DE1156294B - Installation on partial and trimming shears - Google Patents

Installation on partial and trimming shears

Info

Publication number
DE1156294B
DE1156294B DEI12829A DEI0012829A DE1156294B DE 1156294 B DE1156294 B DE 1156294B DE I12829 A DEI12829 A DE I12829A DE I0012829 A DEI0012829 A DE I0012829A DE 1156294 B DE1156294 B DE 1156294B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
partial
side stand
guide frame
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI12829A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Becker
Wilhelm Gerlitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNKER FA O
Original Assignee
JUNKER FA O
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUNKER FA O filed Critical JUNKER FA O
Priority to DEI12829A priority Critical patent/DE1156294B/en
Publication of DE1156294B publication Critical patent/DE1156294B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D35/00Tools for shearing machines or shearing devices; Holders or chucks for shearing tools
    • B23D35/008Means for changing the cutting members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)

Description

Einrichtung an Teil- und Besäumscheren Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Auswechseln der Kreismesser und der Zwischenringe an Teil- und Besäumscheren für Metallbänder.Device on partial and trimming shears The invention relates on a device for exchanging the circular knives and the intermediate rings on partial and trimming shears for metal strips.

Teil- und Besäumscheren gehören üblicherweise zu einer Gesamtanlage, bei der das Metallband von einer Wärmebehandlungs- oder Beizanlage oder direkt von einer Abwickeleinrichtung dem kontinuierlich schneidenden Messerwellenpaar zugeführt und nach dem Besäumen bzw. Besäum- und Längsteil-Vorgang an Aufwickel- oder Querteileinrichtungen weitergeleitet wird. Um einen einwandfreien Schneidvorgang zu gewährleisten, muß das Metallband möglichst straff in einer Ebene durch die Schere laufen. Hierfür sind Einziehwalzen, Entbiegeeinrichtungen und Ausziehwalzen angeordnet, die meist mit der Rundmesserschere verbunden sind.Partial and trimming shears are usually part of a complete system, in which the metal strip from a heat treatment or pickling plant or directly from an unwinding device fed to the continuously cutting knife shaft pair and after the trimming or trimming and slitting process on winding or cut-to-length devices is forwarded. In order to ensure a perfect cutting process, must run the metal band as tightly as possible in one plane through the scissors. Therefor are arranged feed rollers, debending devices and pull-out rollers, mostly are connected to the circular knife scissors.

Die beiden Messerwellen mit den Kreismessern und Zwischenringen sind an der Bedienungsseite in je einem besonderen Gehäuse gelagert. Diese Lagergehäuse wiederum sind an einem Seitenständer schwenkbar befestigt. Zum Auswechseln der Kreismesser und Zwischenringe werden die Lagergehäuse nach einer bekannten Anordnung in axialer Richtung ausgefahren und seitlich geschwenkt. Die beiden auf diese Weise frei schwebenden Messerwellen ermöglichen das Auswechseln der Kreismesser und Zwischenringe.The two knife shafts with the circular knives and intermediate rings are each mounted in a special housing on the operator's side. These bearing housings, in turn, are pivotably attached to a side stand. To replace the circular knives and intermediate rings, the bearing housings are extended in the axial direction according to a known arrangement and pivoted to the side. The two knife shafts floating freely in this way enable the circular knives and intermediate rings to be exchanged.

Das Ausfahren der Lagergehäuse in axialer Richtung läßt sich unter solchen Umständen nur recht schwierig handhaben. Der Erfindung liegt zunächst die Aufgabe zugrunde, hier eine Vereinfachung zu schaff-en.The extension of the bearing housing in the axial direction can be avoided such circumstances are very difficult to deal with. The invention is initially the The task is to create a simplification here.

Es sind Anlagen bekannt, bei denen die Lagergehäuse der Messerwellen einzeln am Seitenständer schwenkbar befestigt sind. Wenn die Lagergehäuse weggeschwenkt sind, wird nur relativ wenigPlatz frei, wodurch das Auswechseln der Kreismesser und Zwischenringe unter sehr beengten Raumverhältnissen durchgeführt werden muß. Diesen Nachteil zu beseitigen, ist eine weitere Aufgabe der Erfindung.Systems are known in which the bearing housing of the knife shafts are individually pivotally attached to the side stand. When the bearing housing swung away only a relatively small amount of space is freed up, which means that the circular knives have to be replaced and intermediate rings must be carried out in very confined spaces. To eliminate this disadvantage is a further object of the invention.

Das einwandfreie Arbeiten einer Teil- und Besäumschere hän-t von einer regulierenden Höhenverstellun- der beiden Messerwellen ab weil sich der Höhenabstand durch das Nachschleifen der Rundmesser vergrößert und weil außerdem der Höhenabstand entsprechend der Größe der Rundmesser und der Dicke des zu teilenden oder zu besäumenden Bandes unterschiedlich ausfällt. Um aber die Durchlaufebene des Bandes in diesen Fällen immer auf gleicher Höhe zu halten, hat man bei bekannten Vorrichtungen die Lagergehäuse mit den Messerwellen durch Gewindestangen verbunden, die ein gegenläufig geschnittenes Gewinde aufweisen. Die Erfindung bedient sich dieser bekannten Vorrichtung, durch die jede gewünschte Anstellung der Messerwellen zueinander ermöglicht wird.The perfect work of a parting and trimming shear depends on one regulating height adjustment and the two knife shafts because the height distance because of the regrinding of the circular knife and because also the height distance according to the size of the circular knife and the thickness of the one to be divided or trimmed Tape turns out differently. But around the plane of passage of the belt in this To keep cases always at the same level, one has the known devices Bearing housing connected to the knife shafts by threaded rods that rotate in opposite directions have cut thread. The invention makes use of this known device, through which any desired adjustment of the cutter blocks to each other is made possible.

Gemäß der Erfindung wird eine Einrichtung zum Auswechseln der Kreismesser und Zwischenringe an Teil- und Besäumscheren vorgeschlagen, bei welchen die beiden Messerwellen in axial ausfahrbaren und seitlich schwenkbaren Lagern des Seitenständers angeordnet sind, die dadurch gekennzeichnet ist, daß einerseits die in Käfigen gehaltenen Wälzlager axial verschiebbar in den Lagergehäusen und andererseits die Lagergehäuse in an sich bekannter Weise mittels Gewindespindeln verstellbar in einem gemeinsamen Führungsrahmen angeordnet sind, der um einen im Seitenständer der Schere angeordneten Zapfen schwenkbar gelagert ist.According to the invention there is provided a device for changing the circular knives and intermediate rings on partial and trimming shears proposed, in which the two Knife shafts in axially extendable and laterally pivotable bearings of the side stand are arranged, which is characterized in that on the one hand held in cages Rolling bearings axially displaceable in the bearing housings and on the other hand the bearing housing adjustable in a known manner by means of threaded spindles in a common Guide frame are arranged, which is arranged around one in the side stand of the scissors Pin is pivotably mounted.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist eine Anzeigeeinrichtung vorgesehen für den Stand der getrennten oder verbundenen Lagerung bei geschlossenem Führungsrahmen, und zwar derart, daß die Käfige mit je einem Signalstift verbunden sind, welcher den Verschlußdeckel des Lagergehäuses durchdringt.According to a further feature of the invention, a display device is provided for the status of the separate or connected storage with the guide frame closed, in such a way that the cages are each connected to a signal pin which penetrates the cover of the bearing housing.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist eine Sperre der Verstelleinrichtung der Gewindespindeln vorgesehen, um nach Abschwenken des Führungsrahmens eine Abstandsveränderung der Messerwellen zu den ausgeschwenkten Lagerungen zu verhindern.According to a further advantageous embodiment of the invention is a Lock of the adjustment device of the threaded spindles provided to swivel away of the guide frame a change in the distance between the knife shafts and the swiveled out ones To prevent storage.

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 in Ansicht einen Messerwellenständer, bedienungsseitig, Abb. 2 die Draufsicht nach Abh. 1, Abb. 3 die Draufsicht nach Abb. 1, jedoch mit ausgeschwenktem Führungsrahmen, Abb. 4 einen Teilschnitt der Abb. 1 nach der Linie A-A in vergrößertem Maßstab, Abb. 5 in Ansicht ein komplettes unteres Lagergehäuse in vergrößertem Maßstab, Abb. 6 einen Schnitt nach Abb. 5. In the drawings, an embodiment of the invention is shown, namely Fig. 1 shows a view of a knife shaft stand on the operator side, Fig. 2 is the plan view according to Fig. 1, Fig. 3 is the plan view according to Fig. 1, but with the guide frame pivoted out, Fig. 4 shows a partial section of Fig. 1 along line AA on an enlarged scale, Fig. 5 shows a view of a complete lower bearing housing on an enlarged scale, Fig. 6 shows a section according to Fig. 5.

Bei der nach den Abbildungen dargestellten Maschine sind die Messerwellen 1 und 2 über Lagergehäuse 3 und 4 bedienungsseitig in einem Führungsrahmen 5 untergebracht, der am Seitenständer 6 über einen Zapfen 32 ausschwenkbar angeordnet ist.In the machine shown in the figures, the cutter shafts 1 and 2 are accommodated on the operator side via bearing housings 3 and 4 in a guide frame 5 which is arranged on the side stand 6 so that it can be pivoted out via a pin 32.

Ein Handrad 7 ist über Kegelräder 8 und 9, Stirnräder 10, 11 und 12 mit Gewindestangen 13 und 14 drehbeweglich verbunden. Die Gewindestangen 13 und 14 halten das obere und untere Lagergehäuse 3 bzw. 4 in einer bestimmten Höhe und sind jeweils oben und unten mit gegenläufigern Gewinde versehen.A handwheel 7 is rotatably connected to threaded rods 13 and 14 via bevel gears 8 and 9, spur gears 10, 11 and 12. The threaded rods 13 and 14 hold the upper and lower bearing housings 3 and 4 at a certain height and are each provided with threads running in opposite directions at the top and bottom.

Antriebsseitig sind die Lagergehäuse mit der Verstelleinrichtung entsprechend ausgeführt. Die Lagergehäuse sind jedoch direkt in einer Aussparung am antriebsseitigen Seitenständer untergebracht.On the drive side, the bearing housings with the adjustment device are corresponding executed. However, the bearing housings are directly in a recess on the drive side Side stand housed.

Bedienungsseitig ist im Führungsrahmen 5 das Stirnrad 10 mit dem am Seitenständer 6 befindlichen Kegelrad 9 durch eine Klauenkupplung verbunden, die in ihrem unteren Teil zum Stirnzahnrad 10 gehört. In das obere Klauenstück 15 kann (in Abb. 4 gezeigt) eine Sperrklinke 16 durch eine Feder 17 eingerastet werden. Federaufnahme 18 sowie Bolzen 19 befinden sich am Seltenständer 6. On the operating side, the spur gear 10 in the guide frame 5 is connected to the bevel gear 9 located on the side stand 6 by a claw coupling, which in its lower part belongs to the spur gear 10 . A pawl 16 can be locked into the upper claw piece 15 (shown in FIG. 4) by means of a spring 17. The spring receptacle 18 and the bolt 19 are located on the rare stand 6.

Einzelheiten der Vorrichtung zum Lösen der Messerwellenlagerung zeigen Abb. 5 und 6. Im Lagergehäuse 3 bzw. 4 befindet sich je ein Lagerkäfig, dessen Käfigdeckel 20 mit dem Wälzlageraußenring 21 und Gegenring 22 über vier Klammern 23 zusammengehalten werden. Die Klammern 23 liegen in nutenförmigenAussparungen des Lagergehäuses 4 und sichern den Lagerkäfig gegen Verdrehen.Details of the device for releasing the knife shaft bearing show Fig. 5 and 6. In the bearing housing 3 and 4, there is a respective bearing cage, the cage cover are held together 20 with the rolling bearing outer ring 21 and mating ring 22 by four clamps 23rd The brackets 23 lie in groove-shaped recesses in the bearing housing 4 and secure the bearing cage against rotation.

In einem mit dem Lagergehäuse 4 fest verschraubten Verschlußdeckel 24 ist eine Spindel 25 geführt, die auf dem Gewindeende in den Käfigdeckel 20 eingreift. Ein Signalstift 26 ist in den Käfigdeckel 20 fest eingeschraubt und durch eine Bohrung des Verschlußdeckels 24 bei getrennter Lagerung außen sichtbar.In a closure cover 24 firmly screwed to the bearing housing 4, a spindle 25 is guided, which engages in the cage cover 20 on the threaded end. A signal pin 26 is firmly screwed into the cage cover 20 and is visible from the outside through a hole in the closure cover 24 when it is stored separately.

In dem Seitenständer 6 (Abb. 1 und 2) sind ferner Einlaufführung 27, Einzugswalzenpaar 28, Saumabnehmerführung 29 und Auszugswalzenpaar 30 untergebracht.In the side stand 6 (FIGS. 1 and 2), the inlet guide 27, the pair of draw-in rollers 28, the seam removal guide 29 and the pair of draw-out rollers 30 are also accommodated.

Für das Einrichten der Maschine müssen die Messerwellen seitlich zugänglich sein. Dazu wird zuerst mittels einer Aufsteckkurbel die Spindel 25 gedreht, und sodann wird der Lagerkäfig mit dem Wälzlageraußenring 21 mit Wälzkörpern vom Wellenende der Messerwelle 1 bzw. 2 abgezogen. Gleichzeitig verschiebt sich der Signalstift 26 mit nach außen und zeigt an, daß die Lagerung gelöst ist. Mit der Aufsteckkurbel für die Spindel 25 können dann die Befestigungsbolzen 31 gelöst werden, die den Führungsrahmen 5 am Seitenständer 6 halten. Danach kann der Führungsrahmen 5 um den Zapfen 32 seitlich geschwenkt werden, wenn die Nut der Klauenkupplung am Teil 10 bzw. 15 in der Längsachse der Messerwellen steht, wie in Abb. 1 bis 4 zu sehen ist. Gleichzeitig schiebt sich die Sperrklinke 16 in das obere Klauenstück 15 und verhindert eine Verdrehung der Höhenverstellung am Handrad 7. Die Messerwellen 1 und 2 sind in dem entstandenen Fenster des Seitenständers 6 nun frei zugänglich.To set up the machine, the cutter shafts must be accessible from the side. For this purpose, the spindle 25 is first rotated by means of a slip-on crank, and then the bearing cage with the roller bearing outer ring 21 with roller bodies is pulled off the shaft end of the cutter shaft 1 or 2. At the same time, the signal pin 26 moves with the outward and indicates that the storage is released. The fastening bolts 31 , which hold the guide frame 5 on the side stand 6 , can then be loosened with the slip-on crank for the spindle 25. Thereafter, the guide frame 5 can be swung laterally about the pin 32 when the groove of the dog clutch is at the portion 10 or 15 in the longitudinal axis of the knife shaft, as shown in Fig. 1 to 4 can be seen. At the same time, the pawl 16 pushes into the upper claw piece 15 and prevents the height adjustment on the handwheel 7 from rotating. The cutter shafts 1 and 2 are now freely accessible in the window of the side stand 6 that has been created.

Das Einstellen der Messerwellen 1 und 2 kann nur bei zugeklapptem Führungsrahmen 5 erfolgen. Die Sperrklinke 16 ist damit aus dem oberen Klauenstück 15 herausgedrückt. Das Handrad 7 kann dann gedreht werden. über Kegelräder 8 und 9, Stirnzahnräder 10, 11, 12 wird die Drehbewegung auf die Gewindestangen 13 und 14 übertragen. Die im Führungsrahmen 5 geführten Lagergehäuse 3 und 4 und entsprechend ebenfalls die Lagergehäuse in der nicht gezeigten Antriebsseite werden damit in der Höhe gegenläufig verstellt, entsprechend der Größe der Rundmesser und Dicke des zu teilenden Bleches.The cutter shafts 1 and 2 can only be adjusted when the guide frame 5 is closed . The pawl 16 is thus pressed out of the upper claw piece 15 . The hand wheel 7 can then be rotated. The rotary motion is transmitted to the threaded rods 13 and 14 via bevel gears 8 and 9 and spur gears 10, 11, 12. The bearing housings 3 and 4 guided in the guide frame 5 and accordingly also the bearing housings in the drive side, not shown, are thus adjusted in height in opposite directions, according to the size of the circular knife and the thickness of the sheet to be divided.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung gestattet das Aufsetzen und Abnehmen der Kreismesser und Zwischenringe in axialer Richtung der Messerwellen auf eine einfache und handliche Weise. Es bedarf nämlich, wie in den Erläuterungen zu den Abbildungen bereits ausgeführt, nur weniger Umdrehungen der Spindel durch die Handkarbel, um die Lager von den Wellenenden abzuziehen, dann sind mit der gleichen Handkurbel die Befestigungsbolzen des Führungsrahmens zu lösen und schon ist nach dem öffnen des Führungsrahmens ein großes Fenster als Zutritt zu den Messerwellen geschaffen, welches das unbehinderte Arbeiten an den nunmehr freienMesserwellenenden ermöglicht.The device according to the invention allows it to be put on and taken off the circular knife and intermediate rings in the axial direction of the knife shafts on one easy and handy way. As in the explanations to the Images already carried out, only a few turns of the spindle through the hand carbel, To pull the bearings off the shaft ends, use the same hand crank loosen the fastening bolts of the guide frame and open it a large window was created on the guide frame as access to the knife shafts, which enables unhindered work on the now free knife shaft ends.

Claims (3)

PAl#ENTANSPRÜCHE: 1. Einrichtung zum Auswechseln der Kreismesser und der Zwischenringe an Teil- und Besäumscheren, bei welchen die beiden Messerwellen in axial ausfahrbaren und seitlich schwenkbaren Lagern des Seitenständers angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß einerseits die in Käfigen (20, 22, 23) gehaltenen Wälzlager (21) axial verschiebbar in den Lagergehäusen (3, 4) und andererseits die Lagergehäuse (3, 4) in an sich bekannter Weise mittels Gewindespindeln. (13, 14) verstellbar in einem gemeinsamen Führungsrahmen (5) angeordnet sind, der um einen im Seitenständer (6) der Schere angeordneten Zapfen (32) schwenkbar gelagert ist. PAL # ENTANSPRÜCHE: 1. means for replacing the circular blade and the intermediate rings on partial and trimming shears, in which the extendable two knife shafts in axially and laterally pivotally supporting the side stand, are disposed, characterized in that on the one hand, in cages (20, 22 23) held roller bearings (21) axially displaceable in the bearing housings (3, 4) and on the other hand the bearing housings (3, 4) in a manner known per se by means of threaded spindles. (13, 14) are adjustably arranged in a common guide frame (5) which is mounted pivotably about a pin (32) arranged in the side stand (6) of the scissors. 2. Einrichtung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Käfige (20) mit je einem Signalstift (26) verbunden sind, welcher den Verschlußdeckel (24) des Lagergehäuses (3, 4) durchdringt. 3. Einrichtung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Sperre der Verstelleinrichtung der Gewindespindeln (13, 14) vorgesehen ist. 2. Device according spoke 1, characterized in that the cages (20) are each connected to a signal pin (26) which penetrates the closure cover (24) of the bearing housing (3, 4). 3. Device according spoke 1, characterized in that a lock of the adjusting device of the threaded spindles (13, 14) is provided. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 307 452, 2 318 731, 2706524. Contemplated publications: USA. Patents No. 2,307,452, 2,318,731, the 2,706,524th.
DEI12829A 1957-02-13 1957-02-13 Installation on partial and trimming shears Pending DE1156294B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI12829A DE1156294B (en) 1957-02-13 1957-02-13 Installation on partial and trimming shears

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI12829A DE1156294B (en) 1957-02-13 1957-02-13 Installation on partial and trimming shears

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1156294B true DE1156294B (en) 1963-10-24

Family

ID=7185455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI12829A Pending DE1156294B (en) 1957-02-13 1957-02-13 Installation on partial and trimming shears

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1156294B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0169962A1 (en) * 1984-05-16 1986-02-05 Namascor B.V. Longitudinal cutter installed in a rolling mill between plate-trimming shears and a cross cutter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2307452A (en) * 1940-08-07 1943-01-05 S & S Corrugated Paper Mach Slitting and scoring machine
US2318731A (en) * 1942-04-11 1943-05-11 Goodman Mfg Co Slitter
US2706524A (en) * 1951-04-06 1955-04-19 Randall Company Slitting mill with adjustable arbors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2307452A (en) * 1940-08-07 1943-01-05 S & S Corrugated Paper Mach Slitting and scoring machine
US2318731A (en) * 1942-04-11 1943-05-11 Goodman Mfg Co Slitter
US2706524A (en) * 1951-04-06 1955-04-19 Randall Company Slitting mill with adjustable arbors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0169962A1 (en) * 1984-05-16 1986-02-05 Namascor B.V. Longitudinal cutter installed in a rolling mill between plate-trimming shears and a cross cutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3045440A1 (en) DESTRUCTION DEVICE THAT CUTS ITEMS INTO SMALL NARROW STRIPS
DE1577451B2 (en) Method for regrinding a tool steel
DE875290C (en) Sewing machine
DE1156294B (en) Installation on partial and trimming shears
DE2834149C2 (en) Dressing device for a device working with a cup grinding wheel for grinding spiral-toothed bevel gears
DE3443849A1 (en) Edge deburring device for sheet-steel strip
DE2202716A1 (en) Device for setting side cutting knives
DE2647360A1 (en) Radius grinder for end-mill cutters - has cutter held on inclined axis for radiusing by frusto=conical grinding wheel
DE558318C (en) Device for shredding leather waste
AT327646B (en) MACHINE FOR CUTTING STRIPS, ESPECIALLY LARGE LENGTH PLATES
DE2810393C3 (en) Edge processing device with a rotating tool
DE10325187A1 (en) Spindle mower has rotating drum carrying cutter blades forming spiral, counter blade being positioned so that its edge is at lowest point of drum,
DE947831C (en) Device for the production of wood wool
DE700131C (en) Copy milling device for milling curves on discs and drums
DE691168C (en) Schraem and slotting machine with a Schraemkopf slewing gear
DE482393C (en) Rotating rolling shears
DE486386C (en) Scissors for cutting wide strips of rolling stock with rotating knives arranged on two counter-rotating carriers
DE914185C (en) Cover strips, in particular as a plaster support over ceiling joints, and machines for its production
DE1060734B (en) Additional device on thread grinding machines
DE2600402C3 (en) Device for chopping up continuous, elongated material
DE927504C (en) Clipper
DE296711C (en)
DE3118960C2 (en) Grinding device for the disc-shaped knives of a fur cutting device
DE699245C (en) Processing machine for round fabric
DE2524606A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING CONTINUOUS FORMS