DE1210510B
(de )
1966-02-10
Rundstrickware mit Druck- oder Stuetzwirkung
DE128917C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE315038C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE126269C
(enrdf_load_stackoverflow )
1900-01-01
DE95238C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE175479C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE168686C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE85309C
(enrdf_load_stackoverflow )
US54108A
(en )
1866-04-24
Improvement in machine-made knitted mittens
DE644752C
(de )
1937-05-12
Hilfskette fuer die Noppenbildung auf Kettenflorwebstuehlen
DE56522C
(de )
Flacher Kettenwirkstuhl mit Hülfshakenbarre zur Herstellung von Fransen
DE75279C
(de )
Schaftmaschine, deren Platinen direct durch eine Pappkarte ein- und ausgeschaltet werden
DE129033C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE311920C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT7426B
(de )
1902-04-25
Glühstrumpfkörper aus Kettenwirkware.
DE179017C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE38616C
(de )
Lade für mechanische Bandwebstühle
DE62772C
(de )
Doppelthebende Offen fach-Jacquardmaschine
DE135816C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT149217B
(de )
1937-04-10
Vorrichtung an Raschelmaschinen zur Herstellung von in der Ware in Zickzacklinien verlaufenden Musterstreifen.
DE1585255C
(de )
1971-04-08
Verfahren zur Herstellung doppel fontunger Ware auf einer Kettenwirk maschine
DE178773C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE418802C
(de )
1925-09-17
Jacquardpresse fuer Kettenwirkstuehle
DE894601C
(de )
1953-10-26
Verfahren zur Herstellung von Flechtwebmustern in Geweben
DE534781C
(de )
1931-10-01
Verfahren zur Herstellung von Geweben mit Schaft- oder Jacquardstreifen in der Schussrichtung