DE1163625B - Rooster with a spherical chick - Google Patents

Rooster with a spherical chick

Info

Publication number
DE1163625B
DE1163625B DENDAT1163625D DE1163625DA DE1163625B DE 1163625 B DE1163625 B DE 1163625B DE NDAT1163625 D DENDAT1163625 D DE NDAT1163625D DE 1163625D A DE1163625D A DE 1163625DA DE 1163625 B DE1163625 B DE 1163625B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
housing
plug
slots
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1163625D
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Flohr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WERNER HARTMANN DIPL ING
Borsig GmbH
Original Assignee
WERNER HARTMANN DIPL ING
Borsig GmbH
Publication date
Publication of DE1163625B publication Critical patent/DE1163625B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/08Details
    • F16K5/14Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together
    • F16K5/20Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces
    • F16K5/201Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces with the housing or parts of the housing mechanically pressing the seal against the plug

Description

Hahn mit kugelförmigem Küken Die Erfindung bezieht sich auf einen Hahn mit kugelförmigem Küken, das mittels zweier Lagerzapfen in einem ungeteilten Gehäuse gelagert ist, wobei die Abdichtung der Durchflußbohrung im Gehäuse gegenüber dem Küken durch in Richtung der Durchflußbohrung mechanisch nach beiden Richtungen vorschiebbare Führungsbüchsen mit Abdichtungsring erfolgt und wobei das Küken in eine in Richtung der Kükenachse im Gehäuse angebrachte zylindrische Bohrung eingesetzt ist.Spherical Plug Cock The invention relates to a Cock with a spherical plug, which by means of two bearing journals in an undivided Housing is mounted, the seal of the flow hole in the housing opposite the chick mechanically in both directions in the direction of the flow bore advance guide bushes with sealing ring takes place and the chick in inserted in the direction of the plug axis in the housing cylindrical bore is.

Solche Hähne werden bis zu Drücken von über 100 at verwendet.Such cocks are used up to pressures of over 100 at.

Die verschiebbare Anordnung der den Abdichtungsring haltenden Führungsbüchse wurde bisher dadurch erreicht, daß die Führungsbüchsen an ihrem Außenumfang mit Gewinde versehen waren und in Innengewinden der Gehäusedurchflußbohrung nach beiden Richtungen verstellt werden konnten. Eine andere bekannte Ausführung arbeitete mit Exzentern.The displaceable arrangement of the guide bush holding the sealing ring has so far been achieved in that the guide bushes on their outer circumference with Threaded and internal threads of the housing flow bore after both Directions could be adjusted. Another well-known execution cooperated Eccentrics.

Derartige Hähne sind aber, vor allem bei größeren Abmessungen, teuer in der Herstellung. Sie sind in der Bedienung umständlich, da zur Erreichung des erforderlichen Hubes etwa zwei vollständige Umdrehungen ausgeführt werden müssen. Außerdem ergeben sich Schwierigkeiten, wenn die Abdichtungsringe nach längerer Betriebszeit zwecks Freigabe des Kükens nach auswärts geschraubt werden sollen, weil dann Verkrustungen oder Rostbildungen z. B. am Gewinde die Drehbewegung außerordentlich erschweren und bisweilen ummöglich machen.Such taps are expensive, especially with larger dimensions in production. They are cumbersome to use because they help to achieve the required stroke about two complete revolutions. In addition, difficulties arise when the sealing rings after a long period of operation for the purpose of releasing the plug should be screwed outwards, because then incrustations or rust formation z. B. make the rotary movement extremely difficult on the thread and sometimes make it impossible.

Diese Schwierigkeiten werden erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß die Führungsbüchse auf ihrer äußeren Oberfläche mit schraubenförmig verlaufenden Führungsschlitzen versehen ist, in die Führungsstifte mit geringem Spiel hineinragen, welche in einem die Führungsbüchse umfassenden Spreizring angeordnet sind, der in einer ringförmigen Ausdrehung des Gehäuses gehalten und mittels einer die Gehäusewand durchdringenden und in den Spalt des Spreizringes mit konischer Spitze eingreifenden Schraube aufgespreizt ist. Die Führungsbüchse ist zur Erzeugung ihrer Bewegung in Durchflußrichtung drehbar gelagert. Zweckmäßig weisen die schraubenförmigen Führungsschlitze eine solche Steigung auf, daß der gesamte Hub der Führungsbüchse in Durchfiußrichtung durch etwa eine Vierteldrehung der Führungsbüchse erreicht wird.These difficulties are avoided according to the invention in that the guide bush on its outer surface with helically extending Is provided with guide slots, into which guide pins protrude with little play, which are arranged in an expanding ring comprising the guide bushing, which is shown in an annular recess of the housing and held by means of the housing wall penetrating and engaging in the gap of the expansion ring with a conical tip The screw is spread open. The guide bush is to generate its movement in Direction of flow rotatably mounted. The helical guide slots expediently have such a slope that the entire stroke of the guide bushing in the direction of flow is achieved by about a quarter turn of the guide bush.

Um über den Kreisumfang möglichst gleichmäßige Dichtungsdrücke zu erreichen, werden die schraubenförmigen Führungsschlitze und die Stifte je paarweise und einander gegenüberliegend vorgesehen.In order to achieve the most uniform sealing pressures possible over the circumference reach, the helical guide slots and the pins are each paired and provided opposite to each other.

Um jegliche ungewollte Verschiebung der Führungsbüchse aus ihrer Betriebsstellung zu vermeiden, wird die Führungsbüchse nach Herstellung der Dichtungslage zwischen Abdichtungsring und Küken durch eine Arretierungsschraube gegen Drehung gesichert. Die Führungsbüchse ist in an sich bekannter Weise auf ihrem Umfang mit Schlitzen, Bohrungen od. dgl. versehen, in die nach Abnahme des Gehäusedeckels ein Hakenschlüssel zum Drehen der Führungsbüchse eingesetzt werden kann.To avoid any unintentional displacement of the guide bush from its operating position to avoid, the guide bushing after making the sealing layer between Sealing ring and plug secured against rotation by a locking screw. The guide bush is in a known manner on its circumference with slots, Bores or the like. Provided into which a hook wrench after removing the housing cover can be used to rotate the guide bush.

Die Verwendung von schraubenförmigen Führungsschlitzen mit zugehörigem Stift ist im Ventilbau an sich bekannt, jedoch nur zur Verstellung des Verschlußstücks.The use of helical guide slots with associated A pin is known per se in valve construction, but only for adjusting the closure piece.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es stellen dar: F i g. 1 einen senkrechten Teilschnitt durch den erfindungsgemäßen Hahn, F i g. 2 einen waagerechten Teilschnitt gemäß Linie A-B in F i g. 1 und F i g. 3 einen teilweisen Querschnitt gemäß Linie C-D in F i g. 1.The invention is based on the drawing in an exemplary embodiment explained in more detail. They represent: F i g. 1 shows a vertical partial section through the Hahn according to the invention, F i g. 2 shows a horizontal partial section along line A-B in Fig. 1 and F i g. 3 shows a partial cross section according to line C-D in FIG. 1.

In F i g. 1 und 2 stellt 1 das Gehäuse dar, welches den Anschlußflansch 2, den Boden 3 und den Hals 4 aufweist. Das kugelförmige Küken 5 ist mit Lagerzapfen 6 und 7 versehen. An den Lagerzapfen 7 schließt sich der Vierkant 8 für die Betätigung des Kükens an. Das für die Drehung des Kükens erforderliche Drehmoment kann auf den Vierkant 8 in bekannter Weise durch einen Schlüssel von Hand oder bei größeren Hähnen mechanisch, beispielsweise durch einen Elektromotor, über entsprechende übersetzungsgetriebe ausgeübt werden. Mit 9 sind Lager, beispielsweise Nadellager, mit 10 Dichtungen, beispielsweise Nutdichtungen oder Dachdichtungen, bezeichnet. Der Deckel 11 legt sich infolge des inneren Überdrucks gegen einen mehrteiligen Ring 12, der in die Ringnut 13 des Gehäusehalses 4 eingesetzt ist. Die Verschlußplatte 14 ist mit Hilfe der Schrauben 15 mit den Teilen 11 und 12 zusammengespannt. Mit 16 ist ein O-Ring bezeichnet.In Fig. 1 and 2, 1 represents the housing, which the connecting flange 2, the bottom 3 and the neck 4. The spherical chick 5 has a bearing pin 6 and 7 provided. The square 8 closes on the bearing pin 7 for actuation of the chick. The torque required to turn the plug can be on the square 8 in a known manner by a key by hand or larger Mechanical taps, for example by an electric motor, via appropriate transmission gears be exercised. With 9 are bearings, for example needle bearings, with 10 seals, for example, groove seals or roof seals. The cover 11 places due to the internal overpressure against a multi-part ring 12, which in the Annular groove 13 of the housing neck 4 is used. The closure plate 14 is with the help the screws 15 with the parts 11 and 12 clamped together. At 16 there is an O-ring designated.

Die zylindrischen Ausdrehungen 17 und 18 des Gehäuses 1 dienen zur Aufnahme der den Sitzring 19 tragenden Führungsbüchse 20. Der Sitzring 19 nimmt den Abdichtungsring 21 auf, welcher die Abdichtung gegenüber dem kugelförmigen Küken 5 bewirkt und z. B. aus Kunststoff bestehen kann. Mit 22 ist ein federnder Dichtungsring und mit 23 ein weiterer O-Ring bezeichnet.The cylindrical recesses 17 and 18 of the housing 1 are used for Receipt of the guide bush 20 carrying the seat ring 19. The seat ring 19 takes the sealing ring 21, which seals against the spherical plug 5 causes and z. B. can be made of plastic. With 22 is a resilient sealing ring and with 23 a further O-ring is designated.

Mit 24 sind schraubenförmige Führungsschlitze bezeichnet, die in die Oberfläche der Führungsbüchse 20 eingearbeitet sind. In diese Führungsschlitze greifen Führungsstifte 25 mit einem Teil ihrer Höhe ein, die mit dem übrigen Teil ihrer Höhe in Bohrungen gehalten sind, die in einem Spreizring 26 vorgesehen sind. Der Spreizring ist durch einen Spalt 27 unterbrochen, und er wird mit Hilfe der die Wand des Gehäuses 1 durchdringenden Schraube 28 aufgespreizt. Während des Betriebes ist die Schraube 28 durch eine zugleich abdichtende Verschlußkappe 29 abgedeckt. Der Spreizring 26 wird von einer ausgedrehten Nut 30 im Innern des Gehäuses 1 aufgenommen. Zur Festlegung der Stellung der Führungsbüchse 20 während des Betriebes dient die Arretierungsschraube 31. Mit 32 sind Schlitze oder Bohrungen am Rand der Führungsbüchse 20 bezeichnet, in die ein Hakenschlüssel zum Zweck der Drehung der Führungsbüchse eingreifen kann.With 24, helical guide slots are designated, which are machined into the surface of the guide bushing 20. Guide pins 25 engage in these guide slots with part of their height, the remaining part of their height being held in bores which are provided in an expansion ring 26. The expansion ring is interrupted by a gap 27, and it is expanded with the aid of the screw 28 penetrating the wall of the housing 1. During operation, the screw 28 is covered by a closure cap 29 that also seals. The expansion ring 26 is received in a turned groove 30 in the interior of the housing 1. The locking screw 31 is used to determine the position of the guide sleeve 20 during operation. 32 slots or bores on the edge of the guide sleeve 20 are designated in which a hook wrench can engage for the purpose of rotating the guide sleeve.

Wenn das kugelförmige Küken 5 nach gewisser Betriebszeit ausgebaut werden soll, dann müssen zunächst die Teile 15, 14, 12, 11 entfernt werden. Danach muß die Arretierungsschraube 31 gelöst werden. Mit Hilfe eines Hakenschlüssels, der mit den Schlitzen, Bohrungen 32 od. dgl. zum Eingriff gebracht wird, erfolgt dann eine Drehung der Führungsbüchse 20 in einer solchen Richtung, daß die Führungsbüchse unter dem Einfluß der schraubenförmigen Führungsschlitze 24 sowie der Stifte 25 nach auswärts verschoben wird. Die Führungsschlitze 24 haben eine solche Steigung, daß der gesamte erforderliche Hub der Führungsbüchse 20 durch etwa eine Vierteldrehung der Führungsbüchse erreicht wird.If the spherical plug 5 is to be removed after a certain operating time, then the parts 15, 14, 12, 11 must first be removed. Then the locking screw 31 must be loosened. With the aid of a hook wrench which is brought into engagement with the slots, bores 32 or the like, the guide sleeve 20 is then rotated in such a direction that the guide sleeve is displaced outwards under the influence of the helical guide slots 24 and the pins 25 will. The guide slots 24 have such a pitch that the entire required stroke of the guide bush 20 is achieved by about a quarter turn of the guide bush.

Durch dieselben Maßnahmen muß auch die auf der rechten Seite vorhandene, jedoch nicht gezeichnete Führungsbüchse nach auswärts bewegt werden. Auf diese Weise ist der Weg zum Herausziehen des Kükens 5 freigegeben worden.The same measures must also take place on the right-hand side, However, the guide bushing not shown can be moved outwards. In this way the way for pulling out the chick 5 has been released.

Wenn das Küken wieder eingesetzt werden soll, dann werden nach seiner Einführung in umgekehrter Reihenfolge zunächst die Führungsbüchsen 20 rückläufig gedreht, bis der erforderliche Dichtungsdruck zwischen den Teilen 5 und 21 erreicht ist, was durch Drehen am Vierkant 8 festgestellt werden kann. Danach wird die Arretierungsschraube 31 wieder angezogen, und es werden des weiteren die Teile 11, 12, 14 und 15 eingebaut bzw. angebaut.When the chick is to be reinserted, the guide bushes 20 are first rotated backwards after its introduction in the reverse order until the required sealing pressure between the parts 5 and 21 is reached, which can be determined by turning the square 8. The locking screw 31 is then tightened again, and parts 11, 12, 14 and 15 are also installed or attached.

Geringe Abnutzungen oder Verformungen des Abdichtungsringes 21, welche zu einer Verminderung des Dichtungsdrucks zwischen den Teilen 5 und 21 führen könnten, werden weitgehend durch die federnden Eigenschaften des Dichtungsringes 22 ausgeglichen, so daß es nur nach sehr langen Betriebszeiten einer etwaigen Nachstellung des Dichtungsdrucks zwischen den Teilen 5 und 21 durch geringfügiges Weiterdrehen der Führungsbüchse 20 nach vorheriger Entfernung der Teile 15, 14, 12 und 11 bedarf.Slight wear or deformation of the sealing ring 21, which could lead to a reduction in the sealing pressure between the parts 5 and 21, are largely compensated for by the resilient properties of the sealing ring 22, so that a possible readjustment of the sealing pressure between the parts is only possible after very long periods of operation 5 and 21 by slightly further turning the guide bushing 20 after removing the parts 15, 14, 12 and 11 beforehand.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Hahn mit kugelförmigem Küken, das mittels zweier Lagerzapfen in einem ungeteilten Gehäuse gelagert ist, wobei die Abdichtung der Durchflußbohrung im Gehäuse gegenüber dem Küken durch in Richtung der Durchflußbohrung mechanisch nach beiden Richtungen verschiebbare Führungsbüchsen mit Abdichtungsring erfolgt und wobei das Küken in eine in Richtung der Kükenachse im Gehäuse angebrachte zylindrische Bohrung eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbüchse (20) auf ihrer äußeren Oberfläche mit schraubenförmig verlaufenden Führungsschlitzen (24) versehen ist, in die Führungsstifte (25) mit geringem Spiel hineinragen, welche in einem die Führungsbüchse umfassenden Spreizring (26) angeordnet sind, der in einer ringförmigen Ausdrehung (30) des Gehäuses (1) gehalten und mittels einer die Gehäusewand durchdringenden und in einen Spalt (27) des Spreizringes mit konischer Spitze eingreifenden Schraube (28) aufgespreizt ist. Claims: 1. Cock with a ball-shaped plug, which by means of two Journal is mounted in an undivided housing, the sealing of the Flow hole in the housing opposite the plug through in the direction of the flow hole Guide bushes with sealing ring that can be mechanically moved in both directions takes place and wherein the plug is attached in a direction of the plug axis in the housing cylindrical bore is used, characterized in that the guide bush (20) on its outer surface with helical guide slots (24) is provided, protrude into the guide pins (25) with little play, which are arranged in a spreader ring (26) which encompasses the guide bushing and which is shown in an annular recess (30) of the housing (1) held and by means of a die Housing wall penetrating and into a gap (27) of the expansion ring with a conical Point engaging screw (28) is spread open. 2. Hahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schraubenförmigen Führungsschlitze (24) eine solche Steigung aufweisen, daß der gesamte Hub der Führungsbüchse (20) in Durchflußrichtung durch etwa eine Vierteldrehung der Führungsbüchse erreicht wird. 2. Tap according to claim 1, characterized in that the helical guide slots (24) have a pitch such that the entire stroke of the guide sleeve (20) in the flow direction is achieved by approximately a quarter turn of the guide sleeve. 3. Hahn nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schraubenförmigen Führungsschlitze (24) und die Stifte (25) je paarweise und einander gegenüberliegend vorgesehen sind. 3rd tap after the Claims 1 and 2, characterized in that the helical guide slots (24) and the pins (25) are each provided in pairs and opposite one another. 4. Hahn nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbüchse (20) nach Herstellung der Dichtungslage zwischen Abdichtungsring (21) und Küken (5) durch eine Arretierungsschraube (31) gegen Drehung gesichert ist. 4. Tap according to claims 1 to 3, characterized in that the guide bush (20) is secured against rotation by a locking screw (31) after production of the sealing layer between the sealing ring (21) and the plug (5). 5. Hahn nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbüchse (20) auf ihrem Umfang mit Schlitzen, Bohrungen (32) od. dgl. versehen ist, in die ein Hakenschlüssel zum Drehen der Führungsbüchse eingesetzt werden kann. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 682 227; schweizerische Patentschrift Nr. 275 223; französische Patentschrift Nr. 1229 920. In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 1102 510.5. Tap according to claims 1 to 4, characterized in that the guide sleeve (20) on its circumference with slots, bores (32) or the like. Is provided into which a hook wrench can be used to turn the guide sleeve. Documents considered: German Patent No. 682 227; Swiss Patent No. 275 223; French patent specification No. 1229 920. Earlier patents considered: German patent No. 1 102 510.
DENDAT1163625D Rooster with a spherical chick Pending DE1163625B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1163625B true DE1163625B (en) 1964-02-20

Family

ID=601288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1163625D Pending DE1163625B (en) Rooster with a spherical chick

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1163625B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024036A1 (en) * 1979-08-09 1981-02-18 Linde Aktiengesellschaft Device for assuring the effective sealing of a butterfly valve
EP0084071A1 (en) * 1982-01-18 1983-07-27 Hartmann Patentverwaltung GmbH Ball valve
EP0636822A2 (en) * 1993-06-29 1995-02-01 T K Valve Limited Ball valve

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE682227C (en) * 1938-01-21 1939-10-11 Fried Krupp Germaniawerft Akt Rooster with a spherical plug
CH275223A (en) * 1949-05-07 1951-05-15 Geraetebau Anstalt Manually operated valve on vacuum systems.
FR1229920A (en) * 1959-03-25 1960-09-12 M E T O Socete D Applic Mecani Pipe valve

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE682227C (en) * 1938-01-21 1939-10-11 Fried Krupp Germaniawerft Akt Rooster with a spherical plug
CH275223A (en) * 1949-05-07 1951-05-15 Geraetebau Anstalt Manually operated valve on vacuum systems.
FR1229920A (en) * 1959-03-25 1960-09-12 M E T O Socete D Applic Mecani Pipe valve

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024036A1 (en) * 1979-08-09 1981-02-18 Linde Aktiengesellschaft Device for assuring the effective sealing of a butterfly valve
EP0084071A1 (en) * 1982-01-18 1983-07-27 Hartmann Patentverwaltung GmbH Ball valve
EP0636822A2 (en) * 1993-06-29 1995-02-01 T K Valve Limited Ball valve
EP0636822A3 (en) * 1993-06-29 1995-03-22 Tk Valve Ltd Ball valve.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1220216B (en) Rooster with a spherical chick
DE2521942A1 (en) ROTARY VALVE
DE7710413U1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE POSITION OF AN ACTUATOR
DE1224107B (en) Rooster with a spherical chick
DE2334571C3 (en) Tap actuator
DE1163625B (en) Rooster with a spherical chick
DE1033980B (en) Cock with a pot-shaped plug and a socket between the plug and the housing
DE2332331C3 (en) Piston valve with straight passage and a plug made of rubber-like material
CH313441A (en) Shut-off device
CH394743A (en) Stopcock with ball-shaped plug
DE702095C (en) Valve, especially for compressed air
DE702668C (en) Control and shut-off valve
DE490224C (en) Screw-down valve with axially immovable spindle
DE3013305C2 (en) Level control valve to automatically keep the chassis height of a vehicle constant
DE954121C (en) Valve with screw-in auxiliary closure body
DE1475365C (en) Control unit for the alternating loading of two hydraulically operated friction clutches
DE816331C (en) Quick-closing shut-off and check valve
DE3108695C2 (en)
DE1154319B (en) Cock with ball plug with a split housing
DE3807230C2 (en) Device for blocking and opening a flow passage
DE950621C (en) Windscreen wipers for motor vehicles
DE1475365B2 (en) CONTROL UNIT FOR THE ALTERNATIVE FEEDING OF TWO HYDRAULICALLY ACTUATED FRICTION COUPLINGS
DE3409446A1 (en) Device for converting a stroke movement into a rotary movement
DE1945402B2 (en) Regulating and shut-off valve with an actuator to limit the stroke, especially for heating systems
DE2202799A1 (en) Head for a rooster