DE1277050B - Scheibenreiniger fuer in Kraftfahrzeuge od. dgl. eingebaute Windschutzscheiben - Google Patents

Scheibenreiniger fuer in Kraftfahrzeuge od. dgl. eingebaute Windschutzscheiben

Info

Publication number
DE1277050B
DE1277050B DET24623A DET0024623A DE1277050B DE 1277050 B DE1277050 B DE 1277050B DE T24623 A DET24623 A DE T24623A DE T0024623 A DET0024623 A DE T0024623A DE 1277050 B DE1277050 B DE 1277050B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windshield
motor vehicles
transmitter
window cleaner
windshields
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DET24623A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1277050C2 (de
Inventor
Albert Morrell Midgley
Phillip Geoffrey Kent Smithers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trico Ltd
Original Assignee
Trico Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trico Ltd filed Critical Trico Ltd
Publication of DE1277050B publication Critical patent/DE1277050B/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1277050C2 publication Critical patent/DE1277050C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

  • Scheibenreiniger für in Kraftfahrzeuge od. dgl. eingebaute Windschutzscheiben Die Erfindung betrifft Scheibenreiniger für in Kraftfahrzeuge od. dgl. eingebaute Windschutzscheiben mit einem über die Scheibe hin- und hergehenden Arm.
  • Bei der Herstellung von Windschutzscheiben aus zwei äußeren, gebogenen Glasscheiben und einer Zwischenlage aus nicht brüchigem Kunststoff müssen die Glasoberflächen vor und nach dem Zusammensetzen der Scheiben unbedingt vollständig gereinigt werden, und beirrt ersten Arbeitsgang sind dabei auch Formsandreste zu beseitigen. Es ist bekannt, zu diesem Zweck die Windschutzscheiben auf einem Wagen in ein mit einem Energieübertragungsmedium gefülltes Reinigungsbad zu fahren, in dem sie zwischen vibrierenden Flächen eines Ultraschallsenders hindurchgeführt werden. Durch den Ultraschall werden etwaige Schmutzpartikelchen oder sonstige Verunreinigungen gelöst und von dem Bad im Tank beseitigt. Die Anwendung einer solchen Ultraschallreinigung auf die dem Verkehr dienenden Kraftfahrzeuge ist schon wegen des Badbehälters unmöglich, und außerdem sind die Abmessungen einer solchen Reinigungsanlage so, daß sie an oder in einem Kraftfahrzeug keinen Platz finden.
  • Weiter ist es bekannt, zum Beseitigen der Unsichtigkeit bei Nebel in motorisch angetriebenen Fahrzeugen aller Art Ultraschallwellen von besonders geeigneten Frequenzen mit dem Ziel zu verwenden, eine Koagulation der Nebeltröpfchen herbeizuführen. Zum Antrieb des hierfür verwendeten Ultraschallgebers soll die notwendige Energie der Abwärme des Fahrzeugantriebs entnommen werden. Zur Unterstützung der Koagulationswirkung des Ultraschallgebers wird die Anwendung zusätzlicher Wärmeenergie empfohlen. Soweit diese Hinweise überhaupt praktisch durchführbar sind, geben sie keine Lehre zur Verwendung von Ultraschall zum Reinigen der Windschutzscheiben irgendwelcher Fahrzeuge, der nach wie vor größte Bedeutung zukommt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Reinigung von Windschutzscheiben an Kraftfahrzeugen, die bei starkem Staub, Insektenbefall und sonstigen nur schwer zu beseitigenden Verunreinigungen auch bei Besprühen nicht immer sofort erfolgen kann, durch die Anwendung von Ultraschall zu erleichtern. Für diese Anwendung ist ein Ultraschallsender vonnöten, der bei kleinsten Abmessungen das Gewicht des Kraftfahrzeugs nicht unnötig und unzulässig erhöht und trotzdem seine volle Wirksamkeit entfaltet.
  • Die oben angeführte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Arm des Scheibenreinigers einen Ultraschallsender trägt, der quer über die Windschutzscheibe bewegt wird, wobei ein vom Sender ausgehender Strahl eine Fläche der Scheibe reinigt.
  • Der Ultraschallsender kann streifenförmig sein und seine Energie von einem Transistor-Oszillator erhalten, der von der Fahrzeugbatterie gespeist wird.
  • Ein Ultraschallsender für eine Windschutzscheibe kann zusätzlich zu dem gewöhnlichen Wischer vorhanden sein; in diesem Fall wird er nur von Zeit zu Zeit angeschaltet, um angesammelten Schmutz von der Windschutzscheibe zu entfernen. Oder der Ultraschallsender wird an Stelle eines Wischers benutzt; in diesem Fall besteht seine Aufgabe darin, das Wasser auf der Windschutzscheibe bei Regen in kleine, regelmäßige Tropfen zu verwandeln, anstatt es in Form einer Schicht von unregelmäßiger Dicke liegenzulassen.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: 1. Scheibenreiniger für in Kraftfahrzeuge od. dgl. eingebaute Windschutzscheiben mit einem über die Scheibe hin- und hergehenden Arm, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm einen Ultraschallsender trägt, der quer über die Windschutzscheibe bewegt wird, wobei ein vom Sender ausgehender Strahl eine Fläche der Scheibe reinigt. 2. Scheibenreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ultraschallsender streifenförmig ist, 3. Scheibenreiniger nach Anspruch 1 und 2. dadurch gekennzeichnet, daß der Ultraschallsender seine Energie von einem Transistor-Oszillator erhält, der von der Fahrzeugbatterie gespeist wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 864 212; USA.-Patentschrift Nr. 2 922 428.
DE1963T0024623 1962-09-10 1963-09-03 Scheibenreiniger fuer in Kraftfahrzeuge od. dgl. eingebaute Windschutzscheiben Expired DE1277050C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1277050X 1962-09-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1277050B true DE1277050B (de) 1968-09-05
DE1277050C2 DE1277050C2 (de) 1973-07-26

Family

ID=10886206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963T0024623 Expired DE1277050C2 (de) 1962-09-10 1963-09-03 Scheibenreiniger fuer in Kraftfahrzeuge od. dgl. eingebaute Windschutzscheiben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1277050C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015006941A1 (de) 2015-05-28 2016-12-01 Audi Ag Fensterhebervorrichtung für eine Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs mit einer Reinigungseinrichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE864212C (de) * 1951-09-07 1953-01-22 Wolfgang Dipl-Ing Kaensche Verfahren zur Beseitigung der Unsichtigkeit bei Nebel fuer motorisch angetriebene Fahrzeuge aller Art
US2922428A (en) * 1955-11-09 1960-01-26 Libbey Owens Ford Glass Co Apparatus for washing curved sheets

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE864212C (de) * 1951-09-07 1953-01-22 Wolfgang Dipl-Ing Kaensche Verfahren zur Beseitigung der Unsichtigkeit bei Nebel fuer motorisch angetriebene Fahrzeuge aller Art
US2922428A (en) * 1955-11-09 1960-01-26 Libbey Owens Ford Glass Co Apparatus for washing curved sheets

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015006941A1 (de) 2015-05-28 2016-12-01 Audi Ag Fensterhebervorrichtung für eine Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs mit einer Reinigungseinrichtung
DE102015006941B4 (de) * 2015-05-28 2016-12-15 Audi Ag Fensterhebervorrichtung für eine Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs mit einer Reinigungseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE1277050C2 (de) 1973-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558792A1 (de) Waschvorrichtung fuer die frontscheinwerfer eines kraftfahrzeuges
EP1307366B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von fahrzeugscheiben
DE102019130604A1 (de) Sensorvorrichtung, Scheinwerfer, teilautonomes Kraftfahrzeug und Verfahren
DE3733762A1 (de) Scheibenverschmutzungsmelder
EP0462526B1 (de) Verfahren, Scheibenwischer und Reinigungsmittel zur Reinigung von Glasscheiben
DE102017217090A1 (de) Kontaktfreie Reinigung einer Oberfläche eines Fortbewegungsmittels
DE2734637C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges
DE1277050C2 (de) Scheibenreiniger fuer in Kraftfahrzeuge od. dgl. eingebaute Windschutzscheiben
DE10115398A1 (de) Reinigungssystem für Außenspiegel und Seitenscheiben von Fahrzeugen
DE2639147A1 (de) Scheibenwischer-vorrichtung
US2780568A (en) Method for cleaning windshields
DE3617395A1 (de) Vorrichtung zum saeubern von sichtscheiben, insbesondere von kraftfahrzeug-windschutzscheiben
DE19802491B4 (de) Düseneinrichtung zur Reinigung einer Scheibe
DE102016002578A1 (de) Außenspiegel mit Körperschallwellen erzeugendem Element und Verfahren zur Steuerung eines solchen Körperschallwellen erzeugenden Elementes
US3426378A (en) Apparatus for washing and degreasing
DE2156032A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von scheiben bei fahrzeugen
DE2707703A1 (de) Scheibenwischer
DE102021206782A1 (de) Sensorreinigungssystem und -verfahren
DE7908485U1 (de) Vorrichtung zur sauberhaltung eines aussenspiegels und der seitenscheibe eines kraftfahrzeuges
DE2929145C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinerhaltung der Außenrückblickspiegel von Kraftfahrzeugen
DE102007023123B4 (de) Fahrzeugwaschanlage und Verfahren zu deren Selbstreinigung
DE1275897B (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Wassertropfen von einer Glasscheibe zur Verwendung bei Fahrzeugen, insbesondere bei Kraftfahrzeugen, mit Hilfe von Elementen zur Erzeugung hochfrequenter mechanischer Schwingungen
DE2412583A1 (de) Scheibenwascheinrichtung
DE489333C (de) Windschutzscheibenreiniger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102004061214A1 (de) Autowaschanlage

Legal Events

Date Code Title Description
C2 Grant after previous publication (2nd publication)