DE1364995U
(enrdf_load_stackoverflow )
EP1159863A3
(de )
2003-07-30
Erntegerät
DE1578655A1
(de )
1971-08-12
Maschine zum Bespannen von Tennisschlaegern
DE1496422A1
(de )
1969-05-14
Halsringformanordnung fuer nach dem Press-Glasverfahren arbeitende Glasformmaschine
DE1950974B2
(de )
1971-12-16
Steuervorrichtung fuer oelpneumatische arbeitszylinder
DE477236C
(de )
1929-06-07
Hochdruck-Kolbenkompressor
DE147207C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE659904C
(de )
1938-05-12
Schmiedepresse mit durch einen Elektromotor angetriebenem Druckfluessigkeitstreibapparat
DE1725682U
(de )
1956-07-05
Waehrend der fahrt einstellbarer teleskopstossdaempfer fuer fahrzeuge aller art.
DE498333C
(de )
1930-05-27
Verfahren und Vorrichtung zum Heben von Fluessigkeiten aus unbegrenzten Tiefen
AT22173B
(de )
1905-11-25
Analytische Wage.
DE658931C
(de )
1938-04-20
Pneumatische Antriebsvorrichtung zum Heben und Senken der Beizkoerbe von Beizanlagen
DE191016C
(enrdf_load_stackoverflow )
CH200360A
(de )
1938-10-15
Einrichtung zum Evakuieren von Glasgefässen zu Sterilisierzwecken.
AT235709B
(de )
1964-09-10
Schmiervorrichtung, insbesondere für Chassis von Fahrzeugen
DE854788C
(de )
1952-11-06
Waschmaschine mit Saugglocke und Wassermotor
Wahrendorf
0
2.17. THE INFLUENCE OF EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS OVER THE LIFE COURSE ON HEALTH AND LABOUR MARKET PARTICIPATION IN LATER LIFE
DE1632049U
(de )
1951-12-13
Schmiervorrichtung fuer die in einem fuhrungsrohr heb- und senkbar gelagerte hubstange des knetarmes von knetmaschinen.
Büsser
1952
Die theologischen Schriften des Glarner Landammanns Paulus Schuler
DE1031945B
(de )
1958-06-12
Hydraulisch betaetigte Kraftfahrzeughebebuehne
DE1373611U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE3129420A1
(de )
1982-04-01
Einrichtung zum beizen von drahtbunden
DE1382120U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1818716U
(de )
1960-09-29
Oberes abschlussstueck fuer eine mehrzahl auf einer spindel uebereinander gestapelter huelsen fuer die nassbehandlung, insbesondere zum faerben von garnen und faeden.
DE1811646U
(de )
1960-05-19
Schweissdraht, insbesondere fuer automatenschweissung.