet sich die Einrichtung zum Transport dieser Ausbauteile durch Einfachheit und Funktionssicherheit aus, sie ist daher insbesondere für die Beanspruchungen des rauhen Untertagebetriebes geeignet.can also take over the transport of extension arches and extension arch parts, which with the help of the device according to the invention are arranged more or less vertically during transport with their plane and are sufficiently fixed. In addition, the device for the transport of these expansion parts is characterized by Simplicity and functional reliability, it is therefore particularly suitable for the demands of the rough Suitable for underground operation.

to Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels ausführlicher erläutert Es zeigt in schematischer DarstellungThe invention is explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. It shows in a schematic representation

F i g. 1 die Seitenansicht eines Förderwagens mit einerseits ausgeschwenktem, andererseits eingeF i g. 1 the side view of a trolley with on the one hand pivoted, on the other hand turned schwenktem Lagerbock für Ausbaubögen oder Ausbau bogenteile,pivoted bearing block for expansion arches or expansion arch parts,

F i g. 2 die Draufsicht auf den Gegenstand nach F i g. 1 bei ausgeschwenkten und teilweise entfernten Lagerböcken undF i g. 2 shows the top view of the object according to FIG. 1 with pivoted and partially removed bearing blocks and

Fig.3 den Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach Fig. 1.3 shows the section in the direction AA through the object according to FIG. 1.

Der dargestellte Förderwagen 1 ist für Untertagebetriebe bestimmt Er weist ein Fahrgestell 2 mit zwei Längsholmen 3 und den üblichen Radsätzen 4 mit AchseThe illustrated trolley 1 is intended for underground operations. It has a chassis 2 with two Longitudinal struts 3 and the usual wheelsets 4 with axles 5 und Laufrädern 6 auf. Außerdem gehört zum Förderwagen 1 ein abnehmbarer Förderbehälter, der nicht dargestellt ist Ausgerüstet ist der Förderwagen 1 mit einer Einrichtung 7 zum Transport von Ausbauteilen 8 bei abgenommenem Förderbehälter.5 and 6 wheels. Also belongs to the Trolley 1 a removable conveyor container, which is not shown The trolley 1 is equipped with a device 7 for transporting expansion parts 8 with the conveyor container removed.

Die Einrichtung 7 zum Transport von Ausbauteilen 8 weist im Bereich der Enden der beiden Längsholme 3 angeordnete ein- und ausschwenkbare Lagerböcke 9 auf. Den Lagerböcken 9 sind Arretierungsvorrichtungen 10 zugeordnet welche die Lagerböcke 9 in ausgeThe device 7 for transporting expansion parts 8 has bearing blocks 9 which can be pivoted in and out in the region of the ends of the two longitudinal spars 3 on. The bearing blocks 9 are assigned locking devices 10 which the bearing blocks 9 in out schwenkter Stellung arretieren.Lock swiveled position.

Die Lagerböcke 9 selbst haben jeder zwei um eine zur Wagenlängsachse 11 orthogonale Lagerbockachse 12 schwenkbare Schwenkarme 13, deren freie Enden 14 durch eine Verbindungsachse 15 vereinigt sind. Auf dieThe bearing blocks 9 themselves each have two bearing block axis 12 which is orthogonal to the longitudinal axis 11 of the carriage pivotable swivel arms 13, the free ends 14 of which are united by a connecting axis 15. On the Verbindungsachse 15 ist eine Auflagerplatte 16 für die Ausbaubögen bzw. die Ausbaubogenteile 8, in Grenzen schwenkbar, gesetzt Sie kann in Richtung des in F i g. 1 eingezeichneten Pfeiles 17 schwenken und sich daher der Krümmung der zu transportierenden AusbaubögenConnection axis 15 is a support plate 16 for the extension arches or the extension arch parts 8, within limits pivotable, it can be set in the direction of the in F i g. 1 drawn arrow 17 and therefore pivot the curvature of the supporting arches to be transported

»· und Ausbaubogenteile 8 anpassen. Die Lagerbockachsen 12 sind ihrerseits in Hülsen 18 gelagert die mit zumindest einer Befestigungswange 19 an die Längsholme 3 des Fahrgestells 2 angeschlossen sind. Die Arretierungsvorrichtung 10 ist im Ausführungsbeispiel»· And adapt the extension elbow parts 8. The bearing block axles 12 are in turn mounted in sleeves 18 with the at least one fastening cheek 19 are connected to the longitudinal struts 3 of the chassis 2. the Locking device 10 is in the exemplary embodiment mit ein- und ausschwenkbaren Arretierungsklinken 20 versehen, die um eine zur Lagerbockachse 12 parallele Achse 21 schwenkbar sind. An den Schwenkarmen 13 der Lagerböcke 9 sind vorkragende Widerlager 22 befestigt, mit denen die Arretierungsklinken 20with locking pawls that can be swiveled in and out 20 which are pivotable about an axis 21 parallel to the bearing block axis 12. On the swivel arms 13 the bearing blocks 9 are attached to projecting abutments 22 with which the locking pawls 20 wechselwirken, die im Ausführungsbeispiel mehrere Arretierungsstufen 23 und 24 aufweisen und es folglich erlauben, daß die Lagerböcke 9 unterschiedlich weit ausgeschwenkt werden. Dabei nehmen die schon erwähnten Befestigungswangen 19 der Lagerböcke 9interact, which in the exemplary embodiment have several locking stages 23 and 24 and consequently it allow the bearing blocks 9 to be pivoted to different extents. They'll take it mentioned fastening cheeks 19 of the bearing blocks 9

w) auch die Achse 21 auf, um die die Arretierungsklinken 20 schwenkbar sind.w) also the axis 21 around which the locking pawls 20 are pivotable.

Grundsätzlich befindet sich bei einem Förderwagen 1 im Bereich der Enden der beiden Längsholme 3 zumindest ein Lagerbock 9. Im Ausführuiigsbeispie! istIn the case of a trolley 1, there is basically the two longitudinal spars 3 in the area of the ends at least one bearing block 9. In the example! is

»i jedoch eine bevorzugte Ausführungsform dargestellt bei der über die Förderwagenbreite im Bereich jedes Endes der Längsholme 3 zwei nebeneinanderliegende Lagerböcke 9 eingesetzt -ind, die eine gemeinsame»However, a preferred embodiment is shown in the case of the width of the trolley in the area of each end of the longitudinal spars 3, two adjacent Bearing blocks 9 are used, which have a common

Lagerbockachse 12 aufweisen, wobei auch die zugeordneten Arretierungsklinken 20 mit einer durchlaufenden Achse 21 versehen sind. Es sind außerdem auf- und abklappbare Rungen 25 vorgesehen. Im abgeklappten Zustand liegen diese neben der beschriebenen Einrichtung 7 ~u;n Transport der Ausbauteile 8.Have bearing block axis 12, the associated locking pawls 20 with a continuous Axis 21 are provided. There are also stanchions 25 that can be folded up and down. Im folded State these are next to the described device 7 ~ and transport of the expansion parts 8.

Auf das Fahrgestell 2 kann eine Wagenkastenwanne 26 mit niedrigen Seitenwänden 27 aufgesetzt werden, die zur Aufnahme von kleinen Teilen hei anziehbar ist (F i g. 3). Ist eine solche Wagenkastenwanne 26 vorhanden, dann liegen die beschriebenen Bauteile dei Einrichtung 7 zum Transport von Ausbauteilcn t praktisch in der Wagenkastenwanne 26. Im eingeschwenkten Zustand sind sie in der Wagenkastenwanne 26 versenktA car body tray 26 with low side walls 27 can be placed on the chassis 2, which can be worn hot to hold small parts (Fig. 3). If such a car body pan 26 is present, then the components described are dei Device 7 for transporting expansion parts practically in the car body tray 26. In the swiveled-in position State they are sunk in the car body tray 26

Selbstverständlich kann der erfindungsgemäße Förderwagen 1 nicht nur mit einem Förderbehälter zui Aufnahme von Schüttgut ausgerüstet werden, vielmehi besieht auch die Möglichkeit, Paletten od. dgl. aufzuset-Of course, the trolley 1 according to the invention can not only be supplied with one conveying container Receiving bulk goods are equipped, vielmehi also provides the possibility of pallets od. The like. Aufzuset-

κι zen.κι zen.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

1 Patentansprüche:1 claims: 1. Förderwagen für Untertagebetriebe mit zwei Längsholme aufweisendem Fahrgestell, abnehmbarem Förderbehälter und Einrichtung zum Transport von Ausbauteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (7) zum Transport von Ausbauteilen (8) im Bereich der Enden der beiden Längsholme (3) angeordnete, an sich bekannte eiin- und ausschwenkbare Lagerböcke (9) aufweist, die um eine zur Wagenlängsachse (11) orthogonale Lagerbockachse (12) schwenkbare Schwenkarme (13) aufweisen, deren freie Enden (14) durch eine Verbindungsachse (15) vereinigt sind, auf die eine Auflagerplatte (16) für den Transport von Ausbaubögen bzw. Ausbaubogenteilen (8), in Grenzen schwenkbar, aufgesetzt ist, und daß den Lagerbökken (9) in an rieh bekannter Weise Arretierungsvorrichtungen (10) zugeordnet sind, welche die Lagerböcke (9) im ausgeschwenkten Zustand arretieren und die zumindest eine ein- und ausschwenkbare Arretierungsklinke (20) aufweisen, die um eine zur Lagerbockachse (12) parallele Achse (21) schwenkbar ist, wobei an den Schwenkarmen (13) der Lagerböcke (9) vorkragende Widerlager (22) befestigt sind, mit denen die jeweils zugeordnete Arretierungsklinke (20) wechselwirkt1. Trolley for underground operations with a chassis with two longitudinal spars, removable Conveyor container and device for transporting expansion parts, characterized in that that the device (7) for transporting expansion parts (8) in the region of the ends of the two Has longitudinal struts (3) arranged, known per se, pivotable in and out bearing blocks (9) which about a pivoting arm (12) which is orthogonal to the longitudinal axis (11) of the carriage (13), the free ends (14) of which are united by a connecting axis (15) to which one Support plate (16) for the transport of extension arches or extension arch parts (8), within limits pivotable, is placed, and that the bearing blocks (9) locking devices (10) are assigned in a manner known in rieh, which the bearing blocks (9) lock in the swiveled-out state and the at least one that can be swiveled in and out Have locking pawls (20) which can be pivoted about an axis (21) parallel to the bearing block axis (12) is, wherein on the pivot arms (13) of the bearing blocks (9) protruding abutments (22) attached are, with which the respectively assigned locking pawl (20) interacts 2. Förderwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbockachsen (12) in einer Hülse (18) gelagert sind, die mit zumindest einer Befestigungswange (19) an die Längsholme (3) angeschlossen ist2. Trolley according to claim 1, characterized in that the bearing block axles (12) in one Sleeve (18) are mounted, which with at least one fastening cheek (19) on the longitudinal spars (3) connected 3. Förderwagen nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daS die Befestigungswange (19) bzw. die Befestigungswangen (19) der Hülsen (18) für die Lagerbockachsen (12) jeweils auch die zur Lagerbockachse (12) parallele Achse (21) tragen, um die die Arretierungsklinken (29) schwenkbar sind.3. Trolley according to one of claims 1 or 2, characterized in that the fastening cheek (19) or the fastening cheeks (19) of the Sleeves (18) for the bearing block axes (12) each also have the axis parallel to the bearing block axis (12) (21) around which the locking pawls (29) can be pivoted. 4. Förderwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß über die Förderwagenbreite im Bereich jedes Endes der Längsholme (3) jeweils zwei Lagerböcke (9) nebeneinander angeordnet sind, die eine gemeinsame Lagerbockachse (12) aufweisen, und daß die zugeordneten Arretierungsvorrichtungen (10) ebenfalls mit einer durchlaufenden Achse (21) für die Arretierungsklinken (20) ausgerüstet sind.4. Trolley according to one of claims 1 to 3, characterized in that over the width of the trolley in the area of each end of the longitudinal spars (3) two bearing blocks (9) next to one another are arranged, which have a common bearing block axis (12), and that the associated Locking devices (10) also with a continuous axis (21) for the locking pawls (20) are equipped. 5. Förderwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 45. Trolley according to one of claims 1 to 4 in der Ausführungsform mit auf- und abgeklappten Rungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rungen (25) seitlich neben der Einrichtung (7) zum Transport von Ausbauteilen (8) angeordnet sind.in the embodiment with stanchions folded up and down, characterized in that the stanchions (25) are arranged laterally next to the device (7) for transporting expansion parts (8). 6. Förderwagen nach einem der Ansprüche 1 bis ii, dadurch gekennzeichnet, daß an die Längsholme (3) eine Wagenkastenwanne (26) angeschlossen ist, und die Einrichtung (7) zum Transport von Ausbauteilem6. Trolley according to one of claims 1 to ii, characterized in that the longitudinal spars (3) a car body tray (26) is connected, and the device (7) for transporting expansion parts (8) in der Wagenkastenwanne (26) untergebracht und im eingeschwenkten Zustand der Lagerböcke(8) housed in the car body tray (26) and the bearing blocks in the swiveled-in state (9) in dieser versenkbar ist e>o(9) e> o can be submerged in this
DE19742460022 1974-12-19 1974-12-19 Tram Expired DE2460022C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742460022 DE2460022C3 (en) 1974-12-19 1974-12-19 Tram

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742460022 DE2460022C3 (en) 1974-12-19 1974-12-19 Tram

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2460022A1 DE2460022A1 (en) 1976-06-24
DE2460022B2 DE2460022B2 (en) 1978-12-07
DE2460022C3 true DE2460022C3 (en) 1979-08-09

Family

ID=5933788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742460022 Expired DE2460022C3 (en) 1974-12-19 1974-12-19 Tram

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2460022C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102745208B (en) * 2012-07-13 2016-08-17 三门峡龙王庄煤业有限责任公司 A kind of coal mine U-shaped steel carrier vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE2460022A1 (en) 1976-06-24
DE2460022B2 (en) 1978-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919600C2 (en) Rail freight wagons for a train unit consisting of at least three low-floor rail freight wagons
EP0617169A1 (en) Railway switch transport wagon
DE102019105689B3 (en) Underframe of a rail vehicle
DE1290945B (en) Rail freight wagons for the transport of semi-trailers
DE2460022C3 (en) Tram
DE696273C (en) Three-axle drawbar chassis for rail vehicles
DE943296C (en) Rail vehicle for container transport
DE716699C (en) Agricultural transport cart
EP0540132B1 (en) Low floor railway vehicle for transporting vehicles
DE2629822C3 (en) Transport trolleys that can be used above and below ground
DE1630636C3 (en) Underframe for a truck, in particular a semi-trailer for transporting containers
DE862123C (en) Method, installation and devices for loading and unloading containers, in particular for road vehicles
DE1605104C3 (en) Frame for the transport of long goods
DE1480053B2 (en) TRANSPORT CART
DE1215740B (en) Transport trolleys, in particular transport rail vehicles, with two loading areas one above the other
DE1956392B2 (en) Sliding cover for lorry or trailer - with concertina folding construction to slide on extensions at ends giving access to full length of vehicle
DE3040458A1 (en) Truck with extendable parallel rails - has spaced depressions for rollers securable to heavy load to facilitate its transfer to ramp
DE2111184C3 (en) Device for guiding a cradle-free rail vehicle bogie on the car underframe
DE603258C (en) Pull-out rails for loading and unloading vehicles, in particular railroad cars
DE1480053C3 (en)
DE1116702B (en) Double-deck, three-axle railway carriage for the transport of motor vehicles
DE644433C (en) Device for locking and loading containers
DE561024C (en) Trolley for transporting heavy loads
DE1901092C3 (en) Multi-axle vehicle, especially rail vehicle for transporting a heavy load
DE685938C (en) Road vehicle used to transport rail vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee