DE1566478A1 - Washstand for washing patients in nursing - Google Patents

Washstand for washing patients in nursing

Info

Publication number
DE1566478A1
DE1566478A1 DE19671566478 DE1566478A DE1566478A1 DE 1566478 A1 DE1566478 A1 DE 1566478A1 DE 19671566478 DE19671566478 DE 19671566478 DE 1566478 A DE1566478 A DE 1566478A DE 1566478 A1 DE1566478 A1 DE 1566478A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
washstand
washstand according
foot
drain connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671566478
Other languages
German (de)
Inventor
Lagervall Arne Gunar
Arrman Rolf Ingvar
Erik Ullrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AREX AB
Original Assignee
AREX AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AREX AB filed Critical AREX AB
Publication of DE1566478A1 publication Critical patent/DE1566478A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/02Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons with toilet conveniences, or specially adapted for use with toilets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/0005Means for bathing bedridden persons

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

Dipl.-Ing. W. PAAPDipl.-Ing. W. PAAP Dipl.-Ing. H. MITSCHERLICHDipl.-Ing. H. MITSCHERLICH Dipl.-Ing. K. GUNSCHMANNDipl.-Ing. K. GUNSCHMANN PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

8 MÖNCHEN 22.8 MONKS 22.

St*fn>dorfstra6· IO T.I.fon: (0811) 2» it »4 St * fn> dorfstra6 · IO phone: (0811) 2 » it» 4

11. Oktober 196'October 11, 196 '

AB AHEX Hantverkarvägen 31 Händen, SchwedenAB AHEX Hantverkarvägen 31 Hands, Sweden

PatentanmeldungPatent application

Waschtisch für Waschungen von Patienten in der Krankenpflege Washstand for ablutions of patients in nursing

Die vorliegende lirfindung bezieht sich auf einen i/aschtisch, der für die Verwendung in der Krankenpflege bestimmt ist, insbesondere für das i/aschen und Heinhalten von Patienten sowie im Zusammenhang Mit der Verabreichung von Klistieren.The present invention relates to a coffee table, which is intended for use in nursing, in particular for washing and holding patients as well as in connection with the administration of enema.

Bei jeder Krankenpflege liegt das .Bedürfnis vor, die elementare persönliche hygiene der i-atienten sicherzustellen. Beson- With every nursing there is a need to ensure the elementary personal hygiene of the i-patients. Special

009818/0171009818/0171

BAD ORiGiNALBAD ORiGiNAL

ders gilt dies fur Patienten, die aus irgendwelchen Gründen ihre Entleerungen nicht kontrollieren können und für körperbehinderte Patienten. Diese sind -anz oder teilweise auf die .Betreuung und ϊ/artung des Pflegepersonals angewiesen. Die steigende Anzahl von älteren Personen, die diese Pflege übernehmen, bringt es mit sich, daß zveckmäßige und leicht zu bedienende Ausrüstungen zur Verfügung stehen müssen. Bisher wurden sogenannte Sitzbadewannen verschiedenster Konstruktion und bestimmte andere Hilfsmittel verwendet, die jedoch die Forderungen nicht erfüllen, die aus hygienischen und arbeitstechnischen Gesichtspunkten gestellt werden. Die vorhandenen Ausrüstungen verursachen Beschwerden für die Patienten und in vielen Fällen Rückenschäden iür das Pflegepersonal. Die Hebebügel und ähnlichen Vorrichtungen, die verwendet werden, sind für das Personal uraständlich zu handhaben und üben oft eine abschreckende Wirkung auf die Patienten aus.The same applies to patients who for whatever reason cannot control their evacuations and for the physically challenged patient. These are all or part of the .Supervision and maintenance of the nursing staff. the increasing number of elderly people taking on this care, it means that it is functional and easy to use Equipment must be available. So far, so-called hip bathtubs of various designs have been used and certain other aids are used which, however, do not meet the requirements arising from hygienic and work-related aspects Points of view are made. The existing equipment causes discomfort for the patient and in many cases of back injuries for the nursing staff. The sling bars and similar devices that are used are for the staff to handle and often have a deterrent effect on the patient.

Die vorliegende Erfindung hat den Zv/eck, die genannten Fachteile zu beseitigen, indem einerseits alle notwendigen hygienischen Forderungen erfüllt werden können und andererseits Hebevorrichtungen dadurch in Fortfall kommen, daß der Patieni; direkt vom Bett oder üahrenwagen oder einer anderen 'l'ransportanordnung auf den Waschtisch umgeoettet werden kann, derThe present invention has the corner, the mentioned technical parts to eliminate, on the one hand, all necessary hygienic requirements can be met and on the other hand Lifting devices are eliminated because the patient; directly from the bed or cart or any other transport arrangement can be moved to the vanity, the

009818/0171 Bad 009818/0171 bathroom

natürlich auch aura Duschen verwendet werden kann.Of course, aura showers can also be used.

Zur Lösung wird erfinduugsgemäß ein Y/aschtisch vorjeschlagen, der gekennzeichnet ist durch eine von einer.: Stativ getragene, rings herum mit einem Kantenwulst versehene Platte als Unterlage für den 2U behandelnden Patienten, die in ihrem Mittelteil und in einen, als Fußende vurgeseiienen Endbereich je ein Siebblech oder dergleichen aber einen Abfluß-Stutzen sowie an ihrem anderen, als Kopfende vorgesehenen Endbereich eine erhöhte, .in. Richtung nach den i.lit"jelteil abfallende Partie als Unterlage für den Kopf des Patienten aufweist. According to the invention, a Y / ash table is proposed as a solution, which is characterized by a plate carried by a: stand and provided with a beaded edge all around as a base for the 2U treating patient, who in their Middle part and in an end area designed as a foot end each a sieve plate or the like but a drain connection as well as an elevated, .in. Direction after the i.lit "jelteil sloping Has part as a base for the patient's head.

Gemäß einer Ausführung der Hrfi..dun.; künnen die Abflußrohre mit der Platte in einem Stück ausgeführt sein.According to an embodiment of the H r fi..dun .; the drainpipes can be made in one piece with the plate.

Nach einer anderen Ausführung .-car.ii der 'iV-.scj&tisc". am Kopfende ei..en Sanmelkanal für Yr.schwasser zwischen der erhöhten Partie und den benachbarten -Teil des Kantenwulstes aufweisen.According to another version.-Car.ii of the 'iV-.scj & tisc ". At the head end a Sanmel canal for Yr.schwasser between the elevated Part and the adjacent part of the edge bead have.

Gemäß einer weiteren Ausführung der Erfindung kann der r.antenwulst einen is: Verhältnis zur rlaftenebene in Sciinitt gesehen, aus dieser heraustretenden, an ün-le abgerur.deten TeilAccording to a further embodiment of the invention, the r.antenwulst can have a relation to the rear plane, seen in Sciinitt, from this protruding, at the edge of the rounded part

009818/0171009818/0171

BADBATH

besitzen. IJach einer anderen Ausführung der 3rfindung kann jeder der Abflüsse eine iieinspülleitung haben.own. IJach another embodiment of the invention r 3 of each of the drains can have a iieinspülleitung.

Die Platte des Waschtisches kann lieb- und senkbar ausgeführt, sein. PraKitiscxi .cann dies dadurch erreicht werden, daß in jeden Jein oben ein"verschiebbarer Kolben angeordnet ist, auf aen üie blatte ruht. Die Kolben v/erden von unten von einer in den meinen vorgesehenen Flüssigkeit beaufschlagt, Wenn die Innenräume der .deine untereinander korn:, unizier en, kann jeder Koloen un dieselbe \7e ./strecke verschoben werden, so daß die Platte parallel zu ihrer ^bene gehoben oder gesenkt werden kann.The top of the washbasin can be made lovable and lowerable, be. PraKitiscxi. This can be achieved in that in each one above a "sliding piston" is arranged on aen üie leaf rests. The pistons are acted upon from below by a liquid provided in the mine Interiors of the .your grain among each other: everyone can unize Koloen un the same \ 7e ./route can be shifted so that the Plate can be raised or lowered parallel to its ^ plane can.

..ach einen anderen Vorschlag der Erfindung kann die Platte von einem Stativ, aas aus einem hydraulisch zubetätigten Fu;B besteht, getragen v/erden...according to another proposal of the invention, the plate be carried by a tripod consisting of a hydraulically operated foot; B.

Die Siebplatte ist zweckmäßigerv;eise auswechselbar und zwar so, daß sie erforderlichenfalls durch eine Siebplatte mit einer anderen Form von Löchern, z. 3. mit Schlitzen, ersetzt werden kann.The sieve plate is expediently exchangeable so that they can be passed through a sieve plate if necessary another shape of holes, e.g. 3. with slots that can be replaced.

Jie neinspülleitu„{j icann mit Vorrichtungen zur Zufuhr einerJie keinspülleitu „{j can be equipped with devices for feeding a

009818/0171 BAD 009818/0171 BAD

bestimmten dosierten menge Y/asser versehen sein, die erfahrungsgemäß das Abfluß-System effektiv reinigt.certain dosed amount of Y / ater must be provided, which experience has shown effectively cleans the drainage system.

Alle Uetatigungsorgane für die verschiedenen Uedienung3vorgänge können auf einer geeigneten Tafel untergebracht sein.All organs of activity for the various operational processes can be placed on a suitable board.

uas material der Plat'ue soll schlecht wärmeleitend sein, so daß das Unbehagen des Patienten, der gewaschen wird oder ein Klistier verabfolgt bekommt, so gering wie möglich ist. Generell kann uian ein Thermoplast verwenden,das mit armierten, gehärteten Kunststoff verstärkt ist. Als geeignetes material für die Platte hat sich armiertes Akrylplast erv/iesen.uas the material of the plat'ue is said to have poor thermal conductivity, so that the discomfort of the patient being washed or given an enema is as little as possible. As a general rule can uian use a thermoplastic with reinforced, hardened plastic is reinforced. As a suitable material Reinforced acrylic plastic has proven to be suitable for the plate.

Die Ausführungsformen der Erfindung werden unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung beschrieben, wobei dargestellt ist in:The embodiments of the invention are given by reference on the accompanying drawing, which is shown in:

U1Ig. 1 eine perspektivische Ansicht einer ersten Aus führung s f ormU 1 Ig. 1 is a perspective view of a first embodiment

ilig. 2 eine entsprechende Ansicht für eine zweite Auüführungsformi l ig. 2 shows a corresponding view for a second embodiment

009818/0171009818/0171

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ü'ig. 1 uescent der eri'xuu...i^jeüUi.^e waschtisch aus einer Platte 1 in einem Stück, die als Unterlage für den zu behandelnden Patienten dient.ü'ig. 1 uescent of eri'xuu ... i ^ jeüUi. ^ E vanity from a Plate 1 in one piece, which serves as a base for the patient to be treated.

Die Platte hat in der Jähe des einen Endes (Kopfende) eine als Stütze für den Kopf bestimmte erhöhte Partie 2 mit einer nach dem mittelteil der Platte abfallenden Fläche. Längs der Tischkante erstreckt sich ein zusammenhängender Wulst 3· Zwischen der erhöhten Partie 2 und dem nebenliegenden 'feil des Wulstes 3 ist eine Sammo!rinne 1 a vorgesehen. Im Schnitt gesehen ragt der Wulst sowohl über - als auch unterhalb der Plattenebene hervor. Durch den oberen Teil des Wulstes wird Schmutzwasser wiisau daran gehindert von der Platte überzulaufen und durch den unteren Teil wird Tropfenbildung verhindert. Die Tischplatte ist an zwei Stellen durch Öffnungen unterbrochen, einmal im Llittelteil und ein anderes .ial an dem dem Kopfende entgegengesetzten Teil. An beiden Stel-The plate has a near one end (head end) as a support for the head certain raised part 2 with a sloping surface towards the central part of the plate. Along the A contiguous bead extends 3 · between the raised part 2 and the adjacent part of the table Bead 3 is a collector channel 1 a is provided. On average seen the bead protrudes both above and below the plane of the plate. Through the upper part of the bead becomes Dirty water is prevented from overflowing from the plate and the lower part prevents the formation of drops. The table top is interrupted by openings in two places, one in the middle part and another in the middle on the part opposite to the head end. In both places

*/
len befindet sich ein Siebblech, am Fußende mit 5 bezeichnet ist. An jede Öffnung in der Platte ist ein in einem Stück mit dieser ausgeführter, von der Platte aus nach unten zulauiender Abfluß-Stutzen angeschbssen. Der Stutzen im Mittelteil ist mit 6 und der am Fußende mit 7 bezeichnet. An die zylindrischen Enden des Abfluß-Stutzens ist ein Siphon be-
* /
len is a sieve plate, denoted by 5 at the foot. At each opening in the plate there is a one-piece drainage stub that is made in one piece and tapering downwards from the plate. The connection piece in the middle part is designated with 6 and the one at the foot end with 7. A siphon is attached to the cylindrical ends of the drainage nozzle.

*) wobei das Siebblech in der i-Iitte mit 4 und das Siebblech*) with the sieve plate in the middle with 4 and the sieve plate

009818/0171 Bad 009818/0171 bathroom

kannter Art angeschlossen, der aus einem liegenden, geschlossenen Hohlzylinder 8, sowie einem Zuflußrohr 9 und einem Abflußrohr 10 zusammengesetzt ist, wobei die beiden Rohre in den Zylinder zur Bildung eines Siphons hineinragen. An das zylindrische ünde des Abfluß-Stutzens 7 ist ein Rohr 11 angeschlossen, das seinerseits über einen Rohrstutzen 12 nit dem Zuflußrohr 9 verbunden ist« In jedem konischem Abfluß 6 und 7 mündet je eine Reinspülleitung 22 bzw. 23, welche beide über eine geneinsame Leitung 24 an eine w'asserquelle (nicht gezeigt) angeschlossen sind.connected of a known kind, that of a lying, closed Hollow cylinder 8, as well as an inlet pipe 9 and an outlet pipe 10 is assembled, with the two tubes in the cylinder protrude to form a siphon. A pipe 11 is connected to the cylindrical ünde of the discharge nozzle 7, which in turn is connected to the inlet pipe 9 via a pipe socket 12. In each conical outlet 6 and 7 opens a rinsing line 22 or 23, both of which are connected via a common line 24 to a water source (not shown) are.

Die Platte 1 ist auf einem Stativ befestigt, das aus vier Beinen besteht, von denen die auf der Zeichnung sichtbaren mit 13» 14 und 15 bezeichnet sind. Die ueine v/erden von vier oberen und vier unteren Querstreben gehalten, wovon die sichtbaren oberen nit 16 und 17 und die vier unteren mit 18, 19, 20 und 21 bezeichnet sind. Die Hatte 1 ist so eingebuchtet, daß Schmutzwasser von des Mittelteil aufgesammelt wird und durch das Siebblech 4 abrinnt und Schmutzwasser von dem Fußende durch das Siebblech 5.The plate 1 is mounted on a tripod that consists of four legs of which those visible on the drawing are labeled 13 »14 and 15. The ue one out of four upper ones and four lower cross struts, of which the upper ones are visible with 16 and 17 and the four lower ones with 18, 19, 20 and 21 are designated. The hat 1 is indented so that dirty water is collected from the middle part and through the sieve plate 4 runs off and dirty water from the foot end through the sieve plate 5.

Pig. 2 zeigt eine wahlweise Ausführung für das Heben und Senken der Platte.Pig. 2 shows an optional design for lifting and lowering the plate.

009818/0171009818/0171

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Der in Pig. 2 gezeigte Waschtisch wird hier von einem hydraulisch betätigten Fuß 25 mit einem .betätigungshebel 26 und einem Fußraster 27 getragen. Im Sockel des Fußes ist ein im Verhältnis zu dem letzteren teleskopartig beweglicher Kolben 28 eingeführt, der seinerseits an einem Untergestell 29 befestigt ist. J3ei dieser Ausführung lie/jt der Patient bequemer auf dem Waschtisch und die Tischplatte behält ihre horizontale Lage während des Hebens und Senkensdes Waschtisches.The one in Pig. 2 washbasin shown is here by a hydraulically operated foot 25 with a Footrest 27 worn. In the base of the foot there is a piston 28 which is telescopically movable in relation to the latter introduced, which in turn is attached to an underframe 29. With this version, the patient lies more comfortably on the The washbasin and the table top retain their horizontal position when the washbasin is raised and lowered.

009818/0171009818/0171

Claims (1)

AnsprücheExpectations 1. V/aschtisch zur Verwendung in der Krankenpflege, in Kombination gekennzeichnet durch eine von einem Stativ getragene, rings herum mit einem Kantenwulst (3) versehene Platte (1) als Unterlage für den zu behandelnden Patienten, die in ihrem Mittelteil und in einem, als Fußende vorgesehenen Endbereich je ein Siebblech (4 bzw. 5) oder dergleichen über einem Abfluß-Stutzen (6 bzw. 7), sowie an ihrem anderen, als Kopfende vorgesehenen Endbereich eine erhöhte, in Richtung nach dem LIittelteil abfallende Partie (2) als Unterlage für den Kopf des xJatienten aufweist.1. V / ash table for use in nursing, characterized in combination by a plate (1) carried by a stand and provided all around with an edge bead (3) as a base for the patient to be treated, which in its middle part and in a, End area provided as the foot end each has a sieve plate (4 or 5) or the like above a drain connection (6 or 7), and at its other end area provided as the head end an elevated section (2) sloping in the direction of the LIittelteil as having atienten for the head of the x J pad. 2. Waschtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß2. Washstand according to claim 1, characterized in that er am Kopfende eine Sammelrinne (1 a) zwischen der erhöhten Partie (2) und dem benachbarten Teil des Kantenwuistes (3) aufweist.he has a collecting channel (1 a) at the head end between the raised part (2) and the adjacent part of the edges (3) having. 3. Waschtisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfluß-Stutzen (6 bzw. 7) aus einem Stück mit der Platte (1) bestehen.3. Washstand according to claim 1 or 2, characterized in that the drain connection (6 or 7) in one piece with the Plate (1) consist. 009818/0171009818/0171 BAD ORIGJNALBAD ORIGJNAL 4. Waschtisch nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfluß-Stutzen (6 bzw. 7) mit -teinspülleitungen (23 bzw. 22) versehen sind.4. Washstand according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the drain connection (6 or 7) with -teinspülleitungen (23 or 22) are provided. 5. Waschtisch nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Stativ aus vier hohlen Beinen (14, 1t?» 16) Desteht, in deren oberem Teil gleitende Kolben angeordnet sind, auf denen die Platte (1) ruht und daß die Kolben in den Beinen /on unten von einer in diesen befindlichen tflüssiglceit oeaufschlagbar sind, wobei die Plüssigkeiu in den Beinen vorzugsweise kommuniziert, um die Platte parallel zu ihrer Jbene heben und senken zu können.5. Vanity unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the tripod consists of four hollow legs (14, 1t? »16), in their upper part sliding pistons are arranged on which the plate (1) rests and that the pistons in the legs / on below of one in these located liquid glass can be impacted, whereby the plüssigkeiu in the legs preferably communicates, in order to be able to raise and lower the plate parallel to its plane. b. Waschtisch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dudurch gekennzeichnet, daß die Platte (1) von einem atativ getragen wird, das aus einem Untergestell (29) auf dem die Platte angebracht ist, und einem verhältnismäßig ureiten Fuß (25) mit einem Bein besteht, gegenüber dem das Untergestell (29) beweglich und arretierbar ist»b. Washstand according to one of Claims 1 to 4, characterized by that the plate (1) is supported by an atativ, which consists of a base (29) on which the plate attached, and a relatively large foot (25) consists of one leg, with respect to which the underframe (29) can be moved and locked » ι 7· Waschtisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ι 7 · Washstand according to claim 6, characterized in that das Untergestell (29) einen Teil (28) aufweist, der telee-the underframe (29) has a part (28) which is tele 009818/0171009818/0171 badbath kopartig gegenüber dem Bein des Fußes beweglich ist.cop-like movable with respect to the leg of the foot. 8. Waschtisch nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1) aus einer Schicht aus Thermoplast und einer Schicht zusammengesetzt ist, die aus einer Mischung von gehärtetem Kunststoff und Armierungswerkstoff besteht,■z. B. Glasfaser,8. Washstand according to at least one of the preceding claims, characterized in that the plate (1) consists of a Layer composed of thermoplastic and one layer is, which consists of a mixture of hardened plastic and reinforcement material, ■ z. B. fiberglass, Der jPjrfcentanv/altThe jPjrfcentanv / alt 009818/0171 bad OBQWL009818/0171 bad OBQWL
DE19671566478 1967-04-18 1967-10-11 Washstand for washing patients in nursing Pending DE1566478A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE540767 1967-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1566478A1 true DE1566478A1 (en) 1970-04-30

Family

ID=20266401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671566478 Pending DE1566478A1 (en) 1967-04-18 1967-10-11 Washstand for washing patients in nursing

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE708869A (en)
DE (1) DE1566478A1 (en)
FR (1) FR1549889A (en)
GB (1) GB1196806A (en)
LU (1) LU55173A1 (en)
NL (1) NL6800798A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2126699B (en) * 1982-09-02 1986-02-19 Barker & Co George Refrigerated display cabinets

Also Published As

Publication number Publication date
FR1549889A (en) 1968-12-13
BE708869A (en) 1968-07-02
NL6800798A (en) 1968-10-21
GB1196806A (en) 1970-07-01
LU55173A1 (en) 1968-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60127924T2 (en) shower tray
DE1491549B2 (en) Hip bath, in particular for perineum treatments
DE102019101759B4 (en) Easy-to-clean, low-noise, pressure-operated water drainage device
DE1263986B (en) Bathtub combined with a transport device for moving patients and a lifting device
EP0380621B1 (en) Bathing aid
DE2911743A1 (en) Maternity table
DE1566478A1 (en) Washstand for washing patients in nursing
EP0599123B1 (en) Transfer device for bath or shower, especially for physically handicapped persons
EP0492147B1 (en) Shower floor element
DE202005009113U1 (en) Bathing sheet, for patient and elderly care, has raised edges to form a basin and an outlet opening is connected to a water outflow
DE3247435A1 (en) Foot massaging plate
DE69835295T2 (en) basin
DE3721857A1 (en) Washing and nursing tub
DE7135427U (en) Table for treating bedridden patients
DE2344662C3 (en) Swimming pool with a movable bottom insert
AT520196B1 (en) PORTABLE SHOWER
AT402688B (en) PHYSICOTHERAPEUTIC TREATMENT DEVICE
DE8003630U1 (en) WASHBASIN FOR HEAVY DUTY
DE2104887A1 (en) Hygiene seat
DE2707408A1 (en) Vessel for incontinent patient - has cushioning ring around open top with sloping surface inside and outlet at lowest point
DE2203752A1 (en) BODY CARE FACILITY FOR TODDLERS
DE2552557B2 (en) Sickbed
DE1942498U (en) CLOSET SYSTEM FOR ANAL AND GENITAL TOILETS.
DE88136C (en)
DE2628542C2 (en) Toilet facility