DE1565080A1 - Verfahren zur elektro-erosiven Bearbeitung von Loechern mit gekruemmter Achse - Google Patents

Verfahren zur elektro-erosiven Bearbeitung von Loechern mit gekruemmter Achse

Info

Publication number
DE1565080A1
DE1565080A1 DE19651565080 DE1565080A DE1565080A1 DE 1565080 A1 DE1565080 A1 DE 1565080A1 DE 19651565080 DE19651565080 DE 19651565080 DE 1565080 A DE1565080 A DE 1565080A DE 1565080 A1 DE1565080 A1 DE 1565080A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
tool electrode
curved axis
electrical discharge
curvature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651565080
Other languages
English (en)
Inventor
Sashin Iwan I
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SASHIN IWAN I
Original Assignee
SASHIN IWAN I
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SASHIN IWAN I filed Critical SASHIN IWAN I
Publication of DE1565080A1 publication Critical patent/DE1565080A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H9/00Machining specially adapted for treating particular metal objects or for obtaining special effects or results on metal objects
    • B23H9/14Making holes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Description

Potenionwülf Λ c nr nnn
, cm Rhein I Ob508Q
·. 35 VEKFAIWLHi ZUU ULb1Kl1IiO-L1BOSIVEW BUARBEITIMG VOJ
LÖCllCRH MIT Gu1KHUiJu1JJxJR ACHj
Die Erfindung bezieht sich auf in Maschinenbau und Elektronentechnik verwendbare Verfahren zur elekbro-erosivei Bearbeitung von Löchern mit gekrümmter Achse mittels Werkzeugelektrode, deren (flierschnitt imd Krümmung dem querschnitt und der Krüm&iung eines zu bearbeitenden Loches entsprechen.
Bekannt sind Verfahren-zur elekbro-erosiven Bearbeituuij von Löchern mit gekrümmter Achse mittels '.ierkzeugelekbroae, deren Querschnitt and Krümmung; dom Querschnitt und der itrümmung eines zu bearbeitenden Boches entsprechen. '
Diu BearbeitUUi;; der Werkstücke nach bekanntem Verfahren erfolgt uul" ' erkaeusmaschraeu komplizitrter Bauart lidt fester kinematischer-Verbinaung, mit deren Hilfe der V/erkzeugülektrode L-rciiuriö". und die 1·' ort bewegung erteilt werden· >->a isb außerdem eine v.ofkzeußelekbrode kompliziQrter Form sowie genaue Vjbe,reiusbii:uaune der Krüitmiuag mit dei iujsbülin der werkzeugelektrode und .Sicherung tier Beju:ig ohne Luft erforderlich. Beim 'L'eilverschleiß ist die .'.erkaeugelekbrode völlig ausümvechseln.
Ziel der :.rfinduxig ist es, obengenannbe Nachteile zu
Der i.rfinduug iau die aufgäbe zugrunde ge legt, ein solches Verfahren zur elekbro-orosiveii Bearbeitung von Lochern mit krummliniger Achse zu schaffen, das die Bearbeitung mibbnls Werkzeugelektrode einfacher i'oi'ia auf der
00981U/Ö948
Werkzeugmaschine unkomplizierter Bauart unter ständigem Ausgleich der abgenutzten Stellen der nerkzeugelektrode ermöglicht.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur elektroerosiven Bearbeitung von löchern mit gekrümmt r achse mittels V.erkzeugelektrode gelöst, deren Querschnitt und Krümmung dem Querschnitt und aer Krümmung eines zu bearbeitenden Loches entsprechen, wobei der v>erkzeugelektrode erfinduujjsgemäß die notwendige -Krüiamui-ig unmittelbar während der lilektroerosion verliehen wird, indem man die töerkzeugelektrode durch eine entsprocnende Biege- untt Führungseinrichtung durchläßt.
Lde Bearbeitung von löchern mit gekrüiomter achse nach dem vorliegenden Verfahren ermöglicht es, bekannte >»erkzeugmaschinen einfacher Bauart mit aer ■ erkzeugelektrode unkomplizierter Fora anzuwenden, erfordert keine genaue libereinstiiumng aer Ärü-uaung der »erkzeugelektiOcie mit ihrer Bewegungsbahn, sichert eine ununterbrochene Erneuerung ihrer abgenutzten Stellen· ^iach dem vorliegenden Verfahren lassen sich außerdem ^ücher an schwer .zugänglichen Stellen aadurch bearbeiten, daß die ».erkzeu^elekfcx'ode unmittelbar an der i^ochbearbeitungsstelle gebogen wird. Im Falle eines Kurzschlusses der .elektroden (Uerkzeugelektrode unü Werkstück als elektrode) erhält die Werkzeugelektrode; eine aer ursprünglichen dichtung entgegengesetzte Bewegung, unü jeder runkt der «erkzeugelektrode wiederholt seine Bewegung genau, indem sie durch Bie^e- und Führungseinrichtung läuft·
0098 1 Ö/09Λ 8
ist zweckmäßig, das vorliegende Verfahren bei
ρ der Herstellung von Löchern mit 0,05 bis 4 nua Querschnitte.-fIache zu verwenden.
In der beiliegenden Zeichnung ist das schema zur Durchführung des erfinaungagemaßen Verfahrens rait einer iiihrichtung dargestellt, die die *<c rkzeugelektrode biegt und führt*
Die Werkzeugelektrode I wird, in die Biege- und Führungseinrichtung - Bohrlehre 2 mittels V orbchubrollen 3 geleitet, die die V.erkzeugelektrode I verstellen und die } unkenetrecke innerhalb erforderlicher Grenzen halten· Die Bohr lehre 2 sichert die Biegung der v.erkzeugelektrode I eutsprcchend der Kristine dtr iichse dea zu bearbeitenden Loches 4 im V.erkstück 5 und gibt der uerkzeugelektroue 1 die notwendige arbeitsvorschubrichtung.
Der Querschnitt der uerkzeugelektrode wird geraSß dea .Profil des zu beärbeiüenoen -oches gewählt·
009810/094 8 bad original

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH»
    Verfahren sur elektro-erosiven Bearbeitung von Löchern mit gekrümmter Acfese mittels Werkzeugelektrode, deren Querschnitt und Krümmung dem Querschnitt und der Krümmung eines zu bearbeitenden Loches entsprechen, dadurch gekennze ichnet, daß die notwendige Krümmung der Werkzeugelektrode unmittelbar während der Elektroerosion von Löchern verliehen wird, indem man die Werkzeugelekfcrode durch eine entsprechende Biege- und Führungseinrichtung durchläßt«
    009810/0948
DE19651565080 1965-07-31 1965-07-31 Verfahren zur elektro-erosiven Bearbeitung von Loechern mit gekruemmter Achse Pending DE1565080A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0098559 1965-07-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1565080A1 true DE1565080A1 (de) 1970-03-05

Family

ID=7521561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651565080 Pending DE1565080A1 (de) 1965-07-31 1965-07-31 Verfahren zur elektro-erosiven Bearbeitung von Loechern mit gekruemmter Achse

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1565080A1 (de)
GB (1) GB1084188A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2613242A1 (de) * 1976-03-27 1977-10-06 Industrieanlagen Betriebsges Funkenerosives trennverfahren zur experimentellen bestimmung von eigenspannungen in proben und bauteilen aus elektrisch leitenden (metallischen) werkstoffen
DE3531761A1 (de) * 1985-09-06 1987-03-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer gekruemmten bohrung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4721838A (en) * 1984-10-29 1988-01-26 Abdukarimov Erkin T Tool for electrical discharge piercing of intricately-shaped holes and method of using same
GB8704226D0 (en) * 1987-02-24 1987-04-01 Transfer Technology Ltd Working of electrically conductive materials

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2613242A1 (de) * 1976-03-27 1977-10-06 Industrieanlagen Betriebsges Funkenerosives trennverfahren zur experimentellen bestimmung von eigenspannungen in proben und bauteilen aus elektrisch leitenden (metallischen) werkstoffen
DE3531761A1 (de) * 1985-09-06 1987-03-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer gekruemmten bohrung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1084188A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3439822B1 (de) Verfahren zum schneidenden bearbeiten von plattenförmigen oder stabförmigen werkstücken
WO2018055190A1 (de) Verfahren; werkzeugmaschine und schlitzwerkzeug zum mehrhubig fortschreitenden schlitzen von plattenförmigen werkstücken
DE102016220844A1 (de) Verfahren zur Vorhersage der Kippneigung eines freigeschnittenen Werkstückteils und Bearbeitungsmaschine zur trennenden Bearbeitung eines plattenförmigen Werkstücks
EP3515619B1 (de) Werkzeug, werkzeugmaschine und verfahren zum bearbeiten von plattenförmigen werkstücken
DE2144947B2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Glasplatten
EP3515617B1 (de) Werkzeug und werkzeugmaschine sowie verfahren zum bearbeiten von plattenförmigen werkstücken
DE1565080A1 (de) Verfahren zur elektro-erosiven Bearbeitung von Loechern mit gekruemmter Achse
DE2536525C3 (de) Stanz- oder Nibbelmaschine
DE2430608A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens zum abschneiden von werkstuecken bestimmter laenge von profilmaterial, z.b. von einem rohr
EP0528058B1 (de) Verfahren zur zerspanenden Bearbeitung eines von Reibrollen angetriebenen Radsatzes
DE2163747A1 (de) Tragbare Brennschneidmaschine
DE102016120139B4 (de) Verfahren, Werkzeugmaschine und Schlitzwerkzeug zum mehrhubig fortschreitenden Schlitzen von plattenförmigen Werkstücken
DE2557239A1 (de) Bohrmaschine, insbesondere zum lochen mit mindestens zwei bohrwerkzeugen
DE1777180C3 (de) Antriebsvorrichtung für Längswagen an Werkzeugmaschinen, insbesondere Stanzmaschinen
EP3697547A1 (de) Vorrichtung zum nutenstanzen und stanzsystem
EP1514617A1 (de) Ziehvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Ziehvorrichtung
DE2627058A1 (de) Anschlagvorrichtung zum positionieren eines bleches auf einer werkzeugmaschine
DE527156C (de) Radsatzdrehbank
EP0491067A1 (de) Verfahren zur Begrenzung eines Schlupfes
EP3025803B1 (de) Antriebsvorrichtung für eine Werkzeugmaschine sowie Werkzeugmaschine mit einer derartigen Antriebsvorrichtung
EP0186072A2 (de) Trennmaschine für kreisbogenförmige Profilstücke oder Profilringe
DE2262764C2 (de) Gußstrang-Schneidvorrichtung
DE102016120035B3 (de) Werkzeug und Werkzeugmaschine sowie Verfahren zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken
DE3150429C2 (de) Verfahren zum Längsteilen von nicht ausgerichteten Brammen
CH648779A5 (de) Verfahren und einrichtung zur elektroerosiven herstellung von profilierten oberflaechen mit kleinen abmessungen.