DE1224007B - Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Kuechenmaschine ankuppelbar ist - Google Patents

Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Kuechenmaschine ankuppelbar ist

Info

Publication number
DE1224007B
DE1224007B DEE26232A DEE0026232A DE1224007B DE 1224007 B DE1224007 B DE 1224007B DE E26232 A DEE26232 A DE E26232A DE E0026232 A DEE0026232 A DE E0026232A DE 1224007 B DE1224007 B DE 1224007B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
sleeve
drive shaft
tool
electric motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE26232A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Diebold
Eberhard Menge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHOETTLE KG ELECTROSTAR
Electrostar GmbH
Original Assignee
SCHOETTLE KG ELECTROSTAR
Electrostar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHOETTLE KG ELECTROSTAR, Electrostar GmbH filed Critical SCHOETTLE KG ELECTROSTAR
Priority to DEE26232A priority Critical patent/DE1224007B/de
Publication of DE1224007B publication Critical patent/DE1224007B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/0705Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools for machines with tools driven from the upper side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Küchenmaschine ankuppelbar ist Den Gegenstand der Patentanmeldung E 30573 X/ 34 b bildet ein Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Küchenmaschine ankuppelbar ist, wobei die Werkzeugwelle in einer mit dem Maschinengehäuse lösbar verbundenen, nicht drehbaren Hülse gelagert ist. Diese Hülse besitzt einen Ausschnitt, durch welchen die Werkzeugwelle von außen zugänglich, d. h. drehbar ist, damit die Hausfrau die zur Ankupplung an die Küchenmaschine erforderliche richtige Stellung einstellen kann. Um die Werkzeugwelle leicht und bequem von Hand drehen zu können, trägt sie im Bereich des erwähnten Hülsenausschnittes eine mit einer Rändelung versehene Büchse, die gleichzeitig zur Lagerung der Werkzeugwelle in der Hülse dienen kann.
  • Um das Zerkleinerungswerkzeug nach erfolgtem Gebrauch einfach und bequem reinigen zu können, um insbesondere faserförmiges Schneidgut, welches sich innerhalb des Schneidtopfes festgesetzt hat, entfernen zu können, wird gemäß der zusätzlichen Erfindung vorgeschlagen, die Welle mit einer Druckschraubenfeder zu umgeben, die in der in der Hülse drehbaren Büchse abgestützt ist und die andererseits an einem Querstift der Werkzeugwelle anliegt, welcher die Welle drehschlüssig mit der erwähnten Büchse verbindet. Der erwähnte Querstift greift vorzugsweise in Schlitze der Büchse ein.
  • Diese Bauart gestattet eine einfache Montage der äußeren Hülse, der Werkzeugwelle und der leztere umgebenden Teile, wobei gleichzeitig eine drehschlüssige Verbindung der von außen zugänglichen Büchse mit der Werkzeugwelle erreicht ist.
  • Schließlich ist die Anordnung erfindungsgemäß noch so getroffen, daß die Antriebs- oder Werkzeugwelle nebst ihrem Schneidmesser entgegen der Wirkung der obenerwähnten Feder aus der Hülse teilweise herausschiebbar ist. Infolge des dann vorhandenen Zwischenraumes zwischen dem Schneidtopf und dem Schneidmesser können diese beiden beim Schneiden zusammenarbeitenden Bestandteile einfach gereinigt werden.
  • Zum Stand der Technik sei erwähnt, daß ein elektromotorisch angetriebenes Passiergerät bekannt ist, wobei das Passiersieb unten mit einer nicht drehbaren Hülse verbunden ist. Innerhalb des Siebes arbeitet eine mit der in der Hülse gelagerten Antriebswelle verbundene Passierschnecke, die durch eine auf der Antriebswelle angeordnete Druckschraubenfeder stets in das Passiersieb hineingedrückt wird. Diese vorbekannte Druckschraubenfeder arbeitet aber nicht im Sinne der hier vorliegenden Erfindung, ganz abgesehen davon, daß es sich bei dem Passiergerät um eine mit voller Tourenzahl des Antriebselektromotors arbeitende Vorrichtung handelt, was für das hier in Rede stehende Zerkleinerungswerkzeug nicht in Frage kommt. Das erfindungsgemäße Zerkleinerungswerkzeug arbeitet nur mit einer gegenüber der Motorwelle untersetzten Tourenzahl.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Werkzeuges dargestellt.
  • F i g. 1 zeigt das Gesamtwerkzeug von der Seite gesehen, wobei die umgebende Hülse nebst Schneidtopf in einem senkrechten Schnitt dargestellt sind; F i g. 2 zeigt den unteren Teil der F i g. 1 mit nach unten verschobener Antriebswelle; F i g. 3 zeigt den Schneidtopf, von unten gesehen, und . F i g. 4 stellt in Ansicht einen vergrößert gezeichneten Teil der Antriebswelle dar.
  • Das Gesamtwerkzeug, das in der im Hauptpatent beschriebenen Weise als Einheit an ein von Hand tragbares Küchengerät mit Elektromotor und Untersetzungsgetriebe anschließ- bzw. ankuppelbar ist, besteht aus der Antriebswelle 1, die unten im gezeichneten Beispiel ein nur zweiflügliges, im wesentlichen radial durchgehendes Schneidmesser 2 fest trägt. Die Welle 1 ist in einer beispielsweise aus Kunststoff bestehenden Hülse 3 drehbar gelagert, wobei die Lagerung unter Vermittlung einer Büchse 4 erfolgt,-dieinnerhalb der Lagerhülse 3 abgestützt ist. Im gezeichneten Beispiel bildet die Büchse 4 die Nabe des aus dem Hauptpatent bekannten Handrades 5 zur Einstellung der Drehlage der Antriebswelle, damit der Mitnahmequerstift 6 in das entsprechende Gegenstück beim Untersetzungsgetriebe eingreift. Die Antriebswelle 1 trägt einen weiteren Querstift 7, der in senkrechte Schlitze oder Nuten 8 der Büchse 4 eingreift. Auf diese Weise ist die Welle 1 drehschlüssig mit der Büchse 4 verbunden, wobei sie sich in axialer Richtung verschieben läßt.
  • Innerhalb der Büchse 4 ist eine die Welle 1 umgebende Druckschraubenfeder 9 angeordnet, die zwischen einem Boden der Büchse 4 und dem Querstift 7 eingespannt ist.
  • Im gezeichneten Beispiel ist die Anordnung so getroffen, daß die Welle 1 durch die Schraubenfeder 9 stets nach oben und damit das Schneidmesser 2 in den Schneidtopf 10 gedrückt wird. Entgegen der Federwirkung läßt sich die Welle 1 innerhalb der Hülse 3 nach unten drücken bis beispielsweise in die aus F i g. 2 ersichtliche Lage, in welcher das Schneidmesser 2 teilweise aus dem Schneidtopf 10 ausgetreten ist.
  • Der Schneidtopf 10 ist gemäß dem Hauptpatent mindestens in seinem zylindrischen Teil mit Schneiden 11 versehen, die mit den Schneiden 12 an den Enden der Messerflügel schneidend und scherend zusammenarbeiten. Auch der konische Teil 10' des Topfes 10, der mit der Hülse 3 fest verbunden ist, kann Schneiden 13 aufweisen, die mit den entsprechenden Schneiden 14 der Messerflügel zusammenarbeiten. Die untere waagerechte Kante des Schneidmessers 2 ist auch zu einer Schneide ausgebildet, die zum Vorschneiden des Gutes dient, wenn das :Küchengerät mit dem Schneidwerkzeug von oben in das in einem beliebigen Behälter befindliche Schneidgut hineingedrückt wird.
  • Diese Vorschneiderkante ist mit dem an sich bekannten Wellenschliff 15 versehen, wodurch sich eine erhöhte Vorschneidwirkung ergibt.
  • Erwähnt sei noch; daß der in einer Bohrung der Welle 1 verschiebbare Querstift 7 mit Ringnuten 7' versehen ist, in welche die obere Windung der Feder 9 eingreift. Dadurch ist der Stift 7 in axialer Richtung gesichert.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren, elektromotorischen Küchenmaschine ankuppelbar ist, wobei die in einer Hülse gelagerte Werkzeugwelle durch einen in der Hülse befindlichen Ausschnitt von außen zugänglich ist und wobei die Werkzeugwelle im Bereich des Ausschnittes eine besondere Büchse trägt, die zur Lagerung der Welle in der Hülse dienen kann, nach Patentanmeldung E 30573X / 34b, d a -durchgekennzeichnet, daßdie die Welle (1) umgebende Druckschraubenfeder (9) in der in der Hülse (3) drehbaren Büchse (4) abgestützt ist und andererseits an einem Querstift (7) der Welle (1) anliegt, der die Welle drehschlüssig mit der Büchse (4) verbindet.
  2. 2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wellenquerstift (7) in Schlitze (8) der Büchse (4) eingreift.
  3. 3. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (1) nebst Schneidmesser (2) entgegen der Wirkung der Feder (9) aus der Hülse (3) teilweise herausschiebbar ist.
DEE26232A 1964-01-16 1964-01-16 Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Kuechenmaschine ankuppelbar ist Pending DE1224007B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE26232A DE1224007B (de) 1964-01-16 1964-01-16 Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Kuechenmaschine ankuppelbar ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE26232A DE1224007B (de) 1964-01-16 1964-01-16 Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Kuechenmaschine ankuppelbar ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1224007B true DE1224007B (de) 1966-09-01

Family

ID=7072042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE26232A Pending DE1224007B (de) 1964-01-16 1964-01-16 Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Kuechenmaschine ankuppelbar ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1224007B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4216335A1 (de) * 1992-05-16 1993-11-18 Braun Ag Zerkleinerungs- und Mischeinrichtung für eine Vielzweckküchenmaschine
WO1999025234A1 (de) 1997-11-17 1999-05-27 Braun Gmbh Arbeitsgerät zum rühren oder zerkleinern von nahrungsmitteln, insbesondere stabmixer
EP1499430A1 (de) * 2002-04-16 2005-01-26 Agresearch Limited Homogenisator
WO2006131868A2 (en) 2005-06-10 2006-12-14 Koninklijke Philips Electronics N.V. Blender arm and food processor

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4216335A1 (de) * 1992-05-16 1993-11-18 Braun Ag Zerkleinerungs- und Mischeinrichtung für eine Vielzweckküchenmaschine
US5379953A (en) * 1992-05-16 1995-01-10 Braun Ag Chopping and mixing device for multi-purpose food processor
WO1999025234A1 (de) 1997-11-17 1999-05-27 Braun Gmbh Arbeitsgerät zum rühren oder zerkleinern von nahrungsmitteln, insbesondere stabmixer
DE19750813A1 (de) * 1997-11-17 1999-06-02 Braun Gmbh Arbeitsgerät zum Rühren oder Zerkleinern von Nahrungsmitteln, insbesondere Stabmixer
US6293691B1 (en) 1997-11-17 2001-09-25 Braun Gmbh Processing device for stirring or reducing foods, particularly a handheld blender
DE19750813C2 (de) * 1997-11-17 2002-06-13 Braun Gmbh Arbeitsgerät zum Rühren oder Zerkleinern von Nahrungsmitteln, insbesondere Stabmixer
EP1499430A1 (de) * 2002-04-16 2005-01-26 Agresearch Limited Homogenisator
EP1499430A4 (de) * 2002-04-16 2005-11-16 Agres Ltd Homogenisator
WO2006131868A2 (en) 2005-06-10 2006-12-14 Koninklijke Philips Electronics N.V. Blender arm and food processor
WO2006131868A3 (en) * 2005-06-10 2007-02-22 Koninkl Philips Electronics Nv Blender arm and food processor
CN101193581B (zh) * 2005-06-10 2010-11-10 皇家飞利浦电子股份有限公司 搅拌器装备和食物加工器
US8038338B2 (en) 2005-06-10 2011-10-18 Koninklijke Philips Electronics N.V. Blender arm and food processor
US8454223B2 (en) 2005-06-10 2013-06-04 Koninklijke Philips Electronics N.V. Blender arm and food processor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1232711B1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Eiswürfeln
EP3285626B1 (de) Stabmixermesser mit fräskante
DE1219640B (de) Scherenartig wirkende Zerkleinerungsvorrichtung fuer Nahrungsmittel od. dgl.
EP3185732B1 (de) Messeranordnung für ein küchengerät sowie küchengerät mit einer messeranordnung
WO1999061155A1 (de) Wolf zum zerkleinern von gefrier- und frischfleisch
DE1224007B (de) Zerkleinerungswerkzeug mit Antriebswelle, die an eine untersetzt angetriebene Welle einer von Hand tragbaren elektromotorischen Kuechenmaschine ankuppelbar ist
DE1219641B (de) Zerkleinerungs-, insbesondere Schneidvorrichtung in Verbindung mit einer von Hand tragbaren elektromotorisch angetriebenen Kuechenmaschine
EP0570677A1 (de) Zerkleinerungs- und Mischeinrichtung für eine Vielzweckküchenmaschine
DE2553511A1 (de) Zerkleinerungs- und mischvorrichtung
DE102014220631B4 (de) Küchengerät zum Zerkleinern eines Bearbeitungsguts
DE102008028666A1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung für Lebensmittel
AT214093B (de) Küchenmaschine
DE1224006B (de) Scherenartig wirkende Zerkleinerungsvorrichtung fuer Nahrungsmittel od. dgl.
CH375113A (de) Küchenmaschine mit einem Einfülltrichter für Nahrungsmittel und einer darunter umlaufenden Scheibe und einem Satz von auswechselbaren Werkzeugen
DE1107907B (de) Passiergeraet
DE966457C (de) Misch- und Zerkleinerungsvorrichtung fuer Kuechenmaschinen
DE645644C (de) Muehle fuer Pfeffer, Salz, Zucker, Kaffee u. dgl.
DE804845C (de) Reibemaschine fuer Kartoffeln u. dgl.
DE1119145B (de) Maschine zum Zerkleinern, Mischen und Umruehren von Lebensmitteln, insbesondere Fleisch
AT227899B (de) Schneidvorrichtung mit rotierender Transportschnecke
DE102005040729A1 (de) Vorrrichtung zum Rühren, Mischen und/oder Zerkleinern von Lebensmitteln
DE1181091B (de) Wolf zum Zerkleinern von Fleisch und sonstigen Nahrungsmitteln
DE938981C (de) Arbeitsschuessel fuer Haushaltkuechenmaschinen
DE8532739U1 (de) Elektromotorisch angetriebene Küchenmaschine
DE1889503U (de) Umlaufendes arbeitswerkzeug mit antriebswelle fuer kuechenmaschinen.