DE1561440A1 - Method and apparatus for controlling the position of a web guiding or deforming station relative to a web - Google Patents

Method and apparatus for controlling the position of a web guiding or deforming station relative to a web

Info

Publication number
DE1561440A1
DE1561440A1 DE19671561440 DE1561440A DE1561440A1 DE 1561440 A1 DE1561440 A1 DE 1561440A1 DE 19671561440 DE19671561440 DE 19671561440 DE 1561440 A DE1561440 A DE 1561440A DE 1561440 A1 DE1561440 A1 DE 1561440A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
plow
station
head
moving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19671561440
Other languages
German (de)
Inventor
Cloud Charles E
George James R
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cloud Machine Corp
Original Assignee
Cloud Machine Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cloud Machine Corp filed Critical Cloud Machine Corp
Publication of DE1561440A1 publication Critical patent/DE1561440A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/06Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it
    • B65B9/08Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it in a web folded and sealed transversely to form pockets which are subsequently filled and then closed by sealing
    • B65B9/087Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it in a web folded and sealed transversely to form pockets which are subsequently filled and then closed by sealing the web advancing continuously
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B41/00Supplying or feeding container-forming sheets or wrapping material
    • B65B41/18Registering sheets, blanks, or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/06Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B70/36Folding sheets, blanks or webs by continuously feeding them to stationary members, e.g. plates, ploughs or cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/06Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it
    • B65B2009/063Forming shoulders

Description

Dipl.-lng. Egon Prinz JÄDipl.-Ing. Egon Prince JÄ

Dr. Gertrud Hauser tooo Manch.n-Pa·!«,, r O |Vpt\\ PDr. Gertrud Hauser tooo Manch.n-Pa ·! «,, r O | Vpt \\ P

.-Ing. Gottfried Leiser Ernib.rQ.,.i,o··. i» i w·.-Ing. Gottfried Leiser Ernib.r Q .,. I, o ··. i »iw ·

Dip!.-Ing. Gottfried LeiserDip! - Ing. Gottfried Leiser PatentanwältePatent attorneys Tolegramme: Labyrinth MOncfienTolegrams: Labyrinth MOncfien

Telefon: 83 15 10 Poiticheckkonlo: München 117078Telephone: 83 15 10 Poiticheckkonlo: Munich 117078

Cloud Machine Corporation, 7^55 North. St.Louis Avenue,Cloud Machine Corporation, 7 ^ 55 North. St Louis Avenue,

Skokie, Illinois/V.St.A0 Skokie, Illinois / V.St.A 0

Unser Zeichen: C 2336Our reference: C 2336

Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Lage einer Bahnführungs-oder —Verformungsstation relativ zu einer BahnMethod and device for controlling the position of a web guiding or deforming station relative to a web

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern der Lage einer Bahnführungs- und -Verformungsstation relativ zu einer Bahn, die ihr zugeführt wird und die anschliessend. weiter gestaltet oder geformt wird. Das anschliessende Eormen kann das Umgestalten der Bahn zu Behältern, Taschen, Packungen, Beuteln, Streifen von Beuteln und dgl. ein— schliessen« ■The present invention relates generally to a Method and apparatus for controlling the position of a web guiding and deforming station relative to a Web that is fed to it and then. Further is designed or shaped. The subsequent enormous may include redesigning the web into containers, bags, packs, pouches, strips of bags, and the like. close «■

Dies® Erfindung besieht sicta: auch auf eine Maschine zum fortlaufenden Eormen ©iner Reih© von Beuteln oder Eackun-This® invention looks at sicta: also on a machine for continuous masses in a row of bags or bags

Sie-gefüllt ©dsr umgefüllt .söi,Q,--3£önn©ni von ©insu (Sie-filled © dsr transferred .söi, Q, - 3 £ önn © n i from © insu (

fortlaufeno continuous eno

00Ö8U/:022600Ö8U / : 0226

156H40156H40

fortlaufenden Länge aus elastischem Material und insbesondere auf eine neuartige Einricntungr und ein Verfahren, die einem Pflug oder einem J!ilmforiner die Hög— lichkeit geben, sich selbst relativ zu flexiblem Material auszurichten, das ihnen zugeführt wird.continuous length of elastic material and in particular to a novel arrangement and method that a plow or a J ! Give ilmforiners the opportunity to orient themselves relative to the flexible material that is fed to them.

Gemäss einer wichtigen Ausführung dieser Erfindung können 'laschen in einer Verpackungsvorrichtung von einer ;;ich fortlaufend bewegenden streifenförmigen Bahn geformt werden durch Falten des Streifens zu einen langgestreckten V-förmigen Kanal und durch nachfolgendes Ausformen von Quersäumen an in Abständen liegenden Intervallen entlang der Länge des Streifens- Eine der stufen in dieser Ausführungsform ist das anfängliche Eormen von EiIm oder flexiblem Material zu dem länglichen V—förmigen Kanal*. Um den V—förmigen KanaL genau zu formen, wird die streifenförmige Bahn vorzugsweise gleichmässig entlang einer vorherbestimmten Langslinie gefaltet. Wenn, die ffibreif enf örmige Bahn auf diese· Weise gefaltet ist, heben die Längsseitenwändet gleichmässige Höhe, und die ansehliessend geformten Taschen haben ein gleichmässiges "Itolumen und gleiche Gross»· Die Ealt© braucht nicht scharf geienifft zu sein, da dft» Material geföhnt werden kann» um einen U-formigen Kanal- zu. bilden, wenn es wünscht ist.In accordance with an important embodiment of this invention, tabs in a packaging apparatus can be formed from a continuously moving strip-like web by folding the strip into an elongated V-shaped channel and then forming transverse seams at spaced intervals along the length of the strip - One of the stages in this embodiment is the initial forming of eggim or flexible material into the elongated V- shaped channel *. In order to form the V-shaped channel precisely, the strip-shaped web is preferably folded evenly along a predetermined longitudinal line. When the ffibre-shaped web is folded in this way, the long side walls have an even height, and the subsequently formed pockets have an even volume and equal size can be »to form a U-shaped channel - if so desired.

RAD ORIGINALWHEEL ORIGINAL

0.0:9814-/0226.-- BAD υΜ 0.0: 9814- / 0226 .-- BAD υΜ

156U40156U40

V/ie .es dargestellt ist, wird die streifenf Örmige .bahn im allgemeinen durch die Verwendung eines Pfluges gefaltet, der den flachen Streifen zu einem i'richter formt, wenn er sich in Längsrichtung zu einem ahschliessenuen Bearbeitungsvorgang bewegt» Der zu einem Trichter verformte Streifen wird dann an einer Stelle vor dem Pfluglcopf geknifft. Bisher war es jedoch in der Verpackungsindustrie üblich, den Pflugkopf an dem Former an der Verpackungsvorrichtung fest angebracht zu halten, mit dem Ergebnis, dass eine Querbewegung des Streifens zu einem ungleichmässigen Palten des Streifens und einer ansehliessenden Herstellung von ungeeigneten Verpackungen führt. Die vorliegende Erfindung betrifft die Entwicklung eines neuen Verfahrens und o-Iner neuen Vorrichtung zürn Beseitigen der seit langem bestehenden Probleme, die durch die Verwendung des Verfahrens und der Maschinen auftreten, die vorher und auch heute durch Beutel— oder Verpackühgshersteiler verwendet werden. Es hat sich her— ausgestelLt, dass Quer- oder Verschiebebewegungen der sich, längs bewegenden streifenfÖrmigen Bahn durch ungleichmässiges Aufwickeln des Eilmes oder des· flexiblen Materials auf die Bahnzuführrolle oder durch andere Unge— naüigkeiten in den Einrichtungen zum Zuführen der streifenf örmigen Bahn oder des Eilmes zur EflugvorrichtungThe way it is shown is the strip-shaped orbit generally folded by the use of a plow, who shapes the flat strip into a funnel, when he joins one another in a longitudinal direction Machining process moves »The one deformed into a funnel Strip is then at a point in front of the plow head pinched. Up to now, however, it has been customary in the packaging industry to place the plow head on the former on the Keep packaging device firmly attached, with the result that transverse movement of the strip too an uneven splitting of the strip and one subsequent production of unsuitable packaging leads. The present invention relates to the development of a new method and device Eliminate the longstanding problems that through the use of the process and machines occur, which are used before and also today by bag or packaging manufacturers. It came from— exhibited that transverse or shifting movements of the longitudinally moving strip-shaped path through irregular Winding up of the Eilmes or the flexible Material onto the web feed roll or by other Details in the devices for feeding the strips shaped orbit or Eilmes to the e-flight device

009 814/022009 814/022

oder zum .Former verursacht werden, und die vorliegende Erfindung ist darauf gerichtet, die Lage des i'orraers oder des Pfluc;-.-s relativ zu dem ihnen zuf.efüurten i''ilin zu steuern.or to the .Former, and the present Invention is directed to the location of the i'orraers or of the Pfluc; -.- s relative to the i''ilin attributed to them to control.

Dementspreeilend ist es ein Hauptziel dieser Erfindung, eine Maschine mit einer verbesserten Einrichtung zu schaffen, die mechanisch durch die Kraft der Bahn geführt wird.. Wie es dargestellt ist, kann die auf diese V/eise geführte Bahn zu gleichmässigen Verpackungen oder Beuteln von einer sich längs bewegenden streifenförmigen Bahn verformt werden.Accordingly, it is a primary objective of this invention to provide a machine with an improved device that is mechanically guided by the force of the web is .. As it is shown, the path guided in this way can result in uniform packagings or Bags of a longitudinally moving strip-shaped Web are deformed.

Es ist auch ein Ziel dieser Erfindung, eine verbesserte Einrichtung und ein Verfahren zum Steuern einer ,sich bewegenden Bahn in Längsrichtung zu schaffen, um die Ränder des Streifens in gesteuerter Beziehung zueinander und zu einem Verformungsbereich oder einer Station zu -halten, in die die Bahn eingeführt wird.It is also an object of this invention to provide an improved Device and method for controlling a, self moving web in the longitudinal direction to create the Edges of the strip in controlled relationship to each other and to a deformation area or station -hold into which the web is inserted.

Es ist ein weiteres Ziel dieser Erfindung, einen Pflug-1S kopf oder einen Former, für eine VerpackungsvorrichtungIt is a further object of this invention to provide a plow head 1 S or a former, a packaging device

) oder eine Beutelherstellungsvorrichtung zu schaffen, der Λ beweglich angeordnet ist, um Querverschiebungen der zuge-) or to provide a bag making apparatus that Λ is movably arranged in order to avoid lateral displacements of the

\ hörigen ■ \ obeyed ■

009814/0226 'bad original009814/0226 'original bathroom

156UA.0-156UA.0-

■* - - 5 ~ ■ ■■■".'.■ * - - 5 ~ ■ ■■■ ". '.

■ hörigen sich bewegenden Bahn aufzunehmen und/oder sich selbst zu der ihm. zulaufenden streifenförmigen Bahn auszurichten. .■ listen to the moving train and / or himself to the him. tapered strip-shaped Align web. .

Es ist ein weiteres ^iel dieser Erfindung, einen Pflugkopf oder einen Former zu schaffen, der durch die zugehörige sich bewegende streifenförmige Bahn beweglich geführt wird und der dementsprechend eine gleichmässige vorherbestimmte gesteuerte Beziehung zwischen dem Pflug— kopf oder dem Eormer und dem EiIm herstellt.-Another object of this invention is a plow head or to provide a former movable by the associated moving strip-like path is performed and accordingly an even predetermined controlled relationship between the plow- head or the enormous and the egg.

Es ist ein zusätzliches Ziel dieser Erfindung, einen Pflugkopf für eine Vorrichtung zu schaffen, die schwenk.— bar an der. Verpackungsvorrichtung angebracht ist und eine dchlitteneinrichtung hat, die sich von ihr aus nach hinten erstreckt, um die zugehörige sich bewegende Bahn aufzunehmen und um die Bahn zu veranlassen, die augenblickliche Lage des Pflugkopfes, in Abhängigkeit von Querbewegungen der streifenförmigen; Bahn schwenkbar zu führen.It is an additional object of this invention to provide a To create a plow head for a device that can be swiveled. Packaging device is attached and has a slide device that can be seen from it extends rearward to receive the associated moving path and to cause the path to be the current one Position of the plow head, depending on the transverse movements of the strip-shaped; To guide track swiveling.

Es ist ein weiteres Ziel dieser^Erflniiiung, einen^ verbes- ,Another aim of this invention is to provide an

selten. Pfltigköpf für eine Verpackungsvorrichtung zu ( Rare. Mandatory head for a packaging device to (

schaffmt ^ bei der das aiägenbiicklioh©^ Anordnen des Pflug- I sheep fm t ^ at the aiägenbiicklioh © ^ arranging the plow- I

kopfes dura E di^ ^ü.arv©EseMebung dazugehörigen sich. % head dura E di ^ ^ ü.arv © EseMebung belonging itself. %

1561U01561U0

"*·■ \j *■*"* · ■ \ j * ■ *

bewegenden streifenförmigen bahn bestimmt wird und bei der feststehende Führungsblöcke vor dem Pflugkopf angeordnet sind, um die sich bewegende streifenformiae Bahn gleichmässig zu kniffen.moving strip-shaped path is determined and the fixed guide blocks in front of the plow head are arranged around the moving streifenformiae To pinch the web evenly.

Diese und andere Ziele, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeicnnuag·. Darin zeigen: These and other objects, features, and advantages of the present invention will become apparent from the following description in connection with the Zeicnnuag ·. Show in it:

Fig. 1 eine Oberansicht einer Verpackungsmaschine mit den neuartigen Merkmalen dieser Erfindung, 1 is a top plan view of a packaging machine incorporating the novel features of this invention;

Fig. 2 eine vergrösserte Oberansicht der Faltvorrichtung, wie sie in Fig, I dargestellt ist, die insbesondere den PfJLugkopf und die Schlitteneinrichtung sowohl als auch die feststehenden lührungsblöcke dieser Erfindung zeigt,FIG. 2 shows an enlarged top view of the folding device as shown in FIG. which in particular the PfJLugkopf and the slide device as well as the fixed guide blocks of this invention shows,

ffig· 3 eine weitere. Qberansiciit; der !faltvorrichtung dieser Erfindung, die die zusammenarbeitende Beziehung d#r sieb bewegenden strei- ffig · 3 another. Qberansiciit; the! folding device of this invention, which enhances the cooperative relationship of the sieve moving

fenförmigenfen-shaped

0098U/02260098U / 0226

feiiförmigen Bahn*und der Schlittenein— richtung zum Führen der Ausrichtung des Pflugkopfes in Abhängigkeit zu Querbewegungen der streifenförmigen Bahn zeigt, _■ ■egg-shaped track * and the sledge direction for guiding the alignment of the plow head depending on transverse movements the strip-shaped path shows _ ■ ■

ig. 4- eine Seitenansicht der Faltvorrichtung gemäss den Fig. 2 und 3, wobei ein Teil weggeschnitten ist, um die schwenkbare Anbringung der Faltvorrichtung an der Verpackungsmaschine gemäss Fig. 1 zu zeigen und
eine Ansicht einer typischen gefüllten Packung* wie sie von der Verpackungsmaschine gemäss Fig. 1 gebildet Wird.
ig. 4- a side view of the folding device according to FIGS. 2 and 3 with a part cut away to show the pivotable attachment of the folding device to the packaging machine according to FIG. 1 and
a view of a typical filled pack * as it is formed by the packaging machine according to FIG.

Durch die "dargestellte Form der Erfindung kann eine gefüllte Packung oder ein Beutel, ein Behälter oder eine Tasche 10 von der in Fig. 5 gezeigten Art durch eine ;in Fig. 1 gezeigte .Verpackungsmaschine 11 hergestellt werden. Die Haschine 11 kann hunderte dieser Packungen pro Hinute herstellen. Während die dargestellte Form der Erfindung eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Herstellen von Packungen zeigt, wird, es verständlich sein, dass Ia Bezug auf gewisse breitere GesichtspunkteWith the "illustrated form of the invention, a filled package or pouch, container or pouch 10 of the type shown in Fig. 5 through a packaging machine 11 shown in FIG will. The machine 11 can produce hundreds of these packages per hour. While the depicted Form of the invention an apparatus and a method shows how to make packs, it becomes understandable be that ia referring to certain broader points of view

;; ;. :-''[■;'.' '.':.■:■■ "z :- y". -'..bad.original .';; ;. : - ''[■;'.''.' :. ■: ■■ "z : - y". - '.. bad.original.'

009β1Λ/022Β009β1Λ / 022Β

der vorliegenden Erfindung das Verfahren und/oder die Vorrichtung betätigt werden kann, um ungefüllte Packungen, Beutel, Behälter oder Taschen als getrennte Einheiten oder als Teil von fortlaufenden Streifen herzustellen, die an Verbraucher entweder in gefüllter oder in ungefüllter .form oder als Teil eines Streifens oder als einzelne Einheiten verkauft werden können. Es wird daher verständlich sein, dass die verwendeten Bezeichnungen " Packung ", " Beutel ","Behälter " oder " Tasche " gleichwertig nebeneinander und abwechselnd verwendet werden und dass sie gefüllt oder ungefüllt und ein Teil von fortlaufenden Streifen oder getrennte Einheiten sein können.. Trotzdem wird, angenommen, dass auch ein. neues Verfahren und eine neue Vorrichtung zum Herstellen von gefüllten Packungen entwickelt worden sind, wie es nachfolgend beschrieben wirdl, und dass das nachfolgend beschriebene Verfahren und die Vorrichtung wichtige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung enthalten.of the present invention the method and / or the Device can be actuated to handle unfilled packages, pouches, containers or pouches as separate units or to manufacture as part of continuous strips that are either filled to consumers or in unfilled form or as part of a strip or can be sold as individual units. It will therefore be understood that the Designations "pack", "bag", "container" or "Pocket" are used equivalently next to each other and alternately and that they are filled or unfilled and part of continuous strips or separate ones Units can be .. Even so, it is believed that one too. new method and device for Manufacture of filled packs have been developed, as described below, and that the The method and apparatus described below are important embodiments of the present invention contain.

Die Packung oder der Beutel 10 kann aus einem fortlaufenden Materialstreifen oder aus mehreren fortlaufenden Materialstreifen hergestellt werden« Die Art der verwendeten Maschine hängt von der Art, des verwendetenThe pack or the bag 10 can consist of a continuous Material strips or can be made from several continuous strips of material «The type of material used Machine depends on the type used

\ 00981 A/022 6\ 00981 A / 022 6

—- 9 —- 9 -

Films und von der" Art der herzustellenden .Packung oder des Beutels ab... Einige Filme können leichter gefaltet werden als andere, und wenn ein Beutel mit einer scharfen ü'alte an seinem geschlossenen Ende erwünscht ist, ist es allgemein bekannt, dass bestimmte Materialien gegenüber solchen bevorzugt werden, die dort verwendet werden können, wo ein nicht scharf gefalteter oder ein U-förmiger Beutel oder eine Packung hergestellt werden soll. Die Faltvorrichtung oder die Bahnführung dieser Erfindung kann jedoch in Verbindung mit jedem flexiblen Material verwendet werden, wie z. B. Plastik, Papier, Stoff, Metall oder dgl., um entsprechend geformte Beutel oder Packungen aus V—oder U-förmigen Bahnen oder"aus getrennten Bahnen herzustellen. . ·Films and the type of .pack or of the bag ... Some films can be folded more easily be than others, and if a bag with a sharp ü'old is desired at its closed end, It is well known that certain materials are preferred over those used there where a non-sharply folded or U-shaped bag or package is made target. However, the folder or web guide of this invention can be used in conjunction with any flexible one Material can be used, such as B. plastic, paper, fabric, metal or the like. To suitably shaped bags or packs of V- or U-shaped sheets or "from." separate tracks. . ·

Die dargestellte Maschine 11 hat ein Unterteil 12, um verschiedene Maschinenarbeitsstufen zu tragen».: Wie es dargestellt ist, beginnt das V.erpackungsmaterial als f.lache streif enförmiga Bahn 13: und läuft durch die vorsehiedenen Bearbeitungsstufen weiter) um schliesslich ,'The machine 11 shown has a lower part 12 to to carry different levels of machine work ».: Like it is shown, the V. packaging material begins as f.lache streif en formiga lane 13: and runs through the provided Processing stages further) to finally, '

""■■■■--. ■"-■-..'■ - *'"" ■■■■ -. ■ "- ■ - .. '■ - *'

eine g@£iil]ifreBackung 10 zuwenden, wie sie iniig. 5 l turn a g @ £ iil] ifreBakung 10 as iniig. 5 l

gezeigt ist. : . :-.'---'■-■·"is shown. : . : -.'--- '■ - ■ · "

000814/0228000814/0228

-IQ---IQ--

Das. Streifenmaterial 13 wird von einer gebremsten Bahnzuführrolle 14 abgewickelt, die bei 15 auf einer Welle 16 drehbar angeordnet ist. Die Welle 16 ist auf stützen 17 und 18 angeordnet, die die Welle 16 in geeigneter Abstandsbeziehung zum Unterteil 12 der Haschine 11 halten, um eine Rolle mit grosseni Durchmesser zu tragen, wie beispielsweise im i'all der Solle 14, und es wird bemerkt werden, dass, während die -tiolle 14 sich frei abspulen kann, ihre Querlage festgelegt ist.That. Strip material 13 is braked by one Web feed roll 14 unwound at 15 on a Shaft 16 is rotatably arranged. The shaft 16 is arranged on supports 17 and 18, which the shaft 16 in suitable Maintain a spacing relationship to the lower part 12 of the machine 11 to a roller with a large diameter to wear, for example in i'all der Solle 14, and it will be noted that while the -tiolle 14 can unwind freely, its transverse position is determined.

Wenn das Bahnmaterial 13 von der Bahnzuführrolle 14 abgewickelt wird, uird es durch eiae Äeine von üolleri 19, 20, 21 und 22 geführt, die die Bahn von der Rolle 14 zu einer anderen Bahnführungsvorrichtung 23 treiben und führen, die in der dargestellten Ausführungsform beiäbigt werden kann, um zusätzlich die Bahn zu formen oder zu faLten. Zum Zweck der .Darstellung wird die Bahnführungsvorrichtung 23 als Klug angenommen, der irgendeine geeignete Form haben kann, wie z, B. eine Keilform, eine Rohrform oder dgl. Der Pflug oder Former 23 kann von herkömmlicher Art sein, wie sie beispielsweise in den USA^PatentSchriften 3 ÖO9 298 und 3 210 geneigt sind» ·As the web material 13 is unwound from the web feed roll 14, it is fed through one of the rollers 19, 20, 21 and 22 which drive and guide the web from the roll 14 to another web guiding device 23 which are included in the illustrated embodiment can also be used to shape or fold the web. For the purpose of .Darstellung the guide device 23 is assumed to be Klug, of any suitable shape may have, such as, for example, a wedge shape, a tube shape or the like. The plow or shaper 23 may be conventional, as described for example in the USA ^ Patent documents 3 ÖO9 298 and 3 210 are inclined »·

DerOf the

BAD OBiGiNALBAD OBiGiNAL

0098U/02260098U / 0226

156U40156U40

Der Mechanismus zum Bremsen der Rolle 14 ist nur scnematisch dargestellt und kann irgendeine allgemein bekannte Bremse aufweisen, die üblicherweise zu diesem Zweck verwendet wird. AlsAbwandlung können die Hollen 2O1 21 und 22 durch ein Elektroaugensystem gebremst v/erden, und eines von diesen beiden Verfahren kann verwendet werden', um mit der Bahnführung 25 zusammenzuarbeiten, um die Bahn unter Längsspänmmg zu halten, -The mechanism for braking the roller 14 is only shown schematically and may include any well known brake commonly used for this purpose. As a modification, the hollows 2O 1 21 and 22 can be braked by an electric eye system, and one of these two methods can be used to work with the web guide 25 to keep the web under longitudinal tension.

Die leitvorrichtung 23 besteht aus einer Pflugplatte 24-, die im wesentlichen parallel zum Unterteil 12 der■ Verpackungsmaschine 11 angebracht ist. Die Pflugplatte 24- ist an der Verpackungsglas'"1-ine 11 an einem Pfluggelenk 25 angebracht. The guide device 23 consists of a plow plate 24 which is attached essentially parallel to the lower part 12 of the packaging machine 11. The plow plate 24 is attached to the packaging glass 1- a 11 on a plow joint 25.

Das: Pfluggelenk 2$ besteht aus einer vertikal ausgerichteten Welle 26, die einstellbar an der Pflugplatte 24 an einer Einstellöffnung 2? befestigt ist. Durch Losen einer Einstellschraube28 kann die Pflugplatte 24 vertikal entlang der Länge der Welle 26 bewegt werden, um die Höhe der Pfliigplatte und der zugehörigen Eaitvorrichtung relativ zur Zufuhrlage der Bahn 15 innerhalb der Rollen 2Q, 21. und 22 einzustellen. The: plow joint 2 $ consists of a vertically aligned Shaft 26, which is adjustable on the plow plate 24 at an adjustment opening 2? is attached. By The plow plate can be loosened by an adjusting screw28 24 moved vertically along the length of shaft 26, by the height of the slab and the associated Eaitvorrichtung to adjust relative to the feed position of the web 15 within the rollers 2Q, 21. and 22.

BADORlGiNALBADORLGiNAL

009814/0226009814/0226

Die Schwenkwelle 26 erstreckt sich durcn eine -üonrung 29» die im Unterteil 12 der Verpackungsmaschine 11 ausgeformt ist. Die Welle 26 wird in einer liülse 30 aufgenommen, die bei 31 an dem Unterteil 12 angeschraubt ist. Die iiülse 30 bildet eine Einrichtung zum '!'ragen von ersten und zweiten Lagern 32 und 33» die wiederum die Welle 26 drehbar aufnehmen, um eine im wesentlichen reibungsfreie Schwenkbewegung der Faltvorrichtung 23 sicherzustellen. Eine zv/eite Einstellschraube 3^ kann in der Wand der Hülse 30 vorgesehen sein, um die Welle zu berühren und eine Lagerabstandshülse 35 zu befestigen, um der Welle die Möglichkeit zu geben, frei in den Lagern 32 und 33 zu schwenken, die auf geeiguete "Weise an gegenüberliegenden Enden der Lagerhülse 35 befestigt sind. Ein herausnehmbarer Stopfen 3^' fluchtet radial mit der zweiten Einstellschraube 3^ und ist in die radial weiter aussen liegende Hülse 30 eingeschraubt. Die zweite Einstellschraube 3^ kann mit einem Schraubenzieher eingestellt werden, nachdem der Stopfen 3^' entfernt worden ist, so dass die Lage des Pfluges an der !faltvorrichtung relativ zu den Rollen 20 und 22 bewegt werden kann»The pivot shaft 26 extends through a projection 29 which is formed in the lower part 12 of the packaging machine 11. The shaft 26 is received in a sleeve 30 which is screwed to the lower part 12 at 31. The sleeve 30 forms a device for protruding from the first and second bearings 32 and 33 which in turn accommodate the shaft 26 in a rotatable manner in order to ensure an essentially frictionless pivoting movement of the folding device 23. A second adjustment screw 3 ^ can be provided in the wall of the sleeve 30 to contact the shaft and to attach a bearing spacer sleeve 35 to allow the shaft to pivot freely in the bearings 32 and 33 which may be appropriate "Way are attached to opposite ends of the bearing sleeve 35. A removable plug 3 ^ 'is aligned radially with the second adjusting screw 3 ^ and is screwed into the radially further outward sleeve 30. The second adjusting screw 3 ^ can be adjusted with a screwdriver after the plug 3 ^ 'has been removed so that the position of the plow on the folding device can be moved relative to the rollers 20 and 22 »

ObwohlEven though

0098U/02260098U / 0226

Obwohl in der dargestellten Ausführungsfarm die Bahn-.Although in the illustrated embodiment, the railway.

" führung oder der Pflug 23 so gezeigt ist, dass er an einer vertikalen Achse angebracht ist, v/ie sie bei 26 in Fig. 4 dargestellt ist, die ihm die Möglichkeit gibt, quer, zu der sich längs bewegenden iSahn zu schwenken, wird es verständlich sein, dass die vorliegende Erfindung wenigstens in breiterer Sicht die Idee ein-„-liesst, der BahaführuQg 23 die Höglichkeit zu geben·, um irgendeine entsprechende Achse zusätzlich zu der"guide or the plow 23 is shown to be at attached to a vertical axis, v / ie it at 26 is shown in Fig. 4, which gives him the opportunity gives, across, to the longitudinally moving iSahn to pivot, it will be understandable that the present Invention at least in a broader view the idea - "- reads, the BahaführuQg 23 to give courtesy, about any corresponding axis in addition to that

■ bei 26 in Ji-i;v 4 gezeigten vertikalen Achse zu schwenken, beispielsweise könnte der !.'flug 23 um eine geneigte oder eine horizontale Achse schwenken, während er eine gesteuerte, geführte .Bewegung der -Oahn in derselben Weise ermöglicht, wie sie in der Zeichnung dargest-ellt ist.■ to pivot at 26 in the vertical axis shown in Ji-i; v 4, for example, the flight 23 could be about an inclined or pivot a horizontal axis while he controlled, guided .Movement of the -Oahn in in the same way as in the drawing is shown.

Die .j;altvorrichtung 23 hat eine ochlitteneinrichtung 34a, die an der Pflugplatte 24 beispielsweise an den Punkten 35a und 36a- angebracht ist. Die Schlitterieinriehtung-3^a besteht aus vertikalen Schenkelsegmenten 37, die sich von der Pflügplatte 24 aus nach oben erstrecken, und aus horizontalen Hebelarmen 38» die sich von der Faltvorrichtung 23 aus nach hinten erstrecken.. Die vertikalen fcJchenkelsegmente 37 naben vertikaleThe .j ; Old device 23 has an ochlitteneinrichtung 34a, which is attached to the plow plate 24 for example at points 35a and 36a. The Schlitterieinriehtung-3 ^ a consists of vertical leg segments 37, which extend from the plow plate 24 upwards, and of horizontal lever arms 38 », which extend from the folding device 23 to the rear. The vertical leg segments 37 are vertical

Einstell-Adjustment

009814/0226 bad 009814/0226 bad

15-6 H4015-6 H40

Mnstellschlitze 3y, die darin aus ?ef ornrb sind, um eine erste -iünrungsrollenwelle 40 einstellbar zu trafen. Die j?ührungswel Ie 40 wird in den ocrilibzen 39 an ger enüberlie^encieii Jeiten der ji'altvorrichturig, beispielsweise an den Punkten 4-1 und 42, getragen.Mnstellschlitze 3y, which are formed therein to a first tightening roller shaft 40 adjustable to met. The j? Ührungswel Ie 40 is in the ocrilibzen 39 to ger ied ^ encieii Jeiten der ji'altvorrichturig, for example at points 4-1 and 42.

±)er horizontale nebelarm 38 hat eine zweite -b'ührunrswelle 43, die an der äussersten hinteren otelle desselben, beispielsweise an den Punkten 44 und 45, getragen wird. Die Weilen 40 und 43 hauen jeweils ein raar ü'ührungs ringe 46, 47 und 48, 49, die einstellbar mittels Einstellschrauben ( nicht gezeigt ) auf den Wellen 40 und 43 angeordnet sind, um mit der sich bewegenden -öann zusammenzuarbeiten, um die augenulicklicne Lage des Pflugkopfes mit der Saltlinie der streifenförmigen Bahn in Ausrichtung zu führen.±) he horizontal fog arm 38 has a second -b'ührunrswelle 43, which at the outermost posterior otelle of the same, for example at points 44 and 45. The waves 40 and 43 each hit raar guide rings 46, 47 and 48, 49, which are adjustable by means of adjusting screws (not shown) are arranged on the shafts 40 and 43 in order to keep up with the moving -Can work together to make the most of the eye candy Position of the plow head with the salt line of the strip-shaped Guide track in alignment.

Ein Pflugkopf 50- ist eines, der xiauptfunKtionselemente der Faltvorrichtung 23 und besteht im wesentlichen aus einem keilförmigen Element mit einer SOrmkante 51» saitlichen Eormwänden 52 und einer Zuführfläche 53· Her Eflugkopf wird oberhalb der Pflugplatte 24 getragen, wie es in I1Ig. 4 gezeigt ist, um den Durchtritt der streifenförmigen Bahn zwischen dem Pflugkopf undA plow head 50 is one of the main functional elements of the folding device 23 and consists essentially of a wedge-shaped element with a conical edge 51 »string shaped walls 52 and a feed surface 53. The plow head is carried above the plow plate 24, as shown in I 1 Ig. 4 is shown to the passage of the strip-shaped path between the plow head and

derthe

009814/0226 bad original009814/0226 bathroom original

der Pflugplatte zu ermöglichen. Der Pflugkopf 50 ist an einer über hängenden Stäitze 5^- mittels ersten und zweiten öchrauben 55 und 56 angebracht. Die Stütze 5^ hat Jiinst el Ischlitze 57 und 58 zum Aufnehmen der ochrauben 55 und 56. Dementsprechend kann der Pflugkopf 50 nach vorn und nach hinten von der Faltvorrichtung aus bewegt werden durch Losen der Muttern 59 und 60 und durch Verschieben des Pflugkopfes innerhalb der Einstellschliuze 57 und 58. Der Pflugkopf 50 kann vertikal eingestellt werden durch Einstellen der Muttern 59, 60 und 59', δϋι.to enable the plow plate. The plow head 50 is attached to an overhanging rod 5 ^ - by means of first and second eye bolts 55 and 56. The support 5 ^ has Jiinst el Ischlitze 57 and 58 for receiving the screw 55 and 56. Accordingly, the plow head 50 can be moved forwards and backwards from the folding device by loosening the nuts 59 and 60 and by moving the plow head within the adjustment slots 57 and 58. The plow head 50 can be adjusted vertically by adjusting the nuts 59, 60 and 59 ', δϋ ι .

Die überhängende Stütze ist an der Pflugplatte 24- durch erste* und zweite IFührungshlocke 61 und 62 befestigte Die dtütze 5^ ist an den Bührungsblöcken beispielsweise mittels ocarauben 63 und 64 angebracht, und die S1Uhrungsblöcke wiederum sind an der Pflugplatte beispielsweise mittels Schrauben 65 befestigt» The overhang support is fastened to the plow plate 24 by first * and second IFührungshlocke 61 and 62. The dtütze 5 ^ is attached to the Bührungsblöcken for example by means ocarauben 63 and 64, and the S 1 Uhrungsblöcke turn, for example, are attached to the plow plate by means of screws 65 »

Die i'ührungsblöcke 61 und 62' sind im wesentlichen vertikale Ötützelemente mit im wesentlichen rechtwinkligem Querschnitt und sind so ausgerichtet, dass parallele ITührungskanten 66 und 67 im wesentlichen unmittelbar · vor der iOrmkante 51- angeordnet sind. Die Führungskan-The guide blocks 61 and 62 are essentially vertical Ötützelemente with a substantially rectangular cross-section and are aligned so that parallel Guide edges 66 and 67 essentially directly are arranged in front of the iOrmkante 51-. The leadership

RADWHEEL

009814/0226 BAD 009814/0226 BAD

i f.i f.

ten 66 und 67 sind relativ scharf, wie es durch die schrägen oeitenwände 68 und 69 dargestellt ist. Die Führungskanten 66 und 67 sind geraäss Fig. 2 im Abstand voneinander angeordnet, um einen .Faltschlitz 70 zu bilden, der etwa fliuchtend mit der Formkante 51 des Pflugkopfes 50 ausgerichtet ist.th 66 and 67 are relatively sharp, as shown by the sloping side walls 68 and 69. the Leading edges 66 and 67 are straight FIG. 2 at a distance arranged from each other to a .Faltschlitz 70 to form, which is approximately aligned with the shaped edge 51 of the Plow head 50 is aligned.

Im .Betrieb wird die streifenförmige Bahn 13 von der Bahnzuführrolle 14 abgewickelt und in einer horizontalen Ebene durch die Rollen 20, 21 und 22 gefördert. Die streifenformige .pann gelangt dann von der Rolle zu der Schlitteneinrichtung J4, die mit der Faltvorrichtung dieser Erfindung verbunden ist. Im besonderen wird die streifenförmige Bahn 13 über die Welle 43 geleitet, die mit dem horizontalen Hebelarm 38 der ochlitteneinrichtung 34 verbunden ist. Ähnlich läuft die Bahn 13 über die zweite Welle 40 der. 3chlittenein-v richtung 34a und erstreckt sich bis zur Zuführfläche 53 des Pflugkopfes 50„In operation, the strip-shaped web 13 is unwound from the web feed roller 14 and conveyed through the rollers 20, 21 and 22 in a horizontal plane. The strip-shaped .pann then passes from the roll to the carriage assembly J4 which is connected to the folder of this invention. In particular, the strip-shaped path 13 is guided over the shaft 43, which is connected to the horizontal lever arm 38 of the sliding carriage device 34. Similarly, the web 13 runs over the second shaft 40 of the. 3chlittenein- v direction 34a and extends to the feed surface 53 of the plow head 50 "

Die Bahn 13 wird trichterförmig gegen die seitlichen Eormwände 52 des Pflugkopfes 5^ gefaltet und durch den Faltschlitz 7ß zwischen den Füh rungs bib cicen 60 und 62 geführt.The web 13 is funnel-shaped against the lateral Eormwand 52 of the plow head 5 ^ and folded through the folding slot 7 between the guide bib cicen 60 and 62 led.

BeimAt the

BAD 0098U/0226BATH 0098U / 0226

• - 1? -• - 1? -

•Beim Durchtritt durch, die faltvorrichtung der Erfindung wird die streifenfdrmigG Bahn IJ aus einer horizontalen in eine vertikale Lage umgeleitet und so gefaltet, dass sie einen V-formigen Kanal bildet, der längs entlang der sich bewegenden .dann ausgeformt wird» Die vertikale Ausrichtung der Bahn 13 ist beispielsweise• When passing through, the folding device of the invention the streifenfdrmigG Bahn IJ is made of a horizontal one diverted to a vertical position and folded so that it forms a V-shaped channel running lengthways along the moving .then is formed »The vertical alignment of the web 13 is for example

•tf'ig. 1 ersichtlich und der gefaltete oaum der Bahn, wenn sie die I'ührungsblocke 61 und 62 verlässt, ist bei 71 in 1Hlig. 4 gezeigt. '• active. 1 and the folded space of the web as it exits the guide blocks 61 and 62 is shown at 71 in FIG . 4 shown. '

Sollte die Bahn IJ unregelmässig auf die Bahnzuführ— rolle 14 aufgewickelt sein oder sollte die Holle 16 beispielsweise eine geringfügige Exzentrizität haben, würde die sich bewegende. Bahn 13 die Neigung haben, relativ zu den anderen Bereichen der Bahn auf der Zuführrolle 14. falsch ausgerichtet zu sein, wenn sie sich in Längsrichtung vorwärts zur faltvorrichtung 2J bewegt. Beim lehlen einer Einrichtung zum Ausgleichen der seitlichen JSehlausrichtung oder einer möglichen Verschiebung der sich längs bewegenden Bahn IJ würde sich die Baling der Bahn IJ am Pflugkopf 5° niat den Schwankungen in der Querlage der Bahn relativ zu der lOrmkante 51 verändern. Wenn beispielsweise die Bahn genau an ihrer Längsmitte gefaltet werden soll, verursachen seitliShould the web IJ irregularly on the web feed- Roll 14 should be wound up or should the pile 16 for example have a slight eccentricity, would the moving. Track 13 have the slope relative to the other areas of the web on the feed roll 14. Misaligned when moving longitudinally forward to folder 2J. If you have a device to compensate for the lateral Jvisual alignment or possible displacement of the longitudinally moving path IJ, the baling of the path IJ at the plow head would not be subject to the fluctuations in the transverse position of the web relative to the standard edge 51 change. For example, if the track is right on your Should be folded lengthways center, cause sideways

cheche

aoaeu/022*aoaeu / 022 *

ehe JPenlausrichtungen der Bann relativ zum rflugkopf 5ü, dass die streifenförmig^ Bahn entlang einer Längslinie gefaltet wird, die von der wirkliche! Längsnitte der Bahn abweicht, was dazu führt, aass die i^ängsränder der Bann nicht richtig ausgerichtet sind.before JPen alignments the ban relative to the flight head 5ü that the strip-shaped ^ path along a longitudinal line that is folded by the real one! Longitudinal cuts deviates from the path, which leads to aass the longitudinal edges the spell are not properly aligned.

Die .Faltvorrichtung gernkss der -irfindung schafft jedocti eiae -^inricatunf; zum Einstellen und Ausrichten der Lage des Pflugkopfes, um einen Ausrichtfehler der sicn bewegenden Bahn I3 auszugleichen. Insbesondere ist gemäss -Fig. 3 vorgesehen, dass die sich bewegende Bahn I3 zwischen einstellbaren Hingen 46 bis 49 hindurchläuft, die mit der ochlitteneinrichtung dieser Erfindung in Verbindung stehen. Da die gesamte faltvorrichtung um die rjcnwenkwelle 26 frei schwenkbar ist und da der horizontale nebelarm 33 der ochlitteneinrichtung 34a sicn im wesentlichen von dem dcnwenkpunkt nach hinten erstreckt, übt eine geringfügige seitliche Verschiebung in der Queranordnung der Bahn 13 und/oder ein Ausricntungsfehler in Querrichtung desjenigen Abschnittes der Bahn, der dem Pflug oder dem .Former zu— "geführt wird, eine ausreichende Kraft auf den nebelarm 38 der tSchlitteneinrichtung 3^a aus, um die gesamte Anordnung der faltvorrichtung oder des Formers und daJedocti creates the .folding device according to the invention eiae - ^ inricatunf; for setting and aligning the position of the plow head to avoid misalignment of the to compensate for the moving path I3. In particular is according to fig. 3 provided that the moving Web I3 between adjustable hangers 46 to 49 runs through, which with the ochlitteneinrichtung this Invention related. Since the entire folding device is freely pivotable about the pivot shaft 26 and there the horizontal fog arm 33 of the ochlitteneinrichtung 34a are essentially from the pivot point extends rearward, exerts a slight lateral displacement in the transverse arrangement of the web 13 and / or a misalignment in the transverse direction of that section the web that is fed to the plow or the "former" has sufficient force on the low fog 38 of the tSlitteneinrichtung 3 ^ a to the entire Arrangement of the folding device or the former and there

mitwith

009814/0226009814/0226

. 1 . 1

- 19 - - 19 -

mit des JBflugkopfes 5Ü zu verschieben. Das Ergebnis ist, dass Querschwankungen oder Ausrichtfehler der sich bewegenden Bahn.IJ genau durch die Schwenkbewegung des Pflugkopfes und des zugehörigen Faltschlitzes ?O verfolgt werden, wodurch eine konstante Beziehung zwischen der Anordnung der Forrakante 51 und der Anordnung der Bahn IJ aufrechterhalten wird. Es wird bemerkt werden, dass es nicht notwendig ist, dass die sich bewegende "-3ao.il IJ an ihrer Län;;smittG ^eisltot wird,· Goiidex'n dass us nur notwendig ist, dass die gewählte Faltlinie der Bahn IJ konstant aufrechterhalten wird, und das wird durch die Aufrechterhaltung einer konstanten -Beziehung zwischen dem Lauf weg der Baiin IJ uiid der Formkante 51 des Fflugkopfes 50 erreicht. Der 'Streifen, öder die Bahn IJ ist natürlich einer gesteuerten Spannung unterworfen, um die zufriedeusteilende Ausbildung der gewünschten iTaltlinie zu unterstützen, und zwar mittels des Elektroauges, einer Bremse oder anderen geeigneten Einrichtungen, wie sie vorher erwähnt wurden.to move with the flying head 5 Ü . The result is that lateral fluctuations or misalignments of the moving web.IJ are precisely tracked by the pivoting movement of the plow head and the associated folding slot? O, thereby maintaining a constant relationship between the arrangement of the forehead edge 51 and the arrangement of the web IJ. It will be noted that it is not necessary that the moving "-3ao.il IJ be dead at its length; is achieved, and this is achieved by maintaining a constant relationship between the run away from the bay and the shaped edge 51 of the flying head 50. The strip or the trajectory IJ is of course subjected to a controlled tension in order to achieve the satisfactory formation of the desired shape line to support, namely by means of the electric eye, a brake or other suitable devices, as previously mentioned.

Nach dem Durentritt, durcti den Faltschlitz 7^ kann die Bann durch einen Satz Führungsrollen 72 hlndurehgeführt vjerden, der eine erste Rolle 73 und eine zweite RolleAfter stepping on the dura, the folding slit 7 ^ can be used for the The spell is guided through a set of guide rollers 72 vjerden, who has a first role 73 and a second role

74 - , BAD ORSGiMAL74 -, BAD ORSGiMAL

009814/022 6009814/022 6

74 aufweist, die bei 75 federbelastet sind, um einen Druck auf die sich bewegende Bahn 13 aufrechtzuerhalten. 74 has which are spring-loaded at 75 to a Maintain pressure on the moving web 13.

Die Bahn 13 bestent dann aus einem gefalteten streifen mit einem V-förmigen Kanal, der in Längsrichtung an ihr ausgeformt ist. Um taschen in dem Längsstreifen auszuformen, muss eine einrichtung vorgesehen werden zum Verschliessen des sicn bewegenden otreii'ens in Quer.-richtung an im Abstand angeordneten -itellen. Der vertikale Versehliessvorhang findet an einer Verschliess^ vorrichtung 76 statt, die eine Vielzahl von vertikal gerichteten, am Umfang im Abstand angeordneten StegenThe web 13 then consists of a folded strip with a V-shaped channel formed on it in the longitudinal direction. To pockets in the longitudinal strip To form, a device must be provided to close the moving door in Transverse direction at spaced-apart letters. Of the vertical closure curtain takes place at a closure ^ device 76 held a variety of vertically directed, spaced on the circumference webs

77 und zugenörige im ADstand angeordnete Ausbuchtungen 77 and associated bulges arranged in the AD stand

78 aufweist. Die streifenförmire Bahn 13 läuft um eine Führungsrolle 79 und wickelt sich um die Verschliessvorrichtung 76, um die im Abstand angeordneten Stege 77 zu berühren, wie es in -^ig. 1 gezeigt ist. Der Verschliessvorrichtung 76 zugeführte Hitze wird dann vertikale Verschlussteilen in durcn die Stege 77 bestimmten Abständen hervorrufen und dementsprechend die erforderlichen 'Waschen in dem sich bewegenden Streifen herstellen. Die erhöhten Stege 77 formen vertikale Verschlussteilen 80 und 81, wie sie in ■'•''ig. 5 gezeigt78 has. The strip-shaped web 13 runs around a guide roller 79 and wraps around the closure device 76 in order to contact the spaced webs 77, as shown in FIG. 1 is shown. The heat supplied to the sealing device 76 will then produce vertical sealing parts at certain intervals through the webs 77 and accordingly produce the required washing in the moving strip. The raised webs 77 form vertical closure parts 80 and 81, as shown in FIGS. 5 shown

sind,are,

- :'T- v bad ck;-;mal 0098U/0226- : ' T - v bad ck; -; times 0098U / 0226

• - 21 -• - 21 -

sind, um die !'asche 82 dazwischen zu begrenzen. 'Wenn. der Streifen 13 die vertikale Verschliessvorrichtung 76 verlässt, sind die Waschen 82 .an dem oberen Rand offen und bilden demzufolge eine Einrichtung zum Aufnehmen von Material darin.are to limit the! 'ashes 82 in between. 'If. the strip 13 the vertical sealing device 76 leaves, the washing 82 are .at the upper edge open and therefore form a facility for receiving of material in it.

Die sich bewege tide Bahn 13 verlässt dann die vertikaleThe moving tide path 13 then leaves the vertical

arschliessvorrichtung 76 und wird durch eine riaspel- und Antriebsrollenkombination 83 zu einer Füllstation 84 geführt. Die Füllstation 84· hat eine Vielzahl von am Umfang ausgebucliteten !lachen 85 und eine ähnliche Anzahl von trichterförmigen Vertiefungen 86. Die Bahn 13 läuft um eine Rolle 87 und wird um den Umfang der Eüllstatlon 84 herumgewickelt. Die Taschen der sich bewegenden Bahn 13 werden gegen die ausgebuchteten !lachen 85 mittels einer Vakuumquelle oder dgl* gehalten, und eine Druckluftquelle kann verwendet werden, um einen Luftstrom zum öffnen der Taschen zu lenken, bevor sie mit einem aus einem Vorratsbehälter 88 fliessenden Material gefüllt werden. Wenn gede Packung unter dem Vorratsbehälter 88 hindurchläuft, wird eine gegebene Materialmenge, wie 2. B, SaLz, Zucker oder dgl., in die triebt erf-örmigen Vertiefungen 86 freigegeben und durch die Öffnungen 89 in die Taschen 82 locking device 76 and is closed by a riaspel and drive roller combination 83 to a filling station 84. The filling station 84 has a variety of laughing 85 and a similar one Number of funnel-shaped depressions 86. The track 13 runs around a roller 87 and is around the circumference of the Eüllstatlon 84 wrapped around. The pockets of themselves moving web 13 are against the bulged ! laugh 85 held by means of a vacuum source or the like *, and a compressed air source can be used, to direct a flow of air to open the pockets, before they are filled with a material flowing from a storage container 88. When gede pack passes under the reservoir 88, becomes a given amount of material, such as 2. B, Salz, sugar or The like, released into the drift-er-shaped depressions 86 and through the openings 89 into the pockets 82

desof

des sich bewegenden otreifens geleitet. Die Arüeitsweise dieser und anderer ähnlicher X11UIlstat ionen ist im einzelnen in einer anderen Anmeldung beschrieben.of the moving otreifen. The operation of this and other similar X 11 UIlstat ions is described in detail in another application.

Die sich bewegende streifenförmige Bahn 13 verlässt die Füllstation an einer Abnahmerolle 90 und lauft durch eine obere Hitzeverschliessvorrichtung 91, die einen horizontalen Verschluss 92 nerstellt, wie er in -O1Ig· 5 gezeigt ist, um die gefüllten Taschen Ö2 des titre if erimaterials vollständig zu schliessen. Der Jtrei fen v/ird dann durch einen v/eiteren Satz von Rollen 93 geführt und dann in eine horizontale Ebene bei 94- gelenkt, um durch eine Kombination zwischen einer' !'eilvorrichtung und einer Trennvorrichtung 95 hindurengeführt zu werden. Der Streifen tritt dann aus der Verpackungsvorrichtung auf einen fortlaufenden Förderer 96 in -^orm von einzelnen Packungen 10 aus, wie sie in Fig. I. und im einzelnen in F-ig. 5 gezeigt sind.The moving strip-shaped web 13 leaves the filling station at a take-off roller 90 and passes through an upper heat sealer 91 which creates a horizontal seal 92, as shown in -O 1 Ig · 5, around the filled pockets Ö2 of the titanium material completely close. The tape is then passed through another set of rollers 93 and then steered in a horizontal plane at 94 to be passed through a combination between a '!' Divider and a separator 95. The strip then emerges from the packaging device onto a continuous conveyor 96 in the form of individual packages 10, as shown in FIG. I. and in detail in FIG. 5 are shown.

Ealls es erwünscht ist, einen fortlaufenden Streifen von ungefüllten Packungen, Beuteln, Behältern oder Taschen herzustellen, wird ersichtlich sein, dass gewisse^ Anpassungen an der Maschine und an dem hieE beschriebenen Verfahren vorgenommen werden können, woIf desired, a continuous strip of unfilled packs, pouches, containers or pouches, it will be apparent that certain ^ Adjustments to the machine and to the one described here Procedures can be made where

beiat

0098 U0098 U

■ ^ ·;- 156 U40■ ^ · ; - 156 U40

bei die füllvorrichtung »so betätigt werden könnte, dass keitiü Materialien in die Packungen, .beutel, Behälter oder i'ascuen eingefüllt werden, wobei die obere Verschliessvorrichtung 91 abgeschaltet werden könnte, um die oberen unden offen zu lassen, und wobei die öchneidstation utiterüroehen oder anders betrieben werden könnte, um eine 'Trennung der Einheiten von der ,Bahn zu verhindern oder eine i'renming nur in unregelmässiffen Abständen zu ermöglichen. Ähnliche Anpassungen Gor Vorrichtung und des Verfahrens können vorgenommen werden, um ungefüllte Packungen, .Beutel, .cehälter oder 'i'asciien herzustellen, während sie ausserdera ermöglichen, dass auf V/unsch einzelne Einheiten hergestellt werden. . The filling device could be operated in such a way that materials can be poured into the packs, bags, containers or i'ascuen can be filled in, whereby the upper closing device 91 could be switched off, to leave the upper unden open, and with the Cutting station utitero marry or otherwise operated could be to a 'separation of the units from the To prevent web or an i'renming only irregularly Allow intervals. Similar adjustments to the Gor device and the method can be made be used for unfilled packs, .bags, .containers or to produce 'i'asciien, while they also enable that on V / un individual units are produced. .

Pa t entansprächePat ent discussions

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

00 9 8M*/m:r$kl UtC. 00 9 8 M * / m : r $ kl UtC.

Claims (1)

156U40156U40 - 24 Patentansprüche - 24 patent claims L. Vorrichtung zum. steuern der Bewepung einer Materialbahn, gekennzeichnet durch eine ^inrichtutig zum Bewegen der Bahn in Längsrichtung zu einer Station, die derart angcuracnt ist, dass sie sich in Übereinstimmung mit der Querbewegung der Bahn bewegt, um die Bahn in konstanter Beziehung zu der -jtation zu halten.L. Device for. control the beepping of a Web of material, characterized by a ^ incorrectly for moving the web longitudinally to a station which is so curved, that it moves in accordance with the transverse movement of the web, around the web in constant To maintain a relationship with the nation. 2-, Vorrichtung nach Anspructi 1, d.odurcn gekennzeicnnet, dass die »Station eiae Jiormstabion ist, die angeordnet ist, um die irorm der l-iaterialbaan zu verändern.2, A device according to Anspructi 1, d.odurcn gekennzeicnnet that the "station eiae Jiormstabion is arranged to vary the i r orm of l-iaterialbaan. 3. Vorrichtung naca-Ansorucn 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die otation schwenkbar angebracht ist.3. Device naca-Ansorucn 1 or 2, thereby characterized in that the otation is mounted so that it can pivot. 4. Vorricntuug nach Anspruch 2, dadurcn goitonnzeicnnet, dass die Formstation einen Pflugkopf mit einer Formkante, eine . ührungseinrichtung zum Führen der Bahn zum tflugkopf und eine " Formeinrichtung zum Herstellen einer Längsfalte 4. Vorricntuug according to claim 2, dadurcn goitonnzeicnnet, that the forming station has a plow head with a forming edge, a. management facility for guiding the web to the flying head and a "forming device" for producing a longitudinal fold 00981-4/022600981-4 / 0226 ■■■■■■- 25 -■■■■■■ - 25 - falte in der sich bewegenden Bahn an einer Stelle in der Nähe der Formkante aufweist und dass der PfLugkopf durch Berührung der sich bewegenden Bahn, mit der Führungseinrichtung beweglich geführt wird.crease in the moving web at a location near the forming edge and that the PfLugkopf by touching the moving web, is movably guided with the guide device. ; Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Pflugkopf relativ zu einem "Maschinenunterteil schwenkbar angebracht ist und dass die Führungseinrichtung sich von dem; Device according to claim 4, characterized in that that the plow head is mounted so that it can pivot relative to a "lower part of the machine and that the guide device differs from the Pflug nach hinten in dichtung der Bewegung der Bahn erstreckt.Plow backwards in seal of movement the web extends. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, dass der Pflugkopf schwenkbar in der Nähe der Formkante angebracht ist»6. Apparatus according to claim 5 »characterized in that that the plow head can be swiveled near the forming edge » 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Pflugkopf schwenkbar an einer im wesentlichen vertikalen Achse angeordnet ist und dass die Führungseinrichtung, im wesentlichen horizontal, angeordnet ist.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the plow head is pivotable is arranged on a substantially vertical axis and that the guide device, is arranged substantially horizontally. 4/02284/0228 156 U40156 U40 8. Vorrichtung nacn Anspruch 5j 6 oder 7? dadurch gekennzeichnet, dass die .Führungseinrichtung einen Schlitten aufweist, der sich in beträchtlichem Abstand hinter dem Pflug— kopf erstreckt.8. Device according to claim 5j 6 or 7? through this characterized in that the .Fuehreinrichtung has a carriage, which at a considerable distance behind the plow head. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch geketinzeicnnet, dass der Pflugkopf auf einem Hahraen getragen ist, der an dem naschineriunterteil schwenkbar angebruccit ist, und dass oer Schlitten starr an den Hahnen angebracht ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized geketinzeicnnet, that the plow head is carried on a Hahraen that is attached to the lower part of the machinery is pivotable, and that oer slide is rigidly attached to the taps. 10. Vorrichtung nach Anspruch '9, dadurch gekennzeichnet, dass der Pflugkopf schräge seitliche EOrmwäride hat, die zu der iOrmkante führen, und dass die Längsachse des Eflugkopfes im wesentlichen parallel, zur Längsachse des Schlittens verläuft, so dass; die Schwenkbewegung des Rahmens die räumliche Ausrichtung der -B'ormkante relativ zu der sich bewegenden Bahn nicht beeinflusst . 10. Apparatus according to claim 9, characterized in that that the plow head has inclined lateral EOrmwäride, which lead to the iOrmkante, and that the longitudinal axis of the flying head is essentially parallel to the longitudinal axis of the sled runs so that; the pivoting movement of the frame the spatial alignment of the -B'orm edge relative to the moving web. 11« Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen eine Eflugplat11 «Device according to claim 9 or 10, characterized marked that the frame is an Eflugplat 009814/0226009814/0226 Τ56Ί4ΛΌΤ56Ί4ΛΌ te aufweist und dass»der Pflugkopf über der -fflugplatte aufgehängt ist und eine Zuführ— fläche uat zum -t'ühren der iiahn zwischen dem Pflugkopf und der Pflugplatte.te and that »the plow head above the -flight plate is suspended and a feed- area uat for guiding the iiahn between the Plow head and plow plate. 12. i/orrichtung nach Anspruch 8, 9» I^ oder 11, dadurca gelcennzeictinet, dass der Schlitten eine horizontale Führungseinrichtung für die .naün aufweist.12. I / device according to claim 8, 9 »I ^ or 11, dadurca gelcennzeictinet that the carriage has a horizontal guide device for the .naün. 13·-.-Vorrichtung nach Anspruch 9, Iu oder 11, daä ure Li gekennzeichnet, dass der cküilitteu einen ii'ebelarm mit einer aiahnfübungseinrichtungaufweist, die in beträchtlichen Abstaad hinter dem ocawenlcputikt des Rahmens angeordnet ist, um die sicn bewegende oalin zu veranlassen, eine uebelkraft au dem Bcav/enkpunkt auszuüben, um den liahraen in Abhängigkeit von änderungen in der Ausrichtung der Bahn zu bewegen.13 · -.- device according to claim 9, Iu or 11, daä ure Li marked that the cküilitteu one ii'is uneventful with an aial exercise device, which are in considerable distance behind the ocawenlcputikt of the frame is arranged, to cause the oalin to move, a to exert evil force on the bcav / enkpunkt in order to the liahraen depending on changes in the alignment of the web to move. 14. Vorrichtung nach Auspruca 15, dadurch gekennzeichnet, dass die liahnführuiigseinrichtung eine Vielzahl von J-'uhrungsrollen aufweist, die an dem ΓΐβϋβΙβϊΊη abgestützt sind«,14. Device according to Auspruca 15, characterized in that that the Liahnführereinrichtung one Has a variety of J-'uhrungsrolle that on the ΓΐβϋβΙβϊΊη are supported «, BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 156H40156H40 15· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 14, dadurcn gekennzeichnet, dass der Pflugkopf in Längsrichtung einstellbar relativ zu der Ji'ühruiigseinrichtung angeordnet v/erden kana.Device according to one of Claims 4 to 14, characterized in that the plow head can be arranged so that it can be adjusted in the longitudinal direction relative to the Ji'ühruiigseinrichtung. 16. Vorrichtung nach einem der Ansorüche 4 bis 1-5, dadurch gekennzeiciinet, dass die £Orm~ kante im wesentlichen vertikal angeordnet ist und dass die ^ormeinrichturig ein Paar vertikal im Abstand angeordnete Kanten aufweist, die mit der ^'ormkante zusammenarbeiten. 16. Device according to one of Ansorüche 4 to 1-5, marked by the fact that the £ Orm ~ edge is arranged essentially vertically and that the ^ ormeinrichturig a pair has vertically spaced edges that cooperate with the ^ 'shape edge. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die im Abstand angeordneten Kanten einen Schlitz bilden, der im wesent— -. liehen mit der -^ormkante des Pflugkopfes ausgerichtet ist.17. The device according to claim 16, characterized in that that the spaced-apart edges form a slot that is essentially. borrowed aligned with the - ^ ormkante of the plow head is. 18. Verrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die im Adstand angeordneten Kanten relativ scharf und vor der Ii1Or1H-kante des Pflugkopfes im Abstand angeordnet18. Performing according to claim 16 or 17, characterized in that the edges arranged in the adstand are relatively sharp and are arranged at a distance in front of the Ii 1 Or 1 H edge of the plow head sindare O O 9 8 U / O 2 2 6 bad originalO O 9 8 U / O 2 2 6 bad original ■ι ο ο■ ι ο ο , 29 V ·.29 V sdnd und class die Jt.vant.en angrenzende deitenwände, haben,, die winklig nach feinten gegen den Pflugkopf geMotitet sind;,, tim die Baiin von der ]?ormkan"fee in- eine näctifOlgende Yerpackiingsstufe zu führen.sdnd and class the Jt.vant.en adjoining side walls, have, the angular to fine against the plow head are motivated; ,, tim the bay of the "ormkan" fee in a next yerpacking stage respectively. 19,, VoxTicatung nacci Äaspruch 16 % 17 oder- 18, dadureh gekennzeichnet, dass die iOrineinrieh— tung erste und zweite feststehende vertikale J?ührungsblocke aufweist, die die· Kanten bil·^ den, und dass die kanten einen Saltschlitz bilden,, um die sich bewegende Bahn, scharf" zu19 ,, VoxTicatung nacci Äas claim 16 % 17 or 18, characterized by the fact that the alignment has first and second fixed vertical guide blocks that form the edges, and that the edges form a salt slot the moving web, sharp "too 20,, .Vcsrrrichtiitng nach einem der vorhergehenden In- mxfr. einieiP^ iSinrtehtung zum dtützen ei.- . die zum !'ragen einer aufgewickelten20 ,, .Vcsrrrichtiitng according to one of the preceding In- mxfr. einieiP ^ iSinrtigung zum Dtützen ei.-. the to! 'protrude a coiled one angeordnet ist,, dadurch, gekennrjt:,, dass die; -tiinrichtung zunt Bewegen der1 Bahn angeordnet t.sjt;t. uia^ dte: Bahn, von der Balle abzuwickeln,L und ζλϊ. ziehen.is arranged ,, by being marked: ,, that the ; -tiinrichtung zunt moving the 1 web arranged t.sjt; t . uia ^ dte: path to unwind from the ball, L and ζλϊ. draw. 21. Verfahren zum Steuern der Längsbewegung einer Materialbann, gekennzeichnet "durch" die Schritte des jäewegens der üahn in -Längsrichtung zu einer Station uad äes Bewegeus der station in Querrichtung zurück und vor in Übereinstimmung mit ^uerbeweguage-n der sicu In Längsrichtung bewegenden ^aha,· sq dass ausgewählte ^ereicne der juahn in konstanter .Beziehung relativ zu der ^aLj.nfüarun".ssta1:ion 5-ihoIten v/oraeu.21. A method for controlling the longitudinal movement of a material spell, characterized "by" the steps of jäewegens the üahn in -longitudinal direction to a station uad äes moving the station in the transverse direction back and forth in accordance with ^ uerbeweguage-n the sicu longitudinally moving ^ aha , · Sq that selected ^ events of the juahn in constant .relationship relative to the ^ a L j.nfüarun ". Ssta1: ion 5-ihoIten v / oraeu. 2id. Verfahren, nach Ansorucn 21, el-ieaiizeici-not durch die «itufe des ieränderns der ΰ'οππ der Bahn an der Station.2id. Procedure, according to Ansorucn 21, el-ieaiizeici-not through the «itufe of the ieränder the ΰ'οππ der Train at the station. 23* Verfahren, nach Anspruch 22, gake nnze ic haet durch die Stufe des Längsfaltens der i^a'nn an der Station«23 * Method according to claim 22, gake nnze ic haet through the stage of longitudinal folding of the i ^ a'nn an the station « 24. Verfahren nach Anspruch 23, gekennzeichnet durch die Stufe des Haltens der -dann durch Eühren der Bahn zu und gegen einen Eflugkopf und durch einen Ealtschlltz.24. The method according to claim 23, characterized through the stage of holding the -then through Leading the orbit towards and against a flying head and by an Ealtschlltz. 0098U/02260098U / 0226 25· Verfahren nach Ausprucii 21, 22, 25 oder .24, dadurch gekennzeichnet, dass die station in Querrichtung zurück und vor um eine Schwenk— achse bewegt wird.25 procedure according to Ausprucii 21, 22, 25 or .24, characterized in that the station is back and forth in the transverse direction by a pivot axis is moved. 26. Verfahren nach -einem der Ansprüche 21 bis26. The method according to one of claims 21 to 25, dadurch gekennzeichnet., dass die rSewegung der Station von Veränderungen in der Lace der Hander der bahn abhängig ist.25, characterized. That the rSewigung the station of changes in the lace the handler is dependent on the railway. 27. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis27. The method according to any one of claims 21 to 26, gekennzeichnet durch die Stufe des' jaev/e-. geus der jiahn in Längsrichtung: zur Station von einer-Holle des Materials.26, characterized by the level of 'jaev / e-. geus der jiahn lengthways: to the station from a hell of a material. BAD ORlGlMALBAD ORlGlMAL OQ9-8U/0-2.2 &OQ9-8U / 0-2.2 &
DE19671561440 1966-07-28 1967-04-04 Method and apparatus for controlling the position of a web guiding or deforming station relative to a web Withdrawn DE1561440A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US568611A US3398656A (en) 1966-07-28 1966-07-28 Web guiding and plowing system for a packaging machine and the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1561440A1 true DE1561440A1 (en) 1970-04-02

Family

ID=24272002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671561440 Withdrawn DE1561440A1 (en) 1966-07-28 1967-04-04 Method and apparatus for controlling the position of a web guiding or deforming station relative to a web

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3398656A (en)
DE (1) DE1561440A1 (en)
FR (1) FR1508897A (en)
GB (1) GB1177241A (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3659836A (en) * 1970-01-28 1972-05-02 Uniroyal Inc Fold-over device for radial ply breaker material
US3908979A (en) * 1973-04-11 1975-09-30 Jones & Co Inc R A Method and apparatus for forming packages
US4232504A (en) * 1978-06-12 1980-11-11 R. A. Jones & Co. Inc. Pouch forming and filling mechanism with provision for increasing the capacity of the pouches
SE503491C2 (en) * 1994-10-12 1996-06-24 Tetra Laval Holdings & Finance Method and apparatus for controlling a thin web of material in forming the web of material
US5699653A (en) 1995-11-06 1997-12-23 Cloud Corporation Pouch machine for making maximum volume pouch
ITMI20130406A1 (en) * 2013-03-18 2014-09-19 Sitma Machinery S P A BENDING UNIT OF A CONTINUOUS SHEET IN PACKAGING MATERIAL, IN PARTICULAR PAPER, APPLICABLE TO AUTOMATIC PACKAGING MACHINES AND AUTOMATIC PACKAGING MACHINE INCLUDING SUCH A BENDING UNIT
IT201800011041A1 (en) * 2018-12-12 2020-06-12 M D Viola Macch S R L Device and method for bending web material in a plant and process for the production of layered composite articles
IT202000000259A1 (en) * 2020-01-09 2021-07-09 M D Viola Macch S R L Device and method for bending web material in a plant and process for the production of layered composite articles

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH77236A (en) * 1916-08-30 1918-03-16 Willi Mettler Hans Duplicating machine
US3059549A (en) * 1959-03-18 1962-10-23 Schjeldahl Co G T Sheet forming means
US3165310A (en) * 1963-07-10 1965-01-12 Bartelt Engineering Co Inc Longitudinal folding device for two strips

Also Published As

Publication number Publication date
US3398656A (en) 1968-08-27
FR1508897A (en) 1968-01-05
GB1177241A (en) 1970-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1704146C3 (en) Method and device for the continuous production of bags excretion from 1248911
DE3323630C2 (en) Method and device for combining axially aligned rod-shaped objects of the tobacco industry
DE1298436B (en) Method and apparatus for producing a package consisting of a group of cylindrical containers
DE60202017T2 (en) Device for wrapping product groups with plastic film
DE1710576C3 (en) Wrapping machine with non-stop lap change
DE1479627A1 (en) Machine for treating a material web, for example by thermal welding and cutting, in particular for the production of bags
DE1561440A1 (en) Method and apparatus for controlling the position of a web guiding or deforming station relative to a web
DE102011075532A1 (en) Packaging machine and method for packaging items
DE2507453C2 (en) FABRIC MACHINE
DE60200291T2 (en) Wrapping machine with flanks for carrying cross-dowels moving along a closed path
DE3016911C2 (en) Device for winding webs of material into rolls
DE7144665U (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE DRAWING OF RAILWAY MATERIAL FROM A REEL
DE3024626C2 (en) Strapping device
DE1141848B (en) Device for connecting the rear end of a running material web to the front end of a new web
DE2644892C3 (en) Machine for packing chewing gum sticks
EP2694415B1 (en) Method and device for switching winding shafts
DE102010048084A1 (en) Packaging machine and method for packaging objects in a film tube
DE3713081A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AND STACKING BAGS, BAGS AND THE LIKE
DE738192C (en) Device for pulling and cutting off certain lengths of strips from an endless strip
DE1561440C (en) Swiveling processing station for a moving material web
DE484504C (en) Device for rolling crepe and other paper
DE3700067A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AND STACKING BAGS
DE1265563C2 (en) Machine for the production of open plastic bags
DE3515655A1 (en) Process and apparatus for wrapping packs with wrapping material
DE665772C (en) Machine for manufacturing, filling and sealing a bag

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee