DE1185468B - Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung - Google Patents

Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung

Info

Publication number
DE1185468B
DE1185468B DEV20189A DEV0020189A DE1185468B DE 1185468 B DE1185468 B DE 1185468B DE V20189 A DEV20189 A DE V20189A DE V0020189 A DEV0020189 A DE V0020189A DE 1185468 B DE1185468 B DE 1185468B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
papermaking
difficulties
resin
pulp
liquor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV20189A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Curt Walter Leupold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VP Schickedanz AG
Original Assignee
Vereinigte Papierwerke Schickedanz and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Papierwerke Schickedanz and Co filed Critical Vereinigte Papierwerke Schickedanz and Co
Priority to DEV20189A priority Critical patent/DE1185468B/de
Publication of DE1185468B publication Critical patent/DE1185468B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21CPRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
    • D21C9/00After-treatment of cellulose pulp, e.g. of wood pulp, or cotton linters ; Treatment of dilute or dewatered pulp or process improvement taking place after obtaining the raw cellulosic material and not provided for elsewhere
    • D21C9/08Removal of fats, resins, pitch or waxes; Chemical or physical purification, i.e. refining, of crude cellulose by removing non-cellulosic contaminants, optionally combined with bleaching

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung Nach dem derzeitigen Stande der Technik werden Faserstoff e, wie sie insbesondere in der Cellulose-und Papierindustrie zum Einsatz kommen, für die Reinigung in wäßrigen Aufschwemmungen Sortierprozessen unterworfen, bei denen nach dem Grundsatz der Siebung, Sedimentierung oder Fliehkraftsichtung unerwünschte Begleitstoffe, die die Faserstoffe verunreinigen, von den reinen Fasern mehr oder weniger erfolgreich getrennt werden.
  • Ein schwieriges Problem stellt dabei die Entfernung von Harz und harzhaltigen Verunreinigungen dar, zumal sich diese größtenteils auf den Fasern oder Faserbündeln niederschlagen, an diesen haften oder dieselben agglomerieren.
  • Bei der Flottation führen solche Verunreinigungen obendrein zu lästiger Schaumbildung, wodurch Siebe und Filze der Papiermaschinen verunreinigt und Produktionsverluste verursacht werden.
  • Erfindungsgemäß wird nun vorgeschlagen, daß zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung die Faserstoffsuspension (oder der Stoffbrei) in der Siebstation der Papiermaschine kurz vor der Abtrennung der Flotte in an sich bekannter Weise mit Ultraschall behandelt wird.
  • Die Einwirkung von Ultraschall bei der Papierherstellung ist bereits in anderem, Zusammenhang vorgeschlagen worden, wenn die Zellstoffasern fibrillieren. Man hat auch schon vorgeschlagen, Ultraschall in Flüssigkeiten anzuwenden, um die Bildung von unerwünschtem Schaum zu verhindern. Zur Durchführung einer künstlichen Alterung, gehört es zum Stande der Technik, die Papierbahn zu beschallen.
  • Demgegenüber hat sich vorliegende Erfindung die Aufgabe gestellt, bei der Papierherstellung die ein-"angs a erwähnten sogenannten Harzschwierigkeiten zu beseitigen. Dies geschieht dadurch, daß durch Ultrabeschallung die Harzteilchen und die sonstigen harzhaltigen Verunreinigungen von den Fasern gelöst cl und fein in der Flotte verteilt werden.
  • Gemäß der erfinderischen Erkenntnis wird die Ultrabeschallung unmittelbar vor dem Beginn der Blattbildung vorgenommen, und zwar in der Siebstation der Papiermaschine kurz vor der Abtrennung der Flotte.
  • Somit ist das Wesentliche für die Ausübung des vorliegenden Verfahrens zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten die Einwirkung von Ultraschallschwingungen auf Faserstoffsuspensionen. Hierdurch wird eine Konglomerierung feinster Harzpartikel verhindert, die sich in der Stoffflotte gleichviel, ob sie von den zur Leimung verwendeten Harzsubstanzen oder aber von dem Restharzgehalt aus frischen, nicht gelagerten Hölzern bei der Zellstoffabrikation herrühren.
  • Hierzu ist es erforderlich, daß die Ultraschallschwingungen in dem Augenblick auf das Stoffasergemisch (Flotte) einwirken, in dem es auf den Stoffauflauf an der Papiermaschine auf das Sieb aufläuft, da auf dem Sieb durch die unmittelbar einsetzende Abführung des Wassers der Flotte und die gleichzeitig beginnende Blattbildung eine Auswirkung, der Schwingungen nicht mehr möglich ist.
  • Ebenso ist es zweckmäßig, im Stoffauflaufkasten der Maschine, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und mit oder ohne Staudruck hindurchströmende Papierstoffflotte den Schwingungen auszusetzen, da Strömungsdruck und Geschwindigkeit die Auswirkung der Schwingungen verhindert.
  • Der geeignete, entscheidende Zeitpunkt für die Ultraschallbehandlung liegt somit an der Stelle, an der der Stoff den Stoffkasten über Kastenauslauf oder Staulage verläßt und über Siebtisch das Entwässerungssieb erreicht. Dies ist aber die Stelle des Stofflaufes, die - erfahrungsgemäß - am meisten zur Harzzusammenballung (Schaumbildung) neigt.
  • C

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung., d a d u r c h g c -k e n n z e i c h n e t, daß die Faserstoff suspension (oder der Stoffbrei) in der Siebstation der Papiermaschine kurz vor der Abtrennung der Flotte in an sich bekannter Weise mit Utraschall behandelt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 919 982.
DEV20189A 1958-11-27 1958-11-27 Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung Pending DE1185468B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20189A DE1185468B (de) 1958-11-27 1958-11-27 Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20189A DE1185468B (de) 1958-11-27 1958-11-27 Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1185468B true DE1185468B (de) 1965-01-14

Family

ID=7578378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV20189A Pending DE1185468B (de) 1958-11-27 1958-11-27 Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1185468B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995028521A1 (en) * 1994-04-14 1995-10-26 Bo Nilsson Use of ultrasonics in connection with paper making

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE919982C (de) * 1942-04-25 1954-11-08 Papierfabriken Poetschmuehle S Verfahren zur Papierleimung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE919982C (de) * 1942-04-25 1954-11-08 Papierfabriken Poetschmuehle S Verfahren zur Papierleimung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995028521A1 (en) * 1994-04-14 1995-10-26 Bo Nilsson Use of ultrasonics in connection with paper making

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2908660C2 (de) Verfahren und Anlage zur Rückgewinnung einer Faserstoffsuspension aus gemischtem Altpapier
DE3322618C2 (de)
DE10244521B3 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier
DE102015201996A1 (de) Faserstoffbehandlung
DE102008063785A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Altpapier enthaltenden Rohstoffen zu einer zur Erzeugung graphischer Papiere geeigneten Faserstoffsuspension
DE2836186B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entaschung von Faserstoffsuspensionen bei der Altpapieraufbereitung
DE1185468B (de) Verfahren zur Beseitigung der Harzschwierigkeiten bei der Papierherstellung
DE102008009134A1 (de) Verfahren zur Entfernung von Störstoffen aus einer wässrigen Faserstoffsuspension
DE10256519A1 (de) Verfahren zur Dispergierung eines aus bedrucktem Papier gewonnenen Papierfaserstoffes
EP0888819B1 (de) Verfahren und Anlage zur Entfernung von Störstoffen aus einer wässrigen Faserstoffsuspension
EP0653510A2 (de) Verfahren zur Aufbereitung von bedrucktem Altpapier
EP1108813B1 (de) Verfahren zum Fraktionieren einer Papierfasersuspension
DE19802493C1 (de) Verfahren zur Entfernung von Verunreinigungen aus einer Altpapier-Faserstoffsuspension
DE10132743A1 (de) Verfahren zur Aufteilung eines aus mehreren Papiersorten bestehenden Rohstoffes in mindestens zwei Papierfraktionen
JPS59173395A (ja) 改良された砕木パルプの製造方法
DE19727184A1 (de) Verfahren zum Suspendieren und Reinigen von störstoffhaltigen Papierrohstoffen
DE102008019197A1 (de) Verfahren zur Entfernung von Störstoffen aus einer wässrigen Faserstoffsuspension
EP1138820B1 (de) Verfahren zur Entfernung von feinen partikelförmigen Verunreinigungen aus Altpapierfaserstoff
DE102008013458A1 (de) Verfahren zur Entfernung von Störstoffen aus einer wässrigen Faserstoffsuspension
DE102006016174A1 (de) Verfahren zur Dispergierung von Papierfaserstoff
EP1254986A1 (de) Verfaren zur Herstellung einer Faserstoffsuspension aus papierhaltigem Material
DE2801106A1 (de) Verfahren und anlage zur behandlung einer leichten muellfraktion, vorzugsweise von haushaltsmuell
DE60022786T2 (de) Verfahren zum entwässern von niedrigkonsistenten fasersuspensionen
AT258692B (de) Einrichtung zum Sichten von Faserstoffsuspensionen in Wirbelsichtern
DE19532301A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Trockenausschuß einer Papier-, Karton- oder Streichmaschine