DE1479952A1 - Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern aus Polyurethan-Verbundschaumstoff - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern aus Polyurethan-Verbundschaumstoff

Info

Publication number
DE1479952A1
DE1479952A1 DE19651479952 DE1479952A DE1479952A1 DE 1479952 A1 DE1479952 A1 DE 1479952A1 DE 19651479952 DE19651479952 DE 19651479952 DE 1479952 A DE1479952 A DE 1479952A DE 1479952 A1 DE1479952 A1 DE 1479952A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
polyurethane composite
polyurethane
foam
molded articles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651479952
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Anger
Hampel Dipl-Ing Gerald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anger Plastic Maschinen & GmbH
Original Assignee
Anger Plastic Maschinen & GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anger Plastic Maschinen & GmbH filed Critical Anger Plastic Maschinen & GmbH
Publication of DE1479952A1 publication Critical patent/DE1479952A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/0066Use of inorganic compounding ingredients
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K7/00Use of ingredients characterised by shape
    • C08K7/02Fibres or whiskers
    • C08K7/04Fibres or whiskers inorganic
    • C08K7/10Silicon-containing compounds
    • C08K7/12Asbestos
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K7/00Use of ingredients characterised by shape
    • C08K7/02Fibres or whiskers
    • C08K7/04Fibres or whiskers inorganic
    • C08K7/14Glass
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K7/00Use of ingredients characterised by shape
    • C08K7/16Solid spheres
    • C08K7/18Solid spheres inorganic
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2375/00Characterised by the use of polyureas or polyurethanes; Derivatives of such polymers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Polyurethanes Or Polyureas (AREA)

Description

  • Verfahren zum Hersteillen von Formkörpern aus Polyurethan-Verbundschanmstoff" Schaumkörper aus Kunststoffen auf der Basis von Polyurethan werden mit Füllstoffen versetzt, um entweder eine Verbesserung der physikalischen Eigenschaften oder eine Verbilligung der Schaumstoffkörper zu erzielen. Es hat daher nicht an Versuchen gefehlt, die verschiedensten Fülletoffe, wie z. B. Quarzmehl, Asbest o. dol., dorn treibfähigen Schaumreaktionsgemisch zuzusetzen Diese Maßnahme sheiterte jedoch einmal am hohen spezifisden Gewicht der Masse, andererseitsamrelativhohenPreisin Beziehung sUr Volumeneinheit.
  • Infolge der Herstellung von Blähton iß großtechnischen Rahmen ist aan in jUngerer Zeit dazu Übergegangen, dieses Erzeugnis aia Fnllatoff dem treibfähigen PolyuFethangemisch zuzusetzen Ein weiterer Fortschritt h4 zusätzlich die Verwendung von expandierten Glasperlen um Herstellen von Pormkörpern au Polyurethan-Verbundaoha. gebracht. Mit diesen beiden relativ groben Werkstoffen von geringem spezifischen Gewicht stehen Füllstoffe ær Verfügung, die im Verbund mit Polyurethanschaumstoff gu dem sog. "gemagerten" Schaumstoff mit sehr hohem Raumgewicht führen. Geformte verbundkörper aus einem solabon Schaum führen su ne entwickelten Bauelementen, z. B. für den Hochbau, don Pahrseugbau, die blinduatrie o. dgl., weil sie eino beachtliche Druckfestigkeit und verbeseerte @ambeständigkeit aufweisen.
  • FUr die übliche Methode sum Herateilen von atark gefüllton Polyurethanschaumstoffkörpern werden-soweit bekannt - zwei Wege beschritten, und awar wird dan treibfähige Polyurethanreaktionsgemisch in dan mit den groben Füllatoffen (Blähton, Glaaperlen) gefüllte Formnest eingebracht. Nun erfolgt diese nahme gelegentlich durci In jizieren oder durch gewöhnliches Aufschütten der treibfähigen Masse in bzw. auf die im Formnest vorhandenen Püllkörper. Diese rein handwerkitcne aSnahme wrd bislang diskontinuierlich durcngeführt. Sie bedingt einen hohen Aufwand und führt meist zu einem in seinen technischen und physikalischen Eigenschaften unhomogenen Schaum von hohem Raumgewicht.
  • Hier setzt nun die Erfindung ein, welcher die Aufgabe zugrunde liegt, unter Vermeidung der vorerwähnten Nachteile nunmehr Formkorper aus Polyurthan-Verbundachaumstoff im stetigen Verfahren herzustellen. Gelöst wird diese Aufgabe in der Weise, da3 die groben und entstaubten Fulltoffkörper aus Blähton oder Glasperlen o. dgl. vor dem Einbringen irl das gewünschte Formnest mit dem treibfähigen Polyurethanreaktionsgemisch im freien Fall gleichmäaeig bespriiht werden. Dabei hat es sich als vorteilhaft ergeben, diese Rüllkörper vor dem Eintreten in die Sprühzone gegebenenfalls kurz zu erhitzen.
  • Formkorper aus Polyurethan-Verbundachaumstoff aind in ihrem Gefüge homogen und bringen eine erhöhte Druckfestigkeit sowie potentiierte Flammbeständigkeit nit sich.

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zum Herstellen von Formkörpern auc Polyurethanachaum und groben Füllkörpern, insb. Blähton, Glasperlen, Glimmer, Asbest o. dgl., unter Binlegen der Püllkörper in das bzw. die Formnester und anschließendes Einbringen des Reaktionsgenisches, dadurch gekennzeichnet, daL die Füllstoffkörper r. ach ihrer Entstaubung mit dem fldssigen, treibfähigen Folyurethanreaktionsgemisch im freien Fall gleichmässig Besprüht werden.
    Verfahren nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllatoffkorper vor dem Eintritt in die Sprühzone kurzzeitig erhitzt werden.
DE19651479952 1965-11-02 1965-11-02 Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern aus Polyurethan-Verbundschaumstoff Pending DE1479952A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0050667 1965-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1479952A1 true DE1479952A1 (de) 1970-01-22

Family

ID=6937523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651479952 Pending DE1479952A1 (de) 1965-11-02 1965-11-02 Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern aus Polyurethan-Verbundschaumstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1479952A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0384256A1 (de) * 1989-02-21 1990-08-29 Irbit Research + Consulting AG Verfahren zum Herstellen poröser, mit anorganischen Partikeln gefüllter Polyimidschaum-Isolierkörper
EP0728574A2 (de) * 1995-02-23 1996-08-28 Bayer Ag Sandwich-Strukturelement aus Polyurethan und Verfahren zu dessen Herstellung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0384256A1 (de) * 1989-02-21 1990-08-29 Irbit Research + Consulting AG Verfahren zum Herstellen poröser, mit anorganischen Partikeln gefüllter Polyimidschaum-Isolierkörper
EP0728574A2 (de) * 1995-02-23 1996-08-28 Bayer Ag Sandwich-Strukturelement aus Polyurethan und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0728574A3 (de) * 1995-02-23 1998-06-03 Bayer Ag Sandwich-Strukturelement aus Polyurethan und Verfahren zu dessen Herstellung
US5856371A (en) * 1995-02-23 1999-01-05 Bayer Aktiengesellschaft Polyurethane sandwich structure element and process for production thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1239229C2 (de) Verfahren zum herstellen von feuerbestaendigem kunststoffbeton
DE1479972B2 (de) Verfahren zur herstellung kombinierter schaumstoffe
DE1479952A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern aus Polyurethan-Verbundschaumstoff
DE3022787A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von schaumglas
DE1219221B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus verschaeumbaren Styrolpolymerisaten und Bindemitteln
DE2021632A1 (de) Verfahren zum Herstellen von kunststoff- bzw. kautschukgebundenen Schleifkoerpern
GB1192170A (en) A Process for the Manufacture of Decorative Facing Sheets for use in Buildings
AT401774B (de) Verfahren zur herstellung von zuschlagstoffen für leichtbetone
DE2002974C3 (de) Verfahren zum Herstellen von kugel- oder knollenförmigen Kunststoff-Schaumkörpern
DE927260C (de) Feuerfester Isolierstein
DE832567C (de) Isolierkoerper
DE2462107C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus kunststoffverstärktem Gips
DE2038009C3 (de) Zuschlagstoffe für Konstruktionsleichtbeton und Verfahren zu deren Herstellung
DE1571327C (de) Verfahren zum Herstellen von Leicht bauteilen
ES407941A1 (es) Procedimiento para preparar masa de prensa para la fabrica-cion de piezas prensadas semejantes a la porcelana.
DE602248C (de) Verfahren zur Herstellung eines poroesen, aus Kalziumhydrosilikat bestehenden Kunststeinmaterials
DE2529162A1 (de) Verfahren zur herstellung von backsteinen mit reliefstruktur
DE968438C (de) Verfahren zur Herstellung von Ziegelformkoerpern, bei dem ein keramischer Rohstoff in Granalienform unter Verwendung niedriger Druecke verpresst wird
DE1671241A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbaustoffen aus Flugasche
SU467893A1 (ru) Способ изготовлени теплоизол ционных изделий
US3476843A (en) Preparation of lightweight rock products
AT122533B (de) Verfahren zur Herstellung von porösen Kunststeinmassen aus Gips od. dgl.
DE935713C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbaukoerpern
CH405685A (de) Verfahren zur Herstellung kombinierter Schaumstoffe und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
SU390045A1 (ru) Полимерная композиция