DE1126278B - Toy weapon for amorest strips with a feed finger articulated to the pusher - Google Patents

Toy weapon for amorest strips with a feed finger articulated to the pusher

Info

Publication number
DE1126278B
DE1126278B DEC22070A DEC0022070A DE1126278B DE 1126278 B DE1126278 B DE 1126278B DE C22070 A DEC22070 A DE C22070A DE C0022070 A DEC0022070 A DE C0022070A DE 1126278 B DE1126278 B DE 1126278B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hammer
guide surface
amorce
arm
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC22070A
Other languages
German (de)
Inventor
Howard John Moore
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Crescent Toy Co Ltd
Original Assignee
Crescent Toy Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Crescent Toy Co Ltd filed Critical Crescent Toy Co Ltd
Publication of DE1126278B publication Critical patent/DE1126278B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C3/00Pistols, e.g. revolvers
    • F41C3/06Cap-firing pistols, e.g. toy pistols
    • F41C3/08Cap-firing pistols, e.g. toy pistols with band supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Es sind Spielzeugwaffen für Amorcestreifen mit einem mit dem Drücker gelenkig verbundenen Vorschubfinger bekannt, der sich bei gezogenem Drücker entlang der Führungsfläche für den Amorcestreifen bewegt und gleichzeitig das Spannen des federbelasteten Hammers bewirkt. Bei diesen Spielzeugwaffen war entweder der Drücker oder der Hammer mittels eines Langloches auf einem Stift gelagert, damit der Hammer in gespanntem Zustand ausgelöst werden konnte. Dieses Langloch setzte sich aber durch den Explosionsstaub sehr schnell zu, so daß diese Spielzeugwaffen sehr schnell unbrauchbar wurden. Zur Vermeidung von Langlöchern war es ferner bekannt, weitere schwenkbare Hebel in den Mechanismus einzufügen, wodurch die Spielzeugwaffe aber verteuert wurde.They are toy weapons for Amorce strips with a feed finger articulated to the trigger known, which when the lever is pulled along the guide surface for the Amorce strip moves and at the same time causes the tensioning of the spring-loaded hammer. With these toy guns either the pusher or the hammer was mounted on a pin by means of an elongated hole so that the Hammer could be triggered in a cocked state. This elongated hole sat through the Explosion dust increased very quickly, so that these toy guns became unusable very quickly. To the Avoidance of elongated holes, it was also known to insert further pivotable levers into the mechanism, which made the toy gun more expensive.

Durch die Erfindung wird eine Spielzeugwaffe für Amorcestreifen geschaffen, bei der unter Beibehaltung der kleinstmöglichen Anzahl von Einzelteilen Langlöcher vermieden und feste Lager verwendet werden können, so daß diese Lager dadurch gegenüber dem Eindringen des Explosionsstaubes geschützt sind und die Lebensdauer der Spielzeugwaffe erhöht wird. Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß in die Bewegungsbahn des Vorschubfingers entlang der Führungsfläche für den Amorcestreifen ein an dem Hammer befestigter Arm so weit vorspringt, daß die Bewegungsbahn des freien Endes des Armes die Ebene der Führungsfläche — nach zeitweiligem Verlauf in etwa gleicher Richtung — kreuzt, wodurch der tangential von der Spule ablaufende Amorcestreifen unmittelbar dem damit ausgerichteten Hammer zuläuft. Durch diesen Vorsprung wird das Spannen und Auslösen des Hammers ermöglicht, so daß an allen Teilen feste und geschlossene Lager verwendet werden können. Dadurch ferner, daß der tangential von der Spule ablaufende Amorcestreifen unmittelbar dem darauf ausgerichteten Hammer zuläuft, wird die Zuführung durch den an dem Hammer und Amboß abgesetzten Explosionsstaub nicht behindert und dadurch die Wirkungsweise der Waffe nicht beeinträchtigt, wie es bei den bekannten Spielzeugwaffen war, wo der Amorcestreifen vielfach um mehrere Ecken herum von der Spule aus dem Hammer zulaufen mußte.The invention creates a toy weapon for Amorcestre, while maintaining the smallest possible number of individual parts oblong holes avoided and fixed bearings used can be, so that these bearings are thereby protected against the penetration of the explosion dust and the lifespan of the toy gun is increased. According to the invention, this is achieved by that in the path of movement of the feed finger along the guide surface for the Amorce strip an arm attached to the hammer protrudes so far that the path of movement of the free end of the arm the plane of the guide surface - after a temporary course in approximately the same direction - crosses, whereby the Amorce strip running tangentially from the coil is directly aligned with it Hammer is closing. This projection enables the hammer to be cocked and released, so that fixed and closed bearings can be used on all parts. Through this Furthermore, that the Amorce strip running tangentially from the coil is directly aligned with the strip of Amorce Hammer closes, the feed is caused by the explosion dust deposited on the hammer and anvil not hindered and thereby the effectiveness of the weapon not impaired, as is the case with the known Toy guns was where the Amorce strip often turned around several corners from the spool had to run towards the hammer.

Gemäß weiterer Erfindung reicht nur ein quer vorstehender Vorsprung am Vorschubfinger in die Bewegungsbahn des am Hammer befestigten Armes, so daß der Aufbau dadurch sehr vereinfacht wird.According to a further invention, only a transversely protruding projection on the feed finger is sufficient in the movement path of the arm attached to the hammer, so that the structure is very simplified.

Die Bestandteile des Abfeuerungsmechanismus sind an einem verschwenkbaren Verschlußglied angeordnet, der mit dem Handgriff zum Freilegen des Me-The components of the firing mechanism are arranged on a pivotable closure member, the one with the handle to expose the

Spielzeugwaffe für AmorcestreifenToy gun for cupid strips

mit einem mit dem Drücker gelenkigwith one articulated with the pusher

verbundenen Vorschubfingerconnected feed finger

Anmelder:Applicant:

The Crescent Toy Company Limited,
Cwmcarn, Monmouthshire (Großbritannien)
The Crescent Toy Company Limited,
Cwmcarn, Monmouthshire (UK)

Vertreter: Dipl.-Ing. H. Begrich, Patentanwalt,
Regensburg, Lessingstr. 10
Representative: Dipl.-Ing. H. Beschich, patent attorney,
Regensburg, Lessingstr. 10

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 5. August 1959 (Nr. 26 768)
Claimed priority:
Great Britain August 5, 1959 (No. 26 768)

Howard John Moore, Cwmcarn, MonmouthshireHoward John Moore, Cwmcarn, Monmouthshire

(Großbritannien),
ist als Erfinder genannt worden
(Great Britain),
has been named as the inventor

chanismus versehen ist, so daß der ganze Mechanismus in sehr einfacher Weise aus dem Gewehr zum Reinigen herausgeklappt werden kann.mechanism is provided so that the whole mechanism can be moved from the rifle to the Cleaning can be folded out.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, wobei dieses den mittleren Teil zusammen mit der Amorceplättchenabfeuerungsvorrichtung bei einem Spielzeuggewehr zeigt.In the drawing, the invention is shown in one embodiment, this being the middle Shows part together with the Amorce platelet firing device on a toy gun.

Der mittlere Teil des Gewehrkörpers ist mit 1 bezeichnet. Innerhalb seiner hohlen Innenkammer ist eine Verschlußplatte 2 schwenkbar gelagert, die sich um einen Schwenkzapfen 3 dreht. Wie in der Zeichnung dargestellt ist, wird die Verschlußplatte nach unten ausgeschwenkt und legt damit die Amorceplättchenabfeuerungsvorrichtung frei. Eine Bewegung der Verschlußplatte wird durch einen Handgriff 4 gesteuert, der sich in der geschlossenen Stellung in den Handgriff des Gewehrs einlegt. Der Drücker 5 des Gewehrs und der Abzugbügel 6 sind in der geschlossenen Stellung in strichpunktierten Linien 5' und 6' dargestellt. Die Verschlußplatte 2 wird mittels einer von einer federbelasteten Kugel 7 gebildeten Klinke verriegelt, welche in Ausnehmungen auf der Innenseite des Gewehrs eingreift.The middle part of the rifle body is denoted by 1. Inside its hollow interior chamber is a locking plate 2 pivotably mounted, which rotates about a pivot pin 3. Like in the drawing is shown, the shutter plate is pivoted down and thus places the Amorce platelet firing device free. A movement of the closure plate is controlled by a handle 4, which is in the closed position in insert the handle of the rifle. The trigger 5 of the rifle and the trigger guard 6 are in the closed position Position shown in dash-dotted lines 5 'and 6'. The closure plate 2 is means a latch formed by a spring-loaded ball 7 locked, which in recesses on the Engages inside of the rifle.

Der Drücker 5 ist bei 12 schwenkbar gelagert und wird von einer Schneckenfeder 13 betätigt, deren eines Ende sich gegen einen Anschlag 14 abstützt.The pusher 5 is pivotably mounted at 12 and is actuated by a helical spring 13, whose one end is supported against a stop 14.

Auf der anderen Seite des Schwenkzapfens 12 ist ein Arm 15 vorgesehen, der sich zusammen mit dem Drücker S bewegt und an den bei 16 ein Vorschub-On the other side of the pivot pin 12, an arm 15 is provided, which together with the Moved handle S and at 16 a feed

209 520/54209 520/54

finger 17 für den Amorcestreifen angelenkt ist. Die Bewegung des Armes 15 im Sinne des Uhrzeigers wird durch einen Anschlag 18 begrenzt.finger 17 is hinged for the cupid strip. The movement of the arm 15 in the clockwise direction is limited by a stop 18.

Das andere freie Ende der Feder 13 stützt sich gegen einen Vorsprung 21 am Ende des Vorschubfingers 17 ab und soll ihn im Uhrzeigersinn um seinen Schwenkzapfen 16 drehen. Eine Bewegung in dieser Richtung wird durch Eingriff zwischen einem Anschlag 22 an dem Vorschubfinger und einer geraden finger befindet sich aber links von dem Arm 39. Wenn der Drücker betätigt wird, so bewegt sich der Vorsprung 24 entlang der kurvenförmigen Oberfläche des Armes 39, die somit eine Nockenwirkung ausübt und den Finger von dem Amorcestreifen abhebt, wodurch ein Vorentzünden vermieden wird. Das Gewehr ist dann fertig zu einem wiederholten Abfeuern. Wenn sich die Verschlußplatte 2 in der geschlossenen Stellung befindet, liegt der Hammer 34 auf derThe other free end of the spring 13 is supported against a projection 21 at the end of the feed finger 17 and should turn it clockwise around its pivot pin 16. A movement in this one Direction is determined by engagement between a stop 22 on the feed finger and a straight one but finger is to the left of arm 39. When the trigger is pressed, it moves Projection 24 along the curved surface of the arm 39, which thus exerts a cam effect and lifts your finger from the cupid strip, thereby avoiding pre-ignition. The rifle is then ready to fire again. When the shutter plate 2 is in the closed Position is, the hammer 34 is on the

Kante 23 an der Verschlußplatte 2 begrenzt. Wenn io Unterseite des Gewehrs anstatt oben, wie es bisher infolgedessen der Drücker betätigt wird, so bewegt bei derartigen Spielzeugwaffen der Fall war. Bei 41 sich der Anschlag 22 entlang der Kante 23. ist ein Winder Hammer vorgesehen, um den AnscheinEdge 23 on the closure plate 2 is limited. If io bottom of the rifle instead of the top like it was before as a result, the trigger is actuated, so moved was the case with such toy guns. At 41 the stop 22 along the edge 23. a winder hammer is provided to make it appear

Wenn der Anschlag 22 das Ende der Kante 23 eines wirklichen Gewehrs zu erhöhen. Auf Grund der verläßt, kommt ein Quervorsprung 24 an der Spitze Tatsache aber, daß der Hammer unten liegt und der des Vorschubfingers 17 mit einer Fläche 25 in Be- 15 Amorcestreifen nach unten zugeführt wird, ergibt rührung. Diese Fläche dient als Führung für den sich der bereits erwähnte Vorteil, daß Funken ver-Amorcestreifen 30 mit den einzelnen Amorceplätt- hindert werden und es ausgeschlossen wird, daß Teilchen. Der Amorcestreifen 30 wird von einer in einer chen von dem detonierenden Amorceplättchen das Ausnehmung zwischen der Verschlußplatte 2 und Auge des Benutzers verletzen können. Denn das einer kreisförmigen Platte 32 angeordneten Rolle 31 20 Auge des Benutzers kann dicht an dem blinden Hamabgezogen. Die Ausnehmung ist am Boden durch die mer 41 liegen, wobei aber der Gewehrkörper zwi-Oberfläche 25 und an der linken Seite durch eine
Verlängerung dieser Fläche geschlossen, sie ist aber
auf der rechten Seite zum Einsetzen einer Amorcestreifenrolle offen. Beim Betrieb ist diese Öffnung 25
durch eine Rippe in dem Gewehr geschlossen, die in
When the stop 22 increases the end of the edge 23 of a real rifle. Because of the leaves, there is a transverse projection 24 at the tip, but the fact that the hammer is at the bottom and that of the feed finger 17 is fed downwards with a surface 25 in amorous strips results in a touch. This surface serves as a guide for the already mentioned advantage that sparks are prevented with the individual Amorce plates 30 and it is prevented that particles. The Amorce strip 30 will be able to injure the recess between the closure plate 2 and the eye of the user by one of the detonating Amorce platelets. This is because the roller 31 20 of the user's eye, which is arranged on a circular plate 32, can be pulled off close to the blind ham. The recess is on the ground by the mer 41, but the rifle body between surface 25 and on the left side by a
Extension of this area closed, but it is
on the right side open to insert a cupid strip roll. In operation, this opening is 25
closed by a rib in the rifle that is in

1. Spielzeugwaffe für Amorcestreifen mit einem mit dem Drücker gelenkig verbundenen Vorschubfinger, der sich bei gezogenem Drücker entlang der Führungsfläche für den Amorcestreifen bewegt und gleichzeitig das Spannen des federbelasteten Hammers bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß in die Bewegungsbahn des Vorschubfingers (17) entlang der Führungsfläche (25) für den Amorcestreifen (30) ein an dem Hammer (34) befestigter Arm (39) so weit vorspringt, daß1.Toy weapon for Amorce strips with a feed finger articulated to the pusher, which is located along the guide surface for the Amorce strip when the lever is pulled moves and at the same time causes the tensioning of the spring-loaded hammer, characterized in that that in the movement path of the feed finger (17) along the guide surface (25) an arm (39) attached to the hammer (34) protrudes so far that

sehen dem detonierenden Amorceplättchen und dem Auge liegt.see the detonating Amorce platelet and the Eye lies.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: gestrichelten Linien mit 29 dargestellt ist. Der Amorcestreifen 30 läuft entlang der Fläche 25 und dann zwischen einem Amboß 33 und dem Hammer 34 des Gewehrs entlang.dashed lines with 29 is shown. The amorce strip 30 runs along the surface 25 and then along between an anvil 33 and the hammer 34 of the rifle. Der Hammer 34 ist bei 35 in der Mitte der Kreisplatte 32 schwenkbar gelagert und steht unter der Wirkung einer Schneckenfeder 36, deren eines freie Ende mit einem Anschlag 37 im Eingriff steht und deren anderes Ende sich gegen einen Vorsprung 38 an dem Hammer abstützt. Zusätzlich erstreckt sich ein Arm 39 nach unten von dem Hammer aus, so daß seine Spitze über die Führungsfläche 25 hervorsteht. The hammer 34 is pivotally mounted at 35 in the center of the circular plate 32 and is below the Action of a helical spring 36, one free end of which is in engagement with a stop 37 and the other end of which is supported against a projection 38 on the hammer. Additionally extends an arm 39 downwardly from the hammer so that its tip protrudes beyond the guide surface 25. Wenn der Drücker betätigt wird, so bewegt sich die Spitze des Vorschubfingers in Eingriff mit dem Amorcestreifen 30 entlang der Führungsfläche 25, und der Vorsprung 24 kommt in Eingriff mit der Spitze des Armes 39. Bei einer weiteren Bewegung des Abzuges wird der Arm 39 im Uhrzeigersinn ausgeschwungen, wodurch ebenfalls der Hammer 34 in die in gestrichelten Linien mit 34' dargestellte Spannstellung ausgeschwungen wird. Wenn er diese Lage erreicht, so erreicht der Arm 39 diejenige Stellung, in welcher sich seine Spitze gerade in gleicher Höhe mit der Führungsfläche 25 befindet. Die Spitze des Armes zieht sich dann hinter der Führungsfläche zurück. Dadurch kann der Vorsprung 24 entlang der Führungsfläche laufen, wodurch der Hammer freigestellt wird, der das Amorceplättchen auf dem Amboß 33 unter der Feder 36 zur Detonation bringt.When the trigger is pressed, the tip of the feed finger moves into engagement with the Amorce strips 30 along the guide surface 25, and the projection 24 comes into engagement with the Tip of the arm 39. If the trigger is moved further, the arm 39 is swung out in a clockwise direction, whereby also the hammer 34 in the clamping position shown in dashed lines with 34 ' is swung out. When it reaches this position, the arm 39 reaches that position in which its tip is just at the same height as the guide surface 25. The top of the Armes then withdraws behind the guide surface. This allows the projection 24 along the Guide surface run, whereby the hammer is released, which the Amorce plate on the anvil 33 detonates under the spring 36. Der Hammer 34 kehrt dann in die mit vollen Linien ausgezogene Stellung zurück, der Vorschubdie Bewegungsbahn des freien Endes des Armes (39) die Ebene der Führungsfläche (25) — nach zeitweiligem Verlauf in etwa gleicher Richtung — kreuzt, wodurch der tangential von der Spule (31) ablaufende Amorcestreifen unmittelbar dem damit ausgerichteten Hammer (34) zuläuft.The hammer 34 then returns to the solid line position, the feed die Path of movement of the free end of the arm (39) the plane of the guide surface (25) - after temporary course in approximately the same direction - crosses, whereby the tangential from the coil (31) Amorce strips running off runs directly to the hammer (34) aligned with it. 2. Spielzeugwaffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein quer vorstehender Vorsprung (24) am Vorschubfinger (25) in die Bewegungsbahn des am Hammer (34) befestigten Arms (39) reicht.2. toy gun according to claim 1, characterized in that only one transversely protruding Projection (24) on the feed finger (25) in the path of movement of the hammer (34) attached Arms (39) is enough. 3. Spielzeugwaffe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bestandteile des Abfeuerungsmechanismus an einem verschwenkbaren Verschlußglied (2), das mit einem Handgriff (4) zum Freilegen des Mechanismus versehen ist, angeordnet sind.3. toy gun according to claim 1 or 2, characterized in that the components of the Firing mechanism on a pivotable locking member (2), which can be operated with a handle (4) provided to expose the mechanism are arranged. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 290 956; USA.-Patentschriften Nr. 2597 089, 2 659 172, 978, 2 847785.Documents considered: German Patent No. 290 956; U.S. Patent Nos. 2597 089, 2,659,172, 978, 2,847,785. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 209 520/54 3.62© 209 520/54 3.62
DEC22070A 1959-08-05 1960-08-04 Toy weapon for amorest strips with a feed finger articulated to the pusher Pending DE1126278B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2676859A GB882454A (en) 1959-08-05 1959-08-05 Improvements relating to toy guns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1126278B true DE1126278B (en) 1962-03-22

Family

ID=10248885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC22070A Pending DE1126278B (en) 1959-08-05 1960-08-04 Toy weapon for amorest strips with a feed finger articulated to the pusher

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1126278B (en)
GB (1) GB882454A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2496248A1 (en) * 1980-12-12 1982-06-18 Wicke Gmbh & Co FIREARM TYPE TOY FOR REPEATING PRIMERS

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE290956C (en) *
US2597089A (en) * 1950-05-22 1952-05-20 Product Engineering Co Loading mechanism for cap pistols
US2659172A (en) * 1950-07-14 1953-11-17 Karl J Eckstein Firing mechanism for pistols
US2736978A (en) * 1952-03-08 1956-03-06 Jr Carlo Salvato Toy cap pistol
US2847785A (en) * 1953-11-13 1958-08-19 All Metal Products Company Toy firearm with pivoted magazine and firing assembly

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE290956C (en) *
US2597089A (en) * 1950-05-22 1952-05-20 Product Engineering Co Loading mechanism for cap pistols
US2659172A (en) * 1950-07-14 1953-11-17 Karl J Eckstein Firing mechanism for pistols
US2736978A (en) * 1952-03-08 1956-03-06 Jr Carlo Salvato Toy cap pistol
US2847785A (en) * 1953-11-13 1958-08-19 All Metal Products Company Toy firearm with pivoted magazine and firing assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2496248A1 (en) * 1980-12-12 1982-06-18 Wicke Gmbh & Co FIREARM TYPE TOY FOR REPEATING PRIMERS

Also Published As

Publication number Publication date
GB882454A (en) 1961-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2931626A1 (en) SAFETY DEVICE FOR LOCKING THE VALVE OF A FIREARM
DE2106295C3 (en) revolver
DE2754761C2 (en) "Trigger device for a semi-automatic firearm"
DE2023523B2 (en) Through-loading device for automatic handguns
DE677179C (en) Self-loading pistol
CH620763A5 (en)
DE10305682B3 (en) Trigger device for hand gun has control element with control slide valve to lock trigger rail in trapping position for firing bursts
DE1126278B (en) Toy weapon for amorest strips with a feed finger articulated to the pusher
DE1728141A1 (en) Gun, especially for hunting and sporting purposes
DE3103864C2 (en) Trigger device for an automatic firearm with a straight pull lock
DE2523716A1 (en) Automatic pistol combined breech block mechanism - has firing mechanism acting simultaneously as breech block actuator
DE919812C (en) Automatic pistol for single and continuous fire, cal. 6, 35
DE533750C (en) Blank firing pistol with shutter
DE653758C (en) Automatic firearm
DE2564C (en) Innovations to revolvers
DE853118C (en) Case ejector on automatic firearms
DE847C (en) Facilities on rear-loading firearms
DE3132284A1 (en) Safety device on short-barrelled and long-barrelled weapons having a slide catch release, especially a self-loading pistol
DE813357C (en) Trigger device for automatic firearms
DE123853C (en)
DE15556C (en) Innovations to the firing pin locking and firing device of single-barreled grappling guns with a crank-operated cylinder lock
DE492132C (en) Firearm
DE2154250A1 (en) TRIGGER DEVICE FOR A HAND OR PISTON FIRE
DE1051168B (en) Trigger device for rocket launch tubes or the like.
DE229621C (en)