DE1153141B - Method for attaching the ropes of a mining shaft conveyor system with traction sheave and lower rope compensation - Google Patents

Method for attaching the ropes of a mining shaft conveyor system with traction sheave and lower rope compensation

Info

Publication number
DE1153141B
DE1153141B DEG26272A DEG0026272A DE1153141B DE 1153141 B DE1153141 B DE 1153141B DE G26272 A DEG26272 A DE G26272A DE G0026272 A DEG0026272 A DE G0026272A DE 1153141 B DE1153141 B DE 1153141B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
ropes
traction sheave
weight
length weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG26272A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Ernst Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Original Assignee
Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gutehoffnungshutte Sterkrade AG filed Critical Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority to DEG26272A priority Critical patent/DE1153141B/en
Publication of DE1153141B publication Critical patent/DE1153141B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B19/00Mining-hoist operation
    • B66B19/02Installing or exchanging ropes or cables

Landscapes

  • Pretreatment Of Seeds And Plants (AREA)

Description

Verfahren zum Einhängen der Seile einer Bergbau-Schachtförderanlage mit Treibscheibe und Unterseilausgleich Zum Einhängen der Seile (Ober- und Unterseile) einer Treibscheibenschachtförderanlage wurde bisher meist ein Haspel verwendet, der eigens für diesen Zweck zu beschaffen ist und einen erheblichen Sonderaufwand bedeutet.Method for attaching the ropes of a mining shaft hoisting system with traction sheave and lower rope compensation for attaching the ropes (upper and lower ropes) a traction sheave conveyor system has so far mostly been used with a reel, which has to be procured specifically for this purpose and involves considerable extra work means.

Stand der Technik ist ein Verfahren zum Einhängen der Seile (Ober- und Unterseil) und Einbringen der Fördermittel (Förderkörbe) unter Verwendung der Treibscheibe als Haspel. Dieses Verfahren soll einen besonderen Haspel oder zusätzliche Mittel zur Entlastung des Treibscheibenmotors beim Einhängen einsparen. Ober- und Unterseil werden auf der Treibscheibe nacheinander gegenläufig aufgespult und anschließend von der Treibscheibe einzeln bis zur vorgegebenen (vollen) Teufe herabgelassen. Die beiden oberen Seilenden werden unter Zwischenschaltung eines der beiden Förderkörbe und die unteren Seilenden hilfsweise unmittelbar miteinander verbunden. Danach wird der in den geschlossenen Seilumlauf eingeschaltete Förderkorb nach unten und die Seilverbindung für den Einbau des zweiten Förderkorbes nach oben gefahren.The state of the art is a method for hanging the ropes (upper and lower rope) and introduction of the conveying means (conveyor baskets) using the Traction sheave as a reel. This method is supposed to have a special reel or additional Save funds to relieve the traction sheave motor when hanging. Upper and The lower ropes are wound up one after the other in opposite directions on the traction sheave and then individually lowered by the traction sheave to the specified (full) depth. The two upper ends of the rope are connected to one of the two conveyor baskets and the lower ends of the rope are connected directly to one another. After that, will the conveyor basket, which is switched on in the closed cable circuit, goes down and the Rope connection for the installation of the second cage moved upwards.

Dieses Verfahren versagt, wenn die Fördermaschine jenes Drehmoment nicht aufbringen kann, das sich aus dem Gewicht eines bis zur vollen Teufe von z. B. 1000 m herabgelassenen Seilstranges ergibt.This method fails if the carrier has that torque can not raise the weight of one to the full depth of z. B. 1000 m of lowered rope results.

Eine solche Überlastung der Fördermaschine kann vermieden werden, wenn es sich um Förderanlagen handelt, bei denen ein Unterseil ein vom Oberseil unterschiedliches, z. B. das doppelte Längengewicht, d. h. Gewicht pro laufenden Meter hat. Dies ist beispielsweise. bei einer Zweiseilförderanlage der Fall, bei der zwei Oberseilen nur ein Unterseil (mit dem doppelten Längengewicht) zugeordnet ist. Grundsätzlich dieselben Verhältnisse sind bei ,einer Vierseilförderanlage mit vier Oberseilen und nur zwei Unterseilen gegeben.Such an overload of the hoisting machine can be avoided when it comes to conveyor systems in which a lower rope is a different from the upper rope, z. B. twice the length weight, ie weight per running meter. This is for example. This is the case with a two-rope conveyor system in which only one lower rope (with twice the length weight) is assigned to two upper ropes. Basically the same conditions apply to a four-rope conveyor system with four upper ropes and only two lower ropes.

Für solche Fälle schlägt die Erfindung zum Schutz gegen eine Überlastung der Fördermaschine beim Seileinhängen vor, nur ein Seil mit dem größeren, z. B. doppelten Längengewicht nach Maßgabe des Längengewichtsunterschiedes zwischen Ober- und Unterseil vorerst bis zu einer Teilteufe, etwa der halben Teufe, abzusenken und vor einem Weiterabsenken mehrere, z. B. zwei Seile mit dem kleineren (halben) Längengewicht mit ihrer ganzen Länge an der Treibscheibe als Gegengewicht aufzuhängen. Diese als. Gegengewicht dienenden Seile werden beim Weiterabsenken des Einzelseiles angehoben und sorgen dafür, daß die Treibscheibe auch bei voll abgesenktem Einzelseil nur mit dem Gewicht der halben Einzelseillänge belastet ist, indem die beiden als Gegengewicht wirkenden Seile das Gewicht der zweiten Hälfte der Einzelseillänge ausgleichen.In such cases, the invention proposes protection against overload the hoisting machine when hanging the rope, only one rope with the larger, z. B. double the length weight according to the length weight difference between upper and lower rope initially to a partial depth, about half the depth and before further lowering several, z. B. two ropes with the smaller (half) Suspend the length weight with its entire length on the traction sheave as a counterweight. This as. The ropes used to counterbalance the lowering of the individual rope lifted and ensure that the traction sheave even when the single rope is fully lowered is only loaded with the weight of half the single rope length by the two as Counterbalancing ropes the weight of the second half of the individual rope length balance.

Damit die als Gegengewicht wirkenden Seile -zum Herablassen des Einzelseiles von der halben bis auf die volle Teufe - in ihrer ganzen Länge ein Gegendrehmoment ausüben, müssen sie bis zur vollen Teufe in den Schacht herabgelassen werden. Um dabei eine Überlastung des Treibscheibenmotors trotz des Mangels eines Gegendrehmomentes zu vermeiden, werden die Gegengewichtsseile nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung auf der Treibscheibe nacheinander bis zur vollen Teufe herabgelassen und für das Absenken des Einzelseiles bis zur Teilteufe vorbereitend hilfsweise ausgehängt.So that the ropes act as a counterweight to lower the individual rope from half to full depth - a counter torque over its entire length exercise, they must be lowered into the shaft to full depth. Around thereby an overload of the traction sheave motor despite the lack of a counter torque to avoid the counterweight ropes according to a further embodiment of the invention on the traction sheave successively lowered to full depth and for the Lowering of the single rope to the partial depth is hung up as a preparatory aid.

Es braucht bei diesem Verfahren der Treibscheibenmotor jeweils, nur das Drehmoment aufzunehmen, das sich aus dem Gesamtgewicht eines der beiden als Gegengewicht wirkenden Seile ergibt.In this process, only the traction sheave motor is needed absorb the torque resulting from the total weight of one of the two as Counterweight acting ropes results.

Die Zeichnung veranschaulicht schematisch ein Beispiel für das erfindungsgemäße Einhängen der Ober- und Unterseile, und zwar zeigen die Fig. 1 bis 4 mehrere aufeinander folgende Teilabschnitte des erfindungsgemäßen Einhängeverfahrens.The drawing schematically illustrates an example of the invention Attaching the upper and lower ropes, namely FIGS. 1 to 4 show several on top of one another the following sections of the suspension method according to the invention.

Es sei angenommen, daß es sich um eine Zweiseilförderung mit zwei Oberseilen und nur einem Unterseil handle, dessen Längengewicht doppelt so groß ist wie das Längengewicht der Oberseile.It is assumed that it is a two-rope conveyor with two Handle upper ropes and only one lower rope, whose length weight is twice as great is like the length weight of the upper ropes.

Die beiden Oberseile l werden von einer Trommel 2 (oder mehreren Trommeln), auf denen sie angeliefert sind, auf die Fördermaschinentreibscheibe 3 umgespult, und zwar je nach deren Fassungsvermögen gleichzeitig oder nacheinander. Von den beiden umgespulten Oberseilen 1 wird das eine auf der Treibscheibe festgelegt, um zunächst nur das andere durch Drehen der Treibscheibe bis zur vollen Teufe in den Schacht abzusenken. Das bei Erreichen der vollen Teufe von nur einem Oberseil auf die Treibscheibe 3 ausgeübte Drehmoment kann vom Fördermaschinenmotor gerade noch aufgenommen werden. Zum Absenken auch des zweiten Oberseiles in den Schacht wird vorbereitend das bereits abgesenkte Oberseil Übertage, z. B. bei 4 (Fig. 2), d. h. in der Nähe der Treibscheibe, 3 hilfsweise aufgehängt. Das noch auf der Treibscheibe 3 aufliegende Seilschwanzende 1' wird von der Treibscheibe abgenommen, so daß es von der Aufhängestelle 4 herunterhängt (Fig. 2).The two upper ropes 1 are rewound from a drum 2 (or several drums) on which they are delivered onto the conveyor machine drive pulley 3, either simultaneously or one after the other, depending on their capacity. Of the two rewound upper ropes 1, one is fixed on the traction sheave in order to initially only lower the other by turning the traction sheave to the full depth in the shaft. The torque exerted on the traction sheave 3 by only one upper rope when the full depth is reached can just be absorbed by the hoisting machine motor. To lower the second upper rope into the shaft, the upper rope that has already been lowered is prepared above ground, e.g. B. at 4 (Fig. 2), ie in the vicinity of the traction sheave, 3 suspended as an alternative. The cable tail end 1 'still resting on the traction sheave 3 is removed from the traction sheave so that it hangs down from the suspension point 4 (FIG. 2).

Anschließend wird das zweite Oberseil von der Treibscheibe 3 in den Schacht neben dem bereits abgelassenen Oberseil abgesenkt und in derselben Weise wie das erste Oberseil hilfsweise gesondert aufgehängt.Then the second upper rope of the traction sheave 3 in the The shaft next to the upper rope that has already been lowered is lowered and in the same way like the first upper rope, hung up separately.

Nunmehr wird das Unterseil s von einer Liefertrommel 6 auf die (leere) Treibscheibe 3 aufgespult, um es dann von der Treibscheibe bis zur halben Länge (Teufe) in den Schacht abzulassen. Bis zu dieser Teufe ist das von der Treibscheibe 3 aufzunehmende Seillast-Drehmoment nicht größer als das von der gesamten Länge eines Oberseiles erzeugte Drehmoment, da die Oberseile nur das halbe Längengewicht wie das Unterseil haben.Now the lower rope s is transferred from a delivery drum 6 to the (empty) Traction sheave 3 wound up, then around it from the traction sheave up to half the length To lower (depth) into the shaft. Up to this depth it is the traction sheave 3 The rope load torque to be absorbed is not greater than that of the entire length of a top rope generated torque, since the top rope is only half the length weight like have the bottom rope.

Um das Unterseil bis zur vollen Teufe in den Schacht abzulassen, werden die beiden vorbereitend hilfsweise bei 4 aufgehängten Oberseile l zum Gewichtsausgleich herangezogen. Zu diesem Zweck werden die beiden Oberseile mit ihren oberen Enden 1' (Fig. 2) wieder auf die Treibscheibe aufgebracht und dort befestigt. Dabei verlagert sich das Seilübergewicht von der Unterseil- auf die Oberseilseite. Das von der Treibscheibe 3 abzufangende Seillast-Drehmoment kehrt sich unter Anstieg auf den gleichen Höchstwert im Drehsinn um.In order to lower the lower rope into the shaft to the full depth, the two preparatory auxiliary ropes l suspended at 4 upper ropes l are used to compensate for the weight. For this purpose, the two upper ropes with their upper ends 1 '(Fig. 2) are again attached to the traction sheave and fastened there. The excess weight of the rope shifts from the lower side to the upper side of the rope. The cable load torque to be absorbed by the traction sheave 3 is reversed in the direction of rotation with an increase to the same maximum value.

Beim Absenken des Unterseiles 5 von der halben bis zur vollen Teufe werden die beiden als Gegengewicht wirkenden Oberseile 1 von der vollen bis zur halben Teufe angehoben. Auf der Unterseilseite hängt nun ein Unterseil in voller Länge mit einem Gewicht, das doppelt so groß ist wie das Gewicht der beiden halben Oberseillängen.When lowering the lower rope 5 from half to full depth the two upper ropes 1 acting as a counterweight are from the full to the raised half a depth. On the underside of the rope there is now a full underside Length with a weight twice the weight of the two halves Upper rope lengths.

Das untere Ende des Unterseiles 5 wird nach Erreichen der vollen Teufe im Nachbartrum bei 7 (Fig.3) hilfsweise aufgehängt. Alsdann wird das obere Unterseilende von der Treibscheibe 3 mittels eines Hilfsseiles od. dgl. bis zur Rasenhängebank abgesenkt. Dabei bildet sich am unteren Unterseilende eine Seilbucht 8 (Fig. 3). Das obere Unterseilende wird bei 9 hilfsweise aufgehängt zur Vorbereitung seines Anschlusses an den Fuß des einzubringenden Förderkorbes oder Fördergefäßes 10 (Fig. 3). In diesem Stadium sind die beiden Oberseile 1 zur Hälfte auf die Treibscheibe 3 .aufgewickelt und hängen mit der anderen Hälfte (bis zur halben Teufe) in den Schacht hinein.The lower end of the lower rope 5 is suspended after reaching the full depth in the neighboring drum at 7 (Figure 3). The upper end of the lower rope is then lowered from the traction sheave 3 by means of an auxiliary rope or the like to the hanging lawn bench. A cable bay 8 is formed at the lower end of the lower cable (FIG. 3). The upper end of the lower rope is suspended at 9 in preparation for its connection to the foot of the conveyor cage or conveyor vessel 10 to be introduced (FIG. 3). At this stage, the two upper ropes 1 are half wound onto the traction sheave 3 and hang with the other half (up to half the depth) into the shaft.

Zum Einbringen der beiden Förderkörbe oder Fördergefäße müssen die beiden Oberseile bis zur vollen Teufe von der Treibscheibe 3 abgelassen und die beiden Seiltrume zu einem endlosen Seilumlauf geschlossen werden. Ein gleichzeitiges Absenken der beiden Oberseile 1 bis zur vollen Teufe ist in diesem Stadium mangels eines Gegendrehmomentes nicht möglich. Die beiden Oberseile werden deshalb nacheinander abgelassen und zuvor wieder voll auf die Treibscheibe aufgespult, um alsdann das eine der beiden Oberseile auf der Treibscheibe festzulegen. Nunmehr kann das andere Oberseil auf seiner ganzen Länge abgesenkt und erneut bei 4 hilfsweise aufgehängt werden, worauf das zweite Oberseil folgt. Ist der Korb 10 in den rechten Seiltrum eingebracht und an der Rasenhängebank abgestützt, dann werden die oberen Enden 1' der beiden Oberseile nach Wiederauflegen auf die Treibscheibe 3 an den Kopf des Förderkorbes 10 angeschlagen, desgleichen das obere Ende des zuvor hilfsweise bei 9 aufgehängten Unterseiles an den Fuß des Korbes 10. To bring in the two conveyor baskets or conveying vessels, the two upper ropes must be lowered from the traction sheave 3 to the full depth and the two rope strands closed to form an endless rope circuit. A simultaneous lowering of the two upper ropes 1 to full depth is not possible at this stage due to the lack of a counter-torque. The two upper ropes are therefore lowered one after the other and previously fully rewound onto the traction sheave, in order then to fix one of the two upper ropes on the traction sheave. The other upper rope can now be lowered along its entire length and suspended again at 4, whereupon the second upper rope follows. Once the cage 10 has been placed in the right-hand side of the rope and supported on the turf hanging bench, the upper ends 1 'of the two upper ropes are attached to the head of the conveyor cage 10 after they have been placed back on the traction sheave 3, as is the upper end of the lower rope previously suspended at 9 to the foot of the basket 10.

Damit ist der rechte Seiltrum unter Vermittlung des Korbes 10 geschlossen und deshalb teilweise ein Gewichtsausgleich der beiden Seiltrume hergestellt. Es bleibt im rechten Trum nur der Korb 10 als Übergewicht. Die beiden Oberseile 1 könnten bereits in diesem Stadium von ihrer Hilfsaufhängung 4 gelöst werden.The right-hand side of the rope is thus closed with the intermediary of the basket 10 and therefore partially balanced the weight of the two rope strands. It only the basket 10 remains as overweight in the right run. The two upper ropes 1 could be released from their auxiliary suspension 4 at this stage.

Damit der andere Korb oder das, andere Gefäß in den anderen Seiltrum eingebracht werden kann, wird dieser zunächst hilfsweise mittels einer Lasche 11 (Fig. 3) od. dgl. geschlossen, welche die unteren Enden der beiden Oberseile mit dem zuvor bei 7 hilfsweise aufgehängten Ende des Unterseiles verbindet.So that the other basket or the other vessel in the other rope strand can be introduced, this is initially auxiliary by means of a tab 11 (Fig. 3) or the like. Closed, which the lower ends of the two upper ropes with connects the end of the lower rope previously suspended at 7 as an alternative.

Die Lasche 11 wird nach Hochfahren bis zur Rasenhängebank - unter Absenken des bereits eingebauten Korbes oder Gefäßes 10 - gegen den zweiten Korb ausgewechselt (Fig. 4). Nach Einbringen des zweiten Korbes oder Gefäßes ist die Anlage betriebsfertig.The flap 11 is after being raised to the lawn hanging bench - under Lower the already installed basket or receptacle 10 - against the second basket replaced (Fig. 4). After introducing the second basket or vessel, the Plant ready for operation.

Im Falle einer Vierseilförderanlage mit vier Oberseilen und zwei Unterseilen sind zunächst die vier Oberseile 1 auf die Treibscheibe 3 gleichzeitig oder nacheinander umzuspulen und sinngemäß zu dem vorstehend beschriebenen Verfahren bis auf ein Oberseil auf der Treibscheibe festzulegen, um dieses eine Oberseil in den Schacht bis zur vollen Teufe abzusenken und bei 4 Übertage hilfsweise aufzuhängen. In derselben Weise werden dann nacheinander die drei anderen Oberseile durch Abspulen von der Treibscheibe 3 in den Schacht eingehängt. Hat das einzelne Oberseil die volle Teufe erreicht, dann ist das Lastdrehmoment der Treibscheibe nicht größer als das vom Fördermaschinenmotor verfügbare Gegendrehmoment.In the case of a four-rope conveyor system with four upper ropes and two lower ropes are initially the four upper ropes 1 on the traction sheave 3 simultaneously or one after the other rewind and analogous to the method described above except for an upper rope set on the traction sheave to this one upper rope in the shaft up to lower it to full depth and hang it up for 4 days above ground. In the same The other three top ropes are then sequentially unwound from the Traction sheave 3 hooked into the shaft. The single upper rope has the full depth reached, then the load torque of the traction sheave is not greater than that of the Carrier motor available counter torque.

Bei dem dann folgenden Einbringen des ersten der beiden Unterseile wird genauso vorgegangen wie bei dem vorher für eine Zweiseilförderanlage mit nur einem Unterseil beschriebenen Verfahren. Es werden nämlich zum Absenken des ersten Unterseiles von der halben bis. zur vollen Teufe vorbereitend zwei der vier Oberseile zum Gewichtsausgleich auf dieTreibscheibe aufgebracht und auf dieser befestigt.During the subsequent introduction of the first of the two lower ropes the procedure is exactly the same as for a two-rope conveyor system with only a method described in a lower rope. It will be used to lower the first one Lower rope from half to. preparing two of the four upper ropes to the full depth applied to the drive pulley for weight compensation and fastened to it.

Ist das erste Unterseil mit seinen beiden Enden bei 7 und 9 (Fig. 3) hilfsweise aufgehängt, dann sind zum Einbringen des zweiten Unterseiles die beiden Oberseile 1 von der Treibscheibe 3 wieder zu lösen und nach Absenken in den Schacht erneut hilfsweise aufzuhängen. Dabei sind die beiden Oberseile wieder nacheinander abzusenken, weil die Treibscheibe nur das Drehmoment einer vollen Oberseillänge aufzunehmen vermag. Die Treibscheibe 3 ist dann wieder völlig entlastet und zurAufnahme des zweitenUnterseiles bereit. Mit diesem wird in derselben Weise verfahren wie mit dem ersten Unterseil. Es wird also mit seinen Enden bei 7 und 9 neben dem ersten Unterseil hilfsweise aufgehängt, worauf grundsätzlich in derselben Weise wie bei der Zweiseilförderung vorgegangen wird.Is the first lower rope with its two ends at 7 and 9 (Fig. 3) alternatively hung up, then the two are to bring in the second lower rope Detach the upper ropes 1 from the traction sheave 3 and after lowering them into the shaft hang up again as an alternative. The two upper ropes are again one after the other lower because the traction sheave only has the torque of a full length of the upper rope able to absorb. The traction sheave 3 is then again completely relieved and ready for reception of the second lower rope ready. With this one is done in the same way procedure like with the first lower rope. So it will be with its ends at 7 and 9 next to the first lower rope hung up as an alternative, whereupon basically in the same way how to proceed with the two-rope conveyance.

Die oberen Enden der vier Oberseile werden also nach Auflegen auf die Treibscheibe 3 an den Kopf des. Förderkorbes oder Fördergefäßes 10 .angeschlagen und ebenso die beiden Unterseile am Fuß des Korbes 10 befestigt. Die vorgenannte Lasche 11 verbindet die unteren Enden der vier Oberseile mit den beiden Unterseilen und wird nach Hochfahren bis zur Rasenhängebank gegen den zweiten Korb oder das zweite Gefäß ausgetauscht.The upper ends of the four upper ropes are so on after being hung up the traction sheave 3 hit the head of the conveying cage or conveying vessel 10 and also attached the two lower ropes to the foot of the basket 10. The aforementioned Tab 11 connects the lower ends of the four upper ropes with the two lower ropes and is raised to the lawn hanging bench against the second basket or the second vessel exchanged.

Der Vorteil eines teilweisen Gewichtsausgleiches zwischen Ober- und Unterseil zum Entlasten des Fördermaschinenmotors ist grundsätzlich auch beispielsweise bei einer Dreiseilförderung mit drei Oberseilen und nur einem Unterseil gegeben, dessen Längengewicht also das Dreifache des Oberseil-Längengewichtes beträgt. Dabei hat der Fördermaschinenmotor das Drehmoment aufzunehmen, das sich aus dem Gewicht der 1,5fachen Oberseillänge ergibt.The advantage of a partial weight balance between upper and lower Lower rope to relieve the hoisting machine motor is basically also for example given in the case of a three-rope hoist with three upper ropes and only one lower rope, its length weight is three times the length weight of the upper rope. Included the winder motor has to absorb the torque resulting from the weight 1.5 times the upper rope length.

Bei den erwähnten Beispielen handelt es sich um sogenannte Mehrseilförderungden, d. h. Förderungen mit mindestens zwei Oberseilen. Die Erfindung ist aber auch für Einseilförderungen mit nur einem Oberseil und mindestens zwei Unterseilen nützlich. Sind beispielsweise zwei Unterseile einzubringen, so ist deren Längengewicht nur halb so groß wie das Oberseil-Längengewicht. Dabei hätte der Fördermaschinenmotor bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ein Seillast-Drehmoment aufzunehmen, das sich aus dem Gewicht einer vollen Unterseillänge ergibt. Das oben für eine Zweiseilförderung beschriebene Verfahren gilt dann sinngemäß unter Vertauschung von Oberseil gegen Unterseil.The examples mentioned are so-called multi-rope conveyors, d. H. Funding with at least two top ropes. But the invention is also for Single rope hoists with only one upper rope and at least two lower ropes useful. If, for example, two lower ropes are to be brought in, their length weight is only half as large as the length weight of the upper rope. This would have the winder motor to absorb a cable load torque when using the method according to the invention, which results from the weight of a full sub-rope length. The one above for a two-rope conveyance The procedure described then applies mutatis mutandis with the swap of Oberseil for Lower rope.

Schließlich sei noch bemerkt, daß das erfindungsgemäße Verfahren nicht unbedingt eine Treibscheiben-Förderanlage mit Turmfördermaschine zur Voraussetzung hat, wie sie für Mehrseilförderung üblich. ist, sondern es bietet auch grundsätzlich dieselben Vorteile für Treibscheibenförderanlagen mit Flurfördermaschine.Finally, it should be noted that the method according to the invention does not A traction sheave conveyor system with a tower hoisting machine is a prerequisite as usual for multi-rope hoists. is, but it also offers in principle same advantages for traction sheave conveyor systems with floor conveyor.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1.. Verfahren zum Einbringen der Seile (Ober-und Unterseil) einer Bergbau-Schachtförderanlage, auf deren Treibscheibe Ober- und Unterseil nacheinander gegenläufig aufgespult und anschließend von der Treibscheibe in den Schacht herabgelassen werden, dadurch gekennzeichnet, daß für Anlagen, bei denen ein Unterseil gegenüber einem Oberseil ein unterschiedliches, insbesondere ein mehrfaches, (z. B. das doppelte) Längengewicht hat, ein Seil (Unterseil 5) mit dem größeren (doppelten) Längengewicht nach Maßgabe des Längengewichtunterschiedes zwischen Ober- und Unterseil zunächst nur bis zu einer Teilteufe (halben Teufe) abgesenkt wird und vor einem Weiterabsenken desselben mehrere (zwei) Seile (Oberseile 1) mit dem kleineren (halben) Längengewicht mit ihrer ganzen Länge an der Treibscheibe als Gegengewicht aufgehängt und beim Weiterabsenken des Seiles mit dem größeren Längengewicht angehoben werden. PATENT CLAIMS: 1 .. Method for inserting the ropes (upper and Lower rope) of a mining shaft hoisting system, on its traction sheave upper and lower rope one after the other in opposite directions and then from the traction sheave into the Shaft are lowered, characterized in that for systems in which a lower rope compared to an upper rope a different one, in particular a multiple one, (e.g. double) the length weight, one rope (lower rope 5) with the larger one (double) length weight according to the length weight difference between upper and lower rope is initially only lowered to a partial depth (half depth) and before lowering the same several (two) ropes (upper ropes 1) with the smaller (half) length weight with its entire length on the traction sheave than Counterweight suspended and when lowering the rope with the greater length weight be raised. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die als Gegengewicht dienenden Seile (1) mit dem niedrigeren Längengewicht von der Treibscheibe (3) nacheinander bis zur vollen Teufe herabgelassen und für das Absenken des Einzelseiles (5) mit dem höheren Längengewicht bis zur Teilteufe an einer ortsfesten Stelle (4) neben der Treibscheibe hilfsweise aufgehängt werden. 2. The method according to claim 1, characterized in that the ropes (1) serving as a counterweight with the lower linear weight of the traction sheave (3) successively lowered to full depth and for lowering the single rope (5) with the higher linear weight up to the partial depth at a fixed point (4) be hung up next to the traction sheave as an alternative. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Einzelseil (5) mit dem höheren Längengewicht nach Absenken bis zur vollen Teufe am unteren Ende hilfsweise im Nachbartrum (7) und mit dem oberen Ende (9), nachdem dieses Ende mittels eines Hilfsseiles od. dgl. - unter Bildung einer Seilbucht (8) im Schacht - bis zur Rasenhängebank abgesenkt worden ist, dort hilfsweise aufgehängt wird, worauf die als Gegengewicht dienenden Seile (1) des niedrigeren Längengewichtes nach Wiederaufspulen auf der Treibscheibe erneut bis zur vollen Teufe herabgelassen und nacheinander hilfsweise aufgehängt sowie anschließend mit ihren über die Treibscheibe (3) geführten Enden (1') an den Kopf eines in den betreffenden Fördertrum eingebrachten Fördermittels (10) befestigt werden, an dessen Fuß auch das obere Ende des Einzelseiles (5) mit dem höheren Längengewicht angeschlossen wird. 4.. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einbauen eines zweiten Fördermittels in den anderen Trum die unteren Enden der als Gegengewicht dienenden Seile (1) des niedrigeren Längengewichtes mit dem unteren Ende des das höhere Längengewicht aufweisenden Einzelseiles (5) in an sich bekannter Weise mittels einer die Fördermittelhöhe überbrückenden Lasche (11) od. dgl. verbunden werden für ein anschließendes Anheben dieser Verbindungsstelle bis zur Rasenhängebank und- Auswechseln der Lasche gegen das zweite Fördermittel. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 362 906.3. The method according to claim 2, characterized in that the single rope (5) with the higher length weight after lowering to full depth at the lower end, alternatively in the neighboring drum (7) and with the upper end (9) after this end od by means of an auxiliary rope. Like. - with the formation of a cable bay (8) in the shaft - lowered to the hanging lawn bench has been, is hung there as an alternative, whereupon the serving as a counterweight Ropes (1) of the lower length weight after rewinding on the traction sheave again lowered to full depth and hung up one after the other as an aid and then with their ends (1 ') guided over the traction sheave (3) to the The head of a conveyor (10) introduced into the relevant conveyor strand is attached at the foot of which also the upper end of the single rope (5) with the higher linear weight is connected. 4 .. The method according to claim 3, characterized in that for Incorporating a second conveyor in the other run the lower ends of the than Counterbalance ropes (1) of the lower length weight with the lower one End of the single rope (5) having the higher length weight in a known per se Way by means of a strap (11) or the like bridging the height of the conveying means are used for a subsequent lifting of this connection point up to the lawn hanging bench and exchanging the tab for the second conveyor. Considered Publications: German Patent No. 362 906.
DEG26272A 1959-01-30 1959-01-30 Method for attaching the ropes of a mining shaft conveyor system with traction sheave and lower rope compensation Pending DE1153141B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26272A DE1153141B (en) 1959-01-30 1959-01-30 Method for attaching the ropes of a mining shaft conveyor system with traction sheave and lower rope compensation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26272A DE1153141B (en) 1959-01-30 1959-01-30 Method for attaching the ropes of a mining shaft conveyor system with traction sheave and lower rope compensation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1153141B true DE1153141B (en) 1963-08-22

Family

ID=7122874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG26272A Pending DE1153141B (en) 1959-01-30 1959-01-30 Method for attaching the ropes of a mining shaft conveyor system with traction sheave and lower rope compensation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1153141B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007061376A1 (en) * 2005-11-25 2007-05-31 Abb Ab A method to increase the head rope life for single conveyance friction mine hoists for deep shafts

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE362906C (en) * 1921-05-12 1922-11-03 Wilhelmshuette A G Procedure for the first hanging of the ropes (upper and lower ropes) and the first introduction of the conveyor baskets in the shaft conveyor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE362906C (en) * 1921-05-12 1922-11-03 Wilhelmshuette A G Procedure for the first hanging of the ropes (upper and lower ropes) and the first introduction of the conveyor baskets in the shaft conveyor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007061376A1 (en) * 2005-11-25 2007-05-31 Abb Ab A method to increase the head rope life for single conveyance friction mine hoists for deep shafts
US9010496B2 (en) 2005-11-25 2015-04-21 Abb Ab Method to increase the head rope life for single conveyance friction mine hoists for deep shafts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1756572A1 (en) crane
DE1900971A1 (en) Construction elevator system
DE69908908T2 (en) MACHINE-FREE LIFTING SYSTEM WITH LIFT DRIVE IN THE LIFT CABIN
DE2457864A1 (en) TROLLEY CRANE
DE60013714T2 (en) crane
DE3508035C2 (en)
DE1153141B (en) Method for attaching the ropes of a mining shaft conveyor system with traction sheave and lower rope compensation
DE4040072A1 (en) Transport carriage for heavy container loading bridge - has elevating platform allowing adjustment for different load pick=up and transfer heights
DE7501933U (en) HOIST
DE2939686A1 (en) LIFTING BARS FOR A RAILWAY RAILWAY
DE2513541A1 (en) TELESCOPIC BEARING CRANE, IN PARTICULAR FOR SHIP LOADING ROOMS
DE1926447A1 (en) Device to avoid pendulum and / or rotary movements of loads hanging on a hoist
DE102013221350A1 (en) Balloon Crane System
DE1266468B (en) Four-drum hoist, especially for casting cranes
DE913689C (en) Load attachment device
DE699519C (en) Elevator with counterweight
DE1161399B (en) Procedure for changing the rope of a two-arm traction sheave conveyor
DE2114386A1 (en) Lifting device for containers
DE2844187A1 (en) Safety double cable lifting tackle - has two parallel winding drums with lifting cables for two pulleys, crossing diagonally
DE3717120A1 (en) Method and device for turning an object with a crane
DE3031178A1 (en) Endless conveyor with chain suspended goods carriers - which consist of segment shells, held at delivery point, to which they are carried by controllable drive
DE4042003A1 (en) Derrick type crane with pulley block - has cable guide pulleys arranged so that jib is raised by cable which lifts load
DE1064703B (en) Device for exchanging shaft conveying means
DE1506526A1 (en) Trolley
AT162742B (en) Device for carrying out installation, repair or inspection work on electrical overhead lines with bundled conductors