DE1442171C - Germination box - Google Patents

Germination box

Info

Publication number
DE1442171C
DE1442171C DE19641442171 DE1442171A DE1442171C DE 1442171 C DE1442171 C DE 1442171C DE 19641442171 DE19641442171 DE 19641442171 DE 1442171 A DE1442171 A DE 1442171A DE 1442171 C DE1442171 C DE 1442171C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
germination box
tray
box according
trays
germination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19641442171
Other languages
German (de)
Other versions
DE1442171A1 (en
Inventor
Heinrich χ 5000 Erfurt; Hansel Rudolf χ 5801 Wandersieben; Blaschek Rudolf χ 5000 Erfurt Brandes
Original Assignee
VEB Kombinat Fortschritt, Landmaschinen Neustadt in Sachsen, χ 8355 Neustadt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB Kombinat Fortschritt, Landmaschinen Neustadt in Sachsen, χ 8355 Neustadt filed Critical VEB Kombinat Fortschritt, Landmaschinen Neustadt in Sachsen, χ 8355 Neustadt
Publication of DE1442171A1 publication Critical patent/DE1442171A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1442171C publication Critical patent/DE1442171C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Keimkasten, dessen Hordenplateau als Wanderhorde, vorzugsweise als endloses Hordenband, ausgebildet ist, deren Horden angelenkt sind.The invention relates to a germination box, the tray plateau of which as a traveling tray, preferably is designed as an endless conveyor belt, the piles of which are articulated.

Es sind Keimkastenanlagen bekannt, bei denen mehrere relativ schmale Keimkästen nebeneinander angeordnet sind, in denen je ein endloses perforiertes Förderband derart verlegt ist, daß dessen oberer Trum den Keimkastenboden bildet.Germ box systems are known in which several relatively narrow germ boxes are side by side are arranged, in each of which an endless perforated conveyor belt is laid in such a way that the upper one Trum forms the bottom of the germination box.

Bei anderen bekannten Keimkastenanlagen ist der Kastenboden als Wanderhorde ausgebildet, deren Horden, gelenkig miteinander verbunden sind. Die in Reihe aneinander angelenkten Horden haben die Breite des Keimkastens. Sie sind zu einem endlosen Plattenband zusammengeschlossen. Bei· einem Teil der bekannten Keimkastenanlagen ist das Plattenband nur auf seinem halben Umfang mit Horden bestückt. In other known germination box systems, the box bottom is designed as a traveling tray, whose Hordes, articulated together. The hordes linked in a row have the Width of the germination box. They are joined together to form an endless apron conveyor. At · a part of the well-known germination box systems, the apron conveyor is only equipped with hordes over half its circumference.

Es sind auch Abzugs- und Fördervorrichtungen für Bunker bekannt, deren Plattenbreite der Breite der Bunkeraustrittsöffnung entspricht. Während die Einzelplatten im oberen Trum schuppenartig aufeinanderliegen, pendeln sie im unteren Trum frei nach unten.There are also known extraction and conveying devices for bunkers, the plate width of which corresponds to the width corresponds to the bunker outlet opening. While the individual plates in the upper strand lie on top of one another like scales, they swing freely downwards in the lower run.

Diese bekannten Abzugs- und Fördereinrichtungen können nur in relativ geringer Bandbreite ökonomisch hergestellt werden und kommen daher nur in Keimkästen mit geringer Kastenbreite zum Einsatz. Für die z. Z. benötigten Hochleistungskeimkastenanlagen mit einer Kastenbreite von sechs Metern und mehr, sind die bisher bekannten Abzugsund Fördereinrichtungen nicht geeignet. Da das Grünmalz infolge seines spezifischen Gewichtes mit einem Druck von rd. 500 kg/m2 die Horde belastet, und beim Wenden des Grünmalzes eine zusätzliche enorme Belastung der Horde erfolgt, bereitete die konstruktive Ausbildung von Wanderhorden für Hochleistungskeimkästen und deren Antriebe große technische Schwierigkeiten.These known extraction and conveying devices can only be produced economically in a relatively small bandwidth and are therefore only used in germination boxes with a small box width. For the z. Currently required high-performance germination box systems with a box width of six meters and more, the previously known extraction and conveying devices are not suitable. Since the green malt, due to its specific weight, loads the tray with a pressure of around 500 kg / m 2 , and when turning the green malt there is an additional enormous load on the tray, the design of traveling trays for high-performance germination boxes and their drives caused great technical difficulties.

Ein weiterer Nachteil der bisher bekannten Wanderhorden war die unzureichende Reinigungsmöglichkeit der Horden sowie des Belüftungskanals, die bisher manuell erfolgte.Another disadvantage of the previously known traveling hordes was the inadequate cleaning possibility the hordes and the ventilation duct, which was previously done manually.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein als Wanderhorde ausgebildetes Hordenplateau zu entwickeln, das den unterschiedlichen Kastenbreiten der Hochleistungskeimkastenanlagen angepaßt werden kann und bei dem außer dem Ausräumen des Grünmalzes aus dem Keimkasten auch das Reinigen der Horden und des Belüftungskanals maschinell erfolgt. Die bisher schwere manuelle und zeitraubende Arbeit der Reinigung soll beseitigt werden.The invention is based on the object of developing a tray plateau designed as a traveling tray, that can be adapted to the different box widths of the high-performance germination systems can and in addition to clearing the green malt from the germination box also cleaning the Hordes and the ventilation duct are done mechanically. The previously hard manual and time-consuming work cleaning is to be eliminated.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Keimkasten der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß je nach der Kastenbreite mehrere, vorzugsweise drei, im Abstand voneinander verlegte, synchron gesteuerte, endlose Bandstränge durch angelenkte Horden zu einem Plattenband verbunden sind. Die Horden sind um zwei beiderseits gelagerte Gelenkbolzen schwenkbar. Der Gelenkbolzen ist in einer Halterung federnd gelagert, dessen Schaft in einer an dem Bandstrang angeordneten Aufnahme einrastet. Damit bei der Ausräumung das mit seinen Wurzelkeimen an der Horde anhaftende Grünmalz abgestoßen wird, ist in unmittelbarer Nähe der Abgabeseite des Plattenbandes ein Hordenanschlag angeordnet. Sein Abstand von dem umgelenkten Plattenband ist gleich oder kleiner der Länge der umschlagenden Horde. Dem Hordenanschlag ist weiterhin eine in entgegengesetzter Umlaufrichtung des Plattenbandes rotierende Bürstenwalze nachgeschaltet, und zwar derart, daß die vom Hordenanschlag gleitende Horde sowie die Bandstränge auf die rotierende Bürstenwalze auflaufen und in ihrer gesamten Fläche von anhaftendem Grünmalz oder Grünmalzkeimen gereinigt werden. Dabei ist die Bürstenwalze in einer Führung in der Höhe verstellbar. Zur Reinigung des Belüftungskanals wird ein Bürstenhalter an zwei hintereinander angeordneten Aufnahmen der zwei ausgeklinkten Horden angelenkt. Die Länge der Bürste entspricht der Breite des Belüftungskanals. Durch Anordnung eines an sich be-According to the invention, this object is achieved in a germination box of the type mentioned at the outset by that, depending on the width of the box, several, preferably three, laid at a distance from one another, synchronously controlled, endless belt strands are connected to a plate conveyor by hinged trays. The trays can be swiveled around two pivot pins mounted on both sides. The hinge pin is in a Holder resiliently mounted, the shaft of which engages in a receptacle arranged on the strand of tape. So that when clearing out the green malt adhering to the horde with its root germs is repelled is, a rack stop is arranged in the immediate vicinity of the delivery side of the apron conveyor. Its distance from the deflected apron conveyor is equal to or less than the length of the enveloping horde. The rack stop is still one in the opposite direction of rotation downstream of the apron conveyor rotating brush roller, in such a way that the stop from the rack sliding tray as well as the strands of tape run onto the rotating brush roller and in its entirety The surface must be cleaned of adhering green malt or green malt germs. Here is the brush roller adjustable in height in a guide. A brush holder is used to clean the ventilation duct hinged to two consecutively arranged receptacles of the two notched trays. The length of the brush corresponds to the width of the ventilation channel. By arranging a per se

3 43 4

kannten Klinkenantriebes erfolgt die Förderung des genüber dem Belüftungskanal 23 sind an den Keim-Plattenbandes intermittierend. kastenwänden 15 auswechselbare AbschlußstreifenKnown ratchet drive is the promotion of the ventilation channel 23 are on the seed apron conveyor intermittently. box walls 15 interchangeable end strips

Die vorliegende Erfindung bringt eine Reihe 25 angeordnet.The present invention brings a row 25 arranged.

wesentlicher Vorteile. Zunächst wird die manuelle Unterhalb der Abgabeseite 27 des Plattenbandes 2 Arbeit im Keimkasten ausgeschaltet. Außer der Aus- 5 ist ein Hordenanschlag 28 derart angebracht, daß die räumung des Keimkastens erfolgt auch die Reinigung umschlagende Horde 7' auf diesem aufschlägt. Hinter der Horden und des Belüftungskanals maschinell. dem Hordenanschlag 28 ist eine Bürstenwalze 29 an-Eine Wurzelkeimbeschädigung des Grünmalzes wird gelenkt, über die die Horden 7 geführt werden. Die bei der maschinellen Ausräumung weitgehendst ver- Bürstenwalze 29 rotiert in umgekehrter Umlaufrichmieden. io tung des Plattenbandes 2 und nimmt die gesamte Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel des Er- Plaltenbandbreite ein. Weiterhin ist die Bürstenwalze findungsgegenstandes an Hand einer Zeichnung er- 29 in ihrer Höhe innerhalb einer Führung 40 verstellläutert. Es zeigt bar.significant advantages. First, the manual lower than the delivery side 27 of the apron conveyor 2 Work in the germination box turned off. In addition to the Aus 5 a rack stop 28 is attached in such a way that the The germ box is cleared and the cleaning tray 7 'hits it. Behind the trays and the ventilation duct by machine. the rack stop 28 is a roller brush 29 on-one Root germ damage to the green malt is directed over which the trays 7 are guided. the Brush roller 29 rotates in the reverse direction of rotation for the most part during machine clearing. io direction of the plate tape 2 and takes up the whole. Furthermore is the brush roller subject of the invention on the basis of a drawing 29 is adjusted in its height within a guide 40. It shows cash.

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Keimkasten In unmittelbarer Nähe der Abgabeseite 27 ist der einschließlich des Plattenbandes mit angelenkten 15 Keimkasten 1 durch eine in Förderrichtung radial Horden, nach oben schwenkbare Keimkastenstirnwand 31 ab-Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A der geschlossen. Durch beiderseits an der Keimkasten-Fig. 1. . stirnwand 31 angelenkte Sperrhebel 43 (Fig. 8 und Fig. 3 eine Ansicht des Plattenbandes mit auf hai- 9), die in Sperren 44 der Keimkastenwände 15 einbem Umfang angelenkten Horden, 20 rasten, ist diese mit den Keimkastenwänden 15 ver-F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie B-B der riegelbar. Die Sperrhebel 43 werden durch Magnet-Fig. 3, bremslüfter42 synchron gesteuert, die an der Rück- -Fig. 5 einen Gelenkbolzen am Bandstrang, wand 47 angeschlossen sind. Die an Gelenkbolzen45 F i g. 6 ein Stück des unteren Stranges des Platten- der Keimkastenwände 15 angelenkte Keimkastenbandes mit angelenktem Bürstenhalter, 25 stirnwand 31 wird mittels eines Elektrozuges 46 an-Fig. 7 eine Seitenansicht zu Fig. 6, gehoben. Die Magnetbremslüfter 42 sowie der Elek-F i g. 8 einen Schnitt nach der Linie C-C der trozug 46 sind derart elektrisch gesteuert, daß beim Fig. 1, ÖSnen des Keimkastens 1 erst die Magnetbremslüfter F i g. 9 einen Schnitt nach der Linie D-D der 42 und dann der Elektrozug 46 anspricht. Entgegen Fig. 8. 30 der Abgabeseite 27 ist die Spannstation 30 des Platin einem Keimkasten 1 sind drei endlose Band- .tenbandes 2 angeordnet. 1 shows a longitudinal section through a germination box. In the immediate vicinity of the delivery side 27, the germination box 1, including the apron conveyor with articulated 15, is shown by a germination box end wall 31 which can be pivoted upwards in the conveying direction radially. 2 shows a section along the line AA of the closed. Through both sides of the germination box fig. 1. . front wall 31 articulated locking lever 43 (Fig. 8 and Fig. 3 a view of the apron conveyor with on hai- 9), the in locks 44 of the germination box walls 15 to a certain extent hinged hordes, 20 snap, this is ver-F i g with the germination box walls . 4 a section along the line BB of the lockable. The locking levers 43 are by magnet-Fig. 3, brake fan42 synchronously controlled, which at the rear -Fig. 5 a hinge pin on the cord, wall 47 are connected. The hinge pin 45 F i g. 6 a piece of the lower strand of the plate- the germination box walls 15 hinged germination box belt with hinged brush holder, 25 front wall 31 is connected by means of an electric pull 46 to-Fig. 7 is a side view of FIG. 6, raised. The magnetic brake fan 42 and the Elek-F i g. 8 a section along the line CC, the dry train 46 are electrically controlled in such a way that when Fig. 1, ÖSnen the germination box 1 only the magnetic brake fan F i g. 9 shows a section along the line DD of 42 and then the electric train 46. Contrary to FIG. 8. 30 of the delivery side 27, the tensioning station 30 of the platinum is a germination box 1, three endless belts .ten belts 2 are arranged.

stränge 5, 5' und 6 in einem bestimmten Abstand Zur Reinigung des Belüftungskanals 23 ist in die-strands 5, 5 'and 6 at a certain distance To clean the ventilation channel 23 is in this-

waagerecht verlegt. Sie werden durch angelenkte sem ein Reinigungssystem 32 verlegt (F i g. 2). Dielaid horizontally. They are installed by means of a cleaning system 32 which is articulated (FIG. 2). the

Horden 7 miteinander verbunden, so daß sie ein ge- Spritzdüsen 33 sind derart angeordnet, daß sämtlicheHordes 7 connected to one another so that they have a spray nozzles 33 are arranged in such a way that all

schlossenes Plattenband 2 bilden. Die zwei äußeren 35 im Belüftungskanal 23 verlegten Teile sowie dieForm closed apron conveyor 2. The two outer 35 in the ventilation duct 23 laid parts as well as the

Bandstränge 5 und 5' sowie der mittlere Bandstrang 6 Kanalwände 34 besprüht werden. Weiterhin werdenTape strands 5 and 5 'and the middle tape strand 6 channel walls 34 are sprayed. Continue to be

werden durch einen gemeinsamen nicht dargestellten nach erfolgter Ausräumung, gemäß F i g. 6 und 7,are by a common not shown after clearing, according to F i g. 6 and 7,

Klinkenantrieb synchron gesteuert. Der Antrieb der zwei hintereinander verlegte Horden entfernt und anRatchet drive controlled synchronously. The drive of the two trays laid one behind the other removed and switched on

Bandstränge 5, 5' und 6 erfolgt über Kettensterne 9 deren Stelle ein Bürstenhalter 35 angelenkt. Der Bür-Ribbon strands 5, 5 'and 6 are carried out via chain stars 9, the place of which is hinged to a brush holder 35. The bailiff

und über je eine endlose Laschenkette 10. Die oberen 40 stenhalter 35 ist wie die Horden 7 mit einem federndand over an endless link chain 10. The upper 40 stenhalter 35 is like the rack 7 with a resilient

und unteren Stränge 3 und 4 der Laschenketten 10 gelagerten Gelenkbolzen 18 ausgebildet, der in dieand lower strands 3 and 4 of the link chains 10 mounted pivot pin 18 formed in the

sind in U-Profilen 26 geführt. An der Laschenkette Aufnahme 21 der Bandstränge 5, 5' und 6 eingreift.are guided in U-profiles 26. At the link chain receptacle 21 of the strands of tape 5, 5 'and 6 engages.

10 sind geschlitzte Platten 11 und 12 befestigt. Die in An der dem Kanalboden 37 zugeneigten Seite des10 slotted plates 11 and 12 are attached. The in on the channel bottom 37 inclined side of the

Nähe der Keimkastenwand 15 liegende Seite der Bürstenhalters 35 ist eine die gesamte Breite des Be-The side of the brush holder 35 that is close to the germination box wall 15 is the entire width of the

Platte 11 ist mit einer Begrenzungsleiste 13 versehen. .45 lüftungskanals 23 einnehmende Bürste 36 ange-Plate 11 is provided with a delimitation strip 13. .45 ventilation duct 23 engaging brush 36

Die entgegengesetzte Seite der Platte 11 sowie der schlossen.The opposite side of the plate 11 as well as the closed.

Platte 12 des mittleren Bandstranges 6 sind mit je Die endlosen Bandstränge 5, 5' und 6 können auchPlate 12 of the middle belt strand 6 are each with The endless belt strands 5, 5 'and 6 can also

einer nach unten verlegten Verstärkungsleiste 14 aus- nur auf halbem Umfang mit hintereinander angelenk-a downwardly laid reinforcement strip 14 from - only half the circumference with one behind the other hinged -

gebildet. Damit die zwischen den Bandsträngen 5,5' ten Horden 7 ausgerüstet sein (F i g. 3 und 4). Jedocheducated. So that the trays 7 between the strands of tape 5, 5 are equipped (FIGS. 3 and 4). However

und 6 verlegten Horden 7 an den Umlenkstellen 16 50 muß bei der Beschickung des Keimkastens 1 daraufand 6 laid trays 7 at the deflection points 16 50 must when loading the germination box 1 on it

und 16' sowie an dem unteren Strang 4 schwenkbar geachtet werden, daß gemäß F i g. 3 die erste Hordeand 16 'and pivotable on the lower strand 4, care must be taken that according to FIG. 3 the first horde

sind, ist gemäß Fig. 5 beiderseitig an einer Verstär- den Belüftungskanal 23 abschließt,is, according to FIG. 5, terminates on both sides at a reinforcing ventilation duct 23,

kungsrippe 17 ein federnd angeordneter Gelenkbol- Die Beschickung des Keimkastens 1 mit geweich-Kungsrippe 17 a resiliently arranged hinge pin- The loading of the germination box 1 with soft-

zen 18 in einer Halterung 19 gelagert. Der Schaft 20 tem Gut und dessen Behandlung erfolgt in bekannterzen 18 stored in a holder 19. The shaft 20 tem good and its treatment takes place in known

des Gelenkbolzens 18 kommt in einer an der Verstär- 55 Weise. Das Wenden des Grünmalzes innerhalb desof the hinge pin 18 comes in an on the reinforcement 55 manner. Turning the green malt inside the

kungsleiste 14 angeordneten Aufnahme 21 zu liegen. Keimkastens 1 wird mit dem bekannten Keimkasten-Kung ledge 14 arranged receptacle 21 to lie. Germination box 1 is used with the well-known germination box

Die Horde 7 liegt im oberen Strang 3 an beiden Sei- wender 38 vorgenommen. Soll nach abgeschlossenerThe tray 7 is made in the upper strand 3 on both side turners 38. Should after completed

ten auf den Verstärkungsleisten 14 auf. Weiterhin Behandlung des Grünmalzes aus dem Keimkasten 1th on the reinforcement strips 14. Further treatment of the green malt from the germination box 1

sind gemäß F i g. 6 die Horden 7 in Förderrichtung ausgeräumt werden, so wird es innerhalb des Keim-are according to FIG. 6 the trays 7 are cleared in the conveying direction, so it is within the germination

des Plattenbandes 2 mit gerundeten Deckleisten 22 60 kastens nochmals gewendet und damit gelockert. Derof the apron conveyor 2 with rounded cover strips 22 60 box turned again and thus loosened. the

ausgebildet, auf denen jeweils die vordere Horde 7 Fahrantrieb des Keimkastenwenders 38 wird an derformed, on each of which the front tray 7 drive of the germination box turner 38 is attached to the

aufliegt. Die Horden 7 sowie die Bandstränge 5, 5' Keimkastenstirnwand 31 ausgeschaltet, während seinerests. The trays 7 as well as the strands of tape 5, 5 'germ box end wall 31 switched off while his

und 6 bilden im oberen Strang 3 eine Ebene. Damit Wenderspiralen 8 beim Ausräumvorgang in Betrieb6 and 6 form a plane in the upper strand 3. So that spiral spirals 8 in operation during the clearing process

kein Grünmalz in den Belüftungskanal 23 fallen bleiben. Nach Betätigen der Magnetbremslüfter -12no green malt will fall into the ventilation duct 23. After activating the magnetic brake fan -12

kann, ist derselbe breiter als der Keimkasten 1 aus- 65 werden die Sperrhebel 43 aus den Sperren 44 gc-can, is the same wider than the germination box 1 from- 65 are the locking levers 43 from the locks 44 gc-

gebildet. Der Bandstrang 5 bzw. 5' ragt mit seiner hoben und damit die Keimkastenstirnwand 31 cni- educated. The ribbon strand 5 or 5 'protrudes with its raised and thus the germ box end wall 31 cni-

Platte 11 in die Erweiterung 24 des Belüftungskanals riegelt. Nun hebt der Elektrozug 46 die Keimkasten-Plate 11 locks into the extension 24 of the ventilation duct. Now the electric hoist 46 lifts the germination box

23. Zur seitlichen Abdichtung des Keimkastens 1 ge- stirnwand 31 soweit an, daß das Grünmalz ungchin-23. For the lateral sealing of the germination box 1 end wall 31 so far that the green malt ungchin-

dert unter dieser hindurchgleiten kann. Das Plattenband 2 wird durch einen nicht dargestellten Klinkenantrieb angetrieben. Die Ausräumung des Keimkastens 1 erfolgt intermittierend. Durch die Schrägstellung der Platten 11 und 12 der Bandstränge 5,5' und 6 sowie der Horden 7' wird das durch den Keimkastenwender 38 gelockerte Grünmalz in den Sammeltrichter 39 geworfen und von dort mittels einer Förderschnecke 41 der weiteren Bearbeitung zugeführt. which can slide under it. The apron conveyor 2 is driven by a ratchet drive, not shown driven. The germination box 1 is cleared out intermittently. Due to the inclination the plates 11 and 12 of the strands of tape 5, 5 'and 6 as well as the trays 7', this is done by the germination box turner 38 loosened green malt thrown into the collecting funnel 39 and from there by means of a Conveyor screw 41 supplied for further processing.

Die frei gewordene Horde 7' kippt unterhalb der Umlenkstelle 16 des Plattenbandes 2 durch Verlagerung ihres Schwerpunktes um und schlägt auf den Hordenanschlag 28 auf. Infolge der Erschütterung wird das anhaftende Grünmalz von der Horde T abgestoßen. Nach Passieren des Hordenanschlages 28 gleitet das gesamte Plattenband 2 über die rotierende Bürstenwalze 29, so daß noch anhaftende oder in den Schlitzen festgesetzte Grünmalzkeime entfernt werden. Die pendelnden Horden 7 werden am unteren Strang 4 durch den Belüftungskanal 23 geführt und legen sich nach Passieren der Umlenkstelle 16' der Spannstation 30 wieder auf die Bandstränge 5, 5' und 6 auf.The freed tray 7 'tips over below the deflection point 16 of the apron conveyor 2 by shifting its center of gravity and strikes the tray stop 28. As a result of the vibration, the adhering green malt is repelled by the tray T. After passing the rack stop 28, the entire apron conveyor 2 slides over the rotating brush roller 29, so that green malt germs that are still adhering or stuck in the slots are removed. The oscillating trays 7 are guided on the lower strand 4 through the ventilation channel 23 and, after passing the deflection point 16 'of the tensioning station 30, rest on the belt strands 5, 5' and 6 again.

Nach erfolgter Ausräumung des Keimkastens 1 werden zwei hintereinander verlegte Horden am oberen Strang 3 entfernt und der Bürstenhalter 35 mit seiner Bürste 36 eingehängt. Vor erneutem Umlauf des Plattenbandes 2 muß der Hordenanschlag 28 entfernt und die Bürstenwalze 29· in Höhe des Kanalbodens 37 gesenkt werden. Bevor der Bürstenhalter 35 in den Belüfrungskanal tritt, wird das Reinigungssystem 32 in Betrieb gesetzt. Durch das Zusammenwirken beider Vorrichtungen erfolgt eine intensive Reinigung des Belüftungskanals 23 einschließlich der darin verlegten Teile.After the germination box 1 has been cleared, two trays laid one behind the other are removed from the upper strand 3 and the brush holder 35 with its brush 36 is suspended. Before the apron conveyor 2 rotates again, the rack stop 28 must be removed and the brush roller 29 lowered to the level of the channel floor 37. Before the brush stops 35 enters the ventilation channel, the cleaning system 32 is put into operation. The interaction of the two devices results in an intensive cleaning of the ventilation channel 23 including the parts laid therein.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Keimkasten, dessen Hordenplateau als Wanderhorde, vorzugsweise als endloses Hordenband, ausgebildet ist, deren Horden angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, daß je nach der Keimkastenbreite mehrere, vorzugsweise drei, im Abstand voneinander verlegte, synchron gesteuerte, endlose Bandstränge (5; 5'; 6) durch angelenkte Horden (7) zu einem Plattenband (2) verbunden sind.1. Germination box, the tray plateau of which as a traveling tray, preferably as an endless tray belt, is formed, the hordes are articulated, characterized in that depending on the width of the germination box several, preferably three, spaced apart, synchronously controlled, endless belt strands (5; 5 '; 6) through hinged trays (7) to a plate belt (2) are connected. 2. Keimkasten nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei beiderseits in Halterungen (19) der Horden (7) federnd gelagerte Gelenkbolzen (18), deren Schaft (20) in Betriebsstellung in einer seitlich an den Bandsträngen (5; 5'; 6) angeordneten Aufnahme (21) gelagert ist, so daß die Horden (7) schwenk- und auswechselbar angelenkt sind.2. germination box according to claim 1, characterized by two on both sides in brackets (19) the horde (7) resiliently mounted pivot pins (18), the shaft (20) in an operating position in a laterally on the strands of tape (5; 5 '; 6) arranged receptacle (21) is mounted so that the trays (7) are hinged and interchangeable. 3. Keimkasten nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch einen in unmittelbarer Nähe der Umlenkstelle (16) des Plattenbandes (2) verlegten Hordenanschlag (28), dessen Abstand von dem Plattenband (2) gleich der oder kleiner als die Länge der umschlagenden Horde (7') ist.3. germination box according to claim 1 and 2, characterized by one in the immediate vicinity the deflection point (16) of the apron conveyor (2) laid rack stop (28), the distance of the apron conveyor (2) is equal to or less than the length of the enveloping tray (7 '). 4. Keimkasten nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine in entgegengesetzter Umlaufrichtung des Plattenbandes (2) rotierende Bürstenwalze (29), die dem Hordenanschlag (28) derart nachgeschaltet ist, daß die Auflageflächen der gleitenden Horden (7) auf der Bürstenwalze (29) liegen.4. germination box according to claims 1 to 3, characterized by one in opposite Direction of rotation of the apron conveyor (2) rotating brush roller (29), which the rack stop (28) is connected downstream in such a way that the bearing surfaces of the sliding shelves (7) on the brush roller (29) lie. 5. Keimkasten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Führung (40) die Bürstenwalze (29) in ihrer Höhe verstellbar angeordnet ist.5. germination box according to claim 4, characterized in that the brush roller in a guide (40) (29) is arranged adjustable in height. 6. Keimkasten nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bürstenhalter (35) an zwei hintereinander angeordneten Aufnahmen (21; 21') der zwei ausgeklinkten Horden angelenkt ist, wobei die Länge dessen Bürste (36) der Kanalbreite entspricht.6. germination box according to claim 1 and 2, characterized in that a brush holder (35) hinged to two receptacles (21; 21 ') of the two notched trays arranged one behind the other is, the length of the brush (36) corresponding to the channel width. 7. Keimkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu einer intermittierenden Forderung des Plattenbandes (2) ein an sich bekannter Klinkenantrieb angeordnet ist.7. germination box according to claim 1, characterized in that an intermittent requirement of the apron conveyor (2) a known ratchet drive is arranged.
DE19641442171 1964-01-09 1964-01-09 Germination box Expired DE1442171C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0025160 1964-01-09
DEV0025160 1964-01-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1442171A1 DE1442171A1 (en) 1968-10-31
DE1442171C true DE1442171C (en) 1973-03-01

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3135581C2 (en)
DE2434140C3 (en) Device for coating food with an edible layer
EP0220699A1 (en) Feeding carriage for a battery cage of several stories
DE1442171C (en) Germination box
DE2234480A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE
DE589057C (en) Machine for sprinkling pieces of baked goods on the top and bottom with dry, grainy material
DE1940922C3 (en) Fertilizer spreader
DE1442171B (en) Germination box
DE2425510A1 (en) DEVICE FOR TREATING, ESPECIALLY DRYING, LONG-STALED HARVESTS
DE504493C (en) Fermenter
DE2254184A1 (en) FUNNEL
DE1482332C (en) Feeding device for poultry
DE2647469B2 (en) Drive arrangement for the milling drum on so-called silo milling machines
DE4130574C2 (en) hop picking
DE967995C (en) Device for the pneumatic rubbing treatment of grainy bulk material
DE898524C (en) Planter
DE1114692B (en) Device for drying tea
CH202603A (en) Machine for cleaning piece-shaped work material by blasting with granular cleaning material.
DE2142658A1 (en) Semi-automatic packaging device for fruits in mold plates
DE2012813A1 (en) Conveyor reversal
DE584324C (en) Device for removing awn from grain, removing the stems from oats, etc.
DE2334727B2 (en) DEVICE FOR PNEUMATIC FEEDING OF FIBER MATERIAL, SUCH AS TOBACCO, etc. TO A MORE NUMBER OF PROCESSING MACHINES, SUCH AS CIGARETTE MACHINES ETC.
DE968657C (en) Device for distributing and pulling apart sheet material that accumulates in heaps, in particular tobacco leaves
DE515821C (en) Machine for making jams
DE1919239C3 (en) Cutter suction dredger