DE1482270B1 - Planter - Google Patents

Planter

Info

Publication number
DE1482270B1
DE1482270B1 DE19641482270 DE1482270A DE1482270B1 DE 1482270 B1 DE1482270 B1 DE 1482270B1 DE 19641482270 DE19641482270 DE 19641482270 DE 1482270 A DE1482270 A DE 1482270A DE 1482270 B1 DE1482270 B1 DE 1482270B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
float
container according
compartment
wick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641482270
Other languages
German (de)
Inventor
Jean-Marie Backx
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1482270B1 publication Critical patent/DE1482270B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G27/00Self-acting watering devices, e.g. for flower-pots
    • A01G27/04Self-acting watering devices, e.g. for flower-pots using wicks or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Pflanzbehälter, der durch einen scheibenförmigen, mit zahlreichen feinen Löchern versehenen Einsatz in ein oberes Abteil für Erde und ein unteres Abteil für Wasser geteilt ist, wobei ein Docht von dem einen in das andere Abteil ragt. Durch den Docht soll die Erde in ausreichender Weise mit Wasser versorgt werden, während die feinen Löcher für eine ausreichende Belüftung der Erde sorgen soll. Pflanzbehälter dieser Art sind bekannt durch die französische Patentschrift 1240 935 und das deutsche Gebrauchsmuster 1 868 108.The invention relates to a plant container, which by a disk-shaped, with numerous fine The perforated insert is divided into an upper compartment for soil and a lower compartment for water, with a wick protruding from one compartment into the other. Through the wick the earth should be in sufficient Way to be supplied with water, while the fine holes allow adequate aeration of the earth should take care. Plant containers of this type are known from French patent specification 1240 935 and the German utility model 1 868 108.

Aufgabe der Erfindung ist, die Zufuhr von Wasser und Luft zu verbessern. Diese Aufgabe wird durch die Erfindung dadurch gelöst, daß die feinen Löcher des Einsatzes sich nach unten auf einen erheblich größeren Querschnitt erweitern, so daß eine bessere Belüftung erfolgt, ohne daß die Gefahr besteht, daß Erde durch die Löcher in das untere Abteil des Behälters fällt. Vorzugsweise sitzt auf einem hohlen Stutzen des Einsatzes ein oben offenes Rohr, das mit der Atmosphäre in Verbindung steht und mit einem Schwimmer versehen ist, an dem ein das Rohr überragender Wasserstandsanzeiger angeordnet ist. Solche Art der Anordnung von Wasserstandsanzeigern ist durch die deutsche Patentschrift 30 584 bekannt. Der Einsatz kann aus einem schmiegsamen, elastischen Werkstoff bestehen, aber auch aus einer starren Platte, die einen Rand aus weichem, elastischem Werkstoff besitzt. Das erleichtert eine gute Dichtung und ein leichtes Einsetzen des Einsatzes. Der Stutzen entspricht an seinem unteren Ende vorzugsweise der Form des Schwimmers, so daß er den Schwimmer aufnehmen kann, und ist in seinem oberen Ende enger als der Querschnitt des Schwimmers.The object of the invention is to improve the supply of water and air. This task is carried out by the invention achieved in that the fine holes of the insert are down to a considerable extent Expand larger cross-section, so that better ventilation takes place without the risk that Earth falls through the holes in the lower compartment of the container. Preferably sitting on a hollow Nozzle of the insert an open top tube, which is in communication with the atmosphere and with a Float is provided on which a pipe protruding water level indicator is arranged. Such The type of arrangement of water level indicators is known from German patent specification 30 584. Of the The insert can consist of a pliable, elastic material, but it can also consist of a rigid one Plate that has an edge made of soft, elastic material. That makes a good seal easier and easy insertion of the insert. At its lower end, the socket preferably corresponds to that Shape of the swimmer so that it can accommodate the swimmer and is narrower in its upper end than the cross section of the swimmer.

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.The drawing shows an embodiment of the invention.

Fig. 1 zeigt den Einsatz in perspektivischer Darstellung; Fig. 1 shows the insert in a perspective view;

F i g. 2 zeigt einen Längsschnitt durch den Pflanzbehälter gemäß der Erfindung.F i g. 2 shows a longitudinal section through the plant container according to the invention.

Die Vorrichtung zum Kultivieren von Pflanzen besteht nach F i g. 1 aus einem Scheibeneinsatz 1, der beispielsweise kreisrund gestaltet ist, um in einen konischen Topf (vgl. F i g. 2) eingesetzt zu werden, in dem sich eine Menge einer gegebenenfalls mit Nährstoffen versetzten Flüssigkeit befindet.The device for cultivating plants consists according to FIG. 1 from a disk insert 1, the is designed, for example, circular to be used in a conical pot (see FIG. F i g. 2), in which contains a lot of a liquid that may have been enriched with nutrients.

Der Einsatz 1 ruht einerseits mit seinem Umfang auf einer aus der Topfwandung vorspringenden, ringförmigen Schulter 4, andererseits mit seinem Mittelteil auf einem aus dem Topfboden tretenden Ansatz 5.The insert 1 rests on the one hand with its circumference on an annular protruding from the pot wall Shoulder 4, on the other hand with its middle part on a approach emerging from the bottom of the pot 5.

Da der Einsatz aus einem schmiegsamen, elastischen Material besteht, vorzugsweise aus Plastmasse, wie beispielsweise Superpolyamid, und sein Rand ansatzförmig abgesetzt ist, schmiegt er sich schon bei leichtem Einschieben in den Topf so dicht an die Gefäßwandung an, daß die hernach auf den Einsatz gebrachte Erde 7 und die darin zu züchtenden Pflanzenwurzeln nicht zwischen Rand und Gefäßwand zu Boden fallen und das Wasser trüben können.Since the insert consists of a pliable, elastic material, preferably plastic, like super polyamide, for example, and its edge is offset, it snuggles into it Slightly pushing it into the pot so close to the wall of the vessel that the later placed on the insert Soil 7 and the plant roots to be grown in it do not close between the edge and the vessel wall The ground can fall and cloud the water.

Um die Flüssigkeit vom Topfboden in die auf den Einsatz gelegte Erde steigen zu lassen, ist z. B. ein Docht 8 aus unverweslichem Material aus Acryl- oder Superpolyamidfasern vorgesehen, der in einer öffnung 9 des Einsatzes sitzt. Die Öffnung 9 entspricht der Dochtstärke, so daß dieser gleitend verschoben werden kann, um die Länge des oberhalb des Einsatzes liegenden Dochtteils zu variieren, während das Ende des anderen Dochtteils unterhalb des Einsatzes stets ins Wasser reicht. So kann man in sehr genauer Weise die Flüssigkeitsmenge regeln, die der Docht an die Erde heranbringt, entsprechend den Erfordernissen verschiedener Pflanzen.To let the liquid rise from the bottom of the pot into the earth placed on the insert, z. B. a Wick 8 made of indestructible material made of acrylic or super polyamide fibers provided in a opening 9 of the insert is seated. The opening 9 corresponds the thickness of the wick so that it can be slid by the length of the above of the insert lying wick part to vary, while the end of the other wick part below the Use is always enough in the water. So you can regulate the amount of liquid that the Brings wick to the earth, according to the needs of different plants.

Die gesamte Oberfläche des Einsatzes 1, ausgenommen eines mittleren Teils, auf dem das obere Dochtteil 8 ruht, zeigt Durchbrüche 10, die im Ausführungsbeispiel viereckigen Querschnitts sind und an der Oberseite des Einsatzes kleiner als an dessen Unterseite sind. Sehr gute Ergebnisse wurden erzielt, wenn jeder der Durchbrüche an der Oberseite die Dimensionen 0,5 · 0,5 mm und an der Unterseite 2 · 2 mm aufwiesen. Man erzielt so eine gute Belüftung des Unterteils der Erdschicht, die der Topf enthält, ohne daß Erdklümpchen zum Topfboden durchtreten. The entire surface of the insert 1, except for a central part on which the upper Wick part 8 rests, shows openings 10 in the exemplary embodiment square cross-section and are smaller at the top of the insert than at its Bottom are. Very good results have been obtained when each of the breakthroughs on the top has the dimensions 0.5 x 0.5 mm and at the bottom 2 x 2 mm. That way you get good ventilation the lower part of the soil layer that the pot contains, without lumps of earth penetrating to the bottom of the pot.

Auf einem aus der Oberseite des Einsatzes ragenden Ringteil 12, das mit diesem aus einem Stück hergestellt ist, ist ein Führungsrohr fest aufgeschoben. Dieses Führungsrohr besteht aus starrem Material, damit es sich nicht unter dem Erddruck, insbesondere beim Füllen des Topfes, deformiert. Es besteht beispielsweise aus plastischem Material, wie Polyaethylen. Der Unterschied in der Härte zwischen dem Rohr und dem schmiegsameren Ringteil 12 sichert einen sehr sicheren Halt des Rohrs am Einsatz.On a ring part 12 protruding from the top of the insert, which is made in one piece with the latter a guide tube is firmly pushed on. This guide tube is made of rigid material, so that it does not deform under the earth pressure, especially when filling the pot. There is for example made of plastic material such as polyethylene. The difference in hardness between that Tube and the more pliable ring part 12 ensures a very secure hold of the tube on the insert.

Der Wasserstandsanzeiger besteht beispielsweise aus einem Schwimmer 13, der an einem Stab 14 sitzt, der durch das Rohr 11 läuft und etwas länger als die-The water level indicator consists, for example, of a float 13 that sits on a rod 14, which runs through the pipe 11 and is a little longer than this

ses ist. Der Durchmesser des Stabs 14 ist sehr viel kleiner als der innere Durchmesser des Führungsrohrs; man vermeidet so eine etwaige Berührung zwischen Rohr und Stab, wodurch die Anzeige des Wasserstandes im Topf verfälscht würde. Der Schwimmer 13, der mit dem Stab 14 aus einem Stück gegossen sein kann, besitzt die Form einer Glocke, d. h., er ist nach unten offen. Man kann so den Raum zwischen der Wasseroberfläche und der Unterseite des Einsatzes beträchtlich verkleinern, z. B. in der Größenordnung von 2 mm, ohne die Wirksamkeit der Anzeige des Flüssigkeitsstandes durch den Schwimmer zu beeinträchtigen. Das Oberteil der Schwimmerglocke kann zur besseren Arbeitsweise in die im Ringteil 15 ausgebildete Kalotte 15 eintreten. Der Durchmesser des Schwimmers ist größer als der des Ringteils 12, so daß ersterer nicht herausgezogen werden kann, ebensowenig wie die Schwimmerstange aus dem Führungsrohr 11, so daß dessen Abhandenkommen vermieden wird. Bemerkenswert ist, daß der Docht eine Benetzung der Erde im gewünschten Grade sichert in Abhängigkeit der Länge des Teils, das auf der Oberfläche des Einsatzes aufliegt, daß ferner die Belüftung des Raumes unterhalb des Einsatzes einwandfrei erfolgt und eine dauernde Anzeige des Flüssigkeitsniveaus im Topf gegeben ist durch das über das Führungsrohr überstehende Stück der am Schwimmer sitzenden Stange.ses is. The diameter of the rod 14 is much smaller than the inner diameter of the guide tube; this avoids any contact between Tube and rod, which would falsify the display of the water level in the pot. The swimmer 13, which can be cast in one piece with the rod 14, is in the shape of a bell, i. i.e., he is open at the bottom. This allows you to create the space between the surface of the water and the underside of the insert reduce considerably, e.g. On the order of 2 mm without affecting the effectiveness of the display affect the fluid level by the float. The top of the float bell can enter the dome 15 formed in the ring part 15 for better operation. The diameter of the float is larger than that of the ring part 12, so that the former cannot be pulled out, just as little as the float rod from the guide tube 11, so that its loss is avoided will. It is noteworthy that the wick ensures a wetting of the earth to the desired degree, depending on the length of the part that rests on the surface of the insert and the ventilation of the room underneath the insert and a permanent display of the liquid level in the Pot is given by the piece protruding from the guide tube on the float Pole.

Selbstverständlich kann der Scheibeneinsatz 1 anstatt aus schmiegsamem auch aus einem starren Material hergestellt sein und, wie auch das Ringteil der Führungsrohre, nur am Rande aus schmiegsamem Werkstoff bestehen, wobei die Verbindung der beiden Teile durch Kleben, Schweißen od. dgl. vorgenommen werden kann. Ebenso kann die Führungsröhre mit dem Einsatz aus einem Stück gegossen sein. Auch kann man die ringförmige Schulter und die mittige Stütze des Topfes durch andere gleichwertige Mittel ersetzen, insbesondere durch eine an dem Einsatz 1 sitzende Stütze, die mit diesem auch aus einem Stück bestehen kann.Of course, the disk insert 1 can also be made of a rigid material instead of a flexible material be made and, like the ring part of the guide tubes, only at the edge of pliable Material exist, the connection of the two parts by gluing, welding or the like. Made can be. The guide tube can also be cast in one piece with the insert. The ring-shaped shoulder and the central support of the pot can also be replaced by other equivalent ones Replace means, in particular by a seated on the insert 1 support, which also consists of a Piece can exist.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

COPYCOPY

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Pflanzbehälter, der durch einen scheibenförmigen, mit zahlreichen feinen Löchern versehenen Einsatz in ein oberes Abteil für Erde und ein unteres Abteil für Wasser geteilt ist, wobei ein Docht von dem einen in das andere Abteil ragt, dadurch gekennzeichnet, daß die feinen Löcher (10) des Einsatzes (1) sich nach unten auf einen erheblich größeren Querschnitt erweitern. 1. Plant container, which is provided by a disc-shaped, with numerous fine holes Insert is divided into an upper compartment for soil and a lower compartment for water, with a Wick protrudes from one compartment into the other, characterized in that the fine Holes (10) of the insert (1) widen down to a considerably larger cross-section. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Docht (8) in einer öffnung (9) des Einsatzes (1) in an sich bekannter Weise längsverschieblich ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the wick (8) in an opening (9) of the insert (1) is longitudinally displaceable in a manner known per se. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Abteil mit der Atmosphäre in Verbindung steht mittels eines oben offenen Rohres (12), das mit einem Schwimmer (13) versehen ist, an dem ein das Rohr überragender Wasserstandsanzeiger (14) angeordnet ist, wie an sich bekannt, wobei das untere Ende des Rohres auf einem hohlen Stutzen (15) des Einsatzes (1) sitzt.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the lower compartment with the atmosphere is in communication by means of an open-topped tube (12) with a float (13) is provided on which a pipe protruding water level indicator (14) is arranged, such as known per se, the lower end of the tube on a hollow socket (15) of the insert (1) sits. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (1) aus einer starren Platte besteht, die einen Rand aus weichem elastischem Werkstoff besitzt.4. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that the insert (1) from consists of a rigid plate which has an edge made of soft elastic material. 5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stutzen (15) an seinem unteren Ende der Form des Schwimmers (13) entspricht und an seinem oberen Ende enger ist als der Querschnitt des Schwimmers.5. Container according to one of claims 1 to 4, characterized in that the nozzle (15) on its lower end corresponds to the shape of the float (13) and narrower at its upper end is than the cross section of the float. 3535
DE19641482270 1963-12-21 1964-12-16 Planter Pending DE1482270B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR958104A FR1386547A (en) 1963-12-21 1963-12-21 Device especially for growing plants in pots or tubs
FR21124 1965-06-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1482270B1 true DE1482270B1 (en) 1972-05-25

Family

ID=26164137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641482270 Pending DE1482270B1 (en) 1963-12-21 1964-12-16 Planter

Country Status (4)

Country Link
BE (2) BE656820A (en)
DE (1) DE1482270B1 (en)
FR (1) FR1386547A (en)
GB (2) GB1098067A (en)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH500654A (en) * 1968-08-27 1970-12-31 Interhydro Ag Insertion device for plant vessels
FR2093917B1 (en) * 1969-11-05 1973-10-19 Chatelain Andre
US3683548A (en) * 1971-02-22 1972-08-15 Robert F Hagerty Plant container and method of growing a plant therein
US3739524A (en) * 1971-06-23 1973-06-19 H Rose Plant-holding receptacles
US4344251A (en) * 1979-07-13 1982-08-17 The Board Of Regents Of The University Of Nebraska Self-irrigating pot for plants
FR2492627A1 (en) * 1980-10-29 1982-04-30 Bouillard Rene Flower pot with water reservoir - has upper plate spaced from base by feet with soil supported on top and wick depending into water
WO1982003530A1 (en) * 1981-04-24 1982-10-28 Far West Botan Inc Potting method and shipping container for living botanicals
US4420903A (en) * 1981-04-24 1983-12-20 Far West Botanicals, Inc. Shipping container for living botanicals
ES259491Y (en) * 1981-07-15 1982-07-01 GARDENING
NZ203287A (en) * 1982-08-23 1987-01-23 Davis & Co Pty Plant container with water reservoir
FR2544962B1 (en) * 1983-04-28 1985-12-20 Labbal Maurice REMOVABLE HUMIDIFICATION AND AERATION DEVICE FOR PLANT CULTIVATION
GB2139464A (en) * 1983-05-13 1984-11-14 John Upton Plant pots
US4916858A (en) * 1987-08-03 1990-04-17 Rubbermaid Incorporated Self-watering planter
ATE170036T1 (en) * 1993-04-13 1998-09-15 Terry Gardner A CONTAINER FOR HUMIDIFYING VESSELS WITH FLOWERS AND PLANTS AND VESSELS THAT HOLD FLOWERS OR TO HUMIDIFY PLANTS
GB2281182A (en) * 1993-08-23 1995-03-01 Christian William Taylor Semi-automatic watering system for domestic pot plants
GB2282312A (en) * 1993-09-29 1995-04-05 Lui To Yan Plant container water-keeping assembly.
GB2299254A (en) * 1995-03-20 1996-10-02 To Yan Lui Plant container water-keeping assembly
GB2339380A (en) * 1998-07-11 2000-01-26 James William Pascoe Non-draining plant container
US8381441B2 (en) 2009-12-07 2013-02-26 George Altendorfer Insertable plant watering device and reservoir with inlet pipe
CN109804805A (en) * 2018-12-13 2019-05-28 深圳市品学优技术有限公司 A kind of automatic watering flower pot and a kind of Water storing flower-pot with water level instruction

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2072185A (en) * 1935-11-16 1937-03-02 August P Schein Flowerpot watering system
FR1240935A (en) * 1959-11-14 1960-09-09 Container for growing plants
DE1868108U (en) * 1962-09-04 1963-02-28 Jasba Keramikfabrik FLOWER POT.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2072185A (en) * 1935-11-16 1937-03-02 August P Schein Flowerpot watering system
FR1240935A (en) * 1959-11-14 1960-09-09 Container for growing plants
DE1868108U (en) * 1962-09-04 1963-02-28 Jasba Keramikfabrik FLOWER POT.

Also Published As

Publication number Publication date
FR1386547A (en) 1965-01-22
BE656820A (en) 1965-04-01
BE682105A (en) 1966-11-14
GB1098155A (en) 1968-01-10
GB1098067A (en) 1968-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1482270B1 (en) Planter
DE3240269C1 (en) Plant container, especially for hydroponics
DE3732119A1 (en) DEVICE FOR PLANTING FLOWERS IN MULTIPLE LEVELS
DE1278165B (en) Plant growing device
DE1935995B1 (en) Insertion device for planters
DE669712C (en) Open or closed quick filter for liquids
DE1207695B (en) Device for watering and aerating potting soil
DE2325980A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE FLOW OF LIQUID THROUGH A LINE FOR ADDING LIQUID TO A LIQUID-ABSORBING MATERIAL
DE7535997U (en) YDROCULTURE PLANT POT
DE7002364U (en) DEVICE FOR CONTINUOUS WATERING OF PLANTS IN BARRELS, IN PARTICULAR IN FLOWER POTS
DE102021113684B3 (en) Device for inserting a bouquet of flowers into a vase
DE666015C (en) Device for attaching the holder for flowers to the edge of the flowerpots
DE691385C (en) Device for irrigation of outdoor crops
DE2202712C3 (en) Planter
DE932752C (en) Mobile drinking system
DE857260C (en) Sterilizing and storage device for injection syringes
DE814676C (en) Device for piercing plant holes
DE202016101129U1 (en) Tränkeimer
DE514810C (en) Mouldboard-free plow body for deep cultivation
AT203261B (en) Plant pot
DE1901238U (en) DEVICE FOR WATERING POT PLANTS.
DE505725C (en) Downwardly tapering tubes for sterilizing the soil with steam
DE1023623B (en) Irrigation device for flowerpots
DE7110201U (en) Tray for flowers or waxes
DE138484C (en)