DE1503725B2 - Ueberwachungseinrichtung fuer staubsauger - Google Patents

Ueberwachungseinrichtung fuer staubsauger

Info

Publication number
DE1503725B2
DE1503725B2 DE19651503725 DE1503725A DE1503725B2 DE 1503725 B2 DE1503725 B2 DE 1503725B2 DE 19651503725 DE19651503725 DE 19651503725 DE 1503725 A DE1503725 A DE 1503725A DE 1503725 B2 DE1503725 B2 DE 1503725B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
monitoring device
vacuum cleaner
seat
clamped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19651503725
Other languages
English (en)
Other versions
DE1503725A1 (de
Inventor
Bengt Erik Hagersten Nilsson (Schweden). A471 11-18
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux AB
Original Assignee
Electrolux AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux AB filed Critical Electrolux AB
Publication of DE1503725A1 publication Critical patent/DE1503725A1/de
Publication of DE1503725B2 publication Critical patent/DE1503725B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/19Means for monitoring filtering operation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S55/00Gas separation
    • Y10S55/03Vacuum cleaner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

1 2
DieErfmdungbetriffteineÜberwachungseinrichtung Deckel eines Staubsaugers montierte ÜberWachungsfür Staubsauger, die anspricht, sobald der Staubfilter einrichtung. Am. Ende des Gehäuses 10 des Staubentleert oder gereinigt werden muß, bestehend aus Saugers befindet sich eine ringförmige Endrippe 11, einer federbelasteten Membran, durch die eine Kam- die den vorderen Deckel 12 des Staubsaugers hält, mer in einen mit dem Raum hinter und einen mit 5 Im Deckel 12 ist eine Saugöffnung 13 ausgebildet, die dem Raum vor dem Filter in Verbindung stehenden zu einem Staubbeutel 14 führt, der in bekannter Abschnitt unterteilt wird und die beim Erreichen Weise in dem Staubsauger angebracht ist. Den Staubeines bestimmten Druckunterschiedes zwischen die- beutel 14 umschließt an seinem offenen Ende ein sen beiden Räumen bzw. Abschnitten zur Betätigung Beutelring 15, der mit einem Dichtungsring 16 vereiner Signalvorrichtung ^ auslenkbar ist, wobei die io sehen ist und durch diesen zwischen dem Deckel 12 Membran in unbeeinflußter Stellung an einem-gegen =- und der: ringförmigen Endrippe 11 festgespannt werden Druck einer auf die1 Membran wirkenden Feder den kann. An dem "Beutelring 15 liegt ein Einsatzstufenlos verstellbaren Sitz anliegt.. · · . . ring 17 an, der so gestaltet ist, daß ein austauschbarer
Die bekannten'''derartigen Uberwachungseinrich- Papierbeutel 14 α zwischen dem Innenrand.l8 des tungen haben, gleichgültig ob sie in Abhängigkeit 15 Einsatzringes 17 und einem ringförmigen Bund 19 der Druckdifferenz zwischen dem Raum vor und dem des Deckels 12 gehalten werden kann. Raum hinter dem Filter oder zwischen einem dieser Die Überwachungseinrichtung selbst besteht zuRäume und der i&Qßenaimosphäre reagieren?'den nächst aus einem Membranteil 20, das zwischen einer Nachteil, daß die Membran in Zwischenstellungen Halteplatte 21 und der eine Vielzahl von Kammern des stufenlos verstellbaren Sitzes auf jeden Fall aus- 20 enthaltenden Wandung des Deckels 12 eingespannt lenkbar ist, d. h. die Überwachungseinrichtung an- ist. Das Membranteil 20 besteht im einzelnen aus der spricht, wenn nur der eingestellte Druck der auf die Membran 22..selbst,·:;die: eine Trennwand zwischen Membran wirkenden Feder durch den Vergleichs- zwei Kammern oder Raumabschnitten 23 und 24 bildruck überwunden wird. Es ist jedoch oftmals er- det, und einem Fortsatz 25, der eine Durchlaßöffwünscht, daß bei einer bestimmten Anwendung eines 25 nung 26 und einen Durchgangskanal 27 enthält, mit-Staubsaugers die Überwachungseinrichtung nicht an- tels deren eine Verbindung zwischen der Kammer 23 spricht, obgleich das Gebläse wegen starken Luft- und dem Raum zwischen, dem Staubbeutel 14 und Widerstandes, der nicht vom gefüllten Staubbeutel dem Gehäuse 10 über eine öffnung 28 in der Endauszugehen braucht, einen großen Differenzdruck er- rippe il hergestellt wird.
zeugt. Das kann z.B. der Fall sein, wenn mit dem 30 In der auf einer Seite von'der Membran22 beStaubsauger auch bestimmte Oberflächen mit Saug- grenzten Kammer 24. ist .ein Ventilkörpez29. in.einem
düsen behandelt werden, bei welchen die Saugöff- Gewinde 30 drehbar angeordnet,
nung sehr oft so dicht anliegt,'daß die Luftströmung "..' Zwischen dem Ventilkörper:29 und der Wandung
praktisch zusammenbricht. Würde dann jedesmal die der Kammer 24 ist ein Dichtring 31 eingespannt. Der
Überwachungseinrichtung in Tätigkeit treten, so 35 Ventilkörper 29 hat einen durchgehenden Kanal 32,
könnte das, insbesondere bei akustischen Signalen, der eine Verbindung zwischen der Außenatmosphäre
sehr störend sein. Ebenso deutlich zeigt sich der und der Kammer 24 herstellt, 3-wobei die letztere
Nachteil der bekannten Überwachungseinrichtungen, wiederum über einen Kanal'33 mit dem Raum inner-
wenn der Staubbeutel abgenommen und der Staub- halb des Staubbeutels in-Verbindung steht. In dem
sauger an einen Behälter angeschlossen werden soll, 40 Kanal 32 des Ventilkörpers 29 ist eine Metällzunge
in welchem ein bestimmter Druck aufrechtzuerhalten 34 angebracht, die von einer Feder 35 am Platze ge-
ist. Auch hier würde sich das akustische Signal als halten wird und dazu dient, ein akustisches"" Signal
Dauerton störend bemerkbar machen. Schließlich abzugeben, wenn ein Luftstrom durch den Kanal 32
können ganz allgemein.Fälle eintreten, wo es- nicht an ihr vorbeistreicht. -·
zweckmäßig ist,: den "Staubbeutel auszutauschen oder 45 Den Übergang des Kanals 32 in die Kammer 24
zu entleeren, oder wo dies ümstandshalber tatsäch- bildet ein Sitz 36 für die Membran 22. Diese wird
lieh nicht möglich ist. Auch dann sollte die Über- gegen den Sitz 36 von einer Feder 37 gedrückt, deren
wachungseinrichtung auszuschalten sein. anderes Ende von einer Stellschraube 38 gehalten
Die auf die Beseitigimg der vorstehend genannten wird! Mit Hilfe dieser Schraube kann die Anfangs-Mängel gerichtete Erfindung hat somit zur Aufgabe, 50 spannung der Feder 37 verändert werden. Mittig eine Überwachungseinrichtung der eingangs genann- durch die Stellschraube 38 läßt sich außerdem ein ten Art zu schaffen, die mit einfachen Mitteln ab- Stellschräubchen 39 schrauben, das als Endanschlag geschältet werden kann. für die Membran 22 dazu dient, die größte Ein-
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einer schraubtiefe des Ventilkörpers 29 festzulegen. In der
Überwachungseinrichtung der eingangs genannten 55 Endstellung wird die Membran 22 zwischen dem Sitz
Art die Membran zwischen dem verstellbaren Sitz 36 des Ventilkörpers 29 und dem Endanschlag 39
und einem verstellbaren Endanschlag festklemmbar festgeklemmt,
ist. In dem Maße, wie man den Ventilkörper 29, z. B.
Dabei kann in vorteilhafter Ausgestaltung der Er- mittels eines Drehknopfes 40 aus einer Ausgangsstelfindung vorgesehen sein, daß die Membran in der 60 lung, in der die Membran bereits- bei einer gering-
festgeklemmten Stellung einen in dem Sitz münden- fügigen Druckdifferenz zwischen beiden Seiten des
den, mit der Außenatmosphäre kommunizierenden Filters bewegt wird, gegen die Wirkung der Feder
Saugkanal verschließt, in dem eine akustische An- 37 einschraubt, wird der zum öffnen der Membran
Zeigeeinrichtung angeordnet ist. nötige Druck vergrößert, bis zu der Endstellung, in
Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Be- 65 der die Membran 22 zwischen dem Sitz 36 und dem
Schreibung eines in der Zeichnung dargestellten Aus- Endanschlag 39 festgeklemmt ist und der Staubsauger
f ührungsbeispieles näher erläutert. benutzt werden kann, ohne daß die Signalauslösung
Die Zeichnung zeigt in einer Schnittansicht die im jemals erfolgt. Die Stellschraube 38 der Feder 37 und
das Stellschräubchen 39 dienen in erster Linie zum Ausgleich stets vorhandener Fertigungstoleranzen bei der anfänglichen Einstellung der Signalauslösung.
Wenn sich mit zunehmender Verschmutzung des Filters der Unterdruck auf der Hinterseite des Staubbeutels 14 vergrößert, teilt sich diese Druckveränderung über die Öffnung 28 in der Endrippe 11 des Staubsaugers, den Durchgangskanal 27 und die Durchlaßöffnung 26 in dem Membranteil 20 auch der Kammer 23 auf der einen Seite der Membran 22 mit. Sobald sich dort ein genügend großer Unterdruck ausgebildet hat, um die Wirkung der Feder 37 zu überwinden, öffnet die Membran 22 den Kanal 32 in dem Ventilkörper 29 und stellt damit über die Kammer 24 und den Durchlaß 33 eine Verbindung zwischen der Außenatmosphäre und dem Inneren des hier als Filter benutzten Papierbeutels 14 α her. Die nunmehr durchströmende Luft versetzt die Metallzunge 34 in Schwingung, wodurch ein akustisches Signal abgegeben wird. Offensichtlich könnte jedoch statt einer akustischen ebensogut eine nach einem anderen Prinzip arbeitende Anzeigeeinrichtung Verwendung finden. Sie ließe sich z.B. auch dahingehend gestalten, daß im Stromkreislauf des Staubsaugermotors gelegene Schaltelemente von der Membran betätigt werden und den Motor zu gegebener Zeit abschalten, oder sie könnte in einem am Staubsauger angebrachten, von außen gut sichtbaren Farbblättchen bestehen, das durch eine Farbänderung anzeigt, ob der Staubbeutel geleert werden muß.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Überwachungseinrichtung für Staubsauger, die anspricht, sobald der Staubfilter entleert oder gereinigt werden muß, bestehend aus einer federbelasteten Membran, durch die eine Kammer in einen mit dem Raum hinter und einen mit dem
ίο Raum vor dem Filter in Verbindung stehenden Abschnitt unterteilt wird und die beim Erreichen eines bestimmten Druckunterschiedes zwischen diesen beiden Räumen bzw. Abschnitten zur Betätigung einer Signalvorrichtung auslenkbar ist, wobei die Membran in unbeeinflußter Stellung an einem gegen den Druck einer auf die Membran wirkenden Feder stufenlos verstellbaren Sitz anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (22) zwischen dem verstellbaren Sitz
(36) und einem verstellbaren Endanschlag (39) festklemmbar ist.
2. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (22) in der festgeklemmten Stellung einen in dem Sitz
(36) mündenden, mit der Außenatmosphäre kommunizierenden Saugkanal (32) verschließt, in dem eine akustische Anzeigeeinrichtung angeordnet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE19651503725 1964-07-17 1965-07-17 Ueberwachungseinrichtung fuer staubsauger Withdrawn DE1503725B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8753/64A SE309296B (de) 1964-07-17 1964-07-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1503725A1 DE1503725A1 (de) 1969-05-22
DE1503725B2 true DE1503725B2 (de) 1971-10-14

Family

ID=20274945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651503725 Withdrawn DE1503725B2 (de) 1964-07-17 1965-07-17 Ueberwachungseinrichtung fuer staubsauger

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3279418A (de)
BE (1) BE667002A (de)
CH (1) CH420518A (de)
DE (1) DE1503725B2 (de)
DK (1) DK119474B (de)
FI (1) FI42120C (de)
FR (1) FR1443562A (de)
GB (1) GB1080504A (de)
NL (2) NL6509242A (de)
SE (1) SE309296B (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3381652A (en) * 1965-10-21 1968-05-07 Nat Union Electric Corp Visual-audible alarm for a vacuum cleaner
US3517693A (en) * 1967-08-24 1970-06-30 Henry G Dietz Low gas signal and indicator for gas cylinders
US3556043A (en) * 1968-12-16 1971-01-19 Ambac Ind Filter gauge
SE409647B (sv) * 1978-01-11 1979-09-03 Electrolux Ab Indikatoranordning
SE421171B (sv) * 1980-04-18 1981-12-07 Electrolux Ab Anordning vid en dammsugare
JPS56155751U (de) * 1980-04-23 1981-11-20
US4601254A (en) * 1983-03-24 1986-07-22 Huang Chung Siung Tire pressure warning device
US4520748A (en) * 1983-10-19 1985-06-04 Illinois Tool Works Inc. Differential-vacuum alarm device
GB2315231A (en) 1996-07-15 1998-01-28 Notetry Ltd Apparatus for Separating Particles
IL132522A0 (en) 1997-04-22 2001-03-19 Cocensys Inc Carbocyclic and heterocyclic substituted semicarbazones and thiosemicarbazones and pharmaceutical compositions containing the same
US6836930B2 (en) * 2000-06-07 2005-01-04 Royal Appliance Mfg. Co. Airflow indicator
US6467123B1 (en) 2000-06-07 2002-10-22 Royal Appliance Mfg. Co. Airflow indicator
WO2006067648A2 (en) * 2004-12-24 2006-06-29 Arcelik Anonim Sirketi A vacuum cleaner having dust indicator
KR20070010279A (ko) * 2005-07-18 2007-01-24 엘지전자 주식회사 진공청소기의 집진유니트

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2750915A (en) * 1952-12-20 1956-06-19 Electrolux Ab Structure for indicating need for removing suction cleaner dust bag
US2815733A (en) * 1955-08-19 1957-12-10 Whirlpool Co Suction indicator for vacuum cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
FI42120C (fi) 1970-05-11
SE309296B (de) 1969-03-17
FI42120B (de) 1970-02-02
DE1503725A1 (de) 1969-05-22
GB1080504A (en) 1967-08-23
NL128632C (de)
NL6509242A (de) 1966-01-18
FR1443562A (fr) 1966-06-24
DK119474B (da) 1971-01-11
BE667002A (de) 1965-11-16
US3279418A (en) 1966-10-18
CH420518A (de) 1966-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1503725B2 (de) Ueberwachungseinrichtung fuer staubsauger
DE1951550A1 (de) Anzeige- und Signalvorrichtung fuer vorzugsweise Staubsauger
EP0210432A1 (de) Durchflussregelvorrichtung
EP3562769B1 (de) Saugvorrichtung
DE2332076C3 (de) Aerosolvorrichtung
DE3100320C2 (de) Vorrichtung zur Abgabe eines geruchsvernichtenden Stoffes in einen Luftstrom, insbesondere bei Küchen-Dunstabzugshauben
DE1503725C (de) Überwachungseinrichtung für Staubsauger
DE2017107C3 (de) Sicherheits- und Anzeigevorrichtung an einem Staubsauger mit einem Staubbeutel
DE2922857A1 (de) Staubsauger mit einer die fuellung des auswechselbaren staubbeutels anzeigenden anzeigevorrichtung
EP1072832A2 (de) Ventilanordnung
DE2255278B2 (de) Steuerschieber mit einer durch eine schenkelfeder anpressbaren schieberplatte
DE2842774C2 (de) Schaltungsanordnung für elektriche Blutdruckmeßgeräte
DE2048638C3 (de) Gasdruck-Schaltvorrichtung für elektrostatische Spritzeinrichtungen
DE10046618A1 (de) Strömungswächter
DE1181514B (de) Hydraulische oder pneumatische Steuereinrichtung
DE1650411A1 (de) Druckminderer
DE2706054A1 (de) Schwimmer fuer steuervorrichtungen
DE2246961A1 (de) Anzeigevorrichtung fuer den fuellgrad eines staubsaugerfilters
DE2343513A1 (de) Auf den druck eines fludes aus einer fludquelle ansprechendes ventil
DE2318995A1 (de) Steuerventil
DE6607261U (de) Druckluftbetaetigtes relaisventil
DE4025482A1 (de) Anzeigevorrichtung fuer staubsauger
DE1164176B (de) Selbsttaetiges Mehrwegeventil
DE2508772A1 (de) Schutzeinrichtung gegen uebertemperaturen in einem staubsauger
DE1803373U (de) Servobetaetigtes ventil.

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee