DE1459784A1 - Road production train, especially for concrete ceilings - Google Patents

Road production train, especially for concrete ceilings

Info

Publication number
DE1459784A1
DE1459784A1 DE19641459784 DE1459784A DE1459784A1 DE 1459784 A1 DE1459784 A1 DE 1459784A1 DE 19641459784 DE19641459784 DE 19641459784 DE 1459784 A DE1459784 A DE 1459784A DE 1459784 A1 DE1459784 A1 DE 1459784A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
road
rails
train according
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641459784
Other languages
German (de)
Other versions
DE1459784B2 (en
DE1459784C3 (en
Inventor
Stolz Dipl-Ing Hans
Bourbiel Dipl-Ing Richard
Helmut Sattler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Voegele AG
Original Assignee
Joseph Voegele AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Voegele AG filed Critical Joseph Voegele AG
Publication of DE1459784A1 publication Critical patent/DE1459784A1/en
Publication of DE1459784B2 publication Critical patent/DE1459784B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1459784C3 publication Critical patent/DE1459784C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/50Removable forms or shutterings for road-building purposes; Devices or arrangements for forming individual paving elements, e.g. kerbs, in situ
    • E01C19/502Removable forms or shutterings, e.g. side forms; Removable supporting or anchoring means therefor, e.g. stakes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/004Devices for guiding or controlling the machines along a predetermined path
    • E01C19/008Devices for guiding or controlling the machines along a predetermined path by reference lines placed along the road, e.g. wires co-operating with feeler elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
    • E01C19/4833Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ with tamping or vibrating means for consolidating or finishing, e.g. immersed vibrators, with or without non-vibratory or non-percussive pressing or smoothing means
    • E01C19/484Rail- or like-borne apparatus, e.g. sliding on side forms, rolling on form rails, kerbs or like trackways
    • E01C19/4846Rail- or like-borne apparatus, e.g. sliding on side forms, rolling on form rails, kerbs or like trackways with non-vibratory or non-percussive pressing or smoothing means, e.g. trailing smoothing pans, plates pressing the materials processed by immersed vibrators; with supplemental elements penetrating the paving to work the material thereof, e.g. rodding means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/02Devices for making, treating or filling grooves or like channels in not-yet-hardened paving, e.g. for joints or markings; Removable forms therefor; Devices for introducing inserts or removable insert-supports in not-yet-hardened paving
    • E01C23/025Making or working grooves or like channels in laid paving, e.g. smoothing groove edges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

J ο 8 e ρJ ο 8 e ρ

Vögele A G-Vögele A G-

Mannheim, den 6. April 1964Mannheim, April 6, 1964

Dr. Expl.Dr. Expl.

StraSenfertigungssug, insbesondere für Betondecken Die Erfindung ,e.ient eic, auf einen StraSenfertigungesug, besondere für Betondecken, gehend aus ,enreren ,er-Road production suction, especially for concrete ceilings The invention, e.g., is based on a road production suction, special for concrete ceilings, going from, enreren,

4 „ -ft einer Verteiler-, einer tigungseinrichtungen, wie b. B. einer 4 " -ft of a distribution, a processing facility, such as b. B. one

aowie eitter au«aowie e itter au «

Schleppschalung οDrag formwork ο

ά1βά1β

Mitig dea ..Itlidh« M itig dea ..Itlidh «

»an"at

ei« au.ei «ouch.

d «

schalung angeschlossen.formwork connected.

Ein derartig ausgebildeter Sliraßenf er t igung s zug hat den Nachteil, daß durch die starre Koppelung der Fertigungseinrichtungen nicht unabhängig voneinander mit den einzelnen Einrichtungen gearbeitet werden kann. Außerdem ist ein Rückwärtsfahren dieser G-esamtmaschine nicht möglich, weil die nachgezogene Schleppschalung beim Rückwärtsfahren die bereits verlegte Straßendecke beschädigen würde.Such a trained slider production train has the disadvantage that due to the rigid coupling of the manufacturing facilities not independent of each other with the individual facilities can be worked. In addition, this entire machine cannot be reversed because the one that was being pulled Drag formwork when reversing the already laid Would damage the road surface.

Der varliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, den Straßenfertigungszug so zu verbessern, daß ohne auf einen Randstreifen angewiesen zu sein, ein unabhängiges Arbeiten und Rückwärtsfahren aller oder einzelner Fertigungseinrichtungen innerhalb des Arbeitsbereiches des Fertigungszuges gewährleistet sind.The present invention is based on the object to improve the paving train in such a way that independent work is possible without having to rely on a verge and reversing all or individual production facilities are guaranteed within the working area of the production train.

Die Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung darin gesehen, daß die Schleppschalung mit einem Raupenantrieb versehen ist und alle oder einzelner Fertigungseinrichtungen, wie z. B. Verteiler-, Verdiohtungs-, G-lätt- und/oder Fugenrütteleinriohtung auf den als Fahrschienen ausgebildeten Schleppschalungsschienen verfahrbar angeordnet sindo The solution to this problem is seen according to the invention in that the trailing formwork is provided with a caterpillar drive and all or individual manufacturing facilities such. B. distribution, Verdiohtungs-, G-Lätt- and / or Fugenrütteleinriohtung are arranged movably on the trailing formwork rails designed as running rails o

Durch die vorgeschlagene verfahrbare Anordnung der Fertigungseinricbiungen auf den selb atf ehrenden Sehalungssehienen können die Fertigungseinriohtungen unabhängig von der Schlepp schalung und. auch unabhängig voneinander die einzelnen Deckenabschnitte fertigen. Wird nach einmaligem Übergang noch keine einwandfreie Decke erzielt, so lassen sich die Fertigungseinrichtun-Due to the proposed movable arrangement of the manufacturing units can appear on the same honoring vision the production facilities independent of the trailing formwork and. also manufacture the individual ceiling sections independently of each other. After a one-time transition, it is still not a flawless one Achieved ceiling, the production facilities

ft η ρ ft 11 / η R L 7 ! ft η ρ ft 11 / η R L 7 !

gen. auch zurückfahren und können nochmals den "betreffenden Deckenabschnitt bearbeiten. Dieses Rückwärtsfahren und Mehrfachbearbeiten des Deokenabschnittes ist besonders für die Grlätteinriohtung bei Verwendung dea in Buropa üblichen, verhältnismäßig groben Zementes von Bedeutung, da der hieraus hergestellte Beton relativ trocken verarbeitet werden muß, wodurch eine geschlossene und glatte Fahrbahnoberfläche nur selten mit einem Durchgang der Maschine erreicht werden kann.gen. also go back and can again the "concerned Edit ceiling section. This reversing and multiple processing of the Deokenabschnittes is especially for the Grateinriohtung when used in office usual, proportionately coarse cement is important, since the concrete made from it must be processed relatively dry, creating a closed and smooth road surface only can seldom be reached with one pass of the machine.

Durch die voneinander unabhängige Verfahrbarkeit der einzelnen Fertigungseinrichtungen wird es auch ermöglicht, einen Querfugenrüttler mit in den Fertigungszug aufzunehmen. Während die anderen Fertigungseinrichtungen, wie Verteiler-, Verdichtungs- und G-lätteinrichtung während ihrer Fortbewegung in Fahrtrichtung auf die Straßendecke einwirken, kann der Querfugenrüttler in Ruhestellg. verbleiben und in die frisch verlegte Decke die Querfuge einarbeiten. Die Arbeitsweise des Querfugenrüttlers ist auch unabhängig davon, ob die mit Hilfe des eigenen Raupenfahrwerkes angetriebenen Sohalungsschienen kontinuierlich vorgefahren werden, oder nach Fertigstellung jeweils'eines Fahrbahnabsohnittes stufenweise vorfahren. Bei kontinuierlichem Betrieb läßt sich nämlich der Querfugenrüttler durch Haltepratzen im Planum verankern und bleibt somit während der Bewegung der Schalungsschienen in Ruhestellung. Bei stufenweisem Verfahren der Sohalungsschienen kann der Querfugenrüttler bis zur Fugenstelle gefahren werden und dort in Ruhestellung die Fuge einarbeiten.Due to the fact that each of them can be moved independently of one another It is also possible for production facilities to include a transverse joint vibrator in the production train. While the other manufacturing equipment, such as the distribution, compression and smoothing equipment while they are moving in In the direction of travel, the cross joint vibrator can act on the road surface. remain and in the freshly laid Work in the transverse joint in the ceiling. The operation of the cross joint vibrator is also independent of whether the with the help of the own caterpillar track driven suspension rails are continuously advanced, or after completion Drive up one lane separation step by step. at During continuous operation, the transverse joint vibrator can be anchored in the subgrade by holding claws and thus remains during the movement of the formwork rails in the rest position. In the case of gradual movement of the brace splints, the Cross joint vibrator can be moved to the joint and work in the joint there in the rest position.

809811/0547 - 4. -809811/0547 - 4th -

Sind alle Fertigungseinrichtungen, d. h. auch die Verdichtungs- und die Verteilereinrichtung auf den Schalungsschienen der raupenangetriebenen Schleppschalung verfahrbar, so kann Jede Fertigungseinrichtung innerhalb des Fahrbereiches der Schleppschalungsschienen unabhängig voneinander gesteuert werden. Dadurch können sich die evtl. an der einen oder anderen Maschine auftretenden Störungen licht nachteilig auf die übrigen Maschinen auswirken. Werden die Straßenfertigungseinriohtungen nach. Beendigung der Tagesarbeit auf der Schleppsohalung über das gefertigte Beckenende hinweg vorgefahren, so sind die Verteiler-, Verdichtungs-, Glatt- und FugenrÜttelelemente leicht zugänglich und können in einfacher Weise gereinigt werden. Pie Fertlgungseinriohtungen lassen eich am nächsten Morgen wieder in die Ausgangsstellung zurückfahren, so daß Nahtstellen an dem Deokenübergang vermieden werden.Are all manufacturing facilities, i. H. also the compression and the distribution device can be moved on the formwork rails of the caterpillar-driven trailing formwork, see above Any production facility within the driving area can the trailing formwork rails can be controlled independently of each other. As a result, they can possibly get involved in one or the other other machine malfunctions light up disadvantageously affect the rest of the machines. Will the paving equipment after. Completion of the day's work on the Schleppsohalung over the finished pool end, so are the distribution, compression, smooth and joint vibrating elements easily accessible and can be cleaned in a simple manner. Pie manufacturing facilities are closest Tomorrow return to the starting position so that seams at the Deoken transition are avoided.

Um auch Straßen mit Neigungen und Kurven herstellen zu können, wird weiterhin vorgeschlagen, die beiden Schleppschalungsschienen aus einer Anzahl gelenkig miteinander verbundener und/oder biegsamer Einzelabschnitte herzustellen. Zweckmäßigerweise werden die Einzelabsohnitte der Schalungeschienen mit Längenausgleichselementen für die Kurvenfahrt versehen. Eine einfache und naoh außen' nicht vorspringende Gelenkverbindung läßt sich dadurch erzielen, daß zwischen den Sohalungssohienenabsohnitten an der Verbindungsstelle ein. Kupplungsglied mit Kardan- oder Kugelgelenk vorgesehen ist. In order to be able to produce roads with inclines and curves, it is also proposed to use the two trailing formwork rails from a number of articulated interconnected and / or flexible individual sections. Appropriately are the individual sections of the formwork rails with length compensation elements provided for cornering. A simple one and articulated connection which does not protrude near the outside can be achieved by separating the brackets between the brackets at the junction. Coupling member with cardan joint or ball joint is provided.

Wird die Unterseite der Sohalungesohienenabsohnitte kufenartig ausgebildet, so ergibt sich ein einfacher Aufbau der Sohlepp-.809811/0547 If the underside of the sole plate is designed in the manner of a runner, the result is a simple construction of the sole plate .809811 / 0547

schalung, da die το® Saupenantrieb gezogenen SchalungsBchienenabschnitte schlitteaartig auf dem Planum gleiten können. Soll der Reibungswiderstand srwisohen. Schleppsohalung und Planum herabgesetzt werden, wird ■vorgeschlagen, an den einzelnen SohalimgsschieneiiabBQhiiitten lose ,mitlaufende Hollen oder Raupen vorzusehen. Die Schalungssciiienenabschnitte bestehen hier zweckmäßigerweise au» einem nach unten offenen U-Profil, in dessen Seitenwagen die Rollen oder Raupen gelagert sind.formwork, as the το® Saupenantrieb pulled formwork rail sections Slide like a sledge on the subgrade. Intended to the frictional resistance srwisohen. Towing and subgrade are reduced, it is suggested that they be attached to the individual brackets Provide loose, moving pods or caterpillars. The formwork rail sections exist here expediently on a downwardly open U-profile, in whose sidecar the rollers or caterpillars are stored.

Weiterhin wird vorgeschlagen, die vorderen Abschnitte der Schleppschalungssohienen mittels Querträger zu einem Fahrzeugrahmen zu verbinden, der das Raupenfahrwerk mit dem Antriebsmotor trägt. Dadurch bildet die Schleppschalung eine selbstfahrende Baueinheit. Andererseits ist es aber auch möglich, die Schleppschalung Mit einer Kupplung sum Anhängen an eine auch für andere Zwecke verwendbare Zugmaschine zu versehen.It is also proposed that the front sections of the Drag formwork rails to a vehicle frame by means of cross members to connect the crawler track with the drive motor wearing. As a result, the formwork forms a self-propelled structural unit. On the other hand, it is also possible to use the Towing formwork with a coupling for attaching to one also for other purposes usable tractor.

Wird aur auf ein« unabhängige Terfahrbarkeit der Glatteinrichtung und der Fagearütteleinrichtung Wert gelegt, so empfiehlt ea sich, die VerWSiereinrichtung und/oder die Yerdiehtungeeinrichtung auf die vorderen, gleichzeitig den !Dragrahmen, für das : Antriebsraupenfahrwerk bildenden Abschnitte der beiden Schleppschalungssohieneia. fest su montieren·Is only on an «independent drivability of the smoothing facility and the Fagearütteleinrichtung value, so recommends ea itself, the VerWSiereinrichtung and / or the Yerdichtungeinrichtung on the front, at the same time the! drag frame, for: Sections of the two Schleppschalungssohieneia that form the crawler tracks. fixed to assemble

Auftretende TJuebfrahei^en. des Planume lassen sich größtenteils duroh die langgesäireokten, auf dem Planum gleitendemOccurring TJuebfrahei ^ en. of the planume can be largely through the long octopuses, sliding on the plane

e «abgleichen, treten trotzdem Auf- und Ab— -^' wärtebewegungen %Φ** 0Qhrägstellungen der Sohalungssohieneaab«- '7 und ΑβΒφΙ te*1 darauf befindlichen lertigungaeinrioh;- ■-'e «adjust, there are still up and down movements % Φ ** 0Qhrägstellen der Sohalungssohieneaab« - '7 and ΑβΒφΙ te * 1 on it aeinrioh; - ■ -'

tungen auf, können diese dadurch ausgeglichen werden, daß die Glatt einrichtung und vorzugsweise auch die Verteiler- und die Verdichtungseinrichtung mit automatischen Nivelliergeräten versehen sind, deren Steuerglieder hei Abweichungen in Längsoder Querrichtung von einer durch einen gespannten Draht, einen Lichtstrahl oder dergleichen gebildeten Bssugslinie oder einem durch ein Pendel, eine Waage oder einen Kreisel gebildeten künstlichen Horizont Verstellimpulse für die Verteiler-, Abstreif-, Eüttel- und Glatt el entente erhalten»These can be compensated by the fact that the Smooth device and preferably also the distribution and the Compaction equipment are provided with automatic leveling devices, the control elements of which deviate in longitudinal or Transverse direction of a bug line formed by a tensioned wire, a light beam or the like or an artificial horizon adjustment impulses for the distributor, Abstreif-, Eüttel- and Glatt el entente preserved »

Mit dem vorgeschlagenen Straßenfertigungszug lassen sich nicht nur !Fahrbahndecken, sondern ebensogut auch Randstreifen und Standspuren herstellen.With the proposed road paving train, not only road pavements, but also verges can just as well and create shoulder marks.

Weitere Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung werden anhand mehrerer Ausführungsbeispiele näher erläutert, welche die Zeichnung erkennen läßt und zwar zeigenFurther details and advantages of the invention are based on several embodiments explained in more detail, which can be seen in the drawing and that show

Pig, 1 einen Straßenfertigungszug gemäß der Erfindung in Seitenansicht mit auf den Schleppschalungsschienen verfahrbarer Verteiler-, Verdiehtungs-, Glatt- und Fugenrtttteleinriehtung,Pig, Fig. 1 shows a paving train according to the invention in side view with on the trailing formwork rails movable distribution, twisting, smooth and jointing device,

yig. 2 einen Querschnitt durch den Straßenfertigungszug nach Fig. 1 mit der Verdichtungseinriehtung in Vorderansicht in vergrößertem Maßstab,yig. Figure 2 shows a cross section through the paving train according to Fig. 1 with the compression device in a front view on an enlarged scale,

Fig. 3 einen anderen Straßenfertigungszug in Seitenansicht, Fig. 3 shows another Straßenfertigungszug in side view,

r- 7 - r- 7 -

«—Τ — ' .«—Τ - '.

Fig. 4 - 6 -die Verbindung der Sehalungsschienenabsehnitte mit aufgesetzter Sleissehiene in Seitenansicht, Vorderansicht und Draufsicht.Fig. 4 - 6 - the connection of the Sehalungsschienenabsehnitte with attached sleeve rail in side view, Front view and top view.

fig. 7-9' die Verbindung der Sohalungsschienenabsehnitte ohne Öleisschiene in Seitenansicht, Vorderansicht und Draufsicht, fig. 7-9 'the connection of the suspension rail section without oil rail in side view, front view and top view,

Pig. 10 eine besondere !führung der Laufräder in der Schalungsschien©,Pig. 10 a special! Guide for the impellers in the Formwork rails ©,

Fig. 11 u. 12 auf Raupen laufende Schalungsschienenabschnitte in Vorder- und Seitenansicht und11 and 12 formwork rail sections running on caterpillars in front and side views and

Pig.13 u.14 auf !ollen laufende Schalungsschienenabschnitte in Vorder- und Seitenansicht.Pig. 13 and 14 on! Oll running shuttering rail sections in front and side views.

Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Straßenfertigungszug besteht erfindungsgemäß aus einer mit einem Raupenantrieb 1 versehenen Sehleppschalmng, auf deren als Fahrschienen ausgebildeten beiden Sohleppeohalungsschlenen 2 tie Verteilereinrichtung 5, die Veräiohtungseinri ch tung 4, tie G-lätteinrichtung 3 sowie die Pugenrütteleinrichtung 52 verfahrbar angeor/dnet sind·The road production train shown in Figs. 1 and 2 consists according to the invention of a Sehleppschalmng provided with a caterpillar drive 1, on whose two Sehleppeohalungsschlenen 2, designed as running rails, tie distributor device 5, the Veräiohtungseinri ch device 4, tie G-lätteinrichtung 3 and the Pugenrütteleinrichtung 52 movable / dnet are

j^ Die beiden SahleppsehalungBSchienen 2 bestehen aus einer Aa-j ^ The two SahleppsehalungB rails 2 consist of an aa

^r ·■·.■'—■'■■■'- ■ ■ ■ ■ ·" ■ ■ . ·'^ r · ■ ·. ■ '- ■' ■■■ '- ■ ■ ■ ■ · "■ ■. ·'

LO zahl gelenkig miteinander verbundener Einzelabechnitte 6, die ■*=» au« einem kastenförmigen Hohlprofil gebildet werden. Die S&den ^ der SchalungBschienenabschnitte 6 sind nach oben abgebogen undLO number of articulated individual sections 6, the ■ * = "au" can be formed from a box-shaped hollow profile. The S & the ^ the formwork rail sections 6 are bent upwards and

ρ ergeben mit der Unterseite 8 der Schienenabsehnitte 6 eine coρ result with the underside 8 of the rail section 6 a co

Kufe, auf der die SchalungsBChienenabsohnitte über das Planum gleiten können. -Skid on which the formwork rails descend over the subgrade can slide. -

Der Raupenantrieb 1 ist an den vorderen Abschnitten der beidenThe caterpillar drive 1 is on the front portions of the two

Schalungsschienen vorgesehen, die zu diesem Zweck mittels Querträgern zu einem Fahrzeugrahmen verbunden sind undden Antriebsmotor 9 tragen. Die Raupenketten 10 sind seitlich an den vorderen Schalungsschienenabschnitten angebracht und übernehmen die Fortbewegung des gesamten Straßenfertigungszuges. Die beiden Schleppschalungsschienen 2 sind in gewissen Abständen mittels quer zur Fahrtrichtung liegender Abstandsstreben 11 miteinander verbunden, so daß die Breite der Strafendecke fixiert und ein Ausbeulen der Schalungssohienen vermieden wird. Diese Abetandsstreben 11 sind soweit voneinander entfernt, daß die dazwischenliegende Verteiler-, • Yerdichtungs-, Glatt- oder Fugenrütteleinrichtung einen aus-, reichenden Fahrbereich behält. Damit auch die zur Erzielung einer guten Nivellierung langgestreckte Glätteinriehtung 3 weit genug vor- und zurückfahren kann, ist die in diesen Bereich fallende Abstandsstrebe 12 bügelartig ausgebildet und so hoch gelegt, daß die Glätteinriehtung unter der Strebe hindurchfahren kann. Die Abstandsstreben 11 sind abnehmbar ausgebildet und lassen sich mittels Bolzen in Bohrungen der Schalungsschienenabschnitte stecken. Dadurch besteht die Möglienkfeit, die Fertigungseinriohtungen 5» 4, 3» 32 bei abgenommener Abstandsstrebe nach Beendigung der !agesarbeit zu Reinigungsr Formwork rails are provided which, for this purpose, are connected to a vehicle frame by means of cross members Wear drive motor 9. The caterpillars 10 are attached to the side of the front formwork rail sections and take over the movement of the entire road production train. The two trailing formwork rails 2 are in certain Distances connected to each other by means of spacer struts 11 lying transversely to the direction of travel, so that the width the penalty surface fixed and a bulging of the formwork rails is avoided. These Abetandsstreben 11 are ready away from each other so that the distributor, • sealing, smoothing or joint vibrating device located in between retains the driving range. This also means that the smoothing device 3, which is elongated to achieve good leveling, is wide can move back and forth enough, the spacer strut 12 falling in this area is designed like a bow and is so high placed so that the smoothing device can pass under the strut. The spacer struts 11 are designed to be removable and can be inserted into holes in the formwork rail sections using bolts. This gives the possibility the production units 5 »4, 3» 32 with the spacer strut removed after completing the cleaning work

zwecken ganz nach vorn zu fahren. Werden mehrere Abstands- !T streben 11 gleichzeitig abgenommen, so können die Schalungs-Bohienenabsohnitte 6 durch seitlich in das Planum eingeschlaa gene Pflöcke oder durch Führungsrollen gegen Verschieben gesichert werden. Die Fertigungseinrichtungen 5» 4, 3 und 32 laufen mit ihren Rädern 13 auf Gleiesehienenabeohnitte 14» die auf den Schalungsschienenabschnitten 6 verlegt sind.purposes to go all the way forward. If several spacer struts 11 are removed at the same time, the formwork Bohienenabsohnitte 6 secured against displacement by pegs hammered into the subgrade at the side or by guide rollers will. The production facilities 5 »4, 3 and 32 are running with their wheels 13 on track rail hub 14 »which on the formwork rail sections 6 are laid.

Die Verteilereinrichtung 5 ist als Kübelverteiler ausgebildet und besitzt einen unten offenen, quer zur fahrtrichtung verfahrbaren Verteilerkasten, dessen Unterkante durch Abstreifen des Betons die Schichthöhe festlegt. Die Verdichtungseinrichtung 4 ist mit einem Vorabstreifer 15 sowie einer Rüttelbohle zum Verfestigen der Straßendecke 17 versehen. Die naohlaufende Glatt einrichtung 3 weist eine oder mehrere Glättbohlen auf und besitzt einen auf Wippen 18 gelagerten, langgestreckten tragrahmen für die INinnivellierung.The distributor device 5 is designed as a bucket distributor and has a junction box that is open at the bottom and can be moved transversely to the direction of travel, the lower edge of which can be wiped off of the concrete determines the layer height. The compression device 4 is provided with a pre-scraper 15 and a vibrating screed provided for consolidating the road surface 17. The near-running Smooth device 3 has one or more screed boards and has an elongated one mounted on rockers 18 support frame for IN-leveling.

Der hinter der Glatteinrichtung 3 angeordnete, auf den Schalungsschienen verfahrbare Querfugenrüttler 32 dient zum Einarbeiten der Querfugen in die frisch verlegte Straßendecke. Am Ende der Sehalungssehienen 2 ist noch ein fest mit der Schalung verbundener Längsfugenrüttler 33 vorgesehen.The arranged behind the smoothing device 3, on the formwork rails movable transverse joint vibrator 32 is used to work the transverse joints into the freshly laid road surface. At the end of the formwork rails 2, a longitudinal joint vibrator 33 firmly connected to the formwork is also provided.

Damit auch für den lall, daß das Planum Unebenheiten aufweist, eine ebene Straßendecke gewährleistet ist, besitzen die Glätteinrichtung 3» die Verdiehtungseinriohtung 4 und die Verteilereinrichtung 5 automatische Sivölliergeräte, deren Steuerglieder bei Abweichungen in Längs- «ader Querrichtung von einer durch einen gespannten Draht 19 gebildeten Bezugslinie über faster 20, 21 und 22 Verstellimpulse für die Glatt-, Rüttel-, AbBtreif- und Verteilerelemente erhalten.»So that a level road surface is guaranteed for the lall that the subgrade has bumps, have the smoothing device 3 »the twisting device 4 and the distribution device 5 automatic sealing devices, their control elements in the case of deviations in the longitudinal «ve transverse direction from a reference line formed by a tensioned wire 19 faster 20, 21 and 22 adjustment pulses for the smooth, vibrating, Wiping and distribution elements received. "

Die Arbeiteweise des Straßenfertigungeauges nach den fige 1 und 2 ist folgende!The way of working of the road construction eye according to fig 1 and 2 is this!

Werden die Schalungesohienen kontinuierlich durch das Raupenfahrwerk 10 angetrieben, so bestimmt daa Raupenfahrwerk durch seine Geschwindigkeit den Fertigungefe^t^chritt der Straßen- j 809811/0547 , , : 'If the Schalungesohienen continuously driven by the crawler track 10, so daa crawler track determined by its speed the Fertigungefe ^ t ^ tep the road j 809811/0547,: '

decke. Bei vollkommen ungestörtem Betrieb können die Verteilereinrichtung 5, die Verdichtungseinrichtung 4 und die G-lätteinriehtung 3 in Ruhestellung auf den Schalungsschienen 6 verbleiben. Eine besondere Verriegelung in dieser Stellung ist nicht erforderlich, da die Laufräder 13 von dem Eigenantrieb der Fertigungseinrichtungen in Sperrstellung gehalten werden· Treten jedoch Störungen beim Fertigen der Straßendecke an der einen oder anderen Fertigungseinrichtung auf, können die Fertigungseinrichtungen unabhängig voneinander auf den Schalungsschienen hin- und hergefahren werden und die Straßendecke mehrmals bearbeiten. Dies ist besonders für die G-lätteinrichtung von Wichtigkeit, da der in Europa benutzte Beton verhältnismäßig trocken verarbeitet wird und selten eine geschlossene und glatte Fahrbahnoberfläche bei nur einem Durchgang der Glätteinrichtung ergibt. Auch ist ein unabhängiges Verfahren der Verteilereinrichtung erforderlich, wenn diese eine Verteilerschaufel besitzt, die den Beton gleichmäßig nach allen Seiten verteilen soll.ceiling. If the operation is completely undisturbed, the distribution device 5, the compression device 4 and the G-lätteinriehtung 3 remain on the formwork rails 6 in the rest position. There is a special lock in this position not necessary because the wheels 13 are self-propelled of the production facilities are kept in the blocked position one or another production facility, the production facilities be moved back and forth independently on the formwork rails and the road surface several times to edit. This is especially true for the smoothing device of importance, since the concrete used in Europe is processed relatively dry and rarely a closed one and smooth road surface with just one pass of the Smoothing device results. An independent method of the distributor device is also required if it has a distributor blade owns, which should distribute the concrete evenly on all sides.

Soll mit dem Fugenrüttler 32 während der Fortbewegung der Schalungsschienen eine Querfuge gefertigt werden, so wird der Fugenrüttler bis zur lugenstelle gefahren und hier durch seit-I^■' liehe Haltepratzen oder dergleichen im Planum verankert. Der ο Fugenrüttler 32 bleibt dadurch in Ruhestellung und kann dieShould with the joint vibrator 32 while moving the Formwork rails a transverse joint are made, so the Joint vibrator driven to the peephole and through here since-I ^ ■ ' borrowed holding claws or the like anchored in the subgrade. Of the ο Joint vibrator 32 remains in the rest position and can use the

*~ Querfuge in die Decke einarbeiten, während die Schalungsschie-* ~ Work a transverse joint into the ceiling while the shuttering rail

m nen unter dem Fugenrüttler weiter vorfahren. m NEN further ancestors under the Fugenrüttler.

Werden die Schalungsschienen dagegen jeweils nach Fertigstellung eines FahrbahnabBohnittes stufenweise von dem Raupenfahrwerk vorgefahren, so können die Verteilereinrichtung 5»On the other hand, the formwork rails become after completion a FahrbahnabBohnittes gradually from the crawler track drove up, the distribution device 5 »

die Yerdichtungseinrichtung 4 und die Glätteinrichtung 3 über den ganzen Bereich der in Ruhestellung "befindlichen Sehalungsechienen verfahren werden und hierbei unabhängig voneinander die Straßendecke bearbeiten, während sich der Querfugenrüttler 32 bis zur Fugenstelle fahren läßt und dort in Ruhestellung die luge in die Decke einarbeiten kann. Damit der Fahrbereich der Fertigungseinrichtungen nicht durch die Abstandsstreben 11 behindert wird, ist es auch möglich, die Laufräder der Fertigungseinrichtungen so in den Schalungsschienenabschnitten zu führen, daß die Laufräder selbst die Fixierung des Schalungsschi enenabständes:. übernehmen.the sealing device 4 and the smoothing device 3 over the entire area of the "resting position" of the Sehalungsechienen are moved and process the road surface independently of each other while the cross joint vibrator 32 can go to the joint and there in the rest position can work the luge into the ceiling. So that the driving range of the production facilities is not hindered by the spacer struts 11, it is also possible to use the running wheels of the production facilities so to lead in the formwork rail sections that the wheels themselves fix the formwork schi ene distance :. take over.

Während der Bewegung der Fertigungseinrichtungen 3» 4, 5 fahren die Taster 20, 21, 22 der automatischen Nivelliergeräte den gespannten Draht 19 ab und übertragen bei auftretenden Abweichungen solange Verstellimpulse auf die Straßendeoken-Bearbeitungselemente, bis die Abweichungen wieder ausgeglichen Bind.Move 3 »4, 5 while the production facilities are moving the buttons 20, 21, 22 of the automatic leveling devices the cocked Wire 19 and, if deviations occur, transfer adjustment pulses to the road end token processing elements, Bind until the deviations are balanced again.

Bei der Ausführung nach Fig. 3 sind die Verteilereinrichtung 5 und die Verdichtungseinrichtung 4 fest auf die,vorderen Abschnitte der beiden Schleppechalungssehienen montiert, die gleichzeitig den Tragrahmen für das Antrieberaupenfahrwerk 10 bilden. Dagegen sind die ölätteinrichtung 3 und der Querfugenrüttler 32 auf den übrigen Sohalungssohienenabschnittem 6 verfahrbaf. Diese Ausbildung des Straßenfertigungszuges empfiehlt sich, wenn man kontinuierlich mit den raupenangetriebenen Schalungssohie-In the embodiment according to FIG. 3, the distribution device 5 and the compression device 4 are fixed to the front sections of the two trailing formwork rails mounted at the same time Form the support frame for the caterpillar drive 10. In contrast, the oil smoothing device 3 and the transverse joint vibrator 32 on the remaining Sohalungssohienenabschnittem 6 verfahrbaf. This training of the road production train is recommended if one continuously with the caterpillar-driven formwork

vorfährt unddrives up and

nen mit einem einmaligen Übergang der Verteiler- und der Verdichtungseinrichtung auskommt. Ein einwandfreier Deckenschluß läßt sich durch mehrmaligen Übergang der ö-lätteinriohtung 3nen with a single transition of the distribution and the compression device gets by. A perfect ceiling seal can be achieved by repeated transition of the oil-lathing device 3

80 98 1 1/054780 98 1 1/0547

erzielen. Der Querfugenrüttler 32 wird durch in dem Planum verankerbare seitliche Haltepratzen 34 solange in Ruhestellung gehalten, "bis die Querfuge fertiggestellt ist. Der mit den SchalungBschienen verbundene Längsfugenrüttler 33 arbeitet dagegen kontinuierlich. Auch bei der Ausführung nach Fig. 3 sind die Fertigungseinriohtungen 3» 4» 5 mit automatischen Nivelliergeräten 19-22 versehen.achieve. The transverse joint vibrator 32 is through in the subgrade anchored lateral retaining claws 34 are held in the rest position until the transverse joint is completed Formwork rails connected longitudinal joint vibrator 33 works on the other hand continuously. In the embodiment according to FIG. 3, too, the production units 3 »4» 5 are automatic Leveling devices 19-22 provided.

Die Fig. 4-6 zeigen die gelenkige Verbindung der Schalungs-Bchienenabschnitte 6 über ein kugelgelenkartiges Kupplungsglied 23» dessen Enden über Bolzen 24 und 25 an den benachbarten Schalungsschienenabschnitten 6 angeschlossen sind. Die Enden der Gleissohienen 14 sind abgeschrägt, wodurch ein eanfteB Überrollen von einem Schalungsschienenabschnitt zum anderen gewährleistet ist«.Figs. 4-6 show the articulated connection of the formwork rail sections 6 via a ball joint-like coupling member 23 »the ends of which are connected to the adjacent shuttering rail sections 6 via bolts 24 and 25. the Ends of the track rails 14 are beveled, creating a rough edge Rolling over from one formwork rail section to the other is guaranteed «.

Sei der Ausführung der Sohalungssohienenabschnitte nach denBe the execution of the brackets according to the

eineone

Fig. 7-9 wird auf besondere Q-leissohiene verzichtet und die Fertigungseinriohtungen laufen mit ihren Hollen 26 unmittelbar auf den einen Kastenqueraohnitt aufweisenden Sohalungssohienenabsohnitten 6. Zur Vermeidung von Querverschiebungen sind die Schalungssohienenabschnitte 6 mit Führungsleisten 27 versehen*Fig. 7-9 the special Q-leissohiene is dispensed with and the Production units run with their lobes 26 directly on the mounting brackets, which have a box cross-unit 6. To avoid transverse shifts, the formwork rail sections 6 are provided with guide strips 27 *

Die Abeohrägungen 28 an den Abschnittsenden dienen wiederum zur sohlagfreien Überfahrt der Laufrollen 26.The Abeohrägungen 28 at the section ends serve in turn for a pad-free passage over the rollers 26.

Die Fig. 10 zeigt ein nach oben offenes U-Profll als Schalungssohiene, dessen Boden eine Führungsleiste 35 trägt. Die Laufräder 13 der Fertigungseinrichtungen laufen in den Schalungs-Fig. 10 shows an upwardly open U-profile as a formwork rail, the bottom of which carries a guide bar 35. The wheels 13 of the production facilities run in the formwork

8098 11/0 547- 13 -8098 11/0 547- 13 -

schienenabsohnitten 6 auf der Bodenführungsleiste 35. Bei dieser Ausführung können die Laufräder 13 selbst die Abstandsfixierung der Schalungssohienen übernehmen, weil duroh die tiefe Lage der Laufräder kein Kippen der Schalungsschienen bei auftretenden Seitenkräften zu befürchten ist. Dadurch werden die Abstandsstreben 11 entbehrlich.schienenabsohnitten 6 on the floor guide rail 35. In this Execution, the wheels 13 can even fix the spacing take over the formwork rails, because duroh the deep position of the running wheels no tilting of the formwork rails is to be feared in the event of lateral forces. As a result, the spacer struts 11 can be dispensed with.

Bei dem Ausfünrungsbeispiel nach den I*ig. 11 und 12 weisen die Schalungssehienenabschnitte 6 ein nach unten offenes U-Profil auf und tragen eine lose mitlaufende Raupe 29, die über Zapfen 30 in den Seitenwänden der Schienenabschnitte 6 gelagert ist„ Duroh diese Raupe 29 wird die Reibung zwischen der gezogenen Schlepp schalung und dem Planum vermindert»In the example according to the I * ig. 11 and 12 indicate the Shutter rail sections 6 a downwardly open U-profile and carry a loosely running caterpillar 29, which is mounted via pins 30 in the side walls of the rail sections 6 " With this caterpillar 29, the friction between the towed formwork and the subgrade is reduced »

Die Fig. 13 und H zeigen die Verwendung von Tragrollen 31 anstelle der Raupen 29.FIGS. 13 and H show the use of support rollers 31 instead of the caterpillars 29.

809811/0547809811/0547

— 14 —- 14 -

Claims (1)

-H- I -H- I PatentansprücheClaims M.j Straßenfertigungszug, insbesondere für Betondecken, bestehend aus mehreren Fertigungseinrichtungen, wie z. B. einer Verteiler-, einer Verdichtungs-, einer G-lätt- und/ oder einer Fugenrütteleinrichtung sowie einer aus zwei Sohalungsschienen gebildeten Schleppschalung, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohleppsohalung (2) mit einem Raupenantrieb (1) versehen ist und alle oder einzelne IPertigungseinrichtungen (5» 4» 3, 32) auf den als Fahrsohienen ausgebildeten Schleppschalungsschienen (6) verfahrbar angeordnet sind.M .j road production train, especially for concrete ceilings, consisting of several production facilities, such as. B. a distribution, a compression, a G-lätt- and / or a joint vibrator as well as a trailing formwork formed from two Sohalungsschienen, characterized in that the Soleppsohalung (2) is provided with a caterpillar drive (1) and all or individual manufacturing facilities (5 »4» 3, 32) are arranged to be movable on the trailing formwork rails (6), which are designed as running rails. 2.) Straßenfertigungszug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Schleppsohalungaschienen aus einer Anzahl gelenkig miteinander verbundener und/oder biegsamer Einzelabsohnitte (6) bestehen· 2.) paving train according to claim 1, characterized in that the two Schleppsohalungaschienen consist of a number of articulated and / or flexible individual sections (6) 3·) Straßenfertigungszug nach den Ansprüchen 1 und 2t d a durch gekennzeichnet, daß die Einzelabschnitte (6) der Schalungaschienen mit Längenausgleichaelementen für die Kurvenfahrt versehen sind,3) Road production train according to claims 1 and 2 t characterized in that the individual sections (6) of the formwork rails are provided with length compensation elements for cornering, 4.) Straßenfertigungszug nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet» daß zwischen den SohaO-ungaachienenabsohnitten ((S) an der Verbindungsetelle ein Kupplungsglied (23) mit Kardan- oder Kugelgelenk vorgesehen, igt. 4.) Road paving train according to claims 1 to 3 »characterized» that between the SohaO-ungaachienenabsohnitten ((S) at the connecting point a coupling member (23) with cardan or ball joint is provided, igt. 80981 1/054780981 1/0547 - 15 -- 15 - 5.) Straßenfertigungszug naoh den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite (8) der Sohalungssehienenabsohnitte (6) kufenartig ausgebildet 1st.5.) Road production train naoh claims 1-4, characterized in that the bottom (8) of the suspension rail section (6) is designed in the manner of a runner. 6.) Straßenfertigungszug naoh den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die vorzugsweise aus einem naoh unten offenen U-Profil bestehenden Sohalungsschienenabsohnitte (6) mit in den Seitenwänden gelagerten Rollen (31) oder Raupen (29) versehen sind.6.) Road production train naoh claims 1-4, characterized in that the preferably consisting of a U-profile, which is open at the bottom, with a suspension rail section (6) in the side walls mounted rollers (31) or caterpillars (29) are provided. 7.) Straßenfertigungszug naoh den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Abschnitte (6) der beiden Sohleppsohalungssohienen
mittels Querträgern zu einem fahrzeugrahmen verbunden sind, der das Raupenfahrwerk (10) mit dem Antriebsmotor (9) trägt.
7.) Road paving train naoh claims 1-6, characterized in that the front sections (6) of the two Soleppsohalungssohienen
are connected by means of cross members to form a vehicle frame which carries the crawler chassis (10) with the drive motor (9).
8.) Straßenfertigungszug nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleppsohalung mit einer Kupplung zum Anhängen an eine Zugmaschine versehen ist.8.) Road paving train according to claims 1-6, characterized in that the Schleppsohalung is provided with a coupling for attachment to a tractor. 9.) Straßenfertigungszug naoh den Ansprüchen 1-8, d a d u r oh gekenn is eiohnet , daß die Verteilereinrichtung (5) und/oder die Verdiohtungseinriohtung (4) auf die vorderen, gleichzeitig den Tragrahmen
für das Antriebsraupenfahrwerk (10) bildenden AbBOhnitte (6) der beiden Sohleppsohalungssohienen fest montiert
Bind (flg. 5).
9.) Road production train naoh claims 1-8, dad ur oh known is eiohnet that the distribution device (5) and / or the Verdiohtungseinriohtung (4) on the front, at the same time the support frame
for the drive crawler undercarriage (10) forming the AbBOhnitte (6) of the two soleppsohalungssohienen permanently mounted
Bind (flg. 5).
809811/0547 " "809811/0547 " " 10.) Straßenfertigungszug nach einem der Ansprüche 1-9» dadurch gekennzeichnet, daß die G-lätteinrichtung (3) und vorzugsweise auch die Verteilereinrichtung (5) und die Verdichtungseinrichtung (4) mit automatischen Nivelliergeräten versehen sind, deren Steuerglieder (20, 21, 22) bei Abweichungen in Iiängs- oder Querrichtung von einer durch einen gespannten Draht (19), einen Lichtstrahl oder dergleichen gebildeten Bezugslinie oder einem durch ein Pendel, eine Waage oder einen Kreisel gebildeten künstlichen Horizont Verstellimpulse für die Verteiler-, Abstreif-, Rüttel- und G-Iättelemente erhalten.10.) Road production train according to one of claims 1-9 »characterized in that the Smoothing device (3) and preferably also the distribution device (5) and the compacting device (4) are provided with automatic leveling devices, the control members of which (20, 21, 22) in the event of deviations in the longitudinal or transverse direction from one caused by a tensioned wire (19), a light beam or the like or a reference line formed by a pendulum, a balance or a top artificial horizon adjustment impulses formed for the distribution, stripping, vibrating and G-Iätt elements received. 11.) Straßenfertigungszug nach den Ansprüchen 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schleppschalungsschienen (2) in gewissen Abständen mittels quer zur Fahrtrichtung liegender Abstandsstreben (11, 12) miteinander verbunden sind.11.) paving train according to claims 1-10, characterized in that the two Sliding formwork rails (2) at certain intervals by means of spacer struts (11, 12) transverse to the direction of travel are connected to each other. 12.) Straßenfertigungszug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Abstandästreben (11) abnehmbar und längenverstellbar ausgebildet sind,12.) paving train according to claim 11, characterized characterized in that the spacer struts (11) are removable and adjustable in length, 13.) Straßenfertigungszug nach den Ansprüchen 1-12, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossene Oberseite der aus einem Kasten- oder U-Profil bestehenden Schalungsschienenabschnitte (6) die Lauffläche für die Laufrollen (26) der Pertigungseinriohtungen (5, 4, 3, 32) bildet und mit einer oder mehreren die Laufrollen gegen Querverschiebung sichernden Führungsleisten (27) versehen ist (Fig. 7 - 9).13.) paving train according to claims 1-12, characterized in that the closed Upper side of the formwork rail sections (6) consisting of a box or U-profile, the running surface for the rollers (26) of the manufacturing units (5, 4, 3, 32) and with one or more of the rollers is provided with guide strips (27) which secure against transverse displacement (Fig. 7 - 9). 809811/0547809811/0547 - 17 -- 17 - H.) Straßenfertigungszug naoh den Ansprüchen 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß die LaUfräder (13) der Fertigungseinrichtungen als Abstands-]?!- xierungsrollen für die beiden Schalungsschienen (2) ausgebildet sind (Fig. 10).H.) Road production train naoh claims 1-10, characterized in that the LaUfräder (13) of the manufacturing facilities as a distance -]?! - xierungsrolle formed for the two formwork rails (2) are (Fig. 10). 15.) Straßenfertigungszug nach den Ansprüchen 1 - 14, dessen Schalungsschienen kontinuierlich vorgefahren werdHH und der einen Querfugenrüttler aufweist, dadurch gekennzeichnet , daß der Querfugenrüttler (32) seitliche, in dem Planum verankerbare Haltepratzen (34) aufweist.15.) Road production train according to claims 1 - 14, whose Formwork rails are continuously advanced HH and which has a transverse joint vibrator, thereby characterized that the transverse joint vibrator (32) Lateral retaining claws that can be anchored in the subgrade (34). 8098 11/05A78098 11 / 05A7
DE19641459784 1964-04-09 1964-04-09 Slipform paver for paving road surfaces, in particular made of concrete Expired DE1459784C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0025761 1964-04-09
DEV0025761 1964-04-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1459784A1 true DE1459784A1 (en) 1968-12-05
DE1459784B2 DE1459784B2 (en) 1975-12-04
DE1459784C3 DE1459784C3 (en) 1976-07-08

Family

ID=

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018105286U1 (en) 2018-09-14 2018-09-20 Franz Hofele Mobile device for spreading bulk material
DE102017007463A1 (en) * 2017-08-08 2019-02-14 Elementbau Osthessen GmbH und Co., ELO KG Ultra-high-strength ready-mix concrete as well as production and processing methods
DE102018122598A1 (en) * 2018-09-14 2020-03-19 Franz Hofele Mobile device for discharging bulk goods

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017007463A1 (en) * 2017-08-08 2019-02-14 Elementbau Osthessen GmbH und Co., ELO KG Ultra-high-strength ready-mix concrete as well as production and processing methods
DE202018105286U1 (en) 2018-09-14 2018-09-20 Franz Hofele Mobile device for spreading bulk material
DE102018122598A1 (en) * 2018-09-14 2020-03-19 Franz Hofele Mobile device for discharging bulk goods

Also Published As

Publication number Publication date
DE1459784B2 (en) 1975-12-04
GB1107901A (en) 1968-03-27
BE662187A (en) 1965-08-02
FR1429188A (en) 1966-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2713460A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING A STREET COVER IN A SPECIFIED LEVEL
DE3313187C2 (en)
DE3603386A1 (en) ARTIFICIAL LAWN WITH FIELD MARKINGS
EP0139959A2 (en) Rotary cutter
DE922718C (en) Road construction machine
DE2008820A1 (en) Toy train
DE3032495C2 (en)
DE3433178A1 (en) BRIDGE UNIT
DE3820656C2 (en) Device and method for correcting the position of a track frame that can be cast on a longitudinal concrete belt
DE1459784A1 (en) Road production train, especially for concrete ceilings
DE60024482T2 (en) IMPROVEMENTS ON ACTIVITY SURFACES
DE2556547B2 (en) Verge paver
DE202006020808U1 (en) Apparatus for removing a floor of a riding arena
DE1459784C3 (en) Slipform paver for paving road surfaces, in particular made of concrete
DE2846864C2 (en) Process for creating garden paths using prefabricated path elements that can be joined together and prefabricated path elements for carrying out this process
DE3443282A1 (en) Sliding cutter sheeting for service trenching
DE1231195B (en) Chain scraper conveyor for fully mechanical extraction
CH667680A5 (en) DEVICE FOR TRACKING AND / OR PLANNING CROSS-COUNTRY SLOPES.
EP2314773A2 (en) Pulled piston work device
DE165653C (en)
DE2739216B1 (en) Device for applying sealing and potting compounds to soles or embankments
DD281619A5 (en) TRACKING MACHINE FOR DISTRIBUTING AND PROFILING THE BILLING SHOCK OF A TRACK WITH FLANK PLUG
DE2915711C2 (en) Device for leveling a sliding surface on the ground for the purpose of height control of a structure to be displaced thereon
EP0563558A1 (en) Road paver
EP2374933B1 (en) Surfacing course

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee