DE2129307A1
(de )
1971-12-16
Verfahren zur Herstellung von Ammoniak
DE1326335U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2501377A1
(de )
1976-07-22
Verfahren zur energieerzeugung
DE3209858A1
(de )
1983-09-29
Verfahren zur gewinnung von schwefel aus dem schwefelwasserstoff des kokereigases
DE1246065B
(de )
1967-08-03
Verfahren zur Ausnutzung von Kohlenwasserstoffen als Brennstoff in Brennstoffzellen
DE646915C
(de )
1937-06-23
Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus kohlenwasserstoffhaltigen, vorzugsweise methanhaltigen Gasen
DE680567C
(de )
1939-08-31
Verfahren zur katalytischen Druckhydrierung von Kohlen, Teeren, Mineraloelen oder deren Destillationsporodukten
DE689420C
(de )
1940-03-20
Verfahren zur Druckhydrierung von Kohle
EP0995948A3
(de )
2002-07-17
Verfahren zum Anfahren eines Dampfsystems und Dampfsystem zur Durchführung des Verfahrens
DE532660C
(de )
1931-09-01
Dampfkraftanlage mit Pumpspeicherwerk
DE913475C
(de )
1954-06-14
Verfahren zur Herstellung von Polyamiden
DE421380C
(de )
1925-11-10
Einrichtung zur Kuehlung von Gleichrichtern
DE480917C
(de )
1929-08-10
Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten
DE13783C
(de )
Mittel zur Verhütung der Kesselsteinbildung
DE194947C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE289524C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE190276C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1964916A1
(de )
1970-07-02
Verfahren zur Reformierung von Kohlenwasserstoffen zwecks Herstellung von Synthesegas fuer die Ammoniaksynthese
DE9185C
(de )
Verfahren Kesselsteinbildung zu beseitigen resp. zu verhindern
DE271479C
(enrdf_load_stackoverflow )
EP0748859B1
(de )
2000-05-24
Verfahren und Vorrichtung zur Teilentkopplung von Schwelgaserzeugung und Schwelgasverbrauch bei einer Pyrolyseanlage
DE420235C
(de )
1925-10-20
Verfahren zum Destillieren von Fluessigkeiten bei Unterdruck
DE3520377C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1989-02-02
CH96670A
(de )
1922-11-01
Mittel zur Erhöhung der Explosionskraft des Betriebsstoffes von Explosionsmotoren sowie zum Entrussen ihrer Zylinder.
DE28556C
(de )
Verfahren zur Reinigung von Rübensäften mittelst Thons von beliebiger Gattung, insbesondere Walkererde, in Verbindung mit gebranntem Kalk