DE1566546C3 - Method and device for opening, filling and reclosing closed empty ampoules - Google Patents

Method and device for opening, filling and reclosing closed empty ampoules

Info

Publication number
DE1566546C3
DE1566546C3 DE19671566546 DE1566546A DE1566546C3 DE 1566546 C3 DE1566546 C3 DE 1566546C3 DE 19671566546 DE19671566546 DE 19671566546 DE 1566546 A DE1566546 A DE 1566546A DE 1566546 C3 DE1566546 C3 DE 1566546C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
ampoule
filling
empty
ampoules
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671566546
Other languages
German (de)
Other versions
DE1566546A1 (en
DE1566546B2 (en
Inventor
Eberhard Dipl.-Ing. 7880 Saeckingen Christoph
August Linz Hoppe (Oesterreich)
Helmut Dr. 5063 Overath Sickel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROTA APPARATE- und MASCHINENBAU DR HENNIG KG 7867 WEHR
Original Assignee
ROTA APPARATE- und MASCHINENBAU DR HENNIG KG 7867 WEHR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROTA APPARATE- und MASCHINENBAU DR HENNIG KG 7867 WEHR filed Critical ROTA APPARATE- und MASCHINENBAU DR HENNIG KG 7867 WEHR
Publication of DE1566546A1 publication Critical patent/DE1566546A1/en
Publication of DE1566546B2 publication Critical patent/DE1566546B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1566546C3 publication Critical patent/DE1566546C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/003Filling medical containers such as ampoules, vials, syringes or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Öffnen, Füllen und Wiederverschließen von zunächst verschlossenen Leerampullen in taktmäßiger Aufeinananderfolge auf einer Ampullenverarbeitungsmaschine sowie die hierzu erforderlichen Zusatzeinrichtungen für derartige Maschinen.The invention relates to a method for opening, filling and reclosing items that are initially closed Empty ampoules in rhythmic succession on an ampoule processing machine as well as the additional equipment required for such machines.

Ampullen, die zur Aufnahme von Medikamenten bestimmt sind, müssen bezüglich Sauberkeit und Sterilität besonders hohen Anforderungen genügen. Aus sauberen Glasrohren hergestellte, durch Zuschmelzen hermetisch verschlossene Leerampullen erfüllen diese Bedingungen von vorneherein. Um sie mit dem pharmazeutischen Produkt füllen zu können, müssen sie zuvor geöffnet werden. Dies kann durch Anritzen und Abbrechen des Ampullenspießes geschehen. Dabei ist jedoch nicht auszuschließen, daß Glassplitter und Glasstaub wie auch Staubteilchen, Fasern und Keime in die nunmehr geöffnete Ampulle gelangen, sie verunreinigen und unsteril machen. Daher müssen nach dieser Arbeitsweise die geöffneten AmpullenAmpoules that are intended to contain medication must be clean and sterile meet particularly high requirements. Made from clean glass tubes by melting Hermetically sealed empty ampoules meet these requirements from the outset. To them with the To be able to fill a pharmaceutical product, they must be opened beforehand. This can be done by scoring and breaking off the ampoule skewer done. However, it cannot be ruled out that glass splinters and glass dust as well as dust particles, fibers and germs get into the now open ampoule, contaminate them and make them unsterile. Therefore, after this procedure, the opened ampoules

ίο vor der maschinell erfolgenden Füllung gewaschen, getrocknet und sterilisiert werden.ίο washed before the machine filling, be dried and sterilized.

Nach einem anderen, aus der deutschen Auslege"-schrift 1 121 777 bekannten Verfahren stellt man Füllöffnungen an im wesentlichen zylindrischen Spießen geschlossener Ampullen durch Erhitzen des Öffnungsbereiches splitterfrei in der Weise her, daß man die bis zum Erweichen erhitzte Stelle einer zusätzlichen Dehnung, insbesondere Zugdehnung, bis zur Beendigung des Trennvorganges unterwirft. Nach einer anderen Ausführungsform wird die Dehnung mit Hilfe des beim Erhitzen des Ampullenkörpers durch einen zweiten Brenner im Ampulleninnern entstehenden Gasüberdrucks vorgenommen. Die Aufweitung der Öffnung ersolgt unter Wirkung der Zentrifugalkraft durch schnelles Drehen des Ampullenkörpers oder durch andere Werkzeuge, z.B. einem Dorn. Eine auf die beschriebene Art geöffnete Ampulle eignet sich jedoch nicht zum unmittelbar nachfolgenden Befüllen mit Medikament, weil sie zu heiß ist. Geschlossene Ampullen werden bei ihrer Herstellung in herkömmlicher Weise, nämlich in noch heißem Zustand, verschlossen. Dies hat zur Folge, daß sie bei Raumtemperatur einen starken Unterdruck aufweisen. Um zu verhindern, daß beim Öffnen Fremdkörper eindringen, muß in der Ampulle daher durch Erhitzen auf einige 100° C ein Überdruck erzeugt und nach dem Öffnen abgekühlt werden.According to another, from the German interpretation 1 121 777 known method, filling openings are placed on essentially cylindrical skewers closed ampoules by heating the opening area splinter-free in such a way that you the area heated to softening of additional stretching, in particular tensile stretching, up to Subsequent termination of the separation process. According to another embodiment, the stretching with the help of the resulting when the ampoule body is heated by a second burner inside the ampoule Gas overpressure made. The widening of the opening takes place under the effect of centrifugal force by quickly turning the ampoule body or using other tools, e.g. a Mandrel. However, an ampoule opened in the manner described is not suitable for the immediately following one Fill with medication because it is too hot. Closed ampoules are used in their manufacture closed in a conventional manner, namely when it is still hot. This has the consequence that they have a strong negative pressure at room temperature. To prevent when opening If foreign bodies penetrate, an overpressure must be generated in the ampoule by heating it to a few 100 ° C and cooled down after opening.

Auch das in der deutschen Patentschrift 1 239 061 beschriebene Verfahren zum Füllen und Verschließen von Ampullen bedient sich des konventionellen AmluUentyps, d.h. verschlossener Leerampullen, in deren Innern Unterdruck herrscht. Es weist daher alle Nachteile auf, die auch der Arbeitsweise gemäß deutsche Auslegeschrift 1 121 777 anhaften.Also the method for filling and closing described in the German patent specification 1 239 061 of ampoules uses the conventional AmluU type, i.e. closed empty ampoules in the inside of which is negative. It therefore has all the disadvantages that also apply to the mode of operation German Auslegeschrift 1 121 777 adhere.

" Die bekannten Verfahren zur Verarbeitung von Ampullen erfordern einen großen apparativen Aufwand und gewährleisten nicht immer, daß das Eindringen von Splittern in den Ampullenkörper ausgeschlossen wird."The known methods for processing ampoules require a large amount of equipment and do not always ensure that the penetration of splinters into the ampoule body is excluded will.

Es bestand daher die Aufgabe, ein Verfahren zum Öffnen, Füllen und Wiederverschließen verschlossener Leerampullen in maschinentaktmäßiger Aufeinanderfolge zu entwickeln, das die aufgezeigten Nachteile behebt und in einfacher Weise mit nur geringem Apparateaufwand und ohne Einschaltung langer Abkühlzeiten durchzuführen ist. 'The object was therefore to find a method for opening, filling and reclosing closed ones To develop empty ampoules in machine-cycle-like succession that has the disadvantages shown remedied and in a simple manner with only little expenditure on apparatus and without the involvement of long cooling times is to be carried out. '

Erfindungsgemäß geht man beim Öffnen, Füllen und Wiederverschließen verschlossener Leerampullen durch Erhitzen des Öffnungsbereiches, Einführen eines Füllrohres zum Einbringen des Medikaments und darauffolgendes Verschließen auf einer Ampullenverarbeitungsmaschine mit aufeinanderfolgenden Bearbeitungsstellen derart vor, daß man fremdkörperfreie und sterile Leerampullen einsetzt, die keinenAccording to the invention, opening, filling and reclosing closed empty ampoules is the same by heating the opening area, inserting a filling tube for introducing the medicament and subsequent sealing on an ampoule processing machine with successive Processing sites in such a way that you use foreign body-free and sterile empty ampoules that do not

oder nahezu keinen Unterdruck aufweisen und das Öffnen mit Hilfe einer vorzugsweise sehr heißen und spitzen Stichflamme vornimmt, diese auf das Spießende der Leerampulle richtet, wobei eine kleineor have almost no negative pressure and opening with the help of a preferably very hot and makes a pointed jet flame, directs it at the spit end of the empty ampoule, with a small

Öffnung entsteht, die darauf zur Füllöffnung erwei- füll- und -schließmaschinen umfassen lediglich einenOpening arises, which then expand to the filling opening, filling and closing machines comprise only one

tert wird. stillstehenden Brenner für die Stichflamme sowie ge-tert is. stationary burner for the jet flame as well as

Nach der erfindungsgemäßen Arbeitsweise gelingt gebenenfalls Auftreibdorne, so daß schon vorhanes durch Einsatz speziell ausgebildeter Ampullen, dene Maschinen leicht mit der zusätzlichen Einrichnämlich solcher, die bei Raumtemperatur keinen 5 tung an der Öffnungsstation der Leerampullen ausge- oder nur einen geringen Unterdruck aufweisen, Öff- rüstet werden können. Weitere Einzelheiten sowie nen, Füllen und Wiederverschließen der Ampulle auch die Arbeitsweise wird schematisch in der Zeichmaschinentaktmäßig durchzuführen. Derartige Am- nung erläutert, welche lediglich die an einer üblichen pullen werden bei der Herstellung dadurch erhalten, Ampullenfüll- und -schließmaschine zusätzlich andaß die noch heiße, zunächst geschlossene Leeram- io zuordnenden Teile erläutert. Es zeigt
pulle geöffnet und vor dem Wiederverschließen ab- F i g. 1 die an einer nicht dargestellten Ampullengekühlt wird, so daß sich danach kein Unterdruck füll- und -schließmaschine vor der Füllstelle eingemehr ausbilden kann. Bei solchen unterdruckfreien bauten Brenner zum Herstellen einer Füllöffnung in Leerampullen erübrigt sich beim Wiederöffnen auf einer Trichterampulle im ausgeschwenkten Zustand, der Maschine mit Hilfe einer Stichflamme eine zu- 15 Fig. 2 bis4 den gleichen schwenkbaren Brenner, sätzliche Erwärmung, da die Hitze der Stichflamme jedoch verbunden mit einem Dorn zur Erweiterung für die Bildung eines kleinen Überdruckes zum Auf- der Füllöffnung in verschiedenen Arbeitslagen,
platzen des Ampullenspießes ausreicht. F i g. 5 und 6 einen ebenfalls in eine derartige Ma-
According to the method of operation according to the invention, expanding mandrels may be successful, so that machines that are already available can easily be opened with the additional equipment that is not equipped at the opening station of the empty ampoules or has only a slight negative pressure at room temperature by using specially designed ampoules can be. Further details as well as nen, filling and reclosing the ampoule and the method of operation will be carried out schematically in the drawing machine in accordance with the cycle. Such an indication is explained, which is only obtained in a conventional pulling process during manufacture by additionally explaining the ampoule filling and closing machine and that the parts that are still hot, initially closed, are associated with the empty amio. It shows
pulle opened and closed before resealing. F i g. 1 which is cooled on an ampoule, not shown, so that afterwards no negative pressure filling and closing machine can develop in front of the filling point. With such vacuum-free built-in burners for creating a filling opening in empty ampoules, when reopening a funnel ampoule in the swiveled-out state, the machine with the help of a jet flame, the same swiveling burner, additional heating, since the heat of the jet flame, however connected with a mandrel to expand for the formation of a small overpressure for the filling opening in different working positions,
bursting of the ampoule skewer is sufficient. F i g. 5 and 6 a likewise in such a measure

Eine Weiterbildung des erfindungsgemäßen Ver- schine eingebauten, schräg von der Seite auf die kufahrens bezieht sich auf die Verwendung von Leer- 20 gelförmig aufgetriebene Spießkuppe einer Leeramampullen mit besonders ausgebildeten Spießenden. pulle wirkenden Brenner im Augenblick des öffnens Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der neuen Ar- bei stillstehender oder um ihre Achse sich drehender beitsweise ist das Spießende, welches konisch nach Ampulle sowie inA further development of the machine according to the invention, built-in at an angle from the side to the side relates to the use of an empty gel-shaped spike tip of an empty ampoule with specially trained spit ends. Pulle acting burner at the moment of opening According to a preferred embodiment of the new work at a standstill or rotating around its axis The spit end, which is conical towards the ampoule as well as in

oben erweitert ist, kugelförmig, d. h. mit Wölbung F i g. 6 einen vertikal beweglichen, drehbarenis expanded at the top, spherical, d. H. with curvature F i g. 6 a vertically movable, rotatable one

nach außen ausgebildet, weil dann eine in jedem Fall 35 Dorn,outward, because then a 35 thorn in each case,

ausreichend große Füllöffnung ohne Werkzeuge er- Fig.7 und8 zeigen weiterhin den schwenkbarensufficiently large filling opening without tools. Fig. 7 and 8 continue to show the pivotable

reicht wird. In diesem Fall kann die Stichflamme zur Brenner und den vertikal beweglichen drehbarenis enough. In this case, the jet flame to the burner and the vertically movable rotatable

Öffnung schräg oder seitlich auf die Wölbung der Dorn in verschiedener Arbeitsweise.
Ampulle gerichtet werden. In den Abbildungen ist 1 der Brenner für die
Opening diagonally or laterally on the curvature of the mandrel in different working methods.
Ampoule to be directed. In the pictures 1 is the burner for the

Die Erweiterung der durch die Stichflamme er- 30 Stichflamme, der um einen Zapfen 2 schwenkbar ist zeugten kleinen Öffnung im Spießende der Leer- und nach F i g. 2 mit der Stichflamme auf die Stirnampulle zur eigentlichen Füllöffnung kann mit Hilfe fläche der trichterförmigen Erweiterung einer Leerderselben Stichflamme erfolgen. Nach einer Variante ampulle eingeschwenkt ist. Nach F i g. 2 ist mit dem des erfindungsgemäßen Verfahrens kann die Verbrei- schwenkbaren Brenner ein Dorn 3 verbunden, der terung der ursprünglichen Öffnung auf mechani- 35 nach Fi g. 3 auf die gebildete Öffnung zur Erweiteschem Wege mit einem Dorn erfolgen, solange das rung eingeschwenkt und abgesenkt werden kann. Glas im plastischen Zustand ist. Hierbei kann zusatz- F i g. 4 zeigt Brenner und Dorn in Ruhestellung,
lieh die Leerampulle und/oder der Dorn in Drehung Fig. 5 zeigt die Herstellung einer Füllöffnung in versetzt werden. der kugelförmigen Auftreibung eines Ampullenspie-'
The enlargement of the flame generated by the jet flame, which can be pivoted about a pin 2, produced a small opening in the spit end of the empty and according to FIG. 2 with the jet flame on the forehead ampoule to the actual filling opening can be done with the help of the funnel-shaped extension of an empty same jet flame. According to one variant, the ampoule is swiveled in. According to FIG. 2, with that of the method according to the invention, the swiveling burner can be connected to a mandrel 3, the extension of the original opening to mechanical 35 according to FIG. 3 take place on the opening formed to expand the way with a mandrel, as long as the tion can be swiveled in and lowered. Glass is in the plastic state. Here, additional F i g. 4 shows the burner and mandrel in the rest position,
borrowed the empty ampoule and / or the mandrel in rotation. FIG. 5 shows the production of a filling opening in offset. the spherical expansion of an ampoule

Die neue Arbeitsweise ermöglicht ein einfaches 40 ßes durch die Stichflamme des Brenners 4, der stattThe new way of working enables a simple 40 ßes through the jet flame of the burner 4, which takes place

und sicheres Öffnen, Füllen und Wiederverschließen von oben auch von schräg oben oder sogar nachand safe opening, filling and reclosing from above, also at an angle from above or even afterwards

von zunächst verschlossenen, gereinigten und sterili- F i g. 6 seitlich einwirken kann,
sierten Leerampullen ohne großen apparativen Auf- 5 ist in den F i g. 6 bis 8 ein drehbarer Dorn, der
of initially closed, cleaned and sterile F i g. 6 can act laterally,
The fig. 6 to 8 a rotatable mandrel that

wand. Da die Druckverhältnisse innerhalb und zur Erweiterung der gebildeten Öffnung (F i g. T) inWall. Since the pressure conditions within and to the expansion of the opening formed (Fig. T) in

außerhalb der Ampulle etwa gleich sind, besteht 45 die Spießöffnung und nach F i g. 8 wieder in seinerare approximately the same outside of the ampoule, there is 45 the spit opening and according to FIG. 8 again in his

keine Gefahr, daß beim Öffnen Glassplitter oder Ruhestellung ausgefahren ist, während der Brenner 4no risk of glass splinters or the rest position being extended when opening, while the burner 4

Glasstaub in die Ampulle gelangen. Darüber hinaus ebenfalls zur Ruhelage ausgeschwenkt ist. Die nachGlass dust get into the ampoule. In addition, it is also pivoted to the rest position. The after

ist auch die Wahrscheinlichkeit, daß Schwebestoffe F i g. 4 und 8 freigegebenen und geöffneten Ampullenis also the probability that suspended solids F i g. 4 and 8 released and opened ampoules

und Keime aus der Luft eindringen, sehr gering, weil werden an der nächsten Arbeitsstelle mit dem Medi-and germs from the air penetrate, very little, because at the next job with the medi-

eine Abkühlung nach dem Öffnen nicht erforderlich 50 kament gefüllt und dann zur darauffolgenden Ver-cooling down after opening is not necessary.

ist und die Ampulle daher nur kurze Zeit geöffnet schlußstelle weitergeführt. Alle diese Arbeitsvor-is and the ampoule therefore continued to open the terminal point only for a short time. All of these work schedules

bleibt. Dies ist insbesondere bei der Abfüllung von gänge können natürlich auch in üblicher Weise unterremains. This is especially the case when filling aisles, of course, in the usual way

Medikamenten, die kein nachträgliches Sterilisieren Schutzgas vorgenommen werden, ebenso wie dieMedicines that are not subsequently sterilized, as well as the inert gas

vertragen, von Bedeutung. Ampullen unter Schutzgas gehalten werden können.tolerate, of importance. Ampoules can be kept under protective gas.

Die zur Ausführung des Verfahrens erforderlichen 55 Gegebenenfalls kann auch schon die geschlosseneThe 55 required to carry out the procedure may also be the closed one

zusätzlichen Einrichtungen an üblichen Ampullen- Leerampulle von vornherein Schutzgas enthalten.additional facilities at the usual ampoule empty ampoule contain protective gas from the outset.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Öffnen, Füllen und Wiederverschließen verschlossener Leerampullen durch Erhitzen des Öffnungsbereiches, Einführen eines Füllrohres zum Einbringen des Medikaments und darauffolgendes Verschließen auf einer Ampullenverarbeitungsmaschine mit aufeinanderfolgenden Bearbeitungsstellen, dadurch gekennzeichnet, daß man fremdkörperfreie und sterile Leerampullen einsetzt, die keinen oder nahezu keinen Unterdruck aufweisen und das Öffnen mit Hilfe einer vorzugsweise sehr heißen und spitzen Stichflamme (1,4) vornimmt, diese auf das Spießende der Leerampulle richtet, wobei eine kleine Öffnung entsteht die darauf zur Füllöffnung erweitert wird.1. Procedure for opening, filling and reclosing closed empty ampoules by heating the opening area, inserting a Filling tube for introducing the drug and then closing it on an ampoule processing machine with successive processing points, characterized in that they are free of foreign bodies and sterile Use empty ampoules that have no or almost no negative pressure and the opening with the help of a preferably very hot and pointed jet flame (1,4) makes this on straighten the spit end of the empty ampoule, creating a small opening that opens onto the filling opening is expanded. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verschlossene Leerampulle ein trichterförmig erweitertes Spießende aufweist.2. The method according to claim 1, characterized in that the closed empty ampoule has a funnel-shaped widened spit end. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verschlossene Leerampulle ein kugelförmiges, vorzugsweise kugelförmig aufgetriebenes Spießende aufweist.3. The method according to claim 1, characterized in that the closed empty ampoule has a spherical, preferably spherically expanded spit end. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Erzeugung und die Erweiterung der Öffnung zur Füllöffnung durch dieselbe Stichflamme (1,4) erfolgt.4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the generation and expansion the opening to the filling opening takes place through the same jet flame (1,4). 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Erweiterung der Füllöffnung durch einen zusätzlichen Brenner (4) mit Stichflamme erfolgt.5. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the expansion of the filling opening by means of an additional burner (4) with a jet flame. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Erweiterung der Füllöffnung durch einen Dorn (3, 5) erfolgt.6. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the expansion of the filling opening takes place by a mandrel (3, 5). 7. Verfahren nach Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leerampulle und/oder der Dorn (5) in Drehung versetzt wird.7. The method according to claims, characterized in, that the empty ampoule and / or the mandrel (5) is set in rotation. 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß unter Einleiten eines Schutzgases in die Ampulle gearbeitet wird.8. The method according to claim 1 to 7, characterized in that while introducing a protective gas is worked into the ampoule. 9. Vorrichtung an Ampullenfüll- und -schließmaschinen zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bis 8, gekennzeichnet durch mindestens einen auf das Spießende gerichteten Brenner (1,4) für eine Stichflamme an der Öffnungsstation der Ampullenmaschine.9. Device on ampoule filling and closing machines for carrying out the method according to claim 1 to 8, characterized by at least one directed towards the end of the spit Burner (1,4) for a jet flame at the opening station of the ampoule machine. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch einen vor die herzustellende Füllöffnung einschwenkbaren und in diese absenkbaren, vorzugsweise drehbaren Dorn (3,5). 10. The device according to claim 9, characterized by a front of the filling opening to be produced pivotable and preferably rotatable mandrel (3, 5) which can be lowered into this.
DE19671566546 1967-12-19 1967-12-19 Method and device for opening, filling and reclosing closed empty ampoules Expired DE1566546C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0047606 1967-12-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1566546A1 DE1566546A1 (en) 1970-11-26
DE1566546B2 DE1566546B2 (en) 1973-07-05
DE1566546C3 true DE1566546C3 (en) 1974-01-31

Family

ID=7408483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671566546 Expired DE1566546C3 (en) 1967-12-19 1967-12-19 Method and device for opening, filling and reclosing closed empty ampoules

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1566546C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2154421C2 (en) * 1971-11-02 1982-08-26 Rota Apparate- Und Maschinenbau Dr. Hennig Gmbh & Co Kg, 7867 Wehr Glass ampoule processing - tilts into horizontal position for flushing with sterile gas after burner tip open

Also Published As

Publication number Publication date
DE1566546A1 (en) 1970-11-26
DE1566546B2 (en) 1973-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3022160B1 (en) Method for producing glass vials
DE1127042B (en) Method and device for the production of foreign body-free glass vessels, in particular ampoules, injection bottles and the like. Like., made of glass tubes
DE3048670A1 (en) FLEXIBLE CONTAINER WITH MOLDED OPENINGS AND VESSEL WALLS
EP3116795B1 (en) Container with a securing device
DE1566546C3 (en) Method and device for opening, filling and reclosing closed empty ampoules
DE1566544C3 (en) Method and device for processing ampoules and thereby ver usable empty ampoule
DE2234062C3 (en) Process for producing ampoules and machine for carrying out the process
DE102011013623B4 (en) Process for the preparation of a glass tube suitable for the manufacture of ampoules and vials and apparatus for the production thereof
DE1121777B (en) Process for the splinter-free production of a fuel opening on essentially cylindrical skewers of closed ampoules
AT283606B (en) Method for filling initially closed empty ampoules
DE3405445A1 (en) Method and device for sealing the opening of, for example, hollow tubes made of gut or artificial skin which contain cellulose
DE1114992B (en) Method for protecting the ends of glass tubes from which ampoules are made, and device for carrying out the same
DE934432C (en) Process for the machine production of ampoules
DE645840C (en) Method and machine for manufacturing ampoules
DE605837C (en) Process for forming the ends of fitted glass tubes into Haelsen or skewers
DE529605C (en) Process and machine for mechanical venting and closing of ampoules
DE748200C (en) Method and device for manufacturing ampoules and other glass vessels from glass tubes
DE2165191A1 (en) Sausage skin ravelling machine - with automatic end sealing assembly
AT118382B (en) Machine for venting and closing ampoules and similar hollow glass vessels.
DE1566543B (en) Method for processing ampoules
DE469686C (en) Process for melting the glass base into the glass bulb in the manufacture of electron tubes or similar glass vessels
DE393284C (en) Method and device for remelting the parts of dismantled glass vessels
DE4303773C2 (en) Device for pulling tips on or for melting together cylindrical or polygonal glass tubes or glass rods
DE2151729A1 (en) DEVICE ON AMPOULE FILLING MACHINES FOR CHECKING THE OPENING OF REOPENED, INITIALLY CLOSED AMPOULES
DE2154421C2 (en) Glass ampoule processing - tilts into horizontal position for flushing with sterile gas after burner tip open

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant