DE1509291U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1509291U
DE1509291U DENDAT1509291D DE1509291DU DE1509291U DE 1509291 U DE1509291 U DE 1509291U DE NDAT1509291 D DENDAT1509291 D DE NDAT1509291D DE 1509291D U DE1509291D U DE 1509291DU DE 1509291 U DE1509291 U DE 1509291U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hat
bar
clothes rack
hook bodies
individual hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1509291D
Other languages
English (en)
Publication of DE1509291U publication Critical patent/DE1509291U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Description

  • "Hut-und Kleiderablage" Gegenstand der Neuerung ist eine Hut-und Kleiderablage.
  • Während die bekannten Hut-und Kleiderablagen (Garderobenleisten und Flurgarderoben) waagerecht angebracht worden, unterscheidet sich der Eintragungsgegenstand vom bekannten wesentlich dadurch, dass die Leiste, an welcher Hut-und Kleiderhaken in beliebiger Anzahl in zweckmüssigem Abstand angeordnet sind, senkrecht verläuft, wobei die einzelnen Hakenkörper in waagerechter Ebene um die Leiste drehbar angeordnet sind.
  • Bei dieser Anordnung kann wesentlich an Raum gespart werden ; denn die Ablage kann in schmale Lücken oder auf schmale Flächen, z. B. den Seitenleisten von Garderobenspiegel u. dgl. angeordnet werden.
  • Durch die drehbare Lagerung der einzelnen Hakenkörper können Hüfte und Kleider, ohne sich gegenseitig zu preesen, untereinanderhängend angeordnet werden Eine vorteilhafte Ausführungsform der Neuerung besteht darin, dass die Leiste aus einem Rohrkörper be.
    bteht und die H&konkCrper mit einea Bund auf dem Rohr-
    körper 1080 geführt sind, wobei swisohen dn einzelnen
    Hakentörpern Abstandrohre eingeschaltet eind.
    Auf der Zeichnung ist der Eintragmngsgegonetand
    in einem AueführuagebeiBpiel dargestellt.
    Abb. l zeigt eine Seitenansicht, teilweise im
    Schnitt,
    Abb. 2 eine Draufsicht.
    Die Hut-und Kleiderablage besteht im wesentlichen aue
    Bweckmösig
    einer Leiste. iialaus einem an den Enden winklig abgebo-
    genen Rohrkörper a, der mittels Rosette b oder dgl.. z. B.
    au ! einer Leiste 0, festgeschraubt wird.
  • Die einzelnen Hakenkörper d sind mit einem Bund e auf dem Rohrkörper a lose drehbar gelagert. Als Abstandhalter zwischen den einzelnen Hakenkörpern dienen Rohr-
    stücke f. Statt den Rohrkörper a mit Schenkeln zu versehen
    können auch lose Konaolkörper verwendet werden, in welche die eigentliches Leiste a mit ihren Enden eingesteckt bzw. befestigt wird.

Claims (2)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e : ----------------
    l Hut- und Kleiderablage, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragleiste (a) zur senkrechten Befestigung bzw. Anordnung eingerichtet ist und die Hakenkörper (d) mittels eine ? Bundes (e) in waagerechter Ebene lose drehbar um die Leiste (a) gelagert sind.
  2. 2. ) Hut-und Kleiderablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Abstandhalter zwischen den einzelnen Hakenkörpern auf die Leiste (a) aufgeschobene Rohrstücke (f) dienen.
DENDAT1509291D Active DE1509291U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1509291U true DE1509291U (de)

Family

ID=812251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1509291D Active DE1509291U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1509291U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1509291U (de)
DE2647280C3 (de) Vorrichtung zum Transport und zur Lagerung von auf Bügeln hängenden Kleidungsstücken
DE486322C (de) Schaufenstergestell
DE723299C (de) Gestell zum Umwandeln eines vorhandenen Stuhles in einen Rollstuhl
DE1020886B (de) Fahrradparkvorrichtung
DE539536C (de) Rohrrutschbahn
DE626614C (de) Traegerarm aus Draht
DE203359C (de)
DE1858138U (de) Gestell zum aufhaengen von behaeltern od. dgl.
DE1995877U (de) Wagen zum aufhaengen von lebensmitteln, wie wurstwaren od. dgl.
DE1851460U (de) Schauhalter fuer schuhe od. dgl.
DE1052228B (de) Doppelseitig verwendbares Verkaufsregal
DE1744312U (de) Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl.
DE2357498A1 (de) Warentragvorrichtung fuer kleiderbuegel mit aufhaengehaken
DE7904991U1 (de) Vorrichtung zum zurschaustellen von vorhangmustern o.dgl.
DE1767306U (de) Aufbaueinrichtung fuer brueckenwagen u. dgl.
DE1742914U (de) Gestell fuer hochvakuumpumpanlage.
DE1805764U (de) Flurgarderobe.
DE1771833U (de) Warengestell.
DE1177916B (de) Schuhausstellungsregal
DE1387620U (de)
DE1267530B (de) Verkaufsstaender fuer Teppiche, Decken od. dgl.
DE1810159U (de) Drehstaender fuer einzelhandelsgeschaefte.
DE1846764U (de) Federkoerper fuer sitz- oder liegemoebel, dessen rahmen von sinusfoermigen drahtfedern ueberspannt ist.
DE7518423U (de) Fachbodenregal