DE1155720B - Safety device with sensors for switching off the drives of a movable object - Google Patents

Safety device with sensors for switching off the drives of a movable object

Info

Publication number
DE1155720B
DE1155720B DEM46674A DEM0046674A DE1155720B DE 1155720 B DE1155720 B DE 1155720B DE M46674 A DEM46674 A DE M46674A DE M0046674 A DEM0046674 A DE M0046674A DE 1155720 B DE1155720 B DE 1155720B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drives
conveyor
sensors
safety device
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM46674A
Other languages
German (de)
Inventor
Curt Meinecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Original Assignee
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miag Muehlenbau und Industrie GmbH filed Critical Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority to DEM46674A priority Critical patent/DE1155720B/en
Publication of DE1155720B publication Critical patent/DE1155720B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2811/00Indexing codes relating to common features for more than one conveyor kind or type
    • B65G2811/09Driving means for the conveyors
    • B65G2811/091Driving means for the conveyors the conveyor type being irrelevant
    • B65G2811/093Control means for automatic stop, start or warning variation during conveying operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Description

Sicherheitseinrichtung mit Fühlern zum Abschalten der Antriebe eines bewegbaren Gegenstandes Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitseinrichtung mit Fühlern zum Abschalten der Antriebe eines bewegbaren Gegenstandes, insbesondere eines an einem Ausleger aufgehängten Senkrechtförderers einer Schiffbeladeanlage, bei Annäherung an andere Körper.Safety device with sensors to switch off the drives of a movable object The invention relates to a safety device with sensors for switching off the drives of a movable object, in particular a vertical conveyor of a ship loading system suspended from a boom, when approaching other bodies.

In der Technik besteht häufig die Aufgabe, das Anstoßen eines seitwärts beweglichen Gegenstandes an anderen Körpern seiner Umgebung zu verhindern. In technology there is often the task of pushing one sideways to prevent moving objects on other bodies in its environment.

Es kann sich dabei um auf- und abwärts bewegbare Gegenstände, beispielsweise eine an einem Fördergerät aufgehängte Last handeln. Dasselbe Problem tritt auf, wenn an einem Ausleger ein Senkrechtförderer aufgehängt ist, der zur Beladung oder Entladung von Schiffen dient. Ein derartiger Förderer muß durch verhältnismäßig enge Schiffsluken senkrecht auf- und abwärts geführt werden und bei der Stauarbeit im Schiffsraum auch seitlich bewegt werden. Die Steuerung dieser Bewegungen erfolgt vom Inneren des Schiffes aus. Dabei besteht die Gefahr, daß der Senkrechtförderer, also z. B. ein Sackelevator, an einem Rand der Schiffsluke anstößt, so daß Beschädigungen eintreten.It can be objects that can be moved up and down, for example act as a load suspended from a conveyor. The same problem occurs if a vertical conveyor is suspended from a boom, which is used for loading or Unloading from ships is used. Such a conveyor must be proportionate narrow ship hatches are guided vertically up and down and during stowage work can also be moved sideways in the hold. These movements are controlled from inside the ship. There is a risk that the vertical conveyor, so z. B. a sack elevator, abuts on one edge of the ship's hatch, so that damage enter.

Es ist bekannt, zwei Laufkrane, deren Arbeitsbereich sich überschneidet, mit Sicherungsvorrichtungen gegen Zusammenstoßen auszurüsten. Da die Krane die gleiche Fahrbahn benutzen, bewegen sie sich relativ zueinander nur in einer Richtung. Es genügt daher, für die Begegnung in einer Richtung durch Anordnen von Schaltlinealen oder Schwenkbügeln und Endschaltern vorzusorgen, wobei durch Betätigen der Endschalter der Fahrantrieb ausgeschaltet wird. It is known to have two overhead traveling cranes whose working area overlaps, to equip with safety devices against collision. Since the cranes are the same When using the roadway, they only move in one direction relative to each other. It is therefore sufficient for the encounter in one direction by arranging switching rulers or swivel brackets and limit switches, whereby by actuating the limit switch the drive is switched off.

Im vorliegenden Fall wird der bewegbare Gegenstand dagegen in drei Dimensionen verschoben, und sein Bewegungsbereich ist, z. B. durch den Lukenrand, allseits begrenzt. Die Aufgabe, das Anstoßen eines derartigen Gegenstandes an anderen Körpern zu verhindern, wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Gegenstand, z. B. der Senkrechtförderer, im Abstand von seiner Oberfläche mit blanken elektrischen Leitern ausgerüstet ist, deren Berührung mit der Oberfläche oder mit anderen Körpern einen Steuerstromkreis zum Abschalten der Antriebe schließt. In the present case, however, the movable object is divided into three Dimensions shifted and its range of motion is e.g. B. through the hatch edge, limited on all sides. The task of bumping such an object into another Preventing bodies is achieved according to the invention in that the object, z. B. the vertical conveyor, at a distance from its surface with bare electrical Ladders are equipped, their contact with the surface or with other bodies closes a control circuit to switch off the drives.

Durch die Erfindung wird die sichere Handhabung seitwärts und auf- und abwärts bewegbarer Gegenstände ermöglicht und die Gefahr von Kollisionen beseitigt. Insbesondere erlaubt die Erfindung den zuverlässigen Betrieb eines Fördergerätes zur Beladung von Schiffen. Der zuständige Bedienungsmann wird in die Lage versetzt, sein Augenmerk in erster Linie auf die Stauarbeiten zu richten, so daß die Verladearbeiten beschleunigt werden können. The invention enables safe handling sideways and upwards. and downwardly movable objects and eliminates the risk of collisions. In particular, the invention allows the reliable operation of a conveyor device for loading ships. The responsible operator is enabled to direct his attention primarily to the stowage work, so that the loading work can be accelerated.

Beschädigungen des Schiffes und des Fördergerätes werden vermieden.Damage to the ship and the conveyor are avoided.

Vorzugsweise sollen die elektrischen Leiter als parallel zur Oberfläche des Gegenstandes gespannte Drähte ausgebildet werden, die einpolig an ein Stromnetz angeschlossen sind. Es liegt ferner im Rahmen der Erfindung, dem Abschaltvorgang der Antriebsmotoren unter Benutzung einer Verzögerungseinrichtung, z. B. eines Zeitrelais oder vorgeschobener besonderer Fühler, ein akustisches oder optisches Wamungssignal vorzuordnen. Preferably the electrical conductors should be parallel to the surface The object's tensioned wires are formed, which are unipolarly connected to a power grid are connected. It is also within the scope of the invention, the shutdown process the drive motors using a delay device, e.g. B. a timing relay or advanced special sensor, an acoustic or optical warning signal pre-assign.

Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. Es zeigt Abb. 1 ein Gerät zur-Verladung von Säcken in Schiffe, Abb. 2 den Schnitt II-II von Abbildung 1. The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment, which is shown in the drawing. Fig. 1 shows a device for loading Sacks in ships, Fig. 2 section II-II from Fig. 1.

Längs der Kaimauer 1 ist die Kranbrücke 2 verfahrbar, die einerseits mittels der senkrechten Stütze 3 auf der Mauer, andererseits auf einer Laufschiene 4 auf dem Gebäude 5 abgestützt ist. Die Brücke 2 ist mit Schienen 7 ausgerüstet, auf denen der Wagen 8 verfahren werden kann. Mit der Schwenkachse 9 ist am Wagen 8 der Ausleger 10 angelenkt, an dessen Kopf 11 der Senkrechtförderer 12 aufgehängt ist. The crane bridge 2 can be moved along the quay wall 1, on the one hand by means of the vertical support 3 on the wall, on the other hand on a running rail 4 is supported on the building 5. The bridge 2 is equipped with rails 7, on which the carriage 8 can be moved. With the pivot axis 9 is on the car 8 articulated the boom 10, on the head 11 of which the vertical conveyor 12 is suspended is.

Um diesen Förderer 12 bei jeder Stellung des Auslegers 10 senkrecht halten zu können, sind beide Teile mittels der hydraulischen Presse 13 gelenkig miteinander verbunden. Der Ausleger 10 selbst kann durch Betätigen einer hydraulischen Presse 14 um die Achse 9 geschwenkt werden. Die Presse 14 ist mittels der Achse 15 am Wagen 8 angelenkt und greift an der über dem Ausleger 10 aufgebauten Achse 16 an.To this conveyor 12 in each position of the boom 10 perpendicular To be able to hold, both parts are articulated by means of the hydraulic press 13 connected with each other. The boom 10 itself can by actuating a hydraulic Press 14 can be pivoted about axis 9. The press 14 is by means of the axis 15 hinged to the carriage 8 and engages the built-up over the boom 10 Axis 16.

Die Brücke 2 und der Ausleger 10 dienen zur Unterstützung eines Längsförderers 19, der die Säcke an den Senkrechtförderer 12 abgibt. Dessen Austragsvorrichtung 20 und der Bandförderer 21 dienen zur Beladung des dargestellten Schiffes 22 oder einer Schute 18 oder dergleichen. The bridge 2 and the boom 10 serve to support a longitudinal conveyor 19, which delivers the sacks to the vertical conveyor 12. Its discharge device 20 and the belt conveyor 21 are used to load the ship 22 or shown a Schute 18 or the like.

Das Fördergerät kann mittels des Kranfahrwerks längs der Kaimauer 1 verfahren werden. Mittels eines Katzfahrwerkes läßt sich der Wagen 8 quer zur Kaimauer 1 verfahren. Als Ausleger-Hubwerk können die hydraulischen Pressen 14 und 13 bezeichnet werden, mittels derer der Ausleger 10 geschwenkt und der Senkrechtförderer 12 in senkrechter Stellung gehalten wird. Der Senkrechtförderer kann als Becherwerk, als Sackelevator, als Sackrutsche oder auch als Förderer mit senkrechten Bändern ausgebildet sein. The conveyor device can be moved along the quay wall by means of the crane running gear 1 can be proceeded. By means of a trolley, the carriage 8 can be transverse to Move quay wall 1. As a boom hoist, the hydraulic presses 14 and 13 are designated, by means of which the boom 10 is pivoted and the vertical conveyor 12 is held in a vertical position. The vertical conveyor can be used as a bucket elevator, as a sack elevator, as a sack slide or as a conveyor with vertical belts be trained.

Beim Beladen eines Schiffes muß der Bedienungsmann die erwähnten Bewegungen vom Inneren des Schiffes aus steuern. Dabei besteht die Gefahr, daß der Förderer 12 an die Ränder 30 der Schiffsluke 31 anstößt. Parallel zu Mantellinien der beispielsweise zylindrischen Oberfläche 32 des Senkrechtförderers 12 sind deshalb blanke Drähte 33 ausgespannt, beispielsweise vier Stück, die am Umfang des Förderers 12 verteilt sind. Die Drähte 33 sind zwischen Isolatoren 34 befestigt und gemeinsam an einen Pol einer Stromquelle angeschlossen. When loading a ship, the operator must do the mentioned Control movements from inside the ship. There is a risk that the Conveyor 12 abuts the edges 30 of the ship hatch 31. Parallel to surface lines the for example cylindrical surface 32 of the vertical conveyor 12 are therefore bare wires 33 stretched out, for example four pieces, on the circumference of the conveyor 12 are distributed. The wires 33 are attached between insulators 34 and are common connected to one pole of a power source.

Im dargestellten Beispiel wird niedrige Spannung, z. B. 24 Volt, für den Betrieb der Sicherheitseinrichtung benutzt. An den Netzklemmen 35 ist die Primärspule 36 eines Transformators angeschlossen. Seine Sekundärspule 37 ist mit einem Pol an Masse gelegt, beispielsweise durch Anschluß an die Schwenkachse 23 des Senkrechtförderers 12. Der andere Pol der Sekundärspule 37 ist unter Zwischenschaltung eines Relais 38 mit den von Masse isolierten ausgespannten Drähten 33 verbunden. Mittels des Relais 38 werden die elektrischen Schütze der Bewegungsantriebe des Fördergerätes überwacht. Tritt nun bei einer seitlichen Bewegung des Senkrechtförderers 12 eine Berührung zwischen einem Draht 33 und dem Rand 30 der Schiffsluke 31 ein, so wird der Stromkreis der Sekundärspule 37 des Transformators geschlossen, und mittels des Relais 38 werden dabei die etwa eingeschalteten Bewegungsantriebe des Gerätes ausgeschaltet, so daß die Bewegung zum Stillstand kommt. In the example shown, low voltage, e.g. B. 24 volts, used for the operation of the safety device. At the power terminals 35 is the Primary coil 36 of a transformer connected. Its secondary coil 37 is with one pole is connected to ground, for example by connection to the pivot axis 23 of the vertical conveyor 12. The other pole of the secondary coil 37 is interposed of a relay 38 connected to the tensioned wires 33 isolated from the ground. By means of the relay 38, the electrical contactors of the motion drives of the Conveyor device monitored. Now occurs when the vertical conveyor moves sideways 12 a contact between a wire 33 and the edge 30 of the ship's hatch 31, so the circuit of the secondary coil 37 of the transformer is closed, and by means of the relay 38, the approximately switched-on motion drives of the Device switched off so that the movement comes to a standstill.

Um zu erreichen, daß die Sicherheitseinrichtung auch dann anspricht, wenn die Ränder 30 von Schiffsluken auf Grund eines Farbanstriches oder einer Ausführung in Holz oder dergleichen nicht leitend mit Masse verbunden sind, ist folgende Maßnahme vorgesehen: Entlang den Mantellinien der Oberfläche 32 des Förderers 12 sind leitende Leisten 39 od. dgl. angeordnet, in deren Nachbarschaft die Drähte 33 gespannt sind. Beim Anstoßen des Förderers 12 am Lukenrand 30 kann ein Draht 33 so weit durchgebogen werden, daß er die zugeordnete Leiste 39 berührt. Dadurch wird die Verbindung mit Masse hergestellt, und das Relais 38 spricht in der erwähnten Weise an. In order to ensure that the safety device also responds, when the edges 30 of Ship hatches on the basis of a coat of paint or a finish are not conductively connected to ground in wood or the like, the following measure is required Provided: Along the generatrix of the surface 32 of the conveyor 12 are conductive Strips 39 or the like. Arranged, in the vicinity of which the wires 33 are stretched. When the conveyor 12 hits the hatch edge 30, a wire 33 can be bent so far that it touches the associated bar 39. This will establish the connection with Established ground, and the relay 38 responds in the aforementioned manner.

Ferner kann gegebenenfalls ein akustisches undl oder optisches Signal ausgelöst werden, wenn sich der Gegenstand, z. B. der Förderer 12, den anderen Körpern, z. B. dem Lukenrand 30, nähert. Die Anordnung läßt sich dabei so treffen, daß durch den Kontakt eines der elektrischen Fühler mit Masse zunächst ein Warnungssignal ausgelöst wird und die Abschaltung der Bewegungsantriebe erst später, beispielsweise nach dem Kommando eines Zeitrelais, erfolgt. Furthermore, an acoustic and / or optical signal can optionally be used be triggered when the object, e.g. B. the conveyor 12, the other bodies, z. B. the hatch edge 30 approaches. The arrangement can be made so that through the contact of one of the electrical sensors with ground initially a warning signal is triggered and the shutdown of the motion drives only later, for example after the command of a timing relay.

Claims (3)

PATENTANsPRÜCHE: 1. Sicherheitseinrichtung mit Fühlern zum Abschalten der Antriebe eines bewegbaren Gegenstandes, insbesondere eines an einem Ausleger aufgehängten Senkrechtförderers einer Schiffbeladeanlage, bei Annäherung an andere Körper, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenstand, z. B. der Senkrechtförderer (12) im Abstand von seiner Oberfläche (32) mit blanken elektrischen Leitern ausgerüstet ist, deren Berührung mit der Oberfläche (32) oder mit anderen Körpern einen Steuerstromkreis zum Abschalten der Antriebe schließt. PATENT CLAIMS: 1. Safety device with sensors for switching off the drives of a movable object, in particular one on a boom suspended vertical conveyor of a ship loading system, when approaching others Body, characterized in that the object, e.g. B. the vertical conveyor (12) equipped with bare electrical conductors at a distance from its surface (32) is whose contact with the surface (32) or with other bodies a control circuit closes to switch off the drives. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Leiter als parallel zur Oberfläche (32) des Gegenstandes gespannte Drähte (33) ausgebildet sind, die gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines Relais (38) und/oder eines Transformators(36, 37) einpolig ans Netz (35) angeschlossen sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that the electrical Conductor designed as wires (33) stretched parallel to the surface (32) of the object are, if necessary with the interposition of a relay (38) and / or a Transformer (36, 37) are single-pole connected to the network (35). 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Signal- und Verzögerungsmittel im Steuerstromkreis enthalten sind, wodurch die Antriebe erst gewisse Zeit nach Betätigung eines akustischen und/oder optischen Signals abgeschaltet werden. 3. Device according to claim 1, characterized in that signal and delay means are included in the control circuit, whereby the drives switched off only a certain time after activation of an acoustic and / or optical signal will. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 012049. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1 012049.
DEM46674A 1960-09-27 1960-09-27 Safety device with sensors for switching off the drives of a movable object Pending DE1155720B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM46674A DE1155720B (en) 1960-09-27 1960-09-27 Safety device with sensors for switching off the drives of a movable object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM46674A DE1155720B (en) 1960-09-27 1960-09-27 Safety device with sensors for switching off the drives of a movable object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1155720B true DE1155720B (en) 1963-10-10

Family

ID=7305670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM46674A Pending DE1155720B (en) 1960-09-27 1960-09-27 Safety device with sensors for switching off the drives of a movable object

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1155720B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19508325A1 (en) * 1995-03-09 1996-09-12 Pwh Anlagen & Systeme Gmbh Ship unloading plant with anti-collision protection

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012049B (en) * 1956-04-28 1957-07-11 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Device for the mutual securing of overhead traveling cranes

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012049B (en) * 1956-04-28 1957-07-11 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Device for the mutual securing of overhead traveling cranes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19508325A1 (en) * 1995-03-09 1996-09-12 Pwh Anlagen & Systeme Gmbh Ship unloading plant with anti-collision protection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE888076C (en) Conveyor device
DE3934654C2 (en)
EP0620801B1 (en) Gantry crane
DE2227823C3 (en) Loading gear for containers
DE1155720B (en) Safety device with sensors for switching off the drives of a movable object
EP0741093A2 (en) Ship-loading device for bulk materials
DE3118803C2 (en)
EP0706962B1 (en) Device for transferring load units, particularly freight containers
DE2048150A1 (en) Sliding bridge between a quay and a ship
DE3508195A1 (en) Load-lifting apparatus for a bridge crane
DE112016007065T5 (en) winder
DE4418184C2 (en) Device for actuating a support for containers in guide profiles
DE2308558B2 (en) Device for the continuous discharge of dry bulk cargo, in particular from ships
DE2237978C3 (en)
DE1954849A1 (en) Plant for handling goods, in particular square freight containers
EP0031512B1 (en) Device for drawing a shrinkable wrapping over a stack of articles
DE935731C (en) Roof protection device for goods wagons
DE3541498C1 (en) Device for unloading ships
DE1506526A1 (en) Trolley
DE2344867A1 (en) Large ship's hull or aircraft fuselage erection and maintenance equip. - has working platform on travelling crane jib moving vertically
DE967532C (en) Safety device against the collision of several vehicles moving on a common lane
DE1290693B (en) Safety device for vehicles running on a limited track
EP4230892A1 (en) Boarding bridge
DE971736C (en) Device for emptying open rail freight cars
EP0567057A1 (en) Method of loading articles into closed spaces or, unloading them, as well as device for covering the latches of the closed spaces