DE146011C
(en:Method )
DE690791C
(de )
1940-05-07
Vorrichtung zum Ablaengen von Hoelzern mittels Motorkettensaegen
DE740210C
(de )
1943-10-14
Motorisch betriebene Baumfaellkettensaege
DE330878C
(de )
1920-12-23
Tragbare Motorsaege mit in wagerechter und senkrechter Lage einstellbarem Saegeblatt
DE453529C
(de )
1927-12-08
Motorisch angetriebene, an einem Seil aufhaengbare oder von Hand tragbare Quersaege
EP0171610A1
(de )
1986-02-19
Vorrichtung zum Bearbeiten von Baumstämmen
DE103904C
(en:Method )
DE927440C
(de )
1955-05-09
Schnellspannvorrichtung fuer Werkstuecke verschiedener Spanngroesse
DE33623C
(de )
Schleif- und Polir-Maschine für Blechplatten
DE150606C
(en:Method )
DE517616C
(de )
1931-02-06
Elektrisch angetriebene Pendelkreissaege
DE75052C
(de )
Schweifsäge für Metall
DE498236C
(de )
1930-05-19
Maschine zum Entrinden von Holzkloetzen
AT81269B
(de )
1920-09-10
Tragbare Motorsäge zum Baumfällen, zum Kappen von Tragbare Motorsäge zum Baumfällen, zum Kappen von Stämmen und zum Holzsägen. Stämmen und zum Holzsägen.
DE67090C
(de )
Holz-Sägemaschine
DE852898C
(de )
1952-10-20
Transportable, beim Saegen ueber den Stamm hinweglaufende elektromotorisch angetriebene Gattersaege
DE175735C
(en:Method )
DE56541C
(de )
Gehrungssäge
DE129819C
(en:Method )
DE53633C
(de )
An den Transportwalzen angeordneter Schnittspalter für Kreissägen
DE346605C
(de )
1922-01-06
Haltevorrichtung fuer Knochen
DE145859C
(en:Method )
DE107647C
(en:Method )
DE77291C
(de )
Vorschub für Sägemaschinen
DE727210C
(de )
1942-10-29
Halte- und Vorschubeinrichtung fuer Band- oder Kreissaegen