DE1546289B - Process to improve fiber and filler recovery from paper machine wastewater - Google Patents

Process to improve fiber and filler recovery from paper machine wastewater

Info

Publication number
DE1546289B
DE1546289B DE1546289B DE 1546289 B DE1546289 B DE 1546289B DE 1546289 B DE1546289 B DE 1546289B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
products
viscosity
mol
solution
epichlorohydrin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Dr.; Tretter Hermann; 5090 Leverkusen Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG

Links

Description

3 43 4

B e i s ρ i e 1 1 bei etwa 100 cP stehen und der pH-Wert der 10 "/„igenIf you have 1 1 at around 100 cP and the pH is 10 "/" igen

wäßrigen Lösung betrug 9,5.aqueous solution was 9.5.

Das Abwasser einer Papiermaschine, welches bei 3. Statt 0,878 Mol Epichlorhydrin wurden 0,91 Mol der Herstellung von Druckpapieren aus einem Roh- a-Dichlorhydrin zum Einsatz gebracht. Um die stoff aus 20 °/0 Strohzellstoff, 50 % gebleichtem Sulfit- 5 Bildung des Umsetzungsproduktes zu beschleunigen — zellstoff und 30% gebleichtem Sulfatzellstoff sowie sie verlief in diesem Falle verhältnismäßig langsam—, 7 % Kaolin anfällt, wird wie üblich einem Abwasser- wurde Kalium- oder Natriumhydroxyd in Mengen Sammelbehälter zugeleitet. Vor dem Zufluß in den von etwa 0,91 Mol zugesetzt.
Flotations-Faserstoffänger (Bauart Krofta, Typ Superfloat) wird zu dem Abwasser vor der Pumpe die nach- io Beispiel2
stehend beschriebene 0,03 %ige wäßrige Lösung des
The wastewater from a paper machine, which at 3. Instead of 0.878 mol of epichlorohydrin, 0.91 mol of the production of printing paper from a crude α-dichlorohydrin was used. In order to accelerate the material from 20 ° / 0 straw pulp, 50% bleached sulfite 5 formation of the reaction product - pulp and 30% bleached sulphate pulp as well as it proceeded relatively in this case slow- accruing 7% kaolin, will, as usual, a waste water was Potassium or sodium hydroxide supplied in quantities to collecting container. Added before the inflow into the of about 0.91 moles.
Flotation pulp catcher (type Krofta, type Superfloat) is added to the wastewater upstream of the pump as per example 2
0.03% aqueous solution of the described standing

Umsetzungsproduktes aus 0,878 Mol Epichlorhydrin Dem Abwasser, das bei der Herstellung von ZeIl-Reaction product from 0.878 mol of epichlorohydrin The wastewater that is used in the production of cell

und 1 Mol y,y'-Diaminopropyl-methylamin hinzu- stoffwatte aus gebleichtem Sulfitzellstoff anfällt, wirdand 1 mol of y, y'-diaminopropyl-methylamine additive wadding is obtained from bleached sulfite pulp

gegeben, und zwar in einer Menge von 650 mg pro im Sammelbehälter vor einem Flotationsstoffängergiven, in an amount of 650 mg per in the collecting tank in front of a flotation material catcher

Liter Abwasser. 15 (System Adka, offene Bauart) die nachstehend be-Liters of wastewater. 15 (Adka system, open design) the following

Das so behandelte Abwasser läßt sich im Stoffänger schriebene 0,05 °/oige wäßrige Lösung des Umset-The thus treated waste water can be in the prescribed Stoffänger 0.05 ° / o aqueous solution of the implementation

ausgezeichnet flotieren, ohne daß Schleimbildung oder zungsproduktes aus 0,94 Mol Epichlorhydrin undfloat excellently without slime formation or product from 0.94 moles of epichlorohydrin and

Schaumneigung auftritt. 1 Mol Dioxydipropylentriamin zugesetzt, und zwarFoam tendency occurs. 1 mole of dioxydipropylenetriamine added, namely

Die verwendete 0,03 %ige wäßrige Lösung war in einer Menge von 700 mg pro Liter Abwasser. BeiThe 0.03% aqueous solution used was in an amount of 700 mg per liter of waste water. at

folgendermaßen bereitet: Eine 30°C warme Lösung 20 einem pH-Wert von 5 bis 8 mit der Lösung versetzt,Prepare as follows: A 30 ° C warm solution 20 with a pH value of 5 to 8 is mixed with the solution,

aus 145,0 g y,y'-Diaminopropyl-methylamin (1 Mol) läßt sich das Abwasser vorzüglich flotieren; ein Zusatzfrom 145.0 g of y, y'-diaminopropyl-methylamine (1 mol), the wastewater can be floated excellently; an addition

_ in 260 ml Wasser wurde unter Rühren und Kühlen von Alaun ist nicht erforderlich._ in 260 ml of water was stirred and cooling of alum is not required.

'■ ; innerhalb einer Stunde mit 81,2 g Epichlorhydrin Die verwendete 0,05 °/oige wäßrige Lösung war'■ ; The 0.05 ° / was used within one hour with 81.2 g of epichlorohydrin o aqueous solution

(0,878 Mol) versetzt. Die Reaktionsmischung wurde folgendermaßen bereitet: Das Umsetzungsprodukt(0.878 mol) were added. The reaction mixture was prepared as follows: The reaction product

innerhalb x/2 Stunde auf 4O0C erwärmt und so lange 25 aus Epichlorhydrin undDioxydipropylentriamin wurdeheated within x / 2 hour at 4O 0 C and as long as 25 was prepared from epichlorohydrin undDioxydipropylentriamin

auf dieser Temperatur gehalten, bis die Viskosität in derselben Weise hergestellt, wie dies für das Um-held at this temperature until the viscosity is established in the same way as that for the conversion

der Lösung auf etwa 140 cP angestiegen war; dies Setzungsprodukt aus Epichlorhydrin und y,y'-Di-the solution had risen to about 140 cP; this settlement product of epichlorohydrin and y, y'-di-

! war etwa nach einer Stunde der Fall. Dann wurden zu aminopropyl-methylamin im Beispiel 1 beschrieben der Lösung 325 ml Wasser hinzugegeben; hierdurch ist, jedoch mit dem Unterschied, daß die letzte Wasserfiel die Viskosität auf etwa 30 cP ab. Die Lösung 30 zugabe bei einer Viskosität von 160 cP/40° C erfolgte, wurde nunmehr erneut so lange auf 40°C erwärmt, Es wurde eine 10°/0ige Lösung erhalten, die bei 25° C bis die Viskosität wieder auf etwa 140 cP angewachsen eine Viskosität von 75 cP aufwies und über 1 Jahr war. Diese Viskosität stellte sich ein etwa nach lagerbeständig war; diese Lösung wurde dann durch P/4 Stunden von der ersten Wasserzugabe ab ge- Zugabe von Wasser in eine 0,05 %ige Lösung überrechnet bzw. nach 21^ Stunden von dem beendeten 35 geführt.
Eintragen des Epichlorhydrins ab gerechnet. Nun
! was the case after about an hour. Then 325 ml of water were added to the aminopropyl-methylamine described in Example 1 of the solution; This is, but with the difference that the last water dropped the viscosity to about 30 cP. The solution 30 was added at a viscosity of 160 cP / 40 ° C, was then heated again to 40 ° C for so long. A 10 ° / 0 solution was obtained, which at 25 ° C until the viscosity returned to about 140 cP had a viscosity of 75 cP and was over 1 year. This viscosity turned about after it was stable in storage; this solution was then calculated by P / 4 hours from the first addition of water from overall addition of water in a 0.05% solution or conducted after 2 hours 1 ^ by the terminated 35th
Enter the epichlorohydrin from the calculation. so

wurde zu der Lösung nochmals Wasser hinzu- Beispiel 3
gegeben, und zwar 450 ml. Durch dieses Verdünnen
water was again added to the solution - Example 3
given, 450 ml. By this dilution

fiel die Viskosität auf etwa 65 cP ab. Daraufhin wurde Zum Abwasser einer Papiermaschine, auf der holz-the viscosity dropped to about 65 cP. As a result, the wastewater of a paper machine on which wood

die Lösung wiederum so lange auf 400C erwärmt, 40 freier Offsetkarton mit 12°/0 China Clay als Füllstoffin turn, heats the solution as long as at 40 0 C, 40 offset-free box of 12 ° / 0 china clay as filler

bis die Viskosität auf etwa 130 cP angewachsen war.· hergestellt wird, setzt man im Abwassersammelbe-until the viscosity had increased to about 130 cP.

Bei Erreichen dieser Viskosität — etwa 3 Stunden hälter die nachstehend beschriebene 0,05 °/< >ige wäßrigeWhen this viscosity is reached - for about 3 hours, the 0.05 ° / <described below can be maintained > ige aqueous

nach der zweiten Wasserzugabe — wurde die Lösung Lösung des Umsetzungsproduktes aus 0,888 Mol Epi-after the second addition of water - the solution was solution of the reaction product from 0.888 mol of epi-

auf Raumtemperatur abgekühlt und mit 1001 ml chlorhydrin und 1 Mol Dipropylentriamin hinzu, ^ Λ cooled to room temperature and added with 1001 ml of chlorohydrin and 1 mol of dipropylenetriamine,

Wasser versetzt. Die so erhaltene 10 °/oige wäß- 45 und zwar in einer Menge von 800 mg/1 Abwasser,Water added. The 10% aqueous 45 obtained in this way in an amount of 800 mg / 1 waste water,

rige Lösung, die einen pH-Wert von 9,5 besaß Das Abwasser wird sodann einem FlotationsstoffängerThis solution, which had a pH of 9.5. The waste water is then used in a flotation material collector

und eine Viskosität von 60 cP/25°C zeigte, war (System Savalla, geschlossene Bauart) zugeleitet. Dieand showed a viscosity of 60 cP / 25 ° C. was supplied (Savalla system, closed type). the

über 1 Jahr lagerbeständig; durch Zugabe von dadurch erzielte Flotationswirkung ist sehr gut.Can be stored for more than 1 year; by adding the resulting flotation effect is very good.

Wasser wurde dann hieraus eine 0,03 °/oige Lösung Die verwendete 0,05 °/oige Lösung war in folgenderWater was then this results in a 0.03 ° / o solution containing 0.05 ° / o solution used was as follows

hergestellt. 50 Weise bereitet: Eine 3O0C warme Lösung aus 131 gmanufactured. 50 ways: A 3O 0 C warm solution of 131 g

An Stelle des oben angeführten Umsetzungspro- Dipropylentriamin (1,0 Mol) in 325 ml Wasser wurdeInstead of the above-mentioned conversion pro-dipropylenetriamine (1.0 mol) in 325 ml of water

duktes kann man mit gleichem Erfolg auch eines der unter Rühren und Kühlen innerhalb von 2 StundenYou can also do one of the products with the same success with stirring and cooling within 2 hours

drei nachstehend beschriebenen Umsetzungsprodukte mit 82,2 g Epichlorhydrin (0,888 Mol) versetzt. Diethree reaction products described below with 82.2 g of epichlorohydrin (0.888 mol). the

in Form einer 0,03°/0igen wäßrigen Lösung ver- Reaktionsmischung wurde dann auf 400C erwärmtcomparable in the form of a 0.03 ° / 0 aqueous solution of reaction mixture was then heated to 40 0 C.

wenden: 55 und so lange auf dieser Temperatur gehalten, bisturn: 55 and kept at this temperature until

1. Statt 0,878 Mol Epichlorhydrin wurden 0,886 Mol die Viskosität der Lösung nach Zusatz von insgesamt eingesetzt, also etwa 0,9% mehr; die Viskosität von 1300 ml Wasser, die, wie nachstehend näher erläutert, 130cP/40°C stellte sich hierbei schon nach etwa in 6 Stufen zugesetzt wurden, auf 100cP/40°C aneiner Stunde von der zweiten Wasserzugabe ab ge- gewachsen war. Daraufhin wurde die Lösung noch rechnet ein. Da eine mit dieser Menge Epichlorhydrin 60 mit 294 ml Wasser versetzt und dann auf Raumhergestellte 10%ige Lösung ohne Säurezusatz nicht temperatur abgekühlt. Die so hergestellte 10%ige lagerbeständig gewesen wäre, wurden zuletzt an Stelle Lösung hatte einen pH-Wert von 9,6, besaß eine von 1001 ml Wasser 795 ml Wasser und 206 g konzen- Viskosität von 100cP/25°C und war über 1 Jahr trierter Salzsäure (23°Be) zugesetzt; der pH-Wert lagerbeständig; diese Lösung wurde dann durch der Lösung betrug dann 3,0. 65 Zugabe von Wasser in eine 0,05%ige Lösung über-1. Instead of 0.878 mol of epichlorohydrin, the viscosity of the solution was 0.886 mol after the addition of a total of used, i.e. about 0.9% more; the viscosity of 1300 ml of water, which, as explained in more detail below, 130cP / 40 ° C turned up to 100cP / 40 ° C after about 6 steps were added Hour from the second addition of water. Then the solution was still take into account. Since one with this amount of epichlorohydrin 60 is mixed with 294 ml of water and then prepared on space 10% solution without addition of acid not cooled down at temperature. The 10% strength produced in this way If the solution had a pH value of 9.6, the last solution had a shelf life from 1001 ml of water 795 ml of water and 206 g conc-viscosity of 100cP / 25 ° C and was over 1 year trated hydrochloric acid (23 ° Be) added; the pH value stable in storage; this solution was then through the solution was then 3.0. 65 Adding water to a 0.05% solution

2. Statt 0,878 Mol Epichlorhydrin wurden nur geführt.2. Instead of 0.878 moles of epichlorohydrin, only led.

0,8755 Mol eingesetzt, also etwa 0,3% weniger; die Die angeführten 1300 ml Wasser wurden wie folgt0.8755 moles were used, i.e. about 0.3% less; The listed 1300 ml of water were as follows

Viskosität blieb dann nach der zweiten Wasserziigabe zugesetzt:The viscosity remained added after the second addition of water:

Bei 75 cP/40°C 1. Wasserzugabe in Höhe von 130 mlAt 75 cP / 40 ° C 1st water addition of 130 ml

Bei 120cP/40°C
Bei 120cP/40°C
Bei 120cP/40°C
Beil20cP/40°C
Beil20cP/40°C
At 120cP / 40 ° C
At 120cP / 40 ° C
At 120cP / 40 ° C
Beil20cP / 40 ° C
Beil20cP / 40 ° C

2. Wasserzugabe in Höhe von 130 ml2. Add 130 ml of water

3. Wasserzugabe in Höhe von 260 ml3. Addition of water of 260 ml

4. Wasserzugabe in Höhe von 260 ml4. Add 260 ml of water

5. Wasserzugabe in Höhe von 260 ml5. Add 260 ml of water

6. Wasserzugabe in Höhe von 260 ml6. Add 260 ml of water

etwa 75 Minuten nach beendetem Eintragen des Epichlorhydrins,
Viskositätsabfall auf etwa 35 cP/40°C
about 75 minutes after the epichlorohydrin has been added,
Viscosity drop to about 35 cP / 40 ° C

etwa 45 Minuten nach 1. Wasserzugabe, Viskositätsabfall auf .etwa.lOQcP/40°CApprox. 45 minutes after the 1st addition of water, viscosity drop to .about.10QcP / 40 ° C

etwa.'.30. Minuten nach 'T. Wasserzugabe, Viskositätsabfall auf etwa 60 cP/40°Cabout. '. 30. Minutes after 'T. Addition of water, viscosity drop to approx. 60 cP / 40 ° C

etwa 45 Minuten nach 3. Wasserzügabe, Viskositätsabfall auf etwa 70 cP/40°CAbout 45 minutes after the 3rd addition of water, viscosity drops to about 70 cP / 40 ° C

etwa 90 Minuten nach 4. Wasserzugabe, Viskositätsabfall auf etwa 80 cP/40°CAbout 90 minutes after the 4th addition of water, viscosity drops to about 80 cP / 40 ° C

etwa 150 Minuten nach 5. Wasserzugabe, Viskositätsabfall auf etwa 90 cP/40dCabout 150 minutes after the 5th addition of water, viscosity drop to around 90 cP / 40 C d

An Stelle der 0,050/oigen wäßrigen Lösung des angeführten Umsetzungsproduktes kann man mit gleichem Erfolg auch die 0,05°/0ige wäßrige Losung des Umsetzungsproduktes verwenden, welches dadurch erhalten war, daß statt 82,2 g Epichlorhydrin (0,888 Mol) 82,35 g (0,890 Mol) eingesetzt wurden, also nur etwa 0,2 °/o mehr; um eine genügende Lagerstabilität der 10°/0igen wäßrigen Lösung des. Umsetzungsproduktes zu gewährleisten, war es erforderlich, den pH-Wert auf etwa 7 einzustellen. Erhöhte man die Menge an Epichlorhydrin noch mehr, so mußte die 10°/0ige wäßrige Lösung des Umsetzungsproduktes sauer eingestellt werden, damit die Stabilität über 1 Jahr erhalten blieb. Setzte man aber weniger als 82,2 g Epichlorhydrin (0,888 Mol) ein, so gelangte man nur zu Umsetzungsprodukten, diö in Form 10°/0iger Wäßriger Lösungen eine niedere Viskosität als 100 cP/ 20°C aufwiesen; diese Lösungen, deren pH-Werte oberhalb 9,6 lagen, erwiesen sich ebenfalls als unbegrenzt haltbar.In place of 0.05 0 / o aqueous solution of the mentioned reaction product can be used with equal success, the 0.05 ° / 0 aqueous solution of the reaction product, which was obtained in that instead of 82.2 g of epichlorohydrin (0.888 mol) of 82.35 g (0.890 mol) were used, that is only about 0.2% more; to a sufficient storage stability of the 10 ° / 0 aqueous solution to ensure the. reaction product, it was necessary to adjust the pH to about 7. Increased to the amount of epichlorohydrin even more, the 10 ° / 0 aqueous solution of the reaction product had to be acidified to ensure that the stability was maintained over 1 year. But one set less than 82.2 g epichlorohydrin (0.888 mol), we reached only reaction products, Diö in the form of 10 ° / 0 aqueous solutions having a lower viscosity than 100 cP / 20 ° C; these solutions, whose pH values were above 9.6, also proved to be stable indefinitely.

Beispiel 4Example 4

Bei der Herstellung von Druckpapier, das Strohzellstoff in größeren Mengen enthält, wird dem Abwasser vor einem Flotationsfänger (System Sveen Pedersen) eine O,033°/Oige wäßrige Lösung des Umsetzungsprödüktes aus 0,83 Mol Epichlorhydrin und 1 Mol Tetrapropylenpentamin zugegeben, und zwar in einer Menge von 100 mg pro Liter Abwasser. Die Flotationswirkung ist auch ohne den sonst üblichen Zusatz von Alaun ausgezeichnet.Contains in the manufacture of printing paper, the straw pulp in larger quantities, is in front of a Flotationsfänger (System Sveen Pedersen) a O, 033 ° / o aqueous solution of the Umsetzungsprödüktes of 0.83 moles of epichlorohydrin and 1 mole of tetrapropylenepentamine added to the effluent, namely in an amount of 100 mg per liter of waste water. The flotation effect is excellent even without the usual addition of alum.

An Stelle des Umsetzungsproduktes aus 0,83 Mol Epichlorhydrin Und 1 Mol Tetrapropylenpentamin können auch die Umsetzungsprodukte aus 0,95 Mol Epichlorhydrin und 1 Mol y,y'-Diaminopropyl-butylamin oder aus 0,84 Mol Epichlorhydrin und 1 Mol 1,6,11-Triamino-n-undecan in Form von O,O33°/oigen . wäßrigen Lösungen angewandt werden. Die Herstellung dieser Umsetzungsprodukte kann entsprechend den Angaben erfolgen, die in den vorhergehenden Beispielen gemacht sind.Instead of the reaction product of 0.83 mol of epichlorohydrin and 1 mol of tetrapropylene pentamine, the reaction products of 0.95 mol of epichlorohydrin and 1 mol of y, y'-diaminopropyl-butylamine or of 0.84 mol of epichlorohydrin and 1 mol of 1,6,11 -triamino-n-undecane / o by weight in the form of O, O33 °. aqueous solutions are used. These reaction products can be prepared in accordance with the information given in the preceding examples.

Beispiel 5Example 5

Dem Abwasser einer Papiermaschine, welches bei der Herstellung von beschwertem Packpapier anfällt, wird vor dem Ansaugstutzen der Pumpe, die zum Trichterstoffänger (System Dunsch, Arledter oder Adka) führt, eine l°/oige Wäßrige Lösung des im Beispiel 1 beschriebenen Umsetzungsproduktes aus 0,878 Mol Epichlorhydrin und 1 Mol y,y'-Diaminopropyl-methylamin zugegeben, und zwar in einer Menge voii 40 mg pro Liter Abwasser. Das so behandelte Überlaufwasser ist klar und faserfrei.The wastewater from a paper machine that occurs during the production of weighted wrapping paper, is in front of the suction port of the pump, which becomes the funnel catcher (Dunsch, Arledter or Adka), a 10% aqueous solution of the reaction product described in Example 1 from 0.878 moles of epichlorohydrin and 1 mole of y, y'-diaminopropyl-methylamine added, in an amount voii 40 mg per liter of waste water. Treated like that Overflow water is clear and fiber-free.

Claims (1)

1 21 2 Besonders bewährt haben sich die Umsetzungs-Patentanspruch· produkte, denen y,/-Diaminopropylalkylamine derThe implementation patent products to which y, / - diaminopropylalkylamines der have proven particularly useful Formelformula Verfahren zur Verbesserung der Faser- und Füll- 5 H2NCH2CH2CH2N — CH2CH2CH2NH2 Process for improving fiber and filling 5 H 2 NCH 2 CH 2 CH 2 N - CH 2 CH 2 CH 2 NH 2 stoff rückgewinnung aus Papiermaschinenabwässern 1Material recovery from paper machine wastewater 1 nach dem Flotations- bzw. Sedimentationsprinzip Alkylaccording to the flotation or sedimentation principle alkyl unter Verwendung von Umsetzungsprodukten vonusing conversion products of Epichlorhydrin mit Aminogruppen enthaltenden wie z. B. ^,y'-Diaminopropyl-methylamin, γ,γ'-Όΐ-Polykondensaten, dadurch gekennzeich- io aminopropyläthylamin, y,y'-Diaminopropyl-propylnet, daß man den Abwässern solche Produkte, amin und /,y'-Diaminopropyl-butylamin, zugrunde die durch Umsetzung von weniger als 1 Mol — vor- liegen.Epichlorohydrin containing amino groups such as. B. ^, y'-diaminopropyl-methylamine, γ, γ'-Όΐ- polycondensates, characterized gekennzeich- io aminopropyläthylamin, y, y'-diaminopropyl-propylnet that one such products, amine and /, y'-diaminopropyl in the wastewater -butylamine, based on the conversion of less than 1 mol - are present. zugsweise 0,8 bis 0,95 Mol — Epichlorhydrin bzw. Zweckmäßig verwendet man solche Produkte, diepreferably 0.8 to 0.95 mol - epichlorohydrin or those products are expediently used which a-Dichlorhydrin mit 1 Mol eines Di- oder PoJy- nach folgender Vorschrift hergestellt sind. (Die Proamins, dessen Aminogruppen durch mindestens 15 dukte und ihre Herstellung sind nicht Gegenstand des 3 Kohlenstoffatome getrennt sind, hergestellt vorliegenden Schutzrechtes.) Die Reaktionskompoworden sind, in an sich bekannter Weise vor den nenten werden in einem Verdünnungsmittel — vor-Stoffängern zusetzt. teilhafterweise in Wasser — bei Temperaturen zwia-dichlorohydrin with 1 mol of a di- or poly- are prepared according to the following procedure. (The Proamins, its amino groups by at least 15 products and their production are not the subject of the 3 carbon atoms are separated, produced the present property right.) The reaction components are, in a manner known per se, before the nents are in a diluent - before substances clogs. partly in water - at temperatures between schen 20 und 700C miteinander umgesetzt; die Kon-30 zentration der Reaktionspartner liegt dabei vorteilhafterweise zwischen 20 und 60 Gewichtsprozent. Man beginnt die Umsetzung z. B. bei einer Konzentration von etwa 40 Gewichtsprozent und führt sie dann nach Erreichen einer Viskosität von etwa 50 bis 25 150 cP durch ein- oder mehrfaches Verdünnen mit dem benutzten Lösungsmittel bei einer Konzentration von 5 bis 20 Gewichtsprozent zu Ende. Wie großbetween 20 and 70 0 C implemented with one another; the concentration of the reactants is advantageously between 20 and 60 percent by weight. You start the implementation z. B. at a concentration of about 40 percent by weight and then after reaching a viscosity of about 50 to 25 150 cP by diluting one or more times with the solvent used at a concentration of 5 to 20 percent by weight to the end. How large Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Ver- der Unterschuß an Epichlorhydrin bzw. a-Dichlorfahren zur Verbesserung der Faser- und Füllstoff- hydrin zu wählen ist, hängt ab von der Art des in rückgewinnung aus Papiermaschinenabwässern nach 30 Betracht gezogenen Amins, von der gewünschten dem Flotations- bzw. Sedimentationsprinzip. Das Lagerstabilität, von der gewünschten Viskosität der Verfahren besteht darin, daß man den Abwässern zu verwendenden Lösung sowie von der gewünschten vor den Stoffängern Produkte zusetzt, die durch Um- Höhe der Flotations- bzw. Sedimentationswirkung. Setzung von weniger als 1 Mol — vorzugsweise 0,8 Geeignete Mengenverhältnisse lassen sich von Fall bis 0,95 Mol — Epichlorhydrin bzw. a-Dichlorhydrin 35 zu Fall durch Vorversuche leicht ermitteln; nähere mit 1 Mol eines Di- oder Polyamins, dessen Amino- Anhaltspunkte sind aus den nachfolgenden Beispielen gruppen durch mindestens 3 Kohlenstoffatome ge- zu ersehen. Grundsätzlich sei hierzu noch bemerkt, trennt sind, hergestellt worden sind. daß die Flotations- bzw. Sedimentationswirkung sichThe subject of the present invention is a deficit of epichlorohydrin or a-dichloro process to improve the fiber and filler hydrin, depends on the type of amine considered in the recovery from paper machine wastewater after 30, on the desired Flotation or sedimentation principle. The storage stability of the desired viscosity of the process consists in the fact that the solution to be used as well as of the desired products are added before the substance catchers, which by the amount of the flotation or sedimentation effect. Settlement of less than 1 mol - preferably 0.8. Suitable quantitative ratios can easily be determined from case to 0.95 mol - epichlorohydrin or α-dichlorohydrin 35 on a case-by-case basis by means of preliminary tests; more details with 1 mole of a di- or polyamine, whose amino clues can be seen from the following examples groups by at least 3 carbon atoms. Basically, it should also be noted that separates have been manufactured. that the flotation or sedimentation effect Als Di- bzw. Polyamine, die den erfindungsgemäß mit der Steigerung der Viskosität erhöht und daß zur zu verwendenden Umsetzungsprodukten zugrunde 40 Erzielung einer guten Wirkung die Viskosität einer liegen, seien beispielsweise genannt Trimethylendiamin, 10%igen Lösung mindestens 10 cP bei 250C, die Tetramethylendiamin, Pentamethylendiamin, Hexa- Viskosität einer 15%igen Lösung mindestens 2OcP methylendiamin, 1,3-Diaminobutan, 2-Oxy-l,3-diami- bei 25° C, die Viskosität einer 20°/0igen Lösung minnopropan, Dipropylentriamin, Tripropylentetramin, destens 4OcP bei 250C und die Viskosität einer Tetrapropylenpentamin, Dioxydipropylentriamin der 45 25 °/oigen Lösung mindestens 8OcP bei 250C betragen Formel sollte. Was die Lagerstabilität anbetrifft, so hängt sieAs di- or polyamines, which according to the invention increases with the increase in viscosity and that the reaction products to be used are based on the viscosity of a good effect, are for example trimethylenediamine, 10% solution at least 10 cP at 25 0 C, the tetramethylenediamine, pentamethylenediamine, hexa-viscosity of a 15% solution at least 2OcP methylenediamine, 1,3-diaminobutane, 2-oxy-1,3-diami- at 25 ° C, the viscosity of a 20 ° / 0 solution of minnopropane, dipropylenetriamine , tripropylene least 4OcP of 45 25 ° / o solution 8OcP should at 25 0 C amount formula at 25 0 C and the viscosity of a tetrapropylenepentamine, Dioxydipropylentriamin least. As for the storage stability, it depends auch noch davon ab, wie hoch der pH-Wert des zuralso depends on how high the pH of the for H2N — CH2—CH(OH) — CH2—NH j Verwendung vorgesehenen Produktes und wie großH2N - CH 2 —CH (OH) - CH 2 —NH j the intended product and how large it is I ~~~ ~ der Gehalt des Produktes an reaktiven Chlormethyl-I ~~~ ~ the content of the product in reactive chloromethyl -CH2-CH(OH)-CH2-NH2 50 bzw Epoxydgruppen ist; je höher der Gehalt an-CH 2 -CH (OH) -CH 2 -NH 2 50 or epoxy groups; the higher the content of diesen Gruppen ist, um so kleiner muß der pH-Wertthese groups, the lower the pH value Trioxytripropylentetramin der Formel sein> da die Produkte sonst bis zu einem in WasserTrioxytripropylenetetramine of the formula be > since the products otherwise up to one in water unlöslichen Gel kondensieren. Für die Einstellung descondense insoluble gel. For setting the tr vrrcH CHCOHI CH NHl pH-Wertes sind Ameisensäure, Essigsäure und SaIz-tr vrrcH CHCOHI CH NHl pH value are formic acid, acetic acid and salt 22 ^ 2 Ja ' 55 säure besonders gut geeignet. 2 * · 2 ^ 2 Yes ' 55 acid particularly well suited. I cjj CH(OH) CH NH -^e emzusetzenden Mengen an Umsetzungspro-I cjj CH (OH) CH NH - ^ e emzusetzend en amounts of conversion pro- 2 z 2 dukten sind nach der Zusammensetzung der Abwässer 2 z 2 products are based on the composition of the wastewater zu bemessen. Im allgemeinen betragen die Mengen Ν,Ν'-Diaminopropyl-tetramethylendiamin der Formel pr0 Liter Abwasser 0,02 bis 1,00 mg, berechnet aufto measure. In general, the amounts of Ν, Ν'-diaminopropyl-tetramethylenediamine of the formula per liter of wastewater are 0.02 to 1.00 mg, calculated on 60 die Festsubstanz der Produkte.60 the solid substance of the products. H2N — (CH2)3NH(CH2)4NH(CH2)3NH2 Mjt Hilfe des Verfahrens der vorliegenden ErfindungH 2 N - (CH 2 ) 3 NH (CH 2 ) 4 NH (CH 2 ) 3 NH 2 M j t using the method of the present invention gelingt es, Faserstoffe und Füllstoffe aus Papier-it is possible to produce fibers and fillers from paper und 1,6,11-Triamino-n-undecan der Formel maschinenabwässern überraschenderweise erheblichSurprisingly, and 1,6,11-triamino-n-undecane of the formula machine wastewater significantly wirkungsvoller abzuscheiden, als dies bei Anwendungto separate more effectively than this when using r ,_,„. ^JTj. 65 der bisher üblichen Flotations- bzw. Sedimentations- r , _, ". ^ JTj. 65 of the previously common flotation or sedimentation L, — (.CW2J5 — ssti2 mittel der Fall ist. gewünschtenfalls kann man bei demL, - (.CW 2 J 5 - ssti 2 medium is the case . If desired, one can use the I erfindungsgemäßen Verfahren auch noch Alaun zurI process according to the invention also still alum for Anwendung bringen.Bring application.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795392A1 (en) Cation-active, water-soluble polyamides
DE1771814C2 (en) Use of auxiliary materials for paper production
DE2156215C3 (en) Methods to increase retention and retention aids
EP0000714B1 (en) Auxiliary agent for the improvement of retention, dehydration and preparation, especially for the manufacture of paper
EP0112525A1 (en) Agent and process for neutral sizing
DE2210972A1 (en) Wet strength resins
EP0320986B1 (en) Flocculation and/or fixing agnts for paper sizing
DE4126153C1 (en)
DE1546289B (en) Process to improve fiber and filler recovery from paper machine wastewater
DE1546289C3 (en) Process to improve fiber and filler recovery from paper machine wastewater
DE1495195A1 (en) Condensation products
DE2808254A1 (en) COMPOSITION AND PROCESS FOR IMPROVING THE WET AND DRY STRENGTH OF PAPER
DE3245390C1 (en) Agent and process for neutral sizing
DE2917439C2 (en) Process for the preparation of a paper sizing agent
DE1010736B (en) Process for the production of high molecular weight, water-soluble, basic condensation products
DE2031293A1 (en) Method for gluing paper
EP0008761B1 (en) Paper sizing agent and paper sized therewith
EP0201761B1 (en) Use of basic amides for increasing the porosity in paper or paper-like materials
DE2455898C3 (en) Use of esters to make paper transparent
DE1139730B (en) Process for the manufacture of cellulosic pulp products of high wet strength
CH661050A5 (en) METHOD FOR PRODUCING AN AQUEOUS DISPERSION OF A COLOPHONIUM-BASED GLUE.
DE3338086C1 (en) Agent and process for neutral sizing
EP0992544A1 (en) Disazo-dyestuffs
DE955835C (en) Process for the production of wet strength paper
DE599132C (en) Process for the production of sized paper containing alkaline fillers