DE1221295B - Verfahren zur phasenrichtigen, von Hand eingeleiteten Umschaltung von einem Hoch- bzw. Tonfrequenz-Generator in Nachrichtenanlagen, besonders von einem Traegerstromgenerator, auf einen Ersatzgenerator - Google Patents

Verfahren zur phasenrichtigen, von Hand eingeleiteten Umschaltung von einem Hoch- bzw. Tonfrequenz-Generator in Nachrichtenanlagen, besonders von einem Traegerstromgenerator, auf einen Ersatzgenerator

Info

Publication number
DE1221295B
DE1221295B DEST17343A DEST017343A DE1221295B DE 1221295 B DE1221295 B DE 1221295B DE ST17343 A DEST17343 A DE ST17343A DE ST017343 A DEST017343 A DE ST017343A DE 1221295 B DE1221295 B DE 1221295B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
generator
phase
generators
relay
replaced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST17343A
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Ernst Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL273438D priority Critical patent/NL273438A/xx
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEST17343A priority patent/DE1221295B/de
Priority to CH32562A priority patent/CH397012A/de
Priority to BE612561A priority patent/BE612561A/nl
Priority to GB121662D priority patent/GB948871A/en
Publication of DE1221295B publication Critical patent/DE1221295B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F1/00Details of amplifiers with only discharge tubes, only semiconductor devices or only unspecified devices as amplifying elements
    • H03F1/52Circuit arrangements for protecting such amplifiers
    • H03F1/54Circuit arrangements for protecting such amplifiers with tubes only
    • H03F1/542Replacing by standby devices
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J1/00Frequency-division multiplex systems
    • H04J1/02Details
    • H04J1/06Arrangements for supplying the carrier waves ; Arrangements for supplying synchronisation signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Supply And Distribution Of Alternating Current (AREA)
  • Stand-By Power Supply Arrangements (AREA)
DEST17343A 1961-01-13 1961-01-13 Verfahren zur phasenrichtigen, von Hand eingeleiteten Umschaltung von einem Hoch- bzw. Tonfrequenz-Generator in Nachrichtenanlagen, besonders von einem Traegerstromgenerator, auf einen Ersatzgenerator Pending DE1221295B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL273438D NL273438A (enrdf_load_stackoverflow) 1961-01-13
DEST17343A DE1221295B (de) 1961-01-13 1961-01-13 Verfahren zur phasenrichtigen, von Hand eingeleiteten Umschaltung von einem Hoch- bzw. Tonfrequenz-Generator in Nachrichtenanlagen, besonders von einem Traegerstromgenerator, auf einen Ersatzgenerator
CH32562A CH397012A (de) 1961-01-13 1962-01-11 Verfahren zur Umschaltung zwischen zwei Generatoren, insbesondere Trägergeneratoren der Trägerfrequenztechnik
BE612561A BE612561A (nl) 1961-01-13 1962-01-12 Inrichting voor het omschakelen tussen twee generatoren, in het bijzonder draagstroomgeneratoren
GB121662D GB948871A (en) 1961-01-13 1962-01-12 Device for changing over two generators, particularly carrier-frequency generators in telecommunication systems, and circuit arrangement for the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST17343A DE1221295B (de) 1961-01-13 1961-01-13 Verfahren zur phasenrichtigen, von Hand eingeleiteten Umschaltung von einem Hoch- bzw. Tonfrequenz-Generator in Nachrichtenanlagen, besonders von einem Traegerstromgenerator, auf einen Ersatzgenerator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1221295B true DE1221295B (de) 1966-07-21

Family

ID=7457439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST17343A Pending DE1221295B (de) 1961-01-13 1961-01-13 Verfahren zur phasenrichtigen, von Hand eingeleiteten Umschaltung von einem Hoch- bzw. Tonfrequenz-Generator in Nachrichtenanlagen, besonders von einem Traegerstromgenerator, auf einen Ersatzgenerator

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE612561A (enrdf_load_stackoverflow)
CH (1) CH397012A (enrdf_load_stackoverflow)
DE (1) DE1221295B (enrdf_load_stackoverflow)
GB (1) GB948871A (enrdf_load_stackoverflow)
NL (1) NL273438A (enrdf_load_stackoverflow)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE692528C (de) * 1938-08-16 1940-06-21 Aeg Anordnung zweier ausgangsseitig parallel geschalteter Traegerstromgeneratoren fuer Mehrfachuebertragungssysteme
CH263133A (de) * 1947-01-24 1949-08-15 Philips Nv Schaltung zur Kopplung von einem von zwei Oszillatoren oder Verstärkern mit Verbrauchern beim Auftreten einer Störung im andern Oszillator oder Verstärker.
DE864273C (de) * 1942-03-04 1953-01-22 Siemens Ag Anordnung zur selbsttaetigen Umschaltung der Belastung eines Schwingungserzeugers auf einen Ersatzschwingungserzeuger
DE946155C (de) * 1951-02-01 1956-07-26 Standard Elek K Ag Anordnung zur UEberwachung der Traegerstromversorgung in traegerfrequenten Nachrichtenuebertragungssystemen
DE1027247B (de) * 1955-02-09 1958-04-03 Standard Elektrik Ag Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Generatorumschaltung in Anlagen der Fernmeldetechnik

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE692528C (de) * 1938-08-16 1940-06-21 Aeg Anordnung zweier ausgangsseitig parallel geschalteter Traegerstromgeneratoren fuer Mehrfachuebertragungssysteme
DE864273C (de) * 1942-03-04 1953-01-22 Siemens Ag Anordnung zur selbsttaetigen Umschaltung der Belastung eines Schwingungserzeugers auf einen Ersatzschwingungserzeuger
CH263133A (de) * 1947-01-24 1949-08-15 Philips Nv Schaltung zur Kopplung von einem von zwei Oszillatoren oder Verstärkern mit Verbrauchern beim Auftreten einer Störung im andern Oszillator oder Verstärker.
DE946155C (de) * 1951-02-01 1956-07-26 Standard Elek K Ag Anordnung zur UEberwachung der Traegerstromversorgung in traegerfrequenten Nachrichtenuebertragungssystemen
DE1027247B (de) * 1955-02-09 1958-04-03 Standard Elektrik Ag Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Generatorumschaltung in Anlagen der Fernmeldetechnik

Also Published As

Publication number Publication date
BE612561A (nl) 1962-07-12
NL273438A (enrdf_load_stackoverflow)
GB948871A (en) 1964-02-05
CH397012A (de) 1965-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011089851B4 (de) Vorrichtung zur unterbrechungsfreien Stromversorgung von elektrischen Verbrauchern und Verfahren zum Betrieb der Vorrichtung
DE2604311A1 (de) Phasenvergleichsrelais
DE1221295B (de) Verfahren zur phasenrichtigen, von Hand eingeleiteten Umschaltung von einem Hoch- bzw. Tonfrequenz-Generator in Nachrichtenanlagen, besonders von einem Traegerstromgenerator, auf einen Ersatzgenerator
DE69122533T2 (de) Regelsystem für die Erregung einer Synchronmaschine
EP0312828B1 (de) Schaltungsanordnung zur routinemässigen Prüfung der Taktversorgung einer Vielzahl von mit demselben Takt betriebenen Einheiten
DE102017211356A1 (de) Anordnung zum Ausgleichen von Spannungseinbrüchen in einem Stomversorgungsnetz und Verfahren zum Ausgleichen von Spannungseinbrüchen in einem Stomversorgungsnetz
DE102012217497A1 (de) Verfahren zum Erkennen eines Störsignale erzeugenden Geräts in einem elektrischen Netz, ein elektrisches System und ein Flugzeug
DE2125940C3 (de) Schaltungsanordnung zur betriebssicheren Verstärkung einer regelmäßigen Impulsfolge
EP0472747B1 (de) Anordnung zum überwachten Betrieb eines Verbrauchers
DE863825C (de) Verstaerker mit parallel geschalteten Roehren
DE946155C (de) Anordnung zur UEberwachung der Traegerstromversorgung in traegerfrequenten Nachrichtenuebertragungssystemen
DE102006007832A1 (de) Zündanlage für ein Gasturbinentriebwerk
DE2421125A1 (de) Schaltungsanordnung fuer parallelbetriebene wechselrichter
DE2820604C3 (de) Schaltungseinrichtung für den Gleichlauf von im redundanten Parallelbetrieb arbeitenden Wechselrichtern und für die Überwachung des Gleichlaufs der Wechselrichter
DE3029851A1 (de) Schaltungsanordnung zur signaltechnisch sicheren ansteuerung eines stromverbrauchers
EP0777879A1 (de) Ersatzschaltung für mehrere funktionseinheiten
DE1203366B (de) Gleichstromversorgungseinrichtung
DE3038561A1 (de) Hochspanungsschalter mit mindestens zwei unterschiedlich beschalteten schaltstrecken
DE753489C (de) Einrichtung zur Kurzschlussfortschaltung
DE1490483C (de) Einrichtung zur selbsttätigen Abbil dung des Spannungszustandes der Sammelschienen einer Hochspannungsschaltanlage
DE1187278B (de) Basisband-Umschalteeinrichtung fuer zwei Funkempfaenger
CH682435A5 (de) Vorrichtung zur Sicherung des unterbrechungsfreien Betriebes von Umrichtern.
DE2301500C3 (de) Signaltechnisch sichere logische Schaltungsanordnung, insbesondere für Eisenbahnsicherungsanlagen
DE2331345B2 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb einer Zeitmarkensignale fibertragenden Uhrenlinie
DE2417371C3 (de) Vielfachumschalte- und Alarmierungsvorrichtung