DE1235065B - Anordnung der Saugrohrleitung fuer Brennkraftmaschinen mit zwei in V-Form angeordneten Zylinderreihen - Google Patents

Anordnung der Saugrohrleitung fuer Brennkraftmaschinen mit zwei in V-Form angeordneten Zylinderreihen

Info

Publication number
DE1235065B
DE1235065B DET28263A DET0028263A DE1235065B DE 1235065 B DE1235065 B DE 1235065B DE T28263 A DET28263 A DE T28263A DE T0028263 A DET0028263 A DE T0028263A DE 1235065 B DE1235065 B DE 1235065B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
branches
cylinder
rows
carburetor
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET28263A
Other languages
English (en)
Inventor
Ladislav Vyroubal
Milan Apetaur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tatra np
Original Assignee
Tatra np
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tatra np filed Critical Tatra np
Publication of DE1235065B publication Critical patent/DE1235065B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M1/00Carburettors with means for facilitating engine's starting or its idling below operational temperatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • F02B75/18Multi-cylinder engines
    • F02B2075/1804Number of cylinders
    • F02B2075/1832Number of cylinders eight
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • F02B75/18Multi-cylinder engines
    • F02B75/22Multi-cylinder engines with cylinders in V, fan, or star arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/43Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel
    • F02M2700/4302Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel whereby air and fuel are sucked into the mixture conduit
    • F02M2700/4392Conduits, manifolds, as far as heating and cooling if not concerned; Arrangements for removing condensed fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Characterised By The Charging Evacuation (AREA)

Description

  • Anordnung der Saugrohrleitung für Brennkraftmaschinen mit zwei in V-Form angeordneten Zylinderreihen Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnun 'g der Saugrohrleitun ' - für Verbrennungsmotoren mit zwei in V-Form angeordneten Zylinderreilien, welche mit Saugkanälen an den Innenseiten beider Zylinderreihen und mit zumindest einem Vergaser mit eventueller Vorwärinkammer an jeder Außenseite der beiden Zylinderreihen versehen sind.
  • Die Verbrennungsmotoren mit in V-Form angeordneten Zylindern weisen bedeutende Vorteile gegenüber Reihen- und Boxermotoreil auf, insbesondere wegen ihrer kompakten Bauform, des kleinen Gewichts und der vorteilhaften Anordnung der Steuerung, besonders wenn es sich um die häufig angewandte OHV-Steuerting handelt. Der Nachteil dieser Motoren liegt jedoch in ihrer etwas größeren Bauhöhe, verursacht durch die Anordnung der Saugrohrleitung mit dem Vergaser, die oberhalb der Zylinderköpfe des Motors angeordnet ist, was oft bei manchen Anwendungen, insbesondere bei Motoren für Fahrzeugantrieb, einen Mangel darstellt.
  • Diesen Nachteil beseitigt die Anordnung der Sangrohrleitung gemäß der Erfindung, deren Wesen darin besteht, daß die ganze Saugrohrleitung aus vier Zweigen besteht, von denen jeder an der Innenseite beider Zylinderreihen mit zwei Mündungen versehen ist, die an je einem Zylinder aus der rechten Reihe und an je einem, vorzugsweise gleichzeitig ansaugenden Zy- linder aus der linken Reihe angeschlossen sind, und an der Außenseite beider Zylinderreihen mit einer an einen Vergaser angeschlossenen Mündung versehen sind, wobei zwei Zweige das vordere bzw. hintere Stirnende der rechten Zylinderreihe und zwei Zweige das vordere bzw. hintere Stirnende der linken Zylinderreihe derart bogenartig umgehen, daß alle vier Zweige annähernd in der horizontalen Ebene der Zylinderköpfe geführt sind, wobei jeweils ein Vergaser für beide an derselben Seite endende Zweige gemeinsam oder jeder von den vier Zweigen mit einem selbständigen Vergaser versehen ist.
  • Der Vorteil dieser Art der Anordnung der Sangrohrleitung gegenüber der üblichen Anordnung besteht darin, daß die Gesamthöhe des Motors durch die Höhe der Zylinderköpfe gegeben ist und außerdem eine größere Länge der einzelnen Saugzweige zwecks Erreichens größeren Füllungsgrades ausgenutzt werden kann, besonders bei niedrigeren und mittleren Motordrehzahlen, zwecks Erhöhung des Drehmomentes in diesem Drehzahlbereich. Bei niedrigeren und mittleren Drehzahlen entwickelt nämlich der Motor Saugwellen größerer Länge, für die es zweckmäßig ist, eine Saugrohrleitung größerer Länge anzuwenden. Ein Ausführungsbeispiel der Anordnung der Sangrohrleitung gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht, in der F i g. 1 eine Aufrißansicht und F i g. 2 die Grundrißansicht (ohne Vergaser an der linken Seite des Motors) darstellt.
  • Die ganze Saugrohrleitung besteht aus vier Zweigen 1, 2, 3, 4, die annähernd in der horizontalen Ebene der Zylinderköpfe geführt sind und von denen jeder Zweig an der Innenseite beider Zylinderreihen mit zwei Mündungen zu je einem Zylinder aus der rechten Reihe und einem Zylinder aus der linken Reihe versehen ist. Hierbei ist es vorteilhaft, daß die Saughübe, bei jedem dieser Zylinderpaare gegeneinander um 360' versetzt sind, wie in F i g. 2 dargestellt, damit ihr Ansaugen gleichzeitig ist und keine Interferenz ihrer Wirkungen eintritt. Annähernd in der Quersymmetrieebene des Motors kommen an den Außenseiten beider Zylinderreihen die Zweige 1 und 2 in der Vorwärmkammer 5 und die Zweige 3 und 4 in der Vorwärmkammer 6 zusammen. Auf die Vorwärinkammern 5, 6 sind die Vergaser 7, 8 üblicher Ausführung aufgebaut, und zwar der Vergaser 7 für die zwei Zweige 1, 2 und der Vergaser 8 für die Zweige 3, 4. Die Vorwärmkammern 5, 6 sind mit der Auspuffrohrleitung 9, 10 mit Hilfe von Vorwärmrohren 11, 12 verbunden. Alternativ könnte jeder der vier Zweige 1, 2, 3, 4 mit je einem selbständigen Vergaser versehen werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Anordnung der Saugrohrleitung für Brennkraftmaschinen mit zwei in V-Form angeordneten Zylinderreihen, welche mit Saugkanälen an den Innenseiten beider Zylinderreihen und mit zumindest einem Vergaser mit eventueller Vorwärmkammer an jeder Außenseite beider Zylinderreihen versehen sind, dadurch gekennz e i c h n e t, daß die ganze Saugrohrleitung aus vier Zweigen (1, 2, 3, 4) besteht, von denen jeder an der Innenseite beider Zylinderreihen mit zwei Mündungen versehen ist, die an je einen Zylinder aus der rechten Reihe und an je einen, vorzugsweise gleichzeitig ansaugenden Zylinder aus der linken Reihe angeschlossen sind, und an der Außenseite beider Zylinderreihen mit einer an einen Vergaser (7, 8) angeschlossenen Mündung versehen sind, wobei zwei Zweige (1, 2) das vordere bzw. hintere Stirnende der rechten Zylinderreihe und zwei Zweige (3, 4) das vordere bzw. hintere Stimende der linken Zylinderreihe derart bogenartig umgehen, daß alle vier Zweige (1, 2, 3, 4) annähernd in horizontaler Ebene der Zylinderköpfe geführt werden, wobei jeweils ein Vergaser (7, 8) für beide an derselben Seite endende Zweige (1, 2 oder 3, 4) gemeinsam oder jeder von den vier Zweigen (1, 2, 3, 4) mit einem seIbständigen Vergaser versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 3 026 861.
DET28263A 1964-03-27 1965-03-26 Anordnung der Saugrohrleitung fuer Brennkraftmaschinen mit zwei in V-Form angeordneten Zylinderreihen Pending DE1235065B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS1235065X 1964-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1235065B true DE1235065B (de) 1967-02-23

Family

ID=5458125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET28263A Pending DE1235065B (de) 1964-03-27 1965-03-26 Anordnung der Saugrohrleitung fuer Brennkraftmaschinen mit zwei in V-Form angeordneten Zylinderreihen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1235065B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4649876A (en) * 1983-10-12 1987-03-17 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Intake means of internal combustion engine
EP0456957A1 (de) * 1990-05-14 1991-11-21 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Luftansauganlage einer Mehrzylinder-Brennkraftmaschine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3026861A (en) * 1960-08-18 1962-03-27 Chrysler Corp Exhaust gas heating system for intake manifold hot spot and control therefor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3026861A (en) * 1960-08-18 1962-03-27 Chrysler Corp Exhaust gas heating system for intake manifold hot spot and control therefor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4649876A (en) * 1983-10-12 1987-03-17 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Intake means of internal combustion engine
US4702203A (en) * 1983-10-12 1987-10-27 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Intake means of internal combustion engine
EP0456957A1 (de) * 1990-05-14 1991-11-21 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Luftansauganlage einer Mehrzylinder-Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0177794B1 (de) Saugrohranlage für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE4117466A1 (de) Ansaugsystem fuer eine mehrzylinder-brennkraftmaschine
DE2047180C3 (de) Kolbentriebwerk
DE3033177C2 (de)
DE1300738B (de) Gaswechselsystem fuer Brennkraftmaschinen
DE4110597C2 (de) Ansaugluft-Einlasssystem für eine Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE1235065B (de) Anordnung der Saugrohrleitung fuer Brennkraftmaschinen mit zwei in V-Form angeordneten Zylinderreihen
EP0895563B1 (de) Hubkolben-brennkraftmaschine
DE3633929C2 (de) Luftansauganlage für einen Boxer- oder V-Motor
DE4110338A1 (de) Ansaugrohraufbau fuer mehrzylindermotoren
DE2750586C2 (de) Saugrohranlage für Reihen-Brennkraftmaschinen
DE3337518C2 (de)
DE1933271B2 (de) Saugrohranordnung fuer brennkraftmaschinen
DE1297623B (de) Ventilsteuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE2942033C2 (de)
DE3137471C2 (de)
DE207107C (de)
DE2736466C3 (de) Saugrohranlage fur Brennkraftmaschinen
DE1231060B (de) Saugrohranlage fuer Einspritz-Brennkraftmaschinen in Reihenbauart
DE399649C (de) Anordnung der Kuehlrippen am Umlaufmotor
DE916480C (de) Mehrzylinder-Zweitaktbrennkraftmaschine mit V-foermiger Anordnung der Zylinderreihen
DE859982C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit einem Nebenraum im Zylinderkopf
DE917519C (de) Dreizylinder-Motor
DE7203995U (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine, insbesondere für einen Dieselmotor
EP0113441A1 (de) Luftansauganlage für Brennkraftmaschinen, insbesondere Einspritz-Brennkraftmaschinen