DE1430148U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2440425B2
(de )
1979-03-22
Goldarme Edelmetall-Legierungen zum Aufbrennen von Porzellan für zahnärztliche Zwecke
DE1120151B
(de )
1961-12-21
Hochfeste Neusilber-Legierung
Klenk
1927
Über die Nervonsäure.
Tietz et al.
2018
Quality improved Cocoa and Cocoa-based Products with Flavour Profiles on Demand–‘From Farm to Chocolate Bar’
AT132378B
(de )
1933-03-25
Verfahren zur Vergütung von Aluminiumlegierungen.
DE580270C
(de )
1935-03-08
Verfahren zum Plattieren von Eisen mit Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE1284978B
(de )
1968-12-12
Verfahren zum Vergueten von unlegierten und legierten Staehlen unmittelbar aus der Verformungswaerme
DE752627C
(de )
1951-08-06
Verguetbare Gold-Platin-Legierung
DE441071C
(de )
1927-02-21
Bleilagermetall
Shneyer
0
1941–1945. Transl. from the Russian by Yisrael Cohen, Jerusalem: Yad Vashem 2016, 595 S., $58.00 [ISBN 978‑965‑308‑522‑0]
DE587166C
(de )
1933-10-30
Verzinkungsverfahren
AT40900B
(de )
1910-02-10
Verfahren zur Herstellung festhaftender, glänzender, elektrolytischer Zinkniederschläge.
DE1583421B2
(de )
1971-04-01
Verfahren zur waermebehandlung von schienen
Wrede et al.
1931
Konstitutionsermittiung von aus Eiweiß dargestellten Basen I. Isolierung von substituierten Piperazinen und eine neue Methode zu deren Synthese.
DE7633120U1
(de )
1977-02-17
Vorrichtung zur klimatisierung
DE201664C
(enrdf_load_stackoverflow )
Kimler
1985
Musikwissenschaftliches Symposium in Geras
Rückert-John et al.
2019
Meat: from the symbol of prosperity to a danger to the future.
DE1927160C3
(de )
1977-03-31
Verfahren zur Verbesserung des Formänderungsvermögens von Halbzeugen aus aushärtbaren Kupfer-Nickel-Sillzium-Legierungen
DE1299892C2
(de )
1973-04-26
Verfahren zur Waermebehandlung von Werkstuecken aus Aluminium-Silizium-Legierungen mit geringem Magnesiumzusatz fuer elektrotechnische Zwecke
DE747735C
(de )
1944-10-11
Verfahren zur Verbesserung der Kernfestigkeitseigenschaften von einsatzgehaerteten Mangan-Vanadin-Einsatzstaehlen
Weiss
1909
Über einige Salze des inaktiven Ornithins.
Petrou
1925
Untersuchung eines Speichelsteines.
Marutzky et al.
1979
The properties of UF-resins with low formaldehyde content and particle boards bounded with these resins: Part 1: Influence of the molar ratio on the properties of uncondensed resins