DE112019004144T5 - Geschirmte verkabelungsstruktur für einen verbinder und ein solcher verbinder - Google Patents

Geschirmte verkabelungsstruktur für einen verbinder und ein solcher verbinder Download PDF

Info

Publication number
DE112019004144T5
DE112019004144T5 DE112019004144.4T DE112019004144T DE112019004144T5 DE 112019004144 T5 DE112019004144 T5 DE 112019004144T5 DE 112019004144 T DE112019004144 T DE 112019004144T DE 112019004144 T5 DE112019004144 T5 DE 112019004144T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixing part
connector
shielded
connector according
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019004144.4T
Other languages
English (en)
Inventor
Hongchun Wang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact Asia Pacific Nanjing Co Ltd
Original Assignee
Phoenix Contact Asia Pacific Nanjing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact Asia Pacific Nanjing Co Ltd filed Critical Phoenix Contact Asia Pacific Nanjing Co Ltd
Publication of DE112019004144T5 publication Critical patent/DE112019004144T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/20Pins, blades, or sockets shaped, or provided with separate member, to retain co-operating parts together
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • H01R13/65912Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members for shielded multiconductor cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2416Means for guiding or retaining wires or cables connected to terminal blocks

Abstract

In der vorliegenden Erfindung wird eine geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder offenbart, wobei sie einen Abschirmrahmen und einen Befestiger umfasst, die an einer Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung montiert sind; und der Befestiger an dem Abschirmrahmen montiert ist, um eine zusammengedrückte Festverbindung mit einer Abschirmschicht eines Kabels zu erzeugen. Anstatt der Verbindung mit der Abschirmschicht eines Kabels mittels einer elastischen Klemme im Stand der Technik wird in der vorliegenden Erfindung eine Festverbindung durch das Zusammendrücken eines Befestigers und der Abschirmschicht des Kabels erzielt. Während der Festverbindung durch das Zusammendrücken kann durch die Einstellung der Verbindung zwischen einer Schraube und einem Schraubenloch die Größe der Kabelklemmöffnung und ebenfalls die Stärke des Zusammendrückens eingestellt werden, so dass die Verbindung zuverlässiger wird.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet der Verbinder, insbesondere eine geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder und einen solchen Verbinder.
  • Stand der Technik
  • In der Kommunikationsindustrie und dergleichen ist die Verwendung verschiedener Vorrichtungen für die Übertragung von beispielsweise Steuerinformationen erforderlich, und deswegen werden Verbinder zur Energieversorgung für die Vorrichtungen eingesetzt.
  • Mit den Anforderungen an die Verkleinerung und Modularisierung der Vorrichtungen werden die Anforderungen an die Verbinder immer noch höher. Insbesondere sind eine kleinere Baugröße der Verbinder und ihre Anpassungsfähigkeit an die an Ort und Stelle Verkabelung mit unterschiedlichen Kabeln erwünscht. Zudem sind reduzierte Störungen an andere Leitungen, die Erdungsfunktion, und die langfristige Zuverlässigkeit bei der Energieversorgung auch erforderlich. Daher soll an jedem Verbinder eine geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder montiert werden.
  • Die herkömmlichen geschirmten Verkabelungsstrukturen für einen Verbinder beruhen auf Stanzteile, die nach ihrer Montage an dem Gehäuse des Einsatzes durch eine daran vorgesehene elastische Klemme mit der Abschirmschicht verbunden werden. Eine solche Verbindung weist eine niedrige Zuverlässigkeit auf, wenn sich der Außendurchmesser der Abschirmschicht des Kabels stark ändert oder wenn sie durch einen großen Strom durchgeflossen werden muss. Die Gründe liegen vor allem darin: (1) Bei einer an Ort und Stelle Verkabelung sind die Stanzteile anfällig für Verformung; (2) Da sich die Außendurchmesser der Abschirmschicht des Kabels voneinander unterschieden, sind die Drücke zwischen der elastischen Klemme und der Abschirmschicht auch unterschiedlich, was zum unsicheren Kontakt führt; und (3) Wenn der Abstand der elastischen Klemme zum Verkabelungsloch zu klein ist, erschwert sich die Verkabelung; wenn hingegen der Abstand zu groß ist, wird die Baugröße überflüssig groß.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, eine geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder sowie einen Verbinder zu schaffen, um das Problem einer niedrigen Zuverlässigkeit in der Verbindung zwischen der geschirmten Verkabelungsstruktur für einen Verbinder und der Abschirmschicht des Kabels im Stand der Technik zu lösen.
  • Um das obige Ziel zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung die folgende technische Lösung zur Verfügung: Eine geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder, wobei sie einen Abschirmrahmen und einen Befestiger umfasst, die an einer Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung montiert sind; und der Befestiger an dem Abschirmrahmen montiert ist, um eine gepresste Festverbindung mit einer Abschirmschicht eines Kabels zu erzeugen.
  • Weiterhin umfasst der Abschirmrahmen einen Klemmrahmen und Flanken; der Klemmrahmen ist ein halber Rahmen mit einer geöffneten Unterseite zum Klemmen und Montieren an dem vorderen Ende der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung; und die Flanken sind jeweils an den zwei seitlichen Kanten des Klemmrahmens angeschlossen und dienen als Anlageflächen für die Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung.
  • Weiterhin umfasst der Befestiger ein Fixierteil und ein Befestigungsteil; das Fixierteil ist mit den hinteren Enden der Flanken fest verbunden; das Befestigungsteil ist an dem Fixierteil montiert, und eine Kabelklemmöffnung ist zwischen den Anlageflächen des Fixierteils und des Befestigungsteils vorgesehen.
  • Weiterhin weist das Fixierteil eine rechteckige streifenförmige Struktur auf, und die obere Oberfläche des Fixierteils ist nach unten konkav.
  • Weiterhin ist das Befestigungsteil ein halber Rahmen mit einer geöffneten Unterseite und umfasst ein Dach sowie seitliche Platten, die an den Seiten des Dachs angeschlossen und senkrecht zum Dach ausgerichtet sind; der innere Abstand zwischen den seitlichen Platten ist größer als oder gleich die Dicke des Fixierteils; und an den Stellen, die der nach unten konkaven Position des Fixierteils entsprechen, sind an der Unterseiten der seitlichen Platten Aussparungen vorgesehen.
  • Weiterhin umfasst die geschirmte Verkabelungsstruktur auch eine Drehwelle und eine Schraube; das obere Ende des Fixierteils ist in das Befestigungsteil eingesteckt, so dass das eine Ende des Fixierteils und das eine Ende des Befestigungsteils durch die Drehwelle drehbar miteinander verbunden sind und die anderen Enden durch die Schraube lösbar miteinander verbunden sind.
  • Weiterhin sind Stützen an den Innenwandflächen der Flanken fest vorgesehen, und die Stützen sind drehbar in Stützenlöcher, die an den Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung vorgesehen sind, eingesteckt.
  • Weiterhin sind Rippen an den Innenwandflächen der Flanken fest vorgesehen, die zur Verrastung und Limitierung Verrastungsnuten, die an den Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung vorgesehen sind, dienen.
  • Die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten technischen Lösungen eines Verbinders umfasst die oben genannte geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik hat die vorliegende Erfindung folgende Vorteile:
    • (1) Anstatt der Verbindung mit der Abschirmschicht eines Kabels mittels einer elastischen Klemme im Stand der Technik wird in der vorliegenden Erfindung eine Festverbindung durch das Zusammendrücken eines Befestigers und der Abschirmschicht des Kabels erzielt. Während der Festverbindung durch das Zusammendrücken kann durch die Einstellung der Verbindung zwischen einer Schraube und einem Schraubenloch die Größe der Kabelklemmöffnung und ebenfalls die Stärke des Zusammendrückens eingestellt werden, so dass die Verbindung zuverlässiger wird.
    • (2) Bei der vorliegenden Erfindung kann die Verkabelung vereinfacht und die Größe des Produkts verkleinert werden.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt eine schematische Strukturansicht der vorliegenden Erfindung; 2 zeigt eine schematische Ansicht des Fixierteils und Befestigungsteils in einem verrasteten Zustand;
    • 3 zeigt eine schematische Strukturansicht einer Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung;
    • 4 ist eine schematische Seitenansicht der 3 von hinten;
    • 5 ist eine schematische Strukturansicht eines Verbinders;
    • 6 ist eine schematische Ansicht eines Verbindungskabels des Verbinders in einem Ausgangszustand;
    • 7 ist eine schematische Ansicht beim Zusammendrücken der geschirmten Verkabelungsstruktur für einen Verbinder und eines Kabels;
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schraube,
    2
    Befestigungsteil,
    3
    Drehwelle,
    4
    Fixierteil,
    5
    Schraubenloch,
    6
    Flanke,
    7
    Klemmrahmen,
    8
    Stütze,
    9
    Rippe,
    10
    Stützenloch,
    11
    Verrastungsnut,
    12
    Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung,
    13
    Gehäuseanordnung für einen Stecker-Verbinder,
    14
    Kabelverschraubung,
    15
    Kabel.
  • Ausführliche Ausführungsformen
  • Im Zusammenhang mit Figuren in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden die technischen Lösungen in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Folgenden klar und vollständig erläutert. Offensichtlich stellen die erläuterten Ausführungsformen nicht alle Ausführungsformen dar, sondern lediglich einen Teil von den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Basierend auf den Ausführungsbeispielen der Erfindung sollen alle anderen Ausführungsformen, die von Fachleuten ohne kreative Anstrengungen erhalten werden, innerhalb des Umfangs der Erfindung liegen.
  • Ausführungsbeispiel 1: Wie es in 1-3 ersichtlich ist, wird in der vorliegenden Erfindung die folgende technische Lösung vorgeschlagen: Eine geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder umfasst einen Abschirmrahmen und einen Befestiger.
  • Der Abschirmrahmen umfasst einen Klemmrahmen 7 und Flanken 6. Der Klemmrahmen 7 ist ein halber Rahmen mit einer geöffneten Unterseite zum Klemmen und Montieren an dem vorderen Ende der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12. Die Flanken 6 sind jeweils dem hinteren Ende des Klemmrahmens 7 entsprechend an den zwei seitlichen Kanten des Klemmrahmens 7 angeschlossen und dienen als Anlageflächen für die Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12.
  • Der Befestiger umfasst ein Fixierteil 4, eine Drehwelle 3, eine Schraube 1 und ein Befestigungsteil 2. Das Fixierteil 4 weist eine rechteckige streifenförmige Struktur auf, und in der Mitte der oberen Oberfläche des Fixierteils 4 ist eine nach unten konkave Aussparung vorgesehen. Das Fixierteil 4 ist mit den hinteren Enden der Flanken 6 fest verbunden. Das Befestigungsteil 2 ist ein halber Rahmen mit einer geöffneten Unterseite und umfasst ein Dach sowie seitliche Platten, die an den Seiten des Dachs angeschlossen und senkrecht zum Dach ausgerichtet sind. Der innere Abstand zwischen den seitlichen Platten ist größer als oder gleich die Dicke des Fixierteils 4. An den Stellen, die der nach unten konkaven Aussparung des Fixierteils 4 entsprechen, sind an der Unterseiten der seitlichen Platten ebenfalls Aussparungen vorgesehen. Das obere Ende des Fixierteils 4 ist in das Befestigungsteil 2 eingesteckt, so dass das eine Ende des Fixierteils 4 und das eine Ende des Befestigungsteils 2 durch die Drehwelle 3 drehbar miteinander verbunden sind und die anderen Enden durch die Schraube 1 an der Oberseite des Befestigungsteils 2 und durch das Schraubenloch 5 in dem Fixierteil 4 fest verschraubt miteinander verbunden sind. Eine Kabelklemmöffnung ist zwischen den Anlageflächen des Fixierteils 4 und des Befestigungsteils 2 vorgesehen.
  • Stützen 8 sind an den Innenwandflächen der Flanken 6 fest vorgesehen, und die Stützen 8 sind drehbar in Stützenlöcher 10, die an den Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12 vorgesehen sind, eingesteckt.
  • Wenn die geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder durch die Stützen 8 drehbar in die Stützenlöcher 10 eingesteckt ist, kann sie als Ganzes um die Achse der Stützen 8 in Drehung versetzt werden.
  • Um den Drehwinkel der geschirmten Verkabelungsstruktur für einen Verbinder zu limitieren, sind an den Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12 Verrastungsnuten 11 vorgesehen, die sich schräg oberhalb der hinteren Enden der Stützenlöcher 10 befinden. Rippen 9 sind an den Innenwandflächen der Flanken 6 fest vorgesehen, und nachdem die geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder um die Stützen 8 um einen bestimmten Winkel gedreht ist, können die Rippen 9 in die Verrastungsnuten 11 eingesteckt und darin gehalten werden.
  • Wie es in 3-7 ersichtlich ist, wird in der vorliegenden Erfindung die folgende technische Lösung eines Verbinders vorgeschlagen: Der Verbinder umfasst die oben genannte geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder, die Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12 und eine Gehäuseanordnung für einen Stecker-Verbinder 13.
  • Nachdem die geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder an der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12 montiert ist, werden sie zusammen in der Gehäuseanordnung für einen Stecker-Verbinder 13 montiert.
  • Vorgehensweise:
    • (1) Die geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder wird an der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12 montiert und um einen bestimmten Winkel im Uhrzeigersinn gedreht, um einen Verbindungsraum für das Kabel 15 zurückzuhalten. Gleichzeitig wird die Verbindung zwischen der Schraube 1 und dem Schraubenloch 5 aufgehoben und das Befestigungsteil 2 geöffnet.
    • (2) Ein Ende des Kabels 15 wird durch die Gehäuseanordnung für einen Stecker-Verbinder 13 und die Aussparung des Fixierteils 4 nacheinander geleitet und mit der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12 geschaltet verbunden.
    • (3) Die geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht, so dass sie zurückgestellt wird.
    • (4) Die Schraube 1 wird durch die Drehung des Befestigungsteils 2 mit dem Schraubenloch 5 verschraubt; Das Befestigungsteil 2 und das Fixierteil 4 werden mit der Abschirmschicht des Kabels 15 zur Festverbindung zusammengedrückt (durch die Einstellung der Verbindung zwischen der Schraube 1 und dem Schraubenloch 5 können die Größe der Kabelklemmöffnung und ebenfalls die Stärke des Zusammendrückens eingestellt werden).
    • (5) Die geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder und die Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung 12 werden zusammen in der Gehäuseanordnung für einen Stecker-Verbinder 13 montiert, und die Kabelverschraubung 14 wird verriegelt.
  • Obwohl die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dargestellt und erläutert werden, soll der Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet verstehen, dass verschiedene Änderungen, Modifikationen, Ersetzen und Variationen ohne Abweichung vom Prinzip und Gedanken der vorliegenden Erfindung durchgeführt werden können und der Umfang der vorliegenden Erfindung durch die Ansprüche und ihre Äquivalente definiert wird.

Claims (9)

  1. Geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Abschirmrahmen und einen Befestiger umfasst, die an einer Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung (12) montiert sind; und dass der Befestiger an dem Abschirmrahmen montiert ist, um eine zusammengedrückte Festverbindung mit einer Abschirmschicht eines Kabels (15) zu erzeugen.
  2. Geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschirmrahmen einen Klemmrahmen (7) und Flanken (6) umfasst; der Klemmrahmen (7) ein halber Rahmen mit einer geöffneten Unterseite zum Klemmen und Montieren an dem vorderen Ende der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung (12) ist; und die Flanken (6) jeweils an den zwei seitlichen Kanten des Klemmrahmens (7) angeschlossen sind und als Anlageflächen für die Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung (12) dienen.
  3. Geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestiger ein Fixierteil (4) und ein Befestigungsteil (2) umfasst; das Fixierteil (4) mit den hinteren Enden der Flanken (6) fest verbunden ist; das Befestigungsteil (2) an dem Fixierteil (4) montiert ist, und eine Kabelklemmöffnung zwischen den Anlageflächen des Fixierteils (4) und des Befestigungsteils (2) vorgesehen ist.
  4. Geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierteil (4) eine rechteckige streifenförmige Struktur aufweist, und die obere Oberfläche des Fixierteils (4) nach unten konkav ist.
  5. Geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsteil (2) ein halber Rahmen mit einer geöffneten Unterseite ist und ein Dach sowie seitliche Platten, die an den Seiten des Dachs angeschlossen und senkrecht zum Dach ausgerichtet sind, umfasst; der innere Abstand zwischen den seitlichen Platten größer als oder gleich die Dicke des Fixierteils (4) ist, und an den Stellen, die der nach unten konkaven Position des Fixierteils (4) entsprechen, an der Unterseiten der seitlichen Platten Aussparungen vorgesehen sind.
  6. Geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin eine Drehwelle (3) und eine Schraube (1) umfasst; das obere Ende des Fixierteils (4) in das Befestigungsteil (2) eingesteckt ist, so dass das eine Ende des Fixierteils (4) und das eine Ende des Befestigungsteils (2) durch die Drehwelle (3) drehbar miteinander verbunden sind und die anderen Enden durch die Schraube (1) lösbar miteinander verbunden sind.
  7. Geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Stützen (8) an den Innenwandflächen der Flanken (6) fest vorgesehen sind, und die Stützen (8) drehbar in Stützenlöcher (10), die an den Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung (12) vorgesehen sind, eingesteckt sind.
  8. Geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass Rippen (9) an den Innenwandflächen der Flanken (6) fest vorgesehen sind und zur Verrastung und Limitierung Verrastungsnuten (11), die an den Seitenwänden der Stecker-Einsatz-Verkabelungsanordnung (12) vorgesehen sind, dienen.
  9. Verbinder, dadurch gekennzeichnet, dass er eine geschirmte Verkabelungsstruktur für einen Verbinder nach einem der Ansprüche 1-8 umfasst.
DE112019004144.4T 2018-08-17 2019-08-19 Geschirmte verkabelungsstruktur für einen verbinder und ein solcher verbinder Pending DE112019004144T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201821328008.0U CN208580908U (zh) 2018-08-17 2018-08-17 一种连接器屏蔽接线结构和连接器
CN201821328008.0 2018-08-17
PCT/CN2019/101265 WO2020035073A1 (zh) 2018-08-17 2019-08-19 一种连接器屏蔽接线结构和连接器

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019004144T5 true DE112019004144T5 (de) 2021-05-27

Family

ID=65512311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019004144.4T Pending DE112019004144T5 (de) 2018-08-17 2019-08-19 Geschirmte verkabelungsstruktur für einen verbinder und ein solcher verbinder

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN208580908U (de)
DE (1) DE112019004144T5 (de)
WO (1) WO2020035073A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN208580908U (zh) * 2018-08-17 2019-03-05 菲尼克斯亚太电气(南京)有限公司 一种连接器屏蔽接线结构和连接器

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN202025947U (zh) * 2011-02-15 2011-11-02 中航光电科技股份有限公司 屏蔽件及使用该屏蔽件的电连接器插头
US8821186B2 (en) * 2013-01-14 2014-09-02 Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd. Universal serial bus connector
CN206864731U (zh) * 2017-06-02 2018-01-09 菲尼克斯亚太电气(南京)有限公司 一种光伏矩形连接器
CN208580908U (zh) * 2018-08-17 2019-03-05 菲尼克斯亚太电气(南京)有限公司 一种连接器屏蔽接线结构和连接器

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020035073A1 (zh) 2020-02-20
CN208580908U (zh) 2019-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3345258B1 (de) In verschiedenen winkelstellungen fixierbarer halterahmen für steckverbindermodule
EP3033808B1 (de) Halterahmen für steckverbinder
DE102009046014B4 (de) Elektrisches Verbindergehäuse und Verfahren zu dessen Zusammenbau
EP3164911B1 (de) Steckverbinder
DE102006018426A1 (de) Mehrteiliges Haushaltsgerät
DE2446081A1 (de) Elektrische verbinderanordnung
EP3345260A1 (de) Halterahmen
DE102007050421A1 (de) Mit Kabel ausgestatteter Verbinder
EP3345257A1 (de) Halterahmen für steckverbindermodule
DE202021100600U1 (de) Kugelförmige Kameraplattform
DE112019000091T5 (de) Schwimmende Steckbuchse mit Selbstrückstellfunktion und Koaxialkupplung mit derartiger Steckbuchse
DE4437316A1 (de) Dezentrale Ein/Ausgabebaugruppe für elektronische Steuerungen
DE112019004144T5 (de) Geschirmte verkabelungsstruktur für einen verbinder und ein solcher verbinder
DE212016000258U1 (de) Multifunktionaler modularer Verdrahtungs-Rahmen
WO1998002940A1 (de) Geschirmte leiterplattensteckbuchse mit schirmungskontaktierung zu einer gerätewand
DE10121171A1 (de) Scharniernocken- und Gelenkmechanismus für eine Drehbewegungsanlenkung
DE3105808A1 (de) Elektrischer steckverbinder
DE102011012883B4 (de) Anschlussbodendose
DE112012005115T5 (de) Schnell-anzubauender Kondensator
WO1989004559A1 (en) Electronic housing for severe environmental conditions
EP0452555A1 (de) Steckverbinder, insbesondere Zwittersteckverbinder
EP0838879B1 (de) Störstrahlsicheres Steckverbinder-Gehäuse
DE4444428C2 (de) Verbindungselemente
WO2020208075A1 (de) Entladestecker für einen akku eines elektrofahrades
EP0838982B1 (de) Abdeckhaube für die Steckerverbindung eines elektronischen Gerätes