DE4200423C5
(de )
2005-07-28
Sägeblatt
DE69721061T2
(de )
2004-02-12
Zahnstruktur eines bandsägeblattes
DE2934415A1
(de )
1980-03-06
Gattersaege mit einem horizontal bewegbaren fuehrungssystem
DE1428215U
(enrdf_load_stackoverflow )
CH697059A5
(de )
2008-04-15
Stichsägeblatt.
DE1502706A1
(de )
1969-06-19
Blechbearbeitungsmaschine,wie Tafelschere od.dgl.,mit vorderem Anschlag
Grethe et al.
2005
Aspekte der Agrarpolitik 2004
DE1934647A1
(de )
1970-01-15
Saegekette
DE475082C
(de )
1929-04-17
Gatterlehre
DE8419795U1
(de )
1984-09-27
Spannzwinge mit aufgesetztem widerlager
DE912147C
(de )
1954-05-24
Vorderzangenfuehrung an Hobelbaenken
DE682171C
(de )
1939-10-09
Verfahren zur Herstellung von geloetetem Bimetallband aus Baendern verschiedener Metalle oder Legierungen
Namibia
1985
namibia
DE1190163B
(de )
1965-04-01
Trenn-Kreissaegeblatt fuer Holz- und Kunststoffbearbeitung
Felz
2021
Werner Mansfeld
DE660595C
(de )
1938-05-30
Dreschkorb mit zwischen den Dreschleisten angeordneten, aus Blech durch Ausstanzen und Umbiegen um 90íÒ gebildeten Laengsstegen
Meier et al.
2001
Zum Schutz der Moorlandschaft Schwägalp unter besonderer Betrachtung des Teils im Kanton Appenzell A. Rh.| The protection of the Schwägalp marshes with special emphasis on those parts belonging to the canton Appenzell Ausserrhoden
DE69717567T2
(de )
2003-04-10
Werkzeug zum Spannen eines Bandes, insbesondere eines Kabelbandes
Berkshire Archaeological Society et al.
1903
Quarterly Journal of the Berks Archaeological and Architectural Society
DE187898C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE277159C
(enrdf_load_stackoverflow )
Obendorfer et al.
2019
Kraftwerk Kaunertal in Tirol: Unterwasser-Instandhaltungsarbeiten am Speicher Gepatsch.
CH325001A
(de )
1957-10-31
Gitterrost
DE124564C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT85710B
(de )
1921-09-26
Eiserne Querschwelle.