DE2651685C2
(de )
1982-07-01
Züchtung von Keratinozyten
DE69725566T2
(de )
2004-08-05
Verfahren zur befestigung einer physiologischen mitralklappe
DE2453130A1
(de )
1976-06-24
Verfahren und anordnung zum begrenzen eines bestrahlungsbehandlungsbereichs
DE1528698U
(enrdf_load_stackoverflow )
Simmons et al.
1970
The uptake of calcium-45 in the acellular-boned toadfish
DE1760863A1
(de )
1971-04-29
Arbeitskopf fuer Peruecken
EP0388677A3
(de )
1991-07-31
Strahlungshärtbares Gemisch und daraus hergestelltes strahlungsempfindliches Aufzeichnungsmaterial für hochenergetische Strahlung
EP0069156B1
(de )
1985-05-29
Verfahren zur Herstellung von Skleroproteintransplantaten mit erhöhter biologischer Stabilität
DE78019C
(de )
Verfahren und Vorrichtung zur Er Zeugung von Maden
Takase et al.
1939
Über die geschlechtliche und jahreszeitliche Wirkungs= verschiedenheit des Papaverins und N= Methyl= papaverins bei Fröschen
DE1614192U
(de )
1950-10-05
Lederbearbeitungsmaschine.
DE2648598B1
(de )
1978-05-18
Insektenvertreibungsmittel
AT137473B
(de )
1934-05-11
Abdichtungsleisten an Saugkasten von Papiermaschinen od. dgl. und Verfahren zu deren Herstellung.
DE2518218A1
(de )
1975-11-27
Vorrichtung und verfahren zur zeitweiligen fixierung oder permanenten verbindung von fotos, gemaelden oder dergleichen auf einen gegebenenfalls neuen traeger, und tisch zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE151154C
(enrdf_load_stackoverflow )
1904-04-30
DE735317C
(de )
1943-05-12
Verfahren zur Auswahl geeigneter Schminken und Zahnlacke fuer die Zwecke der photographischen und kinematographischen Aufnahme
Anderson et al.
1935
Die Chemie der Tuberkelbazillen-Lipoide. XL. Über das Vorkommen von Sterinen in Tuberkelbazillen.
DE730021C
(de )
1943-01-06
Staubbindemittel
DE1842133U
(de )
1961-11-23
Fliegenfaenger.
DE1407550U
(enrdf_load_stackoverflow )
DEP0010556DA
(de )
1951-03-01
Kalendervorrichtung zur Bestimmung der Empfängnistage
DE1813101U
(de )
1960-06-15
Vorrichtung zum reinigen von kuchenblechen u. dgl.
Chin
1941
Histologische Untersuchung über die Mittelohrmuskeln. III. Wirkung von intermittierenden Schallreizen.(Versuche an Meerschweinchen.) Von
DE1404836U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1306201U
(enrdf_load_stackoverflow )