DE1506929A1 - Method and device for stacking stacking units, in particular bottle crates - Google Patents

Method and device for stacking stacking units, in particular bottle crates

Info

Publication number
DE1506929A1
DE1506929A1 DE19671506929 DE1506929A DE1506929A1 DE 1506929 A1 DE1506929 A1 DE 1506929A1 DE 19671506929 DE19671506929 DE 19671506929 DE 1506929 A DE1506929 A DE 1506929A DE 1506929 A1 DE1506929 A1 DE 1506929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stacking
bottle
stack
lifting
crates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671506929
Other languages
German (de)
Inventor
Brosamler Dr-Ing Dr Helmut
Haruchas Dipl-Ing Odysseas
Braun Dipl-Ing Siegfried
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INST NAHRUNGSMITTEL GENUSSMITT
Original Assignee
INST NAHRUNGSMITTEL GENUSSMITT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INST NAHRUNGSMITTEL GENUSSMITT filed Critical INST NAHRUNGSMITTEL GENUSSMITT
Publication of DE1506929A1 publication Critical patent/DE1506929A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/30Stacking of articles by adding to the bottom of the stack
    • B65G57/301Stacking of articles by adding to the bottom of the stack by means of reciprocatory or oscillatory lifting and holding or gripping devices
    • B65G57/303Stacking of articles by adding to the bottom of the stack by means of reciprocatory or oscillatory lifting and holding or gripping devices the stack being lowered by mobile grippers or holders onto added articles

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Stapeln von Stapeleinheiten, insbesondere flaschenkästen Das Verfahren und die Vorrichtung zum Stapeln von Stapeleinheiten, insbesondere von Flasohenkästen bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem die Flaschenkästen einzeln auf einer Gleitkette zugeführt und die Stapel abgeführt werden mit einer Hubeinrichtung, die aus einem in Sohienen geführten Hubwagen besteht, an dem zum Heben der Flaschenkästen Mitnehmen angeordnet sind.Method and device for stacking stacking units, in particular bottle crates The method and device for stacking stacking units, in particular from Flasohenkästen refers to a method in which the bottle crates individually fed on a slide chain and the stacks are removed with a Lifting device, which consists of a pallet truck guided in soles, on which the Lifting the bottle crates take away are arranged.

Bisher gesohieht das Stapeln von Flasohen, in dem ein oder mehrere Flasohenkästen duroh Hubvorrichtungen gehoben werden und die gehobenen Flasohenkästen auf Stützen oder anderswie abgesetzt werden. Der nächste zu stapelnde Flasohenkasten wird wiederum duroh die Hubvorrichtung gehoben und drückt die oberen auf den Stützen abgesetzte Flasohenkästen naoh oben. Der gehobene Stapel wird ansohließend wieder abgesetzt. Dieser Vorgang wiederholt sioh bis sur gewünsohten Stapelhöhe. Das Verfahren der Stapelung sieht also eine Zwisohenhalterung vor, die sich sehr ungünstig auf die Stapelgeschwindigkeit auswirkt. Da die zu stapelnden Massen mehrmals stark besohleunigt und verzögert werden müssen, d. h. die Flaschenkästen müssen innerhalb eines Stapelvorganges zweimal ruckartig zusammengeführt bzw. auf Stützen abgesetzt werden, ergibt sich eine natürliche Grenze der Stapelgeschwindigkeit, wenn kein Bruch an Flaschen erfolgen soll. Außerdem arbeitet dieses oben beschriebene Verfahren stark lärmend.So far, the stacking of flashes has been done in which one or more Flash boxes can be lifted by lifting devices and the lifted flash boxes be placed on supports or in some other way. The next flash box to be stacked is in turn raised by the lifting device and presses the upper ones on the supports Detached flash boxes near the top. The lifted stack is closed again discontinued. This process is repeated up to the desired stack height. The procedure the stacking provides an intermediate bracket, which is very unfavorable affects the stacking speed. Because the masses to be stacked are accelerated several times and need to be delayed, d. H. the bottle crates must be stacked within a single stacking process be jerked together twice or placed on supports, results a natural limit to the stacking speed when no break occurs Bottles should take place. In addition, this method described above is very noisy.

Bei den bekannten Geräten zum Stapeln sind Greifer um horizontale Achsen schwenkbar an den Huborganen der Hubvorrichtung gelagert und werden durch Zugfedern selbsttätig in ihre horizontale Lage gezogen. Nach dem Absetzen der Stapeleinheiten auf den hakenfdrmigen Stützen legen sich die Greifer mit ihrer Unterseite an die Oberkante der naohfolgenden Stapeleinheit an und werden durch deren Seitenwände nach oben verschwenkt. Um ein seitliches Anstoßen der Stapeleinheiten gegen die sich absenkenden Greifer zu vermeiden, muß das Ab senken der Greifer so lange verzögert werden, bis die betreffende Stapeleinheit bereits ein größeres Stück des Einschiebeweges hinter sich gebracht hat. Dadurch entsteht ein Zeitverlust. Eine weitere Verzögerung ergibt sich bei dem bekannten Stapelgerät dadurch, daß zu. Ausstoßen des Stapels der ganze Rahmen des Gerätes parallel zu sich selbst verschoben wird. Der Stapel wird durch diese Verschiebebewegung au9 ein neben dem Gerät angeordnetes Transportmittel aufgesetzt, wobei jedoch vor dem Verschieben des Rahmens mit dem vollen Stapel das Greiferpaar in die unterste Stellung abgesenkt werden muß. Zuletst wird der Rahmen in die ursprüngliche Stellung zurückbewegt. Das Ausstoßen des vollen Stapels maoht bei dem bekannten Gerät also vier Arbeitsgäige erforderlich, die insgesamt viel Zeit in Anspruch nehmen.In the known devices for stacking, grippers are horizontal Axes pivotably mounted on the lifting members of the lifting device and are through Extension springs automatically pulled into their horizontal position. After the stacking units have been set down on the hook-shaped supports, the grippers lay with their underside against the Top edge of the next stacking unit and are through its side walls pivoted upwards. In order to prevent the stacking units from bumping against the To avoid lowering grippers, the lowering of the gripper must be delayed for so long until the stacking unit in question has already covered a large part of the insertion path got behind him. This creates a loss of time. Another delay results in the known stacking device in that to. Eject the stack the whole frame of the device is shifted parallel to itself. The stack As a result of this shifting movement, a means of transport is arranged next to the device put on, but before moving the frame with the full stack the The pair of grippers must be lowered into the lowest position. At last the frame will be moved back to the original position. Ejecting the full stack maoht with the known device so four employees are required, which is a lot in total Take time.

Beim Aussohieben des vollen Stapels wird außerdem auf die Stapeleinheit ein kräftiger Stoß ausgeübt, da die hakenföraigen Stützen aus dem Zwischenraum zwischen den oberen Stapeleinheiten und der untersten Stapeleinheit herausgezwängt werden müssen.When the full stack is pushed out, the stacking unit is also pushed a strong push is exerted as the hook-shaped supports come out of the space between squeezed out of the top stacking units and the bottom stacking unit have to.

Schließlich ist das bekannte Gerät infolge der seitlichen Verschiebbarkeit des Rahmens kompliziert aufgebaut. Aus den genannten Gründen läßt sich das bekannte Gerät in einer Hochleistungsankage nicht verwenden.Finally, the known device is due to the lateral displacement of the frame is complicated. For the reasons mentioned, the known Do not use the device in a high-performance announcement.

Es ist ferner ein Gerät bekannt, bei dem sowohl die Hubvorrichtung als auch die Stützen als Preßbacken ausgeführt sind, die durch endlose umlaufende Kettentriebe gebildet werden. Dieses Gerät besitzt einen außerordentlich komplizierten Aufbau und ist daher störanfällig. Es müssen mehrere Kettentriebe vorgesehen sein, die Jeder für sich antreibbar und zusätzlich seitlich verschiebbar sind. Außerdem hat dieses Gerät den entscheidenden Nachteil, daß es nur zum Stapeln bzw. Entstapeln sehr steifer Stapeleinheiten geeignet ist.There is also a device known in which both the lifting device as well as the supports are designed as press jaws, which by endless revolving Chain drives are formed. This device is extremely complicated Structure and is therefore prone to failure. Several chain drives must be provided each of which can be driven individually and can also be moved sideways. aside from that this device has the major disadvantage that it is only used for stacking or unstacking very stiff stacking units is suitable.

Es ist auch bereits ein Gerät bekannt, dessen Greifer nicht ausrückbar sind. Die Leistungsfähikeit dieses Gerätes ist daduroh begrenzt, daß mit dem Einschieben einer neuen Stapeleinheit so lange gewartet werden muß, bis die nioht ausrückbaren Greifer aus ihrer angehobenen Stellung in die abgesenkte Stellung zurückbewegt worden sind.A device is also known whose gripper cannot be disengaged are. The performance of this device is limited because it is pushed in a new stacking unit must be waited until the nioht disengageable Gripper has been moved back from its raised position to the lowered position are.

Ferner ist ein Gerät bekannt, das einen zentralen Hubstempel aufweist, der von unten her die Stapeleinheiten hoohhebt, bis zwei seitliche Stützen sich unter den Boden der hochgehobenen Flascheieinheit setzen und diese nach der Abwärtsbewegung des Hubstempels in hochgehobener Stellung halten.Furthermore, a device is known which has a central lifting ram, who lifts the stacking units from below until two lateral supports are attached Place under the bottom of the lifted bottle unit and move it downwards hold the lifting ram in the raised position.

Diese bekannten Geräte sind Jedoch für hohe Leistungen deswegen nicht geeignet, weil infolge ihrer Bauart eine rasohe und ununterbrochene Anlieferung der Stapeleinheiten und ein ebenso schnelles Hochheben nicht möglich ist.However, these known devices are therefore not suitable for high performance suitable because, due to their design, rapid and uninterrupted delivery of the stacking units and an equally quick lifting is not possible.

Ein anderes Gerät mit einer Jeweils eine Stapeleinheit um. etwas mehr als ihr HUhenmaß nach oben gewegenden Hubeinrichtung, die aus Greifern und aus die Stapeleinheit im gehobenen Zustand haltende aus und einruokbaren Stützen besteht, löst die Stapelung derart, daß die Greifer in an sich bekannter Weise durch Zwangssteuerung vor dem Anheben im Bereich des unteren totpunktes eine und nach dem Anheben unmittelbar nach dem oberen Totpunkt ausrückbar sind, daß die Stützen ebenfalls durch Zwangssteuerung eine und ausrückbar sind und daß die Steuereinrichtung so ausgebildet ist, daß sie vor dem Ausstoßen des Stapels die Zuführeinrichtung abschaltet, die Greifer beim Absenken eingerückt hält, die Stützen vor dem Absenken ausrückt, und die AbfUhreinrichtung nach dem Absenken des Stapels einschaltet0 Aber auch diese Vorrichtung weist eine Zwischenhalterung mit Stützen auf.Another device with one stacking unit each. a bit more as their height upwardly moving lifting device, which consists of grippers and of the The stacking unit consists of and retractable supports in the raised state, solves the stacking in such a way that the gripper is controlled in a manner known per se before lifting in the area of the lower dead point one and immediately after lifting can be disengaged after top dead center that the supports are also controlled by forced control one and are disengageable and that the control device is designed so that it before the stack is ejected, the feeding device switches off, keeps the grippers engaged when lowering, disengages the supports before lowering, and the removal device switches on after lowering the stack0 But this too The device has an intermediate holder with supports.

Das Problem der Stapelung liegt im Bewegungsablauf, also in der Methode der Stapelung und in der Ausbildung der Hubvorrichtung, weil bei einer sehr raschen Bewegung derselben sowohl beim Anheben der Stapeleinheiten als auch beim Absetzen auf die Stützen starke Schläge erfolgen, die einerseits rasch zu einer Beschädigung der Stapeleinheit fuhren und andererseits auch für den Inhalt der Stapeleinheit sich sehr ungünstig auswirken Zweck der Erfindung ist die Beseitigung der bei den bekannten Vorrichtungen auftretenden Wtngel, der Bescheunigung der Stapelung selbst sowie der Beseitigung bzw. der Verringerung des bei der Stapelung entstehenden Lärmes.The problem with stacking lies in the sequence of movements, i.e. in the method the stacking and in the formation of the lifting device, because at a very rapid Movement of the same both when lifting the stacking units and when putting them down Strong blows occur on the supports, which on the one hand quickly lead to damage the stacking unit and on the other hand also for the contents of the stacking unit have a very unfavorable effect. The purpose of the invention is to eliminate the known devices occurring inconsistencies, the acceleration of the stacking itself as well as the elimination or reduction of the noise generated during stacking.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zwischenhalterung während der Stapelung von Flaschenkästen zu beseitigen und die Schaffung eines Steuerungssystems, das ein sicheres Brgrei fen und Heben der Flasohenkästen ermöglicht.The object of the invention is to provide an intermediate support during stacking of bottle crates and the creation of a control system that enables the flash boxes to be reached and lifted safely.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe daduroh gelöst, daß die einzeln auf die Gleitkettenbahn zugeführten Flasohenkästen unterhalb eines Hubwagens durch Stapelanschläge arretiert, durch Mitnehmer höher als ein Flasohenkasten gehoben, auf einen inzwischen zugeführten weiteren Flasohenkasten abgestellt werden und der entstandene stapel wiederum gehoben wird und sich der Vorgang bis zur gewünschten Stapelhohe minus ein Plaschenkasten wiederholt, der obere flsaschenkasten einen Hebel zur Stapelbegrehzung betätigt, woduroh die wei@ tere Kastenzufuhr blockiert wird, der gebildete Stapel auf den auf der Gleitkettenbahn noch stehende Plasohenkasten akkgesetzt, die Stapelansohläge seitwärts geschwenkt und der fertig gebildete Stapel abtransportiert wird.According to the invention the object is achieved daduroh that the individually on Flasohen boxes fed to the slide chain conveyor below a lift truck by means of stacking stops locked, lifted higher than a flash box by drivers, on one in the meantime Any further flash boxes that have been fed in can be parked and the resulting stack is raised again and the process is reduced to the desired stack height a bottle case repeated, the upper bottle case a lever for turning the stack actuated, whereby the further box feed is blocked, the stack formed The stacking saw is placed on the plasma box that is still standing on the slide chain track pivoted sideways and the finished stack is transported away.

Zur Ausführung des Verfahrens besteht die Vorrichtung dadurch daß die pneumatisch gesteuerten Mitnehmer durch Pneumatikzylinder in der unteren Stellung des Hubwagens rechtwinklig zur Hubrichtung arretierbar und nach Entlastung in Hubrichtung schwenkbar angeordnet sind.To carry out the method, the device consists in that the pneumatically controlled drivers by pneumatic cylinders in the lower position of the pallet truck can be locked at right angles to the lifting direction and, after unloading, in the lifting direction are pivotably arranged.

Zum sicheren Erfassen sind die Mitnehmer durch eine Kulissenbahn in Abhängigkeit von der Flaschenkastenhöhe über eine Hebelübersetzung rechtwinklig zur Hubrichtung bewegbar angeordnet.For secure gripping, the drivers are in Right-angled depending on the bottle crate height via a lever transmission arranged movable to the stroke direction.

Die Erfindung soll anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Es zeigen: Fig. 1: die Vorrichtung in Richtung der Gleitkette, Fig. 2: die Steuerung der Bewegung der Mitnehmer.The invention is to be explained in more detail using an exemplary embodiment will. They show: FIG. 1: the device in the direction of the sliding chain, FIG. 2: the Control of the movement of the carriers.

Das Verfahren zum Stapeln von Stapeleinheiten, insbesondere Flaschenkästen, besteht darin, daß der erste zu stapelnde Flaschenkasten 1 gehoben wird, und zwar etwas höher als die Höhe der Flaschenkästen 1 selbst. In dieser Stellung wird der Flaschenkasten 1 gehalten, bis der nächste Flasohenkasten zur Stapelung bereit steht. Nun wird der gehaltene Flasohenkasten 1 au9 den &ur Stapelung bereitstehenden abgesetzt und beide werden gehoben, gehalten und wiederum auf den nächsten Flasohenkasten 1 abgesetzt. Ist der letzte Flaschenkasten 1 in die Hubvorriohtung eingefahren, wird der darüber gehaltene Flasohenkastenstapel lediglich auf den letzten Flaschenkasten 1 abgesetzt und der fertige Flasohenkastenstapel wird ausgefahren.The method for stacking stacking units, in particular bottle crates, consists in that the first bottle crate 1 to be stacked is lifted, namely slightly higher than the height of the bottle crates 1 itself. In this position, the Bottle crate 1 held until the next bottle crate is ready to be stacked. Now the held flash box 1 is ready on the stack deposited and both are lifted, held and again on the next flash box 1 discontinued. If the last bottle crate 1 has moved into the lifting device, the stack of bottle crates held above is only placed on the last bottle crate 1 and the finished stack of flash boxes is extended.

Eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens besteht aus einem Gestell 2, durch das eine Gleitkettenbahn 3 geführt ist. Uber der Gleitkettenbahn 3 ist ein Stapelsohaoht 4 vorgesehen, in den sich durch Rollen in Schienen geführt ein Hubwagen 5 vertikal bewegt. Die Bewegung des Hubwagens 5 erfolgt über eine Übersetzung durch einen seitlich vom Stapelsohaft 4 angeordneten pneumatischen Arbeitszylinder.A device for carrying out the method consists of a frame 2, through which a sliding chain track 3 is guided. Above the sliding chain track 3 is a stacking head 4 is provided, in which is guided by rollers in rails Lift truck 5 moved vertically. The movement of the lift truck 5 takes place via a translation by a pneumatic working cylinder arranged to the side of the stacking shaft 4.

Am Hubwagen 5 sind über Hebel 7 Mitnehmer 8 angebracht, die durch einen Pneumatikzylinder 9 rechtwinklig zur Hubbewegung und zurück geschwenkt werden können. Der Hebel 7 selbst ist wiederum über eine Rolle 10 und eine Kulissenbahn 11 ausschwenkbar. Durch das vertikale Verstellen der mit einer Schräge versehenen Kulissehbahn 11 kann der Zeitpunkt des Ausschwenkens des Hebels 7 entsprechend der Flaschenkastenhöhe umgestellt werden. Oberhalb des Hubwagens 5 befindet sich ein Begrenzungshebel 12 der Stapelbegrenzung 13. Beim Einlauf der Flaschenkästen 1 auf der Gleitkettenbahn 3 werden die Flaschenkästen 1 unterhalb des Hubwagens 5 durch Stapelanschläge 14 arretiert.On the lift truck 5 7 drivers 8 are attached via levers, the pivoted by a pneumatic cylinder 9 at right angles to the lifting movement and back can be. The lever 7 itself is in turn via a roller 10 and a slide track 11 can be swiveled out. By vertically adjusting the slanted Kulissehbahn 11 can be the time of the pivoting of the lever 7 according to the Bottle crate height can be adjusted. Above the lift truck 5 is a Limiting lever 12 of the stack limiter 13. When the bottle crates 1 enter the slide chain track 3, the bottle crates 1 below the lift truck 5 through Stacking stops 14 locked.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Die vom Einpacker kommenden Flaschenkästen 1 werden auf einer Gleitkettenbahn 2 zur Stapelmaschine transportiert.The mode of operation of the device is as follows: that of the packer Upcoming bottle crates 1 become a stacking machine on a sliding chain conveyor 2 transported.

Ein hier nicht weiter bezeichnetes Sperrsystem sorgt dafür, daß jeder Kasten einzeln in den Stapelachacht 3 der Maschine einläuft. Sobald der erste Kasten den Stapelanschlag 4 erreicht hat, führt der Hubwagen 5 nach unten, wobei die Mitnehmer 6 des Hubwagens 5 in Hubrichtung stehen. In der unteren Endlage des Hubwagens 5 werden die Mitnehmer 6 automatisch senkrecht zur ilubrichtung ausgescbwenkt. Die Eingriffshöhe der Mitnehmer 6 kann den verschiedenen Kasten höhen entsprechend durch Verschieben der Kulissenbahn 7 eingestellt werden.A locking system, not further specified here, ensures that everyone Box runs individually into the stacking shaft 3 of the machine. As soon as the first box has reached the stacking stop 4, the lift truck 5 leads down, with the driver 6 of the lift truck 5 are in the lifting direction. In the lower end position of the lift truck 5 the drivers 6 are automatically pivoted out perpendicular to the lifting direction. the Engagement height of the driver 6 can heights according to the different box Moving the slide track 7 can be set.

Beim nachfolgenden Aufwärtshub des Hubwagens 5 wird der Kasten gehoben und solange in der oberen Endlage festgehalten, bis der zweite Kasten bis zum Stapelanschlag 4 eingelaufen ist. Beim nun folgenden Abwärtshub wieder. olt sich der vorstehend beschriebene Vorgang, wobei der erste gehobene Kasten auf den zweiten der Glsitkettenbahn stehenden Kasten aufgesetzt wird. Nach Entlastung der Mitnehmer 6 durch den zuerst gehobenen Kasten werden diese in Bubrichtung zurEckgeschwenkt, so daß der Hubwagen 5 frei an den auf der Gleitkettenbahn stehenden zweiten Kasten vorbeifahren kann. Beim Erreichen der unteren Endlage werden die Mitnehmer 6 wieder senkrecht zur Hubrichtung ausgeschwenkt und beide Kästen werden zusammen gehoben. Dieser Vorgang wiederholt sich solange, bis die pro Stapel gewünschte Anzahl Kästen sich im Stapelschacht 3 befindet. Vor Einlauf des letzten Kastens eines Stapels wird in der oberen Endlage durch den ersten gehobenen Kasten ein Hebel 8 der Stapelbegrenzung 9 betätigt, wodurch der weitere Binlauf von gästen verhindert wird. Weiterhin wird durch Betätigung des HEbels 8 bewirkt, daß beim nunmehr folgenden Absetzen der gehobenen Kästen auf den zuletzt eingefahrenen auf der Gleitkette stehenden Kasten die Mitnehmer 6 in der unteren Endlage des Hubwagens 5 in Hubrichtung stehen bleiben und der Stapelansohlag 4 zeitlich weggeschwenkt wird, so daß der fertig gebildete Stapel auf der Gleitkette aus der Maschine ausfahren kann.During the subsequent upward stroke of the lift truck 5, the box is lifted and held in the upper end position until the second box up to the stacking stop 4 has arrived. With the now following downward stroke again. olt the above described process, with the first lifted box on the second of the Glsitkettenbahn standing box is placed. After relieving the driver 6 by the first raised box, these are swiveled back in the boom direction so that the lift truck 5 can freely drive past the second box standing on the slide chain track. When the lower end position is reached, the drivers 6 are again perpendicular to the stroke direction swung out and both boxes are lifted together. This process repeats itself until the desired number of boxes per stack is in the stacking shaft 3 is located. Before the last box in a stack enters the upper end position actuated by the first raised box a lever 8 of the stack limiter 9, whereby further ingress of guests is prevented. Furthermore, by actuation of the lever 8 causes the lifted boxes to open when the now following lowering the last retracted box standing on the sliding chain, the drivers 6 in the lower end position of the lift truck 5 stop in the lifting direction and the stack soleplate 4 is swiveled away in time, so that the finished stack on the sliding chain can extend out of the machine.

Kurz nach dem geöffneten Stapelansohlag 4 betätigt der aus der Masohine ausgefahrene Stapel einen hier nicht bezeichneten Schalter, wodurch der Stapelansohlag 4 wieder geschlossen und die Blockierung des Sperrensystems aufgehoben wird. Danach läuft der Vorgang wie vorstehend beschrieben erneut vollkommen selbsttätig ab.Shortly after the stacking pad 4 is opened, the one from the masohine is activated extended stack a switch not designated here, whereby the Stapelansohlag 4 is closed again and the blocking of the barrier system is released. Thereafter the process runs completely automatically again as described above.

Claims (3)

P a t e n t a n s p r ü c h e : 1. Verfahren zum Stapeln von Stapeleinheiten, insbesondern Flaschenkästen, bei dem die Kästen einzeln auf einer Gleitkettenbahn zugeführt und die Stapel abgeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die einzeln auf die Gleitkettenbahn 3 zugeführten Flaschenkästen 1 unterhalb eines Hubwagens 5 durch Stapelanschläge 14 arretiert, durch Mitnehmer 8 höher als ein Flaschenkasten 1 gehoben, auf einen inzwischen zugeführten weiteren Flaschenkasten 1 abgestellt werden und der entstandene Stapel wiederum gehoben wird und sich der Vorgang bis zur gewtüisohten Stapelhöhe minus ein Flaschenkasten 1 wiederholt, der oberstea Flaschenkasten 1 einen Begrenzungshebel 12 einer Stapelbegrenzung 13 betätigt, wodurch die weitere Kastenzufuhr blockiert wird, der gebildete Stapel auf den auf der Gleitkettenbahn 3 noch stehenden Flaschenkasten 1 abgesetzt, die Stapelanschläge 14 seitwärtß geschwenkt und der fertig gebildete Stapel abtransportiert wird. P a t e n t a n s p r ü c h e: 1. Method for stacking stacking units, in particular bottle crates, in which the crates individually on a slide chain fed and the stacks are discharged, characterized in that the individually Bottle crates 1 fed to the slide chain track 3 below a lift truck 5 locked by stacking stops 14, higher than a bottle crate by driver 8 1 lifted, placed on a further bottle crate 1 that has now been supplied and the resulting stack is lifted again and the process continues to the specified stacking height minus a bottle crate 1 repeated, the top stea Bottle crate 1 actuates a limit lever 12 of a stack limiter 13, whereby the further box supply is blocked, the stack formed on the slide chain 3 still standing bottle crate 1 deposited, the stacking stops 14 pivoted sideways and the finished stack is transported away. 2. Vorrichtung zum Stapeln von Stapeleinheiten, inabesondere Flaschenkästen, mit einer durchlaufenden Pördereinrichtung und einer Hubvorrichtung, die aus einem in Schienen geführten Hubwagen besteht, an dem zum Heben der Flaschenkästen Mitnehmer angeordnet sind zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die pneumatisch gesteuerten Mitnehmer durch Pneumatikzylinder 9 in der unteren Stellung des Hubwagens 5 rechtwinklig zur Hubrichtung arretierbar und nach Entlastung in Hubrichtung schwenkbar angeordnet sind 2. Device for stacking stacking units, in particular bottle crates, with a continuous conveyor and a lifting device, which consists of a There is a pallet truck guided in rails, on the carrier for lifting the bottle crates are arranged to carry out the method according to claim 1, characterized in that that the pneumatically controlled driver by pneumatic cylinder 9 in the lower Position of the lift truck 5 at right angles to the lifting direction can be locked and after the load has been removed are arranged pivotably in the stroke direction 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer 8 durch eine Kulissenbahn 11 in Abhängigkeit von der Flaschenkastenhöhe über eine Hebelübersetzung rechtwinklig zur Hubrichtung bewegbar angeordnet sind.3. Device according to claim 2, characterized in that the driver 8 by a slide track 11 as a function from the bottle crate height via a lever transmission at right angles to the lifting direction are movably arranged.
DE19671506929 1967-05-02 1967-05-02 Method and device for stacking stacking units, in particular bottle crates Pending DE1506929A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ0033584 1967-05-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1506929A1 true DE1506929A1 (en) 1969-08-07

Family

ID=7204812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671506929 Pending DE1506929A1 (en) 1967-05-02 1967-05-02 Method and device for stacking stacking units, in particular bottle crates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1506929A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0030672A1 (en) * 1979-12-12 1981-06-24 Guschky & Tönnesmann GmbH & Co. KG Device for stacking folding boxes coming out of a folding box glueing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0030672A1 (en) * 1979-12-12 1981-06-24 Guschky & Tönnesmann GmbH & Co. KG Device for stacking folding boxes coming out of a folding box glueing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534819C2 (en) Device for destacking and transporting blanks
DE1802633A1 (en) Device for stacking pallets that are individually supplied from outside
DE2342445A1 (en) PALLETIZING DEVICE
DE1235808B (en) Stacking device for stab- and board-shaped items, especially for profile strips
DE102012109162B4 (en) Method for removing individual containers from a flow rack
CH457268A (en) Device for depositing flat objects in a stack
DE2547149C3 (en) Stacking device for loading a multi-stage press
CH675574A5 (en) Separating sheet inserter for pallet charging machine
DE1277140B (en) Device for stacking and transporting flat objects, especially paper towels
DE19608956C1 (en) Device for stacking and unstacking objects, especially product containers or bottle crates
DE2824304A1 (en) METHOD FOR FEEDING FOLDING BOXES FROM A PRODUCTION DEVICE FOR THE FOLDING BOXES TO A DEVICE FOR FURTHER PROCESSING OF THE FOLDING BOXES AND PRODUCTION LINE FOR FOLDING BOXES
EP1389597B1 (en) Method and apparatus for destacking a stack of articles arranged in a plurality of horizontal layers
DE2920128C2 (en) Method for packing bottles and bottle packers operating according to this method
DE2628256B2 (en) Device for stacking ring-shaped objects, in particular rolling bearing rings
DE19948574A1 (en) Device for separating off individual shoe boxes from row on roller conveyor comprises stop which can be raised, on which front box rests, section of conveyor at front being tilted about axis below conveyor, so that first box slides off
DE1506929A1 (en) Method and device for stacking stacking units, in particular bottle crates
DE2319156A1 (en) DEVICE FOR THE FORMATION OF PACKAGES FROM CONTINUOUS PRINTING PRODUCTS
DE1938538A1 (en) Stacker for cheese racks and equipment for presenting individual cheese racks at processing stations
AT227168B (en) Device for inserting bottles or the like in transport containers and for emptying the latter
EP0755357B1 (en) Process and device for taking an object up and transferring it from a first station to a second
AT406368B (en) DEVICE FOR AUTOMATIC STACKING OF STACKABLE CONTAINERS
DE3930537C2 (en)
DE1653297A1 (en) Plant for the production of single or multilayer chipboard, fiberboard or the like.
DE2944887C2 (en) Device for loading pallets with piece goods
DE2351840C3 (en) Method and device for stacking flat bars in the rake cooling bed