DE1560279B - Top rollers support and load arm for spinning machines drafting systems - Google Patents

Top rollers support and load arm for spinning machines drafting systems

Info

Publication number
DE1560279B
DE1560279B DE1560279B DE 1560279 B DE1560279 B DE 1560279B DE 1560279 B DE1560279 B DE 1560279B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
pneumatic
pressure
support
loading arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst 7000 Stuttgart Fm gerle Rudolf 7300 Esslingen Thomas Hartwig Dipl Ing 4150 Krefeld Dausch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH

Links

Description

3 43 4

Diese Ausführungsform bedingt einen unverhältnis- Schieber für das Eingangsoberwalzenpaar und dieThis embodiment requires a disproportionate slide for the input top roller pair and the

mäßig hohen technischen Aufwand und ist nur bei untere Zahnstange an dem Schieber für das Aus-moderately high technical effort and is only with the lower rack on the slide for the

durch Seitenzapfen geführten Oberwalzen anwendbar gangsoberwalzenpaar befindet,top rollers guided by side journals can be used with a pair of upper aisle rollers,

und wegen der erforderlichen zusätzlichen Steuer- Um eventuelle Unterschiede im Oberwalzendurch-and because of the necessary additional control.

und Regelglieder und der aus der Art ihrer Unter 5 messer ausgleichen zu können, ist vorgesehen, daßand control elements and to be able to compensate for the type of their under 5 knife, it is provided that

bringung resultierenden hohen Bauweise nachteilig die als Belastungsbrücke dienende untere ZahnstangeBringing the resulting high construction disadvantageously serving as a load bridge lower rack

Es sind weiterhin Oberwalzen-Trag- und BeIa- sich den gegebenen Verhältnissen entsprechend ein-There are also top roller support and loading devices, depending on the given conditions.

stungsarme bekannt, bei denen die Übertragung des stellt. Dies geschieht vorteilhafterweise dadurch, daßlow-stiffness known, in which the transmission of the represents. This is advantageously done in that

pneumatischen oder hydraulischen Druckes auf die die untere Zahnstange für den Bolzen, mit dem siepneumatic or hydraulic pressure on the lower rack for the bolt with which it

Oberwalzen mit Hilfe von Gestängen, Schlitzführun- io mit dem Schieber gekoppelt ist, mit einem senkrechtUpper rollers with the help of rods, Schlitzführungunio coupled with the slide, with a vertical

gen und Schraubenspindeln so erfolgen soll, daß dei zur Streckfeldebene verlaufenden Langloch versehengene and screw spindles should be done so that the elongated hole provided to the stretching field plane

Belastungsdruck beim Ändern der Streckfeldweiten ist.Load pressure when changing the stretching field widths.

durch Verstellen der Oberwalzen unverändert bleib' Die Einstellung ist leicht durchzuführen. Im ent- und für jede einzelne Oberwalze auf einen optimalen lasteten Zustand werden lediglich die Schrauben, mit Wert eingestellt werden kann (schweizerische Patent- 15 denen die beiden Schieber am Belastungsann gehalschrift 356 387, deutsche Patentschrift 1 131 571). ten sind, gelöst. Die Schieber brauchen nur entTrotz verhältnismäßig komplizierter mechanischer sprechend verschoben werden, wozu zweckmäßiger-Einrichtungen vermögen diese bekannten Vorrich- weise am Belastungsarm eine Skala für die entspretungen den Erfordernissen der Praxis, z. B. feinfüh- chenden Verzugsfeldweiten vorgesehen ist.
liges Einstellen des Belastungsdruckes an der Riem- 20 Ein wesentlicher Vorteil wird durch die Erfindung chenwalze, nicht voll zu genügen. Auch führen Ver- noch dadurch erreicht, daß sich nach dem Verändern änderungen der Oberwalzendurchmesser, beispiels- der Verzugsfeldweite eine Einstellung des BeIaweise durch Abschleifen der Bezüge, zu einer verän- stungsdruckes am pneumatischen oder hydraulischen derten Stellung der Oberwalzen und damit zu un- Kraftspeicher erübrigt. Bekanntlich ist bei kurzen kontrollierbaren Belastungsänderungen. 25 Stapelfasern der erforderliche Druck geringer als bei Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die langen Stapelfasern. Da sich trotz gleichbleibender Vorteile einer pneumatischen oder hydraulischen Be- Druckverhältnisse am Kraftspeicher mit zunehmenlastung und den Vorteil der Einzelbelastung mittels der Verzugsfeldweite die Sattelkraft P erhöht bzw. Federn so zu vereinigen, daß beim Verstellen der bei geringer Verzugsfeldweite erniedrigt, wird selbst-Verzugsfeldweite keine Änderung in den Druckver- 30 tätig der gewollte Zustand erreicht. Das Druckverhältnissen der Oberwalzenpaare zueinander eintritt, hältnis auf die beiden Oberwalzenpaare bleibt bei wobei hohe Drücke auf die Ausgangsoberwalze mög- dieser Manipulation unberührt. Selbstverständlich lieh sind und der Druck auf die Eingangsoberwalze kann durch eine Einstellung am Kraftspeicher der in entsprechender Anpassung eingestellt werden ursprüngliche Druck wiederhergestellt werden, wenn kann. Dabei soll sich die Anordnung durch Einfach- 35 z. B. nach Verkleinern der Verzugsfeldweite sich die heit und bequeme Handhabung auszeichnen. Die Er- Drücke auf Ausgangs- und Eingangswalze als zu findung besteht darin, daß das mittlere Oberwalzen- klein herausstellen sollten.
remains unchanged by adjusting the top rollers. The setting is easy to carry out. In the unloaded and optimally loaded condition for each individual top roller, only the screws with a value can be set (Swiss patent 15 which the two slides on the load annex 356 387, German patent 1 131 571). th are resolved. The slides only need to be displaced mechanically speaking in spite of the relatively complicated mechanical means. B. sensitive delay field widths is provided.
liges adjustment of the load pressure on the belt roller 20 A significant advantage of the invention is not fully sufficient. This also leads to the fact that after the change in the upper roll diameter, for example the drafting field width, an adjustment of the process by grinding the covers, to a change in pressure on the pneumatic or hydraulic changed position of the upper roll and thus to unnecessary energy storage . It is well known that with short, controllable load changes. 25 staple fibers the pressure required is lower than in the case of the invention is based on the object of the long staple fibers. Since the saddle force P increases or the springs are combined in such a way that when the adjustment is made, the self-delay area does not change, despite the constant advantages of a pneumatic or hydraulic loading the desired state is reached in the print processor. The pressure ratio of the upper roller pairs to one another occurs, the relationship between the two upper roller pairs remains unchanged, with high pressures on the output upper roller possibly unaffected by this manipulation. Of course, they are borrowed and the pressure on the input top roller can be restored if the original pressure can be adjusted accordingly by adjusting the energy storage device. The arrangement should be simple 35 z. B. after reducing the delay field width, the unity and ease of use are characterized. The pressure on the output and input rollers as a finding consists in the fact that the middle upper roller should turn out to be small.

paar in an sich bekannter Weise durch eine Feder Die Erfindung sieht weiter vor, daß sich an dencouple in a manner known per se by a spring The invention further provides that the

belastet wird, während das Eingangsoberwalzenpaar Führungsarmen für die Oberwalzen sattelartige Ab-is loaded, while the input top roller pair of guide arms for the top rollers saddle-like

und das Ausgangsoberwalzenpaar von einem pneu- 40 Stütznocken befinden, auf die die Belastungskraft vonand the pair of output top rollers are located on a pneumatic support cam on which the loading force of

matischen oder hydraulischen Kraftspeicher mit der unteren Zahnstange übertragen wird. Um beimmatic or hydraulic energy storage is transferred to the lower rack. To at the

Hilfe einer unteren Zahnstange belastet werden, die Entlasten des Belastungsannes zu vermeiden, daßUsing a lower rack to avoid relieving the load annes that

ihrerseits über eine sich immer in einer Mittelstel- sich die Führungsarme zu weit nach unten bewegen,for their part, the guide arms always move in a central position too far downwards,

lung befindenden Rolle von einer den pneumatischen ist vorgesehen, in an sich bekannter Weise am Ab-development located role of one of the pneumatic is provided, in a known manner on the Ab-

oder hydraulischen Belastungsdruck des Belastungs- 45 Stütznocken, sowie am Schieber je einen Anschlagor hydraulic load pressure of the load 45 support cam, as well as one stop on each of the slides

armes übertragenden oberen Zahnstange belastet anzuordnen, durch die die Bewegung des Führungs-poor transferring upper rack loaded, through which the movement of the guide

wird. armes nach unten begrenzt wird.will. poor is limited downwards.

Unter »Mittelstellung« der Rolle ist dabei zu ver- Ferner ist vorgesehen, zwischen dem Schieber und stehen, daß die durch die Rolle übertragene BeIa- dem Führungsarm einen an sich bekannten, in seiner stungskraft sich zu den Belastungskräften auf Ein- 5° Lage einstellbaren Distanzstift anzuordnen. Dies hat gangs- und Ausgangswalzensättel in einer Mittelstel- den Vorteil, daß eventuell auftretende Pendelfehler, lung befindet. Gemäß einem Vorschlag der Erfindung die beispielsweise durch unterschiedliche Walzenbefindet sich an der zwischen den Zahnstangen ange- bezüge oder Fertigungstoleranzen auftreten, korriordneten Rolle ein Zahnrad, welches in die Zahn- giert werden können.Under the “middle position” of the roller, it is also provided between the slide and stand that the transfer transmitted by the role of the guide arm is known per se, in his Stungskraft to be arranged to the load forces on a 5 ° position adjustable spacer pin. this has feed and output roller saddles in a central location have the advantage that any pendulum errors that may occur, is located. According to one proposal of the invention, which is for example by different rollers where there are references or manufacturing tolerances between the racks Roll a gear that can be yawed into the tooth.

lücken beider Zahnstangen eingreift. Die obere der 55 Bei der Einstellung wird die Oberwalze achsparbeiden Zahnstangen ist dabei an einem Schieber für allel zur Unterwalze eingestellt und die Lage des das Eingangsoberwalzenpaar und die untere der bei- Stiftes festgelegt. Der Stift befindet sich vorteilhafterden Zahnstangen an einem Schieber für das Aus- weise in einer Halbschale, die mittels einer Schraube gangswalzenpaar gehalten, wobei die untere den Be- mit dem Führungsann fest verbunden wird, so daß lastungsdruck auf die die Oberwalzen haltenden 60 der Stift in seiner jeweilig eingestellten Lage fixiert Führungsarme ausübende Zahnstange senkrecht zur werden kann. Der Stift ist seitlich im Schieber geführt Streckfeldebene begrenzt beweglich ist. und an seinen Enden kuppenförmig ausgebildet, sogaps in both racks engages. The top of the 55 When setting, the top roller is axially parallel Rack is set on a slide for allele to the lower roller and the position of the the input top roller pair and the lower of the two-pin set. The pen is conveniently grounded Toothed racks on a slide for ID cards in a half-shell, which is secured by means of a screw pair of rollers held, the lower being the loading with the guide is firmly connected so that load pressure on the 60 holding the top rollers, the pin is fixed in its respective set position Guide arms exercising rack can be perpendicular to. The pin is guided in the slide on the side Stretch field plane is limited mobility. and dome-shaped at its ends, see above

Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß sich die daß nur eine punktförmige Berührung entsteht, dieThe arrangement is made in such a way that only a point-like contact arises

Zahnstangen beim Verstellen der Verzugsfeldweite den Führungsarm in seiner Bewegung senkrecht zurThe movement of the guide arm perpendicular to the gear racks when adjusting the width of the delay field

zwangläufig mitbewegen, indem sie an den bekann- 65 Streckfeldebene nicht beeinträchtigt,inevitably move along, as they do not affect the familiar 65 stretched field level,

ten Schiebern zur Aufnahme von den die Oberwal- Die entsprechenden Teile für den federbelastetenThe corresponding parts for the spring-loaded

zen tragenden Führungsarmen gehalten werden in Führungsarm sind zweckmäßigerweise in gleicher Artzen supporting guide arms are held in guide arm are expediently of the same type

der Weise, daß sich die obere Zahnstange an dem ausgeführt.in such a way that the upper rack is carried out on the.

In den Figuren wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben.An exemplary embodiment of the invention is shown in the figures.

Es zeigtIt shows

F i g. 1 einen Längssschnitt durch einen Oberwalzen-Trag- und Belastungsann,F i g. 1 a longitudinal section through a top roller support and loading arm,

F i g. 2 einen Schnitt nach Linie I-I der F i g. 1 in vergrößertem Maßstab.F i g. 2 shows a section along line I-I of FIG. 1 in enlarged scale.

An dem um eine Achse schwenkbaren Trag- und Belastungsarm 1, der durch einen nicht dargestellten pneumatischen oder hydraulischen Kraftspeicher über ein an sich bekanntes Hebelsystem belastet wird, befinden sich verschieb- und feststellbare Schieber 2 und 3. An dem Eingangswalzenschieber 3 ist mit einem Bolzen 4 eine obere Zahnstange 5 fest angeordnet, so daß diese beim Verschieben des Schiebers 3 in beiden Richtungen parallel zur Streckfeldebene mitbewegt wird.On the support and loading arm 1 which can be pivoted about an axis and which is supported by a not shown pneumatic or hydraulic energy storage is loaded via a known lever system sliding and lockable slide 2 and 3. On the input roller slide 3 is with a bolt 4 an upper rack 5 fixedly arranged so that this when moving the slide 3 is moved in both directions parallel to the stretching field plane.

Die BelastungskraftP (Fig. 1) wird vom Belastungsarm 1 auf eine Rolle 6 übertragen und an die als Belastungsbrücke dienende untere Zahnstange 7 weitergegeben. Die untere Zahnstange 7 ist am Ausgangswalzenschieber 2 durch einen Bolzen 8 in einem Langloch 9 gehalten. Das Langloch 9 ist deshalb vorgesehen, um eventuelle Ungleichmäßigkeiten im Oberwalzendurchmesser oder Toleranzungenauigkeiten auszugleichen. Die Belastungskraft P wird bei P/2 und P/2 (F i g. 1) über sattelartige Abstütznocken 10 auf die an den Schiebern 2 und 3 pendelnd aufgehängten Führungsarme 11 übertragen, wodurch die Oberwalzen 12 belastet werden.The loading force P (Fig. 1) is taken from the loading arm 1 transferred to a roller 6 and passed on to the lower rack 7 serving as a load bridge. The lower rack 7 is on the output roller slide 2 by a bolt 8 in one Long hole 9 held. The slot 9 is therefore provided to avoid any irregularities in the Compensate for top roll diameter or tolerance inaccuracies. The loading force P becomes at P / 2 and P / 2 (FIG. 1) via saddle-like support cams 10 on the pendulum suspended from the slides 2 and 3 Transfer guide arms 11, whereby the top rollers 12 are loaded.

Um ständig das gleiche Druckverhältnis auf die Oberwalzen 12 (Ausgangsoberwalze 12 und Eingangsoberwalze 12) zu erreichen, ist die Rolle 6 stets in der Mitte zwischen beiden Belastungskräften P/2 und P/2 geführt. Dies wird dadurch erreicht, daß die Rolle 6 mit einem Zahnrad 13 verbunden ist, dessen Zähne 14 in Zahnlücken 15 der oberen Zahnstange 5 und in Zahnlücken 16 der unteren Zahnstange 7 eingreifen. Beim Lösen der Halteschrauben 17 können die Schieber 2 und 3 stufenlos verstellt werden. Hierbei werden beide Zahnstangen 5 und 7 zwangläufig mitverschoben, wodurch die Rolle 6 durch das Zahnrad 13 zwangläufig derart mitbewegt wird, daß sie stets die Mittellage zwischen den Sätteln 10 der Oberwalzen 12 einnimmt.To constantly have the same pressure ratio on the top rollers 12 (output top roller 12 and input top roller 12), the roller 6 is always in the middle between the two loading forces P / 2 and P / 2. This is achieved in that the roller 6 is connected to a gear 13, whose Teeth 14 engage in tooth gaps 15 of the upper rack 5 and in tooth gaps 16 of the lower rack 7. When loosening the retaining screws 17, the slides 2 and 3 can be adjusted continuously. Here Both racks 5 and 7 are inevitably shifted, so that the roller 6 by the gear 13 is inevitably moved in such a way that it is always the central position between the saddles 10 of the Upper rollers 12 occupies.

Zum Einstellen der Verzugsfeldweite ist auf dem Trag- und Belastungsarm eine nicht dargestellte Skala angebracht. Damit die Führungsarme 11 beim Hochheben des Trag- und Belastungsarmes 1 nicht zu weit nach unten schwenken, sind in an sich bekannter Weise an den Abstütznocken 10 Anschläge 18 vorgesehen, die gegen Anschläge 19 an den Schiebern 2 und 3 schlagen.To set the delay field width, one is not shown on the support and loading arm Scale attached. So that the guide arms 11 when lifting the support and loading arm 1 not to Pivot far down, 10 stops 18 are on the support cams in a manner known per se provided that strike against stops 19 on the slides 2 and 3.

Pendelfehler der Führungsarme 11, die durch unterschiedliche Durchmesser an den Oberwalzen 12 und durch Fertigungstoleranzen verursacht sind, werden dadurch korrigiert, daß sich am Führungsarm 11 in an sich bekannter Weise ein Distanzstift 20 befindet, der seitlich in den Schiebern 2 und 3 geführt ist. Mit Hilfe des Distanzstiftes 20, der zur Vermeidung von Passungsrost zweckmäßigerweise aus Kunststoff besteht, wird die Achsparallelität der Oberwalzen 12 gegenüber den Unterwalzen eingestellt. Hierzu ist vorgesehen, daß der Distanzstift in einer Halbschale 21 gehalten wird. Die Lage des Distanzstiftes 20 wird bei geschlossenem Träger korrigiert und durch Anziehen der Schraube 22, mit der der Führungsarm 11 mit dem Abstütznocken 10 verbunden ist, fixiert.Pendulum errors of the guide arms 11 caused by different diameters on the top rollers 12 and are caused by manufacturing tolerances, are corrected by the fact that the guide arm 11 a spacer pin 20 is located in a manner known per se, which is guided laterally in the slides 2 and 3 is. With the help of the spacer pin 20, which is expediently made to avoid fretting corrosion If there is plastic, the axial parallelism of the upper rollers 12 is set with respect to the lower rollers. For this purpose it is provided that the spacer pin is held in a half-shell 21. The location of the Distance pin 20 is corrected when the carrier is closed and by tightening the screw 22, with the the guide arm 11 is connected to the support cam 10, fixed.

Um die Kraftübermittlung durch den Abstütznocken 10 und die Beweglichkeit des Führungsarmes 11 nicht zu behindern, ist der Distanzstift 20 an seinen Enden kuppenförmig ausgebildet, so daß er den Schieber 2 und 3 nur punktförmig berührt (Fig. 2).To the power transmission through the support cam 10 and the mobility of the guide arm 11 not to hinder, the spacer pin 20 is dome-shaped at its ends so that it only touches the slide 2 and 3 at points (Fig. 2).

Der mittlere Führungsarm 23 für das Riemchenoberwalzenpaar 24 wird in bekannter Weise durch eine Schraubenfeder 25 belastet. Als oberer Anschlag für die Feder 25 dient ein im Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm 1 fest angeordneter Anschlag 26. Zur Einstellung der Achsparallelität der Oberwalze zur Unterwalze ist ebenso wie bei den Führungsarmen 11 ein Distanzstift 20 vorgesehen, der in einer durch die Schraube 22 feststellbaren Halbschale 21 angeordnet ist. Die Halbschale 21 besitzt einen nach oben gehenden Bügel 27, der als Anschlag dient. Beim Anheben des Trägerarmes 1 schlägt der Anschlag 27 gegen einen am Schieber fest angeordneten Anschlag 28, so daß die Beweglichkeit des Führungsarmes 11 nach unten begrenzt ist.The middle guide arm 23 for the pair of apron upper rollers 24 is carried out in a known manner a coil spring 25 is loaded. As an upper stop for the spring 25 is used in the upper roller support and Load arm 1 fixed stop 26. To adjust the axis parallelism of the top roller to Lower roller is just like the guide arms 11, a spacer pin 20 is provided in a by the screw 22 lockable half-shell 21 is arranged. The half-shell 21 has one after above bracket 27, which serves as a stop. When the carrier arm 1 is raised, the stop strikes 27 against a stop 28 fixedly arranged on the slide, so that the mobility of the guide arm 11 is limited downwards.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (8)

in ihrer Lage einstellbare Distanzstifte (20) angeordnet sind. Patentansprüche:adjustable spacer pins (20) are arranged in their position. Patent claims: 1. Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm für 51. Top roller support and loading arm for 5 Streckwerke von Spinnereimaschinen, bei dem der Die Erfindung bezieht sich auf einen Oberwalzenveränderliche Druck auf die Oberwalzenpaare mit- Trag- und Belastungsarm für Streckwerke von Spintels Federn und einem pneumatischen oder hy- nereimaschinen, bei dem der auf die Oberwalzendraulischen Kraftspeicher ausgeübt wird, da- paare auszuübende veränderliche Druck mittels durch gekennzeichnet, daß das mittlere io Federn und einem pneumatischen oder hydraulischen Oberwalzenpaar (24) durch eine Feder (25) be- Kraftspeicher ausgeübt wird.The invention relates to a variable top roller Pressure on the upper roller pairs with support and loading arm for drafting systems from Spintels Springs and a pneumatic or hygienic machine, in which the one on the top roller hydraulic Energy accumulator is exercised, by means of pairs to be exerted variable pressure characterized in that the middle io springs and a pneumatic or hydraulic Upper roller pair (24) is exerted by a spring (25) energy storage device. lastet wird, während das Eingangsoberwalzen- Streckwerke mit pneumatischer oder hydraulischer paar (12) und das Ausgangsoberwalzenpaar (12) Belastung für die Oberwalzen wurden in verschiedevon einem·; pneumatischen oder hydraulischen nen Ausführungen bekannt. Bei der durch die Kraftspeicher mit Hilfe einer unteren Zahnstange 15 deutsche Patentschrift 957 369 bekanntgewordenen (7) belastet werden, die ihrerseits über eine sich Ausführung befindet sich der als Druckschlauch ausimmer in einer Mittelstellung befindenden Rolle gebildete pneumatische Kraftspeicher in der Trag-(6) von einer den,pneumatischen oder hydrauli- stange für den Belastungsann. Über ein Hebelsystem sehen Belastungsdruck des Belastungsarmes (1) wird der Druck auf den Belastungsarm, an dem die übertragenden oberen Zahnstange (5) belastet 20 Oberwalzenpaare gelagert sind, übertragen. Diese bewird, kannte Ausführung hat jedoch den Nachteil, daß sichis loaded, while the input top roller drafting systems with pneumatic or hydraulic pair (12) and the output top roller pair (12) load for the top rollers were in different of a ·; pneumatic or hydraulic NEN versions are known. In the case of the Energy accumulator with the help of a lower rack 15 German patent specification 957 369 became known (7) are loaded, which in turn is located in a version of the pressure hose from always Pneumatic energy accumulator formed in a central position role in the support (6) from a pneumatic or hydraulic rod for the load. Via a lever system see the loading pressure of the loading arm (1) is the pressure on the loading arm on which the transmitting upper rack (5) loaded 20 pairs of upper rollers are stored, transferred. This will be However, known design has the disadvantage that 2. Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm für beim Verstellen der Verzugsfeldweiten die Drücke Streckwerke an Spinnereimaschinen nach dem auf die Oberwalzen ebenfalls ändern.2. Upper roller support and loading arm for the pressures when adjusting the delay field widths Drafting systems on spinning machines also change after that on the top rollers. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich Die Vorteile einer solchen pneumatischen oderClaim 1, characterized in that the advantages of such a pneumatic or an der zwischen den Zahnstangen (5) und (7) 25 hydraulischen Belastung der Oberwalzen sind da-between the racks (5) and (7) 25, the hydraulic load on the top rollers is angeordneten Rolle (6) ein Zahnrad (13) befindet, durch gegeben, daß einmal sämtliche Streckwerke anarranged roller (6) is a gear (13), given that once all drafting devices welches in die Zahnlücken (15) und (16) beider einer Maschine von einer zentralen Stelle aus be- undwhich in the tooth gaps (15) and (16) of both of a machine from a central location and Zahnstangen (5) und (7) eingreift. entlastet werden können und zum anderen, daß manGear racks (5) and (7) engages. can be relieved and on the other hand that one 3. Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm für damit der Forderung nach höheren Drücken auf die Streckwerke an Spinnereimaschinen nach den 30 Oberwalzen gerecht werden kann.3. Upper roller support and loading arm for the demand for higher pressures on the Drafting systems on spinning machines after the 30 top rollers can meet. Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, Um die Vorteile der pneumatischen oder hydraudaß die obere Zahnstange (5) an einem Schieber lischen Belastung einerseits und die Vorteile der Ein-(3) für das Eingangs-Oberwalzenpaar (12) und zelfederbelastung andererseits zu nützen, ist bei der die untere Zahnstange (7) an einem Schieber (2) durch die deutsche Patentschrift 1160 342 bekanntfür das Ausgangswalzenpaar (12) gehalten sind. 35 gewordenen Ausführung die Ausgangsoberwalze ohneClaims 1 and 2, characterized in order to take advantage of the pneumatic or hydraudaß the upper rack (5) on a slider and the advantages of the on the one hand, and the advantages of the on (3) to use for the input top roller pair (12) and zelfederbelastung on the other hand, is with the the lower rack (7) on a slide (2) known for from German patent specification 1160 342 the pair of output rollers (12) are held. 35 version, the output top roller without 4. Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm für nachgiebiges Zwischenglied am Trag- und BeIa-Streckwerke an Spinnereimaschinen nach den An- stungsarm aufgenommen und durch einen pneumasprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß tischen Kraftspeicher belastet, während die an verdie untere, den Belastungsdruck auf die Füh- stellbaren Schiebern angeordnete Eingangs- und die rungsarme (11) ausübende Zahnstange (7) senk- 40 Mittelwalze federbelastet sind.4. Upper roller support and loading arm for flexible intermediate link on the support and BeIa drafting systems on spinning machines after the anesthesia arm and added by a pneumasprüchen 1 to 3, characterized in that tables force storage is loaded, while the lower to verdie, the load pressure adjustable to the leadership sliders arranged input and approximately arms (11) engaged in the rack (7) perpendicular center roll 40 are spring-loaded. recht zur Streckfeldebene begrenzt beweglich ist. Dies hat den Vorteil, daß einmal beim Verändernhas limited mobility right to the stretched field plane. This has the advantage that once when changing 5. Oberwalzen-Trag- und Belastungsann für der Verzugsfeldweite durch Verstellen der Ober-Streckwerke an Spinnereimaschinen nach den An- walzenschieber eine Druckänderung nicht eintritt und Sprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß daß andererseits das Ausgangs-Oberwalzenpaar von die untere Zahnstange (7) für den Bolzen (8), mit 45 einer zentralen Stelle aus be- oder entlastet werden dem sie mit dem Schieber (2) gekoppelt ist, mit kann. Man kann zwar auf das Ausgangsoberwalzeneinem senkrecht zur Streckfeldebene verlaufen- paar durch die pneumatische oder hydraulische Beden Langloch (9) versehen ist. lastung einen wesentlich höheren Druck als auf Ein-5. Upper roller support and load for the draft field width by adjusting the upper drafting units a pressure change does not occur on spinning machines after the roller valve and Proverbs 1 and 4, characterized in that on the other hand the output top roller pair of the lower rack (7) for the bolt (8) can be loaded or unloaded from a central point with which it is coupled to the slide (2). It is true that one can click on the output top roller Pairs of pneumatic or hydraulic controls run perpendicular to the plane of the stretching field Elongated hole (9) is provided. load a significantly higher pressure than on one 6. Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm für gangs- und Mittelwalze ausüben, dies ist aber dann Streckwerke an Spinnereimaschinen nach den 50 nicht sinnvoll, wenn, bedingt durch die Verarbeitung Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, des Materials, der Druck am Eingangs-Oberwalzendaß sich an den Führungsarmen (11) für die paar gegenüber dem Druck am Ausgangswalzenpaar Eingangs- und Ausgangsoberwalzen (12) sattel- in einem bestimmten Verhältnis stehen muß. Mit artige Abstütznocken (10) befinden, auf die die anderen Worten, der Druck des pneumatisch bela-Belastungskraft von der unteren Zahnstange (7) 55 steten Ausgangswalzenpaares muß sich nach dem übertragen wird. höchstmöglichen Druck der auf das Eingangswalzen-6. Exercise top roller support and loading arm for main and middle roller, but this is then Drafting systems on spinning machines after the 50 do not make sense if, due to the processing Claims 1 to 5, characterized in that the material, the pressure at the inlet upper roller assembly on the guide arms (11) for the pair against the pressure on the output roller pair Input and output top rollers (12) must be saddle in a certain ratio. With like support cams (10) are located on which, in other words, the pressure of the pneumatic bela-loading force from the lower rack (7) 55 constant output roller pair must be transferred after. highest possible pressure of the input roller 7. Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm für paar wirkenden Feder richten. Diese bekannte Aus-Streckwerke an Spinnereimaschinen nach dem führung wird der Forderung nach höheren Drücken Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich an auch auf das Eingangswalzenpaar, die insbesondere den Abstütznocken (10) sowie an den Schiebern 60 bei der Verarbeitung von synthetischen Langstapel-(2 und 3) an sich bekannte Anschläge (18 und fasern erforderlich sind, also nicht gerecht. Dasselbe 19) befinden, durch die die Bewegung des Füh- gilt auch für eine Ausführungsform, wie sie durch das rungsarmes (11) nach unten begrenzt ist. ältere Patent 1 228 973 geschützt ist.7. Align the upper roller support and loading arm for a pair of acting springs. This well-known from drafting equipment on spinning machines after the guide is the requirement for higher pressures Claim 6, characterized in that the input roller pair, in particular the support cams (10) and on the slides 60 when processing synthetic long-staple (2nd and 3) known attacks (18 and fibers are required, so not fair. The same 19), through which the movement of the Füh- also applies to an embodiment, as it is through the rungsarmes (11) is limited downwards. earlier patent 1,228,973 is protected. 8. Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm für Schließlich ist eine Ausführungsform bekannt-Streckwerke an Spinnereimaschinen nach dem 65 geworden (USA.-Patentschrift 2 624 077), bei wel-Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in an eher jedes der Oberwalzenpaare unabhängig von der sich bekannter Weise zwischen den Schiebern (2 jeweiligen Stellung innerhalb der Streckfeldebene von und 3) und den zugehörigen Führungsarmen (11) einem pneumatischen Kraftspeicher belastet wird.8. Top roller support and loading arm for Finally, one embodiment is known-drafting systems on spinning machines after the 65th (USA.-Patent 2 624 077), with wel-claim 6, characterized in that in on rather each of the upper roller pairs independently of the known way between the slides (2 respective positions within the stretched field plane of and 3) and the associated guide arms (11) a pneumatic energy accumulator is loaded.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2237895C3 (en) Device for bending welded wire mesh
DE883107C (en) Drafting system, especially for roving machines
DE1560279C (en) Top roller support and loading arm for spinning machine drafting systems
DE1560279B (en) Top rollers support and load arm for spinning machines drafting systems
DE882364C (en) Load saddle for the top rollers of drafting systems
DE2132438C3 (en) Suction head for sheet feeder
DE1560279A1 (en) Top roller support and loading arm for spinning machine drafting systems
DE1131571B (en) Top roller support and loading arm
DE1510819C3 (en) Device for spinning, drawing and simultaneous false twisting of textile yarns
DE1279515B (en) Top roller support and loading arm for spinning machine drafting systems
DE2842014C3 (en) Device for correcting the lead screw pitch errors on a machine tool
DE513019C (en) Machine for spherical or hollow grinding of rolls
DE1083720B (en) Top roller support and load arm for spinning machine draw frames
DE76776C (en) Device for the simultaneous production of several corresponding drawings and documents
DE1145969B (en) Drafting system for spinning machines
DE3714548A1 (en) LUNTENSTOP DEVICE ON THE STRETCHER OF A SPINNING MACHINE
DE571052C (en) Flat weft knitting machine
DE1962216C3 (en) Device for adjusting the rollers of folding machines
DE1510914C (en) Top rollers support and load arm for spinning machines, drafting systems, separated from 1279515
DE2407801C3 (en) Device for spreading tubular knitted fabrics
DE1279032B (en) Device on rotary printing machines for supporting the bearing journals of a paper guide roller
DE2257961B2 (en) Double apron drafting system for spinning machines
DE1189418B (en) Top roller support and loading arm for spinning machine drafting systems
DE1510915C (en) Drafting system for spinning machines
AT205890B (en) Upper roller support and loading arm that can be swiveled up in drafting systems for spinning purposes