DE1179675B - Device for fastening a device provided with a peripheral flange, such as a dish sink, in a counter top - Google Patents

Device for fastening a device provided with a peripheral flange, such as a dish sink, in a counter top

Info

Publication number
DE1179675B
DE1179675B DEJ20687A DEJ0020687A DE1179675B DE 1179675 B DE1179675 B DE 1179675B DE J20687 A DEJ20687 A DE J20687A DE J0020687 A DEJ0020687 A DE J0020687A DE 1179675 B DE1179675 B DE 1179675B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
counter top
opening
clamping
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ20687A
Other languages
German (de)
Inventor
William A Juergens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUERGENS Mfg CO Inc
Original Assignee
JUERGENS Mfg CO Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUERGENS Mfg CO Inc filed Critical JUERGENS Mfg CO Inc
Publication of DE1179675B publication Critical patent/DE1179675B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C1/33Fastening sinks or basins in an apertured support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L17/00Apparatus or implements used in manual washing or cleaning of crockery, table-ware, cooking-ware or the like
    • A47L17/02Basins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Vorrichtung zum Befestigen eines mit einem Umfangsflansch, versehenen Gerätes, wie Geschirrspülbecken, in einer Tresenplatte Die. Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen eines mit einem Umfangsflansch versehenen Gerätes, wie Geschirrspülbecken, in einer beispielsweise in einer Tresenplatte vorgesehenen öffnung, die einerseits mittels einer Schraube am Flansch des. Geräts befestigt ist und andererseits mit einem Spannelement an der Unterseite der Tresenplatte angreift.Device for fastening a with a peripheral flange provided Device, such as a dish sink, in a counter top The. Invention relates to a device for fastening a device provided with a peripheral flange, such as a dish sink, provided in a counter top, for example Opening, which on the one hand is attached to the flange of the device by means of a screw and on the other hand engages with a clamping element on the underside of the counter top.

Bei Vorrichtungen zum Befestigen derartiger Geräte in Tresenplatten ist es bekannt, eine Randeinfassung mit einem T-förmigen Querschnitt vorzusehen, deren oberer Flansch aufwärts gerichtet ist, so daß er mit den seitlichen Kanten die obere Fläche des Umfangsflansches des Gerätes und die der Platte, an der das Gerät befestigt werden soll, angreift. Ein sich nach unten erstreckender Steg endet mit einer gerundeten Verdickung, an welcher ein am Ende eines Schraubbolzens, angebrachter Haken angreift, wobei sich der Schraubbolzen durch eine Bohrung einer Klemmplatte erstreckt. Zwischen der Klemmplatte und einer Flügelmutter am unteren Ende des. Schraubbolzens ist eine Abstandshülse angeordnet, mit deren Hilfe die Klemmplatte hinsichtlich der Dicke der das Gerät aufnehmenden Platte eingestellt werden kann. Ein Ende der Klemmplatte erstreckt sich unter die das Gerät aufnehmende Platte, während das andere Ende in einer Gewindebohrung eine Klemmschraube trägt, welche an der Unterseite des Umfangsflansches des Gerätes angreift. Beim Anziehen der Klemmschraube wirkt die Abstandshülse als Schwenklager für die Klemmplatte, so daß das sich unter die Platte erstreckende Ende der Klemmplatte im Klemmeingriff dagegen gedrückt wird.In devices for fastening such devices in counter tops it is known to provide an edging with a T-shaped cross-section, whose upper flange is directed upwards, so that it is with the side edges the upper surface of the peripheral flange of the device and that of the plate on which the Device to be attached attacks. A downwardly extending web ends with a rounded thickening to which a screw bolt is attached Hook engages, the screw bolt through a hole in a clamping plate extends. Between the clamping plate and a wing nut at the lower end of the. Screw bolt, a spacer sleeve is arranged, with the help of which the clamping plate can be adjusted in terms of the thickness of the device receiving plate. One end of the clamping plate extends under the device receiving plate, while the other end carries a clamping screw in a threaded hole, which attacks on the underside of the peripheral flange of the device. When tightening the clamping screw the spacer sleeve acts as a pivot bearing for the clamping plate, so that it is below the plate extending end of the clamping plate is pressed against it in the clamping engagement.

Bei dieser Art Befestigung müssen die Montagearbeiten von unten her durchgeführt werden, was umständlich und zeitraubend ist und kaum von einer Person allein durchgeführt werden kann. Außerdem ist bei derartigen Einbauten immer nur ein sehr begrenzter Raum vorhanden, so daß die mit dem Einbau betraute Person oft nur nach dem Gefühl arbeiten kann, ohne den Arbeitsplatz übersehen zu können.With this type of attachment, the assembly work must be done from below carried out, which is cumbersome and time-consuming and hardly by one person can be done alone. In addition, with such internals is always only a very limited space available, so that the person entrusted with the installation often can only work according to the feeling, without being able to overlook the workplace.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Befestigen eines mit einem Umfangsflansch versehenen Gerätes in einer Tresenplatte zu schaffen, bei der der Einbau einfach und sehr schnell von oben her erfolgen kann.The invention is therefore based on the object of providing a device for Fastening a device with a peripheral flange in a counter top to create, in which the installation can be done easily and very quickly from above.

Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst worden, daß das am Flansch des Gerätes befestigte Spannelement ein Klemmbügel ist, der einen federnden Arm aufweist, der beim Einsetzen des Gerätes in die Öffnung der Tresenplatte mit seinem freien Ende unter die in die Öffnung vorstehende Kante einer an der Tresenplatte befestigten Halteplatte schnappt.This object has been achieved according to the invention in that the The clamping element attached to the flange of the device is a clamping bracket that has a resilient Has arm that with the insertion of the device in the opening of the counter top its free end under the edge protruding into the opening on the counter top attached retaining plate snaps.

Durch diese Art der Befestigung wird erheblich an Zeit und Kosten gespart, und dabei hat es sich als vorteilhaft erwiesen, das freie Ende des federnden Klemmbügelarmes mit einem nach einwärts abgewinkelten Abschnitt zu versehen, der eine Nockenfläche bildet, an der beim Einsetzen des Gerätes die in die Öffnung vorstehende Kante der Halteplatte den Klemmbügelarm federnd verformend angreift.This type of attachment will save a considerable amount of time and money saved, and it has proven advantageous to use the free end of the resilient To provide clamp arm with an inwardly angled section, the forms a cam surface on which the protruding into the opening when the device is inserted The edge of the retaining plate engages the clamp arm in a resiliently deforming manner.

Gemäß der Erfindung ist die Halteplatte an der die Öffnung begrenzenden Stirnfläche der Tresenplatte befestigt, und am unteren Ende weist sie eine nach einwärts zur Öffnung abgewinkelte Kante auf.According to the invention, the holding plate is on the one delimiting the opening Fastened face of the counter top, and at the lower end it has one edge angled inwards towards the opening.

Wird die Vorrichtung gemäß der Erfindung mit einer Randeinfassung, welche den Randbereich des Goräteumfangsflansches und der Tresanplatte übergreift, verwendet, dann ist es vorteilhaft, an der Unterseite der Randeinfassung eine seitlich zur Außenseite hin offene Nut vorzusehen, in welche der obere Flansch eines im wesentlichen U-förmig ausgebildeten Abschnittes des Klemmbügels einftigbar ist, während der untere, sich unter dem Flansch des Gerätes erstreckende Flansch die am Flansch des Gerätes angreifende Schraube hält und in einen nach außen abgebogenen Abschnitt übergeht, der den Klemmbügelarm bildet: Wird aber die Vorrichtung mit einer im Querschnitt im wesentlichen C-förmigen Randeinfassung, die mit ihrem nach oben gewölbten Flansch die obere Randfläche des Geräteumfangsflansches und der Tresenplatte übergreift und deren Steg sich zwischen dem Gerät und der Tresenplatte abwärts in die Öffnung der Tresenplatte erstreckt, verwendet, dann besteht die Randeinfassung gemäß der Erfindung aus einem Material, welches unter der Spannkraft des Klemmbügels federnd verformbar ist, so daß sich die äußeren Kanten der Randeinfassung fest an die obere Fläche des Geräteumfangsflansches und der Tresenplatte anlegen.If the device according to the invention is provided with an edging, which overlaps the edge area of the gate circumference flange and the Tresan plate, is used, then it is advantageous to have one on the underside of the edging to provide to the outside open groove in which the upper flange of a substantially U-shaped section of the clamping bracket can be inserted, while the lower, the flange extending under the flange of the device and the flange of the Device holds the attacking screw and merges into an outwardly bent section, which forms the clamp arm: But the device with a cross-section substantially C-shaped edging with its upwardly curved flange overlaps the upper edge surface of the device peripheral flange and the counter top and its web extends down into the opening between the device and the counter top the counter top is used, then there is the edging according to the Invention made of a material which is resilient under the tension of the clamping bracket is deformable, so that the outer edges of the edging are firmly attached to the upper Place the surface of the device peripheral flange and the counter top.

Hierbei ist die Randeinfassung mit einem um 180° unter die obere Wand umgebogenen inneren Randabschnitt versehen, der einen Z-förmig abgewinkelten, die Aufnahmenut für den Klemmbügel bildenden Flansch aufweist.Here, the edging is 180 ° under the top wall bent inner edge portion provided, the a Z-shaped angled, the Has receiving groove for the clamping bracket forming flange.

Weiterhin schließt sich gemäß der Erfindung an den die Aufnahmenut für den Klemmbügel bildenden Flansch ein den Steg der Randeinfassung bildender, nach unten umgebogener Abschnitt an.Furthermore, according to the invention, the receiving groove adjoins a flange forming the web of the edging for the clamping bracket, section bent downwards.

Darüber hinaus ist auf dem sich unter den Umfangsflansch des Gerätes erstreckenden Flansch des Klemmbügels eine mit einer Gewindebohrung für die Spannschraube versehene, die Reaktionskraft derselben verteilende Leiste abgestützt.In addition, it is located on the under the peripheral flange of the device extending flange of the clamping bracket one with a threaded hole for the clamping screw provided, the reaction force of the same distributing bar supported.

Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung gehen aus der Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen einiger Ausführungsbeispiele hervor.Further properties and advantages of the invention emerge from the description in connection with the drawings of some exemplary embodiments.

F i g. 1 ist eine Draufsicht auf einen aus einem Gerät und einer Tresenplatte bestehenden Einbau; F i g. 2 ist ein Schnitt nach der Linie 2-2 der F i g. 1 im vergrößerten Maßstab; F i g. 3 ist ein Schnitt nach der Linie 3-3 der Fig.2; F i g. 4 ist ein Schnitt nach der Linie 4-4 der F i g. 3, wobei jedoch ein Beckenschieneneinsatz vor seinem Einbau in die Tresenplatte dargestellt ist; F i g. 5 ist eine schaubildliche Darstellung eines Klemmbügels, das bei der in der F i g. 2 gezeigten Anordnung zur Verwendung kommt, und Fig.6 zeigt einen Schnitt durch einen aus einem Gerät und einer Tresenplatte bestehenden Einbau unter Anwendung einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.F i g. 1 is a top plan view of one of an apparatus and a counter top existing installation; F i g. Figure 2 is a section along line 2-2 of Figure 2. 1 in enlarged scale; F i g. Figure 3 is a section on line 3-3 of Figure 2; F i G. Figure 4 is a section along line 4-4 of Figure 4. 3, but with a pelvic rail insert is shown prior to its installation in the counter top; F i g. 5 is a graphical one Representation of a clamping bracket, which in the F i g. 2 arrangement shown for Use comes, and Fig.6 shows a section through one of a device and a counter top using a second embodiment the invention.

Die F i g. 1 zeigt eine bekannte Trese:nplatte 10 mit einer darin befindlichen Öffnung mit Abmessungen, die etwas größer sind als die seitliche Ausdehnung eines Gerätes 12. Wie üblich, ist das Gerät mit einem Umfangsflansch 14 versehen.The F i g. Figure 1 shows a known counter top 10 having one therein located opening with dimensions that are slightly larger than the lateral extent of a device 12. As usual, the device is provided with a peripheral flange 14.

In der Ausführungsform gemäß der Erfindung (Fig.l) wird die Verbindung zwischen dem Umfangsflansch 14 und der Tresenplatte 10 durch eine Randeinfassung 16 überbrückt, welche sich vollständig um das Gerät herumerstreckt, wie es in der F i g. 1 gezeigt ist. Die F i g. 2 zeigt eine Randeinfassung von etwa T-förmigem Querschnitt mit einer oberen, etwa waagerecht verlaufenden bogenförmigen Wand 18, einem nach rückwärts gebogenen unteren Randabschnitt 20 und einem nach unten umgebogenen Abschnitt 22. Der Randabschnitt 20 umfaßt zwei Teile 21 und 23, die durch einen kurzen Winkelteil 25 miteinander verbunden sind. Die Randeinfassung wird zunächst in die in F i g. 4 gezeigte Form verformt und kann während des Einbaus des Gerätes in die Tresenplatte leicht entsprechend der in der F i g. 2 gezeigten Form verformt werden. Die Randeinfassung wird nach der in der F i g. 1 gezeigten rahmenartigen Art gebogen, bevor sie auf dem Gerät angeordnet wird.In the embodiment according to the invention (FIG. 1), the connection between the peripheral flange 14 and the counter top 10 is bridged by an edging 16 which extends completely around the device, as shown in FIG. 1 is shown. The F i g. 2 shows an edge enclosure of approximately T-shaped cross-section with an upper, approximately horizontally extending arched wall 18, a rearwardly curved lower edge section 20 and a downwardly bent section 22. The edge section 20 comprises two parts 21 and 23, which are separated by a short Angle part 25 are connected to one another. The border is first in the in F i g. 4 is deformed and can easily be adjusted during the installation of the device in the counter top according to the form shown in FIG. 2 can be deformed. The edging is made according to the method shown in FIG. 1 bent before it is placed on the device.

In der in der F i g. 4 gezeigten Lage der Teile bildet der Raum zwischen dem Teil 23 und der Wand 18 eine Nut, die den oberen Flansch 28 eines Klemmbügels 30 aufnimmt. Wie es in der F i g. 1 gezeigt ist, werden in der dargestellten Anlage mehrere Klemmbügel 30 verwendet. Bei der der Erläuterung dienenden Anlage können zehn Klemmbügel zur Anwendung kommen, die in Gruppen zu zweien auf jedem kürzeren Rand des Gerätes und zu dreien auf jedem längeren Rand des Gerätes angeordnet sind. Auf Wunsch können die Klemmbügel länger oder kürzer sein, als es in den F i g. 1 und 3 gezeigt ist, und die Anzahl kann sich gemäß anderen Faktoren, wie beispielsweise der Art der Geräte, der Länge und der Größe der Geräte ändern.In the FIG. 4, the space between the part 23 and the wall 18 forms a groove which receives the upper flange 28 of a clamping bracket 30. As shown in FIG. 1, a plurality of clamping brackets 30 are used in the system shown. In the explanatory system, ten clamps can be used, which are arranged in groups of two on each shorter edge of the device and three on each longer edge of the device. If desired, the clamps can be longer or shorter than what is shown in FIGS. 1 and 3, and the number may vary according to other factors such as the types of devices, the length and size of the devices.

Jeder Klemmbüge130 besteht aus einem senkrechten Wandteil 32, der sich von dem Flansch 28 nach unten erstreckt, und einen Wandabschnitt 34, der sich seitwärts von dem Wandabschnitt 32 fort erstreckt, und einem Klemmbügelarm 36 für einen Abschnitt, der sich von dem Wandabschnitt 34 winklig fort erstreckt. Der Klemmbügelarm 36 wird durch einen Arm 38 und einen im Winkel abgebogenen Abschnitt 40 bestimmt, wobei die Verbindung zwischen diesen beiden Teilen eine Nockenfläche 42 bildet, um mit der fest angeordneten Halteplatte 44 (F i g. 2) während und nach dem Einbau des Gerätes in der Tresenplatte zusammenarbeiten. Die Halteplatte 44 wird an voneinander auf Abstand gehaltenen Punkten um die Tresenplatte herum angeordnet, bevor das Gerät eingesetzt wird. Die Halteplatte 44 kann von angemessener Länge sein.Each clamp 130 consists of a vertical wall portion 32 extending downward from the flange 28 and a wall portion 34 extending laterally away from the wall portion 32 and a clamp arm 36 for a portion that angularly away from the wall portion 34 extends. The clamping bracket arm 36 is defined by an arm 38 and a section 40 bent at an angle, the connection between these two parts forming a cam surface 42 to be able to with the fixed retaining plate 44 (Fig. 2) during and after the installation of the device work together in the counter top. The retainer plate 44 is placed around the counter top at spaced apart points prior to use of the device. The retaining plate 44 can be of any appropriate length.

Wie es am besten aus der F i g. 5 ersichtlich ist, weist jeder Klemmbügel 30 eine waagerechte zungenartige Wand 46 auf, die sich von der Wand 34 fort erstreckt und aus einem Stück mit ihr gebildet isst. Sie kann z. B. aus dem den Arm 38 bildenden Material nach oben ausgebogen sein. In dem Wandabschnitt 46 ist ein Loch 48 gebildet, das den Schaft einer Spannschraube 50 frei aufnimmt. Wie es in den F i g. 2 und 4 dargestellt ist, kann das obere Ende der Spannschraube mit der Unterseite des Flansches 14 zusammenarbeiten, und die Spannschraube kann mit einem Gewinde zur Zusammenwirkung kommen, das in einer länglichen Leiste 52 eingeschnitten ist. Die F i g. 3 zeigt, daß die Leiste 52 genau so lang wie der Wandabschnitt 34 ist, so daß bei einer Drehung der Spannschraube 50 zur Bewegung nach oben mit Bezug auf die Leiste 52 die Reaktionskraft auf der gesamten Länge des Klemmbügels 30 verteilt wird. Die Anwendung der Leiste 52 ist bei der Schaffung einer zufriedenstellenden Ausführung sehr vorteilhaft.As best shown in the fig. 5, each clamp bracket 30 has a horizontal tongue-like wall 46 which extends away from wall 34 and is integral with it. You can z. B. bent out of the material forming the arm 38 upwards. A hole 48 is formed in the wall section 46 and freely receives the shaft of a clamping screw 50. As shown in Figs. 2 and 4, the upper end of the tensioning screw can cooperate with the underside of the flange 14, and the tensioning screw can cooperate with a thread cut in an elongated ledge 52. The F i g. 3 shows that the bar 52 is exactly as long as the wall section 34, so that when the clamping screw 50 is rotated to move upwards with respect to the bar 52, the reaction force is distributed over the entire length of the clamping bracket 30. The use of the ledge 52 is very beneficial in providing a satisfactory finish.

Die F i g. 4 zeigt die Anordnung der Teile, nachdem der Klemmbügel 30 und die Randeinfassung 16 zunächst auf dem Rand des Flansches 14 zusammengebaut und nachdem die Spannschraube 50 zur Erfassung der Unterseite des Flansches 14 gedreht worden ist. Die F i g. 4 läßt vermuten, daß der aus Rahmen und Bügel zusammengesetzte Einbau eine Neigung zum Kippen um die Berührungslinie 56 nach unten hat. Dieses ist jedoch nicht der Fall, weil die Steifigkeit der rahmenartigen Randeinfassung einen solchen Vorgang ausschließt. Bei der Anordnung der Teile nach der F i g. 4 ist der aus Gerät, Randeinfassung und Klemmbügel zusammengesetzte Einbau starr und weist keinerlei Schlupf auf, und es tritt auch keine Loslösung der Klemmbügel von dem Einbau ein. Der Einbau kann daher während der Montage in der Öffnung der Tresenplatte leicht gehandhabt werden.The F i g. 4 shows the arrangement of the parts after the clamping bracket 30 and the rim 16 are first assembled on the edge of the flange 14 and after the clamping screw 50 has been turned to grip the underside of the flange 14 . The F i g. 4 suggests that the assembly composed of frame and bracket has a tendency to tilt about the contact line 56 downwards. However, this is not the case because the rigidity of the frame-like edging rules out such a process. In the arrangement of the parts according to FIG. 4, the installation made up of the device, edging and clamping bracket is rigid and has no slippage whatsoever, and there is also no detachment of the clamping bracket from the installation. The installation can therefore be easily handled during the installation in the opening of the counter top.

Nachdem die Randeinfassung und die Klemmbügel auf dem Gerät angeordnet sind, kann der gesamte Einbau durch eine einfache nach unten gerichtete Schiebebewegung in der Öffnung der Tresenplatte angeordnet werden. Während dieser nach unten gerichteten Schiebebewegung werden die Nockenflächen 42 der Klemmbügelarme 36 durch Zusammenwirkung mit der Kante 43 der Halteplatte 44 durchgebogen, wonach die Federkraft in den herabhängenden Abschnitten sie veranlaßt, unterhalb der Halteplatte einzuschnappen und die in der F i g. 2 gezeigte Stellung einzunehmen.After the edging and the clamping bracket are arranged on the device the entire installation can be done with a simple downward sliding movement be placed in the opening of the counter top. During this downward The cam surfaces 42 of the clamping bracket arms 36 become sliding movement by interaction bent with the edge 43 of the retaining plate 44, after which the spring force in the drooping Sections causing them to snap into place below the retaining plate and those in the F i g. 2 position shown.

Bei der in der F i g. 2 gezeigten eingebauten Lage ist jeder Klemmbügelarm 36 aus seinem freien Zustand heraus leicht verformt, so daß er eine Kraft zur Abdichtung der Verbindung 59 vorsieht und jegliche Verschiebung oder Lösung des aus dem Gerät und der Randeinfassung bestehenden Einbaus. mit Bezug auf die Tresenplatte nach oben verhindert. Ein strammer Sitz ist unbedingt erforderlich, um eine feste Abdichtung zwischen dem Gerät der Randeinfassung und der Tresenplatte zu erreichen.In the case of the FIG. 2 is each clamp arm 36 slightly deformed out of its free state, so that it has a force for sealing the connection 59 provides and any displacement or detachment of the from the device and the existing edging. with reference to the counter top prevented above. A tight fit is essential for a tight seal between the device of the edging and the counter top.

Gegebenenfalls kann das Gerät aus der Tresenplatte entfernt werden, ohne irgend etwas an der Bauart für dauernd zu zerstören oder zu zerbrechen. Wenn somit die Spannschrauben 50 in den Leisten 52 nach unten gestützt sind, dann können die Klemmbügel 30 nach rechts gleiten (F i g. 2) und nach unten fallen, wobei sie sich im Uhrzeigersinne um den Abschnitt 22 drehen, um dann aus dem Einbau entfernt zu werden. Die Randeinfassung und das Gerät können dann aus der Tresenplatte entfernt werden.If necessary, the device can be removed from the counter top, without permanently destroying or breaking anything in its construction. if thus the clamping screws 50 are supported in the strips 52 downwards, then can the clamps 30 slide to the right (Fig. 2) and fall down, taking them rotate clockwise about section 22 to then remove it from the installation to become. The edging and the device can then be removed from the counter top will.

Die F i g. 1 bis 5 zeigen, daß diese Anordnung die erwünschten Vorteile eines schnellen Einbaus von oberhalb der Tresenplatte einer festen Dichtwirkung und einer Entfernbarkeit nach dem Einbau aufweist.The F i g. 1 to 5 show that this arrangement has the desired advantages a quick installation from above the counter top a firm sealing effect and having removability after installation.

Die F i g. 6 zeigt die Anwendung der Erfindung auf ein geflanschtes Gerät, bei welchem der Flansch die Tresenplatte überlagern soll. Eine solche Anordnung wird allgemein als »randeinfas.sungslose« Anordnung bezeichnet, da bei ihr keine besondere Randeinfassung zur Anwendung kommt. Bei der in der F i g. 6 gezeigten Ausführungsform ist das Gerät mit einer Reihe von Haltern oder Aufhängevorrichtungen 70 versehen, die bei 71 an der Unterseite des die Randeinfassung bildenden Flansches 14a auf dem Umfang angeschweißt sind. Die Haltevorrichtungen können an verschiedenen Teilen des Umfanges des Gerätes angeordnet werden, was von den verschiedenen Flanschformen sowie der allgemeinen Gestalt abhängt.The F i g. Figure 6 shows the application of the invention to a flanged one Device in which the flange is to overlap the counter top. Such an arrangement is generally referred to as an "edge-bevelled" arrangement, since it does not have any special edging is used. In the case of the FIG. 6 shown The embodiment is the device with a number of holders or suspension devices 70 provided, at 71 on the underside of the flange forming the edging 14a are welded on the circumference. The holding devices can be at different Parts of the circumference of the device can be arranged, which depends on the different flange shapes as well as the general shape.

Jeder Halter oder jede Aufhängevorrichtung weist einen oberen Flansch 72 auf, der so geformt ist, daß er eine Kerbe oder eine Nut 74 bildet, eine sich nach unten erstreckende Stegwand 76 sowie einen unteren Flansch 78. Die F i g. 6 zeigt, daß die Halter mehrere Klemmbügel 30 a entfernbar aufnehmen können, die in ihrer Ausführung im wesentlichen gleich den Klemmbügeln 30 sind. Der Vorgang der Anordnung des Gerätes gemäß der F i g. 6 in der Tresenplatte umfaßt nacheinander die Anordnung der Klemmbügel oder Halter 70, das Anziehen der Spannschrauben 50 zur Befestigung der Bügel an ihrem Platz sowie das Herunterdrücken des Einbaus in die Tresenplatte von oben her unter Aufwendung von Kraft, so daß die Klemmbügelarme 36 a der Klemmbügel unterhalb der Kanten 43 einschnappen. Eine Entfernung des Gerätes aus der Tresenplatte bedingt eine Lösung und Entfernung der Klemmbügel 30 a von den Haltern 70 sowie das Anheben des Gerätes aus der Tresenplatte heraus.Each holder or hanger has a top flange 72 which is shaped to form a notch or groove 74, a self downwardly extending web wall 76 and a lower flange 78. The F i g. 6th shows that the holder can take several clamps 30 a removably, which in their design is essentially the same as the clamping brackets 30. The process of Arrangement of the device according to FIG. 6 in the counter top embraces one after the other the arrangement of the clamps or holders 70, the tightening of the tensioning screws 50 to fix the bracket in place as well as to push down the installation in the counter top from above with the application of force, so that the clamping bracket arms 36 a of the clamping bracket snap into place below the edges 43. A removal of the device from the counter plate requires a solution and removal of the clamping bracket 30 a of the holders 70 and lifting the device out of the counter top.

Die Anordnung gemäß der F i g. 6 weist die wünschenswerten Eigenschaften der Anordnung nach der F i g. 5 auf, nämlich die schnelle Anordnung von oberhalb der Tresenplatte her, der festen Dichtwirkung und der Möglichkeit der Entfernung nach dem Gebrauch.The arrangement according to FIG. 6 exhibits the desirable properties the arrangement according to FIG. 5, namely the rapid arrangement from above the counter top, the firm sealing effect and the possibility of removal after use.

Es ist möglich, daß die Spannschrauben 50 durch mittels Klemmbügel angeordnete Nocken oder gleitende Unterlegscheiben ersetzt werden.It is possible that the clamping screws 50 by means of clamps arranged cams or sliding washers are replaced.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Befestigen eines mit einem Umfangsflansch versehenen Gerätes, wie Geschirrspülbecken, in einer beispielsweise in einer Tresehplatte vorgesehenen Öffnung, die einerseits mittels einer Schraube am Flansch des Gerätes befestigt ist und andererseits mit einem Spannelement an der Unterseite der Tresenplatte angreift, dadurch gekennzeichnet, daß das am Flansch (14,14 a) des Gerätes (12) befestigte Spannelement ein Klemmbügel (30, 30a) ist, der einen federnden Arm (36, 36 a) aufweist, der beim Einsetzen des Gerätes (12) in die Öffnung der Tresenplatte (10) mit seinem freien Ende unter die in die Öffnung vorstehende Kante (43) einer an der Tresenplatte (10) befestigten Halteplatte (44) schnappt. Claims: 1. Device for fastening a device provided with a peripheral flange, such as a dish sink, in an opening provided, for example, in a counter top, which on the one hand is fastened to the flange of the device by means of a screw and, on the other hand, engages with a clamping element on the underside of the counter top, thereby characterized in that the clamping element attached to the flange (14,14 a) of the device (12) is a clamping bracket (30, 30a) which has a resilient arm (36, 36 a) which when the device (12) is inserted into the Opening of the counter plate (10) snaps with its free end under the edge (43) of a holding plate (44) attached to the counter plate (10) and protruding into the opening. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des federnden Klemmbügelarmes (36, 36a) einen nach einwärts abgewinkelten Abschnitt (40) aufweist, der eine Nockenfiäche (42) bildet, an der beim Einsetzen des Gerätes (12) die in die Öffnung vorstehende Kante (43) der Halteplatte (44) den Klemmbügelarm (36, 36a) federnd verformend angreift. 2. Device according to claim 1, characterized in that the free end of the resilient clamping bracket arm (36, 36a) has an inwardly angled section (40) which has a cam surface (42) forms on which when inserting the device (12) the protruding into the opening Edge (43) of the retaining plate (44) engages the clamping bracket arm (36, 36a) in a resiliently deforming manner. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die, Halteplatte (44) an der die Öffnung begrenzenden Stirnfläche der Tresenplatte befestigt ist und am unteren Ende eine nach einwärts zur Öffnung abgewinkelte Kante (43) aufweist. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the holding plate (44) is attached to the end face of the counter top delimiting the opening and at the lower end an edge (43) angled inwardly towards the opening. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit einer Randeinfassung, welche den Randbereich des Geräteumfangsflansches und der Tresenplatte übergreift, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Randeinfassung (16) eine seitlich zur Außenseite hin offene Nut vorgesehen ist, in welche der obere Flansch (28) eines im wesentlichen U-förmig ausgebildeten Abschnittes (28, 32, 34) des Klemmbügels (30) einfügbar ist, während der untere, sich unter dem Flansch (14) des Gerätes (12) erstreckende Flansch (34) die am Flansch (14) des Gerätes (12) angreifende Schraube (50) hält und in einen nach außen abgebogenen Abschnitt übergeht, der den Klemmbügelarm (36) bildet. 4. Device according to one of claims 1 to 3 with an edging which overlaps the edge area of the device peripheral flange and the counter top, thereby characterized in that on the underside of the edging (16) a side to Outside is provided open groove, in which the upper flange (28) one substantially U-shaped section (28, 32, 34) of the clamping bracket (30) can be inserted, while the lower one is located under the flange (14) of the device (12) extending flange (34) engaging the flange (14) of the device (12) Screw (50) holds and merges into an outwardly bent section that the Clamp arm (36) forms. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit einer im Querschnitt im wesentlichen C-förmigen Randeinfassung, die mit ihrem nach oben gewölbten Flansch die obere Randfläche des Geräteumfangsflansches und der Tresenplatte übergreift und deren Steg sich zwischen dein Gerät und der Tresenplatte abwärts in die öffnung erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß die Randeinfassung aus einem Material besteht, welches unter der Spannkraft des Klemmbügels (30) federnd verformbar ist, so daß sich die äußeren Kanten der Randeinfassung (16) fest an die obere Fläche des Geräteflansches (14) und der Tresenplatte (10) anlegen. 5. Device according to one of claims 1 to 4, with a cross-section substantially C-shaped edge border, which with its upwardly curved flange engages over the upper edge surface of the device peripheral flange and the counter top and whose web extends downward between your device and the counter top the opening extends, characterized in that the rim is made of a material which is resiliently deformable under the tension of the clamping bracket (30), so that the outer edges of the rim (16) are firmly attached to the upper surface of the device flange (14) and the counter top (10) . 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Randeinfassung (16) mit einem um 180° unter die obere Wand (18) umgebogenen inneren Randabschnitt (20) versehen ist, der einen Z-förmig abgewinkelten, die Aufnahmenut für den Klenunbügel (30) bildenden Flansch (28) aufweist. 6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the edging (16) with an inner edge section bent by 180 ° under the upper wall (18) (20) is provided, which has a Z-shaped angled, the receiving groove for the Klenun bracket (30) forming flange (28). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß an den die Aufnahmenut für den Klemmbügel (30) bildenden Flansch (28) sich ein den Steg der Randeinfassung (16) bildender, nach unten umgebogener Abschnitt (22) anschließt. B. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem sich unter dem Umfangsflansch (14) des Gerätes (12) erstreckenden Flansch (34) des Klemmbügels (30) eine mit einer Gewindebohrung für die Spannschraube (50) versehene, die Reaktionskraft derselben verteilende Leiste (52) abgestützt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA: Patentschrift Nr. 2 820 229.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the flange (28) forming the receiving groove for the clamping bracket (30 ) is followed by a section (22) which is bent downward and forms the web of the edging (16). B. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the under the peripheral flange (14) of the device (12) extending flange (34) of the clamping bracket (30) is provided with a threaded hole for the clamping screw (50) , the reaction force of the same distributing bar (52) is supported. References considered: USA: Patent No. 2,820,229.
DEJ20687A 1960-10-10 1961-10-07 Device for fastening a device provided with a peripheral flange, such as a dish sink, in a counter top Pending DE1179675B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1179675XA 1960-10-10 1960-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1179675B true DE1179675B (en) 1964-10-15

Family

ID=22375789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ20687A Pending DE1179675B (en) 1960-10-10 1961-10-07 Device for fastening a device provided with a peripheral flange, such as a dish sink, in a counter top

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1179675B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2820229A (en) * 1955-08-02 1958-01-21 Opstad John Homer Sink rim

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2820229A (en) * 1955-08-02 1958-01-21 Opstad John Homer Sink rim

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0709528B1 (en) Securing device for fastening an appliance in a base plate
DE878126C (en) Sheet metal clip for makeshift attachment of fastening elements
EP0266668A1 (en) Retaining clip having a flange nut
DE2353418A1 (en) MOUNTING DEVICE
DE3110134A1 (en) Fixing device for fixing a fitted appliance in an appliance recess of a worktop of an item of kitchen furniture
DE733462C (en) Multiple clamps for fastening parallel running electrical cables to a wall at a distance from this and from each other by means of conductor carriers made of insulating material lined up next to one another on a retaining rail of C-shaped cross-section, which are secured by fastening means, e.g. be held in their clamping position by sliding fastening pieces at each end of the support rail
DE1179675B (en) Device for fastening a device provided with a peripheral flange, such as a dish sink, in a counter top
DE60312378T2 (en) DEVICE FOR HOLDING A CONTAINER IN A CLOSURE PLANT
EP3348735B1 (en) Retaining clip for a roofing plate
EP0006439B2 (en) Joint overlapping device for face plates
DE7433543U (en) Device for fastening a sink cover or the like in an installation opening of a substructure
DE3203232A1 (en) FASTENING DEVICE FOR EGGENS
DE2147843C3 (en) Device for locking a screw nut in profile rails
DE2232970C2 (en) End clamp for securing terminal blocks on a rail
CH640369A5 (en) Screw connection for a top-hat section DIN rail
DE4413124A1 (en) Retention and guiding device for cables and hoses in switch-cabinets
EP0852836B1 (en) Connector for securing supports
DE1490058C (en) Cover for electrical installation devices fastened without screws
DE2460100A1 (en) Fastener for polygonal components esp screw heads - has tab with arms notched to grip corners of polygon
DE1609972C2 (en) Verge cladding for roofs, in particular flat roofs
DE3217413A1 (en) Device for fastening threshold rails to wooden frames
DE202023100460U1 (en) Fastening clamp
DE1440738C (en) Retaining bar for continuous electrical cables or lines
DE1609977C3 (en) Bracket for the cladding profile of a verge cladding
DE19527855C1 (en) Fastener for rectangular sink placed on base