DE1431064C - Control arrangement for the drive of vertically movable, one-piece doors, in particular on entry and exit openings of circulating lifts - Google Patents

Control arrangement for the drive of vertically movable, one-piece doors, in particular on entry and exit openings of circulating lifts

Info

Publication number
DE1431064C
DE1431064C DE1431064C DE 1431064 C DE1431064 C DE 1431064C DE 1431064 C DE1431064 C DE 1431064C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
motor
relay
armature
end position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Horst; Müller Dietrich; 1000 Berlin Kretzschmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Steueranordnung für den Antrieb von vertikal beweglichen, einteiligen Türen ohne Gegengewicht, insbesondere an Ein- und Ausfahröffnungen von Umlaufaufzügen, mit einem Gleichstrom-Getriebemotor, dessen Motorkraft gemeinsam mit dem Eigengewicht der Tür zum Schließen derselben wirksam ist, und mit einer Schaltungsanordnung zum Umpolen des Motorankers zwecks elektrischer Abbremsung des Motors.The invention relates to a control arrangement for the Drive of vertically movable, one-piece doors without counterweight, especially at entry and exit openings of circulating elevators, with a direct current gear motor, whose motor power is common with the dead weight of the door to close the same is effective, and with a circuit arrangement for Reversing the polarity of the motor armature for the purpose of electrical braking of the motor.

Die USA.-Patentschrift 2 754 604 zeigt bereits ein einteiliges Hubtor ohne Gegengewicht, das zum Öffnen und Schließen mit einer Seilwinde versehen ist. Das Schließen des Hubtores erfolgt durch sein Eigengewicht, gesteuert durch den mit konstanter Geschwindigkeit laufenden Antrieb.The USA. Patent 2 754 604 already shows a one-piece lifting gate without a counterweight, which is used for Opening and closing is provided with a winch. The lifting gate closes by its own weight, controlled by the drive running at constant speed.

Vertikal bewegliche, einteilige Türen ohne Gegengewicht sind auch zum Verschließen von Ein- und Ausfahröffnungen von Umlaufaufzügen in Kastenförderanlagen bekannt (»fördern und heben«, 1960, Heft 9, S. 659 und 660). Das öffnen erfolgt dabei jeweils über eine Bandtrommel durch einen Gleichstrom-Getriebemotor. Nach Abschalten des Motors schließt sich die Tür durch das Eigengewicht selbst. Gemäß· einem älteren Vorschlag (deutsches Patent 178 981) wird dabei die Tür in der geöffneten Stellung durch den Gleichstrommotor gehalten, in dessen Ankerkreis ein Widerstand eingeschleift wird. Die Abwärtsbewegung der Tür wird durch Gegenstrombremsung des Motors kurz vor Erreichen der Schließstellung gebremst.One-piece doors that can be moved vertically without a counterweight are also used to close one-piece and one-piece doors Exit openings of circulating elevators in box conveyor systems known ("convey and lift", 1960, Book 9, pp. 659 and 660). The opening takes place via a belt drum by a direct current gear motor. When the motor is switched off, the door closes itself under its own weight. According to an older proposal (German patent 178 981) the door is held in the open position by the DC motor, in its Armature circuit a resistor is looped in. The downward movement of the door is made by countercurrent braking the motor braked shortly before reaching the closed position.

Durch die USA.-Patentschrift 3 047 096 ist ferner eine Anordnung zur Steuerung von insbesondere horizontal verschiebbaren Aufzugstüren für die Personenaufzüge bekannt, die unter anderem in jeder Etage durch die Aufzugstüren während ihrer Bewegung bewegbare Türkontakte aufweisen. Jede Tür ist mittels eines Gleichstrommotors bewegbar, dessen FeIdwicklung ständig mit einer Spannungsquelle verbunden ist. Durch einen Türkontakt ist ein Schließrelais und durch einen weiteren Kontakt ein Öffnungsrelais beeinflußbar. Mittels der Kontakte der beiden Relais ist der Anker des Gleichstrommotors im Schließ- und im Öffnungssinne in den Stromkreis einschaltbar. Sowohl in der geschlossenen Stellung als auch in der geöffneten Stellung der Tür ist der Anker des Motors durch Kontakte des Schließ- und des Öffnungsrelais kurzgeschlossen. Der das Schließrelais beeinflussende Türkontakt schließt, wenn die Tür sich aus der geschlossenen Lage herausbewegt, und bereitet dabei den Stromkreis des Schließrelais für das spätere Schließen der Tür vor. Beim Schließen der Tür öffnet der Türkontakt kurz vor Erreichen der Endlage der Tür den Stromkreis des Schließrelais, dessen sich schließender Ruhekontakt den Motoranker durch Kurzschließen abbremst. Der das Öffnungsrelais beeinflussende Kontakt arbeitet entsprechend.
Da in dieser Anordnung die Feldwicklung des Gleichstrommotors ständig mit der Spannungsquelle verbunden ist, muß der Anker sowohl in der geschlossenen als auch in der geöffneten Stellung der Tür kurzgeschlossen sein. Dies erweist sich als nachteilig, da dadurch in der Feldwicklung ständig Leistung verbraucht wird. Auch der Einsatz von zwei Umpolrelais zur Umpolung des Motors ist in bezug auf den Gesamtaufwand als unvorteilhaft anzusehen.
US Pat. No. 3,047,096 also discloses an arrangement for controlling, in particular horizontally displaceable, elevator doors for passenger elevators which, inter alia, have door contacts which can be moved through the elevator doors during their movement on each floor. Each door can be moved by means of a direct current motor, the field winding of which is constantly connected to a voltage source. A closing relay can be influenced by a door contact and an opening relay can be influenced by another contact. By means of the contacts of the two relays, the armature of the DC motor can be switched into the circuit in the closing and opening directions. Both in the closed position and in the open position of the door, the armature of the motor is short-circuited by contacts of the closing and opening relays. The door contact influencing the closing relay closes when the door moves out of the closed position and prepares the circuit of the closing relay for the later closing of the door. When the door is closed, the door contact opens the circuit of the closing relay shortly before the door reaches its end position, the closing relay of which the normally closed contact brakes the motor armature by short-circuiting it. The contact influencing the opening relay works accordingly.
Since in this arrangement the field winding of the DC motor is constantly connected to the voltage source, the armature must be short-circuited both in the closed and in the open position of the door. This proves to be disadvantageous because it means that power is constantly consumed in the field winding. The use of two polarity reversal relays for reversing the polarity of the motor is also to be regarded as disadvantageous with regard to the overall expenditure.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht nun darin, bei einer Steueranordnung der eingangs beschriebenen Art unter Aufbietung nur geringen Schaltungsaufwandes eine möglichst geringe Leistungsaufnahme der Steueranordnung zu erzielen, was erfindungsgemäß dadurch erreicht wird, daß ein durch eine Kontakteinrichtung beim Bewegen der Tür aus der unteren Endlage beeinflußbares, den Stromkreis für das den Motoranker umpolende Relais vorbereitendes weiteres Relais vorgesehen ist, das mit einer zweiten Wicklung im Nebenschluß des Motorankers liegt, daß das weitere Relais so lange erregt bleibt, bis der Motor in der Schließstellung der Tür zum Stillstand gekommen ist, um dann die Feldwicklung des Motors sowie das den Motoranker umpolende RelaisThe object on which the invention is based now consists in a control arrangement of the initially described type with low circuit complexity as low a power consumption as possible to achieve the control arrangement, which is achieved according to the invention in that a through a contact device that can be influenced when the door is moved out of the lower end position, the circuit for the relay preparing the motor armature reversing the polarity is provided with a second winding is in the shunt of the motor armature that the other relay remains energized until the motor has come to a standstill in the closed position of the door in order to then switch the field winding of the Motor as well as the relay reversing the polarity of the motor armature

. auszuschalten, und daß ein Überwachungsrelais vorgesehen ist, das den Motor während.der Bewegung der Tür in die untere Endlage mittels Zeitglieder überwacht. . switch off, and that a monitoring relay is provided to control the motor during the movement of the The door in the lower end position is monitored by timers.

Mittels des weiteren Relais ist der Ansprechkreis des den Motoranker umpolenden Relais bereitstellbar. Das weitere Relais weist eine zweite Wicklung auf, die in den Nebenschluß des Motorankers eingeschleift ist. Über diese Wicklung bleibt das weitere Relais während der Abwärtsbewegung der Tür so lange erregt, bis der Motor in der Schließstellung der Tür zum Stillstand gekommen ist. Mittels des weiteren Relais ist also der Bewegungszustand des Motorankers anzeigbar. Beim Stillsetzen des Motorankers wird demnach das weitere Relais aberregt und somit auch der Stromkreis des umpolenden Relais und der Feldwicklung unterbrochen.The response circuit of the relay reversing the polarity of the motor armature can be provided by means of the further relay. The further relay has a second winding which is looped into the shunt of the motor armature. Through this winding, the other relay remains energized during the downward movement of the door until the The motor has come to a standstill in the closed position of the door. By means of the further relay is the Movement status of the motor armature can be displayed. When the motor armature is shut down, the further The relay is de-energized and thus the circuit of the reversing relay and the field winding is also interrupted.

Es ist also die Gewähr gegeben, daß der Zeitpunkt der Stillsetzung des Motors gleich dem Zeitpunkt der Abschaltung des Umpolrelais und der Abtrennung der Feldwicklung von der Spannungsquelle ist. Außerdem weist die Anordnung nach der Anmeldung ein Überwaehungsrelais auf, welches den Motor mittels Zeitglieder während der Bewegung der Tür in die untere Endlage überwacht. Befindet sich z. B. in der Bahn der sich abwärts bewegenden Tür ein Gegenstand, so wird die Tür durch den Gegenstand angehalten. Nach einer durch die Zeitglieder gegebenen Zeit wird das Umpolrelais sowie die Erregerwicklung des Motors abgeschaltet. Somit wird verhindert, daß bei eventuell auftretenden Störungen der Motor weiter eingeschaltet bleibt.It is therefore guaranteed that the time at which the engine is shut down is the same as the time at which it was switched off the polarity reversal relay and the separation of the field winding from the voltage source. Besides that the arrangement according to the application has a monitoring relay, which the motor by means of timing elements monitored while the door is moving into the lower end position. Is z. B. in the train of downward moving door an object, the door is stopped by the object. After a the time given by the timing elements, the polarity reversal relay and the excitation winding of the motor are switched off. This prevents the motor from being switched on in the event of malfunctions remains.

Die Erfindung wird an Hand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert.The invention is explained using the exemplary embodiment shown in the figures.

F i g. 1 zeigt den mechanischen Aufbau einer vertikal beweglichen Tür mit Antriebsmotor in der Vorderansicht, F i g. 1 shows the mechanical structure of a vertically movable door with a drive motor in a front view,

F i g. 2 die Seitenansicht zu Fig. 1,F i g. 2 the side view of FIG. 1,

F i g. 3 die Schaltungsanordnung zur Steuerung des Antriebsmotors.F i g. 3 the circuit arrangement for controlling the drive motor.

Mit einem Motor 1 ist eine Trommelscheibe 2 fest verbunden, von der ein flexibles Zugband 3 abläuft. An dem freien Ende des Bandes hängt eine Tür 4, die in der gestrichelten Darstellung in der angehobenen und in der ausgezogenen Darstellung in der Ruhelage gezeichnet ist. Mit hk ist ein Anhaltekontakt und mit tbk ein kombinierter Schalter bezeichnet, der einen Bremskontakt und einen Türkontakt vereinigt.A drum disk 2 is firmly connected to a motor 1, from which a flexible tension belt 3 runs. At the free end of the tape, a door 4 hangs, which is shown in the raised position in the dashed illustration and in the rest position in the extended illustration. A stop contact is designated by hk and a combined switch is designated by tbk, which combines a brake contact and a door contact.

Die Steuerungsvorgänge beim Öffnen und Schließen der Tür sind aus der F i g. 3 ersichtlich. In dem durch die strichpunktierte Linie umrandeten Feld dieser Figur ist der Antriebsmotor schematisch mit seiner Anker- und Feldwicklung dargestellt.The control processes for opening and closing the door are shown in FIG. 3 can be seen. In that through the dash-dotted line bordered field of this figure is the drive motor schematically with its Armature and field winding shown.

Um den Öffnungsvorgang einzuleiten, muß der Kontakt e betätigt werden. Der Kontakt e kann beispielsweise in Abhängigkeit des Betriebsablaufs eines Aufzuges ansprechen, d. h., wenn sich z. B. ein Mitnahmeelement der Aufzugsöffnung nähert. Dadurch wird der Motor im folgenden Stromkreis an Spannung gelegt:In order to initiate the opening process, contact e must be actuated. The contact e can respond, for example, depending on the operating sequence of an elevator, that is, if z. B. approaches a driving element of the elevator opening. This applies voltage to the motor in the following circuit:

1. Spannung, Si, 1. Stress, Si,

WiA, wl, Anker (BjA), hl, w4
1_!_^ 5 e> Erde.
WiA, wl, anchor (BjA), hl, w4
1 _! _ ^ 5 e> earth.

Feldwicklung (£>/C)Field winding (£> / C)

Die Tür wird geöffnet und damit auch der Tür- und Bremskontakt tbk freigegeben. Daraufhin spricht das Relais T an:The door is opened and the door and brake contact tbk are released. Thereupon the relay T responds:

2. Spannung, Si, Relais T, tbkl, Erde.2. Voltage, Si, relay T, tbkl, earth.

Nach einer vorgegebenen Hubhöhe schließt der Haltekontakt hk, so daß das Relais H über den noch geschlossenen Kontakt νιΊ ansprechen kann:After a specified lifting height, the holding contact hk closes so that the relay H can respond via the still closed contact νιΊ:

3. Spannung, Si, Relais H, wl, hk, Erde.3. Voltage, Si, relay H, wl, hk, earth.

Der Kontakt Al öffnet den Kurzschluß für den Widerstand Wi3 im Ankerstromkreis. Der Motor bekommt jetzt Strom über:The contact Al opens the short circuit for the resistor Wi3 in the armature circuit. The motor now receives power from:

4. Spannung, Si, 4. Stress, Si,

m 4> w2> Anker (-5M' Wi3' "'4 Erde m 4 > w2 > anchor (- 5 M ' Wi3 ' "' 4 Earth

Feldwicklung (DjC) Field winding (DjC)

Der Strom ist so bemessen, daß der Motor zum • Stillstand kommt und nur noch das zum Halten der Tür erforderliche Moment entwickelt. Die Tür verharrt in der eingenommenen Lage, bis der Kontakt e wieder öffnet.The current is measured in such a way that the motor • comes to a standstill and only develops the torque required to hold the door. The door remains in the position it has assumed until contact e opens again.

Damit kann das bisher kurzgeschlossene Relais W ansprechen:This means that the previously short-circuited relay W can respond:

5. Spannung, Si, WiI, Relais W, hl, ti, Erde.5. Voltage, Si, WiI, relay W, hl, ti, earth.

Der Anker wird dadurch umgepolt. Der in anderer Drehrichtung laufende Motor schließt die Tür:The polarity of the armature is reversed. The motor running in the other direction of rotation closes the door:

6. Spannung, Si, 6. Stress, Si,

a5 WiA, wl, tbkl, Anker (AjB), w4 a 5 WiA, wl, tbkl, anchor (AjB), w4

Feldwicklung (DjC) w5, hl, ti, Erde.Field winding (DjC) w5, hl, ti, earth.

Betätigt die schließende Tür den Kontakt tbk, so wird die Spannung vom Anker abgetrennt und der Anker über eine niederohmige Wicklung des T- Relais kurzgeschlossen:If the closing door activates the contact tbk, the voltage is disconnected from the armature and the armature is short-circuited via a low-resistance winding of the T-relay:

7. Anker (A), tbkl, w3, Relais T, Anker (B). 7. Armature (A), tbkl, w3, relay T, armature (B).

Durch diesen Kurzschluß wird die Tür gebremst, sie erreicht langsam die Ruhestellung. Bis zum Ankerstillstand hält sich das Relais T durch den Kurzschlußstrom. Mit Abfall von Relais T wird die Feldwicklung stromlos und das Relais W abgeschaltet, weil der 11-Kontakt die Stromkreise 5 und 6 unterbricht.The door is braked by this short circuit, it slowly reaches the rest position. The relay T is held by the short-circuit current until the armature comes to a standstill. When relay T drops out, the field winding is de-energized and relay W is switched off because the 1 1 contact interrupts circuits 5 and 6.

Das durch den Widerstand Wi 1 und den Kondensator Cl abfallverzögerte Relais H überwacht die Abwärtsfahrt der Tür. Wird z. B. die schließende Tür festgehalten, dann wird nach Abfallen des Relais H der Motor abgeschaltet, so daß sich der Gurt nicht ab- und wieder aufwickeln kann. Die Zeit der Abfallverzögerung ist etwas länger bemessen, als die Tür zur normalen Abwärtsfahrt benötigt. Das Relais H übernimmt somit neben dem Halten der geöffneten Tür The relay H , delayed by the resistor Wi 1 and the capacitor Cl, monitors the downward movement of the door. Is z. B. held the closing door, then after the relay H has dropped, the motor is switched off so that the belt cannot unwind and rewind. The time of the drop-out delay is a little longer than the door needs for normal downward travel. The relay H thus takes over in addition to holding the open door

auch noch die Uberwachungsfunktion beim Schließen der Tür.also the monitoring function when closing the door.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steueranordnung für den Antrieb von vertikal beweglichen, einteiligen Türen ohne Gegengewicht, insbesondere an Ein- und Ausfahröffnungen von Umlaufaufzügen, mit einem Gleichstrom-Getriebemotor, dessen Motorkraft gemeinsam mit dem Eigengewicht der Tür zum Schließen derselben wirksam ist, und mit einer Schaltungsanordnung zum Umpolen des Motorankers zwecks elektrischer Abbremsung des Motors, dadurchgekennze ich net, daß ein durch eine Kontakteinrichtung (tbkl, tbkl) beim Bewegen der Tür aus der unteren Endlage beeinflußbares, den Stromkreis für das den Motoranker (AjB) umpolende Relais (W) vorbereitendes weiteres Relais (T) vorgesehen ist, das mit einer zweiten Wicklung im Nebenschluß des Motorankers liegt, daß das weitere Relais (T) so lange erregt bleibt, bis der Motor in der Schließstellung der Tür zum Stillstand gekommen ist, um dann die Feldwicklung (CjD) des Motors sowie das den Motoranker umpolende Relais (W) auszuschalten, und daß ein Uberwachungsrelais (H) vorgesehen ist, das den Motor während der Bewegung der Tür in die untere Endlage mittels Zeitglieder überwacht.1. Control arrangement for the drive of vertically movable, one-piece doors without counterweight, in particular at entry and exit openings of circulating elevators, with a direct current gear motor, the motor power of which is effective together with the dead weight of the door to close the same, and with a circuit arrangement for reversing the polarity of the motor armature for the purpose of electric braking of the motor, I dadurchgekennze net that a manipulable by a contact means (tbkl, tbkl) during movement of the door from the lower end position, the circuit for the motor armature (AJB) umpolende relay (W) preparatory further relay ( T) is provided, which is shunted with a second winding of the motor armature that the further relay (T) remains energized until the motor has come to a standstill in the closed position of the door, then the field winding (CjD) of the motor and to switch off the relay (W) reversing the polarity of the motor armature, and that a monitoring relay (H) is provided which the motor is monitored by timers while the door is moving into the lower end position. 2. Steueranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein durch die Bewegung der Tür (4) zu beeinflussendes Schaltelement (hk) beim Erreichen der oberen Endlage der Tür (4) das Überwachungsrelais (H) derart beeinflußt, daß dieses den Stromkreis des Motorankers so umschaltet, daß die Tür in dieser Endlage gehalten wird.2. Control arrangement according to claim 1, characterized in that a switching element (hk ) to be influenced by the movement of the door (4) influences the monitoring relay (H) upon reaching the upper end position of the door (4) in such a way that it influences the circuit of the motor armature switches so that the door is held in this end position. 3. Steueranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakteinrichtung (tbkl, tbkl) ein an der unteren Endlage der Tür vorgesehener Schalter ist.3. Control arrangement according to claim 1, characterized in that the contact device (tbkl, tbkl) is a switch provided at the lower end position of the door.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1431064C (en) Control arrangement for the drive of vertically movable, one-piece doors, in particular on entry and exit openings of circulating lifts
DE1431064B2 (en) CONTROL ARRANGEMENT FOR THE DRIVE OF VERTICALLY MOVING, ONE-PIECE DOORS, IN PARTICULAR AT ENTRY AND EXIT OPENINGS OF CIRCULAR WINGS
DE3917594C2 (en) elevator brake
DE473698C (en) Automatic door opening and closing device
DE655010C (en) Movement device for shaft and car doors of elevators
DE744387C (en) Control device for the counter-current braking of three-phase motors equipped with a holding brake
DE530805C (en) Motor drive with automatic fine adjustment
DE1506484C (en) Emergency circuit for an elevator
DE10133532C2 (en) Safety circuit for generating an enable signal to a controller
DE1456360A1 (en) Elevator protection device
DE234168C (en)
CH290482A (en) Cable car.
DE1171131B (en) Limit switch for electric hoists
DE942768C (en) Elevator control
DE614994C (en) Fine adjustment for elevators with Leonard drive
DE763519C (en) Elevator control
DE561110C (en) Electrical control device
DE855070C (en) Device for avoiding the reversal of electrically powered vehicle toys, especially electric toy trains, in the event of brief interruptions or reductions in the control voltage or the like.
DE607345C (en) Additional device for an elevator control
DE528056C (en) Electrically driven barrier
DE400787C (en) Elevator or the like with push button control
DE569312C (en) Control system for elevators
DE691583C (en) Electric elevator with two stops
DE105486C (en)
DE1178981B (en) Arrangement for the control of lifting doors that close automatically by their own weight