DE153922C - - Google Patents

Info

Publication number
DE153922C
DE153922C DENDAT153922D DE153922DA DE153922C DE 153922 C DE153922 C DE 153922C DE NDAT153922 D DENDAT153922 D DE NDAT153922D DE 153922D A DE153922D A DE 153922DA DE 153922 C DE153922 C DE 153922C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rim
ring
flange
spring force
tires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT153922D
Other languages
English (en)
Publication of DE153922C publication Critical patent/DE153922C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B25/00Rims built-up of several main parts ; Locking means for the rim parts
    • B60B25/04Rims with dismountable flange rings, seat rings, or lock rings
    • B60B25/06Split flange rings, e.g. transversely split; Connecting equipment for overlapping the slot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Das Auflegen und Abnehmen von Gummioder Luftreifen auf Radfelgen mit aufgekrümmtem Eisenkranz ist äußerst schwierig, weil die Gummiwulste oder Drähte der Reifen dem Durchmesser der Eisenfelge entsprechen und mittels Hebel über den Felgenkranz gezwängt werden müssen. Diesem Ubelstand abzuhelfen, hat man mehrteilige Felgen hergestellt, die ein leichtes Auf- und
ίο Ablegen der Reifen gestatten, die jedoch mittels Werkzeuge, durch Schrauben oder durch Links- und Rechtsgewinde miteinander verbunden werden, um dem seitlichen Druck der aufgepumpten Reifen widerstehen zu können.
Die mehrteilige Felge, die den Gegenstand meiner Erfindung bildet, besteht aus Felgenkörper oder Boden mit abnehmbarem Seitenring. Derselbe wird nicht durch Schrauben, Niete oder dergl. befestigt, sondern legt sich vermöge seiner Federkraft haltbar gegen den Felgenflansch.
Fig. i, 2 und 3 veranschaulichen eine solche Felge. Der Flansch α α des Felgenbodens α ist nach der Radachse zu umge*- bogen. . Der federnde Metallring b besitzt entsprechende Umbiegung c, die zum Flansch a a paßt, und ist je nach Form des Gummiwulstes oder Drahtes umgekrümmt.
Der Felgenboden α nimmt zunächst den Luftreifen auf, welcher mit Leichtigkeit darüberzuziehen ist, alsdann legt man den einteiligen, an einer Stelle durchschnittenen Seitenring b auf, welcher sich vermittels seiner Federkraft unter den Felgenflansch legt und dabei den letzteren und den Radreifenwulst umfaßt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Mehrteilige Radfelge mit abnehmbarem Seitenring, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring als einteiliger, nur an einer Stelle durchschnittener, federnder Metallring so geformt ist, daß er sich vermöge seiner Federkraft von unten gegen den Felgenflansch anlegt, dabei diesen und den Wulst des Radreifens umklammernd.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT153922D Active DE153922C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE153922C true DE153922C (de)

Family

ID=420509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT153922D Active DE153922C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE153922C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE153922C (de)
US20070013226A1 (en) Rim Cover
DE2229109A1 (de) Felge fur Luftreifen sowie aus Felge und Luftreifen gebildeter Aufbau
US1480371A (en) Appliance for setting and removing tires
US2886099A (en) Tread compressing type tire bead seating device
US2252759A (en) Tire chain or similar device
US1178481A (en) Tire-removing clamp.
DE10029565A1 (de) Werkzeug zum Einziehen von Gummiventilen für schlauchlose Fahrzeugreifen durch das Ventilloch der Felge
US2153380A (en) Method of mounting ornamental accessories on steering wheels
US959669A (en) Tire-remover.
US1049751A (en) Antiskidding device.
US922541A (en) Tire-tool.
US2842403A (en) Wheel cover
DE595163C (de) Abdeckscheibe fuer Fahrzeugraeder, insbesondere Flugzeugraeder
DE80513C (de)
US2947072A (en) Hub cap tool
DE275815C (de)
US2942569A (en) Method of making wheel covers
DE201688C (de)
DE909302C (de) Befestigung von Drahtreifen fuer Fahrraeder an Fahrradfelgen
DE815105C (de) Form zur Herstellung von Hohlfelgen aus waermehaertbarem Kunstharz und Radfelge
US148071A (en) Improvement in machines for setting tires
DE180132C (de)
DE212090C (de)
US3001494A (en) Method of making wheel covers