DE121547C - - Google Patents

Info

Publication number
DE121547C
DE121547C DENDAT121547D DE121547DA DE121547C DE 121547 C DE121547 C DE 121547C DE NDAT121547 D DENDAT121547 D DE NDAT121547D DE 121547D A DE121547D A DE 121547DA DE 121547 C DE121547 C DE 121547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
ice
layer
wall
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT121547D
Other languages
English (en)
Publication of DE121547C publication Critical patent/DE121547C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D3/00Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies
    • F25D3/02Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies using ice, e.g. ice-boxes
    • F25D3/04Stationary cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Kühlvorrichtung mit Theilung des Luftumlaufes, bei der parallel zum Boden des Abzugskanals liegend eine Trennungswand angeordnet ist, welche die durch den Abzugskanal ziehende Luft in zwei Höhenschichten trennt. Die obere wärmere Luftschicht wird dabei durch die Abzugsöffhung ins Freie abgeführt, während die untere kältere Luftschicht nochmals dem Eisbehälter zwecks abermaliger Benutzung zugeführt wird.
Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand, und zwar zeigt
Fig. ι einen senkrechten Schnitt einer solchen Kühlvorrichtung,
Fig. 2 einen senkrechten Schnitt χ'-y' nach Fig. i,
Fig. 3 einen wagerechten Schnitt nach x-y, Fig. i.
In dem Aufbewahrungsraum α ist der Eisbehälter b angeordnet; von demselben ist durch eine Decke c eine Luftvorkühlkammer d abgetrennt, welche mit dem Eisbehälter b in Verbindung steht, so dafs die von dem Eis ausströmende Kälte sich der Kammer d mittheilen kann. Tritt nun frische Aufsenluft •durch die Oeffnung e in den Raum d ein, so wird sie in diesem Raum vorgekühlt, strömt darauf durch den Eisbehälter b und gelangt von dort durch die Oeffnung f in den Aufbewahrungsraum a. In dem Eisraum, welchen .die Wandung g von dem Aufbewahrungsraum α trennt, ist der Eiskorb h aufgehängt, derart, dafs die Luft zwischen Wandung und Eis circuliren kann. Mittelst Wasserverschlusses i wird aus dem Raum α das Schmelzwasser abgelassen. Die aus dem Aufbewahrungsraum α abgehende Luft tritt durch die Oeffnung j in die Kammer q ein und wird durch eine parallel zum Boden -und in geeigneter Entfernung von der Decke c liegende Scheidewand Ar, welche sich an die senkrecht stehenden Abschlufswände / und η anschliefst, in zwei .Höhenschichten getrennt, so dafs die obere wärmere Luftschicht durch die Oeffnung to ins Freie abgeführt und die untere kältere Luftschicht durch den von Wand c und k gebildeten Raum dem Eisbehälter zwecks abermaliger Benutzung zugeführt werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Kühlvorrichtung mit Theilung des Luftumlaufs, gekennzeichnet durch eine parallel zum Boden (c) des Abzugskanals (d) liegende Trennungswand (k), welche die durch den Abzugskanal ziehende Luft in zwei Höhenschichten trennt, so dafs die obere wärmere Luftschicht durch die Oeffnung fm) ins Freie abgeführt wird, während die untere kältere Luftschicht durch den von Wand (c und k) · gebildeten Raum dem Eisbehälter zwecks abermaliger Benutzung zugeführt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT121547D Active DE121547C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE121547C true DE121547C (de)

Family

ID=390533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT121547D Active DE121547C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE121547C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE121547C (de)
US1867933A (en) Apparatus for treating gases with liquids
US1378716A (en) Gas-washing apparatus
US1434301A (en) Condenser
US718805A (en) Steam-separator.
US855448A (en) Apparatus for washing and cooling gas.
US1956132A (en) Apparatus for the treatment of liquids
DE668575C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfeuchten von Gasen, z.B. Luft
US2278432A (en) Air washer
US1035281A (en) Air-drying apparatus for metallurgical purposes.
DE3630119C1 (en) Cooling tower for cooling a liquid containing solids
US1170469A (en) Apparatus for drying and sterilizing air.
US493156A (en) Apparatus for washing and scrubbing gas
US833376A (en) Condenser.
DE3016708C2 (de)
DE423474C (de) Rieselkondensator
DE727232C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von OEl aus Dampf
DE67347C (de) Condensator mit berieselten Ketten
DE150953C (de)
DE134702C (de)
US703833A (en) Filtering apparatus.
US661837A (en) Sizing-kettle.
US326500A (en) Submerged water-filter for purifying water
DE138636C (de)
DE106352C (de)