DE1530152C3 - Spring and damping device - Google Patents

Spring and damping device

Info

Publication number
DE1530152C3
DE1530152C3 DE19651530152 DE1530152A DE1530152C3 DE 1530152 C3 DE1530152 C3 DE 1530152C3 DE 19651530152 DE19651530152 DE 19651530152 DE 1530152 A DE1530152 A DE 1530152A DE 1530152 C3 DE1530152 C3 DE 1530152C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping
wedge
shoes
damping shoes
guides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651530152
Other languages
German (de)
Other versions
DE1530152A1 (en
DE1530152B2 (en
Inventor
Isao Nishinomiya Kikuchi
Koreharu Mino Takamatsu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nippon Steel Corp
Original Assignee
Sumitomo Metal Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Metal Industries Ltd filed Critical Sumitomo Metal Industries Ltd
Publication of DE1530152A1 publication Critical patent/DE1530152A1/en
Publication of DE1530152B2 publication Critical patent/DE1530152B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1530152C3 publication Critical patent/DE1530152C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F5/00Constructional details of bogies; Connections between bogies and vehicle underframes; Arrangements or devices for adjusting or allowing self-adjustment of wheel axles or bogies when rounding curves
    • B61F5/02Arrangements permitting limited transverse relative movements between vehicle underframe or bolster and bogie; Connections between underframes and bogies
    • B61F5/04Bolster supports or mountings
    • B61F5/12Bolster supports or mountings incorporating dampers
    • B61F5/122Bolster supports or mountings incorporating dampers with friction surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine kombinierte Feder- und Dämpfungsvorrichtung für die als Hohlträger ausgebildete und federnd auf einem Drehgestell abgestützte Wiege von Eisenbahndrehgestellen, wobei in der Wiege ein auf dem Drehgestellrahmen federnd abgestützter Keil mit zwei Keilflächen auf in der Wiege angeordnete Dämpfungsschuhe einwirkt und diese an Gleitplatten des Drehgestellrahmens andrückt.The invention relates to a combined spring and damping device for the hollow beam trained and resiliently supported on a bogie cradle of railway bogies, wherein in The cradle has a wedge spring supported on the bogie frame with two wedge surfaces in the cradle arranged damping shoes acts and presses them against sliding plates of the bogie frame.

Bei einer Vorrichtung dieser Art, die z. B. durch die US-PS 25 50 910 bekannt ist, tritt das Problem auf, daß die Dämpfungsschuhe bei hoher Druckeinwirkung durch den sie beaufschlagenden Keil auch seitlich, d. h. quer zu ihrer gewünschten Bewegungsrichtung, versetzt werden können und sich dabei eventuell verklemmen. Außerdem kann durch eine derartige Verschiebung der Effekt eintreten, daß die Keilflächen nicht mehr vollständig an den Dämpfungsschuhen anliegen und auf diese Weise deren Wirkung verschlechtert wird. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, daß der Keil auf dem Drehgestellrahmen federnd abgestützt ist und auf der Feder in praktisch allen Richtungen bewegt werden kann.In a device of this type, which, for. B. is known from US-PS 25 50 910, the problem arises that the damping shoes also laterally in the event of high pressure from the wedge acting on them, d. H. transversely to their desired direction of movement, and may get jammed in the process. In addition, such a shift can have the effect that the wedge surfaces do not more completely rest on the damping shoes and in this way worsen their effect will. This is mainly due to the fact that the wedge is resiliently supported on the bogie frame and can be moved in practically all directions on the spring.

Die Aufgabe der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung besteht darin, die bekannte Feder- und Dämpfungsvorrichtung so zu verbessern, daß eine Versetzung der Dämpfungsschuhe sowie ein nur teilweises Anliegen der Keilflächen an den Dämpfungsschuhen vermieden wird.The object of the invention specified in claim 1 is to provide the known spring and damping device to improve so that a displacement of the damping shoes as well as only a partial Contact of the wedge surfaces on the damping shoes is avoided.

Eine Vorrichtung der eingangs genannten Art ist zur Lösung dieser Aufgabe erfindungsgemäß derart ausgebildet, daß die Keilflächen mit zu ihnen lotrecht und zur Keilbewegungsrichtung parallel angeordneten Führungen für die Dämpfungsschuhe versehen sind.A device of the type mentioned is designed according to the invention to solve this problem in such a way that that the wedge surfaces with guides arranged perpendicular to them and parallel to the direction of movement of the wedge for the damping shoes are provided.

Durch die Erfindung ist eine seitliche Versetzung zwischen dem Keil und den Dämpfungsschuhen unmöglich. Außerdem wird der Vorteil erzielt, daß die Dämpfungswirkung von der Belastung des Fahrzeugs abhängig ist. Diese Zusammenhänge werden aus der noch folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels ersichtlich.With the invention, a lateral displacement between the wedge and the damping shoes is impossible. In addition, the advantage is achieved that the damping effect from the load on the vehicle is dependent. These relationships will become apparent from the following description of an exemplary embodiment evident.

Eine vorteilhafte Weiterbildung einer Vorrichtung nach der Erfindung besteht darin, daß die Führungen an zwei zueinander parallelen Kanten der Keilflächen angeordnet sind und daß die Breite der Dämpfungsschuhe der Breite des Abstandes zwischen den Führungen einer Keilfläche entspricht. Hierbei können die Dämpfungsschuhe vorteilhaft in einer horizontalen Ebene verschiebbar angeordnet sein.
Die Erfindung ermöglicht in jeder der vorstehend erläuterten Ausführungsformen einen besonders einfachen Aufbau der Feder- und Dämpfungsvorrichtung und damit auch eine einfache und schnelle Montage. Von besonderem Vorteil ist, daß zur Verwirklichung einer belastungsabhängigen Dämpfungswirkung im Gegensatz zu bekannten Einrichtungen keine Verstellung notwendig ist, so daß auch die Wartungskosten verringert werden.
An advantageous development of a device according to the invention is that the guides are arranged on two parallel edges of the wedge surfaces and that the width of the damping shoes corresponds to the width of the distance between the guides of a wedge surface. Here, the damping shoes can advantageously be arranged displaceably in a horizontal plane.
In each of the embodiments explained above, the invention enables a particularly simple construction of the spring and damping device and thus also a simple and quick assembly. It is of particular advantage that, in contrast to known devices, no adjustment is necessary to achieve a load-dependent damping effect, so that maintenance costs are also reduced.

Ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung nach der Erfindung wird im folgenden an Hand der Figuren beschrieben. Es zeigtAn embodiment of a device according to the invention is described below with reference to the figures. It shows

F i g. 1 einen Schnitt durch ein Drehgestell in Seitenansicht und Schnitt nach Linie 1-1 der F i g. 2,
F i g. 2 eine Drehgestellhälfte in Draufsicht,
F i g. 3 die Ausnehmung des Drehgestells für sich allein in vergrößertem Maßstab und teilweise im Schnitt nach Linie 3-3 der F i g. 4,
F i g. 1 shows a section through a bogie in side view and section along line 1-1 of FIG. 2,
F i g. 2 a bogie half in plan view,
F i g. 3 shows the recess of the bogie by itself on an enlarged scale and partially in section along line 3-3 of FIG. 4,

F i g. 4 eine Draufsicht zu F i g. 3, zum Teil geschnitten nach Linie 4-4 der F i g. 3,F i g. 4 is a plan view of FIG. 3, partially cut along line 4-4 of FIG. 3,

F i g. 5 einen Dämpfungsschuh im Schrägriß,F i g. 5 an oblique view of a damping shoe,

F i g. 6 einen Dämpfungsschuh einer anderen Ausführungsform im Schrägriß,
F i g. 7 den Keil im Schrägriß.
Wie aus den F i g. 1 und 3 ersichtlich, ist der Drehschenkel 2, der mit einem Bolzen im Fahrzeugrahmen verdrehbar ist, mit seinen freien Enden in Ausnehmungen des Drehgestellrahmens 1 geführt. Innerhalb der Ausnehmungen des Drehgestellrahmens 1 sind die
F i g. 6 a damping shoe of another embodiment in an oblique view,
F i g. 7 the wedge in an oblique view.
As shown in FIGS. 1 and 3, the swivel arm 2, which can be rotated with a bolt in the vehicle frame, is guided with its free ends in recesses in the bogie frame 1. Within the recesses of the bogie frame 1 are the

. *- freien Enden der Drehschenkel 2 durch die von unten nach oben wirkenden Federn 3 unterstützt. Innerhalb der hohlen Enden der Drehschenkel 2 sind Dämpfungsschuhe 4 gelagert, einer Form, wie in den F i g. 5 und 6 dargestellt. Diese Dämpfungsschuhe weisen an ihren einander abgekehrten Enden Flansche 9 auf, die sich an den Wangen oder reibungsvermindernden Platten 8 der Rahmenausnehmung 1 abstützen. An den einander zugekehrten Enden sind die Dämpfungsschuhe 4 mit Abschrägungen versehen und stehen in Wechselwirkung mit einem Keil 5, derart, daß bei Bewegung des Keils nach oben dieser bestrebt ist, die Dämpfungsschuhe 4 nach außen zu drücken und gegen die Wangen der Ausnehmung bzw. die Platten 8 zu drücken. Im übrigen sind auch noch reibungsvermindernde Beläge 7 vorgesehen.. * - free ends of the pivot legs 2 through the bottom upwardly acting springs 3 supported. Within the hollow ends of the pivot legs 2, damping shoes 4 are mounted, of a shape as shown in FIGS. 5 and 6 shown. These damping shoes have flanges 9 at their ends facing away from each other support the cheeks or friction-reducing plates 8 of the frame recess 1. To each other facing ends, the damping shoes 4 are provided with bevels and interact with a wedge 5, such that when the wedge moves upward, it tends to remove the damping shoes 4 to the outside and to press against the cheeks of the recess or the plates 8. in the other friction-reducing linings 7 are also provided.

Die Keile 5 sind durch Federn 6 unterstützt, deren Achsen den Achsen der Federn 3 parallel liegen.The wedges 5 are supported by springs 6, the axes of which are parallel to the axes of the springs 3.

Es ist ersichtlich, daß bei zunehmender Belastung des Fahrzeugs die Federn 3 nach unten gedrückt werden und damit aber auch die Federn 6, so daß mit zunehmender Belastung der Seitendruck der Dämpfungsschuhe 4 größer wird. Selbstverständlich sind die Dämpfungsschuhe 4 so gelagert, daß sie beim Niedergehen der Drehschenkel 2 durch diese mitgenommen werden.It can be seen that as the load on the vehicle increases, the springs 3 are pressed downwards and thus also the springs 6, so that with increasing load the side pressure of the damping shoes 4 gets bigger. Of course, the damping shoes 4 are mounted so that they are when going down the pivot leg 2 are taken along by this.

Die Dämpfungsschuhe können, wie aus F i g. 5 ersichtlich, im Querschnitt H-förmig sein. Sie können aber auch, wie aus Fig.6 ersichtlich, im Querschnitt kreisförmig sein. Nicht dargestellte Formen sind die Poligonformen und andere Formen.The damping shoes can, as shown in FIG. 5 can be seen to be H-shaped in cross section. You can but also, as can be seen from FIG. 6, in cross section be circular. Shapes not shown are the polygon shapes and other shapes.

Um zu verhindern, daß die Dämpfungsschuhe 4 sich gegenüber den Keilen 5 seitlich verschieben, sind die Keile an ihren Stirnseiten mit vorspringenden Wandungen 10 versehen, zwischen die die Schrägflächen der Dämpfungsschuhe 4 eingreifen (F i g. 5). Ist der Dämpfungsschuh gemäß F i g. 6 ausgebildet, so weist er an der Stirnseite Absätze 11 auf, derart, daß der vorspringende Teil der Dämpfungsschuhe zwischen die vorspringenden Führungen 10 des Keils eingreift.In order to prevent the damping shoes 4 from shifting laterally relative to the wedges 5, the Wedges provided on their end faces with projecting walls 10, between which the inclined surfaces of the Engage damping shoes 4 (FIG. 5). If the damping shoe according to FIG. 6 trained, he instructs the end face paragraphs 11, such that the protruding part of the damping shoes between the protruding Guides 10 of the wedge engages.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kombinierte Feder- und Dämpfungsvorrichtung für die als Hohlträger ausgebildete und federnd auf einem Drehgestellrahmen abgestützte Wiege von Eisenbahndrehgestellen, wobei in der Wiege ein auf dem Drehgestellrahmen federnd ab-, gestützter Keil mit zwei Keilflächen auf in der Wiege angeordnete Dämpfungsschuhe einwirkt und diese an Gleitplatten des Drehgestellrahmens andrückt, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilflächen mit zu ihnen lotrecht und zur Keilbewegungsrichtung parallel angeordneten Führungen (10) für die Dämpfungsschuhe (4) versehen sind.1. Combined spring and damping device for the hollow beam and resilient cradle of railway bogies supported on a bogie frame, wherein in the Weigh a wedge with two wedge surfaces that is resiliently supported on the bogie frame in the cradle arranged damping shoes acts and presses them against sliding plates of the bogie frame, characterized in that the wedge surfaces are perpendicular to them and to the direction of movement of the wedge guides (10) arranged in parallel for the damping shoes (4) are provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (10) an zwei zueinander parallelen Kanten der Keilflächen angeordnet sind und daß die Breite der Dämpfungsschuhe (4) der Breite des Abstandes zwischen den Führungen (10) einer Keilfläche entspricht.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the guides (10) on two to each other parallel edges of the wedge surfaces are arranged and that the width of the damping shoes (4) the width of the distance between the guides (10) corresponds to a wedge surface. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungsschuhe (4) in einer horizontalen Ebene verschiebbar angeordnet sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the damping shoes (4) in a horizontal Plane are arranged displaceably.
DE19651530152 1964-08-29 1965-08-26 Spring and damping device Expired DE1530152C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4918964 1964-08-29
JP1912265 1965-03-31

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1530152A1 DE1530152A1 (en) 1969-07-03
DE1530152B2 DE1530152B2 (en) 1975-03-20
DE1530152C3 true DE1530152C3 (en) 1975-10-30

Family

ID=26355941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651530152 Expired DE1530152C3 (en) 1964-08-29 1965-08-26 Spring and damping device

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE668852A (en)
DE (1) DE1530152C3 (en)
GB (1) GB1114434A (en)
NL (1) NL6511062A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103612645B (en) * 2013-11-27 2016-04-06 齐齐哈尔轨道交通装备有限责任公司 Bolster, bolster damping assembly and bogie truck

Also Published As

Publication number Publication date
BE668852A (en) 1965-12-16
DE1530152A1 (en) 1969-07-03
NL6511062A (en) 1966-03-01
DE1530152B2 (en) 1975-03-20
GB1114434A (en) 1968-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2702750C3 (en) Slide shoe for the tensioning device of a Gnfcenverbmivorrichtung
EP0420882B1 (en) Rail for vehicles
DE1530152C3 (en) Spring and damping device
DE3838990C1 (en)
EP0030667A2 (en) Roller guiding shoe for elevators
DE1054347B (en) Window transmission
DE1455121B2 (en) Buckling protection for slim coil springs in rail vehicles
DE102012017627B4 (en) spring rocker
DE2305928C3 (en) tripod
DE1605074B2 (en) PIVOT BEARINGS, IN PARTICULAR FOR BOGIES OF RAIL VEHICLES
DE2637870C3 (en) Safety ski bindings
DE2210038A1 (en) Foundation fastening for machine tool beds
DE2031410C3 (en) Device for shock absorption and for supporting the weighing beam of a rail vehicle bogie
DE3815955A1 (en) Quick-release close coupling for rail vehicles
DE80261C (en)
DE1455243C3 (en) Device for articulating a central buffer coupling for rail vehicles
DE2500382C3 (en) Carriage for a parallel running rail on a drawing machine
DE2435897A1 (en) DEVICE FOR COUPLING CHASSIS ROLLING ON RAILS
DE3630343A1 (en) DEVICE FOR SIDE CLAMPING OF WORKPIECES TO BE MACHINED ON A MACHINE TOOL
DE2027495A1 (en) mirrors
DE888759C (en) Shutters consisting of individually connected sheet metal slats
DE970790C (en) Track for endless conveyors running on rollers
DE1605201C3 (en) Device for supporting a pulling and pushing device connected downstream of a central buffer coupling
DE404303C (en) Railway carriage undercarriage
AT240065B (en) Load lever system, especially for scales

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee