DE1579444A1 - Elektrisch beheizter Automatik Brotroester - Google Patents

Elektrisch beheizter Automatik Brotroester

Info

Publication number
DE1579444A1
DE1579444A1 DE19651579444 DE1579444A DE1579444A1 DE 1579444 A1 DE1579444 A1 DE 1579444A1 DE 19651579444 DE19651579444 DE 19651579444 DE 1579444 A DE1579444 A DE 1579444A DE 1579444 A1 DE1579444 A1 DE 1579444A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically heated
roasting
reflectors
commissioning
roasting zone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651579444
Other languages
English (en)
Inventor
Hellich Dr-Ing Wolfgang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROMETHEUS ELEK SCHE GERAETE U
Original Assignee
PROMETHEUS ELEK SCHE GERAETE U
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROMETHEUS ELEK SCHE GERAETE U filed Critical PROMETHEUS ELEK SCHE GERAETE U
Publication of DE1579444A1 publication Critical patent/DE1579444A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/08Bread-toasters
    • A47J37/0857Bread-toasters with bread supports or heating means movable during the toasting operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/08Bread-toasters
    • A47J37/0814Bread-toasters with automatic bread ejection or timing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • patent- und Hilfsgebrauchmmusteranmeidung. #lektrimch beheizter Antnmatik Bretrömter. Bei den bisher bekannt gewordenen elektrisch beheizten Automatik PrntrHctern geht man hauptsächlich von den Grundgedanken aus, die zu rüstenden Brotscheiben einarg durch einen Temperatur- regler variablen Zeiteinheit, einer festgelegten elektrischen Heizung augzusetzen, die nach Ansprechen dem Tenperaturreglers den Reizgtroekreis unterbricht und durch einen Mechanismus, der gleichzeitig auslöst, die gerösteten Brotscheiben soweit aus den Gehäuse des Brotrösters heraushebt, daß sie mit der Hand angefaßt wdrden können, ohne mit den heißen Gerät in Berührung zu koren. Als Heizung dienen weinten* Plattee ans hitzebeständigem Isoliernaterial, auf deren, den zu röstenden Brot angewandten Seiten, mechlichst gleichmäßig auf die ganze Fläche verteilt, Heizwiderstände angeordnet sind* Die Abmessungen dier Heizplatten sind so groß aumgelegt, daß die gesamte Fläche der Brotscheibe gleich- zeitig der Hitze aumgesetzt ist, was zur Folge hat$ daß die Röebng nicht an "allen Stellen gleichaEAig erfolgt, da durch die Verteibng der Hpizwiderstände immer wieder Schattenstellen entstehen.
  • Diesem Nachteil zu begegnen, ist Gegenstand der Erfindung, da die zu röstende Brotscheibe nicht !a ihrer Gesamtheit eine bestimmte Zeit der Heizwirkung ausgesetzt wirdt sonders an zwei oder einer Vielzahl davon, Heizquellen, die durch Reflektoren zu einer Bein-oder Röstzone begrenzt eisd, mit vorzugsweise regulierbarer Iransportgeschwindigkeit,.iontinsierliah in vertikaler Richtung, an die- ser vorbeigefährt wird und dadurch an allen stellen eine gleich# mäßige Röstung erhält. ' Der kontinuierliche vertikale Transport des Röstgutes kann durch elektromotorische Kraft oder einen Federzug erfolgen, dem ein Laufwerk zugeordnet ist# das eine, vorzugsweise regulierbare, Trannportgeschwiadigkeit ermöglicht, Der Gegenstand der grfinduns soll mittels Zeichnung Fig.i-5 näher beschrieben werden. In den oberen Öffaaegsschlitz des Gehäuses (!) wird eine Brotscheibe (1) eisgelegt, die auf den Transportarm (121) des Transportseblittens (12) anfliegt. Durch Druck auf den Spann- hebel (7) wird eia Transpertwitaehmer des Laufwerkes (6) aus der Führungsschiene (13),, vorzugsweise eine Zahnstange oder Gewindespindel, geklinkt, und der Transportschlitten (dz) wird mit einer oder einer Vielzahl davon, Brotscheib% soweit nach unten gedrückt, daß sich die Oberkante der Brotscheibe/: (#) unterhalb der Reflek- toren (3) befindet, somit auch außerhalb der Röstsoge (A) liegt.
  • Bei federbetriebenen Geräten erfolgt gleichzeitig mit diesem Vorgang das Brunnen der Transportfeder (d), wie in Fis. 2 dargestellt, wogegen be4 elektromotorischem lntrieb'die Transportfeder (d) ent- fallen kann, und in der untersten Stellung eia Schalter für den Elektromotor geschloRSen wird$ der diesen in Betrieb setzt. =ine andere Ausfiihrungsforn ist In zig. d dargestellt, wobei der elektrowutorieche Antrieb im Gehäuse (1) stationär angeordnet.ist. Beim Niederdrücken des Spannhebels (7) gibt ein Nitnehmer (1d) den Öffnuhgskentakt des Schalters (ö) frei$ der den Reizstromkreis der Widerntände (2) schließt, die vorzugsweise in Quarzrohren gebettet
    sind. Die Strahlusgwärme der schnell aufslübenden oeizwiderstände (2)
    wird durch die Reflektoren (3) derart in eine bestimmte Richtung
    gelenkt, das eine Ristseae (A) eatstebtt durch die das Röntget (#)
    kontinuierlichder Trarsperteiariebt»U (delei2 i. 129) hindurch.
    .
    geführt wird, wobei es, da sKatlishe dtelien die gleiche Zeit der
    Witze der Röstgene ausgesetzt siwi, rell@es@em gleichMig gerietet
    wird. Durch eine Regnliereinrichtäag an ein« mm Stand der Technik
    gehörenden Laufwerk, ermöglicht es die Transportgewsehwindigkeit zu
    beschleunigen oddr an verlaagsamea# wodurch das Röstast einer längeren
    oder kürzeren Zeiteinheit der Röstgene awsgesetst ist, und durch die-
    se Anordnung der Brotröster auf den jewils gewUnsehten Bräunungsgrad
    eingestellt werden kann. Mine zusätzliche Reguliervag der Röstvag
    stellt die Awordu«l ih Pig.a dar, wobei durch eine Verschiebung der
    Reflektoren (3) in Stellung 38 oder 3s die Intensität der töutzoue (A)
    beeinflnßt wird, was sich In Form von verschiedenen Brrsamagsgraden
    auf das Röstgut (f) aprwirkt. .

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    1. Ebktrineh beheizter Automatik-8rotröster!-dadurch gekennzeichnet, das das Röntget in vertikaler Richtung von unten nach oben, mechanisch, durch fader- oder elektromotorischen Antrieb kontinuierlieh, durch eine wogt., zwei, oder einer Vielzahl davon, und entsprechendes Reflektoren gebildeten Röstzone (8), transportiert wird, wodurch eine an allen Stellen gleichmäßige Rüstung gewährleistet ist. . 2. Elektrisch beheizter Antonati>lretröster nach Anspruch i da- durch gekennseichnet# das bei. Einlesen den Röstattes (!), vor. zugeweine ?sistbrot, sich dieses der Osterkantes Ober- halb der von den Reflekterea'(3) 94ilieten Röstzone (8) befindet
    ( E16.1) und bei Inbetriebnahme (Pig.2) die Oberkante den Röst- gutes (9) unterhalb der Röstzeas liest. 3. Elektrisch beheizter Autosatik-Brotrister nach Anspruch 1 x.2, dadurch gekennseiehaet# das gleichseitig mit der Inbetriebnahme den Gerätes, wobei das Rüstgut mit seiner Oberkante unter den Bereich der Röstzone (8) ftsbracht-wf! die Federn (4) für den Riicklauf gespannt wird, gleichEÜltitl ob es eich hierbei um Zum., Druck- oder Spiralfedern handelt, .der bei elektrosstorischem Antriebs dab im ddr unteren dtelluag (eist) eia Einschalter für den Elektrosotei betätig, wird.
    4. Elektrisch beheizter ArtomatilasretrUster sssh Insprasb 1 bis 3, dadurch gekennzeichnete da# dii reiswiderstäadi-(;1) hrsngfeise in Quarssl V gerettet sind.
    a. Elektrisch beheizter Automatik-Bretrister mach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, das beim Niederdrücken den Spannhebels (7) der Reizstrendcreis durch eines lochalter (6) geschlossen (ring) und nach Beendigung den Rästvorganges, wenn das vöstgvt die Röetzone (8) verlassen hat, der Weizetroskreie wieder unterbrochen Wird (ris.i). d. Blpktrisch beheister Aiitonntik-protrrirter nach Anmprttch ! bin ', dadurch aekennzpichnet, dag die Reflektoren der Hpirungen*`2) derart nneeordnet sind, da& eine Ver- schiebung torgenommen werden kann, ttodurch die Betruns (2) ans dem Brennpunkt den Reflektors Xpr;ickt wird, wodurch eine Veränderung der RHRtrone stattfindet. 7e glpktrimhh beheirter Adtenatik#Brotrb mtpr nach Anspruch 1 bis A, dadurch gekennzeichnet, das in den Bereich, wo den RHRtrnt innerhalh den Geräten bewegt wird, 1Uhruegaachienen (10), t#orrngnwpiae DrehtbUgel, angeordnet sind, die ein Ver- klemmen oder Uaktppen, rerhinderne
DE19651579444 1965-01-13 1965-01-13 Elektrisch beheizter Automatik Brotroester Pending DE1579444A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP0035861 1965-01-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1579444A1 true DE1579444A1 (de) 1970-08-06

Family

ID=7374443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651579444 Pending DE1579444A1 (de) 1965-01-13 1965-01-13 Elektrisch beheizter Automatik Brotroester

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1579444A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0034463B1 (de) * 1980-02-23 1984-11-07 Pifco Limited Elektrischer Brotröster

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0034463B1 (de) * 1980-02-23 1984-11-07 Pifco Limited Elektrischer Brotröster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4444094A (en) Intermittent automatic grill for hamburger patties
US2465577A (en) Toaster
DE3633394C2 (de)
US4345513A (en) Electric toaster
DE3131108C2 (de) Mikrowellenherd
DE2258677A1 (de) Elektrischer toaster
US3589274A (en) Continuous feed toaster
US4281594A (en) Bun section toaster
US1536538A (en) Electric grill
DE1579444A1 (de) Elektrisch beheizter Automatik Brotroester
US2631525A (en) Cooking apparatus
US4577550A (en) Toaster
US2212991A (en) Dough molding machine
CH609854A5 (en) Portable, electrically heated infrared-grill and raclette unit
DE112014000879B4 (de) Verfahren zur Steuerung eines schnellen Toastbrotrösters
JPH02159225A (ja) 食品加工装置
DE19515196C2 (de) Röstgerät
US4014288A (en) Padding machine
DE2529870C3 (de) Vorrichtung zur Ausgabe von übereinandergestapelten Waren mit Einrichtungen zum Erwärmen und Ausgeben von Lebensmittelportionen
US1794521A (en) Book-cover-making machine
ES407171A1 (es) Perfeccionamientos introducidos en asadores electricos.
US4555985A (en) Machine for preparing culinary specialties in the form of flat cakes
US1394450A (en) Bread-toaster
DE3843356C2 (de)
DE2331270A1 (de) Herd mit wahlweise austauschbaren kocheinheiten