DE1527587A1 - Verfahren zur Fertigung einteiliger Massivkaefige fuer Waelzlager - Google Patents

Verfahren zur Fertigung einteiliger Massivkaefige fuer Waelzlager

Info

Publication number
DE1527587A1
DE1527587A1 DE19651527587 DE1527587A DE1527587A1 DE 1527587 A1 DE1527587 A1 DE 1527587A1 DE 19651527587 DE19651527587 DE 19651527587 DE 1527587 A DE1527587 A DE 1527587A DE 1527587 A1 DE1527587 A1 DE 1527587A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylindrical
recess
pipe section
roller bearings
cages
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651527587
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Wehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROTENBURGER METALLWERKE GmbH
Original Assignee
ROTENBURGER METALLWERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROTENBURGER METALLWERKE GmbH filed Critical ROTENBURGER METALLWERKE GmbH
Publication of DE1527587A1 publication Critical patent/DE1527587A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4617Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages
    • F16C33/4623Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/54Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal
    • F16C33/542Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal made from sheet metal
    • F16C33/543Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal made from sheet metal from a single part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Verf#ahren zur Fertigung einteiliger 2*-iassivkäfi-e fUr C> Wälzlager Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ferti.--ning ein-1-,ei-l2L..c-er Massivkäfige für Wälzlagerg insbesondere fUr Zylinder-und Kegelrollenlager unter Vorpressung des Ausgangsmaterials und anschließender spanabhebender Endbearbeitung des Presslings.
  • #In-der Wälzlaggertechnik sind zwei Arten von.Käfigen. üblich-.'Blechkäfige und Massivkäfige. Während erstere 'wirtschaftlicher durch Stanzen, Biegen, d.h. Pressen oder Ziehen, hergestellt werden können, ist die Fertigung von Yiassivkäfigen verhältnismäßig zeitraubend und aufwendig,und damit teurer, da einerseits die spanabhebende Bearbeitung viel Zeit beansprucld zum anderen auch ein höherer Materialbedarf besteht..Deswegen Lst man bestrebt, vorzugsweise Blechkäfige zu verwenden, doch gibt es Fälle, bei denen einzig und allein mit Massivkäfigen die an das Wälzlager gestellten Forderungen erfüllt werden Insbesonder-e bei Wälzlage:cn mit großen und größten Ab- messungen und bei Wälzlagern, die für einen Betrieb mit hohen Drehzahlen bestimmt sind, kommen Massivkäfige zur Anwendung. Sowohl die Blech-.als auch die äiassivkä-fige werden einteilig oder aus mehreren Teilen zusammensetzbar hergestellt. So sind Massivkäfige zur Führung und Halterung von Zylinderrollen, Kegelrollen und dergleichen aus Fertigungsgründen meistens zweitäilig oder mit gesondertem Deckel ausgebildet.
  • bei den bekaruiten einteiligen Massivkäfigen mit zwei Flanschen beispielsweise werden'die Taschen für di.e Rollkörper durch Räumen hergestellt. Dies setzt voraus2 daß die Käfige eine gerade Anzahl,von Fenstern haben, damit das Räumwerkzeug radial durch die Fenster geführt werden kann. Außerdem muß die Tasche radiale Fenster haoen. Diese Voraussetzungen müssen auch dann erfüllt sein, wenn in bekannter Weise der spaiiabhebenden Endbearbeitulig der Massivkäfige eine bearbeituugestufe vorgeschaltet wird, in welcher das Ausgangsmaterial zu einem Preßling - einem spanabhebend fertig zu-bearbeitenden Zwischenprodukt - verarbeitet wird.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein wirtschaftliches Verfahren zur Herstellung einteiliger Massivkäfige zu vermitteln, mit welchem die vorstehenden Imachteile behoben sind, d.h. welches erstens massivkäfige für oeliebige Rolleilzahien herzustellen erlaubt und auch hinsichtlich der Ausbildung der Taschen größere Freiheit gibt, und zweitens die erwähnte, aus fertigungstechnischen uründen erfolgendelzweiteilige AusDildung von Massivkäfigen, die gegenüber eiiier leicht herzustelleuden eintei-Ligen Ausbildung naturgemäß unwirtschaftlicher isid, überflu'ss'ig zu machen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei einem Verfahren der eingangs besehrieüenen Art in einer ersten Verfährens,3tufe ein Preßling mit der Gestalt eines zyiindrischen Rohrabschnittes, auf dem axiai ausgerichtete Vorspränge verlaufen, die mit ihrer einen Stirnfläche von einer Ringachulter am einen Rand des Rohrabschnittes ausgeben und mit ihrer anderen Stirnfläche in einer.Ebene mit dem anderen Rand des zylindrische#h Rohrab,schnittes liegen, hergestellt wird, und in einer zweiten Verfahrensstufe eine Auesparung mit rechteckigem Querschnitt spanabhebend in der Fläche des zylizidrischen Rohrabschnitts geschaffen wird, welche der Fläche mit der Ringschulter und den axialen VorsprUngen gegenüberliegt. Dabei wird in weiterer Ausgestaltung der'Erfindung so vorgegangeng daß zur Fertigung einteiliger Massivkäfige mit außenliegenden Stegen, welche fUr den Einbau in Wälzlager vorgesehen sind, bei denen der Lagerinnenring mit Bord versehen ist, der' Preßling auf der Außenfläche des zylindrischen Rohrabschnittes mit axialen Vorsprängen und der Ringschulter versehen und die Aussparung auf der Innenfläche des Rohrabschnittes vorgenommen wird. Bei der Fertigung von Käfigen mit innenliegenden Stegen, die zum Einbau in Lager bestimmt sindt deren Außenring mit Bord versehen istg wird dagegen der Preßling erfindungsgemäß auf der Innenfläche des zylindrischen Robrabschnittes mit axialen VorsprUngen und"der Ringschulter versehen / und die Aussparung erfolgt auf der Außenfläche des RührebschnittB,.
  • In weiterer VervollkommnUng der Erfindung wird die erwähnte Aussparung bei der Herstellung von Käfigen mit außenliegenden Stegen bis agfeinen Durchmesser G spanabhebend eingearbeitet, der etwa 1 0 kleiner als der Durchmesser des Wälzkörperteilkreiaes und etwa 2 %o größer als der Außendurchmesser des zylindrischen Rohrabschnitts ist. Bei der Herstellung von Käfigen mit innenliegenden Stegen erfolgt dagegen die spanabhebende Ausarbeitung der Amparung erfindungsgemäß bis auf einen Durchmesser G, der etwa 1 % größer als der Durchmesser des Wälzkörperteilkreises und etwa 2 0/bo kleiner als der Innendurchmesser des zylindrischen Rohrabschnitte ist.
  • Sch-ließlich können die Vors-prUnge des Preßiings noch je- weils zwei im wesentlichen-radial vorstehende Längswulste erhalten. Im fo 1-enden wird die Erfindung an Hand der beigefügten beichnungen beispielsweise beschrieben.
  • Fig. 1 zeigt die perspektivische Ansicht eines Abschnittes eines Preßlings fUr einen Käfig mit innenliegenden Stegen.
  • C--

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zur Fertigung einteiliger Massivkäfige für Wälzlagerg insbesondere für Zylinderrollen - und Kegelrollenlager, unter Vorpre ssung des Ausgangsmaterials und anschließender spanabhebender Endbearbeitung des Rreßlings, dadurch gekennzeichnet, daß in einer ersten Verfahrensstufe ein Preßling mit d#r Gestalt"eines zylindrischen Rohrabschn2.ttes (1; 9)p auf dem axial ausgerichtete Vorsprünge (3; 11) verlaufen, die -mit. ihre-r einen Stirnfläciie von einer a ingschulter (2; 10) am einen Rand des Rahrabschnitt-s-(1; 9) ausgehen und mit ihrer anderen Stirnfläche in einer Ebene mit dem anderen Rand des zylindrischen Rohrabschnitts (1,; 9) liegen, hergestellt wirdg und in einer zweiten Verfahrenastufe eine Aussparung (5; 13) mit rechteckigem Querschnitt spanabhebend in der Fläche des zylindrischen Rohrabschnitts (l-; 9) geschaffen wird, welche der Fläene mit der Ringschulter (2; 10) und den axialen Vorsprüngen (3; 11) gegenüberliegt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1 zur Fertigung einteiliger Massivkafigefür Waizlager? inabesoi,dere für Zylinderrollen --und Kegelrolleniager, mit außenliegenden Stegeng dadurch gekeniizeichnet, daß der Preßling auf der Außenflache des zylindrischen Rohrabschnities (9) mit axial ausgerichteten Vorsprüngen (11) und der Ringschulter (10) versehen und die Aussparung (13) auf der Innenflaene des Robrabschnituds (9) vorgenommen wird. 3. Verfahren nach Anspruch 1 zur Fertigung einteiliger Massivkafige für Walz-Lager, insbesondere für Zylinderrollen - und Kegelrolienlager, mit innen-Liegenden Stegen, dadurch gekennzeichnetg da3 der Freßling auf der Innenflache des zylindrischen Rohrabschnitts (1) mit axiaien Vorsprüngen (3) und der hingschuiter (2) versehen und die Aussparung (5) auf der Außenfläche des Rohrabschnitts (1) vorgenommen wird. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (13) bis auf - einen Durchmesser G spanabhebend ausgefährt wird, der etwa 1,% kleiner als der -DurchmesBer des Wälzxörperteilkreise s und etwa 2 %o größer als üer Außend.urch-#iiesser des zylindrischen J-iohrabschnitts (9) ist. 5. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (5) bi-s auf einen Du.chmesser G-spanabhebend auKigefährt wird, der etwa 1 % größer'F-.ls der Durchmesser des Wälzkörperteilk,reises und etwa 2 %o kleiner als der Innendurchmesser des zylindrischen nohrabsch-nitts (1) ist. 6. verfahren nach irgendeinem der vorstehenden Ansprilone, da- durch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (3, il) zwei im wese.ntlichen radial vorstehende Längswulste (18, 19) erhalten.
DE19651527587 1965-10-08 1965-10-08 Verfahren zur Fertigung einteiliger Massivkaefige fuer Waelzlager Pending DE1527587A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0041722 1965-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1527587A1 true DE1527587A1 (de) 1969-09-25

Family

ID=7406433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651527587 Pending DE1527587A1 (de) 1965-10-08 1965-10-08 Verfahren zur Fertigung einteiliger Massivkaefige fuer Waelzlager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1527587A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013215972A1 (de) 2013-08-13 2015-02-19 Aktiebolaget Skf Käfig für ein Kegelrollenlager und Verfahren zum Herstellen eines Käfigs für ein Kegelrollenlager

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013215972A1 (de) 2013-08-13 2015-02-19 Aktiebolaget Skf Käfig für ein Kegelrollenlager und Verfahren zum Herstellen eines Käfigs für ein Kegelrollenlager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1425039C3 (de) Käfig für zylindrische Wälzkörper
DE2422488A1 (de) Waelzlager mit eingesetzten laufbahnen
DE2641918A1 (de) Waelzlagerkaefig und verfahren zum herstellen solcher kaefige
EP4105505A1 (de) Käfigsegment für einen rollenlagerkäfig
DE3248634A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ringformkoerpers, insbesondere eines waelzlagerringrohlings
DE60209662T2 (de) Herstellungsverfahren eines Innen- und Aussenlagerringes
DE2125402A1 (de) Taschenkafig fur Walzlager
DE2017706C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer dünnwandigen Hülse für eine Klemmrollenfreilaufkupplung
DE2207875A1 (de) Kupplungsausrücklager
DE3705426A1 (de) Verfahren zum herstellen einer einstueckigen ventilhuelse
DE2519096C2 (de) Axiallagerplatte und Verfahren zur Herstellung dieser Platte
DE19536817B4 (de) Profilwalzwerkzeug zum profilierenden Kaltwalzen der Mantelfläche eines Werkstückes, insbesondere eines dünnwandigen Hohlteils
DE1527587A1 (de) Verfahren zur Fertigung einteiliger Massivkaefige fuer Waelzlager
DE3326121C2 (de)
DE3440962C1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kaefigs
EP0924442B1 (de) Lagerbuchse und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0033454B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Käfigs für Rollenlager (Schweisslösung)
DE1009445B (de) Nadellager
DE1273474B (de) Verfahren zum Herstellen eines Kaefigs fuer zylindrische Waelzkoerper
DE3344780A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von profilkaefigen
DE1525132C3 (de) Käfig für zylindrische Wälzkörper
DE19913090A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer mehrstufigen Riemenscheibe
DE2037593C2 (de) Fensterkäfig für Zylinderrollen eines Radialrollenlagers
DE2147169A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kaefigs fuer zylindrische waelzkoerper
DE19526853C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Blechkäfigs für zylindrische Wälzkörper

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971