DE1120819B - Lagerung verstellbarer Leitschaufeln fuer Gasturbinen oder Heissluftturbinen - Google Patents

Lagerung verstellbarer Leitschaufeln fuer Gasturbinen oder Heissluftturbinen

Info

Publication number
DE1120819B
DE1120819B DED32864A DED0032864A DE1120819B DE 1120819 B DE1120819 B DE 1120819B DE D32864 A DED32864 A DE D32864A DE D0032864 A DED0032864 A DE D0032864A DE 1120819 B DE1120819 B DE 1120819B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
guide vanes
turbines
storage
machine housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED32864A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Gassmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DED32864A priority Critical patent/DE1120819B/de
Priority to FR853713A priority patent/FR1281702A/fr
Priority to GB711961A priority patent/GB895684A/en
Publication of DE1120819B publication Critical patent/DE1120819B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/12Final actuators arranged in stator parts
    • F01D17/14Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits
    • F01D17/16Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of nozzle vanes
    • F01D17/162Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of nozzle vanes for axial flow, i.e. the vanes turning around axes which are essentially perpendicular to the rotor centre line

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
D 32864 Ia/46f
ANMELDETAG: 15. MÄRZ 1960
BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UND AUSGABE 0ER AUSLEGESCHRIFT: 28. DEZEMBER 1961
Die Erfindung bezieht sich auf eine Lagerung verstellbarer Leitschaufeln im Maschinengehäuse an ihren beiden Enden mittels je eines in Schaufellängsrichtung verlaufenden Drehzapfens und einer diesen umhüllenden Büchse für Gasturbinen oder Heißluftturbinen oder dergleichen Wärmekraftmaschinen.
Bei den bekannten Lagerungen der einzelnen Leitschaufeln im Triebwerksgehäuse sind die Schaufeln an ihren beiden Enden bzw. die beiden Schaufelkränze oder Ringe (der radial innen- und der radial außenliegende Kranz) mit Zapfen versehen, die in Lagerbüchsen, welche im Maschinengehäuse fest eingesetzt sind, laufen. Bei einer derartigen Anordnung können während des Betriebes Lagerschwierigkeiten auftreten, insofern, als der zum Schaufelkranz gehörende Lagerzapfen eine höhere Temperatur annimmt als die im Maschinengehäuse sitzende Lagerbüchse, so daß durch die größere Ausdehnung des Zapfens, der von der Schaufel her aufgeheizt wird (im Gegensatz zur geringeren Ausdehnung der Büchse, die kühler bleibt), ein Klemmen der Lagerung auftritt.
Um diesen Nachteil zu vermeiden, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, bei beiden Lagerstellen der einzelnen Leitschaufeln jeweils den außenliegenden Teil der Lagerung (die Lagerbüchse) der Schaufel und den innenliegenden Teil der Lagerung (den Lagerzapfen) dem Maschinengehäuse zuzuordnen.
In Ausgestaltung der Erfindung wird ferner vorgeschlagen, die radial äußere Lagerbüchse mit der Kopfplatte und die radial innere Lagerbüchse mit der Fußplatte der Schaufel zu verbinden und im Maschinengehäuse besondere Lagerbolzen mit Lagerzapfen fest einzusetzen.
Einzelheiten der Erfindung sowie deren Wirkungsweise und Vorteile sind in der nachfolgenden Zeichnungsbeschreibung näher erläutert.
In der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt, ist eine Leitschaufellagerung im Maschinengehäuse eines Gasturbinentriebwerkes im Schnitt gezeigt.
Im Maschinengehäuse 11 bzw. im Führungskanal für die heißen Treibgase sind die einzelnen Leitschaufeln 12 schwenkbar gelagert. Zu diesem Zweck sind am radial innenliegenden Schaufelkranz 13 und am radial außenliegenden Schaufelkranz 14 Lagerbüchsen 13' bzw. 14' vorgesehen, die auf im Maschinengehäuse 11 feststehenden eingesetzten Bolzen 15 und 16 bzw. auf deren Lagerzapfen 15' und 16', die ballig gestaltet sein können, laufen.
In radialer Richtung sind die Leitschaufeln 12 mit einem entsprechenden Spiel s eingesetzt, um die auf-Lagerung verstellbarer Leitschaufeln
für Gasturbinen oder Heißluftturbinen
Anmelder:
Daimler-Benz Aktiengesellschaft,
Stuttgart-Untertürkheim, Mercedesstr. 136
Hans Gassmann, Eßlingen/Neckar-Altbach,
ist als Erfinder genannt worden
tretenden Wärmeausdehnungen in radialer Richtung aufnehmen zu können.
Da, was ohne weiteres einzusehen ist, die Leitschaufeln 12 während des Betriebes wesentlich heißer werden als die Lagerbolzen 15 und 16 im Lagerzapfen 15' und 16', wächst auch der richte Durchmesser d der Büchsen 13' und 14' um einen größeren Betrag als der Durchmesser der Lagerzapfen 15' und 16', so daß durch Vergrößerung des Lagerspiels niemals ein Verklemmen der Schwenklager während des Betriebes auftreten kann. An der Büchse 14' greift ein Arm 17 des Betätigungsgestänges 18 für die Leitschaufelverstellung an. Mit 19 ist die Turbinenbeschaufelung, mit 20 das Turbinenlaufrad bezeichnet.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Lagerung verstellbarer Leitschaufeln im Maschinengehäuse an ihren beiden Enden mittels je eines in Schaufellängsrichtung verlaufenden Drehzapfens und einer diesen umhüllenden Büchse für Gasturbinen oder Heißluftturbinen oder dergleichen Wärmekraftmaschinen, dadurch gekenn zeichnet, daß jeweils der außenliegende Teil der Lagerung, also die Lagerbüchse (13' bzw. 14') der Schaufel (12) und der innenliegende Teil der Lagerung, also der Lagerzapfen (15' bzw. 16') dem Maschinengehäuse (11) zugeordnet ist.
2. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die radial äußere Lagerbüchse (14') mit der Kopfplatte (14) und die radial innere Lagerbüchse (13') mit der Fußplatte (13) der Schaufel verbunden ist und daß im Maschinengehäuse (11) besondere Lagerbolzen (15 und 16) mit Lagerzapfen (15' und 16') fest eingesetzt sind.
109 757/182
3. Lagerung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (15' und 16') der beiden Lagerungen kugelförmig gestaltet sind.
4. Lagerung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitschaufeln (12) zum Ausgleich der in radialer Richtung auftretenden relativen Wärmedehnung zwischen den beiden Lagerzapfen (15' und 16') in radialer Richtung mit Spiel (s) angeordnet sind.
5. Lagerung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils an einer Lagerbüchse (14') der beiden Lagerungen der Arm (17) des Antriebsgestänges (18) zur Verstellung der Leitschaufel (12) angreift.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DED32864A 1960-03-15 1960-03-15 Lagerung verstellbarer Leitschaufeln fuer Gasturbinen oder Heissluftturbinen Pending DE1120819B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED32864A DE1120819B (de) 1960-03-15 1960-03-15 Lagerung verstellbarer Leitschaufeln fuer Gasturbinen oder Heissluftturbinen
FR853713A FR1281702A (fr) 1960-03-15 1961-02-24 Dispositif de palier d'aubes directrices réglables pour turbines à gaz ou pour turbines à air chaud
GB711961A GB895684A (en) 1960-03-15 1961-02-27 Improvements relating to the mounting of adjustable guide blades in gas or hot-air turbines or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED32864A DE1120819B (de) 1960-03-15 1960-03-15 Lagerung verstellbarer Leitschaufeln fuer Gasturbinen oder Heissluftturbinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1120819B true DE1120819B (de) 1961-12-28

Family

ID=7041494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED32864A Pending DE1120819B (de) 1960-03-15 1960-03-15 Lagerung verstellbarer Leitschaufeln fuer Gasturbinen oder Heissluftturbinen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1120819B (de)
GB (1) GB895684A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4214852A (en) * 1978-04-20 1980-07-29 General Electric Company Variable turbine vane assembly
FR2696208A1 (fr) * 1992-09-30 1994-04-01 Snecma Aube à calage variable.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4214852A (en) * 1978-04-20 1980-07-29 General Electric Company Variable turbine vane assembly
FR2696208A1 (fr) * 1992-09-30 1994-04-01 Snecma Aube à calage variable.
US5407322A (en) * 1992-09-30 1995-04-18 Societe Nationale D'etude Et De Construction De Moteurs D'aviation "Snecma" Variable phase vane

Also Published As

Publication number Publication date
GB895684A (en) 1962-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007985T2 (de) Gegossene einspritzdüse mit veränderbarem durchströmten querschnitt
DE3940981C2 (de) Auswuchtgewicht zum Auswuchten des Rotors eines Gasturbinentriebwerks
DE1926338A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung schwenkbarer Leitschaufeln von thermischen Turbomaschinen
DE1033965B (de) Lader fuer Brennkraftmaschinen od. dgl.
DE3618331A1 (de) Betaetigungshebel fuer ein paar verstellbare leitschaufeln
DE1218800B (de) Gasturbine, insbesondere Kleingasturbine
DE1476918B1 (de) Abstuetzvorrichtung fuer ein Hauptwellenlager eines Mantelstrom-Gasturbinentriebwerks
DE3711821C2 (de) Turbofan-Gasturbinentriebwerk
EP1206627A1 (de) Turbine sowie verfahren zur abführung von leckfluid
DE1120819B (de) Lagerung verstellbarer Leitschaufeln fuer Gasturbinen oder Heissluftturbinen
DE1426001C3 (de) Innen- und parallelachsige rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Hub- und Schlupfeingriff
DE2555911A1 (de) Rotor fuer stroemungsmaschinen, insbesondere gasturbinenstrahltriebwerke
EP0028217A1 (de) Rotor für eine thermische Turbomaschine
DE689013C (de) Abgasturbogeblaese mit einer auf einer feststehenden Achse gelagerten Hohlwelle
DE1041739B (de) Verstellbarer Leitschaufelkranz fuer Axialturbomaschinen, insbesondere Axialgasturbinen
DE2209713C3 (de) Gasturbinentriebwerk
EP1788191B1 (de) Dampfturbine sowie Verfahren zur Kühlung einer Dampfturbine
DE1800925C3 (de) Gasturbinen Hubgeblasetriebwerk
CH205304A (de) Verfahren und Einrichtung zum Betrieb einer Gasturbine.
DE554367C (de) Einrichtung fuer den Einbau geteilter Leitschaufeltraeger, insbesondere von Maschinen, welchen hohen Drucken und Temperaturen ausgesetzt sind
DE1476918C (de) Abstutzvorrichtung fur ein Haupt wellenlager eines Mantelstrom Gasturbinen tnebwerks
DE534645C (de) Rad fuer radial beaufschlagte Dampfturbinen mit anschliessender, axial beaufschlagter Beschaufelung
DE10053770A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Regelrades für Dampfturbinen sowie ein nach dem Verfahren hergestelltes Regelrad
DE967827C (de) Hochtemperaturturbine
DE1085539B (de) Hochdruck-UEberdruck-Turbine