DE1390754U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1390754U
DE1390754U DENDAT1390754D DE1390754DU DE1390754U DE 1390754 U DE1390754 U DE 1390754U DE NDAT1390754 D DENDAT1390754 D DE NDAT1390754D DE 1390754D U DE1390754D U DE 1390754DU DE 1390754 U DE1390754 U DE 1390754U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibers
porous
contact
points
heat treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1390754D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1390754U publication Critical patent/DE1390754U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Exhaust Silencers (AREA)
DENDAT1390754D Active DE1390754U (cs)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1390754U true DE1390754U (cs)

Family

ID=702473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1390754D Active DE1390754U (cs)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1390754U (cs)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746796C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundmatte in Form eines Formteils zur Auskleidung von Schalldämpfern an Abgasrohren
DE1065364B (de) Ungewebter Faserstoff
DE2248698A1 (de) Isolierplatte aus mineralwollfasern
DE1390754U (cs)
DE1646862B2 (de) Asbestpappe
DE1905551A1 (de) Geschmeidiges Plattenmaterial und daraus hergestelltes Kunstleder
CH199873A (de) Schalldämpfer.
DE7223051U (de) Vliesstoffbahn aus hitze- und korrosionsbeständigem Werkstoff als schallschluckende Füllung für Schalldämpfer bei Verbrennungskraftmaschinen
DE1476634A1 (de) Schalldaempfer
AT152480B (de) Schalldämpfer.
Schad Form-Klang-Rechnungen an Glocken
DE645851C (de) Schalldaempfer
EP2747941B1 (de) Verfahren zur herstellung von lagerschalen für gleitlager
DE3407777A1 (de) Geraet zum erwaermen von wasser, insb. warmwasserkessel
AT37469B (de) Grubenstempel.
DE7118400U (de) Dichtung, insbesondere Dichtungsscheibe, Dichtungsring
DE4228206C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Gasturbinenanlage
DE1558588C (de) Verfahren zum Herstellen von Ausdampfkanälen in der feuerfesten Auskleidung eines Industrieofens
DE202007005648U1 (de) Ein durch lokale Gewichtszunahmen erzeugter hochvoluminöser Vliesstoff und daraus resultierende Mustergebung
DE2624906A1 (de) Einsatzkoerper aus hitze- und korrosionsbestaendigem werkstoff als schallschluckende fuellung fuer schalldaempfer bei verbrennungskraftmaschinen
Starodub Die Kunst des Überlebens auf einem zerstörten Planeten Neue Begriffe und Feldnotizen zur Ökologischen Solidarität.
Rotterdam Compliance Management im Mittelstand–ein Buch mit 7 Siegeln?
DE345237C (de) Verfahren zur Herstellung von Asbestfilz
DE1500718A1 (de) Matte zur Schall- und Waermeisolation
AT52006B (de) Wasserdichte Kotzen, Filze oder dgl., insbesondere für Pferdedecken.