DE112020007349T5 - Hochdehnbares nylon 6.6-garn - Google Patents

Hochdehnbares nylon 6.6-garn Download PDF

Info

Publication number
DE112020007349T5
DE112020007349T5 DE112020007349.1T DE112020007349T DE112020007349T5 DE 112020007349 T5 DE112020007349 T5 DE 112020007349T5 DE 112020007349 T DE112020007349 T DE 112020007349T DE 112020007349 T5 DE112020007349 T5 DE 112020007349T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
dtex
nylon
tri
modulus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112020007349.1T
Other languages
English (en)
Inventor
Cansu Gunduz
Mehmet Sadettin Fidan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kordsa Teknik Tekstil AS
Original Assignee
Kordsa Teknik Tekstil AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kordsa Teknik Tekstil AS filed Critical Kordsa Teknik Tekstil AS
Publication of DE112020007349T5 publication Critical patent/DE112020007349T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F6/00Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof
    • D01F6/58Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolycondensation products
    • D01F6/60Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolycondensation products from polyamides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/0042Reinforcements made of synthetic materials
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/02Yarns or threads characterised by the material or by the materials from which they are made
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/48Tyre cords
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C2009/0071Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres characterised by special physical properties of the reinforcements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C2009/0071Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres characterised by special physical properties of the reinforcements
    • B60C2009/0085Tensile strength
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/02Carcasses
    • B60C9/04Carcasses the reinforcing cords of each carcass ply arranged in a substantially parallel relationship
    • B60C2009/0416Physical properties or dimensions of the carcass cords
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/18Structure or arrangement of belts or breakers, crown-reinforcing or cushioning layers
    • B60C9/20Structure or arrangement of belts or breakers, crown-reinforcing or cushioning layers built-up from rubberised plies each having all cords arranged substantially parallel
    • B60C9/22Structure or arrangement of belts or breakers, crown-reinforcing or cushioning layers built-up from rubberised plies each having all cords arranged substantially parallel the plies being arranged with all cords disposed along the circumference of the tyre
    • B60C2009/2252Physical properties or dimension of the zero degree ply cords
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2331/00Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products
    • D10B2331/02Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products polyamides
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2401/00Physical properties
    • D10B2401/06Load-responsive characteristics
    • D10B2401/063Load-responsive characteristics high strength

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Nylon 6.6-Garn mit einem Zugverstärkungsindex (TRI) von mehr als 12,0 g/dtex, das für die Verwendung als Reifenschnurverstärkung in Luftreifen geeignet ist.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das hochdehnbare Nylon 6.6-Garn mit hohem Modul, welches überlegen in der Verwendung als Reifenschnurverstärkung in Luftreifen ist.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Es ist bekannt, dass Nylon 6.6-Garne bielastische Zugeigenschaften, d. h. ein niedriges Anfangsmodul und einen höheres Endmodul haben. Das niedrige Anfangsmodul ermöglicht das Anheben/Expandieren des Reifens ohne Verformungen im Reifenrohling, und das hohe Endmodul (Modul nach dem Übergangspunkt vom niedrigen zum hohen Modul) verbessert die Haltbarkeit von Hochgeschwindigkeitsreifen als Zwischenbau in Radialluftreifen.
  • Neben dem bielastischen Zugverhalten ist auch die Zugfestigkeit, d.h. die Zähigkeit, ein sehr wichtiger Parameter, der eine hohe Berstfestigkeit in der Karkasse und eine erhöhte Kolbenenergie im Zwischenbau ermöglicht. Die erhöhte Bruchfestigkeit oder Zähigkeit ermöglicht auch die Verwendung dünnerer (niedrigerer dtex) Schnüre, die den Rollwiderstand durch eine geringere Gummidicke verringern können. Aus diesem Grund haben Garne mit hoher Zähigkeit und hohem Modul als Rohmaterial für die Herstellung der endgültigen thermofixierten und getauchten Schnüre den Vorteil, dass sie im Vergleich zu den normalen Nylon 6.6-Garnen verbesserte endgültige Zugfestigkeitseigenschaften aufweisen.
  • EP3469122B1 und EP3469123B1 beziehen sich auf Nylon 6.6-Schnüre mit hohem Modul als Verstärkung in Luftreifen und mechanischen Gummiwaren, aber sie offenbaren nicht das Gleichgewicht zwischen Zugfestigkeit (Zähigkeit) und Modul (SASE) und die Bedeutung der Zugfestigkeit (Zähigkeit) für Nylon 6.6-Schnüre.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Hauptziel der Erfindung ist der Zugverstärkungsindex (TRI) von Nylon 6.6-Garn über 12,0 g/dtex. Die Verwendung von Garnen mit hohem TRI bei der Herstellung von Reifenschnurverstärkungen verbessert die Leistungen des Reifens, wie z.B. das Reifenwachstum, den Rollwiderstand und gleichzeitig die Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten, wenn sie als Zwischenbau auf einem Gürtelpaket verwendet werden. In Karkassenanwendungen verbessert es die Berstfestigkeit und ermöglicht die Verwendung dünnerer Schnüre, was zu einer Gewichtsreduzierung führt.
  • Figurenliste
    • 1. Ein Beispiel für eine bekannte Querstrom-Quench- und gekoppelte Spinnziehvorrichtung, die im Hintergrund der Erfindung erwähnt wird (Beispiel aus dem Stand der Technik).
    • 2. Spannungs-Dehnungs-Kurve der Erfindung mit der Kontrolle A und B.
  • Bezugszeichenliste
  • Alle Teile der Abbildungen sind nummeriert und werden wie unten gezeigt referenziert:
  • 1
    Einlass
    2
    Spinnpaket
    3
    Unverstrecktes Filament
    4
    Querstrom-Kühlluft
    5
    Kammer
    6
    Konventionelles Garn
    7
    Vorschubrollenanordnung
    8
    Erstes Zugrollenpaar
    9
    Rohr
    10
    Zweites Zugrollenpaar
    11
    Relaxationsrolle
    12
    Abwurfrolle
    13
    Führung
    14
    Garnspule
  • In 1 ist ein Beispiel für eine bekannte Querstrom-Quench- und gekoppelte Spinnziehvorrichtung zur Herstellung von Nylon 6.6-Garn mit hohem Modul dargestellt. In dieser Figur wird ein geschmolzenes Polyamid am Einlass (1) in ein Spinnpaket (2) eingeführt. Das Polymer wird als unverstreckte Filamente (3) aus dem Spinnpaket (2) extrudiert, das mit Düsen versehen ist, die den gewünschten Querschnitt ergeben. Die unverstreckten Filamente (3) werden nach dem Austritt aus der Kapillare des Spinnpakets (2) gequencht, um die Fasern durch Querstrom-Kühlluft (4) zu kühlen. Diese Filamente werden in einer Kammer (5) durch Auftragen eines konventionellen Finish-Schmiermittels zu einem konventionellen Garn (6) zusammengeführt und durch eine Vorschubrollenanordnung (7) weitergeleitet. Das konventionelle Garn (6) wird dann einem ersten Zugrollenpaar (8) und anschließend einem zweiten und heißen Zugrollenpaar (10) zugeführt. Zur Erleichterung der zweiten Stufe des Verstreckungsprozesses kann ein heißes Rohr (9) oder eine Verstreckungshilfe verwendet werden. Das konventionelle Garn (6) wird an Abzugsrollen (11, 12) entspannt. Eine der Abzugsrollen wird auch als Relaxationsrolle (11) bezeichnet; sie kann mit niedrigeren Geschwindigkeiten als die Zugrollenanordnung (10) laufen, um die Schrumpfung des konventionellen Garns (6) und die Stabilität der physikalischen Eigenschaften zu kontrollieren. Eine andere Rolle wird auch als Abwurfrolle (12) bezeichnet, die die Spannung des konventionellen Garns (6) entspannt, um das Aufwickeln mit einer geringeren Spannung zu ermöglichen, als sie das konventionelle Garn (6) beim Verstrecken erfährt. Eine Führung (13) legt das konventionelle Garn (6) auf einer Garnspule (14) ab, wo es aufgewickelt wird. Der Prozess, die Vorrichtung und die Verfahren, die oben erklärt werden, sind dem Stand der Technik und der Literatur ähnlich, jedoch werden die Standard-Betriebsbedingungen differenziert, um Nylon 6.6-Garn mit hohem TRI zu produzieren, das sich von dem konventionellen Garn mit reduzierter Relaxation nach dem Heißverstrecken unterscheidet.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein hochdehnbares Nylon 6.6-Garn mit einem hohen Zugverstärkungsindex (TRI), der wie folgt definiert ist; TRI   ( g / d t e x ) = Z a ¨ h i g k e i t   ( g / d t e x ) + SASE   bei   7   %   Dehnung   ( g / d t e x )
    Figure DE112020007349T5_0001
    Wobei;
    • Zähigkeit: Bruchkraft / lineare Dichte (g/dtex)
    • SASE: Spannung bei spezifizierter Dehnung (g/dtex)
    • LASE: Last bei spezifizierter Dehnung.
  • Bekanntlich sind Zugfestigkeit (Zähigkeit) und Modul, insbesondere die Spannung bei 7 % Dehnung (SASE), zwei wichtige Zugeigenschaften, die sich erheblich auf die Leistungsparameter von Reifen auswirken, wie z. B. Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten, Rollwiderstand und Kraftstoffeinsparung.
  • Um den Schnüren die endgültigen Eigenschaften zu verleihen, wurden sie dem Tauchprozess (für statische und dynamische Haftung) und dem Thermofixierprozess (3T oder Heißstreckungsprozess) unter hoher Spannung und Temperatur unterzogen, um die molekulare Orientierung und die Formstabilität weiter zu verbessern. Unter denselben 3T-Bedingungen (Zeit, Spannung und Temperatur) weisen Nylon 6.6-Schnüre, die aus Nylon 6.6-Garn mit hohem TRI-Wert hergestellt wurden, einen höheren TRI-Wert auf als herkömmliche Nylon 6.6-Schnüre.
  • Nylon 6.6-Garne mit einem TRI-Wert von mehr als 12,0 g/dtex und einer Zähigkeit zwischen 9,3 g/dtex und 10,5 g/dtex sind besser geeignet als Nylon 6.6-Garne mit einem niedrigeren TRI. Ein TRI von mehr als 12 g/dtex stellt ein Gleichgewicht zwischen hohem Modul und hoher Festigkeit bereit. Reguläre Nylon 6.6-Garne mit hoher Zähigkeit und niedrigem Modul oder niedriger Zähigkeit und hohem Modul bieten keine ausreichende Anfangsfestigkeit für die finalen Schnüre.
  • Die Nylon 6.6-Garne mit einem Zugverstärkungsindex (TRI) von mehr als 12,0 g/dtex haben eine optimierte und ausgewogene Zähigkeit und SASE, die sich für Reifenschnüre eignen, die als Karkassen- und Zwischenbauverstärkung in Luftreifen verwendet werden können. Liegt der TRI-Parameter über 13,5 g/dtex, kann die Bruchenergie oder die Robustheit des Garns aufgrund einer exzessiven Molekülorientierung zu niedrig sein, und die Filamente könnten spröde sein. Neben einem TRI-Parameter von mindestens 12,0 g/dtex ist eine Zähigkeit von mindestens 9,3 g/dtex und höchstens 10,5 g/dtex vorzuziehen.
  • Die lineare Dichte des erfindungsgemäß hergestellten Nylon-6.6-Garns beträgt mindestens 200 dtex und höchstens 3000 dtex.
  • Tabelle 1 zeigt einen Vergleich zwischen den Eigenschaften des erfindungsgemäß hergestellten Nylon 6.6-Garns und den Kontrollgarnen A und B: Tabelle 1
    Form Konditioniertes* 1400 dtex-Garn
    Eigenschaften Einheit Kontrolle A Kontrolle B Erfindung
    Bruchkraft kgf 12,2 13,20 13,20
    Zähigkeit g/dtex 8,7 9,4 9,4
    Dehnung bei Bruch % 21,0 21,0 18,8
    7% LASE kgf 3,18 3,04 3,82
    7% SASE g/dtex 2,27 2,17 2,73
    TRI g/dtex 11,03 11,62 12,13

    *Bedingung 24°C ± 1°C, 55% HR ± 2%
  • In Tabelle 1 ist die Kontrolle A ein Garn mit regulärer Zähigkeit und regulärem Modul (LASE) mit TRI< 12,0 g/dtex, die Kontrolle B ein Garn mit hoher Zähigkeit, aber regulärem Modul (LASE) mit TRI< 12,0 g/dtex und die Erfindung ein Garn mit hoher Zähigkeit und hohem Modul (LASE) mit TRI> 12,0 g/dtex.
  • Die Nylon 6.6-Garne mit hohem TRI werden als Reifenschnurverstärkung in Luftreifen verwendet.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 3469122 B1 [0004]
    • EP 3469123 B1 [0004]

Claims (4)

  1. Nylon 6.6-Garn, das für eine Reifenschnurverstärkung für Luftreifen geeignet ist, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Zugverstärkungsindex (TRI) aufweist, der wie folgt definiert ist: TRI   ( g / d t e x ) = Z a ¨ h i g k e i t ( g / d t e x ) + S p a n n u n g   bei   7   %   Dehnung
    Figure DE112020007349T5_0002
    wobei der TRI mehr als 12,0 g/dtex und die Zähigkeit zwischen 9,3 - 10,5 g/dtex beträgt.
  2. Nylon 6.6-Garn nach Anspruch 1, wobei besagter TRI weniger als 13,5 g/dtex beträgt.
  3. Nylon 6.6-Garn nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Garn mindestens 200 dtex und höchstens 3000 dtex lineare Dichte aufweist.
  4. Nylon 6.6-Garn nach Anspruch 1-3 zur Verwendung als Reifenschnurverstärkung für Luftreifen.
DE112020007349.1T 2020-06-23 2020-06-23 Hochdehnbares nylon 6.6-garn Pending DE112020007349T5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/TR2020/050538 WO2021262102A1 (en) 2020-06-23 2020-06-23 High tensile nylon 6.6 yarn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112020007349T5 true DE112020007349T5 (de) 2023-04-06

Family

ID=79281637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112020007349.1T Pending DE112020007349T5 (de) 2020-06-23 2020-06-23 Hochdehnbares nylon 6.6-garn

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20230211635A1 (de)
JP (1) JP2023537187A (de)
KR (1) KR20230009931A (de)
CN (1) CN115702264A (de)
DE (1) DE112020007349T5 (de)
WO (1) WO2021262102A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3469122B1 (de) 2016-06-09 2019-12-11 Kordsa Teknik Tekstil Anonim Sirketi Korde aus hochmoduligem nylon 6,6
EP3469123B1 (de) 2016-06-09 2020-03-11 Kordsa Teknik Tekstil Anonim Sirketi Hochmodulige einzelverdrillte nylon 6,6-garne

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2023665C (en) * 1990-03-22 1999-03-16 Joanne Elizabeth Shaw Bias ply aircraft tire
US5743975A (en) * 1995-03-24 1998-04-28 The Goodyear Tire & Rubber Company Radial medium truck tire with organic polymer reinforced top belt or breaker
US20030155059A1 (en) * 1997-11-19 2003-08-21 Noel Daniel Roger Fernand Radial medium truck tire with multifilament top belt
AU5447198A (en) * 1997-11-19 1999-06-07 Goodyear Tire And Rubber Company, The Radial medium truck tire with multifilament top belt
KR101580352B1 (ko) * 2012-12-27 2015-12-23 코오롱인더스트리 주식회사 하이브리드 섬유 코드 및 그 제조방법
US20140216625A1 (en) * 2013-02-06 2014-08-07 Milliken & Company Pneumatic tire carcass having air blocking stabilizing fabric system
TR201719319T1 (tr) * 2016-01-22 2018-04-24 Kordsa Teknik Tekstil As Yüksek mukavemete sahi̇p düşük uzayabi̇li̇rli̇kli̇ naylon 6.6 kord
FR3050401B1 (fr) * 2016-04-25 2018-04-06 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Pneu avion ayant une armature de carcasse a endurance amelioree

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3469122B1 (de) 2016-06-09 2019-12-11 Kordsa Teknik Tekstil Anonim Sirketi Korde aus hochmoduligem nylon 6,6
EP3469123B1 (de) 2016-06-09 2020-03-11 Kordsa Teknik Tekstil Anonim Sirketi Hochmodulige einzelverdrillte nylon 6,6-garne

Also Published As

Publication number Publication date
KR20230009931A (ko) 2023-01-17
US20230211635A1 (en) 2023-07-06
WO2021262102A1 (en) 2021-12-30
CN115702264A (zh) 2023-02-14
JP2023537187A (ja) 2023-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2747803C2 (de)
KR100779936B1 (ko) 산업용 고강력 폴리에틸렌테레프탈레이트 필라멘트
DE69926056T2 (de) Industrielle Polyesterfaser und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1753659A1 (de) Verfahren zum Vergueten von Polyestercord fuer Luftreifenkarkassen
EP0209167B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines imprägnierten, dimensionsstabilen Polyesterkordes sowie einen Polyesterkord nach dem Verfahren
US3090997A (en) Method of continuous treatment of as-spun birefringent polyamide filaments
DE2064969A1 (de) Radialreifen. Ausscheidung aus: 2055320
EP0173221A2 (de) Hochfestes Polyestergarn und Verfahren zu seiner Herstellung
DE112020007349T5 (de) Hochdehnbares nylon 6.6-garn
KR101338505B1 (ko) 폴리에틸렌테레프탈레이트 연신사의 제조방법, 연신사, 타이어 코오드의 제조방법, 및 타이어 코오드
DE102019200555A1 (de) Verstärkungslage für Gegenstände aus elastomerem Material, vorzugsweise für Fahrzeugluftreifen, und Fahrzeugluftreifen
DE3437943A1 (de) Polyhexamethylenadipinsaeureamid-faser mit hoher masshaltigkeit und hoher ermuedungsfestigkeit und verfahren zu ihrer herstellung
WO2022111927A1 (de) Gummierter festigkeitsträger für elastomere erzeugnisse, insbesondere fahrzeugreifen, wobei der festigkeitsträger wenigstens ein erstes garn aufweist, verfahren zur herstellung des gummierten festigkeitsträgers und fahrzeugreifen aufweisend wenigstens einen gummierten festigkeitsträger
DE3226346A1 (de) Pneumatischer reifen
JP3130683B2 (ja) 寸法安定性の改善されたポリエステル繊維の製造法
CN113957551A (zh) 一种高强高模量锦纶66工业用长丝生产方法
JPS60185833A (ja) ゴム補強用ポリエステル繊維デイツプコ−ド
JP2782510B2 (ja) ゴム製品補強材用ポリアミド糸及びその製造方法
DE3828251C2 (de)
KR20040058850A (ko) 고무 또는 폴리비닐 클로라이드에 대한 접착력이 우수한폴리에스테르 섬유 및 이의 제조방법
EP0519927B1 (de) Verfahren zur herstellung eines präadhärisierten polyesterfilaments und reifenkord aus diesem polyesterfilament
JPH04185711A (ja) 高タフネスポリアミド繊維
JP3234295B2 (ja) ポリヘキサメチレンアジパミド繊維の製造方法
JPH11350249A (ja) Vベルト補強用ポリエステル繊維およびその製造方法ならびにvベルト補強用コード
DE112017006111T5 (de) Getauchter Hybridkord mit ausgezeichneter Ermüdungsbeständigkeit und Radialreifen unter Verwendung desselben