DE1513652A1 - Schaltungsanordnung zur Versorgung mehrerer voneinander entkoppelter Verbraucher mit einer stabilisierten,brummarmen Speisespannung - Google Patents

Schaltungsanordnung zur Versorgung mehrerer voneinander entkoppelter Verbraucher mit einer stabilisierten,brummarmen Speisespannung

Info

Publication number
DE1513652A1
DE1513652A1 DE19651513652 DE1513652A DE1513652A1 DE 1513652 A1 DE1513652 A1 DE 1513652A1 DE 19651513652 DE19651513652 DE 19651513652 DE 1513652 A DE1513652 A DE 1513652A DE 1513652 A1 DE1513652 A1 DE 1513652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stabilized
circuit arrangement
hum
consumers
low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651513652
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Dipl-Ing Dieter
Gotthardt Dipl-Ing Gerhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Publication of DE1513652A1 publication Critical patent/DE1513652A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05FSYSTEMS FOR REGULATING ELECTRIC OR MAGNETIC VARIABLES
    • G05F1/00Automatic systems in which deviations of an electric quantity from one or more predetermined values are detected at the output of the system and fed back to a device within the system to restore the detected quantity to its predetermined value or values, i.e. retroactive systems
    • G05F1/10Regulating voltage or current
    • G05F1/46Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc
    • G05F1/56Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc using semiconductor devices in series with the load as final control devices
    • G05F1/577Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc using semiconductor devices in series with the load as final control devices for plural loads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)

Description

  • Schaltungsanordnung zur Versorgung mehrerer voneinander antkoppelter Verbraucher mit einer stabilisierten, brummarmen Speineapannung Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Versorgung mehrerer voneinander entkoppelter Verbraucher mit einer stabilisierten, brummarmen Speineapannung.
  • Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, diese' Schaltungsanordnung so auszubilden, daß eine möglichst gute Entkopplung der einzelnen Verbraucher voneinander erreicht wird und daß gleichzeitig der Speiseapannungsregler nur einen kleinen Teil der insgesamt erforderlichen Speiseleistung aufzubringen brati#cht. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verbraucher jeweils in den Ausgangskrein von als Emitterfolger be- triebenen Entkopplungstransistoren eingeschaltet sind, deren Kollektoren in Parallelschaltung an der ungeregelten und brummbehafteten Speineapannung liegen und deren Basen in Parallelschaltung von der stabilisierten und brummarmen Ausgangsspannung den Speineapannungereglern gesteuert werden, In den Fig. 1 und 2 sind zwei Ausführungsbeispiele der erfindunge» gemäßen Schaltungsanordnung dargestellt, die im folgenden näher erläutert worden. 1 ist ein beispielsweise elektronischer Speineapannungsregler, dessen Eingangsklemme 2, 3 eine ungeregelte, bi behattete Gleichspannung U B zugeführt wird und dessen Ausgangsklemmen 3, die geregelte und brummarme Vernorgungsspannung entnommen wird.. Diese Spannung wird in Parallelschaltung den Bauen der Entkopplungstrannistoren 5, 6, 7 zugeführt, Die Kollektoren dieser Transistoren liegen ebenfalls in Parallalschaltung an der ungeregelten, brummbehatteten Gleichspannung. Die voneinander zu antkoppelnden Verbraucher 9, 10 liegen im Emitterzweig der als Emitterfolger betriebenen Entkopplungstrannistoren.
  • Da ein Transistor bekanntlich die Eigenschaft hat, daß der dynamische Innenwiderstand (Quellwiderstand) des Emitters klein ist, folgt, daß bei stabilisierter Basisspannung die Spannung am Emitter praktisch ebenfalls stabilisiert Ist. Da ferner bei einem Transistor bekanntlich der dynamische Innenwiderstand den Kollektors groß ist (Pentodencharakteristik), folgt, daß die GrÖße der Kollektorspannung und damit auch deren Schwankungen (Brumm) weitgehend ohne Einfluß auf den über die Kollektor-Emitter-Strecke fließenden Strqm bleiben. Sonfe erhalten die Verbraucher bei stabilisierter und brummarmer Spannung an den Basen ihrer Entkopplungstransistoren trotz schwankender, brummbehafteter Gleichspannung U B eine stabilisierte und brummarme Versorgungsgleichspannung zugeführt.
  • Der #;pviaespannungsregler braucht dabei vorteilhatterweine nur die Steuerleiztung für die.Entkopplungstranziatoren aufzubringen, die wesentlich geringer ist als die gesamte benötigte Speiseleitung der Verbraucher, die von der ungeregelten Spelneapannungsquelle aufgebracht und den einzelnen Verbrauchern über ihre Entkopplungstranaistoren zugeführt wird. Zur weiteren Verbesserung der Entkopplung der einzelnen Verbraucher voneinander können vor die Basen der Entkopplungstrannistoren zusätzlich noch Siebglieder für die Unterdrückung der störenden Spannungen geschaltet werden. In der Fig. 2 sind beispielsweise den Basen der Entkopplungstrensistoren 5 und 6 eingliedrige R-C-Siebglieder 11, 12 und 13, 14 vorgeschaltet, während vor der Basio des Entkopplungstransist-Ors 7 ein zweigliedriges R-C-Siebglied mit den Elementen 15, 16 und 4-7, 118 eingeschaltet ist.

Claims (1)

  1. P a t e n t a n a p r U o h 9 Schaltungsanordnung zur Veriorgung mehrerer voneinander tutkoppelter Verbraucher mit einer stabilisierten, brumarmen Speineapannung, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbraucher (89 99 10) jeweils in den Ausgangskrein von als Emitterfolger betriebenen Entkopplunistrannistoren (5. 6, 7) eingeschaltet sind, deren Kollektoren in Parallelschaltung an der ungeregel» ten und brummbehatteten Speineapannung liegen und deren Bauen in Parallelschaltung von der stabiliserten und brumermen Ausgangsspannung den Speineapannungsreglern gesteuert werden" 2) Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnotg daß den Basen der Entkopplungstrannistoren Siebglieder (11 bis 18) zur zusätzlichen Entkopplung der Verbraucher voneinander vorgeschaltet sind.
DE19651513652 1965-08-17 1965-08-17 Schaltungsanordnung zur Versorgung mehrerer voneinander entkoppelter Verbraucher mit einer stabilisierten,brummarmen Speisespannung Pending DE1513652A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0029221 1965-08-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1513652A1 true DE1513652A1 (de) 1969-10-30

Family

ID=7554726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651513652 Pending DE1513652A1 (de) 1965-08-17 1965-08-17 Schaltungsanordnung zur Versorgung mehrerer voneinander entkoppelter Verbraucher mit einer stabilisierten,brummarmen Speisespannung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1513652A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2183695A1 (de) * 1972-05-09 1973-12-21 Zeiss Jena Veb Carl
DE10126184B4 (de) * 2000-06-02 2020-03-05 Interdigital Madison Patent Holdings Geführter Regler mit Kondensator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2183695A1 (de) * 1972-05-09 1973-12-21 Zeiss Jena Veb Carl
DE10126184B4 (de) * 2000-06-02 2020-03-05 Interdigital Madison Patent Holdings Geführter Regler mit Kondensator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705276A1 (de) Konstantstromschaltung
DE1487397A1 (de) Schaltanordnung zum Erzeugen von Vorspannungen
DE2356386B2 (de) Schaltungsanordnung zur Gleichspannungsregelverschiebung für Transistorversärker
DE1513652A1 (de) Schaltungsanordnung zur Versorgung mehrerer voneinander entkoppelter Verbraucher mit einer stabilisierten,brummarmen Speisespannung
DE2822897C2 (de)
DE3309396A1 (de) Schaltungsanordnung zur pegelanpassung
DE2521984C2 (de) Schaltungsanordnung zum Speisen eines Gleichstromverbrauchers in zentralgespeisten Fernmeldeanlagen
DE1762803A1 (de) Multivibrator mit stabilisierter Frequenz bei Temperaturschwankungen
DE2332092C3 (de) Gegentakt-Verstärker-Schaltungsanordnung
EP0497106A2 (de) Schaltungsanordnung für Spannungs- und Stromregelung
DE2742677A1 (de) Schaltungsanordnung zur anschaltung der speisegleichspannung und der rufwechselspannung an fernsprechteilnehmerleitungen
DE1275198B (de) Transistorbrueckenwechselrichter
DE1800949C3 (de) Binäre Verknüpfungsschaltung
DE3035999A1 (de) Schaltungsanordnung zum umsetzen eines binaeren eingangssignals in ein telegrafiersignal
DE3208213A1 (de) Oszillator und schaltung mit negativem widerstand
DE2849231A1 (de) Schaltungsanordnung zur kompensation des innenwiderstandes einer durch einen emitterfolger gebildeten spannungsquelle
DE2148880A1 (de) Stromquelle
DE3743055A1 (de) Schaltungsanordnung zur speisung von zusatzschaltungen eines fernsprechapparates
DE1934223A1 (de) Schaltungsanordnung zum Erzeugen einer stabilisierten Gleichspannung
AT252322B (de) Verstäker mit einer Dioden-Begrenzerschaltungsanordnung
DE1183538B (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung eines saegezahnfoermigen Stromes
DE2614678B2 (de) Videoverstärkerschaltung, insbesondere zur Ansteuerung einer Farbbildröhre
DE2508801A1 (de) Schaltungsanordnung zur selektiven abgabe von konstantstroemen wahlweise der einen oder der anderen polaritaet
DE1296676B (de) Verstaerkender Gegentaktmodulator mit zwei Transistoren
DE1283908B (de) UEberlastungsschutzschaltung fuer einen Transistorverstaerker in Emitterfolgerschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971