DE1446836A1 - Method and device for achieving different color harmonies for one and the same decorative composition - Google Patents

Method and device for achieving different color harmonies for one and the same decorative composition

Info

Publication number
DE1446836A1
DE1446836A1 DE19641446836 DE1446836A DE1446836A1 DE 1446836 A1 DE1446836 A1 DE 1446836A1 DE 19641446836 DE19641446836 DE 19641446836 DE 1446836 A DE1446836 A DE 1446836A DE 1446836 A1 DE1446836 A1 DE 1446836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
filters
images
projection
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641446836
Other languages
German (de)
Other versions
DE1446836C (en
Inventor
Berger Michel Camille
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGER MICHEL CAMILLE
Original Assignee
BERGER MICHEL CAMILLE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGER MICHEL CAMILLE filed Critical BERGER MICHEL CAMILLE
Publication of DE1446836A1 publication Critical patent/DE1446836A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1446836C publication Critical patent/DE1446836C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/72Controlling or varying light intensity, spectral composition, or exposure time in photographic printing apparatus
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J3/00Spectrometry; Spectrophotometry; Monochromators; Measuring colours
    • G01J3/46Measurement of colour; Colour measuring devices, e.g. colorimeters
    • G01J3/52Measurement of colour; Colour measuring devices, e.g. colorimeters using colour charts
    • G01J3/526Measurement of colour; Colour measuring devices, e.g. colorimeters using colour charts for choosing a combination of different colours, e.g. to produce a pleasing effect for an observer
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F3/00Colour separation; Correction of tonal value
    • G03F3/04Colour separation; Correction of tonal value by photographic means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/12Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects
    • G09F19/18Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects involving the use of optical projection means, e.g. projection of images on clouds

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Projection Apparatus (AREA)
  • Spectrometry And Color Measurement (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung von unterschiedlichen Farbharmonien ftirein- und dieselbe Dekorationskomposition Bekanntlich wird in der Tapeten- und Druckstoffindustrie eine und dasselbe Muster in mehreren Farbharmonien hergestellt, wodurch mit dem gleichen Druckmaterial eine Reihe unterschiedlicher Artikel erzielbar ist, unter denen die Abnehmer ihre Wahl treffen können.Method and device for achieving different color harmonies For one and the same decorative composition, as is well known, in wallpaper and Printing industry produced one and the same pattern in several color harmonies, whereby a number of different articles can be achieved with the same print material among which the customers can make their choice.

Wenn gewöhnlich ein Musterentwerfer ein Dessin mit zufriedenstellender Harmonie entworfen hat, dann erdenkt und sucht er'nach anderen Farbharmonien, die die Verwirklichung des gleichen Dessins in anderen Farbskalen erlauben. If usually a pattern designer comes up with a satisfactory design Has designed harmony, then he thinks up and searches for other color harmonies that allow the realization of the same design in other color ranges.

Diese Arbeit ist sehr schwierig, denn es ist praktisch unmöglich, alle möglichen Farbkombinationen im Entwurf durchzuführen: es ist übrigens unmöglich, sich diese alle vorzustellen.This work is very difficult because it is practically impossible to carry out all possible color combinations in the design: by the way, it is impossible to imagine all of them.

Die. Erfindung hat ein Verfahren und Vorrichtungen zum Ziel, mit deren Hilfe für eine und dasselbe Dessin die meisten Farbmöglichkeiten erforschbar sind. Allgemeiner gesagt, sie ermöglicht es, aus einer Grundharmonie, die in der statistischen Verteilung der verwendeten Farben als zufriedenstellend erachtet wird, eine sehr große Zahl von abgeleiteten Harmonien zu schaffen. The. Invention has a method and devices for the purpose whose help makes it possible to explore most of the color options for one and the same design are. More generally, it makes it possible, from a basic harmony that is contained in the statistical distribution of the colors used is considered satisfactory, create a very large number of derivative harmonies.

Entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Erzielen einer Komposition gemäß einer beliebigen Farbharmonie wird eine Vielzahl von Bildern dieser Komposition auf transparenten Unterlagen angefertigt, und zwar mit Schwarz- und Weißwerten von unterschiedlicher Transparenz von einem Bild zum anderen für das gleiche Feld (plage) dieser Komposition, und zumindest ein Teil dieser Bilder wird gleichzeitig auf eine und denselben Schirm bzw. Leinwand projiziert, so daß all diese Bilder genau darauf übereinander angeordnet sind, wobei jedes Bild über ein beliebiges transparentes Farbfilter erleuchtet wird. According to the method of the invention for achieving a composition according to any color harmony, a multitude of images of this composition made on transparent documents with black and white values of different transparency from one image to another for the same field (plague) this composition, and at least part of these images is simultaneously on one and projects the same screen, so that all these images are exactly on it are stacked, with each image over any transparent Color filter is illuminated.

Da die unterschiedlichen Felder der Bilder verschiedene Transparenzgrade aufweisen, nimmt somit auf der Leinwand jeder Bereich des projizierten Gesamtbildes, das sich aus der additiven Synthese der Ausgangsbilder ergibt, eine vorbestimmte Farbe an, die von derjenigen der angrenzenden Bereiche verschieden ist, so daß die Verhältnisse an farbigem übereinander gelagertem Licht von einem Feld zum anderen schwanken. Because the different fields of the images have different degrees of transparency thus take up every area of the projected overall image on the screen, which results from the additive synthesis of the output images, a predetermined one Color that differs from that of the adjacent Areas different is so that the proportions of colored light superimposed on one another Sway field to other.

Dennoch weisen sämtliche auf diese Weise erzielbaren Farbharmonien untereinander Ähnlichkeiten auf, weil jedes der transparenten, das farbige Licht filternden Bilder stets die gleichen durch Transparenz betrachteten"erte"aufweist, und von Schwarz zu Weiß reicht, wobei sich die Werte" durch die Persönlichkeit ihrer Schöpf er auszeichnen. Nevertheless, all of the color harmonies that can be achieved in this way show among themselves similarities because each of the transparent, the colored light filtering images always have the same "erte" viewed through transparency, and ranges from black to white, the values being "characterized by the personality of their" Creators distinguish.

Um diesem Merkmal am besten Rechnung zu tragen, wird vom Schöpfer in einer vorteilhaften Durchführungsform der Erfindung eine erste Basiskomposition aufgestellt und koloriert, und anschließend werden die transparenten Bilder auf dem photographischen Wege durch Verwendung von analytischen Farbfiltern erzielt. Vorzugsweise handelt es sich um Interferenzfilter, die eine vollkommene Analyse des (Dreifarben- oder Vierfarben-) Farbspektrums erlauben, so daß sämtliche vom Schöpfer vorgesehenen Farben in Form von Graunuancen bei zumindest einem der analytischen Bilder in Betracht kommen. In order to best reflect this characteristic, the Creator takes care of it In an advantageous embodiment of the invention, a first basic composition set up and colored, and then the transparent images are on the photographic route achieved by using analytical color filters. It is preferably an interference filter that allows a complete analysis of the (three-color or four-color) color spectrum, so that all of the Creators provided colors in the form of shades of gray in at least one of the analytical Pictures come into consideration.

Letztere werden dann für die Leinwand-Projektion mit beliebigen Filtern verwendet, die das gesamte oder teilweise Spektrum des weißen Lichtes wiederherstellen. The latter are then used for projection on the screen with any filters are used that restore all or part of the spectrum of white light.

Vorzugsweise wird die Analyse einer als Basis gewählten Harmonie mit drei Filtern durchgefuhrt (Dreifarbenanalyse), Während die Synthese der Farbharmonien mit drei beliebigen der vier Filter erzielt wird, die eine vollkommene Vierfarbenanalyse des Spektrums ermöglichen. The analysis of a harmony chosen as a basis is preferred performed with three filters (three-color analysis), while the synthesis of color harmonies with any three of the four filters that a perfect four-color analysis of the spectrum.

Auf diese Weise besitzen die auf die Leinwand projizierten Bilder je nach dem fehlenden Filter eine Farbdominante, die zur Harmonisierung der Töne der unterschiedlichen Felder beiträgt.In this way, the images projected on the screen have depending on the missing filter, a color dominant that harmonizes the tones of the different fields contributes.

Außerdem ist es in einer vorteilhaften Durchführungsform der Erfindung möglich, auf der Leinwand nicht nur die positiven, aus der Analyse hervorgehenden Bilder übereinander zu lagern, sondern auch die negativen Bilder, und all diese unterschiedlichen Bilder übereinander zu lagern. Dennoch versteht es sich von selbst, daß es keinesfalls wünschenswert ist, das positive und das negative Bild gleichzeitig mit der gleichen Farbe zu projizieren, weil dies nur eine gleichförmige Rieuchtung der Leinwand mit dieser Farbe ergeben würde. It is also in an advantageous embodiment of the invention possible on the canvas not only the positive ones resulting from the analysis Overlaying images, but also the negative images, and all of these to store different images on top of each other. Still, it goes without saying that it is by no means desirable to have the positive and the negative image at the same time project with the same color, because this is just a uniform direction the canvas with this color would result.

Durch die Verwendung des Satzes negativer Schwarz-und Weißbilder, der die gleichen harmonieähnlichkeiten mit dem Originsl beistzt, kaan die Anzahl der möglichen Farbharmonien die mit gleichen Filtern, d.h. gleichen Grundfarben erielber sind, vereilfacht werden. By using the set of negative black and white images, who supports the same harmony similarities with the origins, kaan the number of the possible color harmonies with the same filters, i.e. the same basic colors erielber are to be simplified.

Weiterhin kann vermittels Blenden die jedes transparente Bild passierende Lichtmenge verändert werden, wodurch - aufgrund der Veränderung der Grundfarbenanteile im Gemisch - auch die Farbharmonie der Synthesebilder verändert wird. Furthermore, by means of diaphragms, each transparent image can pass Amount of light can be changed, as a result of which - due to the change in the basic color components in a mixture - the color harmony of the synthesis images is also changed.

Endlich ist es, ausgehend von einer Basisausgangsfarbkomposition, möglich, eine unbegrenzte Anzahl von abgeleiteten Farbbildern zu erzielen, aus denen diejenigen ausgewählt werden können, die geschmacklich die am zufriedenstellendsten sind. Zu diesem Zweck kann man auf herkömmliche Weise auf einen sogenannten"Farb"-Film das auf der Leinwand erzielte Bild aufphotographieren oder die Grundkomposition jedes der Bilder aufzeichnen, deren Synthese das vorgemerkte Farbbild ergibt. Finally, starting from a basic color composition, possible to obtain an unlimited number of derived color images from which those can be selected that taste the most satisfactory are. For this purpose one can in the conventional way on a so-called "color" film photograph the image obtained on the canvas or the basic composition record each of the images the synthesis of which results in the reserved color image.

Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung0 Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise und nicht einschränkend dargestellt, und zwar zeigen: Fig. 1 eine graphische Darstellung der vorbeilaufenden Bänder der in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendeten Farbfilter, Fig. 2 und 3 jeweils die drei negativen und die drei positiven Bilder die vermittels Filter aufgenommen sind, deren Bänder in Fig. 1 dargestellt sind, und die später mit anderen Filtern projiziert werden, Fig. 4 eine Schnittansicht einer Vorrichtung zum Projizieren eines Positivs oder entsprechenden Negativs durch einen Farbfilter, Fig. 5 eine Ausführunsform eines derartigen Filters in einer von Hand betätigbaren Vorrichtung, Fig. 6 eine Ansicht der Schalttafel für eine derartige von Hand betätigbare Vorrichtung, Fig. 7 ein Beispiel einer mit den in Fig. 2 und 3 dargestellten Klichees erzielbaren Farbkomposition, Fig. 8 eine Draufsicht auf eine vollständige Projizierungsvorrichtung mit selbsttätiger Betriebsweise, Fig. 9 eine Vorderansicht der Vorrichtung gemaß Fig. 8s Fig. 10 eine schematische Darstellung der elektronischen Steuerung der in den Fig. 8 und 9 dargestellten Vorrichtung und Fig. 11 Darstellungen von drei Abschnitten (a), (b) und (c) eines der Magnetbänder zur Steuerung einer der Elementarproj izierungsvorrichtungen. Further advantages, details and features of the invention result The invention is exemplified in the following description and shown in a non-restrictive manner, namely: FIG. 1 shows a graphic representation of the moving belts used in a device according to the invention Color filter, Figs. 2 and 3, the three negative and the three positive images, respectively which are received by means of filters, the bands of which are shown in Fig. 1, and which are later projected with other filters, Fig. 4 a Sectional view of a device for projecting a positive or equivalent Negatively through a color filter, FIG. 5 shows an embodiment of such a filter in a manually operable device, Fig. 6 is a view of the control panel for such a manually operable device, FIG. 7 shows an example of one with the color composition achievable with the clichés shown in FIGS. 2 and 3, FIG. 8 a Top view of a complete projection device with automatic mode of operation, Fig. 9 is a front view of the device according to Fig. 8s; Fig. 10 is a schematic Representation of the electronic control of the device shown in FIGS. 8 and 9 and FIG. 11 shows three sections (a), (b) and (c) of one of the magnetic tapes to control one of the Elementarproj izierungsvorrichtungen.

Bekanntlich können von einem Farbgegenstand durch Farbfilter selektive Bilder angefertigt werden Weiterihin ist es bekannt, daß nach Fertigung der Weise und Schwarzdiapoeitive des durch jeden der Filter betrachteten Gegenstandes durch additive Synthese der Farben das Bild des ursprünglichen Gegenstandes in seinen ursprünglichen Farben rekonstruiert werden kann, und zwar durch Verwendung von Filtern, die denjenigen ähnlich sind, welche zur Aufnahme gedient haben. It is well known that color filters can be used to selectively select a color object Pictures are made Further it is known that after making the way and black diapoeitive des viewed through each of the filters Object by additive synthesis of the colors the image of the original object can be reconstructed in its original colors by using it of filters that are similar to those that were used for recording.

Insbesondere kann eine Dreifarbenauswahl vermittels dreier Filter getroffen werden, deren vorbeilaufende Bänder in Fig. 1 mit 1, 2, 3 bezeichnet sind. Derartige Filter können auf vorbekannte Weise durch Interferenzmethoden hergestellt werden; sie erlauben es beispielsweise, das gesamte sichtbare Feld (plage) des Spektrums von 4000 bis 7000 i in drei Bänder aufzuteilen, die ohne Uberlappung und ohne, daß eine Farbe ausgelassen ist, nebeneinander angeordnet sind. In particular, a three-color selection can be made by means of three filters are taken, the passing bands are denoted in Fig. 1 with 1, 2, 3. Such filters can be produced in a previously known manner by means of interference methods will; they allow, for example, the entire visible field (plague) of the spectrum from 4000 to 7000 i divide into three bands, without overlapping and without that one color is omitted, are arranged side by side.

Der Filter 1 ist blau, der Filter 2 grün und der Filter 3 rot. Durch diese drei Filter werden nacheinander drei Aufnahren A, B, C von einem Gegenstand gemacht. Is dargestellten lusführungebeispiel wurde ein sehr einfacher Gegenstand gewählt, der auf einem weißen Untergrund 4 drei Rechtecke umfaßt, nämlich ein blaugrünes 5, ein violette 6 und ein gelbes 7. Auf sämtlichen Negativen ist der dem, (weißen) Untergrund 4 entsprechende Teil äußerst lichtempfindlich und jedes Rechteck wird, je nach dem vom Filter durchgelassenen Farbprozentsatz, mit einem mehr oder weniger dichten Grau auf das schwarz-weiße Negativ übertragen. Filter 1 is blue, filter 2 is green and filter 3 is red. By these three filters are sequentially three pickups A, B, C of an object made. The example shown became a very simple subject chosen, which comprises three rectangles on a white background 4, namely a blue-green one 5, a purple 6 and a yellow 7. On all negatives is the one (white) Substrate 4 corresponding part extremely sensitive to light and each Depending on the percentage of color that has passed through the filter, a rectangle is marked with a Transferring more or less dense gray onto the black and white negative.

Anschließend werden aus den in Fig. 2 dargestellten Negativen die entsprechenden Diapositive hergestellt. Es entstehen die drei transparenten Klischees D, E, F, deren Graudichten denjenigen der Negative entgegengesetzt sind. Subsequently, the negatives shown in FIG. 2 become the corresponding slides produced. The three transparent clichés arise D, E, F, whose gray densities are opposite to those of the negatives.

Auf vorbekannte Weise und wie vorstehend bereits aufgeführt, werden durch die gleichzeitige Projizierung der drei Klischees D, E, F durch die Filter 1, 2, 3 jeweils die natürlichen Farben des Gegenstandes rekonstruiert, selbstverständlich unter der'Bedingung, daß die vorbeilaufenden Bänder der Projektionsfilter genau denjenigen entsprechen, die zur Aufnahme gedient haben, daß die Farbtemperatur der Projektionslampen berücksichtigt wird und daß die drei Projektionen auf eine und derselben Leinwand übereinander angeordnet sind.In a known manner and as already mentioned above, are by simultaneously projecting the three clichés D, E, F through the filters 1, 2, 3 each reconstruct the natural colors of the object, of course under the condition that the passing bands of the projection filter exactly correspond to those that were used to record that the color temperature of the Projection lamps is taken into account and that the three projections on one and on the same canvas are arranged one above the other.

Bei einer bevorzugten Durchführungsweise gemäß der Erfindung werden die sechs Klischees A bis F (oder gegebenenfalls noch mehr, wenn die Selektion mit mehr als drei Farben durchgeführt wird) zur Erzielung anderer Farbharmonien verwendet, wobei systematisch andere Filter als die für die Aufnahme verwendeten benutzt werden. In a preferred mode of implementation according to the invention the six clichés A to F (or possibly even more if the selection is made with more than three colors are used) to achieve other color harmonies, systematically using filters other than those used for recording.

Die Ubertragung der Basisharmonie mit Grautönen unterschiedlicher Intensitäten wird vermittels verschiedener Filter in einen anderen Tonbereich übertragen, behält jedoch Ähnlichkeiten mit der Farbenharmonie bei, die zur Schaffung der Basisklischees gedient haben. The transmission of the basic harmony with different shades of gray Intensity is transferred to a different tone range by means of various filters, however, it retains similarities with the harmony of colors that create the basic clichés have served.

Zu diesem Zweck werden vorteilhafterweise vier Filter verwendet, deren durchlaufende Bänder in Fig. 1 mit 8, 9, 10 und 11 bezeichnet sind, d. h. ein Blaufilter, Grünfilter, Gelbfilter und ein Rotfilter. Wie aus Fig. 5 ersichtlich, können diese vier Filter 8a, 9a, 10a, 11a hintereinander als ein Band angeordnet sein, wobei ein Halbfilter 8b von der gleichen Farbe wie der Filter 8a aus nachstehend noch ersichtlichen Gründen anschließend an den Filter 11a gesetzt ist. For this purpose, four filters are advantageously used, the continuous belts of which are denoted in Fig. 1 by 8, 9, 10 and 11, i. H. a blue filter, green filter, yellow filter and a red filter. As can be seen from Fig. 5, these four filters 8a, 9a, 10a, 11a can be arranged one behind the other as a band being a half filter 8b of the same color as the filter 8a from below is then placed on the filter 11a for reasons that are still evident.

Man kann selbstverständlich die erzielten Bilder durch Projizierung von einem oder mehreren der Klischees A bis F mit beliebigen Filtern übereinanderlagern; dennoch muß die Ubereinanderlagerung eines Negatives und des entsprechenden Diapositives auf der Ieinwßnd durch eine und denselben Farbfilter ausgeschaltet werden. One can of course project the obtained images superimpose one or more of the clichés A to F with any filters; nevertheless, the superimposition of a negative and the corresponding slide must be on the other hand can be switched off by one and the same color filter.

Wenn man sich also auf drei gleichzeitig projizierte Bilder beschränkt, kann eine Elementarpro jektionsvorrichtung gemäß Fig. 4 verwirklicht werden. So if you limit yourself to three simultaneously projected images, an Elementarpro jection device according to FIG. 4 can be realized.

Diese Vorrichtung umfaßt zwei Projektionslampen 12A und 12B, die jeweils einem Reflektor 13 und einem katathermischen Glas 14 zugeordnet sind. Jeder auf diese Weise gebildeten Lichtquelle ist ein Kondensator 15 zugeordnet, der das Licht in im wesentlichen parallelen Strahlen durch die Gehäuse 16A bzw. 163 leitet, welche jeweils das negative und das entsprechende positive Klischee enthalten. This device comprises two projection lamps 12A and 12B, the are each assigned to a reflector 13 and a catathermic glass 14. Everyone Light source formed in this way is associated with a capacitor 15, which the Directs light in essentially parallel beams through the housing 16A or 163, which each contain the negative and the corresponding positive cliché.

Die Spiegel 17A und 17B strahlen das Licht zum Schwenkspiegel 19 zurück, der entweder die vollausgezogen oder die punktiert. dargestellte Lage 19 einnehmen kann.The mirrors 17A and 17B reflect the light back to the oscillating mirror 19, either the fully extended or the dotted. position 19 shown can.

Im ersteren Fall strahlt er über ein Objektiv 20 das aus der Lampe 12A herkommende Licht und im zweiten Fall ist es das aus der Lampe 12B herkommende Licht, das zu diesem Objektiv gelangt. Dieses ist von einem Support 21 getragen, der für das Einstellen in seiner Axialstellung regulierbar ist, und er ist in seinem Innern mit einer Blende 23 mit veränderlicher Öffnung ausgestattet. In the first case, it radiates from the lamp via an objective 20 12A and in the second case it is the light coming from the lamp 12B Light reaching this lens. This is carried by a support 21, which is adjustable for adjustment in its axial position, and it is in his Equipped inside with a diaphragm 23 with a variable opening.

Es ist leicht ersichtlich, daß das Filterband 30 gemäß Fig. 5 in Vertikalrichtung im Raum 31 der Vorrichtung gemäß Fig. 4 verschiebbar und in einer halben Höhe der Filter 8a, 9a, 10a entsprechenden Stufen versetzbar ist, so daß das Lichtbündel, wie dargestellt, als Ganzes über einen Filter von vorbestimmter Farbe durch den Ring 32 treten kann, oder zur Hälfte durch den Ring 33 über zwei nebeneinanderliegende Filter, die durch additive Synthese zwischen diesen eine Zwischenfarbe ergeben. It can be easily seen that the filter belt 30 according to FIG. 5 in Vertical direction in the space 31 of the device according to FIG. 4 and displaceable in a half the height of the filters 8a, 9a, 10a corresponding steps can be displaced so that the light beam, as shown, as a whole through a filter of predetermined Color through the ring 32 can kick, or halfway through the Ring 33 has two adjacent filters that are created between these result in an intermediate color.

Durch einen (nicht dargestellten) Satz von Hebeln ist diese Verstellung des Filterbandes vermittels eines Handgriffs, z.B. G1, G2 oder, erzielbar, der auf der in Fig. 6 ersichtlichen Vorrchtungsschalttafel erreichbar ist. This adjustment is made by a set of levers (not shown) of the filter belt by means of a handle, e.g. G1, G2 or, achievable on the the device control panel shown in FIG. 6 can be reached.

Die entsprechende Vorrichtung umfaßt drei Einheiten 1, II, III, wie sie beispielsweise in Fig. 6 dargestellt sind, von denen sich jede zur Projizierung eines negativ-Positiv-Paares A-D, B-E, C-F (Fig. 2 und 3) eignet. The corresponding device comprises three units 1, II, III, such as for example, they are shown in Fig. 6, each of which is for projection a negative-positive pair A-D, B-E, C-F (Figs. 2 and 3).

Jede Einheit umfaßt außer einem Handgriff (G1, G2, G3), der die Wahl der Farbe des Filters und der Zwischenfarben durch Einstellen in die Stufen 34 ermöglicht, einen Handgriff (H1, H2 oder H3), der durch Drehung des entsprechenden Spiegels 19 die Wahl des positiven oder negativen Bildes erlaubt, sowie einen Drehknopf (K1, K2 oder K3) zur Betätigung der Öffnung der entsprechenden Blende 23. Für ihren Betrieb umfaßt jede Einheit außerdem die Schalter 36 und 37 flir die entsprechenden Lampen 12A und 12B und den Söhalter 38 zur Betätigung des Gebläses zwecks Kühlung dies.r Lelpen. In addition to a handle (G1, G2, G3), each unit includes the choice the color of the filter and the intermediate colors made possible by setting in steps 34, a handle (H1, H2 or H3) that can be opened by turning the corresponding mirror 19 allows the choice of the positive or negative image, as well as a rotary knob (K1, K2 or K3) for actuating the opening of the corresponding aperture 23. For their operation each unit also includes switches 36 and 37 for the respective lamps 12A and 12B and the Söhalter 38 for actuating the fan for the purpose of cooling dies.r Lelpen.

Es soll angenommen werden, daß in die Vorrichtung die Positive und die Negative gemäß den Fig. 2 und 3 eingebracht sind. It is assumed that the device contains the positives and the negatives according to FIGS. 2 and 3 are introduced.

Im Fall gemäß Fig. 6 wird das Negativ a mit einer halb geöffneten Blende (50 f) in roter Farbe durch die Gesamtheit I projiziert, das Negativ B in grüner Farbe durch die Gesamtheit II mit einer vollkommen geöffneten Blende (100 «), und das Positiv D in blauer Farbe mit einer vollkommen geöffneten Blende (100 %). In the case of FIG. 6, the negative a is half-opened Aperture (50 f) projected in red through the whole I, the negative B in green color through the whole II with a completely open aperture (100 «), And the positive D in blue color with a completely open aperture (100 %).

Die Farbkomposition unterscheidet sich dann vollkommen vom ursprünglichen Gegenstand. Die Verhältnisse der sie hildenden Farben sind in Fig. 7 dargestellt. The color composition is then completely different from the original Object. The relationships between the colors that make them up are shown in FIG.

Der ursprünglich weiße Untergrundbereich 4 wird blau, weil er einzig und allein aus 100 s Blau besteht. The originally white background area 4 becomes blue because it is the only one and consists of 100 s of blue alone.

Der ursprünglich blau-grüne Bereich 5 wird grau, weil er aus rund 50 % Rot, 50 % Grün und 50 s Blau besteht. The originally blue-green area 5 becomes gray because it is round 50% red, 50% green and 50 s blue.

Der ursprünglich violette Bereich 6 wird blaugrün, denn er ist jetzt aus ungefähr 25 % Rot, 100 % Grün und 75 % Blau zusammengesetzt und der ursprünglich gelbe Bereich 7 bleibt fast gelb, jedoch dunkelgelb, denn er besteht aus rund 25 % Rot und ca. 25 % Grün, während das Blau fehlt. The originally violet area 6 turns blue-green because it is now Composed of about 25% red, 100% green and 75% blue and the original yellow area 7 remains almost yellow, but dark yellow, because it consists of around 25 % Red and about 25% green, while the blue is missing.

Also ist ersichtlich, daß sich diese Komposition vollkommen unterschiedlich von der Basiikomposition zeigt, mit ausnahme des Bereiches 7, dessen Farbe in der gleichen Skala liegt, Durch geeignete Einstellung der Filter und der Blenden wäre es gegebenenfalls möglich, einen Farbenbereich in einen anderen zu verschmelzen, indem für die beiden Bereiche die gleiche sichtbare Farbe erzielt wird, was außer den Farben die Oberflächenverhältnisse in der Komposition ändert. So it can be seen that this composition is completely different of the basic composition, with the exception of area 7, whose color is in the same scale, by setting the filters and apertures appropriately it may be possible to merge one color range into another, by achieving the same visible color for the two areas, whatever else changes the surface proportions in the composition to the colors.

Wenn die Harmonie einer Komposition zufriedenstellend ist, wird diese Komposition registriert. Zu diesem Zweck kann die Vorrichtung die Steuerknöpfe 40 und 41 der beiden Photoapparate umfassen: der erste löst einen gewöhnlichen Farbphotoapparat aus, der das Bild aufzeichnet, welches gerade auf der Projektionsleinwand sichtbar ist; der zweite photographiert die in Fig. 6 dargestellte Schalttafel der Vorrichtung, d. h. die Elemente der Farbkomposition, welche auf diese Weise rekonstruiert werden können. Eine Numeriervt'rrtchtung 42 kann außerdem in diesem Augenblick die Nummer der Gesamtheit der projizierten Positive und Negative angeben. When the harmony of a composition is satisfactory, it becomes Composition registered. For this purpose, the device can use the control buttons 40 and 41 of the two cameras comprise: the first one detaches an ordinary color camera that records the image that is currently visible on the projection screen is; the second photographs the switchboard of the device shown in Fig. 6, d. H. the elements of the color composition that are reconstructed in this way can. A numbering device 42 can also at this moment the number the total of the projected positives and negatives.

Man kann bei den verschiedenen, in Betracht gezogenen Hypothesen die Zahl an möglichen Grundkompositionen chiffrieren und sie selbsttätig erzielen; dies wird durch die Vorrichtung ermöglicht, die in den Fig. 8, 9 und 10 dargestellt und nachfolgend beschrieben ist. One can look at the various hypotheses that have been considered encipher the number of possible basic compositions and achieve them automatically; this is made possible by the device shown in FIGS and is described below.

Die sechs einfarbigen Klischees A bis F stellen bereits jeweils eine Farbmöglichkeit dar; wenn, wie bereits angegeben, die Kombinationen, die ein Negativ und das entsprechende Positiv umfassen, ausgeschlossen werden, können sie zwölf verschiedene binäre Kombinationen ergeben, nämlich-AB, AC, AF, AE, BD, BC, CD, CE, DE, DF und EF. Schließlich können sie acht verschiedene ternäre Kombinationen liefern, nämlich: ABC, ABF, AEC, AEF, BDF, BCD, CED, DEF. The six monochrome clichés A to F already represent one each Color possibility; if, as already stated, the combinations that make a negative and the corresponding positive include, excluded, they can be twelve result in different binary combinations, namely-AB, AC, AF, AE, BD, BC, CD, CE, DE, DF and EF. After all, they can provide eight different ternary combinations, namely: ABC, ABF, AEC, AEF, BDF, BCD, CED, DEF.

Jedes der sechs einfarbigen Klischees kann sämtliche möglichen Filterfarben annehmen, nämlich vier, wenn nur die ganzen Filter, oder acht, wenn die Filter zur Hälfte ver--wendet werden. Each of the six monochrome clichés can have all possible filter colors assume, namely four, if only the whole filter, or eight, if the filters are used Half are used.

Für jede der binären Kompositionen ist die Anzahl Möglichkeiten natürlich das Quadrat der vorhergehenden Zahlen, nämlich 16 oder 64, und für die ternären Kompositionen die dritten Potenzen der ursprünglichen Möglichkeiten, nämlich jeweils 64 und 512. For each of the binary compositions, the number of possibilities is natural the square of the preceding numbers, namely 16 or 64, and for the ternary Compositions the third powers of the original possibilities, namely each 64 and 512.

Schließlich erhält man im ersten Fall (vier Farben): 6 x 4 einfarbige Bilder sind 24 12 x 16 binäre Bilder sind 192 8 x 64 ternäre Bilder sind 512 insgesamt 728 Im zweiten Fall (acht ;Farben), erhält man: 6 x 8 einfarbige Bilder sind 48 12 x 64 binäre Bilder sind 768 8 x 512 ternäre Bilder sind 4096 insgesamt 4912. Finally, in the first case (four colors) you get: 6 x 4 monochrome Images are 24 12 x 16 binary images are 192 8 x 64 ternary images are 512 in total 728 In the second case (eight; colors), one obtains: 6 x 8 single-color images are 48 12 x 64 binary images are 768 8 x 512 ternary images are 4096 a total of 4912.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß jede der biihren oder'ternären Kompositionen in Wirklichkeit unendlich veräderlich ist, weil die Intensität jeder sie bildenden Farbe durch das Spiel der entsprechenden Blende veränderlioh ist Die Vorrichtung gemäß den Fig. 8 bis 11, die die selbsttätige Verwirklichung dieser Kombinationen erlaubt, umfaßt dr.i Einheiten MI, MII, MIII, wie eine davon in Sohnittinsicht in Fig. 4 dargestellt ist. Attention is drawn to the fact that each of the two Compositions in reality is infinitely variable because the intensity of each they forming color is changeable by the play of the corresponding aperture Device according to FIGS. 8 to 11, the automatic realization of this Combinations allowed, includes dr.i units MI, MII, MIII, like one of them in terms of sons is shown in FIG.

Diese Einheiten sind von einem gemeinsamen Sockel 45 getragen, auf dem sie sämtlich um eine Achse 46 derart schwenkbar sind, daß eine vollkommene Konvergenz auf der projektionsleinwand für die Bilder, die sie liefern, gewährleitste ist. These units are carried by a common base 45 which they are all pivotable about an axis 46 so that a perfect convergence on the projection screen for the images they deliver is guaranteed.

Anstatt, daß er aus einem geradlinigen Elementarfilterband besteht (Fig. 5), weist der jeder Einheit zugeordnete Gesamtfilter die Form'von Scheiben 47 mit vier Sektoren 47r, 47j, 47v und 47b (Fig. 9) auf, die aus transparenten Elementen jeder der vier Grundfarben gebildet sind. Instead of it being made up of a straight line of elementary filters (Fig. 5), the overall filter assigned to each unit has the shape of disks 47 with four sectors 47r, 47j, 47v and 47b (Fig. 9), which consist of transparent elements each of the four basic colors are formed.

Die Scheibe ist um eine in einem Support 49 vorgesehene Achse 48 schwnkbar (vegl. auch Fig. 4) und da ihr Umfang gezahnt ist, wird sie über das Zwischenritzel 50 durch das Ritzel 51 angetrieben, das auf die Achse eines Motors 52 vorbekannter Art aufgebracht ist, welcher bei Erhalt jedes elektrischen Impulses eine Umdrehung von einer Tour durch führt, Je nachdem, ob jedes klischee mit vier oder acht Farben vorbeilaufen soll, beträgt der Anfangsdurchmesser des Ritzels 51 ein Viertel oder ein Achtel des Qnfangsdurchmessers der gezahnten Kante der Scheibe 47 und umfaßt ein Viertel oder ein Achtel von deren Zähnen.The disk can be pivoted about an axis 48 provided in a support 49 (also Fig. 4) and since its circumference is toothed, it is over the intermediate pinion 50 driven by the pinion 51, which is on the axis of a motor 52 previously known Kind is applied, which one revolution upon receipt of each electrical impulse of a tour, depending on whether each cliché has four or eight colors is to pass, the initial diameter of the pinion 51 is a quarter or one eighth of the initial diameter of the serrated edge of the disc 47 and comprises a quarter or an eighth of their teeth.

Jede Blende 23 ist auf bekannte Weise einem an sich bekannten Galvanometer 53 zugeordnet, das selbsttätig das Öffnen dieser Blende in Abhängigkeit von der Stärke des erhaltenen Stroms regelt. Each diaphragm 23 is, in a known manner, a galvanometer known per se 53 assigned, which automatically opens this aperture depending on the Controls the strength of the current received.

Die klischees A, B, C einerseits und F, E, D andererseits sind von zwei kinomatographischen Filmstreifen 54 bz. The clichés A, B, C on the one hand and F, E, D on the other hand are from two cinomatographic film strips 54 or

55 getragen, die in den auf einer gemeinsamen Achse 58 montierten Spulen 56 und 57 laufen. Mittels der beiden Spulen 59 und 60 können die beiden Filmstreifen von eine und derselben Länge abgespult werden, da sie fest mit einer gemeinsamen Achse 61 verbunden und von einer Kurbel 62 betätigt sind. Auf diesen Filmen sind die Bilder A, B, C und D, E, F nicht aufeinanderfolgend, ein bestimmter Zwischenraum trennt sie derart, daß die Konvergenz der Einheiten MI bis MIII einstellbar ist. Die Filmführungen 63 jeder dieser Einheiten umfassen ein Rädchen 63a, das das genaue Zentrieren jedes der Bilder trotz des veränderlichen, die Einheiten voneinander trennenden Zwischenraumes, ermöglicht.55 carried in the mounted on a common axis 58 Coils 56 and 57 run. By means of the two spools 59 and 60, the two film strips of the same length as they are fixed to a joint Axis 61 are connected and operated by a crank 62. On these films are the images A, B, C and D, E, F not consecutive, a certain space separates them in such a way that the convergence of the units MI to MIII is adjustable. The film guides 63 of each of these units include a wheel 63a, the exact Center each of the images in spite of the mutable, the units from one another separating space.

Schließlich sind die Lampen 12A und 12B dieser Gesamtheiten zwecks Belüftung in einem gemeinsamen Gebläse 64 montiert. Finally, the lamps 12A and 12B of these assemblies are in order Ventilation mounted in a common fan 64.

In den Fig. 10 und 11 ist die selbsttätige Steuerungsanordnung für diese Vorrichtung dargestellt. 10 and 11 is the automatic control arrangement for this device shown.

Jeder dieser Einheiten M1 bis MIII ist eine Magnetbandaufzeichnung zugeordnet, die mit Ablesevorrichtungen verbunden sind. Die Bänder 65 jeder dieser drei Einheiten N1, Nil und NIII laufen in einem Spulenpaar 66, 67. Vorteilhafterweise sind die Bänder auf bekannte Art derart zu einer Schleife angeordnet, daß ein kontinuierliches Abwickeln möglich und das Abwickeln der verschiedenen Spulen synchronisiert ist. In besonders vorteilhafter Weise können die den drei Einheiten entsprechenden Aufeeichnungen auf eine und dasselbe, ausreichend breite Magnetband aufgebracht werden, das beispielsweise sechs Spuren umfaßt. Dennoch ist zwecks Vereinfachung der Beschreibung in den folgenden Ausführungen angenommen, daß jede Einheit einem unabhängigen Band zugeordnet ist. Each of these units M1 to MIII is a magnetic tape record assigned, which are connected to reading devices. The bands 65 each of these three units N1, Nil and NIII run in a coil pair 66, 67. Advantageously are the belts arranged in a known manner in a loop that a continuous Unwinding is possible and the unwinding of the various coils is synchronized. In a particularly advantageous manner, the measurements corresponding to the three units be applied to one and the same, sufficiently wide magnetic tape, for example includes six tracks. Nevertheless, in order to simplify the description in the following Assume that each unit is assigned to an independent band.

Jedes Band 65 (siehe Fig. 11 (a), (b), (c) umfaßt zwei Spuren und einen Mittelbereich. In diesen letzteren sind Öffnungen 68 eingebracht, die durch eine lichtelektrische, eine Lichtquelle 69 und eine Zelle 70 umfassende Anordnung "abgelesen" werden, so daß bei Vorbeilauf jeder Öffnung ein elektrisches Signal in Form eines Impulses entsteht. Diese elektrischen Signale werden in Richtung auf die bistabilen Kippschaltungen 71 geleitet, deren beide Ausgänge 72 und 73 auf diese Weise wechselweise unter Spannung stehen. Die Ausgänge 72 und 73 werden zwei (nicht dargestellten) Tauchspulmagneten zugeführt, die in jeder Einheit den Schwenkspiegel 19 (Fig. 4) wechselweise von der durchgezogen dargestellten in die punktiert gezeichnete Lage (191) bringen. Each tape 65 (see Figs. 11 (a), (b), (c) comprises two tracks and a middle area. In this latter openings 68 are introduced through a photoelectric arrangement comprising a light source 69 and a cell 70 "read" so that an electrical signal is received as each opening is passed in the form of an impulse. These electrical signals are directed towards the bistable flip-flops 71 passed, the two outputs 72 and 73 of which on this Way alternately under tension. The outputs 72 and 73 become two (not shown) moving coil magnets supplied to the oscillating mirror in each unit 19 (Fig. 4) alternately from the one shown in solid lines to the one shown in dotted lines Bring position (191).

Auf dor oberen Hälfte des Bandes 65 sind mit Tonfrequenz leicht anzuzeigende Impulse 74 registriert. Diese Impulse werden durch die Ablesevorrichtungen 75 abgetastet und die angeseigten elektrischen Signale werden zu den "Eintour"-Motoren 52 geleitet, die die Scheiben 47 schrittweise antreiben. On the upper half of the tape 65 are easy to display with audio frequency Pulses 74 registered. These pulses are scanned by the reading devices 75 and the attached electrical signals are directed to the "one-turn" motors 52, which drive the disks 47 step by step.

Die untere Hälfte der Bänder dient zur Steuerung der Blenden und der Lampen. Sie wird von einem Magnetkopf 76 abgelesen. Diese untere Hälfte umfaßt Signale mit einer konstanten Frequenz, z.B. 1000 Perioden, deren Intensität das Galvanometer 53 steuert. In Fig. 11 (a) ist das entsprechende Signal kontinuierlich und durch ein Band 90 dargestellt, während es in den Fig. 11 (b) und 11 (c) durch eine Folge von Trapezen 77 versinnbildlicht ist. Durch einen Filter 78 und einen Verstärker 79 wird das von jedei Kopf 76 abgelesene Signal hin zu jeder der Vorrichtungen 53 geleitet. The lower half of the belts is used to control the apertures and of the lamps. It is read by a magnetic head 76. This lower half includes Signals with a constant frequency, e.g. 1000 periods, the intensity of which is the Galvanometer 53 controls. In Fig. 11 (a), the corresponding signal is continuous and represented by a band 90 while it is shown in Figures 11 (b) and 11 (c) by a sequence of trapezoids 77 is symbolized. Through a filter 78 and a Amplifier 79 takes the signal read by each head 76 to each of the devices 53 headed.

Dieser Teil des Bandes weist auch Dreiecksignale 80, 81, 82 und 83 auf, deren Frequenzen sich vollkommen von einander' und vondenjenigen der Signale 77 oder 90 unterscheiden. Die Signal 80 weist beispielaweise eine Frequenz von 500, das Signal 81 von 2000, das Signal 82 von 4000 und das Signal 83 von 8000 Perioden auf. This part of the band also has triangle signals 80, 81, 82 and 83 whose frequencies are completely different from each other and from those of the signals 77 or 90 differ. The signal 80 has, for example, a frequency of 500, the signal 81 of 2000, the signal 82 of 4000 and the signal 83 of 8000 periods on.

Die Filter 84, 85, 86 und 87 (Fig. 10) sind jeweils für jede dieser Frequenzen durchlässig. Das Filterpaar 84-85 ist einem Impuls- und Blockierungsrelais 88 zugeordnet und das Filterpaar 86-87 einem zweiten entsprechenden Relais 89. Diese beiden Relais betätigen jeweils die Lampen 12A und 12B der entsprechenden Einheit. Filters 84, 85, 86 and 87 (Fig. 10) are for each of these, respectively Frequencies permeable. The filter pair 84-85 is a pulse and blocking relay 88 assigned and the pair of filters 86-87 a second corresponding relay 89. This both relays actuate lamps 12A and 12B of the corresponding unit.

Auf diese Weise wird bei Auftreten eines Signals 80 bis 83 eines der Relais 88 oder 89 ein oder ausgeschaltet, wodurch abwechselnd das Beleuchten und Erlöschen der Lampen 12A oder 12B bewirkt wird. In this way, when a signal 80 to 83 occurs, it becomes one the relay 88 or 89 on or off, thereby alternating the lighting and causing the lamps 12A or 12B to go out.

Fig. 11 (a) entspricht demjenigen Teil des Bandes, der die Prüfung eines Klischees mit einfarbigem Licht erlaub.Fig. 11 (a) corresponds to that part of the tape which is the test of a cliché with monochromatic light.

Zum Zeitpunkt t1 wird durch das Signal 80 beispielsweise die Lampe 12A erheilt Vom Spiegel 19, von dem angenommen wird, daß er die entsprechende Stellung ei nniniiiit, wird ein negatives Klischee projiziert; es wechselt die Farbe bei jedem der Signale 74, das die Scheibe 47 um einen Schritt umlaufen läßt. Da das Signal 90 eine konstante Intensität behält, behält die Blende 23 eine feststehende Öffnung bei. At time t1, the signal 80, for example, turns the lamp 12A heals from the mirror 19 which is believed to have the appropriate posture once, a negative stereotype is projected; it changes color at each of the signals 74, which causes the disk 47 to revolve by one step. Since that Signal 90 maintains a constant intensity, the diaphragm 23 maintains a fixed one Opening at.

Eine von den Signalen i4 hervorgerufene Folge von Impulsen gewährleistet die Umdrehung der Scheibe 47 um eine Tour. Auf diese Weise sind beispielsweise tliche Einfarben-Möglichkeiten eines Bildes A ausgewertet zui Zeitpunkt t2 wird die Lampe 12B der gleichen Einheit durch das Signal 82 erleuchtet. Anschliißend wird beim Vorbeilauf der oeffnung 68 die Stellung des Spiegels 19 umgekehrt und die Lampe 12A durch das Signal 81 erlöscht.A sequence of pulses caused by the signals i4 is guaranteed the rotation of the disk 47 by one tour. In this way, for example, are daily One-color possibilities of an image A evaluated at the time t2, the lamp 12B of the same unit is illuminated by the signal 82. Then the position of the mirror 19 is reversed when passing the opening 68 and the lamp 12A goes out by the signal 81.

Die acht Einfarben-Möglichkeiten des beispielsweise A zugeordneten (Fig. 3) Klischees D sind auf diese leise auagewertet und danach wird zum Zeitpunkt t3 der Spiegel erneut verschwenkt und die Lampe 12b erlöscht.The eight single-color options of A, for example (Fig. 3) Stereotypes D are quietly evaluated on this and then the point in time t3 the mirror is pivoted again and the lamp 12b goes out.

Eine ähnliche Anordnung ermöglicht. es, sämtliche Einfarben-Möglichkeiten der vier anderen Klischees zu untersuchen. A similar arrangement enables. it, all single-color options examine the four other stereotypes.

Den Zwei- und Dreifarben-Klischeekombinationen mit zwei aufeinanderfolgenden Kurzsignalen 74, die einer Farbänderung der Filter entsprechen, entsprechen zwei durch die oeffnungen 68 hervorgerufene Stelungswechsel des Spiegels 19. The two- and three-color cliché combinations with two consecutive Short signals 74 corresponding to a color change of the filters correspond to two Change of position of the mirror 19 caused by the openings 68.

In der Mitte des Zeitraumes zwischen diesen beiden Signalen 74 ruft eine dritte Öffnung 68 ebenfalls eine Ausrichtungsveränderung des Spiegels hervor. Das einer Blende 23 entsprechende Signal 77 weist im gleichen Zeitraum zuerst einen Nullwert auf, nimmt dann zu und erreicht einen Höchstwert, den es während einer bestimmten Stufe beibehält, und fällt dann ab.In the middle of the period between these two signals 74 calls a third opening 68 also results in a change in the orientation of the mirror. The signal 77 corresponding to a diaphragm 23 first has one in the same period of time Zero value, then increases and reaches a maximum value that it has during a maintains a certain level, and then falls off.

Während ein Filter in einer der Einheiten eine bestifte Stellung einnimmt, werden auf diese Weise das Positiv und das Negativ eine und desselben Klischees aufeinanderfolgend projiziert und bei jedem von ihnen nimmt die Leuchtkraft zu und erreicht ihren Höchstwert, oder aber verläßt ihren Höchstwert und kehrt auf den Nullwert zurück. While a filter in one of the units has a pinned position in this way the positive and the negative become one and the same Clichés are projected one after the other and with each of them the luminosity decreases to and reaches its maximum value, or else leaves its maximum value and returns returns the zero value.

Für die Gerwirklichung von Zweifarbenkombinationen (Fig. 11 (b) werden diesen Signalen 77 die Signale 80 bis 83 zugeordnet, die das Beleuchten und Verlöschen der Lampen gewährleisten. For the realization of two-color combinations (Fig. 11 (b) these signals 77 are assigned the signals 80 to 83, which are the lighting and extinguishing of the lamps.

Im Falle der Dreifarbenkombinationen (Fig. 11 (c) sind die Lampen konstant beleuchtet. In the case of the three color combinations (Fig. 11 (c)) the lamps are constantly lit.

Das Magnetband bzw. die Magnetbänder können mit geringer Geschwindigkeit vorbeilaufen, wodurch ihre Länge verminderbar ist und "weiße Stellen" auf zwei Bändern (oder Spuren des gleichen Bandes) vorgesehen werden können, wenn zwei der Einheiten in ortsfester Lage bleiben, wodurch die Synchronisierung vereinfacht ist. The magnetic tape or tapes can be moved at low speed walk past, whereby their length can be reduced and "white spots" on two bands (or tracks of the same tape) can be provided if two of the units remain in a fixed position, which simplifies synchronization.

Außerdem ist ersichtlich, daß die Signale der Bänder symmetrisch sind und daß folglich der Betrieb beiiiincrmalen Vorrücken der Bänder ebenso gut gewährleistet ist wie beim Rücklauf. Auf diese Weise kann in jedem Augenblick der Projektionsablauf abgestoppt und wieder von hinten begonnen werden, und gegebenenfalls die Abwicklung auf der gewählten Farbkombination angehalten werden, um sie in aller Ruhe zu prüfen. It can also be seen that the signals of the bands are symmetrical and that, consequently, the operation with single advancement of the belts is just as good is guaranteed as with the return. In this way, the Projection process stopped and started again from the back, and if necessary the settlement paused on the selected color combination in order to examine it at your leisure.

Wie vorstehend ausgeführt, kann diese Farbkombination durch Direktphotographie oder auch durch Photographieren einer Tafel registriert werden, auf der Kontrollichter oder gegebenenfalls Meßapparate die Lage der drei Projizierungseinheiten in dem Augenblick angeben, wenn die Wahj einer der Farbkombinationen getroffen wird. As stated above, this color combination can be achieved by direct photography or by photographing a board on the control light or optionally measuring apparatus the position of the three projection units in the Specify the moment when the choice is made for one of the color combinations.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehende Ausführungsform beschränkt, sondern es sind zahlreiche Änderungen möglich, ohne vom Grundgedanken der Erfindung abzuswiechen. Of course, the invention is not limited to the above embodiment limited, but numerous changes are possible without changing the basic idea of the invention.

Claims (15)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Erzielung einer Dekorationskomposition entsprechend einer beliebigen Farbharmonie, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Bildern dieser Position auf transparenten Supporten mit Schwarz- und Weißwerten erzielt werden, und zwar mit verschiedener Transparenz von einem Bild zum anderen für das gleiche Feld dieser Komposition, wobei zumindest ein Teil der Bi.lder gleichzeitig projiziert und jedes auf eine und derselben Leinwand durch Transparenz mit einem beliebigen Farbfilter beleuchtet wird, sodaß all diese Bilder auf der Leinwand genau übereinandergelagert sind. Claims: 1. Method for achieving a decorative composition corresponding to any color harmony, characterized in that a plurality of images of this position on transparent supports with black and white values can be achieved with different transparency from one image to another for the same field of this composition, with at least some of the pictures at the same time projected and each on one and the same screen through transparency with one any color filter is lit so that all these images are accurate on the canvas are superimposed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die transparenten Schwarz- und Weißbilder der Farbkomposition vermittels Photographieren einer Grundkomposition durch Farbfilter erzielt werden. 2. The method according to claim 1, characterized in that the transparent Black and white images of the color composition by photographing a basic composition can be achieved by color filters. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennseichnet, daß die zur Erzielung der Schwarz- und Weißbilder verwendeten Filter aus Interferenzfiltern bestehen, die praktisch ohne Überlagerung das gesamte sichtbare Spektrum Überdecken. 3. The method according to claim 2, characterized in that the for Filters from interference filters used to achieve the black and white images exist that cover the entire visible spectrum with practically no overlap. 4. Verfahren nacfl Anspruch 2, dadurch gekennsei¢hnet, daß die transparenten Bilder zugleich die mittels Photographieren durch Farbfilter erzielten Positive und Negative umfassen. 4. The method according to claim 2, characterized in that the transparent Pictures at the same time the positives obtained by photographing through color filters and negatives. 5. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Projektionsfilter in einer höheren Anzahl vorhanden sind als die Analysenfilter, die ohne Uberlagerung das gesamte sichtbare Spektrum überdecken. 5. The method according to claim 3, characterized in that the projection filter are present in a higher number than the analysis filters that do not overlap cover the entire visible spectrum. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtungen zum Projizieren der transparenten Bilder durch die Filter jeweils eine einstellbare Blende umfassen. 6. The method according to claim 1, characterized in that the devices one adjustable each for projecting the transparent images through the filters Include aperture. 7. Projektionsvorrichtung für die Synthese von Dekorationsharmonien nach dem Verfahren gemäß Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von itojektionsvorrichtungen, die jweils zwei Lichtquellen umfassen, zwei Klischeesupporte für ein entsprechendes Positiv und Negativ, ein gemeinsames Projektionsobj.ektiv, das einer veränderlichen Blende und einer Vorrichtung mit auswechselbaren Filtern zugeordnet ist, sowie eine Vorrichtung zur optischen Kommutierung zwecks Projizieren des einen oder anderen Klischees. 7. Projection device for the synthesis of decorative harmonies according to the method according to claim 4, characterized by a plurality of itojection devices, each comprising two light sources, two cliché supports for a corresponding one Positive and negative, a common projection objective, that of a changeable one Aperture and a device with replaceable filters is assigned, as well as a Optical commutation device for projecting one or the other Clichés. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie einem Farbphotoapparat zugeordnet ist, sodaß jederzeit das erzielte Bild auf der Leinwand festgehalten werden kann. 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that it is a Color camera is assigned, so that at any time the image obtained is on the canvas can be held. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ihr ein Photapparat zum Herstellen einer Ansicht einer Schalttafel zugeordnet ist, die den Stand der Projektionselemente wiedergibt. 9. Apparatus according to claim 7, characterized in that its a Photographic apparatus for producing a view of a control panel is associated with the State of the projection elements. 10. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die aufeinanderfolgende Erzielung aller möglichen Kombinationen von Ausgangsfarbbildern durch Steuern der Projektionsvorrichtungen mit Hilfe von zumindest einem Magnetband durchgeführt ist. 10. Apparatus according to claim 7, characterized in that that the successive achievement of all possible combinations of output color images by controlling the projection devices with the aid of at least one magnetic tape is carried out. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Magnetband eine Vielzahl von Spuren umfaßt, die geweils bei jeder Projektionsvorrichtung den Filtermechanismus, den Blendenmechanismus und in ein- und derselben Vorrichtung die Kommutierung der Projektion des positiven und des negativen Klischees steuert. 11. The device according to claim 10, characterized in that the Magnetic tape comprises a plurality of tracks, which are used in each projection device the filter mechanism, the diaphragm mechanism and in one and the same device controls the commutation of the projection of the positive and the negative cliché. 12. Vorrichtung nach Anspruch 71, dadurch gekennzeichnet, daß die Kommutierung des negativen und des positiven Klischees durch eine rückläufige Folge von Impulsen erzielt ist, die auf eine bistabile Kippschaltung einwirken, deren Ausgänge jeweils mit zwei elektromagnetischen Vorrichtungen verbunden sind, welche in entgegengesetzten Richtungen die optische Kommutierungsvorrichtung, z. B. einen Spiegel, beeinflussen0 12. The device according to claim 71, characterized in that the Commutation of the negative and the positive cliché through a retrograde sequence is achieved by pulses that act on a bistable multivibrator, whose Outputs are each connected to two electromagnetic devices, which in opposite directions the optical commutation device, e.g. B. a Mirror, affect 0 13. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Filter sektorenweise auf einer Drehscheibe verteilt sind, die von einem Motor mit schrittweiser Gangart angetrieben ist, dessen Betrieb durch eine rückläufige Folge von einem Magnetband entnommenen Impulsen ausgelöst ist.13. The device according to claim 11, characterized in that that the filters are distributed in sectors on a turntable, which is from a Motor is driven at a gradual pace, its operation by a declining Sequence of pulses taken from a magnetic tape is triggered. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Signal mit veränderlicher Intensität die Steuerung der Blende mit Hilfe einer Vorrichtung gewährleistet, deren Betriebsamplitude proportional zu dieser Intensität verläuft, z. B. einem Galvanometer. 14. The device according to claim 11, characterized in that a Variable intensity signal controlling the shutter by means of a device ensures their operating amplitude proportional to this Intensity runs, e.g. B. a galvanometer. 15. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die mehreren Mechanismen entsprechenden Signale aujein-und derselben Spur mit unterschiedlichen Frequenzen registriert sind und daß die Steuerstromkreise Frequenzfilter für die Wahl der zahlreichen Signale umfassen.15. The apparatus according to claim 11, characterized in that the signals corresponding to several mechanisms on the same track with different ones Frequencies are registered and that the control circuits frequency filter for the Choice of numerous signals include.
DE19641446836 1963-11-13 1964-11-11 Process for achieving different color harmonies for one and the same decorative composition Expired DE1446836C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR953595 1963-11-13
FR953595A FR1390227A (en) 1963-11-13 1963-11-13 Method and device for obtaining, for the same decorative composition, different colored harmonies
DEB0079282 1964-11-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1446836A1 true DE1446836A1 (en) 1968-11-21
DE1446836C DE1446836C (en) 1973-04-12

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
CH418186A (en) 1966-07-31
GB1086691A (en) 1967-10-11
FR1390227A (en) 1965-02-26
BE655045A (en)
NL6413274A (en) 1965-05-14
US3352200A (en) 1967-11-14
AT259274B (en) 1968-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2243446A1 (en) INDEPENDENT SYSTEM FOR ANALYZING MULTI-COLORED SCENES OR FOR THE PRODUCTION OF SCHEMATICALLY DIVIDED WORK AREAS
DE2550891C3 (en) Device for additive color synthesis by means of digital color descriptor display
DE3908522C2 (en) Photographic copier with a monitor
DE2311678A1 (en) DEVICE FOR RECORDING A COLORED ORIGINAL IMAGE ON SEVERAL PLATES, SEPARATED BY COLOR
DE3637662C2 (en) Exposure control device
DE1446836A1 (en) Method and device for achieving different color harmonies for one and the same decorative composition
DE1446836C (en) Process for achieving different color harmonies for one and the same decorative composition
DE3636593C2 (en) Image converter for converting a color image into an electrical signal and / or vice versa
DE1446836B (en) Process for achieving different color harmonies for one and the same decorative composition
EP0108163B1 (en) Registration apparatus for producing registrations on an image carrier and a registrating process therefor
CH631553A5 (en) COPIER.
DE715240C (en) Device for reversing color negatives by electrical means for the purpose of checking their ability to be copied
DE441032C (en) Process for obtaining colored and natural-colored picture effects from several color sub-pictures
DE375513C (en) Method and apparatus for eliminating flicker in color cinematography
DE1185396B (en) Light meter and filter selector
DE862708C (en) Method and device for displaying collotype prints
DE02025316T1 (en) Control arrangement of all kinds adaptable to photographic copying and developing device for the production of corresponding digital photo images
DE852767C (en) Device for continuously changing the color and color intensity of a light beam
DE499013C (en) Filters for color cinematography
DE2221901A1 (en) Copying process and device for halftone printing
DE947945C (en) Device for determining the copy conditions for the production of copies according to the subtractive color process
DE939195C (en) Method and device for the production and reproduction of pictures in natural colors
DE1597188C (en) Device for the production of graphic representations
DE734606C (en) Device for determining the complementary color of color photographic negatives belonging to a specific color value
DE559597C (en) Process for producing composite images on cinematographic film

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)