DE1200666B - Hollander for paper stock - Google Patents

Hollander for paper stock

Info

Publication number
DE1200666B
DE1200666B DER28687A DER0028687A DE1200666B DE 1200666 B DE1200666 B DE 1200666B DE R28687 A DER28687 A DE R28687A DE R0028687 A DER0028687 A DE R0028687A DE 1200666 B DE1200666 B DE 1200666B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
ribs
paper stock
rotor core
dutchman
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER28687A
Other languages
German (de)
Inventor
Ewen Ross-Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANGUS JOHN ROSS-SMITH
Original Assignee
ANGUS JOHN ROSS-SMITH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANGUS JOHN ROSS-SMITH filed Critical ANGUS JOHN ROSS-SMITH
Priority to DER28687A priority Critical patent/DE1200666B/en
Publication of DE1200666B publication Critical patent/DE1200666B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D1/00Methods of beating or refining; Beaters of the Hollander type
    • D21D1/02Methods of beating; Beaters of the Hollander type
    • D21D1/14Beaters with one beater roll and with vertical stuff circulation canal

Landscapes

  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

Holländer für Papierstoff Die Erfindung bezieht sich auf Holländer für Papierstoff mit einem Läufer, der auf einer zylinderförmigen Mantelfläche umlaufende, sich in Längsrichtung des Läufers erstreckende, an einem Läuferkern angeordnete Läuferrippen aufweist, und mit einem Gehäuse, das Ständerrippen aufweist, die auf einer die Läuferrippen umschließenden äußeren zylinderförmigen Mantelfläche angeordnet sind und parallel zu den Läuferrippen verlaufen.Dutchman for paper stock The invention relates to Dutchman for paper stock with a runner that runs on a cylindrical outer surface, extending in the longitudinal direction of the rotor, arranged on a rotor core Has rotor ribs, and with a housing that has stator ribs on arranged an outer cylindrical lateral surface surrounding the rotor ribs and run parallel to the rotor ribs.

Es sind Holländer mit kegelförmigen Läufern bekannt, bei denen der Papierstoff in radialer Richtung bewegt wird. Man sollte bei diesen bekannten Ausführungen annehmen, daß sich eine zentrifugale Pumpwirkung ergibt. Bei den bekannten Holländern wird diese jedoch im allgemeinen nicht in ausreichendem Maße erzielt. Bei einem bekannten Holländer wird die Rotationsbewegung des Papierstoffes aufgehalten, sobald dieser zwischen die Messer am Gehäuse gelangt. Der Teil des Papierstoffes, der zwischen den Messern des Läufers geführt wird, ist vom Einlaß abgeschnitten und verbleibt im allgemeinen dort, wenn nicht ein Sog auftritt. Bei einem anderen Ausführungsbeispiel eines bekannten Holländers neigt der Papierstoff dazu, vorzugsweise zwischen den Messern des kegelförmigen Läufers am Läuferende mit dem größeren Durchmesser vorbeizulaufen.There are Dutch known with conical runners in which the Paper stock is moved in the radial direction. One should be aware of these well-known designs assume that there is a centrifugal pumping action. With the well-known Dutch however, this is generally not achieved to a sufficient extent. At a known Dutchman, the rotational movement of the paper stock is stopped as soon as this gets between the knives on the housing. The part of the stock that is between the blades of the runner is cut off from the inlet and remains generally there, if there is no suction. In another embodiment of a well-known Dutchman, the paper stock tends to, preferably between the Knives of the conical runner to run past the runner end with the larger diameter.

Man kennt ferner Kegelmühlen mit kegelförmigem Läufer und entsprechend ausgebildetem Gehäuse. Hierbei wird der Papierstoff mittels auf der Läuferwelle angeordneten Treibflügeln in axialer Richtung in den Mahlspalt gedrückt. Die Anordnung der besonderen Treibflügel ist jedoch verhältnismäßig aufwendig. Außerdem besteht bei Kegelmühlen oder Holländern mit kegeligem Läufer der Nachteil, daß bei einer axialen Verstellung des Läufers entweder der Mahlspalt zu groß oder zu klein wird bzw. Pressungen zwischen Läufer und Gehäuse auftreten und der Läufer stark abgenutzt wird.One also knows cone mills with a conical rotor and accordingly formed housing. Here, the paper stock is by means of on the rotor shaft arranged propulsion blades pressed in the axial direction into the grinding gap. The order however, the special propulsion wing is relatively expensive. In addition, there is with cone mills or Dutch with conical rotor the disadvantage that with a axial adjustment of the rotor either the grinding gap is too large or too small or pressures occur between the rotor and the housing and the rotor is severely worn will.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, diese Nachteile zu vermeiden und einen Holländer für Papierstoff der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der in seinem Aufbau einfach ist und trotzdem eine gute Pumpwirkung aufweist. Deshalb wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, den Läuferkern des Holländers wenigstens zum Eintrittsende des Papierstoffes hin zu verjüngen, wobei die Läuferrippen im Bereich der Verjüngung des Läuferkerns in Form von sich fortlaufend verlängernden zentrifugalen Treibfügeln radial nach innen bis zur Läuferkernoberfläche sind. Die äußere Rotationsfläche des Läufers ist trotz des verjüngten Läuferkernes über die gesamte Länge des Läufers eine Zylinderfläche, so daß das Gehäuse ebenfalls eine zylinderförmige Ausnehmung besitzt und ein axiales Spiel des Läufers im Gehäuse keine störenden Einflüsse bringt.The object of the invention is to avoid these disadvantages and to create a Dutch for paper stock of the type described above, which is simple in its structure and still has a good pumping effect. That's why is proposed according to the invention, the rotor core of the Dutch at least to taper towards the entry end of the paper stock, the rotor ribs in the Area of tapering of the rotor core in the form of continuously lengthening centrifugal propellers are radially inward to the rotor core surface. the outer surface of rotation of the rotor is despite the tapered rotor core about the entire length of the rotor a cylindrical surface, so that the housing also has a has a cylindrical recess and an axial play of the rotor in the housing brings no disturbing influences.

Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung verjüngt sich der Läuferkern nach beiden Enden des Läufers, so daß eine Pumpwirkung von beiden Enden des Läufers zum an die Mitte anschließenden Auslaß gegeben ist.Tapered according to a preferred embodiment of the invention the rotor core to both ends of the rotor, so that a pumping action from both Ends of the runner is given to the outlet adjoining the center.

Durch den erfindungsgemäß vorgeschlagenen Holländer ist beim Verarbeiten von Papierstoff eine Kraftersparnis gegenüber bekannten Holländern bei einer größeren Mahlwirkung auf mehr Fasern gegeben, weil eine Verminderung des Soges und besonders der Turbulenz möglich ist. Außerdem erreicht man eine bessere Steuerung des Mahlvorganges und ein gründlicheres Durchmischen und Austauschen des zirkulierenden Papierstoffes. Durch den allmählichen Übergang von den Treibflügeln zu den Mahlrippen des Läufers bleibt der Papierstoff ständig in einer gleichmäßigen Bewegung.The Dutch proposed according to the invention is in the process of processing of paper stock a power saving compared to known Dutch people with a larger one Grinding effect given to more fibers because a decrease in suction and especially the turbulence is possible. In addition, a better control of the grinding process is achieved and more thorough mixing and replacement of the circulating stock. Due to the gradual transition from the propellers to the rotor's grinding ribs the paper stock remains in constant motion.

An Hand der Zeichnungen soll ein Ausführungsbeispiel des Holländers nach der Erfindung näher erläutert werden: F i g. 1 zeigt eine Seitenansicht, F i g. 2 einen Schnitt entlang der Linie A-A in Fig.1, F i g. 3 eine Draufsicht, teilweise einen Schnitt in Höhe der Läuferachse und F i g. 4 einen Schnitt, in dem auf der linken Seite ein Schnitt entlang der Linie 4-4 in F i g. 3 und auf der rechten Seite ein Schnitt entlang der Linie 5-5 in F i g. 3 zu sehen ist.Based on the drawings, an embodiment of the Dutchman are explained in more detail according to the invention: F i g. 1 shows a side view, F i g. 2 shows a section along the line A-A in FIG. 1, FIG. 3 is a top plan view, in part a section at the level of the rotor axis and F i g. 4 shows a section in which on the the left side shows a section along the line 4-4 in FIG. 3 and on the right a section along the line 5-5 in F i g. 3 can be seen.

Der Holländer enthält ein etwa spiralförmiges Gehäuse 1 mit einem Einlaß 1 a und einem Auslaß 2, der von einer Eintrittsspirale 3 wegführt, die die feststehenden Rippen 4 umgibt. Die letzteren sind an Tragplatten 5 befestigt und können nur radial wegen der Führungsplatte 6 bewegt werden, die in dem Gehäuse befestigt ist, wie F i g. 4 zeigt. Bei einem äus Teilen zusammengesetzten Gehäuse kann diese Führungsplatte zur Bewegung in ihrer eigenen Ebene befestigt sein, wobei Vorkehrungen getroffen sind, diese durch übliche bekannte Mechanismen zu haltern. Die Befestigungsplatten 5 sind radial einstellbar mit Hilfe einer Anordnung eines Bolzens in einem Schlitz, die in F i g. 4 gezeigt ist, bei der ein geschlitzter Einstellring 7 vorgesehen ist, der in dem Gehäuse 1 drehbar befestigt ist. Bügel 8 verbinden den Einstellring 7 mit einem Hebel 9, der mit einer schwenkbaren Welle 10 verbunden ist, die z. B. durch ein Handrad oder durch ein angetriebenes Kegelrad mit einem Getriebezahnrad oder durch ein Zahnsegment eingestellt wird. Einrichtungen zum Belasten und zum Anzeigen können in der oben erwähnten Weise verwendet werden.The Hollander contains an approximately spiral-shaped housing 1 with a Inlet 1 a and an outlet 2, which leads away from an inlet spiral 3, which the fixed Surrounding ribs 4. The latter are on support plates 5 attached and can only be moved radially because of the guide plate 6, the is fixed in the housing, as shown in FIG. 4 shows. In the case of an external split Housing can fix this guide plate for movement in its own plane with precautions being taken, these by common known mechanisms to hold. The mounting plates 5 are radially adjustable by means of an arrangement a bolt in a slot shown in FIG. 4 is shown in which a slotted Setting ring 7 is provided which is rotatably fastened in the housing 1. hanger 8 connect the adjustment ring 7 with a lever 9, which is connected to a pivotable shaft 10 is connected, the z. B. by a hand wheel or by a driven bevel gear is set with a gear wheel or by a tooth segment. Facilities for loading and displaying can be used in the manner mentioned above.

Ein Läuferkern 11 ist vorgesehen, der auf einer Welle 12 befestigt ist. Der Läuferkern verjüngt sich an jedem Ende und ist mit Rippen 13 versehen, die sich verhälnismäßig mit dem Verjüngen des Kernes zu zentrifugalen Antriebsflügeln 14 an jedem Ende des Läufers verbreitern. Diese Flügel pumpen den vom Einlaß 1 a zwei an beiden Enden des Läufers angeordneten Aufnahmeräumen 15 zugeführten Papierstoff zu den Angriffsstellen der Rippen 13 des Läufers, wo er durch die kombinierte Wirkung der Rippen am Läufer und am Gehäuse während des Förderns zerquetscht und gemahlen wird und schließlich durch die zentrifugale Wirkung der Flügel in die Eintrittsspirale 3 und durch den Auslaß 2 gefördert wird.A rotor core 11 is provided, which is fastened on a shaft 12 is. The rotor core tapers at each end and is provided with ribs 13, which relate to the tapering of the core to form centrifugal drive vanes 14 at each end of the runner. These wings pump the inlet 1 a two receiving spaces 15 arranged at both ends of the rotor to the points of attack of the ribs 13 of the runner, where he is due to the combined effect the ribs on the rotor and on the housing are crushed and ground during conveyance and finally through the centrifugal effect of the wings in the inlet spiral 3 and is conveyed through the outlet 2.

Zweckmäßigerweise kann eine Abflußleitung 6, die während des Betriebs der Maschine durch eine Kappe 17 verschlossen ist, vorgesehen werden.Appropriately, a drain line 6, which during operation the machine is closed by a cap 17.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Holländer für Papierstoff mit einem Läufer, der auf einer zylinderförmigen Mantelfläche umlaufende, sich in Längsrichtung des Läufers erstreckende, an einem Läuferkern angeordnete Läuferrippen aufweist, und mit einem Gehäuse, das Ständerrippen aufweist, die auf einer die Läuferrippen umschließenden äußeren zylinderförmigen Mantelfläche angeordnet sind und parallel zu den Läuferrippen verlaufen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Läuferkern (11) wenigstens zum Eintrittsende des Papierstoffes hin verjüngt ist, wobei die Läuferrippen (13) im Bereich der Verjüngung des Läuferkerns in Form von sich fortlaufend verlängernden zentrifugalen Treibflügeln (14) radial nach innen bis zur Läuferkernoberfläche verlängert sind. Claims: 1. Dutchman for paper stock with a runner that circumferential on a cylindrical outer surface, extending in the longitudinal direction of the rotor having extending, arranged on a rotor core rotor ribs, and with a Housing, which has stator ribs, which on one of the rotor ribs enclosing outer cylindrical lateral surface are arranged and parallel to the rotor ribs run, that is, that the rotor core (11) is at least is tapered towards the entry end of the paper stock, the rotor ribs (13) in the area of the tapering of the rotor core in the form of continuously lengthening centrifugal propellant vanes (14) extended radially inward to the rotor core surface are. 2. Holländer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Läuferkern (11) nach seinen beiden Enden hin verjüngt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 810 920, 585 636, 729 265, 497 856, 488 908; USA.-Patentschriften Nr. 2 811904, 2 694 344, 1310628. 2. Dutchman according to claim 1, characterized in that the rotor core (11) tapers towards its two ends. Considered publications: German Patent Nos. 810 920, 585 636, 729 265, 497 856, 488 908; USA. Patent Nos. 2,811,904, 2,694,344, 1,310,628th
DER28687A 1960-09-05 1960-09-05 Hollander for paper stock Pending DE1200666B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER28687A DE1200666B (en) 1960-09-05 1960-09-05 Hollander for paper stock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER28687A DE1200666B (en) 1960-09-05 1960-09-05 Hollander for paper stock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1200666B true DE1200666B (en) 1965-09-09

Family

ID=7402799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER28687A Pending DE1200666B (en) 1960-09-05 1960-09-05 Hollander for paper stock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1200666B (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1310628A (en) * 1919-07-22 One-third to james l
DE488908C (en) * 1925-09-24 1930-01-09 Ludwig Froer Mahlhollaender for paper stock
DE497856C (en) * 1929-01-10 1930-05-14 Hermann Mallickh Facility for carrying out grinding tests with fiber materials for the textile and paper industry
DE585636C (en) * 1933-10-06 Anton D J Kuhn Roller hood with upper entry chute for dissolving and viewing folders
DE729265C (en) * 1940-11-30 1942-12-12 Siemens Ag Method and device for operational monitoring of the grinding process in Dutch and similar machines
DE810920C (en) * 1948-11-11 1951-08-16 Ernst Gustav Drautz Continuously working Aufloesehollaender for waste paper, cellulose u. like
US2694344A (en) * 1952-07-16 1954-11-16 Black Clawson Co Paper machinery
US2811904A (en) * 1955-07-20 1957-11-05 Masonite Corp Fiber stock refining apparatus

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1310628A (en) * 1919-07-22 One-third to james l
DE585636C (en) * 1933-10-06 Anton D J Kuhn Roller hood with upper entry chute for dissolving and viewing folders
DE488908C (en) * 1925-09-24 1930-01-09 Ludwig Froer Mahlhollaender for paper stock
DE497856C (en) * 1929-01-10 1930-05-14 Hermann Mallickh Facility for carrying out grinding tests with fiber materials for the textile and paper industry
DE729265C (en) * 1940-11-30 1942-12-12 Siemens Ag Method and device for operational monitoring of the grinding process in Dutch and similar machines
DE810920C (en) * 1948-11-11 1951-08-16 Ernst Gustav Drautz Continuously working Aufloesehollaender for waste paper, cellulose u. like
US2694344A (en) * 1952-07-16 1954-11-16 Black Clawson Co Paper machinery
US2811904A (en) * 1955-07-20 1957-11-05 Masonite Corp Fiber stock refining apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2840337A1 (en) CUTTING SET FOR MEAT MINS O.DGL.
DE2322772A1 (en) SEWAGE PUMP OD DGL
EP1071343A1 (en) Device for mincing organic substances
DE971042C (en) Reaction water turbine
DE1200666B (en) Hollander for paper stock
EP0462299B1 (en) Cutter for processing a meat product
DE837300C (en) Device for chopping, mixing and stirring food, luxury goods and chemicals
DE843101C (en) Snow removal machine
DE2413199A1 (en) PROPELLER OR TURBINE WHEEL
DE3640813A1 (en) Submerged centrifugal pump
DE2035319A1 (en) Turbo mixer wheel for high-speed mixers or emulsifiers
DE2517528C2 (en) Fan roller for blowers
DE873617C (en) Haeckselmaschine
DE1082078B (en) Cutter blower
DE3117885C2 (en) Rice grinder
DE1561632C3 (en) Stock mill for fiber suspensions
DE1206568B (en) Chipping machine for small pieces of wood waste
DE3509234C1 (en) Coffee mill with spiral conveyor
DE2017418C (en) Vacuum pump
DE2241165C3 (en) Bearing for the circumferential hollow shaft of a peeling machine for wire or bar material, which carries the cutter head
DE4221315A1 (en) Conch assembly for working chocolate mass - has uneven end to curved surface against trough wall to increase applied energy
AT166517B (en) Double edging circular saw
DE634730C (en) Device for preventing blockages in beet pulp machines
DE3016374C2 (en) Dispersing turbine
AT237783B (en) Axial flow machine with jet flap