DE1286459B - Doppelwandiger Lagerbehaelter fuer Fluessigkeiten, insbesondere Heizoeltank - Google Patents

Doppelwandiger Lagerbehaelter fuer Fluessigkeiten, insbesondere Heizoeltank

Info

Publication number
DE1286459B
DE1286459B DEM77115A DEM0077115A DE1286459B DE 1286459 B DE1286459 B DE 1286459B DE M77115 A DEM77115 A DE M77115A DE M0077115 A DEM0077115 A DE M0077115A DE 1286459 B DE1286459 B DE 1286459B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
outer container
oil tank
liquids
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM77115A
Other languages
English (en)
Inventor
Landgraf
Dipl-Phys Helmut
Ricklefs
Dipl-Ing Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DEM77115A priority Critical patent/DE1286459B/de
Publication of DE1286459B publication Critical patent/DE1286459B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/48Arrangements of indicating or measuring devices
    • B65D90/50Arrangements of indicating or measuring devices of leakage-indicating devices
    • B65D90/505Arrangements of indicating or measuring devices of leakage-indicating devices comprising porous spaces or porous layers in walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen doppelwandigen Lagerbehälter für Flüssigkeiten, insbesondere einen Heizöltank, mit einem Innenbehälter aus Kunststoff und einem Außenbehälter aus Stahl.
  • Bei derartigen Behältern ist es bekannt, den Innenbehälter aus verhältnismäßig steifem Kunststoff herzustellen, und zwar aus Zuschnitten, die durch den Mannlochdom in den Außenbehälter eingebracht werden (deutsches Gebrauchsmuster 1 927 809).
  • Die Erfindung bezweckt, einen Behälter der bezeichneten Art zu schaffen, der bei der Neuanfertigung der Behälter leichter herstellbar ist als der bekannte Behälter.
  • Gemäß der Erfindung besteht der in bekannter Weise nur im Leerzustand formstabile, außerhalb des Außenbehälters hergestellte und in den vorgefertig ten, jedoch noch offenen Außenbehälter eingeschobene Kunststoffinnenbehälter aus zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren Teilen, die in zusammengeschobenem Zustand in den Außenbehälter eingebracht und nach dem Fertigschweißen des Außenbehälters unter Belassung einer Überlappungsstelle auseinandergezogen werden.
  • Ein Heizöltank, dessen Außenbehälter aus Stahl besteht und dessen Innenbehälter ein im Leerzustand hergestellter und in den vorgefertigten, jedoch noch offenen Außenbehälter eingeschobener Kunststoffbehälter ist, ist als Rechtecktank bekannt, dessen Außenbehälter durch nach außen vorgezogene Schweißflansche so konstruiert ist, daß die Schweißwärme der zuletzt gezogenen Naht nicht an den Kunststoff gelangt. Bei Behältern mit gewölbten Böden, z. B. unterirdischen zylindrischen Lagertanks, läßt sich diese Bauweise nicht verwirklichen. Bei solchen Tanks besteht im Zusammenhang mit der gestellten Aufgabe das Problem, die Schweißwärme derjenigen Naht, mit der der zweite Boden angeschweißt wird, von dem Kunststoff fernzuhalten.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung zeigt im Längsschnitt einen zylindrischen Heizöltank mit teleskopartig ausziehbarem Kunststoffinnenbehälter.
  • In einem Außenbehälter 1 aus Stahlblech ist ein Innenbehälter 2 aus Kunststoff, wie glasfaserverstärktem Polyesterharz, angeordnet. Die Wandstärke des Innenbehälters2 ist nur so groß, daß der Innen- behälter außerhalb des Außenbehälters hergestellt werden kann, ohne im Leerzustand in sichlzusammenzusacken, d. h., der Innenbehälter ist ein nur im Leerzustand aus sich selbst standfester Bauteil. Dabei ist es unbeachtlich, wenn der Innenbehälter im Leerzustand infolge des eigenen Gewichtes statt des zylindrischen Querschnittes einen deutlich abgeplatteten Querschnitt hat. Der Innenbehälter weist einen Außendurchmesser auf, der soviel kleiner ist als der Innendurchmesser des Außenbehälters, daß er in den vorgefertigten, aber noch offenen Außenbehälter leicht hineingeschoben werden kann.
  • Der Innenbehälter besteht aus zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren Teilen 6 und 7. Die Teile werden im ineinandergeschobenen Zustand. in den noch offenen Außenbehälter eingeführt. Erst nach dem Schweißen der Schlußnaht, bei dem gezeigten Beispiel die Naht 5 am Tankboden4, werden die Teile 6, 7 auseinandergeschoben. Dabei verbleibt eine Überlappungsstelle 8, die im Innern des Tanks verschweißt, verspritzt oder geklebt wird.
  • Der durch den Durchmesserunterschied zwischen Innenbehälter 2 und Außenbehälter 1 vorhandene und für den Betrieb einer Leckanzeigevorrichtung nützliche Zwischenrauml3 ist mit einem porösen Material verfüllt. Dies kann eingeschäumter Kunststoff, wie Polyurethan, sein oder auch körniges, vorzugsweise kugeliges, mit einem Kleber versehenes Material.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Doppelwandiger Lagerbehälter für Flüssigkeiten, insbesondere Heizöltank, mit einem Innenbehälter aus Kunststoff und einem Außenbehälter aus Stahl, dadurch gekennzeichnet, daß der in bekannter Weise nur im Leerzustand formstabile, außerhalb des Außenbehälters (1) hergestellte und in den vorgefertigten, jedoch noch offenen Außenbehälter eingeschobene Kunststoffinnenbehälter (3) aus zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren Teilen (6, 7) besteht, die in zusammengeschobenem Zustand in den Außenbehälter eingebracht und nach dem Fertigschweißen des Außenbehälters (1) unter Belassung einer Oberlappungsstelle (8) auseinandergezogen werden.
DEM77115A 1967-01-31 1967-01-31 Doppelwandiger Lagerbehaelter fuer Fluessigkeiten, insbesondere Heizoeltank Pending DE1286459B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM77115A DE1286459B (de) 1967-01-31 1967-01-31 Doppelwandiger Lagerbehaelter fuer Fluessigkeiten, insbesondere Heizoeltank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM77115A DE1286459B (de) 1967-01-31 1967-01-31 Doppelwandiger Lagerbehaelter fuer Fluessigkeiten, insbesondere Heizoeltank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1286459B true DE1286459B (de) 1969-01-02

Family

ID=7317440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM77115A Pending DE1286459B (de) 1967-01-31 1967-01-31 Doppelwandiger Lagerbehaelter fuer Fluessigkeiten, insbesondere Heizoeltank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1286459B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20215657U1 (de) * 2002-10-11 2004-02-19 WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH Doppelwandiger Tankcontainer

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1936477U (de) * 1966-01-07 1966-04-07 Walter Dipl Ing Juergens Oelbehaelter.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1936477U (de) * 1966-01-07 1966-04-07 Walter Dipl Ing Juergens Oelbehaelter.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20215657U1 (de) * 2002-10-11 2004-02-19 WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH Doppelwandiger Tankcontainer
US8381937B2 (en) 2002-10-11 2013-02-26 Wew Westerwalder Eisenwerk Gmbh Double-walled tank container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6605833U (de) Behaelter zur aufbewahrung von fluessigkeiten
DE1500609B1 (de) Behaelter zum Ausspruehen von Fluessigkeit mittels im Behaelter eingeschlossenen Treibgases
DE2015354C3 (de) Schwimmdeckel zur Abdeckung einer Flüssigkeit in einem Tank
DE1286459B (de) Doppelwandiger Lagerbehaelter fuer Fluessigkeiten, insbesondere Heizoeltank
DE1285801B (de) Im Erdreich zu verlegendes Verbundrohr
DE1272830B (de) Unterirdischer Lagerbehaelter, insbesondere Heizoeltank
DE1756046A1 (de) Batterietank fuer Fluessigkeiten,insbesondere fuer Heizoel
DE1967215C2 (de) Mehrwandiger Heizölbehälter und Verfahren zu seiner Herstellung
CH482597A (de) Batterietank für Flüssigkeiten, insbesondere für Heizöl
DE6603145U (de) Batterietank fuer fluessigkeiten, insbesondere fuer heizoel.
AT202509B (de) Großbehälter zum Aufbewahren von Flüssigkeiten
DE7007577U (de) Tankbatterie.
DE1985588U (de) Doppelwandiger fluessigkeitsbehaelter.
DE1925786U (de) Einsatzblase fuer fluessigkeits-lagerbehaelter.
DE1781109A1 (de) Kunststoff-Fluessigkeitsbehaelter
DE3116747A1 (de) Halterung fuer den leckfuehlerdraht bei isolierten rohrleitungen
DE1604069C (de) Halterung für Brauchwasserbehalter
DE1924993U (de) Oberirdischer lagerbehaelter in verbundbauart.
DE2322388A1 (de) Behaelter aus kunststoff, insbesondere heizoel-erdtank
DE7015016U (de) Leckanzeigegeraet fuer fluessigkeitsbehaelter.
DE6909675U (de) Lagerbehaelter mit kunststoffauskleidung
CH295586A (de) Verfahren zum Aufbringen eines Bodenreifens auf einen Behälter und auf den Behälter aufgebrachter Bodenreifen.
DE1270259B (de) Langgestrecktes zylindrisches Ausdehnungsgefaess, in welchem eine einen gasgefuellten Raum begrenzende elastische Blasenmembran angeordnet ist
DE1137848B (de) Warmwasserueberlaufspeicher
DE6947062U (de) Doppelwandiger haushalts-heizoeltank