DE2356284C2
(de )
1983-05-05
Flachzelle oder Flachzellenbatterie
DE2834599B2
(de )
1981-01-15
Elektrische Batterie
DE1284498B
(de )
1968-12-05
Lagerfaehiges galvanisches Primaerelement in flacher Bauart
DE1049451B
(de )
1959-01-29
Plattenzelle für Stapelbatterien
DE1194471B
(de )
1965-06-10
Gegenzelle oder gasdicht verschlossener Akkumulator mit alkalischem Elektrolyten undVerfahren zu deren Herstellung
DE3726473C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1991-01-17
DE2152669A1
(de )
1972-05-04
Aktivierbare elektrochemische Stromquelle
DE113188C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2452544C2
(de )
1986-02-06
Substratmaterial für eine Plattenkonstruktion sowie elektrolytische Zelle mit dem Substratmaterial
DE2025489C3
(de )
1982-11-18
Galvanisches Trockenelement
DE2550541A1
(de )
1976-07-15
Lithium-jod-zelle
DE1596306C3
(de )
1973-12-20
Akkumulator mit einem Elektroden satz aus scheibenförmigen Elektroden platten zum Einsetzen in ein Gehäuse
DE1596187C3
(de )
1975-09-18
Galvanisches Stromversorgungsgerät mit wenigstens einer durch Zusatz einer wäßrigen Flüssigkeit aktivierbaren galvanischen Zelle und Verfahren zum Aktivieren dieser Zelle
DE2953155C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1989-06-15
DE1035715B
(de )
1958-08-07
Einrichtung zum Verbinden von Zellenstapeln in Trockenbatterien
DE611933C
(de )
1935-04-24
Elektrolytische, mit einem Ventil versehene Zelle, insbesondere elektrolytischer Kondensator
DE455076C
(de )
1928-01-24
Galvanisches Element
DE494718C
(de )
1930-04-02
Trockenelement
DE26583C
(de )
Elektrode für sekundäre Batterie0
DE2425622A1
(de )
1975-12-11
Batteriebetriebenes, elektrisches kleingeraet, insbesondere elektrische armbanduhr
DE4103038C2
(de )
1994-01-20
Batterie-Boxenset
Jungmann
1969
In memoriam P. Hugo Rahner SJ
DE543993C
(de )
1932-02-12
Gleichrichter
DE2243207A1
(de )
1973-03-08
Biegsame batteriekathode
DE2546440A1
(de )
1976-04-29
Elektrolytische trockenbatteriezelle