DE1497277A1 - Beleuchtungseinrichtung fuer Verkehrs-,Hinweis-,Signal- und Reklametafeln - Google Patents
Beleuchtungseinrichtung fuer Verkehrs-,Hinweis-,Signal- und ReklametafelnInfo
- Publication number
- DE1497277A1 DE1497277A1 DE19661497277 DE1497277A DE1497277A1 DE 1497277 A1 DE1497277 A1 DE 1497277A1 DE 19661497277 DE19661497277 DE 19661497277 DE 1497277 A DE1497277 A DE 1497277A DE 1497277 A1 DE1497277 A1 DE 1497277A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- lighting device
- housing
- longitudinal
- strips
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V15/00—Protecting lighting devices from damage
- F21V15/01—Housings, e.g. material or assembling of housing parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S8/00—Lighting devices intended for fixed installation
- F21S8/04—Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V17/00—Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
- F21Y2103/00—Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
Description
-
Beleuchtungseinrichtung für Verkehrs-" Hinweis-, Signal- und Reklametafeln Zur Beleuchtung von Verkehrs-, .Hinweis-, Signal:- -und Reklametafeln sind Beleuchtungseinrichtungen bekannt-geworden, bei denen eine oder mehrere Lichtquellen, insbesondere, feucht. röhren, die in einem länglichen, unten offenen Gehäuse über und vor Jem zu beleuchtenden Schild bzwe der Tafel angebracht linde Zur bestmöglichen Verteilung des Lichtes der Lichtquel- len auf den Schild oder die Tafel sind dabei..äm Gehäuse Re- flektoren angeordnete Dabei ist in der Regel die offene untere Seite des Gehäuses mittels einer durchscheinenden oder durch- sichtigen, Platte oder,Schale abgeschlcssen6 Da die frdsse der Tafeln recht unterschiedlich ist" konn- ten-die Beleuchtungseinrichtungen höchstens in kleinem Serien - Diesen Nachteil sucht die Beleuchtungseinrichtung nach der Erfindung zu beheben; indem das Gehäuse derselben aus zwei im Querschnitt U-förmigen, mit ihrer offenen Seite einander zugekehrten, mit Endwänden abgeschlossenen Profilen zusammengesetzt ist, von denen das erste aus stranggepresstem Metall und das zweite aus durchscheinendem oder durchsichtigem Material besteht, wobei das erste Profil in der einen Seitenwand eine Längsnute zur Anbringung von Befestigungsmitteln für das Gehäuse und Innern Längsleisten zum Halten der Lichtquelle und zum Anbringen von Dichtungsleisten für die Ränder des zweiten Profils aufweist.
- In der Zeichnung ist ein Ausfzhrungsbeispiel der Beleuchtungseinrichtung gemäas der Erfindung in einem Querschnitt dar-gestellt.
- Das Gehäuse der dargestellten Beleuchtungseinrichtung besteht aus einem stranggepressten Yetallprofil 1 mit U-förmigem Querschnitt und einem Profil 2 aus durchsichtigem oder durchscheinendem Material mit ebenfalls U-förmigem Querschnitt. Die offenen Seiten dieser Profile sind einander zugekehrt. An den beidseitigen Enden der Profile sind Abschlusswände vorgesehen.
- In der einen Seitenwand des Profils 1 ist eine Längsnute S vorgesehen zur Anbringung von Befestigungsmitteln 4 für das Gehäuse an einem Träger 5, der seinerseits mit. der zu beleuchtenden Tafel verbundee ist* Im Innern des Profils 1 sind je zwei Längsleisten 6 und 7 vorgesehen, von denen die einen eine Ausnehmung zur Aufnahme einer Dichtung aufweisen. Die Leisten 7 dienen als Anschlag für eine Schiene 8, an welcher die nicht.gezeichneten Fassungen für das Halten der als Lichtquelle dienenden Leuchtröhren L befestigt sind. An dieser Schiene werden auch die Vorschaltgeräte 15 be-. festigte Zur lösbaren Halterung der Schiene 8 dienen Querbügel 9, deren Enden sich an den Leisten 6 abstützen und deren Mittelpartie einen in einer Bohrung der Schiene 8 beweglichen Bolzen 10 tragen. Eine Druckfeder 11, welche den Bolzen 10 umgibt, drückt die Schiene 8 mit ihren Längsrändern gegen die Leisten 7.
- Die freien Ränder der-Schenkel des Profils 2 liegen an den Dichtungen in den Ausn®hmungen der Leisten 6 an.
- Zapfen 12, die von der Innenwand des Profils 2 abnagen, sind lösbar in Federklammern 13 gehalten, welche an der Schiene 8 befestigt sind, Eine Längsnute 14 an der Innenseite des Quersteges des Profils 1 dient zur Befestigung von Klemmen, welche nicht gezeichnet sind, für die elektrische Verdrahtung.
- Ueber der Lichtquelle ist im Profil 2 ein Reflektor 16 mit parabelförmigem Querschnitt angebracht.
- Die Länge des Gehäuses richtet sich nach der Breite der zu beleuchtenden Tafel, wobei eine oder mehrere Leuchtröhren hintereinander im Gehäuse angeordnet sein können,
Die Profile 1 und 2 werden auf die erforderliche lInge . des Gehäuses abgeschnitten und.-mit Endwänden: versehen* Dadurch-.; ist es möglich, auf einfache Weise Gehäuse- beliebiger Länge herzustellen*
Claims (1)
-
P- a t e n t a-n s p r ü ehe 'l. Beleuchtungseinrichtung f.r Verkehrs-, Hinweis", Signal und Reklemetafeln, mit einem langgestreckten, vor der tel" anzubringenden, Lichtquellen enthaltenden Gehäusej, dadurch-- ge-- kennzeichnet' dass das Gehäuse aus -zwei im-Querschnitt'Ih-:-, förmigen, mit ihrer offenen Seite einander zugekehrten,'it Endwänden abgeschlossenen Profilen zusammengesetzt äste. vzn. denen das erste aus atranggeprosatem Metall und das-zweite- aus durchscheinendem oder durchsichtigem-Material besteht" wo- bei das erste Profil in der einen Seitenwand eine Längsnute zur Anbringung von Befestigungsmitteln für das. Gehäuse und im Innern Längsleisten zum Halten der Lichtquelle und zum Anbring-en von -Dichtungsleisten für die Ränder des zweiten Profile außtsist. 2* Beleuchtungseinrichtung nach Anapr-uch 19- kit. leucht- röhren als Lichtquelle" dadurch- ggkennzeichnet$ dass die: Fassuri- gen für die Röhren und- die - Yorschaltgeräte an. einer Schiene- ange- bracht sind welche mittels- fedarbelasteten Querbügeln:" die . sich
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH388466A CH434463A (de) | 1966-03-17 | 1966-03-17 | Beleuchtungseinrichtung für Verkehrs-, Hinweis-, Signal- und Reklametafeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1497277A1 true DE1497277A1 (de) | 1969-04-30 |
Family
ID=4265566
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661497277 Pending DE1497277A1 (de) | 1966-03-17 | 1966-06-04 | Beleuchtungseinrichtung fuer Verkehrs-,Hinweis-,Signal- und Reklametafeln |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT268103B (de) |
CH (1) | CH434463A (de) |
DE (1) | DE1497277A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9420790U1 (de) * | 1994-12-28 | 1996-05-02 | Hewi Heinrich Wilke Gmbh, 34454 Arolsen | Leuchte |
-
1966
- 1966-03-17 CH CH388466A patent/CH434463A/de unknown
- 1966-06-04 DE DE19661497277 patent/DE1497277A1/de active Pending
- 1966-06-07 AT AT539066A patent/AT268103B/de active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT268103B (de) | 1969-01-27 |
CH434463A (de) | 1967-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4429637A1 (de) | Nummernschild mit Leuchtzeichen | |
EP2247892A1 (de) | Leuchte | |
DE29914456U1 (de) | Leuchtkörper für Leuchtreklamen | |
DE1497277A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung fuer Verkehrs-,Hinweis-,Signal- und Reklametafeln | |
DE202011051645U1 (de) | Möbelboden mit Leuchteneinheit | |
AT517904B1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung | |
EP2184729A1 (de) | Displayanordnung sowie Halteprofil dafür | |
DE102016102292B4 (de) | Beleuchtungseinrichtung | |
WO2008058575A1 (de) | Modulares flächen- leuchtsystem | |
DE7041702U (de) | Beleuchtungsvorrichtung | |
DE202014002269U1 (de) | Präsentationsständer | |
DE20007314U1 (de) | Dekorationsobjekt nach Art eines Bildes | |
DE102023109104B3 (de) | Vorrichtung zur Ertüchtigung von Leuchten | |
DE102013109750B4 (de) | Beleuchtungseinrichtung mit mehreren OLEDs | |
DE10107153B4 (de) | Flächige Rettungszeichenleuchte mit einer im wesentlichen viereckigen Displayscheibe | |
AT291389B (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Lampen, insbesondere Leuchtstoffröhren, in Vitrinen, Regalen u.dgl. | |
DE69708243T2 (de) | Leuchte | |
DE8805602U1 (de) | Verkaufsgestell | |
DE102004052926B4 (de) | Mit einem Beleuchtungsmittel ausgestatteter Spiegel | |
DE8535422U1 (de) | Leuchte | |
DE202004012627U1 (de) | Lichtpaneel | |
DE3516173A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung | |
DE29609670U1 (de) | Leuchte | |
DE29611351U1 (de) | Signalleuchte für Fahrzeuge | |
DE4338461A1 (de) | Ein- oder zweiseitig abstrahlende Hinweisleuchte |