DE146161C - - Google Patents

Info

Publication number
DE146161C
DE146161C DENDAT146161D DE146161DC DE146161C DE 146161 C DE146161 C DE 146161C DE NDAT146161 D DENDAT146161 D DE NDAT146161D DE 146161D C DE146161D C DE 146161DC DE 146161 C DE146161 C DE 146161C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
liquid
explosive
liquids
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT146161D
Other languages
English (en)
Publication of DE146161C publication Critical patent/DE146161C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/32Arrangements of safety or warning devices; Means for preventing unauthorised delivery of liquid
    • B67D7/3245Arrangements of safety or warning devices; Means for preventing unauthorised delivery of liquid relating to the transfer method
    • B67D7/3263Arrangements of safety or warning devices; Means for preventing unauthorised delivery of liquid relating to the transfer method using a pressurised gas acting directly or indirectly on the bulk of the liquid to be transferred

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

Vorliegende Erfindung betrifft ein zum Fortdrücken von Rohpetroleum oder sonstigen, explosible oder selbstentzündliche Gase entwickelnden Flüssigkeiten bestimmtes Verfahren, dessen Wirkungsweise von der Funktion mechanischer Absperrmittel unabhängig ist.
Das vorliegende Verfahren besteht darin, daß in das die feuergefährliche oder explosible Flüssigkeit enthaltende Gefäß durch eine daran angeschlossene Leitung zwecks Fortdrückens der Flüssigkeit an Stelle atmosphärischer Luft ein nicht oxydierendes Gas, z. B. Leuchtgas, unter Druck eingeführt wird, um die Bildung von explosiblen Gasgemischen im Innern des Gefäßes während der Entleerung desselben zu verhindern. Eine Explosion durch Hineinschlagen einer Flamme in das die explosible Flüssigkeit enthaltende Gefäß ist somit bei Anwendung des vorliegenden Verfahrens vollständig ausgeschlossen, während die bereits zu gleichem Zwecke vorgeschlagenen mechanischen Schutzmittel, z. B. die Absperrung der Gefäßöffnung durch Siebflächen, sich keineswegs als unbedingt zuverlässig erwiesen haben.
Die Bauart der zur Ausübung des beschriebenen Verfahrens dienenden Gefäße ergibt sich von selbst; dieselben können in mannigfacher Weise ausgeführt werden. , ,
Pate ν τ-An SPR υ gh:
Verfahren zum Fortdrücken von Rohpetroleum und anderen, explosible oder selbstentzündliche Gase entwickelnden Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß in das die Flüssigkeit enthaltende Gefäß durch eine daran angeschlossene Leitung zwecks Fortdrückens der Flüssigkeit ein nicht oxydierendes Gas unter Druck eingeleitet wird, welches die Entstehung von explosiblen Gasgemischen während der Entleerung des Gefäßes verhindert.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    'S.
    PATENTSCHRIFT
    KLASSE 81 e. "^? P
    Gase entwickelnden Flüssigkeiten.
    Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. September 1901 ab.
DENDAT146161D Active DE146161C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE146161C true DE146161C (de)

Family

ID=413459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT146161D Active DE146161C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE146161C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5014619A (en) * 1988-03-01 1991-05-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for tensioning flexible printing plates on a plate cylinder of a rotary printing machine
US5394800A (en) * 1991-08-08 1995-03-07 Kabushikigaisha Tokyo Kikai Seisakusho Printing plate locking device
US5483891A (en) * 1993-10-15 1996-01-16 Man Roland Druckmaschinen Ag Arrangement for fastening a flexible printing plate
US6612239B2 (en) 2000-12-08 2003-09-02 Man Roland Druckmaschinen Ag Device for fastening a tension-mounted covering on a printing-unit cylinder

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5014619A (en) * 1988-03-01 1991-05-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for tensioning flexible printing plates on a plate cylinder of a rotary printing machine
US5394800A (en) * 1991-08-08 1995-03-07 Kabushikigaisha Tokyo Kikai Seisakusho Printing plate locking device
US5483891A (en) * 1993-10-15 1996-01-16 Man Roland Druckmaschinen Ag Arrangement for fastening a flexible printing plate
US6612239B2 (en) 2000-12-08 2003-09-02 Man Roland Druckmaschinen Ag Device for fastening a tension-mounted covering on a printing-unit cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE146161C (de)
DE196389C (de)
DE2125478C3 (de) Verfahren zum Verdrängen von Gas aus einem Hohlraum sowie dessen Anwendung
DE150712C (de)
DE728218C (de) Verfahren, die Oberflaechenschicht von Gegenstaenden aus Eisen oder Stahl durch Diffusion gleichzeitig an Chrom und Silizium anzureichern
DE414560C (de) Gasentwicklungspatrone mit Pulversatz, insbesondere fuer Feuerloescher
DE456251C (de) Erzeugung von Druckgas durch Verbrennen von Iangsam brennendem Pulver
DE252105C (de)
DE252357C (de)
DE147541C (de)
DE254512C (de)
DE34002C (de) Neuerung an Hand-Feuerlöschbüchsen
DE45195C (de) Verfahren zur Entfernung von Zink aus Blei-Zink-Legirungen und Blei-Zink-Silber-Legirungen
DE262359C (de)
AT33822B (de) Verfahren und Einrichtung zur gefahrlosen Lagerung und Förderung feuergefährlicher Flüssigkeiten.
DE836764C (de) Sprengpatronen und deren Ladungen
DE214646C (de)
DE266097C (de)
DE56470C (de) Verfahren zum Abkühlen von Geschützrohren nach dem Schufs unter Anwendung von flüssiger Kohlensäure
DE244036C (de)
DE207566C (de)
DE295538C (de)
DE225195C (de)
DE322532C (de) Zuendverfahren fuer Sprengladungen
DE307031C (de)