Walzenförmiger Schälkopf an Motorkettensägen Die Erfindung bezieht
sich auf einen walzenförmigen Schälkopf an Motorkettensägen, vorzugsweise zur Entrindung
von Baumstämmen.Roller-shaped peeling head on power chain saws The invention relates to
on a cylindrical peeling head on motor chain saws, preferably for debarking
of tree trunks.
Unter der Vielzahl von Zusatzgeräten zu Motorkettensägen sind auch
Geräte zum Entrinden von Baumstämmen bekannt. Ein Teil dieser Geräte ist mit einem
besonderen Schälkopf ausgestattet, der unmittelbar an die Motorwelle einer tragbaren
Motorkettensäge mit Antriebsmotor und Kupplung angeschlossen ist. Derartige Schälköpfe
liegen vorzugsweise koaxial zur Motorachse. Sie bestehen entweder aus einer Anzahl
von Schälmessern, die auf einer Welle zusammengebaut sind, oder aus einem raspelförmigen
Fräskopf, der aus einem Stück hergestellt und mit den erforderlichen Fräszähnen
versehen ist. Die Form dieser Fräsköpfe ist walzenförmig und kann zylindrisch, kegelig
oder konkav gewölbt sein.Among the multitude of attachments to chain saws are also
Devices for debarking tree trunks are known. Some of these devices come with a
special peeling head, which is directly attached to the motor shaft of a portable
Chainsaw with drive motor and coupling is connected. Such peeling heads
are preferably coaxial with the motor axis. They either consist of a number
of paring knives that are assembled on a shaft, or of a rasp-shaped one
Milling head made from one piece and with the necessary milling teeth
is provided. The shape of these milling heads is cylindrical and can be cylindrical or conical
or be concave.
Der Nachteil derartiger bekannter Schälköpfe liegt in der überaus
schwierigen und daher teuren Herstellung und in der zeitraubenden und komplizierten
Nachschleifarbeit während des Gebrauchs.The disadvantage of such known peeling heads is that they are extremely
difficult and therefore expensive to manufacture and time consuming and complicated
Regrinding work during use.
Bei dem erfindungsgemäßen Schälkopf sind diese Nachteile dadurch vermieden,
daß auf einem vorzugsweise koaxial zur Motorwelle der Kettensäge liegenden walzenförmigen
Schälkopf eine an sich bekannte Sägekette als Schälwerkzeug aufgewickelt ist. Diese
Sägekette hat die Form einer Hobelzahnsägekette. Die Arbeitsfläche des Schälkopfes
kann eine zylindrische, kegelige oder konkav gewölbte Form haben. Einem weiteren
Merkmal der Erfindung entsprechend weist der Schälkopf auf seiner Oberfläche Nuten
zum Einlegen der Sägekette auf. Am Anschlußgehäuse der mit dem erfindungsgemäßen
Schälkopf ausgestatteten Kettensäge ist ein oberhalb des Schälkopfes geführter Arm
befestigt, dessen freies Ende ein das frei liegende Ende der Antriebswelle aufnehmendes
Lager aufweist.In the case of the peeling head according to the invention, these disadvantages are avoided by
that on a preferably coaxial to the motor shaft of the chain saw cylindrical
Peeling head a known saw chain is wound as a peeling tool. These
The saw chain is in the form of a toothed saw chain. The working surface of the peeling head
can have a cylindrical, conical or concave shape. Another
According to the feature of the invention, the peeling head has grooves on its surface
to insert the saw chain. On the connection housing with the inventive
The chainsaw equipped with a peeling head is an arm that is guided above the peeling head
attached, the free end of which a receiving the exposed end of the drive shaft
Has bearing.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an einem bevorzugten
Ausführungsbeispiel dargestellt.In the drawing, the subject matter of the invention is a preferred one
Embodiment shown.
Der Motor l einer tragbaren Motorkettensäge weist einen Traggriff
2 auf und ein Kupplungsstück 3. Über die Kupplung ist eine Kupplungsglocke
4 gesetzt. Hinter dem Motor kann ein Getriebe vorgesehen sein. Wenn die Motorkettensäge
als Entrindungsmaschine verwendet werden soll, wird die Führungsschiene mit Sägekette
abgenommen und der erfindungsgemäße Schälkopf 5 unmittelbar an das tragbare Antriebsaggregat
der Motorkettensäge angeflanscht. Aus der Zeichnung ist ersichtlich, daß man eine
sehr gedrungene und handliche Vorrichtung erhält. Die Kupplungsglocke 4 kann mit
dem Schälkopf verbunden sein und wird gegen einen entsprechenden Anschlußflansch
des Gehäuses der Kupplung 3 geschraubt. Der Schälkopf kann zylindrische Form haben
oder konkav gewölbt ausgeführt sein, derart, daß sich die Schälwerkzeuge der konvexen
Form des Baumstammes gut anpassen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der
Schälkopf 5 als Walze ausgebildet, auf die eine an sich bekannte Sägekette von Motorkettensägen,
vorzugsweise eine Hobeizahnsägekette 8, als eigentliches Schälwerkzeug aufgewickelt
ist. An der Kupplungsglocke 4 kann ein Handgriff 6
befestigt sein,
dessen anderes Ende ein Lager 7 für die Antriebswelle des Schälkopfes trägt. Der
Schälkopf 5 kann zur besseren Befestigung der Sägekette, vor allem bei nicht zylindrischer
Kopfform, auf seiner Oberfläche mit Nuten versehen werden, die der aufgewickelten
Kette einen Halt gegen seitliches Verschieben während des Arbeitsvorganges gewähren.
Es wird dadurch ein in sich geschlossener, unnachgiebiger Schälkopf geschaffen,
welcher große Gewähr für einwandfreies Arbeiten bietet.The motor 1 of a portable chain saw has a handle 2 and a coupling piece 3. A coupling bell 4 is placed over the coupling. A transmission can be provided behind the engine. If the motorized chain saw is to be used as a debarking machine, the guide bar with the saw chain is removed and the peeling head 5 according to the invention is flanged directly to the portable drive unit of the motorized chain saw. From the drawing it can be seen that a very compact and handy device is obtained. The coupling bell 4 can be connected to the peeling head and is screwed against a corresponding connection flange of the housing of the coupling 3. The peeling head can have a cylindrical shape or be concave, so that the peeling tools adapt well to the convex shape of the tree trunk. In a preferred embodiment, the peeling head 5 is designed as a roller on which a known chain of motorized chain saws, preferably a toothed saw chain 8, is wound as the actual peeling tool. A handle 6 can be attached to the clutch bell 4 , the other end of which carries a bearing 7 for the drive shaft of the peeling head. The peeling head 5 can be provided on its surface with grooves for better fastening of the saw chain, especially in the case of a non-cylindrical head shape, which give the wound chain a hold against lateral displacement during the work process. This creates a self-contained, unyielding peeling head, which offers a great guarantee for perfect work.